Miele Geschirrspüler Spülmaschine G 660 Reparaturtipps zum Fehler: Waseerstand zu niedrig Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 674092
TomDouly Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Memmingen
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Waseerstand zu niedrig
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 660
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
mein G660 zeigt in letzter Zeit folgendes Fehlerbild: Das Geschirr hat von Zeit zu Zeit (nicht immer, sporadisch und unabhängig vom verwendeten Spülmittel, egal ob Tabs oder Pulver) einen schmierigen Überzug. Es fühlt sich an wie fett, man sieht jedoch nichts. Ausserdem musste ich bereits den Wasserstand im Gerät erhöhen mit dem Schalter unter dem Programmwahlknebel. Am Wasserdruck und an den Sieben im Wasserschlauch liegt es nicht, das habe ich bereits überprüft. Ich habe auch das Gefühl, dass sich das Gerät zeitweise anders anhört als sonst. Ich werde ihn demnächst mal aus der Küche rausnehmen, was nicht unbedingt einfach ist. Bevor ich ihn dann wieder einsetze hätte ich gerne das Problem gelöst und evtl. eine Überholung durchgeführt. Welche Bauteile, spez. Ventile, würden sich bei dem Gerät anbieten zu ersetzen, besonders im bezug auf den o.a. Fehler.
Danke schon mal
Tom |
|
BID = 674252
shotty Schreibmaschine
    
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
|
Hallo Tom,
willkommen im Forum.
Am besten solltest Du erst mal den Eimertest durchführen.
Anleitung dazu: siehe das Haushaltsgeräte FAQ.
Das Ergebnis bitte ins Forum einstellen.
Gruß
shotty |
|
BID = 674534
TomDouly Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Memmingen
|
Hallo Shotty,
Erstmal meinen herzlichsten Dank für Deine Antwort!
der Eimertest brachte ca. 16l/min in den Kübel. Das Sieb am Einlauf habe ich auch bereits erneuert. Wenn ich die Miele Spüler recht im Kopf habe, befindet sich auch am Geräteeingang noch ein Sieb (oder war das nur bei den WaMas???), was ich aber im Mom. nicht überprüfen kann. Ausserdem hat er, nachdem ich den Schalter unter dem Knebel umgelegt habe, auch genug Wasser (laut Miele- Handbuch, vor dem Umlegen hat ein wenig was gefehlt) Ich werde, wie geschrieben, die Kiste demnächst aus der Küche rausholen (weil ich umziehe, um das Ding mal eben so rauszuholen sind die Umstände jetzt noch zu kompliziert) und dann genauer anschauen. Ich weiss noch aus meiner Lehrzeit Ende der 80er dass wir Kunden mit 20-25 Jahre alten SpüMas, wenn die sowieso in der Werkstatt waren, zu einer Überholung geraten haben, wo dann ein paar Ventile und bei machen Geräten auch der Regenierer getauscht wurden. Und da wollte ich eben jetzt wissen, ob sowas bei dem Teil auch ratsam wäre und wenn ja, welche Teile ersetzt werden sollten.
Nomma Danke!
Tom
|
BID = 674794
shotty Schreibmaschine
    
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Tom,
läuft die Maschine denn auch immer ganz durch?
Lösen sich der Tab oder das Pulver immer auf, oder bleiben noch Rückstände nach dem Spülen zurück?
Wo wird der Tab hinein gegeben?
Pauschal jetzt Teile zu tauschen halte ich persönlich nicht für sinnvoll.
Manchmal sind es nur banale Fehler, die das Spülergebnis beeinflussen.
Gruß
shotty
|
BID = 674915
TomDouly Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Memmingen
|
Hallo Shotty,
es ist in der Tat so, dass die Programme komplett durchlaufen. Allerdings kommt es von Zeit zu Zeit vor, dass Tabs nicht komplett aufgelöst sind. Ich packe sie meistens in das Spülmittelfach und mache die Klappe zu. Meine Frau wirft sie in den Besteckkorb, es ist in beiden Fällen schon vorgekommen, dass sie nicht komplett weg waren. Was ich auch öfters mal sehe ist eine weisse Spur in der Tür, die vom Spülmittelbehälter aus nach unten läuft, wenn man intensiv dran reibt geht sie ab, mach ich aber nicht mehr, weil ein oder 2 Spülgänge später isses dann wieder weg.
Und Ventile tauschen würdest auch nicht, weil irgendwo muss es ja eng sein, umsonst musste ich ja nicht die zulaufzeit verlängern...
Danke
Tom
|
BID = 674961
shotty Schreibmaschine
    
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo Tom,
ich würde den Niveauschalter Heizung überprüfen.
Oder es sitzen Fremdkörper in der Umwälzpumpe.
Das sind so die ersten Verdächtigen, die zu überprüfen wären.
Gruß
shotty
|
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183091905 Heute : 3532 Gestern : 7954 Online : 199 20.2.2025 11:58 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,026086807251
|