Gefunden für knebel 20 neff - Zum Elektronik Forum





1 - Programm wechselt nicht -- Waschmaschine   Siemens    WXL 1642




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
derhammer hat am 15 Jul 2023 20:47 geschrieben :
Ist der Knebel in der Blende abgebrochen?


Nein ...
2 - Knebelschalter nicht mehr lie -- Wäschetrockner Siemens WT 6100
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Knebelschalter nicht mehr lie
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WT 6100
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, bei meinem Wäschetrockner ist der Knebel für Zeiteinteilung defekt (dreht leer durch)das Problem hatte ich schon mal, neuen Schalter gekauft, alles wieder gut. Jetzt kann man den Knebel von dem Siemens Trockner (ca 20 Jahre alt) aber nirgends mehr bestellen. Weiß jemand wo man so einen Drehschalter noch bekommt oder ob es sonst noch eine alternativ Lösung gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Christian ...








3 - suche Knebel -- Waschmaschine   AEG    E-WV 0126
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : suche Knebel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : E-WV 0126
S - Nummer : 605.612920
FD - Nummer : 056080766
Typenschild Zeile 1 : Lavamat Bella
Typenschild Zeile 2 : Typ E-WV 0126
Typenschild Zeile 3 : 645.163870
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Kollegen,

suche für einen Uralt Waschmaschine mit sehr wenig auf'm Buckel die beiden Knebel (Bedienknöpfe).

Habt Ihr noch eine Quelle?

Gruß

Honnous






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Honnous am 23 Jul 2018 20:52 ]...
4 - Programmschalter defekt -- Geschirrspüler Pro Set LS12-4668
Würde 20-30 Euro für den Knebel bezahlen, bekomme den sonst nicht... Danke für die Mühe ! ...
5 - Bosch Schlagbohrer PBH 240 RE zusammen bauen -- Bosch Schlagbohrer PBH 240 RE zusammen bauen

Zitat :
roadsun hat am  5 Jul 2012 17:39 geschrieben :
Der Knebel lässt sich leider nicht über den Endpunkt drehen,


Ich habe eine ähnliche Maschine, eine GBH 2-24 DSR.
Bei fest gedrückter Arretierung lässt sich der Knauf über das Hammersymbol (ganz rechts) hinaus drehen und der Knauf kann herausgezogen werden


Dann das Gehäuse wieder draufschieben - am besten zeigt das Bohrfutter nach oben dabei - und zusammenschrauben. Dann die Umschaltfeder so verschieben, das die Führungsnase beim draufstecken in der Feder drin ist.


MfG,

Chris

EDIT: Unklare Aussage + Tippfehler bereinigt


[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am  5 Jul 2012 20:31 ]...
6 - F&G 80er Verteiler aufputz in Scheune -- F&G 80er Verteiler aufputz in Scheune
Vielleicht gibt auch die Vorsicherung nicht mehr her - 20A ist gerade noch selektiv zu 25, aber wenn das eine Altanlage ist könnten ja sogar die Vorzählersicherungen nur 25er sein (bei einem Gasthaus aber vielleicht nicht ganz so wahrscheinlich).

Ich hab hier diverse Neptun2000 liegen (waren in einem Paket mit F&G-80ern für die Sammlung), gefallen mir nicht übermäßig.
Die hier schon gar nicht:
Bild eingefügt
Dürfte ursprünglich auch von einem Elektriker stammen, das Foto ist entstanden, nachdem sich ein Installateur dran ausgetobt hat. Später soll noch einmal ein Elektriker dort gewesen sein, ich hab den Kasten aber nur mehr mit geschlossener Tür gesehen.
Zum Zeitpunkt des Fotos war das jedenfalls ein SEHR bunter Sauhaufen.
Bild eingefügt
Mischung aus Neptun2000, Schrack und Hager würde ich sagen. Einer der 2000er ist in meiner Kindheit einmal abgebrannt. Mein Vater hat einen Puppen-Elektroherd aus den 20ern oder 30ern angesteckt. Wie er den Stecker wieder rausziehen wollt...
7 - Ist dieser Schalter im KFZ einsetzbar? -- Ist dieser Schalter im KFZ einsetzbar?

Offtopic :
Zitat :
Verlöter hat am 20 Jan 2011 16:22 geschrieben :
Hält man den Knebel grad in der Hand und fährt über ein Schlagloch wirken hohe Kräfte darauf.

Baut man einen Unfall, steckt er in der Hand ...
8 - Bedienknebel bleibt versenkt. -- Backofen Neff Mega 1664N
Hallo,
geschafft! Der Bedienknebel ist wieder okay!
Man muss "nur" ein Modul mit Platinen und anderen elektronischen Bauteilen abschrauben und alle Verbindungen am eigentlichen Schaltelement abziehen - und diese beim Einbau natürlich wieder richtig aufstecken.
Dann kann der Knebel zusammen mit dem eigentlichen Schaltelement herausgenommen werden.
Ich hätte nie gedacht, das der Ausbau des Knebels so aufwendig ist (zumindest für mich als Hobbyhandwerker).
Im Knebel selber waren Führungsschienen abgeschabt. Dadurch klappte die Ein- und Ausrastmechanik auf einer Seite nicht mehr. Eigentlich durch Verschleiß ein Fall für den Austausch. Aber ich einen Platikhebel ein bisschen gebogen, so dass der Hebel wieder in den kleinen Führungsschienen richtig geführt wird. Mal sehen, wie lange das hält.

Rhodosmaris, vielen Dank für alle Tipps!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: uwe61 am  4 Jul 2010 20:01 ]...
9 - Waseerstand zu niedrig -- Geschirrspüler Miele G 660
Hallo Shotty,
Erstmal meinen herzlichsten Dank für Deine Antwort!
der Eimertest brachte ca. 16l/min in den Kübel. Das Sieb am Einlauf habe ich auch bereits erneuert. Wenn ich die Miele Spüler recht im Kopf habe, befindet sich auch am Geräteeingang noch ein Sieb (oder war das nur bei den WaMas???), was ich aber im Mom. nicht überprüfen kann. Ausserdem hat er, nachdem ich den Schalter unter dem Knebel umgelegt habe, auch genug Wasser (laut Miele- Handbuch, vor dem Umlegen hat ein wenig was gefehlt) Ich werde, wie geschrieben, die Kiste demnächst aus der Küche rausholen (weil ich umziehe, um das Ding mal eben so rauszuholen sind die Umstände jetzt noch zu kompliziert) und dann genauer anschauen. Ich weiss noch aus meiner Lehrzeit Ende der 80er dass wir Kunden mit 20-25 Jahre alten SpüMas, wenn die sowieso in der Werkstatt waren, zu einer Überholung geraten haben, wo dann ein paar Ventile und bei machen Geräten auch der Regenierer getauscht wurden. Und da wollte ich eben jetzt wissen, ob sowas bei dem Teil auch ratsam wäre und wenn ja, welche Teile ersetzt werden sollten.
Nomma Danke!
Tom ...
10 - Kochfeld Keramik   Gaggenau    CK175 -- Kochfeld Keramik   Gaggenau    CK175
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : CK175
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meiner Mutter ist dummerweise ein Trinkglas auf ihr Kochfeld gefallen, jetzt hat das Glas eine Riesensprung. Ich möchte das Kochfeld jetzt natürlich erneuern, es immerhin um die 20 Jahre alt. Der Haken bei der Sache ist, dass meine Mutter wieder gerne eine Bedienung an einer separaten Schaltbox haben möchte und keine Sensorsteuerung etc oder auf dem Feld stehende Knebel haben möchte. Ich habe mal die Schaltbox rausgenommen und sehe da 4 Stecker die je 4 Pole haben, 2 Stecker haben eine x--x Belegung, 2 eine xx-x Belegung (- = Stecker an dieser Position nicht belegt, Stecker von oben gesehen). Ich meine mich erinnern zu können, dass das so oder ähnlich auch früher an den Edelstahlfeldern war. Meine Frage: kann man nur das Kochfeld tauschen und die Schaltbox beibehalten oder muss man alles tauschen? Gibt es überhaupt noch solche Schaltboxlösungen? Ich habe nur eine bei Miele gesehen, aber da kostet die reine Schaltbox schon ca. 600 Euro

Danke schon jetzt für Eure Hilfe.

Jens

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hd474 am 13 Ap...
11 - Zuleitung für Garage!! -- Zuleitung für Garage!!
So jetzt ists mir wieder eingefallen. Die Marke ist Malmbergs http://uk.malmbergs.no/

Bei den ABL haben wir glaube ich die mit den Blauen Knebel. Ob die rein technisch schlecht sind kann ich nicht sagen, aber von der Verarbeitung sind die Schrott. Sie haben nicht genau 1 TE und bei 3 oder 4 Poligen sind die Kanten sehr schlecht verarbeitet. Die Klemmen sind bei Moeller und co auch besser. Und der Kunststoff bricht sehr leicht ab wenn man die Automaten per Pneumatischen Schrauber zuschraubt. Bei nen Moeller, Schrack und wie die so heisen ist mir das noch nie passiert.

Wie siehts denn bei den ABBs aus? Weil da viele drüber schimpfen. Sind die von elektrischer Seite her schlecht? Also in der alten Firma hatten wir die von der S Serie wie z.b. S201 C16 oder so.

edit: Die Fis von Malmbergs sehen irgendwie aus wie die alten Teile von FuG die vor 20 Jahren bei uns in Österreich verbaut wurden.

Ich will jetzt nicht so ins Detail gehen, aber die Verteiler die wir für Malmbergs mit Malmbergs Automaten bauen brauchen eine Sonderfreigabe der Geschäftsleitung. D.h. da ist irgendwas regelwidrig.



mfg francy

[ Diese Nachr...
12 - Hauptschalter -- Hauptschalter
Hallo Tobi.

Ist schon was ausgefallenes.

Ich füge ein Bild bei.
Übrigens ist die Maschine nicht sonderlich groß.
Die Tür, in dem sich der Knebel befindet hat ein ca-Maß von 40x40 cm und die Unterkante ist 20 cm vom Boden entfernt.
Also, recht niedrig.
Den Nockenschalter hätte ich seitlich angebracht, 0,5 m höher.
Nur ist das mit einem Nockenschalter zulässig.
Ist doch das gleiche wie ein Reparaturschalter.

gruß
röhre ...
13 - Herd Seppelfricke EH 715-2K -- Herd Seppelfricke EH 715-2K
Es kann durchaus an einer Kontaktschwäche am Wahlschalter liegen.
Ehrlich gesagt, war ich nicht überzeugt, daß der Sicherheitsklixon def. ist. Entweder er geht oder ist def.
Zumal die Steckschuhe auch noch Topp aussehen.
Backofenwahlschaalter mal genau unter die Lupe nehmen. Vermutlich zeigt der erste Kontakt, vom Knebel aus gesehen, dunkle Anlauffarben. Bei Lastbetrieb wird der Kontakt dann sehr heiß und hebt leicht ab. Dann ist es wieder zappenduster.

Fröhlich

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fröhlich am 15 Dez 2006 20:41 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Knebel 20 Neff eine Antwort
Im transitornet gefunden: Knebel Neff


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865640   Heute : 7208    Gestern : 26182    Online : 303        19.10.2025    7:02
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0583648681641