Gefunden für kugellager trommel aeg lavamat - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L | |||
| |||
| 2 - Trommel schlägt an -- Waschmaschine AEG 47BMYBB01A | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schlägt an Hersteller : AEG Gerätetyp : 47BMYBB01A S - Nummer : 33826519 FD - Nummer : PNC 91400265500 Typenschild Zeile 1 : L24450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, in letzter Verzweiflung wende ich mich an euch
Seit geraumer Zeit versuche ich meine Waschmaschine zu reparieren, die mal anfing zu "laufen" und dann aber auch knallte. Ich habe mittlerweile so ziemlich alles getauscht was mir sinnvoll erschien: - Trommellager (zugegebenermaßen etwas überstürzt als Erstes )
- Dämpfer - Feder-Aufhängung - Antriebsriemen - ein Motorkugellager (das kleinere) Die Trommel knallt gegen die Wand, allerdings nur beim Loslaufen beim Waschen oder Spülen, also wenn aus dem Stand 1-2 fixe Umdrehungen gemacht werden um die Wäsche zu walken (nehme ich zumindest an). Mittlerweile glaube ich dass es am Motor liegen muss (was sonst?), der auch beim von Hand drehen Geräusche macht (klickern). Das kleinere Kugellager habe ich schon getauscht, das hatte tatsä... | |||
3 - Beim trocknen keine Warmluft -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo l16850a3 | |||
| Geräteart : Waschtrockner Defekt : Beim trocknen keine Warmluft Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo l16850a3 S - Nummer : 91460532100 FD - Nummer : HI056324 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, Ich habe eine AEG Lavamat Turbo L16850a3 die ihre Waschprogramme alle macht ohne Fehler. Möchte man jedoch Trocknen, habe ich folgende Fehlermeldung erhalten: - e41 Schloss -------- alles Gut und gelöscht - e72 Sensor unter Kondensator --------- alles wieder OK (gemessen 5 kohm bei Raumtemp.) und gelöscht - e5f Inverterelektronik ------ habe die Steuerkiste (4 Relais) überprüft auf Sicht alles OK und gelöscht Nach dem alles gelöscht war E00 ging der Lüfter erst nicht. Nach einem kleinen Schubser schnurrte er wieder aber relativ laut (denke das ist das Kugellager??) aber die Heizung im Kanal blieb aus! Alles gemessen und gereinigt von Weichspüler (Sensor unter Kondensator (5 Kohm), Sensor unter Trommel (5Kohm) inkl. Heizspirale (27 Ohm), Kondensator von Flusen befreit, Sensor am Kanal mit Roter Nase 1-2 Ohm, anderer Sensor am Kanal 1-2 Ohm, Heizröhren am Kanal beide ca 57 Ohm) habe aber Trotzdem Keine Spannung | |||
| 4 - Lagertausch / Reinigung -- Wäschetrockner ILoyds P542254 | |||
| Qualitativ ein gutes Gerät (AEG mit anderem Branding für Versandhandel)
Ob es schwer oder leicht zu zerlegen ist, liegt in Deiner Sicht, aber ich schätze, Du kannst das, es ist bloß ein Kondenstrockner mit gefühlten 1000 Schrauben. Was verstehst Du bei einem Trockner unter kaputten Lagern? Dieses Gerät hat nur ein Gleitlager hinten am Trommelzapfen und dieses ist fast unkaputtbar, d.h. selbst bei einem Spiel von ca. 0,5mm läuft die Maschine immernoch tadellos. Vorne liegt die Trommel auf Laufrollen, die haben Kugellager drin, auch hier hatte ich noch keine Totalausfälle. Das Reinigen von dem Gerät ist eine kleine Herausforderung, aber die liebst Du ja bekanntermaßen. Wenn Du einen Kompressor und eine ordentliche Ausblaspistole zur Verfügung hast, ist schon viel geholfen. Ich empfehle Dir, die Trommel auszubauen, dass Du die Filzdichtungen ordentlich prüfen und reinigen oder ersetzen kannst. Die Lager und Laufrollen, teilweise auch die Filzdichtungen bearbeite ich mit Teflonfett (Spray, EUROPARTS). Falls Du weitere Fragen hast, einfach posten. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 19 Mai 2016 21:54 ]... | |||
| 5 - Kugellager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 905 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kugellager ausgeschlagen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 905 S - Nummer : 605.637043 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, wer kann mir helfen? will meinen AEG Öko_Lavamat 905 aus dem Jahre 1992 reparieren. Die bez. das Kugellager muss ausgebaut werden. Hab sowas noch nicht gemacht. Aber auf Youtube findet man einige Beiträge, die mir Hoffnung geben. Sieht ja nicht zu schwer aus. Aber: muss ich für die 905er tatsächlich die komplette Trommel ausbauen? oder kann ich von hinten das austauschen? freue mich über Eure Antworten. Vielen Dank und viele Grüße Ole ... | |||
| 6 - Lange Trocknungszeit, laut -- Wäschetrockner AEG T59820 | |||
| Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lange Trocknungszeit, laut Hersteller : AEG Gerätetyp : T59820 S - Nummer : 82003964 FD - Nummer : 916096365/00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Trockner ist sehr laut und braucht ewig lange, bis die Wäsche trocken wird. Wenn ich auf Pause gehe, hört es sich an, als ob der Ventilator noch ausläuft. Fehler meldet das Gerät nicht. Ich habe immer wieder gelesen, daß es vielleicht am Kugellager liegt?! Was kostet das mit Einbau? Und - gibt es hier jemanden, der das machen würde? Ich wohne in der Nähe von Hagen NRW. Lieben, herzlichen Danke schon mal!! Ach ja: die Trommel läßt sich per Hand nur sehr schwer drehen.... Sabse [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabse am 23 Mär 2014 12:49 ]... | |||
| 7 - Lager / Rumpeln -- Waschmaschine Privileg Classic 10408 Frontlader | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager / Rumpeln Hersteller : Privileg Classic 10408 Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : SN: 75000022 FD - Nummer : PNC 914905400 Typenschild Zeile 1 : Model HP990661 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 20788 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr: 034.133-9 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Privileg Classic 10408 (Quelle) PNC: 914905400 Modell: HP990661 Privileg Nr: 20788 Prod. Nr.: 034.133-9 Serien Nr.: 75000022 Hallo liebes Forum und Experten! Bisher konnte ich die Lebenszeit unserer Waschmaschinen immer verlängern, soweit es eben wirtschaftlich war. Das möchte ich jetzt wieder versuchen bei einer Privileg Classic 10408, ist zwar nicht unsere Waschmaschine, aber die einer guten Nachbarin. Habe die Maschine zwar noch nicht geöffnet, jedoch kann man die Trommel auf und ab bewegen, was wohl auf die Lagerung zurück zu führen ist. Damit die Maschine nicht so lange still steht, würde ich gerne vorab die nötigen Ersatzteile (Lager, Simmering + evtl. andere Teile)besorgen. Habe bisher folgende Lager im Netz gefunden. Kugellager 20 x 47 x 14 (37908... | |||
| 8 - Schleuderprogramm -- Waschmaschine Privileg PS145/11E | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderprogramm Hersteller : Privileg Gerätetyp : PS145/11E Typenschild Zeile 1 : Produktnr 056.182-9 Typenschild Zeile 2 : Privilegnr 6730 Typenschild Zeile 3 : Fert-Nr. 903/30747 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe hier die obengenannte Waschmaschine, die beim Schleudern durchdreht und dann ein Eigenleben bekommt. Nach dem Aufmachen habe ich festgestellt, dass die Trommel beim Bewegen ziemlichen Freiraum hat. Zum Vergleich habe ich eine andere Waschmaschine von AEG und dort hat die Trommel nicht so einen Freiraum. Außerdem hört sich die Trommel beim Drehen nicht sauber an. Ich habe das Gefühl, dass da irgendwas mit dem Kugellager ist. Bei der AEG hört sich es wie geschmiert an. Könnte es komplett am Kugellager liegen ? Oder doch was anderes, neben dem Kugellager ? [ Diese Nachricht wurde geändert von: ephemunch am 28 Jun 2013 15:19 ]... | |||
