Gefunden für medion monitor kurz - Zum Elektronik Forum





1 - Kondensator MEDION Monitor -- Kondensator MEDION Monitor




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Murray hat am 25 Okt 2013 20:13 geschrieben :

Zitat :
rabbit987654321 hat am 25 Okt 2013 06:55 geschrieben :
Also vielen Dank für Deine Beschimpfung.



Wo hat dich denn Mr.Ed beschimpft?
Ich lese da nur eine Darlegung von Sachverhalten.

Nur mal so zu DEINER Info "murray"!
Das ganze Thema ist schon längst geklärt und gegessen.
Nun kommst Du an und fängst an Dich hier auszulassen obwohl Du sonst garnichts hier geholfen hast im Thread --> Versteh ich nicht ganz, vielleicht dadurch über 3000 Beiträge hier???
Es ging um alte Beiträge hier und...
2 - Geht nicht richtig an -- Notebook Medion MD42200
Geräteart : LapTop
Defekt : Geht nicht richtig an
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD42200
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab nen Problem mit meinem Laptop Medion MD42200.

Er geht nicht richtig an. Ich drücke beim eingesteckten AC Adapter (Akku entfernt) auf die Powertaste des Laptops das Display blitzt kurz auf, LED-Anzeige leuchtet grad mal eine halbe Sekunde, CPU-Lüfter dreht nicht einmal, CPU wird nicht richtig heiß, jedoch aber ATI-Grafikchip und entweder Northbridge oder RAM für GPU bin mir da nicht ganz so sicher. Das gleiche geschieht bei der Verwendung des Akkus.

Was ich bisher alles gemacht habe:

Habe Laptop zuerst an einem externen Monitor angeschlossen --> kein Bild, da Laptop auch nicht mal bis zum POST kommt. Habe das Gerät dann zerlegt, ein Reflow an der Grafikkarte durchgeführt, aber kein Erfolg.
Habe auch die RAM-Riegel unterschiedlich eingesteckt, das wars auch nicht. CPU tauschen konnte ich nicht machen, da ich keinen Intel Pentium M 735 als Ersatz habe. Aber denke nicht, dass dieser defekt ist.
Ich habe nun das nackte Mainboard auf dem Tisch liegen. Hab dann den AC Adapter mit Multimeter gemessen, wieviel Volt es...








3 - Schwarzer Monitor -- Notebook   Medion    Notebook
Geräteart : LapTop
Defekt : Schwarzer Monitor
Hersteller : Medion MD96500
Gerätetyp : Notebook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als ich von einem Bekannten wieder nachhause gekommen bin und an meinen Laptop zurückkehren wollte war alles noch okay dann wollte ich die maus bewegen und bemerkte das das bild eingefroren war ich machte den laptop aus und wollte ihn nach 3 min neustarten so nun kommts :

Die power taste gedrückt grüne led geht darüber an, lüfter dreht zweimal ganz kurz hoch und DVD Laufwerk dreht die cd im laufwerk an Monitor bleibt schwarz. Mit der FN taste kann man ja monitor umschalten z.b für einen externen und ich hab ne funktion um eine led beleuchtung an zu machen für schlechte lichtverhältnisse wenn ich das mache geht die led auch an was ja eigentlich heißt das das mainboard nicht schrott sein muss.Ich habe Ram schon runtergeholt um gesteckt aber nix nicht mal ein piepfehlerton wenn ich den laptop ohne ram starten möchte.

Was meint ihr ist es das Mainboard oder kann es auch am prozessor liegen weil ich hänge sehr an dem laptop und würde ihn gerne wieder am laufen haben.

Die anderen leuchten hier z.b NUM taste geht nicht ...
4 - kommt kein Bild mehr -- LCD TFT Medion MD41079EB
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kommt kein Bild mehr
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD41079EB
Chassis : Flat Pro Technology 21 Zoll TFT
FCC ID : AE19E1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich brauche zum oben genannten Monitor hilfe

und zwar kommt kein Bild mehr

beim einschalten blitzt die Power LED kurz auf und man hört ein Pfeiffen,

es sind auch Stellen auf der Platiene des Inverter/Netzteils zu sehen die sich schwarz bzw dunkel verfärbt haben

Elkos sind schon gewechselt worden und es ist auch alles nachgelötet worden was aber nicht geholfen hat

was ich noch als Idee hätte sind die beiden braun farbenen Impulskontensatoren kann es an diesen liegen?

...
5 - Panel bleibt schwarz/reglos -- LCD TFT Medion TFT - Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Panel bleibt schwarz/reglos
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT - Monitor
FCC ID : MD6245PD
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

ersteinmal wollte ich schonmal DANKE! sagen, weil mir euer Forum schon bei nem anderen TFT sehr geholfen hat (defekter Elko), den ich mittlerweile als zweitmonitor nutze

aber jetzt zu meinem Problem:

ich hab' grade den o.g. Monitor bei mir in einzelteilen rumfliegen... des Teil hat folgenden Fehler:

wenn ich alle notwendigen Teile zusammenschließe und den monitor anmache, dann leuchtet die Betriebs-LED erst grün auf und wird dann orange, wegen fehlendem Signal. Wenn ich den TFT an meinen Rechner anschließe, dann wird die LED zwar grün, also er scheint zumindest ein Signal zu erkennen, aber das Panel bleibt komplett schwarz, also es rührt sich absolut nix. ganz egal ob mit oder ohne Signaleingang. das Panel "blitzt" auch nicht kurz auf oder so... es tut einfach garnix...

ich hab' wie gesagt das Teil also auseinandergelegt und nach offensichtlich defekten Teilen geschaut, also durchgef...
6 - kein Bild, Inverter? -- LCD TFT Medion MD 98000 AU Optronics B154EW04 V.9
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, Inverter?
Hersteller : Medion MD 98000 AU Optronics
Gerätetyp : B154EW04 V.9
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

leider ist vor einigen Tagen mein Laptop-Monitor ausgefallen.
Weder an diesem noch an einem externen Monitor erhalte ich ein Bild.

Der interne Speaker gibt das Signal "lang-kurz-kurz", was "Grafikkarte - keine Grafikkarte, Monitoransteuerung defekt oder Video-ROM-Bios-Checksumme falsch" bedeutet.

Da auf meinem Aldi - Medion Laptop leider keine Garantie mehr ist, habe ich das Gerät geöffnet und würde gerne wissen, ob der Inverter defekt sein kann.
Dabei handelt es sich um folgendes Modell:
YEC - YNV-W06

Leider weiß ich nicht, wie ich dies ohne baugleichen weiteren Laptop überprüfen kann.

Ich freue mich sehr, wenn mir an dieser Stelle jemand helfen könnte, da ich leider nicht mehr weiter weiß
Vielen Dank schonmal,

benni ...
7 - Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399 -- Defekt - TFT   Medion    MD30219PH / MD30399
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30219PH / MD30399
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,
ich habe zwei TFT-Monitore von Medion mit dem oben genannten Modell. Nun ist mir vor ca. einem Jahr der erste kaputt gegangen.

Fehlerbeschreibung:
Beim einschalten des Monitors erscheint kurz ein Bild, und eine Sekunde später ist es auch schon gleich wieder weg. Als wenn die Spannungsversorgung zusammen brechen würde.

Ich habe dann diesen Monitor zu Medion in die Reparatur geschickt. Die haben mir den auch wieder repariert. Der funktioniert auch immer noch. Vor kurzem hat sich aber der zweite Monitor verabschiedet. Und da ich nun keine Garantie mehr habe, wollte ich den Monitor selber reparieren.
An dieser Stelle bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Leider verstehe ich die Hälfte der Beiträge nicht da ich wohl nicht die nötigen Grundkenntnisse habe.

Kann mir einer sagen was bei mir defekt ist bzw. was ich prüfen(messen) sollte. Eine Anleitung wäre schön.
Anbei hab ich einfach mal ein Bild der Platine gemacht damit mir dort vielleicht eingekreist werden kann was ich machen soll und wo ...
8 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Scaleoview 19-1
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden:

Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen.
Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.)
http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg

Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut.
Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L...
9 - LCD TFT Medion 9463 -- LCD TFT Medion 9463
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 9463
Chassis : AT170C1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe einen TFT bekommen (in Ebay ersteigert) mit defektem Netzteil. Habe ihn gekauft da ich ein solches Netzteil von einem anderen Monitor habe. Also einfach Netzteil dran und es sollte gehen. Weit gefehlt. Die Beleuchtung geht kurz an und wieder aus. Habe nachgeschaut und siehe da, auf der Inverterseite wo die CCFL's nicht angehen, fehlt ein Teil auf der Platine.

Es sind auf jeder Inverterseite normalerweise 2 Stück, darauf steht 01802 - 0J, was sind das für Teile?

Auf der ander Seite wo noch die 2 Stück nebeneinander sind ist das äußere scheinbar defekt weil ein wenig aufgequollen.

Kann mir jemand sagen was das für Teile sind, was sie machen und was so ein Teil kostet???

Ist zwar eine sauerei so etwas zu verschicken, aber es wurde geschrieben dass es defekt ist und an Bastler.
Bin wohl reingefallen.

Hoffe jemand hilft.
Danke, kaapo ...
10 - LCD TFT Medion MD9462 AD -- LCD TFT Medion MD9462 AD
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9462 AD
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit einem Medion TFT vom Typ MD9462 AD. Das Gerät leistete über Jahre hinweg treue Dienste und versagte plötzlich seinen Dienst.

Die Fehlerbeschreibung:
Die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht mehr (Beleuchten mit einer Taschenlampe lässt Monitorbild erscheinen). Nach dem Öffenen des Gerätes fiel ein geplatzter Elko auf der Spannungsversorgungsplatine auf, dieser wurde ausgetauscht, an der defekten Beleuchtung änderte das nichts.

Anschließend fiel eine defekte SMD-Sicherung auf dem Inverterboard auf, diese wurde gegen eine F4A ausgetauscht (Tipp fand sich hier im Forum). Die Beleuchtung flackert kurz auf, anschließend kommt wieder die SMD Sicherung. Nun wurden 2 der 4 Leuchtstäbe von der Inverterplatine getrennt und die Sicherung erneut gewechselt (F4A). Das Inverterboard sollte nun auf keinen Fall mehr 4A ziehen. Jetzt leuchtet der Monitor wieder kurz auf und anschließend kommt die SMD Sicherung erneut.

Bei Betrieb an einem externen CCFL-Inverter erwiesen sich alle vier Leuchtstäbe als voll funktionstüc...
11 - Monitor Lifetec Medion LT1772ie -- Monitor Lifetec Medion LT1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Lifetec Medion
Gerätetyp : LT1772ie
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusmamen! ´

Mein Medion Monitor zeigt keine Funktion

Beim Einschalten des Netzschalters leuchtet die Lampe kurz auf und erlischt dann wieder..im Monitor selbst schaltet es kurz und dann zeigt der Monitor keine Reaktion.

Ich habe keinen Schaltplan! Hat jemand für diesen Monitor einen Schaltplan bzw kennt jemand dieses Gerät und kann mir weiterhelfen? ...
12 - SONS Medion Notebook LT9888 -- SONS Medion Notebook LT9888
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Notebook LT9888
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen

Hab mich gerade angemeldet.Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich hab ein Laptop bekommen.Etwas älter,ein Medion LT9888 mit 233Mhz.

Das Problem ist,dass der TFT Monitor einfach abschaltet,kurz nach dem anschalten.
Beim rauffahren geht er aus und dann wird mit einem Klick die Stromversorgung(LED für die Anzeige geht auch aus) abgeschaltet,Laptop rührt sich dann kein Stück mehr.Ab und zu schaltet die Stromversorgung nicht ab,aber der Rechner läuft nicht weiter.
Man sieht noch die Speicheraufzählung und evtl. noch das erkennen der Festplatte und dann ist das Bild weg.
Ich habe jetzt mal einen normalen 15er Monitor angeschlossen und damit gibts keine Probleme.Rechner läuft komplett hoch und funktioniert einwandfrei.Mach ich den normalen Monitor ab,fährt der Lappi nicht mehr hoch.:cry:

Irgendwas ist an dem Laptopmonitor,was ihn in die Knie zwingt,aber was.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Frank ...
13 - Monitor Medion MD1772ie -- Monitor Medion MD1772ie

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772ie
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

hab hier diesen Monitor reinbekommen. Fehler war keine Funktion und regelmäßiges Relais-Tickern... Ich habe den Tod des HOT (BU2527AF) festgestellt und diesen gerade getauscht. Wenn ich den Monitor einschalte geht kurz die grüne Lampe an, es kommt jedoch denke ich keine Hochspannung. Eine Sekunde später beginnt die LED orange zu flackern und ein Relais klackt in diesem Takt.

Nach dem Einschalten messe ich zwischen D und S des HOT gerade einmal 7V; an G liegt kein Signal an.

Wo soll ich weitersuchen? (Hab leider kein Schaltbild gefunden; kenne die Chassisbezeichnung auch nicht)...

Gruß Stephan ...
14 - Monitor Medion/Acer Medion 1772ie -- Monitor Medion/Acer Medion 1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion/Acer
Gerätetyp : Medion 1772ie
Chassis : ?
FCC ID : ? (wo steht die)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Der Monitor ist schon etwas älter, wurde aber hier im Forum schon öfters behandelt. Habe mir auch schon alle Artikel im Archiv angeschaut, aber mein Symptom scheint nicht dabei zu sein.

Symptom: beim Einschalten geht kurz (<1Sekunde) die grüne LED an, dann wieder aus. kein Bild. Ein Relais klackt einmal (DeGauss?) und dann klackt es nochmal beim Ausschalten.

Dank den hinweisen im Forum habe ich mir den Schaltplan zum Acer 7277E besorgt, ob das aber wirklich der richtige Schaltplan ist, weiss ich nicht.

Ich vermute entweder einen Defekt im Schaltnetzteil oder einen Kurzschluss im Gerät (oft in der Horizontalstufe). Kann keine verbrannten Bauteile sehen. Ich habe die Betriebsspannungen nachgemessen:
Soll | Ist
+80V | +85V
+45V | +55V
+14V | +10.5V

Daraus schliesse ich, dass das Netzteil eigentlich funktionieren würde, dass auf den +14V aber eine zu grosse Last liegt. Das erklärt auch, (i) dass die grüne LED aus ist, weil die Spannung nicht mehr reicht, (ii)...
15 - Monitor MEDION MD1772ie -- Monitor MEDION MD1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : MEDION
Gerätetyp : MD1772ie
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi! Habe folgendes Problem.

Der Monitor geht beim einschalten gleich wieder aus.

Also die LED leuchtet kurz grün dann wird sie wieder dunkel kurz wieder hell wieder dunkel wieder hell wieder dunkel dann ist er entgültig aus. das ganze spielt sich binnen 2 sekunden ab.

Vermutlich was am Neztteil oder so. Kenne mich damit kaum aus abe rnen Nachbar etwas. Aber woran das iegen kann und was man tun kann wissen wir beide nicht.

Habe auch keinen schaltplan etc.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß aus Berlin



Nachtrag:
Hab gerade noch festgestellt das nachdem das lämpchen aus ist kurz darauf es wieder heller wird. nach einige sekunden gehts dann wieder aus.. das spiel wiederholt sich ständig.
Als wenn er an und aus geht die ganze zeit.
inkl. kurzes klack geräusch

also klick...heller......dunkler...klack

[ Diese Nachricht wurde geändert von: RyoBerlin am 23 Jan 2005 16:09 ]...
16 - Monitor Lifetec / Medion Md1998sl -- Monitor Lifetec / Medion Md1998sl
Geräteart : Monitor
Hersteller : Lifetec / Medion
Gerätetyp : Md1998sl
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, hab den o.g. Monitor. 19" Röhre.

Seit ein paar Wochen macht er ein paar kleine Probleme.

Öfters gab es während des Betriebes ein kleines Knacken und der Bildschirm zuckte kurz zusammen, vom Geräusch würde ich sagen als ob ein Kondensator kaputt geht, ein leises "Pitsch". Er lief dann aber problemlos weiter.

Dann wollte ich mal einen älteren Rechner anschließen, um bei dem ein neues Betriebssytem zu installieren. Den DOS-Bildschirm, etc. hat er noch angezeigt, als dann das Betriebssystem (Win2k) hochgefahren ist, kam noch der Desktop, aber sobald man ein Fenster etc. öffnen wollte kam das Bild auf einen zu (wie gezoomt) und dann wurde der Bildschirm schwarz.
Mit meinem eigenen Rechner lief er wieder Problemlos, bis eben. Ich wollte eine Spiel starten, und auf einmal wurde er auch dabei schwarz.

Im normalen Betrieb funktioniert er noch, sitze ja gerade dran und formuliere diesen Text. Nur wie lange wird er noch halten?

Woran kann das liegen?

Habe eine Ausbildung als Energieelektroniker und ein Praktikum beim Radio-Fernseh-Te...
17 - SONS Medion PC 500 MHz Pentium III -- SONS Medion PC 500 MHz Pentium III
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Medion
Gerätetyp : PC 500 MHz Pentium III
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo habe folgendes Problem:
Gestern habe ich meinen PC eingeschaltet, er machte kurz Geräusche und ging daraufhin wieder aus!
Habe das Nezteil ausgetauscht, er ging kurz an, die Led´s flackerten und der Monitor sagte "No Signal".
Dann habe ich mir die Platine mal genau angesehen:
Neben dem Versorgungsstecker für das Mainboard liegen Elkos bei denen ich mir eigentlich ziemlich sicher sind das sie defekt sind (leider nicht 100%). Deswegen hätte ich mal eine bitte an die Experten. Bitte schaut euch die Elkos auf meinem Foto mal an (markierte) und gebt mal eure Erfahrung-, Meinung ab! Wäre wirklich sehr wichtig. Entschuldigt bitte die nicht allzugute Qualität meines Fotos aber die Lichtverhältnisse waren nicht gerade Ideal!
Bedanke mich im vorraus für alle Antworten
MFG
roth-de ...
18 - Monitor Medion MD1998JB -- Monitor Medion MD1998JB
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1998JB
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Habe den Monitor von einem Bekannten bekommen. wenn ich ihn anschließe kommt kein Bild und nur die LED leuchtet erst kurz grün und dann orange.
Am VGA-Stecker ist mir aufgefallen das ein Pin fehlt, und zwar nummer fünf, ist glaube ich Masse. Braucht man den unbedingt. Woran kann es denn sonst liegen? Bild eingefügt

PIN Nummer 5 fehlt...
19 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Model: MD9383 AA
Chassis : Typ: 151A
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Leute!

Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Röhrenfernseher wieder an´s Laufen zu bekommen, wage ich mich nun an einen TFT-Monitor.
Das teure Teil hat nur 4 Jahre funktioniert, wenn ich richtig informiert wurde.
Reparatur kann sich die Schülerin nicht leisten.
Medion will einen Wahnsinnspreis nur für´s ansehen haben... klar. Was tut man nicht alles für die lieben Verwandten...

Bezeichnung auch: Lifetec Aktiv SXGA LCD Color Monitor (MD-9383)
Das Gerät liefert kurz nach dem Einschalten nur kurz ein dunkles Bild mit einer Schrifttafel, die ich in der kurzen Zeit nicht lesen kann. Der Bildschirm blitzt quasi einige Sekunden nach dem Einschalten nur kurz auf.
Hatte auch keinen PC angeschlossen.
Denke doch, daß der Test auch ohne geht oder?

An dem mitgelieferten Netzteil habe ich ohne Last 12,1 V DC gemess...
20 - Monitor Medion MD1772e -- Monitor Medion MD1772e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772e
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit einem Medion MD1772e Monitor. Schließt man ihn ans Netz an und schaltet ihn ein, leuchtet die FunktionsLED kurz auf und erlischt dann wieder.

Kann mir jemand einen Guten tip geben, bin über jede hilfe dankbar.

Gruß
Anouar...
21 - Monitor Medion 1998LM -- Monitor Medion 1998LM
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1998LM
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem Medion 19 Zöller:

Das Bild wird in unregelmässigen Abständen und jeweils für unterschiedlich lange Zeit stark blaustichig. Mal läuft das Gerät über mehrere Stunden fehlerfrei, mal stimmt die Bilddarstellung schon nach dem Einschalten nicht. Während ich das hier tippe wechselt die Darstellung ständig zwischen der normalen und der blaustichigen hin und her. Mal bleibt es für mehrere Minuten 'blau', mal flackert es nur kurz bläulich und wechselt sofort wieder in die Normaldarstellung.
Das Problem tritt in allen Modi/Auflösungen auf. Mögliche Störquellen wie Aktivboxen etc. befinden sich nicht in der Nähe.
Ich habe das Ding testweise mal zu einem Freund gefahren und dort angeschlossen - natürlich trat der Fehler nicht auf. Nachdem die Kiste dann wieder an meinem PC hing waren die Probleme allerdings ebenfalls für einige Tage verschwunden (Zufall?), tauchten aber in der Zwischenzeit wieder auf.

Ich bin zwar halbwegs bewandert im Umgang mit Meßgerät und Lötkolben, habe aber noch nie an so einem Rö...
22 - Monitor Medion MD1772e -- Monitor Medion MD1772e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772e
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, habe ein Problem mit einem Medion MD1772e Monitor. Steckt man ihn ans Netz und schaltet ihn ein, leuchtet die FunktionsLED kurz auf und erlischt dann wieder. Dann muss man ihn wieder ausschalten und nach einiger Zeit wieder einschalten, dann geht das Spiel wieder von vorne los.

Ich habe bereits herausgefunden, dass eine Art externe Schutzbeschaltung des IC601 die Versorgungsspannung über einen Thyristor auf Masse setzt, sobald die Spannung am IC601 über ca. 25V geht. Weis aber nicht genau welche Spannung dort sein sollte. Der IC hat ja eine relativ große Bandbreite bei der Versorgungsspannung.

Wenn der IC angschwungen hat, gibt er eine Frequenz von ca. 30kHz aus und wird auch auf den Transformator umgesetzt. Ist diese Frequenz zu hoch, so dass eine zu hohe Spannung auf der Sekundärseite erzeugt wird?

Währe für jede Hilfe dankbar. Auch Schaltpläne für den Monitor würden mir schon weiterhelfen.

Im voraus danke für eure Hilfe.

MFG
Christian...
23 - Monitor Medion M1772ie -- Monitor Medion M1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : M1772ie
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hey Leute,
Hab 'nen Medion Monitor der nicht richtig startet. Er versucht zu starten und die LED blinkt kurz auf. Wäre schön wenn mir einer weiterhelfen könnte...
24 - Monitor Medion MD1772 -- Monitor Medion MD1772
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1772
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe da ein Problem hoffe das mir jemand helfen kann...

Ich habe einen Medion Monitor der nur richtig angeht wenn bei mir Win XP gestartet ist.Beim Starten (dos) schaltet der Monitor kurz die Powerdiode auf hellgrün (wie im normalen Betrieb) dann klackt irgendein Relais und die Diode wird dunkelgrün.Sobald Win xp gestartet ist funktioniert der Monitor einwandfrei.

...
25 - Monitor   Medion    MD9462 -- Monitor   Medion    MD9462
Geräteart : TFT
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD9462
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo,

sorry erstmal, das ich keine FCC ID angegeben habe, ich weiss leider nicht was das ist und am bzw. im Monitor steht nichts derartiges.
Mein Problem ist folgendes: Beim einschalten des Monitors blinkt die Hintergrundbeleuchtung nur kurz auf. Ich habe mich schon etwas informiert und glaube es liegt entweder an den Leuchtstoffröhren oder dem Inverterboard. Kann ich das irgendwie feststellen bzw. welcher Fall ist wahrscheinlicher?

MfG
Marcus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nobody2 am  2 Sep 2003 20:29 ]...
26 - LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA -- LCD TFT Lifetec (Medion) MD9383 AA
Geräteart : TFT
Hersteller : Lifetec (Medion)
Gerätetyp : MD9383 AA
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo.

Ich habe hier einen Lifetec-TFT-Monitor.
Wenn dieser eingeschaltet wird blitzt kurz die Hintergrundbeleuchtung auf.

Die Hintergrundbeleuchtung selbst sollte eigentlich in Ordnung sein, oder?
Da gibt es eine kleine Platine die ein EVG sein könnte.

Die Hintergrundbeleuchtung besteht nicht aus Röhren, sondern aus einem Leuchtstoff der in Punkten verteilt ist.

Was kann man hier machen?

Kann man die Platine reparieren, sofern sie defekt ist?


Grüße,
Tobias Claren

Hochgeladenes Bild : TFT-EVG.jpg...
27 - Monitor Medion MD 1772ie -- Monitor Medion MD 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 1772ie
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie

______________________

Hi!

Das Gerät schaltet in etwa ein bis eineinhalb stündigem Abstand regelmäßig kurz weg und sofort wieder zu!Es nervt dann irgendwann und ich hab keine Ahnung was das sein soll! ...
28 - Monitor Medion MD1998JB -- Monitor Medion MD1998JB
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD1998JB
Chassis : nicht gefunden
FCC ID : nicht gefunden
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Hallo Ihr alle hier!

Mein oben genannter Monitor hat leider folgendes Problem.
Die ersten ca. 5 Minuten läuft er einwandfrei, dann gibt es einen gut hörbaren Spannungsüberschlag (wer den Monitor nicht kennt rollt schonmal einen Meter auf seinem Stuhl zurück vor Schreck ). Das Bild fällt kurz zusammen, baut sich dann aber wieder auf. Das OSD wird ab diesem Moment nicht mehr vernünftig angezeigt, es erscheint dann zerfranst und nicht lesbar auf dem Screen.

Aus- und wiedereinschalten behebt alles für dann ca 10 Minuten, ab dann läuft dann alles wunderbar oder es passiert noch ein drittes mal nach ca 20 Minuten.

Nachgelötet hatte ich alles, beim testen hab ich nun genauer den Ort des Überschlags feststellen können. Es sieht so aus, als würde es im Röhrenhals geschehen (blauer Funke).

Habt Ihr irgendeinen Tip?

FCC id hab ich leider nicht gefunden

P.S. tolles Forum! ...
29 - schaltplan für Medion MD 1772ie -- schaltplan für Medion MD 1772ie

Zitat :
Gast hat am 26 Aug 2002 16:19 geschrieben :
Falls noch Bedarf an einem Schaltplan fuer den Medion Monitor MD 1772ie besteht: ich habe gerade die Originalschaltplaene (11 DIN-A-3 Blaetter) erhalten!

Gruesse

medi


hallo liber Medi:

Ich brauche auch der MD1772ie Schatlplan, kannst du mir eine Kopie schicken?. Hier mein Telefon Nummer: O421- 4303926 in Bremen, rufst du mich kurz an,rufe sofort zurück.Oder mail me was: vidacast40@hotmail.com

Ic bedanke mich in vorraus,


David.
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Medion Monitor Kurz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Medion Monitor Kurz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871805   Heute : 13383    Gestern : 26182    Online : 351        19.10.2025    13:25
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0336120128632