Gefunden für kabel telekom kasten - Zum Elektronik Forum





1 - TAE Dose verlegen -- TAE Dose verlegen




Ersatzteile bestellen
  Dann verstehe ich nicht, weshalb er nicht direkt vom Telekom-Kasten das neue Kabel ins Erdgeschoß holt! Vielleicht ist der Weg ja kürzer?

Gruß
Peter ...
2 - Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus -- Anschluss an einen APL bei einem neuen Haus
Der APL ist nur ein Kasten in den meistens ein 10DA Erdkabel reingeht und an das dann weitere Kabel zu den TAEs angeschlossen werden. Einfacher Verteiler.

_ICH_ hätte keine Schmerzen den zu versetzen.

Die TAE anklemmen kann funktionieren, in der Praxis wird aber nicht einfach Paar1, dann Paar2, dann Paar3 genommen, die nehmen manchmal auch ganz andere Paare, einfach weil die intern die DSLer auf ihren Leitungen so verteilen das sie möglichst weit voneinander entfernt liegen und so Störungen minimieren. Kann also gut sein das der Techniker das nochmal umklemmt - zumindest sollte man das im Hinterkopf behalten!

Der 1&1-Techniker dürfte der selbe Sub wie der der Telekom sein. Da es ein Neuanschluß ist muß er ja an den Straßenverteiler. Dort kann er dann auch festlegen auf welches Adernpaar deines APL die Leitung geschaltet wird.

Rechtlich ... keine Ahnung, interessiert mich alles nicht. Muß jeder selbst eruieren/beurteilen wie/was/wo er da Hand anlegt. ...








3 - Telefonkabel richtig anschließen. -- Telefonkabel richtig anschließen.
Durch das öffnen des APL hast du dich schon strafbar gemacht, schließlich könntest du dich dort auch an andere Telefonleitungen anklemmen! Der ist Eigentum der Telekom und die ist auch für das Verlegen der Leitung in deine Wohnung zuständig wobei der ganze Kasten dann man aufgeräumt gehört, sieht ja schlimm aus. Offenbar haben da vor dir schob andere rumgewühlt. Das Teil ist so nicht mehr betriebssicher!
Rufe deinen Telefonanbieter an und lasse den den Anschluss machen!


Zitat : 1.) Ein normales Telefonkabel hat 4 Adern, von denen ich 2 belege?
Nein, die gibt es auch mit 200 Aderpaaren.
Die Leitung die in die Wohnung geht, hat 2 Aderpaare von denen du dann letztendlich 1 benötigst.

Zitat :
4 - Telefonverteiler anschließen - wie? -- Telefonverteiler anschließen - wie?
Hallo,

ich bin seit Donnerstag stolzer besitzer der D-Link HorstBox Professional, die mit einem Analog-Anschluss als auch mit einem ISDN-Anschluss daherkommt. Mit der Soft-PBX Asterisk sind da viele Spielereien mit möglich
Aber gehen wir erstmal zurück auf die Anschlüsse. Zurzeit dient die HorstBox nichts weiter als ein DSL-Router und ist auch so angeschlossen. Ein Bild davon seht ihr hier:
http://nemero.com/projekte/umbau-fotos/a.jpg

Zum Splitter hin führt ein Telefonkabel mit 2 Doppeladern. Das erste kommende Paar ist direkt mit dem Hauptanschluss verbunden (So ein alter schwarzer Kasten) (ohne zusaetzliche TAE-Dose dazwischen) das zweite Paar geht zu einer TAE-Dose im Wohnzimmer wo zur Zeit das elternliche Telefon angeschlossen ist.

Nun hat die HorstBox zwei Anschlüsse für analoge Telefone. Vom Verteiler führen zwei Doppeladern zur Dose ins Wohnzimmer (wovon nur eine DA genutzt wird, die DA ist sinngemäß E/W2, welches aber nicht benutzt wird). Ich möchte gerne beide DA nutzen, sodass im Wohnzimmer dann zwei analoge Telefone genutzt werden können (der zweite, neue Anschluss soll fü...
5 - Telefon- und TVKabel vom -- Telefon- und TVKabel vom
Hi sam2,


Was du mit Verstärker/Verteiler für BK meinst weiss ich leider nicht?

Aber der Telekom Kasten ist wahrscheinlich unerreichbar, da sind mindestens 8 Wände dazwischen, dazu noch quer durch die Tiefgarage.

Es sei denn es liegen da irgendwelche Rohre durch die man vllt. noch eine Leitung schieben könnte, aber bei den letzten 5 Metern die durch meinen Keller gehen ist das nicht so, da wurden die Leitungen an die Wand "getakert" und ich denke dann wird das überall so sein.

Durch die Luke in meinem Keller kann man halt genau die ca 10 Leitungen sehen wie sie nach oben in die eigentliche Wohnung abbiegen.

Jetzt ist halt nur die Frage ob man da abzweigen kann oder nicht. Keine Ahnung wie man das machen müsste. Aber in meiner Wohnung sind ja noch 4 andere Telefon- und TVdosen. Da sollte es ja irgendwie machbar sein noch eine 5. davor zu schalten.

Wenn ja müssten nur noch 50cm Kabel verlegt werden. Wenn nein, ja dann muss ich wohl Aufputzleitungen verlegen und selber durch 4 Wände in meiner Wohnung bohren oder durch xx cm Stahlbeton durch die Decke nach unten.


Ich habe auch keine Ahnung wie ich raus bekommen könnte wer das gebaut hat. Weil mein Vermieter hat das ja auch alles so fertig gekauft und d...
6 - mithören meiner telefongespräche :( -- mithören meiner telefongespräche :(
Mach nochmal ne Meldung bei der Telekom und lasse die anrücken, am besten den Fehler direkt vorführen. Wir hatten das vor Jahren auch mal, allerdings konnten wir auch den Nachbarn hören.

Telekomiker A hat vom Keller in die Wohnung gemessen und alles für gut befunden.
Telekomiker B hat dann vom Keller zum KVZ gemessen (der Kasten an der Strasse), auch alles OK.
Daraufhin kam Telekomiker C vorbei um wieder vom Keller zur Wohnung zu messen, das wieder für gut zu befinden und mir den nächsten Telekomiker vorbeizuschicken.
Erst nachdem ich ihn gebeten habe mal vom KVZ zum Amt zu messen tat sich was. Die Strasse wurde aufgerissen und das abgesoffene Kabel erneuert.

...
7 - Leitungssuchgerät von der Telekom wie heißt das? -- Leitungssuchgerät von der Telekom wie heißt das?
Hallo, ich habe mal eine Frage, wir hatten mal ein Telekom Service da weil das Telefon nicht ging (kein Signal) dann hatte er einen Kasten an unserer Dose gemacht und ist dann in den Keller und von da, an den Verteilerkasten auf der Straße (ca. 500 Meter weg vom Haus, dort hatte er dann ne art Stift und ist mit dem Stift über sämtliche Klemmstellen gefahren, bei 2 hat es Töne gemacht, das waren unsere Leitungen, jetzt die Frage was war das für ein Leitungssuchgerät, ich habe mir eines vom ELV gekauft das LS 100 doch das sch... Ding strahlt seine Frequenz irgendwie in alle Kabel in einer Leitung sodaß keine eindeutige Zuordnung mehr möglich ist, auch ist nach ca. 30 Meter Leitungslänge schluß mit irgendwelchen Tönen auch wenn ich es nah an die Leitung halte, ist nur noch ganz schwach zu hören :-(, ich würde gerne so eins kaufen was mir eindeutig die Kabel anzeigt ohne die Isolierung zu beschädigen, nur welches ist so gut wie das von der Telekom?
Mein gekauftes ist jedenfalls nicht dafür geeignet.


Wer weiß Rat?

Gruß Sandro

...
8 - T-Wurst -- T-Wurst
Im allgemeinen kann ich nicht meckern, T-Obnline läuft bei mir einwandfrei, ganz im Gegensatz zu dem was ich von Bekannten höre die Versatel nutzen. Da fällt dann DSL schonmal ein paar Tage aus oder ein Anschluss wird wegen Umstellung auf DSL mal 2 Tage lahmgelegt.

Allerdings fällt mit gerade noch eine Story ein, kann aber noch zu Bundespestzeiten gewesen sein oder in den Anfängen der Telekom.
Der Analoge Anschluss meiner Eltern rauschte plötzlich sehr stark und wenn es beim Nachbarn klingelte, klingelte es bei uns mit und umgekehrt.
Rief man den Nachbarn an flog einem fast das Ohr weg wenn es bei ihm klingelte.
Das das der Nachbar war, war reiner Zufall und das es nebenan klingelte war durch sein W48 nunmal unüberhörbar.
Also die Störungsstelle angerufen. Am Tag darauf kam jemand raus, und hat von unserer Dose runter in den Keller gemessen: Im Haus war alles OK, da muß eine andere Abteilung ran.
Am nächsten Tag kam der nächste Techniker und hat vom Keller zum Kasten an der Straße gemessen: Alles OK, da muß eine andere Abteilung ran.
Am nächsten Tag kam wieder jemand der von der Wohnung in den Keller gemessen hat, alles OK, am 4. Tag wieder jemand der vom Keller zum Kasten gemessen hat.
Der vermutete dann den Fehler wieder bei uns im Haus. Ich...
9 - telefon/sprechanlage verkablung -- telefon/sprechanlage verkablung
vielen dank für die vielen antworten.

es ist richtig das noch nicht genau feststeht wie die telefonanlage mal werden soll.
da ich lieber mehr leitungen lege, um später besser nachrüsten zu können falls mal der wunsch besteht wollte ich jetzt schon mal infos haben, da ich komplett neue kabel lege.

mit --Telekomdose-- mein ich die TK anlage die von der stadt aus kommt.
ab diesem "kasten" gehen nur telefonkabel raus und es ist keine "erste" dose vorhanden.
liegt sicher daran das es ein altbau ist.
dieser "kasten" ist verplombt.
ich habe mit der telekom geredet und die sagten mir, wenn ich die kabel bis zum "kasten" verlegt habe, sollte ich ihnen bescheid sagen weil nur sie die verkablung machen dürfen (an dem "kasten).

nu is spät und ich muss wieder los.
ich bedanke mich an allen die mir geschrieben haben.eure tipps haben mich dazu gebracht mir nochmal zu überlegen wie die beste verlegung sein sollte.

mfg. carpe...
10 - Netzwerkleitung -- Netzwerkleitung
Ach so ...

Also dann kommt das Ding ins Wohnzimmer.
Ich hab mal im Internet geschaut, und da haben die gesagt, dass der Splitter ganz nah an die Dose von der Telekom soll.
Erst die Leitungen danach könne man angeblich weiter verteilen. Aber wenn ich mir das hier so durchlese:

Den Splitter kannst du auch oben montieren wenn der Rest auch oben hinsoll. Der kommt direkt an die Telefonleitung. Die ist, bis sie bei dir im Keller endet, mehrere Kilometer lang. Da machen die paar Meter bis nach oben auch nichts.

Was soll´s.

Ich dachte, das dieser Kasten von der Telekom noch irgendwi weiter verteilt, oder so.

Die Änderung würde sich also nur darauf beziehen, dass der Splitter ins Wohnzimmer kommt.
Folglich muss der Rest dann stimmen, oder wie?

Vielleicht kommt demnächst noch ein neues Bild, nur mal so zum klären. Das wollte der Elektriker nämlich haben.

Und für alle Verbindungen reichen dann Cat. 5e Kabel?...
11 - Problem mit Telefonverkabelung -- Problem mit Telefonverkabelung
Also:
1. die Hauptleitung hat die Telekom mir ins Haus gelegt. Is ein großer grauer Kasten mit jeder Menge Drähte auf der einen Seite und nur 2 Drähten auf der anderen Seite.
Die anderen Leitungen hat mein Bekannter mir verlegt, der ist Elektriker, konnte mir zum Schluß aber auch nicht mehr weiter helfen und dann hab ich angefangen
2. In meinem Arbeitszimmer habe ich mir eine ISDN Dose installieren lassen
3. Die Leitung ist halt ein Telefonkabel bestehend aus ca.10 - 12 Drähten.
4. Ja, die Leitung geht direkt vom Arbeitszimmer zum Hausanschlussraum, wo die NTBA sitzt.
5. Die NTBA ist von Nordcom, also eine weisse Dose.
6. Dort ist eine Klappe an der NTBA und unter dieser Klappe sind zwei Klemmleisten und eine Reihe von Dip-Schaltern. Die eine Klemmleiste hat 2 Anschlüsse(UK0 a/b) und die andere hat 4 Anschlüsse (S0 a1/b1/a2/b2) und dort habe ich habe ich Kabel angeschlossen, da ich ja für ISDN 4 Kabel haben muß(Hab ich mir sagen lassen).Es waren folgende Farben: Blau,rot,gelb und weiß. Leider weiss ich nicht mehr genau welche Farbe wo dran war, da ich mittlerweile fast alle Farbkombination dieser Farben durch habe. Vielleicht können wir ja nochmal ganz von vorne anfangen damit

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kabel Telekom Kasten eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kabel Telekom Kasten


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186044400   Heute : 14546    Gestern : 20288    Online : 595        27.10.2025    17:36
60 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273168087006