| 9 - AEG Lavatherm E32 -- Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : AEG Lavatherm E32 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht S - Nummer : 70513816 FD - Nummer : 916093788 00 Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier im Forum schon einige Info´s erhalten und umgesetzt, Trockner macht immer noch Probleme: Aufgrund von sehr lauten Brummgeräuschen habe ich den Trockner geöffnet und im Ventilator die Kugellager getauscht. ich dachte, danach sollte er wieder funktionieren (Kugellager waren fest, eins hat sich garnicht mehr gedreht). Jetzt läuft der Ventilator wieder. Fehlercode wird mir jetzt E32 angezeigt, wenn ich die Tastenkombi drücke. Wenn ich Trockner auf baumwolle stelle und starte, zeigt mir das strommeßgerät 1,4 Ampere nach 4 Minuten Laufzeit läuft der Kompressor an mit 18 Ampere nach ca. 10 Sekunden hört man ein lautes klick am Kompressor und die Ampere gehen wieder auf 1,4 zurück. Nach weiteren ca. 3-4 Minuten das gleiche wieder 18 Amp für ca. 10 sekunden Die Kohlen an der Trommel habe ich auch nachgeschaut, Kontakt besteht. Bevor ich das Ventilatorpr... | |||
| 10 - Wie Antriebsrad lösen? -- Waschmaschine AEG Lavamat L 64600 | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kugellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L 64600 S - Nummer : 42755380 Typenschild Zeile 1 : PCN 914 003 056 00 Typenschild Zeile 2 : Typ 92BBXBA01J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich hab einen Lagerschaden der Waschtrommel. Da die WaMa einen Karbonbottich hat, habe ich mir die diversen Anleitungen hier im Forum zu Gemühte geführt und mich ans Werk gemacht. In allen Anleitungen steht immer, dass das Antriebsrad abgezogen werden muss. Leider weiss ich beim besten Willen nicht wie. Das Rad scheint von hinten mit einer Schraube (an der Trommel) befestigt zu sein. Die Schraube kann wohl mit einem Inbusschlüssel bewegt werden. Doch trotz erheblichem Kraftaufwand will sie sich nicht rühren. Nachdem nichts ging, hab ich es mit Gummihammer-Schlägen auf den Inbusschlüssel versucht. Der ist jetzt verbogen und das Rad immer noch fest. Kann mir mal einer den Trick veraten, denn alle anderen scheinen hierbei keinerlei Probleme gehabt zu haben. Anbei ein Bild des Antriebrades mit Befestigung Grüße - Andreas. [ Diese Nachricht wurde geändert von: agi72 am 30 Sep 2010 14:58 ] [ Die... | |||
| 11 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1229-W | |||
| Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1229-W S - Nummer : S-No 85032479 FD - Nummer : PNC 914 001 271 00 Typenschild Zeile 1 : Typ: D46 A KB1B 04 A Typenschild Zeile 2 : 110. 514 400 LP Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Habe heute meine Wama zerlegt um den Lagerschaden zu begutachten. Es sieht doch leider sehr nach "Gulasch" aus. Hab wohl vieeeeel zu lange damit gewartet. Ich habe zwei Kugellager gefunden, bzw. das was davon noch übrig geblieben ist. Eines sieht äusserlich noch intakt aus, knirscht aber auch schon. Das zweite Lager besteht nur noch aus Überresten von Kugeln. Die Welle von der Trommel ist voll mit Riefen, ebenso die Lagerbuchse. Ich hoffe, auf den Bildern ist deutlich zu sehen, wie es um die Wama steht. Was können die Experten für Ratschläge geben? Welche Teile müsste ich ersetzen? Wo liegt die Preislage für die Ersatzteile? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ziegenpeterchen am 9 Mai 2010 21:18 ]... | |||
| 12 - Reinigung von Lavasteinen -- Reinigung von Lavasteinen | |||
| Hallo Gilb,
das ist heute leider "Standard". Ich hab mal Mitte/Ende 80er für eine alte AEG die zwei Kugellager für die Trommel plus Simmerring gekauft, "Original AEG". Das kostete 12 Mark. Als ich spasseshalber in unserer Firma frage, nannte mir unser Einkauf höhere Preise. Das hat sich aber seitdem stark gewandelt. Gruß Georg ... | |||
| 13 - Waschmaschine AEG LAV41280 -- Waschmaschine AEG LAV41280 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAV41280 S - Nummer : E-Nr. 913 760 591 FD - Nummer : 146 00100 Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 41280 Update Typenschild Zeile 2 : Prod.- Nr. 913760591 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, seit gestern streikt meine WaMa, d.h. die Trommel dreht sich keinen Milimeter mehr. Ein laufendes Waschprogramm wurde deswegen abgebrochen. Ich habe zuerst versucht, durch die geöffnete Klappe (Toplader) die Trommel in Parkposition zu bewegen, leider ohne Erfolg. Weil ich dachte der Antrieb sei blockiert, habe ich die Seitenwände demontiert und den Poly-V- Riemen abgenommen. Der Motor dreht frei, aber die Trommel läßt sich nicht bewegen, auch nicht mit erhöhtem Kraftaufwand (Schraubenschlüssel auf dem M8er- Schräubchen an der Welle). Jetzt die Fragen: Kann es sein, dass sich die Klappe der Trommel geöffnet und verkeilt hat? Oder ist da ein Lager festgegangen? Krieg' ich die Trommel frei, wenn ich die Lager demontiere? Kann man die "Lagerbuchsen" (also die Kugellager mit den Kunststoffringen, in denen sie sitzen) mit einem selbstgebauten Werkzeug herausdrehen und mit welchem Dreh... | |||
| 14 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 9250 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 9250 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 9250 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Klickerende Geräusche beim Drehen der Waschtrommel Hallo, ich habe ein Problem mit unserer Okö-Lavamat 9250. Beim Drehen der Trommel klickert es immer, als ob ein Kugellager defekt wäre. Ich dachte zuerst, es wäre ein Lager der Trommel defekt, aber nachdem ich die Maschine hinten aufgeschraubt habe, war klar zu hören, dass die Geräusche aus dem Motor kommen. Sicherheitshalber habe ich den Keilriemen runtergemacht und nur dei Achse des Motors bewegt. Der Motor klickert. Grundsätzlich bin ich handwerklicher Laie. Es sah aber so aus, als ob man nur zwei Schrauben lösen und zwei Stecker ausziehen muss, um den Motor zu tauschen. Kann ich das selber machen, was kostet ein Motor und wo bekomme ich den her? Danke für Eure Hilfe. Gruss, Markus ... | |||
| 15 - Waschmaschine Bauknecht 6551 W -- Waschmaschine Bauknecht 6551 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 6551 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle... Ich werde Wahnsinnig... Wir sind gerade umgezogen und haben unsere Waschmaschine s. O. und unseren AEG Trockner mitgenommen. Trockner war danach defekt, Fremtteile im Gerät... Dank der Superschnellen und Super Kompetentet Hilfe von Ewald (Tausend Dank an Dich !!!) ist der Trockner wieder 1A in Ordnung. Nun ist es die Waschmaschine. Kürzlich war schon mal was kaputt. Die Maschine machte beim schleudern immer riesen Krach. Mein Schwiegervater hatte Sie daraufhin zerlegt und 2 Lager der Trommel getauscht. Die Kugellager waren fast pulverisiert (Wie bei Enterprise ) Danjach ging es wieder einige Zeit. Seit unserem Umzug gehen wieder Probleme los. Maschine wäscht einwandfrei, das Schleudern über ca. 700 Touren ist jedoch pervers. Hört sich an als währe ein Backstein in der Trommel. MAschine tanzt umher... Des weiteren ist die Trommel undicht.( Rostflecken hinten an der Trommel, alle 4 Wochen muss unten im Gehäuse ausgewischt werden, da der Schwimmer auslöst. Mich würde interessieren, ob jemand von Euch Profis weis wo es herkommt un... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |