Gefunden für medion fernseher reparatur - Zum Elektronik Forum |
1 - zeigt keine HD Sender -- LED TV Medion MD307090 (P15168) | |||
| |||
2 - TV geht nicht mehr -- LCD Tevion LCD | |||
Zitat : Gerätetyp : LCD ![]() Medion/Tevion hat in den letzten Jahren mehr als einen Billigfernseher in die Aldi-Märkte dieser Welt geschmissen. Wie soll man dir also helfen, wenn dich offenbar das abschreiben des Typenschilds schon überfordert? Das ein LCD-Fernseher ein LCD-Fernseher ist, ist klar! Auf dem Typenschild steht aber garantiert nicht Typ: LCD sondern MDxxxxx. Zitat : Die Garantie ist seit 16.07.2012 abgelaufen Wow, die schaffen es tatsächlich, die Lebensdauer immer genauer an die Garantiezeit anzupassen. Ziel bei solchen Supermar... | |||
3 - Farbdarstellung= Türkies stat -- LCD Medion MD 20099-S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Farbdarstellung= Türkies stat Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 20099-S Chassis : Kunststoff ______________________ Hallo Leute, meine Großeltern habe einen Medion MD 20099-S bei dem statt Schwarz ein helles Blau, fast Türkies angezeigt wird, auch der Hintergrund vom Videotext ist im selben Farbton. Die Farbeinstellungen habe ich überprüft und zurücksetzten auf Werkseinstellungen hat auch nichts gebracht. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Kann ich es als Techniklaie(son bisschen an Elektronik gebastelt habe ich schon, Löten kann ich, aber an nen Fernseher habe ich mich noch nicht dran getraut) selbst beheben? Wenn nicht, kann jemand die Reparaturkosten abschätzen oder eine Reparatur im Raum Wolfsburg-Braunschweig anbieten? Bin für jede Hilfe dankber. Gruß Marc ... | |||
4 - geht nicht mehr an (Stand By) -- TV Medion MD 42211 A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : geht nicht mehr an (Stand By) Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 42211 A Chassis : Beko 22.1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Name ist Klaus und ich habe ein Problem mit meinem Röhren TV. Das Gerät ist jetzt so ca. 6 Jahre alt und funktioniert eigentlich super. Das ist die erste Reparatur an diesem Gerät! Alle Funktionen sind OK, bis auf die Tatsache, dass es jetzt nicht mehr eingeschaltet werden kann per Tasten am Gerät oder per FB. Die Stand By Leuchte (blauer Balken vorne) bleibt hell. Ich habe vorgestern im Hochspannungsteil (Rücklauf) folgende C's ersetzt: "C522, 27nF 400V" und "C517, 10nF 1,6KV" (war ein Tipp, den ich im Netz gelesen hatte), hat aber nur kurz funktioniert. Nach dem Ersatz der beiden C's ging es ungefähr einen Tag wieder. Nur heute mittag konnte ich den Fernseher wieder nicht mehr aktivieren. Ich habe den Schaltplan des Geräts! Kann mir eventuell jemand helfen? Ich selber bin Digitalelektroniker und Rentner, hab aber leider noch keinen Fernseher repariert. Gruß Klaus ... | |||
5 - Kein Bild, kein Ton -- TV Medion MD7066 VTS-S | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild, kein Ton Hersteller : Medion Gerätetyp : MD7066 VTS-S Chassis : AK52 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem, mit Erfolg abgeschlossener Reparatur des Philips Fernsehers, stehe ich vor der nächsten Herausforderung. Wie schon oben beschrieben, hat der Fernseher kein Bild und kein Ton. Das Netzteil gibt von sich ein pulsierenden Ton heraus. Lampentest ist negativ verlaufen. Defekte Teile erneuert: Q802 und R844. Ich habe auch versucht (zwei Stück!) IC804 zu tauschen. Beim Einschalten des Fernsehers raucht R802. Sämtliche Kondensatoren, Widerstände und Dioden überprüft, keine defekte Teile gefunden. Den Optokopler habe ich auch überbrückt, keine Chance. Hier sind meine Ideen ausgegangen. Für gute Tips würde ich mich sehr freuen! Schöne Grüße, costello ... | |||
6 - Schutzschaltung spricht an -- TV Medion MD7066VTSS | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schutzschaltung spricht an Hersteller : Medion Gerätetyp : MD7066VTSS Chassis : 11AK52 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, mein Fernseher schaltete mitten im Betrieb aus, und die Schutzschaltung sprach nach dem Wiedereinschalten an ( Pumpen des Netzteiles ). Erste Fehlersuche : HOT hatte totalen Kurzschluß. Danach die im Umfeld des HOT befindlichen Dioden und Widerstände ( ohne Auslöten ) durchgemessen, Ko's wurden erstmal nicht getestet. Keine Auffälligkeiten gefunden. Danach Lampentest durchgeführt : scheint in Ordnung zu sein, die Lampe brennt gleichmäßig ohne zu flackern. Neuen HOT eingelötet : Gerät läuft an ( Led grün ), Relais klickt, HV baut sich auf, Bild erscheint für ca. eine halbe Sekunde, danach spricht die Schutzschaltung wieder an. HOT aber danach nicht defekt !! . Das gleiche Verhalten auch in einem zweiten Versuch, HOT war wiederum ok. Schaltplan ist vorhanden, leider enthält das Manual keine Oszillogramme und vom Schaltnetzteil gibt es nur eine Blockdarstellung ohne Innenleben, so daß ich die Spannungen nicht überprüft habe. Könnte vielleicht ein Windungsschluß im DST ... | |||
7 - Fernsehbild bikonkav -- TV Medion MD 21033 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Fernsehbild bikonkav Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21033 ______________________ Hallo zusammen, ich sitze hier als völlig ahnungsloser Optimist mit folgendem Problem. Unser TV Gerät (MD 21033 von Medion) ist seit gut vier Wochen defekt. Nun habe ich mir mal etwas Zeit für die Anmeldung hier und die Fehlerbeschreibung genommen. Also, vor gut vier Wochen war von jetzt auf gleich das Bild bikonkav. Über die Einstellungsparameter am Gerät / Fernbedienung konnte ich das verzerrte Bild nicht mehr ausgleichen. Es roch auch etwas komisch hinten am Gerät. Daher nun meine Frage: Was kann kaputt sein, lohnt sich eine Reparatur etc? Ich möchte eigentlich ungern in einen neuen Fernseher investieren, ist dieser doch erst gut drei, vier Jahre alt. Technisches Gerät zur Überprüfung ist erstmal nicht vorhanden. Solltet Ihr weitere Fragen haben, schießt los. Ich antworte gerne. ... | |||
8 - Ein/Aus Schalter defekt? -- TV TEVION MD 7110 VTS Farbfernseher | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Ein/Aus Schalter defekt? Hersteller : TEVION MD 7110 VTS Gerätetyp : Farbfernseher Chassis : 70cm ______________________ !!! PLZ 53913 Hallo ich habe mich heute mächtig über MEDION geärgert Geräte ausserhalb der Garantiezeit müssen über eine 0900 Tel-Nummer gemeldet werden und im Internet finde ich nicht mal den kleinsten Hinweis welche externe Firma die repariert. Gibt es hier vielleicht jemand der mir den Fernseher kostengünstig reparieren kann? Bei dem Alter des Gerätes dürfte die Reparatur sicher nicht teuerer als um die 50 Euro sein und wenn ich im Vorfeld schon 10 Euro vertelefonieren muss bin ich bei Medion falsch ![]() Fehlerbeschreibung: wenn ich den Ein/ausknopf drücke dann kriegt der Spannung aber die Leuchtdiode geht wieder aus - er versucht dann immer wieder zu starten und ein leiser Piepton ertönt aber nix passiert. Wahrscheinlich ist der Startschalter defekt. Wenn sich hier jemand aus meiner Nähe damit auskennt wäre es toll wenn er mir den reparieren könnte oder wenn hier im Forum schon klar ist das das teurer werden wird dann bin ich für diesen Hinweis dankbar !!! Ich beziehe derzeit nur Sozialgeld und hab' nicht so... | |||
9 - TV Medion MD5161 VT-A -- TV Medion MD5161 VT-A | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD5161 VT-A Chassis : 11AK30 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ An diesem Fernseher Medion MD5161 VT-A wurde eine XBox 360 per Scartkabel angeschlossen. Das Bild flackerte (Zeile kippte), zeigte im Wechsel das unstabile Fernsehbild und das unstabile XBox360 Bild an. Nach ca einer Minute wurde der Bildschirm dunkel. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten leuchtet die rote Bereitschaftsled, aber das Netzteil "tickt". Ich habe den HOT BU808 DFI ausgelötet und durchgemessen. Da sich aber parallel zur CE-Strecke eine Diode befindet, parallel zur BE Dioden und Widerstände, kann ich mit dem 'ohmsch' Durchmessen keine sichere Diagnose erstellen. An der CE Strecke messe ich in beide Richtungen einen Widerstand von ~60 Ohm. Zumindest in einer Richtung hätte ich doch unendlich messen müssen, oder? Vielleicht hat einer von euch Profis noch einige Tipps für die Reparatur für mich. EDIT: Chassisangabe ergänzt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18... | |||
10 - TV Medion Röhre -- TV Medion Röhre | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : Röhre Chassis : ? ______________________ Hallo, auch wenn ich mein Gerät nicht reparieren möchte so bin ich (glaube ich) hier dennoch richtig: So wies ausschaut ist bei meinem Fernseher die vertikale Ablenkung defekt, ab und zu kommt nur ein weißer horizontaler Streifen. Durch einen leichten Klopfer auf den Fernseher lässt sich das aber immer beheben. Eine Reparatur lohnt sich nicht mehr, da ich das Gerät gebraucht für 20 Euro gekauft hatte... Meine Frage: Wenn die vertikale Ablenkung nicht mehr funktioniert, bedeutet dies, dass auf dieser horizontalen Linie wesentlich mehr Energie auftrifft und dass dadurch auch mehr als üblich an Röntgenstrahlung erzeugt wird? Denn das wäre wohl nicht erfreulich. Vielen Dank und viele Grüße Johannes ... | |||
11 - LCD TFT Medion MD6155AM -- LCD TFT Medion MD6155AM | |||
Update:
Die Sicherung auf der Inverterplatte war defekt. Ich habe sie jetzt mal gebrückt. Der Inverter gibt jetzt alle paar Sekunden ein Pfeifen von sich, das jedes mal schwächer wird. Die Betriebs-LED schält während dem Pfeifen kurz ein. Ich denke da wird eine Schutzschaltung aktiv. Also selbes Problem wie hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Scheint mir ein sehr häufig auftretendes Problem bei den Bildschirmen von Medion zu sein. Lohnt es sich neue Bauteile zu kaufen? Also ich wäre eher dran ne neue Inverterplatine zu kaufen. Hab diese beiden gefunden: http://www.pollin.de/shop/downloads/D120391D.PDF http://www.pollin.de/shop/downloads/D120390D.PDF | |||
12 - TV Medion MD5130 VT -- TV Medion MD5130 VT | |||
Ist das nun die Nr. vom Netz oder Hochspannungstrafo
google suche ergab: http://forum.iwenzo.de/reparatur-fe......html PT11 ist was bekanntes aber Aritech 9420? Nie gehört. Röhrentyp ist ohne Belang MfG ... | |||
13 - TV Medion MD 21032 S -- TV Medion MD 21032 S | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 21032 S ______________________ Hallo Allerseits! Ich habe eine Frage zu meinem TV Gerät von Medion, Modell: 21032 S. Das Gerät ist nun punktgenau 3 Jahre alt und hatte einen Anschaffungspreis von 479,- Euro. Nun scheint nach meinem Dafürhalten bei diesem Gerät ein Ost-West Defekt eingetreten zu sein. Vor ein paar Tagen erschien beim Anschalten des Gerätes das Bild plötzlich so )( und nach weiteren ca. 45 Minuten verabschiedete sich dann das Bild mit sehr viel Gestank ins Nirvana. ![]() Lohnt sich eine Reparatur dieses Fernsehers überhaupt noch? Ich meine, drei Jahre ist ja eigentlich kein Alter und dieser Fernseher bietet viele gute Eigenschaften. Was darf die Reparatur eines solchen Defektes in etwa kosten? Ist dies eher ein leichter Schaden oder ist er so gravierend, dass man befürchten müsste, dass nach kurzer Zeit wieder irgendwas kaputt geht? Kurzum: Reparatur ja oder nein? Ein neues Gerät ist finanziell nicht zu wuppen, momentan. ![]() | |||
14 - TV Medion / Aldi MD 3795VT -- TV Medion / Aldi MD 3795VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion / Aldi Gerätetyp : MD 3795VT Chassis : b 078 00722 Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, leider funktioniert mein kleiner Fernseher nicht mehr ! Also beim Einschalten hört man es hinten drin surren / zirpen. Ein Bild / Ton kommt nicht zustande. Was kann das sein - lohnt sich eine Reparatur ? Vielen Dank vorab. Frohes Fest. ... | |||
15 - TV Medion MD 8205 -- TV Medion MD 8205 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 8205 Chassis : VTS-A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, Bin gerade dabei meinen Medion MD 8205 zu reparieren! Da ich keine Erfahrung in der Reparatur von Fernsehgeräten habe wende ich mich nun an euch! Als erstes war das Problem da das der Fernseher die ganze zeit ein Geräusch von sich gegeben hat als wenn er zünden wollte aber es nicht konnte! Als mal ein Service Techniker bei dem gleichen Problem da war, hat er einen Transistor getauscht! Also auf die suche nach dem Transistor! Gemessen mit dem Multimeter habe ich ihn dann bald auch gefunden und ausgetauscht! Es war ein SC 5411! Ok, nun war das erste Problem behoben! Also mal ein Test! Fernseher an Strom angeschlossen und versucht denn Fernseher einzuschalten! Aber es passiert nicht viel! Man hört das er zünden will, dann sieht man an der Bildröhre hinten das ein Zündfunke da ist aber danach kommt nur ein pfeiffen (1sec) und das ganze wiederholt sich! Er versucht wieder zu zünden, der funke und dann das pfeiffen! Nun stehe ich ratlos da! Habe keinen Schaltplan und keine Idee an was das ganze liegen könnte! Würde mich fre... | |||
16 - TV Medion MD 42155-S -- TV Medion MD 42155-S | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 42155-S Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hersteller: Medion Modell: MD 42155-S Fehler: Gerät versucht einzuschalten, aber geht wieder in Standby zurück Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten: Habe den Zeilentrafo mit dem Multimeter durchgemessen und dieser scheint ok zu sein. (HR-8345 als Vergleichstyp) Würde noch gern den Netzteiltrafo durchmessen habe habe leider kein Schaltbild gefunden. Hat jmd. evtl. schon Erfahrungen mit der Reparatur dieses Gerätes oder sogar einen Schaltplan? Ich hab das Gerät von einem Bekannten, der den Fernseher vom Medion Kundendienst überlassen bekommen hat. Der Kundendienst meinte, dass die Bildröhre defekt sei. Wie reagiert ein Fernseher mit defekter Bildröhre? Kann die Diagnose des Kundendienstes stimmen? Ich dachte immer, dass die Angabe der Bildröhre als Ursache immer nur eine Ausrede sei, wenn irgendwas anderes teures kaputt ist um dem Kunden nicht soviel erkären zu müssen. MfG Wolli ... | |||
17 - TV Medion -- TV Medion | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe von einem bekannten einen Medion Fernseher (70cm Bilddiagonale) bekommen, der eigentlich noch funktionieren sollte ![]() Wenn ich den Stecker einstecke, leuchtet vorne auch der rote Punkt für Standby. Wenn ich dann den Fernseher einschalten will, springt dieser rote Punkt nur kurz auf grün um und nach ca. 1s wieder zurück auf rot. Gibt es da eine Möglichkeit selber eine Reparatur zu versuchen oder sollte der Fernseher lieber in die Werkstatt bzw. dann würde er auf den Schrott kommen. Vielen Dank schon mal für alle Tips!!! ... | |||
18 - TV Medion LT 7108 VTS -- TV Medion LT 7108 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : LT 7108 VTS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr, ![]() bei meinem Fernseher funktionieren die Scat anschlüsse 2 und 3 nicht mehr, der FrontAV tu es auch nicht. Das Gerät war in Reparatur und jetzt geht diese Anschlüsse nicht mehr. Kann man diese Anschlüsse im Servicemenü ein und ausschalten ? Und wenn ja, wie geht das ??? Gruß und Danke... | |||
19 - TV Medion ? -- TV Medion ? | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Medion Gerätetyp : ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem älteren Medion-Fernseher (Baujahr ca. 1995). In letzter Zeit beginnen einige Zeilen im Bild zu verschwimmen, d.h. die Buchstaben sind an der unteren Kante nach links verzogen. Teilweise sind es nur einige Zeilen, teilweise schon ganze Zeilenblöcke im Bild. Am umfassendsten hat sich das Problem neulich beim Anzeigen des Videotextes geäußert: die Startseite ist nicht stehengeblieben, sondern von links nach rechts über den Schirm durchgelaufen. Auch mehrfaches Wechseln des zum TV zurück hat da keine Veränderung gebracht. ![]() Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wo das Problem liegen könnte? Lohnt sich aus Eurer Sicht die Reparatur des Gerätes? Welche Technik steckt in den Medion-Geräten generell drin? Vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
20 - TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm -- TV Exquisit (ALDI / MEDION ?) Farb-TV 70/66cm | |||
Zitat : Rupit99 hat am 16 Aug 2002 16:20 geschrieben : Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Exquisit (ALDI / MEDION ?) Gerätetyp : Farb-TV 70/66cm Chassis : ______________________ Nach dem Einschalten hat das Bild plötzlich einen starken Blaustich mit unscharfen Rändern, Videotext kommt nur noch in gelb, grün und rot. Wo könnte der Fehler liegen? lohnt sich Reparatur? Hallo, wir haben auch diesen Fernseher. Leider ist die Fernbedienung defekt. Falls Sie Ihren Fernseher nicht mehr reparieren, wäre ich zumindest an der Fernbedienung interessiert. email: concert@gmx.de |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |