Gefunden für miele waschmaschine summer - Zum Elektronik Forum |
1 - Spülen blinkt, 3 Striche -- Waschmaschine Miele w986 | |||
| |||
2 - keiner / techn. Frage -- Waschmaschine Miele W 4146 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner / techn. Frage Hersteller : Miele Gerätetyp : W 4146 WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Kurze Frage bitte: wo könnte ich an der Miele W 4146 WPS ein Signal abgreifen, das mir das Programmende (an ein Shelly Uni WiFi-Modul) meldet? Der Summer zwischert periodisch, so dass ich viele Signale bekommen würde. Nicht so geeignet. Wie ist das mit dem Türschloss? Die Elektronik gibt das ja erst frei, wenn das Niveau, Drehzahl und die Temperatur(?) im grünen Bereich sind, also am Programmende ... aber evtl. doch auch mal mitten im Programm..? Das Programmende wird an der Maschine leider nicht mit LED angezeigt, sondern im Display mit "Ende". Jemand eine Idee? (Elektronikkenntnisse und -erfahrung vorhanden) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zappa am 10 Feb 2022 20:26 ]... | |||
3 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine Miele W3241 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Piepser bleibt stumm Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 S - Nummer : 40/85578929 FD - Nummer : M-Nr. 06699510 Typenschild Zeile 1 : Mod: W3241 Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 Typenschild Zeile 3 : 230V - 50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ [RE-Post mit Seriennummer] Hallo ihr Miele-Experten, wer kann mir bei meiner W3241 Softtronic helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko: Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm! Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen: 1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte) 2) Weiß jemand, ob ... | |||
4 - Piepser bleibt stumm -- Waschmaschine Miele W3241 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Piepser bleibt stumm Hersteller : Miele Gerätetyp : W3241 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ihr Miele-Experten, wer kann mir bei meiner W3241 helfen? Nach einer größeren Wartung (Lager, Stoßdämpfer, Riemen, Kohlen) war ich recht froh, dass das gute Stück wieder in der Lage ist zu waschen. Mit einem kleinen Manko: Der Piepser zum Ende eines Waschprogramms bleibt stumm! Nun könnte es sein, dass mir irgendwo ein Kabel raus gerutscht ist oder dass mein unkoordiniertes Klicken im Prüfprogram den Piepser einfach abgeschaltet hat. Ich bin überfordert und habe auch keinen Plan mehr, wo ich anfangen könnte zu suchen. Daher einfach mal ein paar grundsätzliche Fragen: 1) Wo sitzt dieser Summer eigentlich? (Ich vermute, der ist irgendwo im inneren des Bedienpanels, welches ich aber nicht bis zur Elektronik aufgemacht hatte) 2) Weiß jemand, ob es eine Programmiermöglichkeit für den Piepser für die W3241 gibt? (und wenn ja, wie diese geht) 3) Kann jemand mit einer Dokumentation zum Prüfprogramm aushelfen? Bei YT habe ich nur eine Anleitung zum Auslesen der Betriebsstund... | |||
5 - Waterproof aber innen trocken -- Waschmaschine Miele W985 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waterproof aber innen trocken Hersteller : Miele Gerätetyp : W985 S - Nummer : 10/48101256 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, bei unserer Miele W985 Waschmaschine löst das Waterproof System aus, denke ich. Es blinkt "Zulauf prüfen" und der Summer piepst. Laut Anleitung müsste jedoch "Zulauf prüfen" UND "Ablauf prüfen" blinken und der Summer piepsen. Jedenfalls läuft kein Wasser mehr in die Maschine. Was ich bisher geprüft habe: -Wasserhahn Zulauf funktioniert. Wasser ist an. -Sieb im Waterproof System gereinigt -Flusensieb/Ventilator gereinigt (vorher Wasser abgelassen) -Frontblende unten abgenommen = KEIN Wasser in der Bodenwanne (knochentrocken) -bevor ich die Frontblende abgenommen habe, habe ich die Maschine gekippt/gerüttelt, falls Wasser drin sein sollte. Danach ging sie für einen Test kurz wieder. Hab mich schon gefreut... -Styroporschwimmer ist nicht verklemmt. Was könnte evtl. defekt sein? Der Waterpr... | |||
6 - Summer summt nicht endlos -- Waschmaschine Miele Softtronic W 5963 WPS HW12-2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Summer summt nicht endlos Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W 5963 WPS HW12-2 S - Nummer : 07559390 FD - Nummer : 55/087565139 Typenschild Zeile 1 : HW12-2 Typenschild Zeile 2 : 55/087565139 Typenschild Zeile 3 : 07559390 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei unserer alten Miele (Novotronic) konnte man den Summer auf Endlosbetrieb einstellen (bzw. die hat einfach bis zum Öffnen endlos gesummt). Bei den Softtronic und Homecare Geräten hört das Summen nach einiger Zeit auf, zumindest bei unseren. Kann man den Summer denn überhaupt auf endlos konfigurieren und falls ja, wie? Vielen Dank schon einmal und Grüße PS Was ist eigentlich der (technische) Unterschied zwischen den Homecare und der Softtronic Reihen? ... | |||
7 - Programmende und Summer -- Waschmaschine Miele 989i WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmende und Summer Hersteller : Miele Gerätetyp : 989i WPS Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Bei der Waschmaschine Miele -w-989-i-wps-ertönt der Summer in der Stellung Knitterschutz/Ende. Die Trommel bewegt sich weiterhin (Knitterschutz). Wie kann ich den Fehler eingrenzen? Vielen Dank ... | |||
8 - Wasserzulauf Wasserhahn öffne -- Waschmaschine Miele softtronic w 3623 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Wasserhahn öffne Hersteller : Miele Gerätetyp : softtronic w 3623 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere 8 Jahre alte Miele Waschmaschine softronic W3623 meldet Fehler Wasserzulauf nachdem Wasser eingelaufen ist. Nach dem Programmstart läuft Wasser in die Trommel ein und beim zweiten Wasserbezug piept dann der Summer und die Meldung: Fehler Wasserzulauf Wasserhahn öffnen erscheint. Der Wasserhahn ist komplett geöffnet und das blaue Ventil am Wasserzulauf ist gereinigt und offensichtlich frei. Wo könnte das Problem noch liegen? Herzlichen Dank für Lösungsvorschläge. ... | |||
9 - kein Summer am Programmende! -- Waschmaschine Miele WDA 110 WCS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Summer am Programmende! Hersteller : Miele Gerätetyp : WDA 110 WCS Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag liebe Community, seit kurzem sind wir stolze Besitzer einer Miele "WDA 110 WCS" und sind bislang sehr zufrieden mit dem Bedienkonzept und der Waschleistung. Was meine Frau an dem Gerät aber vermisst, ist der leider "fehlende" Summer. Das Modell hat eigentlich einen "Piepser" bzw. Summer, der sich zwar beim Einschalten bemerkbar macht. Wünschenswert wäre aber ein Tonsignal am Ende des Waschprogramms. Hier im Forum habe ich bereits einige sehr Interessante Dinge über das Freischalten bei Miele-Geräten gelesen. Es scheint mir aber so zu sein, dass die Vorgehensweise sehr stark vom jeweiligen Modell abhängig ist. Lässt sich die gewünschte Funktion denn irgendwie Freischalten? Falls es ohne Weiteres nicht gehen sollte, wäre es mal interessant zu erfahren, ob es der Kundendienst bewerkstelligen könnte. Vielen Dank im Voraus für eure hilfreichen Antworten. ... | |||
10 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele Toploader W155 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : Toploader W155 WPS S - Nummer : 10/34649522 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Waschinen-Gurus! Bei meine W155 WPS meldet sich in der letzen Zeit im Programm: 'Pflegeleicht 40 °C', vor dem letzten Spülen, der Summer und die blinkende Anzeige im Display: '---' sowie zusätzlich die LED: 'Zulauf prüfen'. Ich habe daraufhin: - den Wasserzulauf überprüft: Der Eimertest ergab einen Durchfluß von ca. 17 l/min. - nach dem Abbau der linken Seitenwand habe ich alle sichtbaren Gummischläuche abgebaut: diese waren alle in gutem Zustand, keine Ablagerungen bzw. ganz geringer Schleimfilm auf den Innenseiten - die Sichtprüfung der Rücklaufsicherung ergab auch keine Ablagerungen. Als nächstes möchte ich nun die Steuerung überprüfen, jedoch fehlen mir dazu die Angaben des Serviceprogramms, also was bei welchem Punkt angesteuert wird. Wer kann mir helfen? Glück auf! Rorohiko ... | |||
11 - Fehlerspeicher auslesen -- Waschmaschine Miele W 2573 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlerspeicher auslesen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2573 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hier die Anleitung zum Auslesen des Fehlerspeichers: Beginn: Programmschalter auf Ende und Gerät ist ausgeschaltet! Tasten Startvorwahl, Summer und Intensiv gemeinsam gedrückt halten und Gerät einschalten. Tasten loslassen und den Programmwahlschalter im Uhrzeigersinn auf Wolle 30 Grad drehen. (Alle anderen Positionen testen einen einzelnen Programmschritt wie Wasserventile, Abpumpen, Motor...)Alle Fehler werden nun der Reihe nach angezeigt. Mit Ausschalten des Gerätes werden alle Fehler gelöscht, die Ursache ist natürlich weiterhin vorhanden. Gutes gelingen - Mieleliebhaber ... | |||
12 - F04 F08 -- Waschmaschine Miele W2573 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F04 F08 Hersteller : Miele Gerätetyp : W2573 WPS S - Nummer : 10/67644595 FD - Nummer : Type HW04-2 Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 2 : nicht vorhanden Typenschild Zeile 3 : nicht vorhanden Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Miele W2573 hat seit dem letzten Waschgang folgende Fehlermeldung: der Summer ertönt und in der Ablaufanzeige blinkt die Kontrollleuchte Spülen. Im Display erscheint "----". Die Trommel bewegt sich nur schwerfällig mit Wäsche nach rechts oder links,Drehung geht garnicht. Nach dem Abpumpen wird mit niedriger Drehzahl geschleudert. Bei erneuten Versuch tritt der Fehler schon nach wenigen Minuten auf. Ich habe zusammen mit einem örtlichen Servicetechniker aus dem Betrieb, bei dem wir die Maschine 2004 gekauft hatten, die Maschine untersucht. - Kohlebürsten i.O. - Antriebsriemen i.O. - Luftfalle ? i.O. (Teil oben links hinter dem Waschmittelfach) Nach Auslesen des Fehlerspeichers (F08)zusammen mit dem Mielekundendienst wird nun der Tach... | |||
13 - Frage an Elektronik Experten mit 3V Potentialfreien Kontakt -- Frage an Elektronik Experten mit 3V Potentialfreien Kontakt | |||
Hallo an Alle, bin neu hier im Forum und hab ne Frage:
Ich will von meiner Waschmaschine ne Mail bekommen wenn sie fertig ist, dazu verwende ich Homematic mit einem Funkkontaktsender. Der prüft nur ob ein Kontakt geschlossen ist oder nicht, und kann dann entsprechende Aktionen auslösen. So zum eigentliche Problem: den einzigen Weg den ich gefunden habe das mir die Maschine ihren "fertig Status" gibt, ist ein Summer an der Elektronik der mit 3V versorgt wird (gemessen 2,9V) Was wäre die "Richtige/Optimale" Möglichkeit um mit den 3V einen Potentialfreien Kontakt zu schalten? Einfach ein 3V Relais dran, oder irgendwie mit nem Optokoppler oder Transistor...??? Will die Elektronik der WM nicht unnötig belasten, bzw. schrotten (Miele). Danke im Vorraus ... | |||
14 - La. Spülen blinkt + Summer -- Waschmaschine Miele W155 WPM | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : La. Spülen blinkt + Summer Hersteller : Miele Gerätetyp : W155 WPM S - Nummer : 14/49751442 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat seit gestern folgenden Fehler: Nach etwa 5 Minuten Betrieb in irgendeinem Waschprogramm blinkt die Lampe "Spülen" und der Summer piept. Dann beendet die Maschine das Programm. Meine Frage ist, was kann es sein ? Lohnt sich noch eine Reparatur trotz vieler Betriebsstunden ? Wie kann man die Betriebsstunden auslesen ? Ist das Baujahr vielleicht an der Seriennummer erkennbar ? Ich habe leider keine Rechnung mehr, aber mindestens 10 Jahre ist sie schon alt ( etwa 3 Wäschen pro Woche ). Der Werkskundendienst konnte - oder wollte - am Telefon nicht helfen. In einer Woche kommt der Techniker - nun frage ich mich, muss das noch sein - allein die Anfahrt etwa 100 € ). Vielen Dank. satloader ... | |||
15 - 3 Striche im Display -- Waschmaschine miele novotronic w 986 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 3 Striche im Display Hersteller : miele Gerätetyp : novotronic w 986 S - Nummer : 10/34086077 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Die WaMa von meiner Schwester hat nach starken Spannungsschwankungen/ Unwetter auf einmal 4min vor Schluss, nachdem es das wasser abgepumpt hat, und schleudern sollte, 3 blinkende, waagrechte Striche im Display. LED ,,Ablauf prüfen'' leuchtete auf, und Summer ertönte. Nach längerem Probieren hab ich herausgefunden, dass das Wasser nur in den Programmen *Extra Spülen* *Stärken* +Feinwäsche kalt* eingefüllt wird!!!!!! Es ist jammerschade um die WaMa! kann mir jemand helfen????? Werde bald zu meiner Schwester fahren, sollte wenigstens etwas Ahnung haben! ... | |||
16 - Zulauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele W377 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf prüfen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo euch allen! Nach dem Einschalten,ca 30 Sekunden fängt "Zulauf prüfen" an zu blinken und der Summer ertönt. Das Aquastop ventil arbeitet bei Spannung auch und ist nicht defekt! Das Relais für den Aquastop ist auch OK! Ganz selten funktioniert die Maschine sogar und lässt Wasser rein. Was kann das Problem sein?? Bin etwas ratlos und bitte um Hilfe!! Gruss Markus! ... | |||
17 - Testmodus -- Waschmaschine Miele W 155 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Testmodus Hersteller : Miele Gerätetyp : W 155 WPS S - Nummer : x FD - Nummer : x Typenschild Zeile 1 : x Typenschild Zeile 2 : x Typenschild Zeile 3 : x Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Ich möchte meiner Freundin eine gebrauchte Miele kaufen nachdem ich mit meiner sehr zufrieden bin. Meine Aufmerksamkeit liegt hierbei auf einer Novotronik W 155 WPS. Da ich nun nicht weiß wie intensiv sie genutzt wurde würde ich gern die Betriebsstunden auslesen. Bei meiner W 463 WPS bekomme ich das mit dem Testmodus hin. Bei der 155 scheint diese Tastenkombination jedoch leider nicht zu funktionieren. Gerät aus Deckel zu Wahlschalter auf Ende Summer und Kurz gedrückt halten. Gerät ein. nun sollte man im Testmodus sein, jedoch klappts nicht. Weiß jemand wie ich bei der W 155 in diesen hinein komme? ... | |||
18 - dauerh.piepsen o. Fehlermeldu -- Waschmaschine Miele W987 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : dauerh.piepsen o. Fehlermeldu Hersteller : Miele Gerätetyp : W987 S - Nummer : 10 / 34111003 FD - Nummer : Volume 5 Kg Typenschild Zeile 1 : 230 Volt 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2700 Watt Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ein Waschmachinen Techniker (kein Miele Werkskundendienst)hat sich heute die Maschine angesehen. Schilderung des Problems: -dauerhafter piepton sofort nach einschalten seit einem Jahr -keine Ausgabe einer Fehlermeldung -Wasch- Trockenleistung, tadellos und einwandfrei -manchmal ein paar Tropfen Wasser an der Vorderseite, links unten. Diagnose des Technikers: -Fehler in der Eingabesteuerungseinheit (Summer würde festsitzen, festgefressen. -Schwimmer des waterstop löste zuerst keinen Alarm aus, -Pumpe sprang nicht an - nach aus und einbau des Schwimmers, löste er korrekt Alarm aus - Pumpe springt nicht an. - Im Programm arbeit die Pumpe ordnungsgemäß. Abhilfe, Therapie, Heilung, -Techniker hat versucht durch klopfen auf die Eingabesteurungseinheit zulösen - leider ohne Erfolg. -Hat versucht durch drücken einer Tastenkombination in de... | |||
19 - Spülen blinkt,Summer ertönt - -- Waschmaschine Miele Softtonic w 441s | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülen blinkt,Summer ertönt - Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtonic w 441s S - Nummer : 00/49581599 FD - Nummer : 05 652070 Typenschild Zeile 1 : 00/49581599 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo habe eine Miele softtronic w441s. Beim Starten pumpt sie wasser hinein und dann etönt ein Summerton im Anzeigefeld erscheind "---" und spülen blinkt. Knitterschutz leuchtet. Mit ein und ausschalten blinkt spülen immer noch. Was ist daran schuld. Was kann ich machen. Bitte um hilfe ... | |||
20 - W989 WPS -- Waschmaschine Miele E-Nummer 10-3463825 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : W989 WPS Hersteller : Miele Gerätetyp : E-Nummer 10-3463825 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Bei unserer W989 WPS war der Ein/Ausschalter nur mit Gefühl zu benutzen. Eines Tages hatte der Sicherunsautomat ausgelöst. Nachdem dieser wieder eingelegt und die Maschine gestartet wurde gab es einen kleinen Knall und der Automat löste wieder aus. Ich habe nun den Ein/Auschalter gegen ein neues Miele Esatzteil ausgestauscht und nun passiert folgendes:Einschalten-Programm wählen-Start-Wasser läuft- Lampe Waschen leuchtet- Dann der Fehler: Spülen blinkt- Spülen la und Knitterschutz la leuchten und der Summer ertönt, im Display drei Striche! Dann haben wir im Servicemode die Fehlermeldungen ausgelesen. Folgende Fehler zeigt die WA an: F4 F5 F6 F7 F8. Jetzt möcht ich gerne wissen was diese Fehler zu bedeuten haben,und wie man diese löschen gegebenenfalls rep. kann? Danke schon mal Alex ... | |||
21 - Zulauf Prüfen leuchtet auf -- Waschmaschine Miele W 985 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zulauf Prüfen leuchtet auf Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 Novotronic S - Nummer : 10/34466292 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, Immer wenn ich die Maschiene einschalte, leuchtet sofort die LED "Zulauf Prüfen" auf, und der Summer ertönt. Gleichzeitig lässt sie auch Wasser ein. Es Ist egal, wo der Wahlschalter steht. Immer das gleiche. Der Schaltplan ist leider nicht mehr drin. Es sind die Platinen EL 140 A und EDPW 213 eingebaut. Ein neuer Zulaufschlauch mit Ventilblock und WPS brachte leider nur das gleiche Ergebnis. Was kann man denn da noch machen? Viele Grüße energieschrauber ... | |||
22 - trocknet nicht kein kondensat -- Waschtrockner Miele T440c | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht kein kondensat Hersteller : Miele Gerätetyp : T440c S - Nummer : 00/14298372 Typenschild Zeile 1 : 2860 W Typenschild Zeile 2 : 16 A Typenschild Zeile 3 : 10 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Electronicwerstatt Forum, nach dem ich durch eure kompetente Hilfe vor 2 Wochen meine Waschmaschine repariert habe ist nun auch mein Trockner kaputt gegangen. ![]() Jetzt hoffe ich wieder auf eine sollch tolle Hilfe. Der Trockner braucht viel länger als vorher und die Wäsche ist dann immer noch heiß und feucht. Es kommt fast kein Kondensat in den Kondensatbehälter. folgendes habe ich schon versucht. 1. Wassertest für die Kondensatpumpe => läuft 2. Die 3 Siebe in der Tür und den Wärmetauscher gereinigt (von allen Seiten) 3. Das Testprogramm mit den 6 Stellungen durchgefahren: 3.1 Heizung klickt einmal 3.2 Trommel dreht 3.3 Summer summt 3.4 Trommel dreht andersrum 3.5 Kühlluftgebläse bläst (Luft strömt unten links raus) 3.6 Kondensatpumpe pumpt Wie kann ich die Funktion des Prozeßgebläses überprüfen? Aus Punkt ... | |||
23 - Waschmaschine Miele W 733 WPS (richtig: W 377 WPS) - Zulauf / Ablauf blinkt -- Waschmaschine Miele W 733 WPS (richtig: W 377 WPS) - Zulauf / Ablauf blinkt | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf / Ablauf blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 733 WPS (später auf W 377 WPS geändert, der Gilb ![]() FD - Nummer : 10/47515636 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe eine Miele W733 WPS. Wenn ich bei der Maschine ein Progamm wähle tritt der Fehler auf, dass die LED´s Zulauf und Ablauf anfangen zu blinken und der Summer immer piept. Die Ablaufpumpe fängt kurz an zu laufen. Habe mal den Schwimmerschalter unten in der Wanne kontrolliert, der funktioniert aber noch. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte Gruß Alex [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 28 Okt 2009 9:42 ]... | |||
24 - Spülstop blinkt -- Waschmaschine Miele W 985 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spülstop blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 WPS S - Nummer : 10/34865038 Typenschild Zeile 1 : HW 01-2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine Maschine ist ca 15 Jahre alt. Seit einem Monat ist die Taste Ein/Aus nicht immmer angezogen, wenn ich sie drücke. Ich muß sie mehrmals probieren, dann wäscht die Maschine. Vor zwei Tagen funktioniert sie nicht mehr. Zuerst blinkt die Leuchte Spülstop, die Leuchte Kintterschutz/Ende leuchtet dauernd und man hört einen Summer. Danach hört man keinen Summer, aber o.g. Fehler sind noch vorhanden. Vielen Dank im vorraus für die Antwort. ... | |||
25 - Waschmaschine Miele Softtronic W467 WPS -- Waschmaschine Miele Softtronic W467 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Softtronic W467 WPS S - Nummer : --- FD - Nummer : --- Typenschild Zeile 1 : --- Typenschild Zeile 2 : --- Typenschild Zeile 3 : --- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gesehen, dass man hier gute und nützliche Ratschläge bekommen kann. Leider habe ich bei meiner WaMa 2 Fehler. Einer davon besteht schon länger und der andere ist vor kurzem aufgetreten, sodass man die WaMa nicht mehr benutzen kann. 1. Fehler: Wenn ich in den Waschmittelbehälter flüssiges Waschmittel hereingieße so ist es nach dem Waschvorgang immer noch in dem Behälter, wobei das Pulver welches sich in der Nebenkammer befindet ganz normal verbraucht wird. 2. Fehler(ich versuche den Fehler so gut wie möglich zu beschreiben): Wenn z.B. der Programmschalter auf Feinwäsche 40° eingestellt ist (hierbei ist es egal wie der Programmschalter steht, denn der folgende Fehler ist immer derselbe) und mann den Ein/Aus-Schalter der WaMa betätigt, schaltet sich sofort der Motor für ca. 1-2 Sek. ein, wobei man kurz ein etwas lauteres Quitschen hören kann. Die Anzeige "Spülen" beginnt zu bli... | |||
26 - Waschmaschine Miele W933 -- Waschmaschine Miele W933 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W933 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe es über den Servicemode geschafft den Summer abzuschalten. Kann mir jemand sagen wie ich den Summer wieder an bekomme. Danke und Gruß mame2304 ... | |||
27 - Waschmaschine Miele W367 WPS -- Waschmaschine Miele W367 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W367 WPS S - Nummer : 10/47926055 Typenschild Zeile 1 : HW04-3 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Hallo, wir brauchen Hilfe. Unsere Miele zeigt nach dem Schleudergang folgende Symtome: das Bedienfeld wird für ca. 1/2 Sekunde völlig dunkel (so als wäre die Maschine aus) anschließend zeigt die Verlaufsanzeige 3 Balken und der Summer piebt. Das Kontrollicht blinkt auf Spülen. Was ist los? MfG B.M. ... | |||
28 - Waschmaschine Miele Mondia 1285 WPS -- Waschmaschine Miele Mondia 1285 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Mondia 1285 WPS S - Nummer : 34324259 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Seit gestern streikt meine Waschmaschiene mit folgender Fehlermeldung: Die Spülen Led blinkt und der Summer macht dauer Pip pip. Schalte ich sie aus und wieder ein, dann läuft die Trommel kurz an, und dann habe ich dieselbe Meldung wieder. Lauge abpumpen funktioniert einwandfrei. Wer kann mir zur Fehlermeldung, oder gar der möglichen Reparatur etwas sagen? Vielen Dank im Voraus ... | |||
29 - Waschmaschine Miele W 2587 WPS -- Waschmaschine Miele W 2587 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 2587 WPS S - Nummer : Nr: 10/67287358 Typenschild Zeile 1 : Type: HW 04-3 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Bin neu im Forum und mit der Suchfunktion habe ich keinen Rat bei meinem Problem gefunden. Nun kurze Beschreibung der Symptome: Das Waschprogramm wird abgebrochen, wenn das erste Schleudern beginnt. Zwei mal gab es dabei einen heftigen Schlag, so dass man dachte der Trockner ist von der WaMa runter gefallen. Danach pumpt sie ab und der Summer ertönt mit Blinken der LED "Einw./Vorwaschen". Im Display sind 3 Striche zu sehen. Nach Aus- und Einschalten habe ich die Wäsche mit der Funktion "Extraspülen" ohne weitere Zwischenfälle zu Ende waschen können. Es geht so seit 1 Woche, aber manchmal läuft das Waschprogramm auch ohne Probleme ab. Bitte um Hilfe bei der Fehlerdiagnose. Gruß Gabriel ... | |||
30 - Waschmaschine Miele W935 Super WPS -- Waschmaschine Miele W935 Super WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W935 Super WPS Typenschild Zeile 1 : nr.10/34008496 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Huhu an alle ![]() Unsere Miele bricht den Waschvorgang immer ab und zeigt folgenden Fehler an seit bei der letzten Wäsche ein Federkissen geplatzt ist. Die Federn natürlich schon wieder draussen ![]() Display: - - - Spülen 1-2: blinkt + Summer Das gleiche hatten wir schonmal damals hat der Techniker anscheinend nur einen Reset per Service Mode gemacht und alles lief wieder. Service Mode hab ich in diesem Thread schon gefunden https://forum.electronicwerkstatt.d.....=w935 Und mich da schonmal durchgearbeitet Rom Version -01 Keine ungewöhnlichen Geräusche Service Mode 17 --> durchzählende Anzeige im DisplayF3-8 19 --> Piepton 21 --> wechselnde Anzeige 013. und 248 ... | |||
31 - Waschmaschine Miele W 985 -- Waschmaschine Miele W 985 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W 985 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, klasse Forum - hätte ohne dieses mit Sicherheit schon einen Servicemann bestellt. ![]() Jetzt aber zum Problem. Die Maschine ist mitten im Programm stehen geblieben - die Spülen LED hat geblinkt und der Summer hat Signal gegeben. Da meine Frau die Maschine ausgeschaltet hat kann ich nicht mehr nachvollziehen wo das Programm stehen geblieben ist. Beim Pumpen oder Schleudern hält das Program vorm drehen der Trommel an und die LED + Summer melden sich wieder. Wie ich nun schon bereits hier gelesen habe liegt das wohl am "Antriebsstrang". Ich hab das Motormodul ausgebaut und die Kohlen geprüft => Eine Kohle war total abgenutzt und ausgeborchen. Die andere ist noch ca. 3cm lang. (Ist das normal ?) Also hab ich die Kohlen ausgetauscht und tachte das Problem ist gelöst - war aber nicht so - gleicher Fehler noch immer. Habe jetzt die Sicherung auf der LE geprüft sowie die Kabel vom Motor zur LE durchgemessen - scheint alles I.O. ? Die Stecker sowie die Leiterbahnen si... | |||
32 - Waschmaschine Miele W 914 Novotronic -- Waschmaschine Miele W 914 Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 914 Novotronic Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo alle Miteinander soeben erklang ein sonorer Ton aus unserem Keller (ähnlich einem Eierkocher, wenn die Eier fertig sind - nur viel lauter), der mich schlimmes ahnen ließ: unsere Miele stand still. Problem: das komplette Programm läuft durch, jedoch pumpt die Maschine nicht ab (eben genau dann wenn sie pumpen soll erklingt der "Summer" - aber auch nur dann). Der Propeller im Flusensieb läßt sich leicht/normal drehen, es sind auch keine extremen VErschmutzungen in diesem Bereich zu erkennen. Frage: kann es "nur" an der Pumpe liegen? Lohnt sich eine Reparatur, da die Maschine treu ihre Dienst tut, aber doch 18 Jahre alt ist. Danke für eure Erfahrung/Einschätzung der Problematik Jürgen ... | |||
33 - Waschmaschine Miele Novotronic W 357 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 357 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W 357 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, Mein Opa hat eine Miele Novotronic W 357 vom Sperrmüll aufgegriffen :). Maschine von aussen wirklich TOP Zustand. So nun aber zum Problem, denn irgendeinen Grund muss es ja geben, dass diese Waschmaschine auf dem Müll landete. Wenn ich die Maschine einschalte ( Bundwäsche 40°C,ohne Schleudern) und dann auf Start drücke passiert folgendes: WASCHEN leuchtet auf-->Wasser einlassen Waschmittelkasten wird durchspült SPÜLEN leuchtet auf SPÜLEN blinkt (ca 10 sek.) SPÜLEN blink nicht mehr SPÜLEN blinkt wieder (ca. 10sek.) SPÜLEN & Knitterschutz leuchtet-->Wasser wird abgepumpt Summer ist aktiv-->Maschine fährt Programm nicht weiter ![]() Welcher Fehler kann das sein? In vielen Postings wird der NTC-Temp.fühler angesprochen, kann dies der Fehler sein warum die Maschine stehen bleibt? Hoffe, wer von euch kann mir da weiterhelfen ... | |||
34 - Waschmaschine Miele W363 WPS -- Waschmaschine Miele W363 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W363 WPS S - Nummer : 10/47862086 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein erster Beitrag in einem Forum. Zu was einem eine nicht funktionierende Waschmaschine bringt..... Also bitte um Nachsicht wenn ich irgendwas verbocke.... 3 Kinder, eine Frau und eine WaMa die seit 4 Tagen spinnt. Also. der erste Fehler war der, daß plötzlich des Summer losging. LED Spülen blinkte und im Display stand - - -. Also BA (Bedienungsanleitung) raus, nachlesen. Fehlerbeschreibung laut BA: Ein Defekt liegt vor (hier möchte ich mich schon mal bei Miele für die detaillierte Fehlerbeschreibung bedanken) ![]() Behebung: Programm nochmals starten. Gesagt, getan. Ein Buch geschnappt, vor die WaMa gesessen und beobachtet. Dann passierte es plötzlich, daß die Trommel nur noch zuckte. Keine Fehlermeldung. Dann ging's normal weiter. Passierte im Ganzen so 3x bei diesem Waschgang. Verdacht: Kohlen Also Kohlen ausgebaut, nachgeschaut - waren noch lang genug (ca 15mm), eingebaut. Dann ging's wieder einen Tag gut, und jetzt haben wir das Problem, daß die WaMa nach ca. 10 Minuten aus ge... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |