Gefunden für lcd powerboard orion - Zum Elektronik Forum |
1 - Blinken 4xrot Backlight -- LCD SONY KDL-xxW905A | |||
| |||
2 - LED auf Powerboard blinkt 5x -- LCD Lucky Goldstar 65UB980 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LED auf Powerboard blinkt 5x Hersteller : Lucky Goldstar Gerätetyp : 65UB980 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, heut suche ich einen Tipp für einen LG TV. Beim Einschalten hört man das Relais schalten. Die LED auf dem Mainboard leuchtet rot. Display bleibt dunkel. Nach ca, 20 Sekunden blinkt auf dem Powerboard die LED LD701 5 mal. Die zwei Relais auf dem PB schalten durch. Die 12V und 24V Schiene ist da. Oben links gibt es noch zwei Meßpunkte mit LED und LED+ . Da liegt keine Spannung an. Die eigentlichen Anschlüsse für das Edge Backlight liegen daneben. Wer kennt den Code 5x ? Hochgeladene Datei (2243356) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
3 - blaue LED blinkt, kein Bild -- LCD Grundig Fine Arts 46 S | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : blaue LED blinkt, kein Bild Hersteller : Grundig Gerätetyp : Fine Arts 46 S Messgeräte : Multimeter ______________________ Grundig Fine Arts 46S, G.BI 74-46 Bildschirm startet nicht, blaue LED blinkt, ansonsten keine Funktion Spannungen am Powerboard ok. Habe gelesen, dass ein Firmware-Update helfen kann. Wo bekomme ich dieses her? Danke an Alle. ... | |||
4 - Reparaturhilfe -- LCD Daytek LTV3260HD | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Pfeifen/Zirpen/Bildausfälle Hersteller : Daytek 32 Gerätetyp : LTV3260HD Chassis : Daytek Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Bastler, ich habe soeben einen 32" LCD TV der Firma Daytek erfolgreich auf die Beine geholfen. Symptome waren ( bei mir ): - Pfeifen/Zirpen im Betrieb - langsames Umschalten der Sender mit noch höherer Pfeifffrequenz - kurze Blackouts/Bildausfälle ( Bild weg, Bruchteile von Sekunden später wieder da, gleich wieder weg und wieder da, usw .... ) Siehe Bilder habe ich den Übeltäter im Netzteil ( PowerBoard ) gefunden. Ein kleiner Elko hatte statt 100µF nur noch um die 10µF ( mit einem Messgerät für Elkos gemessen ). Alle anderen Kondensatoren waren im grünen Bereich ( Wechseln wäre sowieso für heute ausgefallen, da hätte ich aktuell nichts passendes gehabt ). Den originalen 100µF 35Volt habe ich durch einen 100µF 50Volt aus meiner Bastelkiste ersetzt - nun läuft der 32-Zoller wieder brav. Ohne Zirpen, rasches Umschalten, keine BlackOut`s. Vielleicht konnte ich hiermit jemandem helfen, einen Fernseher im Werte eines 3-stelligen Bereiches zu retten. Kosten ... | |||
5 - 24V auf PB sind nicht mehr da -- LCD Samsung BN44-00213A | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : 24V auf PB sind nicht mehr da Hersteller : Samsung Gerätetyp : BN44-00213A Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Es geht um die Ehre... nicht um Logik Ein freundliches Hallo an alle Hilfewillige! Wie eben bemerkt geht es mir hier nicht um die Logik. Es wäre sicher kostengünstiger (schon auf Grund des Zeitaufwands) mir hier einfach einen neuen TV zu kaufen... ABER... 1. Habe ich schon einige TV wieder flottbekommen (meistens durch einen banalen Elko-Tausch) 2. Habe ich Spaß am "Lernen bei zu tun" 3. Habe ich ein Zorn auf das defekte Teil (WICHTIG und ZU ERWÄHNEN) Also nun der Reihe nach... Zur Problembeschreibung: Das Powerboard gibt auf der Stromführenden (kalten) Seite zum Inverterboard keine 24V mehr aus. Das Ding ist dort tot! Auch auf der rechten Seite, welche die 24 Volt für das Inverterboard an und ausstellen sollte mit einer Bereitschaftsspannung von 5,5 V ist nichts zu messen. Meine Versuche das Board wieder in Ordnung zu bekommen, gestalteten sich wie folgt: 1. Ich habe mehrere solcher TV´s. Ergo habe ich auch ein Referenzboard. 2. Ich habe es hinbekommen bei den Chinese... | |||
6 - Defektes Mainboard -- LCD TFT Samsung LE40650 | |||
Hi ColoredPH
Erst mal danke fürs antworten. Ich meine das DisplayBoard. Folgendes habe ich schon selbst herausgefunden und getestet. Am PowerBoard liegt es glaube ich nicht, da wenn ich den Stecker vom D.Board abnehme und Strom aufs P.Board gebe leuchtet das Display durch die kleinen Löcher ( auf der Rückseite )hindurch, was darauf schließen lässt das das P.B. sowie das Display in Ordnung sind. Denn wenn ich das D.B. wieder anschließe und wiederum Strom drauf gebe bleib das Display schwarz ( kein leuchten durch die Löcher ) Und wie ich Durch eine Infos aus andern I.Net Quellen gelernt habe ist das ein eindeutiges Anzeichen für ein defektes DisplayBoard ( Mainboard ). Hinzu kommt natürlich noch die Aussage vom Fachhändler ( dessen Werkstatt ). Nun ja hier ist erst mal der eBay Link http://www.ebay.de/itm/LCD-TV-Mainb.....aa1bc Was mich halt beim eBay board irritiert ist das es den gleichen Pcb Code hat aber von nem anderem Samsung Modell ist. Ich habe drei Fotos von dem Defektem gerät an... | |||
7 - Kein Bild -- LED TV Sharp AQUOS LC-32LU632E | |||
Lade dir das Servicemanual bei Elektrotanya. Da drin wird dir eigentlich alles schön erklärt. Aktiviere mal den SDM, dann sollte er den letzten Errorcode mit blinkender LED anzeigen. IM SM gibt es dann die Tabelle zu den Fehlern.
MfG sth7 EDIT: Sollte es Richtung Netzteil gehen, was sich bis jetzt so anhört, so ist dies HIER recht günstig zu erwerben, sind aber nur aktuell 2 auf Lager. [ Diese Nachricht wurde geändert von: sth7 am 23 Sep 2014 9:25 ]... | |||
8 - Keine Funktion -- LCD Samsung LE37M86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Keine Funktion Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M86BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, schön das ich Euch gefunden habe. Ich sitz hier vor einem 4 Jahre altem Samsung LCD-TV LE37M86BD. Dieser lässt sich nicht einschalten, keine Standby-Anzeige. Netzsicherung und die kleine T2A Sicherung auf dem Powerboard sind OK, die Elkos sehen wie neu aus ,keine Auslaufspuren oder Auswölbungen. Auch sonst keine Auffälligkeiten wie Brandspuren. Leider habe ich keine Schaltung oder Serviceanleitung. ![]() Kennt jemand das Problem ? Über hilfreichen Rat würde ich mich freuen. Viele Grüße ... | |||
9 - kein Bild, Ton i.O. -- LCD Samsung LE37M87BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : kein Bild, Ton i.O. Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M87BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() Ich habe einen LCD, der kein Bild macht, aber Ton. Mit Taschenlampe überprüft=Hintergrundbeleuchtung springt nicht an, da Konturen sichtbar. Inverter bekommt keine Spannung. Daraufhin habe ich mir mal das Powerboard angeschaut. Bezeichnung des Powerboards ist "PSLF231501A". Ich habe mal Bilder beigefügt. Meine Frage: Der SMD Kondensator ist wahrscheinlich hinüber, genauso wie der große Kondensator? Da ich kein Schaltplan besitze wüsste ich auch nicht was genau für Messwerte zu erwarten wären. Erfahrungswerte habe ich auch keine. Wäre es hilfreich die zwei Kondensatoren einfach mal zu wechseln? Woher beziehe ich denn den Wert für den SMD(wüsste ja nicht welchen Wert ich einsetzen sollte?? Oder habt ihr einen guten Händler wo ich das Board komplett kaufen kann? (Goole gibt eine Menge her, aber ich würde gerne auf einen verlässlichen Händler setzen, oder wo ihr halt gute Erfahrungen mit gemacht habt) Oder wo kauft ihr denn so Einzelbauteile in der Regel? Vielen lieben Dank, und jetzt mal g... | |||
10 - Bezeichnung Bauteil gesucht -- Bezeichnung Bauteil gesucht | |||
hallo alle zusammen,
dies ist hier mein erster post. bitte seid nachsichtig, wenn ich was vergessen haben sollte .-) folgendes: ich habe hier einen luxor lcd tv mit VESTEL power board: 17pw20 und VESTEL Mainboard 17MB12-2 auf dem powerboard knistert es komisch, nach fehlersuche bin ich auf ein teil gestoßen, das die knisterfrequenz ändert, wenn ich es mit dem schraubendreher bewege. nach dem schaltplan ist es ein kondensator mit 1 müh (wie geht hier denn das zeichen?) da ich aber nicht ganz daraus schlau werde, frage ich hier lieber mal rum, ob es auch ein kondensator ist .-) hier gibt es schließlich EXPERTEN .-) folgende werte habe ich nach langer recherche ermittelt: 1,0 müh und 450V leider weiß ich nicht ob AC oder DC als ersatztyp habe ich mich bisher an MKP10 mit 1,0 müh und 630V gehalten. allein die tatsache das der neue MKP10 wesentlich größer von den abmessungen her wäre, kommt mir das noch ein wenig komisch vor, ob ich den richtigen besorgen würde. was haltet ihr von dem teil auf dem bild. es stammt vom besagten power board und hat die teile nummer C890 und C802, beide: 1u, 450v nur weiß ich nicht ob die 450V AC oder DC wären | |||
11 - Netzteil "schaltet" nich -- LCD Samsung LE37M86BD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netzteil \"schaltet\" nich Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE37M86BD Messgeräte : Multimeter ______________________ Powerboard: PSLF231501A Beim Netzteil kommt 0V raus (bei jeder Leitung), also mal genauer nachgeschaut und festgestellt dass bei den Trafo (zwischen Hot und Cold) Gleichstrom statt Wechselstrom ist! Beim Ausschalten verringert sich die Spannung auch nur langsam. Also vermute ich mal, dass das Netzteil irgendwie nicht "schaltet", und somit kein Wechselstrom erzeugt. Elkos sehen ganz ok aus, habe (fast alle) auch schon ausgewechselt. (Der eine auf den Bild der komisch aussieht, ist auch ok) Den eingekreiste 5W Widerstand hat auf der Unterseite (dort wo das Panelmetall ist) einen schwarzen Punkt (also angekokelt irgendwie). ... | |||
12 - Startet Nicht Led Blinken -- LCD TFT Sharp Lc46-XL2E Lcd | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Startet Nicht Led Blinken Hersteller : Sharp Lc46-XL2E Gerätetyp : Lcd Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Also ich hab folgendes Problem. Er hat vorher geflacktert und is dan ausgegangen Wenn ich den Fernseher anschalte bekomme ich kein Bild. Es leuchtet die Power led abwechseln Grün Rot das versucht er 5 mal,dann blinken 2 Led Power und noch eine abwechselnd grün rot wie ein blink code. Service mode und ferbedienung ohne reaktion Die blaue Powerled bleibt auch aus. Kondensatoren und brückengleichrichter hab ich erneuert. Eingansspannung am Brückengleichrichter 235V und ausgang 120V/315Dc 110V/315V dc liegen aber nur an den 450V kondensatoren an. Beim start versuch ändert sich da auch nix. Wenn ich die 15V dc an den Inverter boards messe liegen 14,9 volt an wenn er nen start versuch macht. Das Powerboard ist ziehmlich heiß geworden hat braune verfärbung und auch das Gehäuse hat da hitzespuren an den N Mosfets und an der Spule. wenn ich den power knopf drücke hört mann kein mucks mehr. Hat jemand nee idee wo ich weiter suchen kann oder was eventuell defekt ist ? Power pcb oder Inverterb... | |||
13 - Geht nicht an -- LCD Sharp Lc46-XL2E Lcd | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an Hersteller : Sharp Lc46-XL2E Gerätetyp : Lcd Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Also ich hab folgendes Problem. Er hat vorher geflacktert und is dan ausgegangen Wenn ich den Fernseher anschalte bekomme ich kein Bild. Es leuchtet die Power led abwechseln Grün Rot das versucht er 5 mal,dann blinken 2 Led Power und noch eine abwechselnd grün rot wie ein blink code. Service mode und ferbedienung ohne reaktion Die blaue Powerled bleibt auch aus. Kondensatoren und brückengleichrichter hab ich erneuert. Eingansspannung am Brückengleichrichter 235V und ausgang 120V/315Dc 110V/315V dc liegen aber nur an den 450V kondensatoren an. Beim start versuch ändert sich da auch nix. Wenn ich die 15V dc an den Inverter boards messe liegen 14,9 volt an wenn er nen start versuch macht. Das Powerboard ist ziehmlich heiß geworden hat braune verfärbung und auch das Gehäuse hat da hitzespuren an den N Mosfets und an der Spule. wenn ich den power knopf drücke hört mann kein mucks mehr. Hat jemand nee idee wo ich weiter suchen kann oder was eventuell defekt ist ? Power pcb oder Inverterboard ? Hat vieleicht jemand ein service manuel? | |||
14 - kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Hyundai HLTY-37F2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLTY-37F2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgender Kandidat auf der Werkbank: 37" LCD TV Typ Hyundai HLTY-37F2, sehr wenig gelaufen. Symptome: Beim Einschaltet leuchtet kurz hell rot die Powerlampe, dann grün. Sonst keine Funktion. Folgende Messungen: Alle Spannungen am Powerboard sind ok (5V, 16v 24V), auf der Startleitung (aus dem Digitalboard kommend) liegen 3,3Volt, nehme ich die weg, geht das Netzteil in standby, alle Sicherungen scheinen ok (Powerboard, Digitalboard, Inverterboard) Gibt es einen bekannten Fehler bei diesem Typ? Ich vermute was auf dem Digitalboard. Gerät ist 3 Jahre alt. Netten Gruß und Dank hady. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |