Gefunden für monitor reparatur medion - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil defekt -- LCD TFT   MEDION    MD 30919 PO




Ersatzteile bestellen
  Bin gestern bei einer Suche auf das Forum hier gestossen und habe zu einer Waschmaschine den entscheidenden Tipp bekommen. Die nachfolgende Reparaturanleitung habe ich schon mal in einem anderen Forum gepostet, aber ich denke hier ist sie auch gut aufgehoben da hier noch keine Bilder sind.

Reparaturanleitung TFT MEDION MD30919PO

Zuerst einmal danke an alle Beiträge, dadurch funktioniert mein TFT wieder!! Ich hatte das dargestellte Problem das der Monitor immer länger brauchte bis ein Bild kam. Schließlich war Ebbe und ich suchte nach Rat weil ich nicht wußte ob möglicherweise noch Garantie bestand.
Als ich auf diese Seiten kam beschloß ich die Reparatur selbst durchzuführen.
Um allen anderen die Reparatur möglichst einfach zu gestalten habe ich ein paar Fotos (vergrößerbar) von dem Ablauf gemacht.

Das Typenschild auf der Rückseite des Gehäuses
2 - Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399 -- Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH / MD30399
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
ich habe zwei TFT-Monitore von Medion mit dem oben genannten Modell. Nun ist mir vor ca. einem Jahr der erste kaputt gegangen.

Fehlerbeschreibung:
Beim einschalten des Monitors erscheint kurz ein Bild, und eine Sekunde später ist es auch schon gleich wieder weg. Als wenn die Spannungsversorgung zusammen brechen würde.

Ich habe dann diesen Monitor zu Medion in die Reparatur geschickt. Die haben mir den auch wieder repariert. Der funktioniert auch immer noch. Vor kurzem hat sich aber der zweite Monitor verabschiedet. Und da ich nun keine Garantie mehr habe, wollte ich den Monitor selber reparieren.
An dieser Stelle bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Leider verstehe ich die Hälfte der Beiträge nicht da ich wohl nicht die nötigen Grundkenntnisse habe.

Kann mir einer sagen was bei mir defekt ist bzw. was ich prüfen(messen) sollte. Eine Anleitung wäre schön.
Anbei hab ich einfach mal ein Bild der Platine gemacht damit mir dort vielleicht eingekreist werden kann was ich machen soll und wo ...








3 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : weiss ich leider nicht
FCC ID : wo finde ich die?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe exakt das gleich Problem wie "DerGilbi" vor ca. einem Jahr, mit dem kleinen Unterschied, dass ich inzwischen keine Garantie mehr habe und daher Hilfe brauche. Dennoch habe ich es mir erlaubt seine Problembeschreibung hier nochmal zu posten, da diese zumindest alles was ich mit meinen eher geringen elektronik Kenntnissen erkennen kann wiedergibt. Vielen Dank für Eure Hilfe, ich brauche dieses TFT dringend und ein neues ist gerade nicht drinn.

So jetzt also erstmal "DerGilbi":

"Hallo

Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab
am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung .

Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes.

1. Das Powerled des Monitors geht an
2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min)
3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (pa...
4 - LCD TFT Medion MD 30919 PO -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : 19 Zoll
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

Ich habe folgendes Problem , ich habe meinen Tft verschoben und es gab
am Netzteilstecker leise blitzende Geräusche. Seitdem benötigt der Monitor circa 5-10 min um ein Bild zu liefern . Mit diesem Bild ist dann allerdings alles in Ordnung .

Nach dem Einschalten bei längerer Nichtnutzung geschieht folgendes.

1. Das Powerled des Monitors geht an
2. Das Powerled des Monitors beginnt zu blinken (dauer :5-10min)
3. Das Powerled des Monitors geht nach ca 10 sek daueran aus (passiert
nicht immer )(durch drücken der powertaste des Monitors gehts
wieder an )
4. Nach ca 5-10 min erscheint auf dem Monitor für ca 1 sek die Meldung
"No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann wieder für 1 sec
"No Signal" danach ca 2 sec schwarzes Bild dann
erscheint das normale Bild bei sich langsam erhöhender Hintergrund
beleuchtung


Wenn ich den Pc sofort neustarte kommt das Bild sofort wieder .
Wenn ich den Pc nach ca 5 min neustarte kommt das Bild nach ca 1-2 min
...
5 - Monitor Hewlett-Packard g70 Mod-Nr. P2920A -- Monitor Hewlett-Packard g70 Mod-Nr. P2920A

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Hewlett-Packard
Gerätetyp : g70 Mod-Nr. P2920A
Chassis : Prod-Nr. P2920-60001 (baugleich mit Medion MD1772LA)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei mir hat sich gestern ein 17" Röhrenmonitor HP g70 (baugleich mit Medion MD1772LA) mit einem lauten Knall mitten bei der Arbeit verabschiedet. Das Bild war schlagartig weg und die Netz-LED war ebenfalls aus. Das Knallgeräusch war mit dem eines Tischfeuerwerkes vergleichbar. Es kam weder zu einer Qualmentwicklung noch roch es merkwürdig. Der Monitor läßt sich auch nicht mehr einschalten (auch kein LED-Leuchten).

Darauf hin habe ich das Gerät mal aufgeschraubt und mit eine Taschenlampe einer Sichtprüfung unterzogen. Ich konnte keine geplatzten Kondensatoren oder anderen äußerlich beschädigten Bauteile/Röhre erkennen. Auch ist das Gerät im Inneren fast staubfrei. Was könnte die Ursache des Defekts sei?

Das sich eine Reparatur nicht loht ist mir schon klar. Mich interessiert nur die mögliche Ursache. Das Zeilentrafo?...
6 - LCD TFT Medion MD9383 -- LCD TFT Medion MD9383
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Medion MD9383 hat nach jetzt 4 Jahren und 3 Monaten seinen Dienst quittiert, plötzlich ging die Hintergrundbeleuchtung aus. Habe hier im Forum den sehr interessanten Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=4 gefunden - der leider geschlossen ist, also muß ich einen neuen aufmachen.

Anhand der Infos aus dem Thread habe ich das Problem bei meinem auch schon ziemlich isoliert - der Inverter ist hin.

- Beim Einschalten leuchtet es ca. 0,5 Sek.
- Mit der Schreibtischlampe läßt sich das Bild erahnen
- Überspringende Funken an den Spulen konnte ich nicht sehen
- Die verdächtigen Kondensatoren und Transistoren sehen äußerlich unbeschädigt aus

Zum Messen der verdächtigen Teile fehlt mir leider das Equipment, aber ich bin zu 90% sicher, daß die hin sind, nachdem was ich bisher gelesen habe.

Habe auch bei Fa. Invertech angefragt, aus den hier berichteten knapp 65 Euro sind mittler...
7 - Monitor Proview Electronics TA-796B -- Monitor Proview Electronics TA-796B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Proview Electronics
Gerätetyp : TA-796B
Chassis : 796
FCC ID : IJE796
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe diesen Monitor geschenkt bekommen, der wohl noch bis vor kurzem in gutem Zustand war. Mir wurde gesagt er habe einen Wackelkontakt am VGA-Kabel und der Vorbesitzer habe nur weder Zeit noch Lust sich damit auseinander zu setzen. Wenn man am Kabel wackeln oder bewegen würde, dann würde er ein super Bild liefern. Ich dachte mir das kann nicht viel sein. Hab ihn angeschlossen und noch nicht für eine Sekunde ein Bild erhalten, trotz allem probieren und kneten des Kabels. Ich hab das Kabel abmontiert und durchgemessen, das scheint ok zu sein. Beim Einschalten macht er das normale Geräusch, aber der Schirm bleibt schwarz. Ich denke wenns das Kabel wär müsste ja sowas wie"No Signal" erscheinen. Hat jemand nen Tip, wie ich den Fehler finden könnte? Ich würde ihn ungern einfach wegwerfen, aber in Reparatur geben wird sich warscheinlich nicht rechnen. Könnte ihn jetzt gut gebrauchen, da sich mein Medion langsam verabschiedet. Danke für jeden Tip....
8 - TV Tevion (Aldi) MD7078VTS -- TV Tevion (Aldi) MD7078VTS
wenn du den transistor ersetzt und er entweder sehr heiss wird oder sofort stirbt, ist der zeilentrafo hin.

im betrieb nicht an den kühlkörper fassen, kann spannung führen!!!!

schneider chassis und philips röhre im medion tv, wer hätte das gedacht. in meinem medion monitor ist auch ne LG röhre...


Ubrigens habe ich den Eindruck, dass du nach deinem Wissensstand nicht solche Reparaturen durchführen solltest, da es auch um deine Sicherheit nach der Reparatur geht. Nicht umsonst lernen Radio/TV elektroniker 3,5 Jahre und nicht im 20 minuten im internet.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 21 Jun 2004 14:49 ]...
9 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Model: MD9383 AA
Chassis : Typ: 151A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Röhrenfernseher wieder an´s Laufen zu bekommen, wage ich mich nun an einen TFT-Monitor.
Das teure Teil hat nur 4 Jahre funktioniert, wenn ich richtig informiert wurde.
Reparatur kann sich die Schülerin nicht leisten.
Medion will einen Wahnsinnspreis nur für´s ansehen haben... klar. Was tut man nicht alles für die lieben Verwandten...

Bezeichnung auch: Lifetec Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383)
Das Gerät liefert kurz nach dem Einschalten nur kurz ein dunkles Bild mit einer Schrifttafel, die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Der Bildschirm blitzt quasi einige Sekunden nach dem Einschalten nur kurz auf.
Hatte auch keinen PC angeschlossen.
Denke doch, daß der Test auch ohne geht oder?

An dem mitgelieferten Netzteil habe ich ohne Last 12,1 V DC gemess...
10 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Chassis : Acer ?
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich habe einen Monitor von Medion zur Reparatur, der baugleich mit dem Acer 7672 ist.
Der Fehler war: keine Funktion , Netzteil punpt.
Also Kurzschluss, schnelle gefunden im Horizontalteil.
BU2572 und einen TIP31 (BD241B) ausgetauscht , ausserdem noch FR707 und FR317, Nun laüft er wieder , bis auf ein paar
Streifen im oberen Viertel, es handet sich wohl um den Rücklaufstreifen. Was kann da noch defekt sein, Jemand eine Idee? Ich vermute noch eine kleinen Transistor (Q317) in der Nähe vom TIP 31, wobei ich nicht weiss was für ein Typ das ist. Aufschrift ist: 4733 P87E, kann mir jemand da weiterhelfen. Ein Schaltplan ist leider nicht vorhanden.
Gruss Ralf...
11 - Monitor Medion MD1998JB Lifetec J91B -- Monitor Medion MD1998JB Lifetec J91B
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1998JB Lifetec J91B
FCC ID : 8042M41176
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
mich würde interessieren was an meinem 19 Zoll Monitor kaputt sein könnte. An den Rändern des Bildschirms ist dieser nur noch bunt, egal was im Hintergrund dargestellt wird. Im oberen Bereich ist alles grün, an den Seiten links und rechts rosa und unten links und rechts ebenfalls grün. Nur in der Mitte ( quasi wie ein Tunnelblick ) werden die Farben ganz normal dargestellt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Windows geladen ist oder nicht. Selbst beim Booten werden die schrillen Farben wie beschrieben dargestellt. Mich würde interessieren, was am Monitor kaputt sein könnte und ob sich ein Reparatur lohnen würde. Grafikkarte ist es definitiv nicht.
Über eine baldige Antwort würde ich mich freuen....
12 - Monitor Medion 1998LM -- Monitor Medion 1998LM
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1998LM
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem Medion 19 Zöller:

Das Bild wird in unregelmässigen Abständen und jeweils für unterschiedlich lange Zeit stark blaustichig. Mal läuft das Gerät über mehrere Stunden fehlerfrei, mal stimmt die Bilddarstellung schon nach dem Einschalten nicht. Während ich das hier tippe wechselt die Darstellung ständig zwischen der normalen und der blaustichigen hin und her. Mal bleibt es für mehrere Minuten 'blau', mal flackert es nur kurz bläulich und wechselt sofort wieder in die Normaldarstellung.
Das Problem tritt in allen Modi/Auflösungen auf. Mögliche Störquellen wie Aktivboxen etc. befinden sich nicht in der Nähe.
Ich habe das Ding testweise mal zu einem Freund gefahren und dort angeschlossen - natürlich trat der Fehler nicht auf. Nachdem die Kiste dann wieder an meinem PC hing waren die Probleme allerdings ebenfalls für einige Tage verschwunden (Zufall?), tauchten aber in der Zwischenzeit wieder auf.

Ich bin zwar halbwegs bewandert im Umgang mit Meßgerät und Lötkolben, habe aber noch nie an so einem Rö...
13 - Monitor Medion MD9383 AA -- Monitor Medion MD9383 AA
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9383 AA
FCC ID : MA 1008025355 AVT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Beim Einschalten des Monitors blitzt für den Bruchteil einer Sekunde das Bild auf, dann wird der Bildschirm schwarz. Die Leuchtdiode leuchtet weiterhin grün.
Läßt sich dieser Fehler durch eine Reparatur beheben, falls ja, wie?
Kann man das selber machen? Wie teuer wird das circa?

Danke im Voraus für die Antworten auf meine Fragen!

Viele Grüße
Alfred...
14 - Monitor Medion MD 1772A -- Monitor Medion MD 1772A
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Hallo,

ich würde gern wissen, ob sich eine Reparatur lohnt.
Mein 17" Monitor stellt das Bild dauerhaft und in allen Auflösungen so breit da, daß man nur die Hälfte des Desktop sieht. Zudem funktiert das horizontale Verschieben des Bildes mittels des eingebauten Monitormenüs nicht mehr. Ich nehme an, das hängt zusammen.
Ich brauche den Monitor nicht mehr, bin aber kein Freund des Wegschmeissens. Falls der Defekt leicht zu reparieren ist, würde ich den Monitor gern spenden. Falls jemand eine Organisation kennt, die leicht defekte oder veraltete Computer und Zubehör wieder herrichten und einem sinnvollen Zweck zuführen wäre ich für den Tipp dankbar.

Mit freundlichem Gruß,

Stefan Schwaiger. ...
15 - Monitor Medion MD 1772e -- Monitor Medion MD 1772e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772e
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo Leute
Nach dem ich dem Baldur nun Kopfschmerzen bereitet habe,für alle anderen
Eine vielleicht interessante Information zur Reparatur des oben genannten Monitortyps.
Wenn dieses Teil sich nicht einschalten lässt,aber bei dem Versuch dies zu tun die Entmagnetisierung funktioniert auch die grüne LED für kurze Zeit leuchtet lässt sich sogar
für den gleichen Zeitraum etwar Sekundär eine Spannung messen.
Nun sollte das der Fall sein,dann überprüft doch einmal die Brücke J013 die sich als
Sicherung mit 3 Ampere entpuppt .
Über diese Sicherung wird unter anderem der Optokoppler mit Spannung versorgt,der die Regelung des Schaltnetzteils beeinflusst.
Viel Glück bei allen Reparaturen
Und einen schönen Gruß aus Koblenz
Ralf

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Monitor Reparatur Medion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Monitor Reparatur Medion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871801   Heute : 13379    Gestern : 26182    Online : 338        19.10.2025    13:25
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.023864030838