Gefunden für loewe xelos fernseher - Zum Elektronik Forum |
1 - Bunte vertikale Streifen -- LCD Loewe Xelos A32 HD+ | |||
| |||
2 - Bluetoothübertragung -- Bluetoothübertragung | |||
Hallo,
ich habe einen Fernseher Loewe Xelos A32 DR+ mit Audioausgänge in Chinch und möcht daran über Bluetooth diesen Lautsprecher von Aldi anschließen. http://www.aldi-nord.de/aldi_3d_sou......html wenn ich diesen Sender am TV anschließe, wird das dann funktionieren? http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-Mu.....193c8 ... | |||
3 - keine Funktion -- TV Loewe Xelos 5881 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : keine Funktion Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos 5881 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Mein Loewe Xelos macht Probleme. Vor 1-2 Wochen hat er einmal einen leisen Knall gemacht und ist ganz kurz ausgegangen. Danach lief er wieder ohne Probleme und ich habe mir keine Sorgen mehr gemacht. Gestern ist es wieder passiert, aber viel lauter und er ist danach aus geblieben. Wenn ich mich recht erinnere waren rote und grüne LED erst kurz aus und dann wieder an. Ich will mich nur schweren Herzens von meiner Röhre trennen und muß entscheiden ob sich die Reparatur noch lohnt und ich es vielleicht sogar selber machen kann. Mir war es zu riskant nochmal einzuschalten was passiert. Hab das Board angeschaut. Sichtbar ist nichts (Chassis könnte Q4200 sein. Auf Rückwand steht 110Q42). Folgendes habe ich mal geprüft: Sicherungen sind alle ok, alle Transitoren und Dioden hab ich gemessen. Sehen von den Werten ok aus. ZT habe ich nachgelötet. Lötstellen sahen nicht gut aus. Hat jemand eine Idee? Kenne mich mit Fernseher nicht so gut aus. Komme eher aus Prozessortechnik. Mich interessiert erstmal nur was es sein kann. Evtl ZT? ... | |||
4 - Schaltet mit Knall ab -- TV Loewe 5270 ZW | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Schaltet mit Knall ab Hersteller : Loewe Gerätetyp : 5270 ZW Chassis : Q4100 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Elektronikforum. Nachdem ich mit hilfe eures Forums bereits früher den defekten Zeilentrafo meines Loewe Xelos 5270 ZW lokalisiert und erfolgreich repariert habe muckt die Kiste nun wieder mal ![]() Seit längerer Zeit schaltet sich der Fernseher in unregelmäßigen Abständen (manchmal 3x pro Stunde, manchmal 2 Wochen lang nicht) mit einem mttellauten Knall ab. Bildschirm wird schwarz, heller punkt in der Mitte dann schaltet er sich aus. Es geht zusätzlich zur grünen LED die rote an. nach kurzer Zeit (ca. 2Sekunden versucht der Fernseher sich mit einem leisen Klicken alle par Sekunden wieder zu starten, die rote LED geht ganz kurz aus und dann wieder an. Wenn der Fernseher abgekühlt ist lässt er sich wieder einschalten. Manchmal half leichtes klopfen aufs Gehäuse. Manchmal ging er bereits nach manuellem ein und ausschalten wieder. Der Fehler trat immer häufiger auf. jetzt geht der Fernseher nur noch eine kurze Zeit nach dem Einschalten, wenn er kalt ist. Naheliegend erschiene mir eine "Kalte Lötste... | |||
5 - TV LOEWE Xelos M155 -- TV LOEWE Xelos M155 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : Xelos M155 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen bin neu hier, ich habe zurzeit probleme mit meinem oben genanntem gerät hab das gerät jetzt 3 1/2 jahre und seit ein paar tage sobald ich denn fernseher einschalte wird die untere hälfte des bildes dunkel ich erkenne nichts. nach ein paar minuten steigt es immer weiter nach oben und das ganze bild ist dunkel krieg nur ton.Sobald ich denn receiver oder dvd player ausschalte geht der fernseher automatisch aus, wenn ich auf einen anderen kanal umschalte außer av geht er ebenfalls aus. Kann mir jemand behilflich sein woran es liegen könnte?? Kennt jemand das problem und was kann ich dagegen tun??? Für eure antworten bin ich sehr dankbar freundlichen gruß ... | |||
6 - TV Loewe Xelos M155 -- TV Loewe Xelos M155 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos M155 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen bin neu hier, ich habe zurzeit probleme mit meinem oben genanntem gerät hab das gerät jetzt 3 1/2 jahre und seit ein paar tage sobald ich denn fernseher einschalte wird die untere hälfte des bildes dunkel ich erkenne nichts. nach ein paar minuten steigt es immer weiter nach oben und das ganze bild ist dunkel krieg nur ton.Sobald ich denn receiver oder dvd player ausschalte geht der fernseher automatisch aus, wenn ich auf einen anderen kanal umschalte außer av geht er ebenfalls aus. Kann mir jemand behilflich sein woran es liegen könnte?? Kennt jemand das problem und was kann ich dagegen tun??? Für eure antworten bin ich sehr dankbar freundlichen gruß ... | |||
7 - TV Loewe Xelos 5270ZW -- TV Loewe Xelos 5270ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos 5270ZW Chassis : Q4140 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, seit einiger Zeit lese ich hier passiv mit und habe mit Eurer Hilfe schon das Netzteil meines Loewe VCR mit einem Aufwand von ein paar Euro reparieren können. Jetzt hat´s aber unserer geliebten Fernseher getroffen, so dass ich hier um Eure Tipps bitten möchte: Ich versuche - dies ist mein erster Beitrag - eine Bilddatei anzuhängen, die das Problem gut zeigt. Für den Fall, dass ich zum Upload zu blöd sein sollte, läßt sich der Fehler wie folgt schildern: Das Bild ist "magersüchtig", d.h., das Bild ist in allen Formateinstellungen verkleinert und auf der rechten und linken Seite extrem tailliert (nach innen gebogen). Der Fehler tritt teilweise erst nach einiger Betriebszeit, teilweise aber auch sofort nach dem Einschalten auf. Verschiedene Signalquellen, wie DVD, Sat-Receiver etc. haben keine Auswirkung, so dass ich einen Fehler in der Signaleinspeisung ausschließe. Gruß (und Dank im Voraus!) Frank ... | |||
8 - LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest -- LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest bei Stiftung Warentest | |||
BILD + TON
LCD-Fernseher von Plus im Schnelltest Mageres Mittelfeld Bei Flachbild-Fernsehern geht die Preisspanne extrem auseinander. Im heute erschienenen Fernsehertest war der Loewe Xelos A32 mit 2.280 Euro das teuerste Gerät in der Gruppe mit 80 Zentimetern Bildschirmdiagonale. Für nicht einmal ein Viertel dieses Preises verkauft Plus ebenfalls heute einen genauso großen LCD-Fernseher von Strato. Zum Preis von läppischen 499 Euro soll es hochauflösendes Fernsehen geben. Der Schnelltest zeigt, ob Billigmodell und Markengerät vergleichbar sind. Zur vollständigen Meldung» http://www.stiftung-warentest.de/on......html Impressum Herausgeber und Verlag: STIFTUNG WARENTEST Lützowplatz 11-13 10785 Berlin Telefon: (030) 26 31-0 Telefax: (030) 26 31-27 27 E-Mail: email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr) USt-ID-Nr.: DE 1367 25570 ... | |||
9 - TV Loewe Xelos M55 VT -- TV Loewe Xelos M55 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos M55 VT Chassis : M 1000 ______________________ Hallo, ich habe eine Loewe Fernseher Modell Xelos M55 VT (Chassisbezeichnung M1000). Seit einigen Monaten schaltet er sich einfach aus in den Standby-Modus. Nach erneutem Einschalten funktionierte er wieder ganz normal. Dann vor einigen Wochen kam nach dem Einschalten zwar noch Ton, aber kein Bild bzw. nur ein 1cm breiter mittiger Bild-Streifen von oben nach unten. Also hab ich ihn innen von Staub befreit mit einem dafür geeigneten Druckluftspray. Danach ging er wieder, allerdings nie wirklich länger als 1-2 Wochen, dann begann das Ganze wieder von vorn. Jetzt tut sich gar nix mehr. Der Ton funktioniert, allerdings kommt kein Bild, der Bildschirm bleibt schwarz. Meine Frage ist, ob sich jemand damit auskennt, bzw. weiß woran das liegen könnte. Vielleicht weiß auch jemand ob sich in einem solchen Falle ein Reparatur lohnen würde oder die Anschaffung eines neuen Gerätes sinnvoller wäre. Ich hoffe ihr könnt mit weiterhelfen. Danke schonmal... ... | |||
10 - Kauf eines neuen LCD Fernsehers Welcher ??? -- Kauf eines neuen LCD Fernsehers Welcher ??? | |||
Ich habe mich entschlossen einen neuen LCD-Fernseher zu kaufen . Ich habe viele gesehen.Jetzt überlege ich ob ich besser einen " LOEWE Xelos A32 " oder einen " METZ Tallio 32 " ,oder einen " Philips Cineos 32 PF9731D " kaufen soll. Das Bild des METZ hat mir am besten gefallen. Zu welchem Gerät und warum würdet ihr mir raten? Gruss Bernd
... | |||
11 - TV Loewe Xelos 5255 Z -- TV Loewe Xelos 5255 Z | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos 5255 Z Chassis : CH-Typ 90 Q414 ______________________ Hallo, bei meinem Fernseher ist das Bild kleiner geworden, d.h. an allen vier Seitenrändern ein schwarzer Balken zu sehen. Außerdem sind am oberen Bildrand drei Streifen zu sehen (RGB). Außerdem meine ich, dass er etwas empfindlich bei hellen Bildteilen ist, d.h. sehr schnell Farbflecken bildet, die erst nach längerer Zeit wieder verschwinden. Hat jemand spontan eine Idee, was hier falsch läuft? Bin für jede Idee dankbar! Liebe Grüße, Michael... | |||
12 - TV LOEWE XELOS -- TV LOEWE XELOS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : LOEWE Gerätetyp : XELOS ______________________ Hallo zusammen, auch wenn ich unseren Fernseher ganz sicher NICHT selber reparieren werde... für den ein oder anderen Tip wäre ich trotzdem dankbar. Unser 5 Jahre alter Loewe Xelos zeigte folgendes Verhalten: Beim Einschalten gab es einmalig ein Knallen (oder zumindest ein etwas lauteres Geräusch), danach hat es gezischelt und der Fernseher hat sich ausgeschaltet. Wenn man ihn wieder einschaltet zischelt es nur noch, stinkt und schaltet sich wieder aus. Der Bildschirm ist die ganze Zeit dunkel geblieben und Ton gab es (glaub ich) auch keinen. Ich hoffe auf einen "kleinen" Defekt, der sich zu einem vertretbaren Preis beheben läßt. Erste Frage: Habt Ihr eine Idee was das sein könnte? Zweite Frage: Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Reparaturwerkstatt in München? Viele Dank für Eure Antworten an den Technik-Laien.... | |||
13 - TV Loewe xelos 5270 zw -- TV Loewe xelos 5270 zw | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : xelos 5270 zw ______________________ Folgendes problem: beim Einschalten des blauen haupt an/aus Knopfes leuchten beide LED (rot + grün)und ein schriller Ton erklingt und Bild bleibt schwarz. Habe absolut keine Ahnung von Elektronik aber könnte es sein das eine Sicherung die das Ein/ausschalten der Bildröhre regelt *falls es sowas gibt* rausgegangen ist da der Fernseher ja noch Strom bekommt und eben nur die Bildröhre sich nicht einschaltet das die schon wieder kaputt ist kann nicht sein hoffe ich zumindest, da sie erst 1/2 jahr alt ist. Hoffe ihr könnt mir helfen... | |||
14 - TV Loewe xelos 5381 -- TV Loewe xelos 5381 | |||
Danke für Eure Antworten. Mein Loewe Händler sagt Reparatur kostet ca. € 950,-- Kulanz bei Loewe w / Betriebsstunden < 9000 ca. € 350,--. D.h. für etwa 600 bekomme ich ihn repariert. Im Angebot hatten die den Fernseher letzte Woche für 799.
Jetzt war ich heute nach einem LCD Fernseher gucken. Loewe Xelos oder Spheros für 3.300, Sony klv 32 mrx für 3.500. Ist ja schon ne menge Geld für einen neuen Fernseher. Wo kann ich denn ein Forum finden, in dem ich mir Tipps für den Kauf eines neuen holen kann? Danke Euch... Koppi... | |||
15 - TV Loewe Xelos 5281 ZW -- TV Loewe Xelos 5281 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos 5281 ZW Chassis : Q2300 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Seit ca. einem Jahr macht mein Xelos zunehmend Probleme. Zuerst schaltete er sich nur sporadisch in den Stand-by. Im Laufe der Zeit kam es nach dem Ausschalten manchmal zu hellen Blitzen auf dem Schirm bzw. man sah in der Mitte einen Fleck aus Rot/Grün/Blau. Später dann kam beim Einschalten ein grau-grüner Schirm, auf dem man einige helle, horizontale Zickzack-Linien sehen konnte. Nach einigen Sekunden verschwand diese Bild, und der Fernseher funktionierte normal. Zuletzt war die grau-grüne Fläche an den Rändern auch stark nach innen gewölbt. In letzter Zeit war das Bild nach dem Einschalten generell zu hell, die Helligkeit flackerte und normalisierte sich meist erst nach einigen Minuten. Die Phänomene wurden in letzter Zeit immer schlimmer und seit gestern nun leuchten nach dem Einschalten nur noch beide LEDs auf, die grüne blinkt im Abstand von einigen Sekunden und ein metallische Klacken ist dann zu hören. Es riecht weder verbrannt noch britzelt irgendwas. Auch eine optische Kontrolle des Innenlebens förderte nichts auf den ersten Blick Ungewöhnliches zutage. Hat jem... | |||
16 - TV Loewe Xelos 5270 ZW -- TV Loewe Xelos 5270 ZW | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos 5270 ZW Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Gemeinde, Mein TV gibt wohl gerade den Löffel ab. In den letzten Tagen bemerkte ich periodische Hochspannungsentladungen (tick,tick...)die kurz nach dem Einschalten dauernd zu hören waren. Heute knallte es einmal wesentlich lauter. Also habe ich den TV mal entdeckelt und ihn mit Staubsauger und Lappen entstaubt . Beim anschliessenden Probelauf war das Ticken zwar weg aber ein Knistern aus dem Zeilentrafo war zu hören. Nach ca 1 Std Laufzeit knallte es wieder. Wenn er jetzt weiter lief wurden die Zeitabstände zwischen den Blitzen, die ich jetzt sehen konnte ,immer geringer.Das geht soweit bis sich der Fernseher ausschaltet. Das komische ist ,die Entladung geht vom Ausgangsbereich(nicht vom Kabel) des Zeilentrafos zum ca 5 cm entfernten Halteblech ! ![]() Ist der Fernseher eine Weile abgestellt geht es wieder von vorne los. Ist der Trafo defekt oder was kann das noch sein ? Danke schön Der Lange ... | |||
17 - TV Loewe Xelos 5270 zw -- TV Loewe Xelos 5270 zw | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos 5270 z ______________________ Hallo, ich benötige einen Schaltplan für einen Loewe Fernseher von dem Typ Xelos 5270 ZW. Weiß jemand woher ich diesen bekommen kann?? danke, Michael S.... | |||
18 - TV Loewe Xelos -- TV Loewe Xelos | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, hat jemand einen Tipp wie ich bei diesem Fernseher in den Sericemode komme, hat im Inscreendusplay darfür einen Menüpunkt, brauche PinCode. Danke!... | |||
19 - TV Loewe Xelos -- TV Loewe Xelos | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : Xelos Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, hat jemand einen Tipp wie ich bei diesem Fernseher in den Sericemode komme, hat im Inscreendusplay darfür einen Menüpunkt, brauche PinCode. Danke!... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |