Gefunden für lavatherm programmschaltwerk ausbauen - Zum Elektronik Forum |
1 - AEG Lavatherm 5300 defekt -- AEG Lavatherm 5300 defekt | |||
| |||
2 - Platine verschmort -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Platine verschmort Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350 W S - Nummer : 607.628 057 FD - Nummer : 026/842429 Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 61 Typenschild Zeile 2 : 647.091 440.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, leider macht mein Trockner Probleme. Er läuft ganz normal, heizt aber nicht mehr! Heizung und Sicherungen habe ich geprüft, da ist alles okay. Aber auf der Platine des Programmschaltwerkes ist eine verbrannte Stelle. Wie ich schon gelesen habe, geht an dieser Stelle wohl die Heizleistung über die Leiterbahn. Ich möchte die Platine jetzt gerne nachlöten und dazu meine Frage: Wie baue ich die Platine aus? Oder muss das ganze Programmschaltwerk ausgebaut werden und wenn ja, wie geht das? Auf dem Programmschaltwerk steht folgendes: Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800 Trocknerelektronik: AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 120 070 - 01 Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte! Vielen Dank und viele Grüße, Marcdus ... | |||
3 - Programmschaltwerk abgeraucht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 509 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmschaltwerk abgeraucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509 S - Nummer : 94220529 FD - Nummer : PNC 91601408901 Typenschild Zeile 1 : B481AEE01N Typenschild Zeile 2 : 647.139401.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe hier den oben genannten Trockner stehen. Bei dem Gerät ist das Programmschaltwerk in Rauch aufgegangen (siehe Bilder). Das Schaltwerk hat folgende Bezeichnung : Programmschaltwerk AKO Typ 514 000 Trocknerelektronik AEG Typ 197 AKO 513 437 419 AEG 112 53 56-00 SBP 647 148 115 - 01 PGP 645 180 840 - 02 Das sind alle Angaben des Typenschilds (Programmschaltwerk) Ein Kurzschluß zwischen den Motorwicklungen liegt nicht vor. Ich weiss jetzt nicht, ob das Programmschaltwerk noch aufgrund anderer Ursachen wahrscheinlich kaputt gegangen ist? Kann man am Programmgerät noch etwas ernsthaft reparieren ( die Bauteile sind dort ja alles andere als frei zugänglich!)? Hier sind die Links zu den Bildern: | |||
4 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5230-W S - Nummer : E-Nr.: 916.014.032 FD - Nummer : F-Nr.: 056/886841 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle hier, ich habe einen Lavatherm 5230-W von AEG. Auf einmal gab es nach dem Einschalten mit dem Drehwahlschalter des Programmschaltwerk keinerlei Reaktion mehr, d.h. er macht nach dem Einschalten überhaupt nichts mehr. Ich habe das Gerät nun aufgemacht. Ich konnte bis auf eine kleine Drahtsicherung auf dem Druckknopfschaltwerk, die in Ordnung ist, keine weitere Sicherung entdecken. Auch gibt weder Gerüche von verbrannten Elektronikbauteilen, noch geplatzte Kondensatoren oder verbrannte Motoren. Klar ist, daß das Gerät innen von Flusen nach 11 Jahren befreit gehört, aber ich denke daß das nicht der fehler ist. Ich vermute, daß das Programmschaltwerk defekt ist, da ja hier die Spannung über den Stromstecker anliegt und auch beim Durchschalten einfach nichts passiert. Ich glaube jedoch, daß dieses Ersatzteil sehr teuer ist und es sich nicht lohnt, es einfach auf Verdacht zu bestellen. Nun meine Frage: wie kann ich, so ich nur eine einfaches Multimeter habe, heraufinden, ob das Schaltwerk ... | |||
5 - Waschtrockner AEG Lavatherm 3230 W -- Waschtrockner AEG Lavatherm 3230 W | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3230 W Typenschild Zeile 1 : 647.128 170. LP Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: 916. 011 025 Typenschild Zeile 3 : F-Nr.: 036/876 240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, leider hab ich auf meine letzte Anfrage zu diesem Trockner keine Vorschläge erhalten. Ich habe aber in der Zwischenzeit die Bestellnummer für das Front-Trommellager ausfindig gemacht und das Lager gewechselt. ![]() Obwohl das Gerät schon älter ist, erfüllt es noch nach wie vor seine Dienste - bis auf einen Fehler: Die Heizung funktioniert einwandfrei (Platinenlötstelle nachgelötet), der Motor und die Trommel laufen, aber das Programm schaltet nicht ab. Nach intensiver Suche stelle ich folgendes fest: der Relaiskontakt der Elektronik für die Restfeuchte ist geschlossen(Elektronik funktioniert). Der Nockenkontakt (b3/7)ist nur kurzzeitig geschlossen und schaltet den Hubmagnet - und damit das Programmschaltwerk - nur einzelne Schritte weiter, aber das Programm nicht ab. Nockenkontakt lt. Ohmmeter ok. Vielleicht kann mir Ewald4040 weiterhelfen? | |||
6 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5300 W S - Nummer : E.Nr. 916 014 045 FD - Nummer : F.Nr. 115 798 509 Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEC 61 Typenschild Zeile 2 : 647 091 440 LP Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 2770W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, das Programmschaltwerk von meinem Wäschetrockner ist defekt. Zum einen lässt sich der Schalter nicht mehr drehen (weder rechts noch links) und zum anderen ist eine Lötstelle auf der Platine verschmort. Ich versuche mal zu beschreiben, welche Lötstelle es ist. Unter der Platine sitzen ja diese braunen Plastik"bausteine". Wenn man nun von der Seite, an der die Welle des Schalters herausragt, zählt ist es von dem dritten Baustein die linke Lötstelle (wieder von der beschriebenen Seite aus gesehen). Meine Frage ist nun, was könnte die Ursache für das Verschmoren sein, kann ich das reparieren und wäre damit auch die Blockade des Drehschalters behoben. Weiterhin würde mich interessieren, inwieweit die Kennzeichen des Schaltwerkes mit einem evtl. Ersatz übereinstimmen müssen. Auf dem ausgebauten Schaltwerk finde ich folgende Kennzeichen: AKO Typ 514 800 AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 1... | |||
7 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3230 Typenschild Zeile 1 : AKO Typ 514 000 Typenschild Zeile 2 : AEG Typ EE77 Typenschild Zeile 3 : AEG 647 118 890 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle, Ich habe einen AEG Wäschetrockner mit einem, vieleicht Wärmefehler. Das Gerät trocknet eine Ladung Wäsche. Beim direkten 2 Befüllen läuft das Schrittwerk bis zum nächsten Stop durch. Wird mit dem erneuten Start etwa 1.5 Std gewartet funktioniert das ganze wieder. Am Trockner ist kein Typenschild,aber auf dem Programmschaltwerk habe ich folgende Daten abgelesen: Programmschaltwerk AKO TYP 514 000 Trockenelektronik AEG TYP EE77 SBP 647 120070-01 Wer kann bei diesem Problem helfen! Schwimmmer ... | |||
8 - Fehler Wäschetrockner -- Fehler Wäschetrockner | |||
hallo,nachtrag zum thema Wäschetrockner lavatherm 3230
auf dem gerät ist keine typenbezeichnung, lediglich auf dem programmschaltwerk. Programmschaltwerk AKO Typ 514 B00 Trockenelektronik AEG Type EE77 AEG 647 118 890 SBP 647 120 070-01 ich hoffe die experten können damit etwas anfangen Messgeräte sind vorhanden!! zu dem fehler ist noch zu bemerken, daß nach einer abkühlungsphase von ca. 70 min der Trockner wieder für ein Zyklus läuft. hallo Mr.Ed ich hoffe Sie haben diesmal keine einwände, bin neu in diesem forum. gruß lothar ... | |||
9 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350 S - Nummer : 607.628 057 FD - Nummer : 055 727914 Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner macht Probleme. Während des Betriebes hat der Sicherungsautomat in der Unterverteilung ausgelöst. Gerät ausgeschaltet, Automat rein, Gerät gestartet: Automat fliegt raus, im Bereich des Programmwahlschalters (PGS) waren beim Start Funken zu sehen. Trocknerabdeckung geöffnet und PGS ausgebaut. Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800 Trocknerelektronik: AEG Typ EE77 AEG 647 118 690 SBP 647 120 070 - 01 Weitere Nummern: 514, 899, 215 Die Platine weist im Bereich zwischen S2/S3 und 11, 13, 15 eine ca. 5 x 5 cm große schwarze Verfärbung auf. Mir stellen sich folgende Fragen: 1. Ist das Programmschaltwerk (PSW) noch zu retten? 2. Reicht es aus, das PSW zu tauschen oder ist dies nur die Auswirkung und die Fehlerursache liegt an anderer Stelle, so dass ein neues PSW ebenfalls gleich wieder durchgeht? 3. Mit welchen Kosten ist ca. zu rechnen? 4.... | |||
10 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T300 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T300 | |||
Ich hoffe Du kannst das Schaltbild lesen, vor allem Heizung und Programmschaltwerk richtig durchmessen. In der Heizung sitzen zwei Schmelzsicherungen, Durchgang messen! Es kann auch der Heizkontakt im Schaltwerk defekt sein, durchmessen!
Schaltbild im Anhang ... | |||
11 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 538 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 538 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Carat 538 FD - Nummer : 607.626.009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe mal wieder ärger mit meinem Trockner AEG Lavatherm Carat 538 Die E-Nummer lautet 627 626 009. Wenn ich Wäsche trocknen will läuft das Programmschaltwerk nicht weiter. Der Trockner wird heiss und die Wäsche wird auch trocken, aber er schaltet halt nicht ab, da das Programmschaltwerk z.B. auf 1 stehen bleibt. über Hilfe wäre ich dankbar. cu Eltgen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Eltgen am 23 Sep 2006 22:29 ]... | |||
12 - Waeschetrockner Trockner AEG Lavatherm 56609-W -- Waeschetrockner Trockner AEG Lavatherm 56609-W | |||
Geräteart : Waeschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56609-W E-Nr : 916-014 121 Kenntnis : Elektro-Beruf Messgeräte : Multimeter ----------------------------------------------- Hallo, der Trockner heizt, aber das Programmschaltwerk arbeitet nicht. Der Programmschalter bewegt sich nicht weiter und das Programm läuft ununterbrochen in der jeweiligen Stellung. Beim manuellen verstellen wechselt zwar intern das Programm, aber es läuft nicht weiter. Ich habe das Programmschaltwerk schon ausgebaut, aber auf den ersten Blick kann ich nichts fehlerhaftes feststellen. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ein Defekt vorliegen könnte - ist es das Programmschaltwerk oder ist einer der Sensoren defekt ? Vielen Dank schon einmal im Voraus ! Grüße brody ... | |||
13 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 | |||
Hallihallo,
habe den Fehler jetzt mal einschrenken können!!!.......im nachhinein bin ich wohl mit der Kirche ums Dorf gefahren!!!!!!!!!!!! - der Fehler liegt auf der Platine vom Programmschaltwerk(man sieht deutlich Verbrennungen) - hat vielleicht jemand ein Stromlaufplan oder so etwas???? -weiss jemand was komplettes Programmschaltwerk kostet???? Typenschild vom Geräteschaltwerk: - Programmschaltwerk : AKO TYP 514 800 - Trocknerelektronik : AEG TYP EE77 - AEG 647 118 690 - SBP 647 120 070-01 Technische Daten Wäschetrockner: Lavatherm 5350-W Typ 43ACC61 647. 091 440.LP E-Nr: 916. 014 016 F-Nr: 126/985471 Gruss Muecke ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |