Gefunden für klixon ptc wiki - Zum Elektronik Forum






1 - Kompressor läuft durch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Grundig (Beko) K54305




Ersatzteile bestellen
  Er hat doch geschrieben das Ding ist nur zum Start da.
Hat doch mit dem Fehler gar nix zu tun.

Ich kenne das als Klixon.
Wenn der Kompressor zu viel Strom zieht (Anlauf mit Gegendruck) erwärmt sich der PTC und dadurch schaltet der Bimetall den Motor eine bestimmte Zeit ab. Das ist alles ...
2 - Startrelais,Anlaufvorrichtung -- Kühlschrank mit Gefrierfach BOSCH KGE31440
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Startrelais,Anlaufvorrichtung
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : KGE31440
S - Nummer : 020510133073100572
FD - Nummer : FD8202 /000297
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Frage zur Anlaufvorrichtung/Startvorrichtung/Anlassvorrichtung oder wie auch
immer diese Teile genannt werden

Bei mir machte diese Teil vor kurzem Probleme und ich wollte dies tauschen.
Leider ist es nirgendwo mehr lieferbar. BOSCH sagt es gäbe keinen Ersatztypen.
Original- Nr. 172671

Verbaut ist ein Kompressor von Matsushita DC110E10RAW5 (R600a)

Muss hier wirklich genau dieses Teil verwendet werden, im Prizip werden hier ja nur die Wicklungen über ein PTC(Klixon) geschaltet usw., da könnte theoretisch doch ein Alternative auch eingebaut werden?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

...








3 - Kompressor läuft nur kurz an -- Kühlschrank Blomberg KND 9861 X
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kompressor läuft nur kurz an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : KND 9861 X
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen.

Ich habe ein Problem mit o.g. Kühlschrank.

Kurz: Er kühlt nicht mehr.

Lang: Kühlschrank wird eingesteckt, der Ventilator läuft an. Nach einiger Zeit läuft der Kompressor mit dem charakteristischen leisen Summen an, nach ca. 15 Sekunden scheint das Klixon zu schalten, es klickt laut, der Kompressor geht aus. Anschließend ca. 2-3 Minuten Ruhe und dann dasselbe Spiel von vorn.

Ich habe die hintere Abdeckung abgenommen und den Kondensator mit dem Multimeter durchgemessen - der scheint soweit in Ordnung zu sein.
Anschließend habe ich den PTC abgezogen und die Windungen des Kompressors durchgemssen: oben gegen rechts - 23,9 Ohm, oben gegen links - 20,2 Ohm, rechts gegen links - 44 Ohm. Ich kann die Werte nicht wirklich deuten, außer, dass der letzte Wert die Summe der beiden ersten Werte ist. Was sagt ihr dazu?

Habe dann bei ausgestecktem PTC die Spannung an den einzelnen Kontakten gemessen. Ein Mal sinds 230 V, einmal ca. 30 V. Auch diese Werte kann ich nicht wir...
4 - Lüfter und Temperatur nicht . -- Backofen Neff Mega 1664 N
Geräteart : Backofen
Defekt : Lüfter und Temperatur nicht .
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Mega 1664 N
S - Nummer : E1664N0/05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
unser Neff Ofen Macht Ärger,
und zwar hat er Folgendes Problem.
Der nachlauf des Geräte-Lüfters endet nicht auch nicht nach stunden .
Im Display wird H angezeigt obwohl die Kiste Nicht an war .
Dann schalte ich ihn ein und er heizt kurz hoch dann erlischt die aufheizen Lampe,
weil der Ofen der Meinung ist Temperatur erreicht , ist aber nicht so dreh ich die Temperatur etwas höher wird kurz geheizt stoppt dann wieder .
das macht er in allen Programmen egal ober oder unter Hitze grill oder Umluft.
beim Geräte Lüfter habe ich ja den Klixon (Temperaturbegrenzer00619173)
im Verdacht , aber regelt ja nicht die Temperatur dafür ist ja der PTC Sensor da oder verstehe ich das falsch ?
nun kann ich mir nicht vorstellen das beide gleichzeitig kaputt sind ?
bleibt die Frage wo kommt der wert für das H im display her vom PTC oder Klixon ?

oder ist die Ganze steuerung im eimer , nich das ich jetzt teur teile bestell und es ist die steuerung ?
Kennt wer das proble...
5 - Sicherung fliegt kniffelig! -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Samsung Side by Side RS21KPSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sicherung fliegt kniffelig!
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung Side by Side RS21KPSM
S - Nummer : n.v.
FD - Nummer : n.v.
Typenschild Zeile 1 : Samsung Side by Side
Typenschild Zeile 2 : RS21KPSM
Typenschild Zeile 3 : n.v.
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
Ich habe mich hier neu angemeldet, da ich mit meinem Side by side Kühlschrank von Samsung nicht mehr weiter komme.

Erst einmal zu mir:


Ich habe gute Kenntnisse in der Materie, bin jedoch hauptsächlich auf SMD Technik spezialisiert.
Ich kann mit Messgeräten arbeiten und kenne die VDE Vorschriften.
Oszi und MM vorhanden.
VDE Prüfgerät leider nicht.
Auch besitze ich sehr Gute Kenntnisse als Elektriker.

Trotzdem verzweifle ich an meinem eigenen Kühlschrank


Am besten ich erzähle euch die Story komplett von Anfang an:

Erstes auftreten des Problems:
An einem Abend musste ich feststellen, das in unserer Küche die Sicherung geflogen war.
Davor hatte ich mich schon über die sehr kurze Laufz...
6 - Alarm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Miele KFN 14927 SD ed
Daß der Kompressor ohne Kondensator laufen soll kann ich mir nicht vorstellen. Wo bleiben denn die versprochenen Fotos?
Hat der Kompressor als er noch lief seltsame Geräusche gemacht?
Eine Reparatur des Kühlschrankes würde den Neupreis übersteigen!
Neuer Kompressor, Absaugen des alten Kältemittels, Wechsel der Trockenpatrone (Preis der Patrone), evakuieren des Systems, Spülen mit Stickstoff und befüllen. Schon die Arbeitszeit dürfte so um die 4-5 Stunden ausmachen!

Gruß
Peter

P.S.
Das Abschalten besorgt übrigens der sog. Klixon bei zu hoher Stromaufnahme.
Spaßeshalber kannst Du ja mal bei der Firma Wiese anfragen.
Die Firma findest Du in Göttingen und in Diemarden, wobei ich nicht weiß, ob Bernd Wiese altersbedingt noch aktiv ist (war mal ein Arbeitskollege).

P.P.S
Vermutlich hat dein Kühlschrank nur ein sog. Anlaufrelais.
Vielleicht ist der Link hilfreich:
http://richardmamedley.blogspot.de/......html





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 15 Feb 2018 20:26 ]...
7 - Kühlschrank kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siltal Kühl-Gefrierkombination
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht mehr
Hersteller : Siltal
Gerätetyp : Kühl-Gefrierkombination
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

mein Kühlschrank möchte seit vier Tagen gar nicht mehr kühlen. Das kleine Gefrierabteil aber kühlt noch. Zwar nicht mehr in voller Kühlleistung und schwankend, aber es ist klar eine Kühlung erkennbar (aktuell ca. -5 Grad Celsius ). Der Kompressor ist hörbar, aber leiser als sonst.

Als erstes dachte ich dass es am Thermostat liegen könnte. Wenn ich den Thermostat überbrücke springt auch direkt der Kompressor in gewohnter Lautstärke an, aber nach ca. 6 Sekunden löst der Klixon mit einem lauten knack aus und der Kompressor geht aus. Wenn ich das Thermostat überbrückt lasse, wiederholt sich das anspringen und nach 6 Sekunden Klixon klack und Kompressor wieder aus im 10 Minutentakt.

Ich habe heute den Kompressor an den 3 Pins durchgemessen. Folgende Werte sind dabei raus gekommen.
M-C = 16 Ohm
S-C = 45 Ohm
M-S = 60 Ohm

Beim PTC zeigt das Messgerät 24 Ohm an. Der Kondensator scheint auch in Ordnung. Der W...
8 - Kompressor startet nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Candy unbekannt
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor startet nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : unbekannt
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

Weis bei miener Kühl-Gefrier-Kombi nicht mehr weiter, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...

Habe das Gerät bekommen da es laut Vorbesitzer nicht mehr gebraucht wurde es aber ok sein sollte.
Zu Hause angesteckt, hat sich aber nichts getan. Beim Betrachten der Anschlüsse hab ich gesehen, dass sich schon mal wer daran zu schafen gemacht hat. Deckel hat gefehlt und ein Kondensator ist lose herumgelegen. Auf gut Glück den Kondensator angeschlossen und siehe da...der Kühlschrank läuft. Gereinigt, aufgestellt und ca 1 Monat lang ohne Probleme am Laufen gehabt. Dann plötzlich war er aus und gab keinen Mux mehr von sich. Hab mich im Internet schlau gemacht...

Eigentlich simpler Aufbau: Motor mit Hilfswicklung, PTC, Klixon und Kondensator.

Habe folgende Beobachtung gemacht: Steckt man das Gerät an schaltet das Klixon nach kurzer Zeit ab, nach 1 oder 2 Minuten wieder usw...
Habe daraus geschlossen, dass der Kondensator defekt ist (bei der Vermutung hat auch mitgespielt, dass der Kondensator lose herumgelegen hat ...
9 - Ersatzanlaufrelais + Klixon für Kühlschrank -- Ersatzanlaufrelais + Klixon für Kühlschrank
Moin Moin,

ich suche für den "Demrad"-Kühlschrank meines Vaters ein neues Start"relais" evtl. auch PTC sowie ein neues Klixon.

Das alte Relais blieb kleben, der Klixon löste aus. Motor ist noch ok.

Leider ist der Hersteller weitestgehend unbekannt und ich fand nur Alternativprodukte. Weiß jemand von euch evtl., wo ich das Orignal-Relais (siehe Bilder) her bekomme?

Falls nein, würde ich einfach ein Alternative nehmen und in einer kleinen AP-Abzweigdose unterbringen. Blöd ist nur, dass das alte direkt auf den Motor gesteckt war.

Der Kühlschrank hat übrigens auch noch einen Kondensator 5µF verbaut!

Für eure Hilfe bedanke ich mich bereits im Vorraus.

Grüße Michael ...
10 - Kompressor startet nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Whirlpool ART354/3-LH
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor startet nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ART354/3-LH
S - Nummer : 8564 354 01021
FD - Nummer : 11 0405 025844
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________


Hallo,

jetzt dachte ich mir es wäre vllt. ganz sinnvoll mir vor einem Reparaturversuch ein paar Tips zu holen:

Oben genanntes Gerät kühlt nicht mehr richtig. Laut Aussage des Besitzers funktioniert das Gefrierfach aber einwandfrei.

Ich bin zwar nicht völlig ahnungslos, aber nicht vom (Kühl-)Fach. Daher zum Verständnis (habe das Gerät bis jetzt noch nicht von innen gesehen):

Hat so eine Kühl-/Gefrierkombination zwei Kompressoren? Ich hatte vor Urzeiten auch mal so ein Billigteil und da lief das Gefrierfach einfach nur irgendwie mit. Mit einem Kompressor. Im aktuellen Fall wäre das aber nicht plausibel, denn dann würde das Gefrierfach auch nicht funktionieren.

Ich war bereits kurz vor Ort und man konnte das Gerät mit dem Thermostat Ein- und Ausschalten. Der Kompressor brummt aber nur. Allerdings ist das Kühlfach schon ganz leicht gekühlt. Vielleicht läuft er ab und zu doch mal.

Der Mechanismus mit Klixon, Startrelais usw. ist mi...
11 - Kompressor läuft nicht -- Kühlschrank Philips ARG 931/1
Der PTC ist nicht zu öffnen, läßt sich nur aus der Klemmhalterung schieben.
Wieviel Widerstand hat der PTC denn ?, ich habe hier einen bei dem ich 45 Ohm messe.

Aber wie schaut es denn mit dem Klixon aus, das ist der Überlast Bimetallschalter ?
Hat normal wenige Ohm Widerstand,wenn der hin ist macht der Verdichter keinen Mucks mehr, wenn nur der PTC defekt ist sollte er zumindest Brummen.
Spannung kommt an ?

...
12 - FI / Sicherung löst aus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Severin KS 9839
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : FI / Sicherung löst aus
Hersteller : Severin
Gerätetyp : KS 9839
S - Nummer : 0838 / 636001065481
Typenschild Zeile 1 : Kompressor ACC HVY67AA
Typenschild Zeile 2 : R600a
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

habe folgende(s) Problem(e) mit meinen Kühlschrank. Längere Geschichte, deshalb so ausführlich:

Angefangen hat es damit, dass der Kühlschrank nicht mehr gekühlt hat. Das Licht brannte aber noch. Daher erst am nächsten Tag aufgefallen, da das Gefrierfach abgetaut war und auch die Kühlabteilung nicht mehr kühl war. Bei kurzem Nachdenken ist mir eingefallen, dass meine Frau beim Einschalten des Staubsaugers in der Küche am Abend zuvor mal wieder die Sicherung ausgelöst hatte. Passiert öfters, da Altbau und die gesamte Elektrik in der Wohnung eher nicht mehr so frisch ist... Jedenfalls könnte es sein, dass es mit dem Kühlschrank zu tun hat...

Fehlersuche / Fehlerbild:

Übrigens hier die Modelldaten:
Severin KS 9839 Kühl-/Gefrierkombination
Kompressor: ACC HVY67AA
0838 / 636001065481 / R600a

Kompressor schaltet nicht mehr ein, Gerät vom Strom genommen, wiederei...
13 - kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Juno Elektrolux JKI9458
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht
Hersteller : Juno Elektrolux
Gerätetyp : JKI9458
S - Nummer : 923456623
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Mein 3 Jahre alter Kühlschrank von Juno Elektrolux hat seid gestern den Geist auf gegeben und Kühlt nicht mehr.

Habe jetzt alles gemessen, Thermostat schaltet ist OK, Kompressor bekommt Strom, brummt und nach ca. 20 Sekunden löst das Klixon ( Motorschutz ) aus.
Ich vermute, dass die Hilfswicklung im Kompressor kein Drehfeld erzeugt.

Habe jetzt die Anlaufvorrichtung ausgebaut und in der Schaltung sitzt eine PTC Sicherung die nach einer gewissen kurzen Zeit die Hilfswicklung abschaltet.

Ich weiß ungefähr wie die PTC Sicherung funktioniert aber leider nicht wie ich diese durchmessen kann.

Frage: Wie messe ich eine PTC Sicherung durch? Das ist ja ein Halbleiter, müsste doch nur in eine Richtung Stromleiten und auch nur in eine Richtung ein Widerstand messbar sein?

Wenn ich die PTC Sicherung jetzt messe, habe ich in beide Richtungen 18 Ohm und wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege kann das ja nicht sein?


Mit freundlichen Grüßen
Andrey
...
14 - Kompressor brummt nur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch KAN56V40
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor brummt nur
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KAN56V40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Side-by-Side-Kühlschrank Bosch KAN56V40 (ca. 5 Jahre) läuft nicht mehr. Der Kompressor brummt nach dem Einschalten nur und läuft mMn nicht richtig. Er wird nach ca. 15 Sekunden vom Klixon abgeschaltet. Nach Abkühlung des Klixons wiederholt sich die Prozedur. Ich habe bereits die PTC Anlassvorrichtung getauscht, das brachte aber keine Verbesserung. Habt ihr noch mehr Tipps, was ich versuchen kann? Ist der Kompressor definitiv kaputt? Der verbaute Kompressor ist ein Samsung MK4A5Q-R1U mit R600 Kühlmittel.

Vielen Dank! ...
15 - Schaltet ab nach 4 Sekunden -- Kühlschrank Liebherr Kühlschrank

Zitat :
Mirto hat am 27 Aug 2012 11:48 geschrieben :

Zitat : Also ist der Anlaufstrom normal?
Jein! Er sollte, wenn der Kompressor anläuft (weniger als eine Sekunde) auf den Betriebsstrom absinken.


Zitat : wie prüfe ich den PTC am besten?
Welchen Widerstand hat er bei Zimmertmperatur?
Ist er nach einem "Anlaufversuch" heiss?


16 - Kompressor laüft nich durch -- Gefrierschrank Privileg Gefriertruhe
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kompressor laüft nich durch
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Gefriertruhe
S - Nummer : 33840117
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

wir haben seit neun Jahren eine Gefriertruhe von Privileg im Einsatz.
(Privileg, Prod.Nr. 525.336-4, Priv.-Nr. 40056, Ser.-Nr.33840117, PNC-Nr.: 920603068, 335 l Nutzinhalt, laut Typenschild 55 Watt Leistungsaufnahme, A+++)

Seit dem letzten Abtauen, läuft der eingebaute Kompressor nicht mehr richtig. Der Motor startet mit Hilfwicklung. Das Klixon schaltet nach ca. 15 Sekunden ab und braucht 15 Minuten bis zum nächsten Start. Nach dem vermeintlichen Abschalten brummt der Kompressor noch für ca. 15 Sekunden nach.

Habe soweit möglich das Gerät durchgemessen. Es ist ein ACC Kompressor HTK80AA eingebaut, gelabelt für Electrolux, Datenblatt als pdf anbei.

Messwerte Motor:
Hauptwicklung: ist: 27,6 Ohm @ 18°C, Soll: 28,2 Ohm @ 25°C, Hilfswicklung: ist: 32 Ohm @ 18°C, Soll: 32,4 Ohm @ 25°C (Multimeter plus minus 3%)

Elektrik am Kompressor:
Betriebskondensator und PTC (Kaltleiter) wurden auch geprüft: die Abweichungen liegen im üblichen Rahmen. PTC 15...
17 - E6+Startvorw.+Restzeit+Drehz. -- Waschmaschine Hanseatic WA 1400 L /WS
Hallo W.G.


Zitat :
usuallyusefulforyou hat am  3 Apr 2010 09:54 geschrieben :
Mit "Klixon" ist der Überhitzungsschutz gemeint.

Ja, das hatte ich mir schon ergoogelt, Der Begriff war mir neu, aber die Technik kenne ich schon von Bügeleisen, Kaffeemaschinen (therm. Sicherungen, teilw selbstrüchstellend) etc. und theoretischerweise aus vielen elektronischen Schaltungen/Anwendungen (PTC/NTC)


Zitat :
usuallyusefulforyou hat am  3 Apr 2010 09:54 geschrieben :
Es könnten auch nur die Kohlebürsten versc...
18 - Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KU14L02 -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KU14L02

Zitat : Weiters gibts am Kompressor noch den Klixon, der bei Kompressor-Überhitzung und bei zu hoher Stromaufnahme abschaltet.

Ja, grade den habe ich ja nicht gefunden, wie soll der aussehen?

Auf den 3 Anschlüssen des Kompressors steckt nur das Gehäuse mit dem PTC.

Vielen Dank für Deine Antwort

Hansjörg ...
19 - Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch cooler electronic control -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bosch Bosch cooler electronic control
Hallo,
habe den Kompressor durchgemessen und dabei folgende Werte ermittelt.
Vom oberen Pin 1 zum linken Pin2 29,2 Ohm,von Pin1 zum rechten Pin3
12.1 Ohm und von Pin2 zu Pin3 40,5 Ohm.Das scheint wohl in Ordnung zu
sein.Komme aber nun mit dem Klixon und dem PTC von dem hier immer die
Rede ist nicht klar.Kann mir denn keiner helfen?

Gruß AC188 ...
20 - Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg -- Kühlschrank mit Gefrierfach Privileg
Geräteart : Kühl-Kombi
Hersteller : Privileg
S - Nummer : Best.-Nr. 1387232
FD - Nummer : PNC 92569365601
Typenschild Zeile 1 : Fertig-Nr.: 80200009
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 4444
Typenschild Zeile 3 : Termostat: Ranco K57L5843
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!


Die Kühlkombi (210L/70L) stammt aus dem Jahr 1998 (ich habe es als Teil einer Einbauküche vom Vorbesitzer übernommen).
Seit ein paar Tagen kühlt der Kühlschrankteil nicht mehr. Komplettes Ein-Ausschalten (inkl. Lampe) geht.
Der Gefrierschrankteil funktioniert anstandslos.


Meine Recherchen und bescheidenen Schlußfolgerungen bisher:

Laut Ersatzteilliste (gefunden via Web-Recherche) hat das Teil nur einen Kompressor und ein Klixon (PTC), aber zwei Thermostate.
Daher nahm ich erstmal an, daß "nur" der Thermostat für den Kühlschrankteil ausgefallen ist.
Inzwischen hab' ich den Thermostat auch ausgebaut ...
21 - Kühlschrank Neff KI 3L 16.2 -- Kühlschrank Neff KI 3L 16.2

Zitat : Oder ist das Todesurteil sicher?

Na Du machst mir Spaß.
So lange ich nicht selbst vor dem Gerät stehe, gibt ist nur eine 99,99% Garantie meiner Aussage.
Deine Beschreibung des Fehlers, die Gelieferten Fotos, und die Kommentare von Sam2 und strömling, lassen keinen anderen Schluß zu. Es sei denn, der PTC ist zu einem NTC mutiert. Dann geht der (oder das) Klixon natürlich in die Sicherheitsabschaltung.Das würde dann aber bereits nach 30 Sekunden erfolgen, und das Gerät würde nicht noch

Zitat : Der Kühlschrank lief zwar zuerst ein paar Minuten,
weiter laufen. ...
22 - Kühlschrank Bosch Kühl- Gefrierkombination -- Kühlschrank Bosch Kühl- Gefrierkombination

Hallo

hmm....klingt gar nicht gut!

Ich tippe auf eine durchgebrannte Startwicklung oder nen defekten Motorschutz

ich gehe davon aus das der Kühlschrank schon neuer ist und deswegen wohl auch kein Anlaufrelais (sondern einen PTC) hat.

Während eines Startvorganges fließt kurzzeitig ein hoher Startstrom durch den PTC und die Startwicklung im Kompressor (ein Kühlschrank-Motor muss von der Startwicklung "angeschubst" werden ) , danach wird der PTC warm und es fließt fast kein Strom mehr, ausser durch die normale Arbeitswicklung (die hat immer Strom).

=> Der PTC muss erstmal ein paar Minuten abkühlen, bevor der Kompressor wieder anlaufen kann. Passiert das nicht, kann es sein, das der sehr hohe Blockierstrom (der dann fließt) u.U. die Hauptwicklung/Startwicklung grillt.
Normalerweise ist deswegen immer ein Thermoschalter verbaut ("klixon"), das dann den Strom unterbricht wenns zuviel wird.
Aber das macht auch nichts anderes als paar Sekunden Warten und dann wieder anschalten.


Wenn der Kühlschrank lief, als der FI rausgesprungen ist, und du direkt danach den strom angestellt hast, dann kann das sein das eine der Sachen da passiert ist.

Mein Vorschlag jetzt:

Du stöpselst den ...
23 - Dürfen E-Geräte laut VDE nach einem Spannungsausfall und Wiederanlauf defekt gehen ? -- Dürfen E-Geräte laut VDE nach einem Spannungsausfall und Wiederanlauf defekt gehen ?
Hallo,

dazu fallen mir auch Kühlschränke ein: Die können doch (eigene Erfahrung) auch erst 5-10 Minuten nach dem Abschalten wieder eingeschaltet werden.

Ich glaube, hier liegt das an der Startschaltung mit PTC, oder? Dann wird der Motor einfach heiß und brummt. Nimmt der dadurch Schaden oder ist so ein Klixon schnell genug?

Grüße
Martin ...
24 - Kühlschrank AEG Arctis 0840 i -- Kühlschrank AEG Arctis 0840 i
Das habe ich mir schon gedacht. Wieder mal Typisch. Wechselt man das Kühlmittel, wechselt man auch die Artikelnummer, selbst, wenn der Artikel sich nicht geändert hat. Das hat mich mal Stunden gekostet, bis ich ein Ersatzteil für eine Bosch Küchenmaschine hatte...

LAber eine Frage, wie kommst du darauf, dass das "Klixon" mit "abgeraucht" sein soll? Soweit ich das verstanden habe, ist ein Klixon ein Bimetallschalter und diehnt als Motorschutz. Der ist bei meinem Kompressor aber garantiert innen verbaut. Das einzige, was sich in Wohlgefallen aufgelöst hat ist das PTC... ...
25 - SONS siltal VF9229 E -- SONS siltal VF9229 E
Hallo @ all,

hab gestern mal den Kondensator geprüft. Dieser ist jedoch i. O.

Das Thermostat ist auch nicht defekt.

Nun bin ich an der Anlaufvorrichtung PTC und dem Klixon angekommen.

Die Anlaufeinrichtung ist seitlich leicht gebräunt. Vermute mal das diese einen Schuß ab hat.

Werde das Teil samt Klixon austauschen und dann mal sehen wies aussieht.

Ich halt Euch auf dem Laufenden.

mfg

ragadi ...
26 - Stereoanlageressor Kühlgeräte -- Stereoanlageressor Kühlgeräte
Hallo Torte,
die Sache hat nur einen Haken.
Josef Scholz liegt mit seiner Ausführung voll daneben.

Du erfährst nun die volle Wahrheit;

Nicht das Klixon schaltet die Anlaufwicklung ab,
sondern das Anlaßrelais. Kann auch ein PTC sein.

Das Klixon schaltet im Falle einer Überhitzung des Aggregates die Hauptwicklung ab.

Eine Abkühlphase benötigt das Anlaßrelais unbedingt,
das Klixon nur bedingt.

gruß
röhre...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Klixon Ptc Wiki eine Antwort
Im transitornet gefunden: Klixon Ptc Wiki


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183848619   Heute : 6488    Gestern : 10115    Online : 182        29.4.2025    16:07
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 6x ycvb
0.0389378070831