Gefunden für herd glas neff - Zum Elektronik Forum |
1 - Feder in der Tür ausgehängt -- Herd NEFF B1881 | |||
| |||
2 - bekomme Lampenschutz nicht ab -- Herd NEFF E-1555n1 / 04 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : bekomme Lampenschutz nicht ab Hersteller : NEFF Gerätetyp : E-1555n1 / 04 FD - Nummer : 81.02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe die Frage, wie bekommt man die Lampenhalterung ab ![]() ![]() Für Hilfe wären wir sehr dankbar. Noch einen schönen Sonntag ![]() Gruss josh ... | |||
3 - E04 Fehler -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Tach zusammen,
wenn es noch von Interesse ist und evtl. für die Suchenden später: Bosch SMI69M85EU/73 SuperSilent und mit Zeolith Trocknung. Symptome: FI flog raus. Am Ende des Spülganges Fehlermeldung E04. Spüma vom Netz getrennt, dann wieder angeschlossen, Spülgang gestartet - Wasser bleibt kalt. Naja, im Netz wird vom Erdschluss der Zeolith-Heizung erzählt und so war es bei mir auch. Zieht man den Stecker für die Zeolith Heizung raus und startet man den Spülvorgang, dann wird der Fehler E10 gemeldet (Zeolith Heizung fehlt). Um an die Ursache ran zu kommen, muss man den Boden des Geschirrspülers abmontieren. Hört sich komplizierter an, als es ist. Auf der bekannten Plattform findet man auch Videos dazu, wie man einen Bosch-Geschirrspüler auseinander baut, um an die Zeolith Heizung zu kommen. Auf jeden Fall nehmt euch ausreichend Zeit. Das Ganze dauerte bei mir ca. 3 Stunden, aber, wegen meiner Erkrankung, musste ich ständig Pausen einlegen und der Samstag war sowieso verregnet. Als ich endlich die Zeolith Heizung in den Händen hielt, wunderte ich mich, wie viel Schmodder in 10 Jahren in die Heizung rein gekommen ist. Und alles nur aus der Luft im Geschirrspüler geholt. Da der Zeolithbehälter gleich in der Nähe ist un... | |||
4 - Glas gebrochen -- Kochfeld Keramik ikea Matmässig | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Glas gebrochen Hersteller : ikea Gerätetyp : Matmässig Typenschild Zeile 1 : 60HAD03A0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und schönen Sonntag Euch erstmal, hier meine Frage: Entsorgen oder kann man das noch so benutzen? Vor allem steht da der Sicherheitsaspekt im Vordergrung. Wie warscheinlich ist es, dass man durch diesen Bruch ein ernsthaftes Risiko bei der Benutung des Ofens bekommen kann? Kann man durch Glaskleber etc. diesen Herd wieder "reparieren? Funktion ist ja erstmal nicht beeinträchtigt. Danke schonmal [ Diese Nachricht wurde geändert von: kristofer am 22 Nov 2020 13:51 ]... | |||
5 - Glas gesprungen -- Kochfeld Keramik Miele KM 131 DB (Ende 1980er) | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glas gesprungen Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 131 DB (Ende 1980er) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Forumsmitglieder! Nach einem sehr enttäuschenden Anruf bei der Miele Hotline, bin ich auf der laienhaften selbstständigen Suche nach der Lösung meines Problems zur gesprungenen Glaskeramikplatte des steinzeitlichen Miele Kochfeldes KM 131 DB (ca 76x51,5) von Ende der 1980er, das an einem Miele De Luxe 818 Herd angeschlossen ist. Beide funktionieren abgesehen vom Sprung tadellos einwandfrei und werden sehr (!) geliebt. Vorweg: aus emotionalen Gründen würde ich gerne das vorhandene Gerät irgendwie reparieren anstatt es zu ersetzen. Einerseits weil ich familienbedingt sehr daran hänge, andererseits weil ich es aus “ideologischer” Sicht schade fände, ein funktionierendes Gerät wegen eines oberflächlichen Fehlers wegzuwerfen. Aber leider ist der Sprung nun so tief geworden, daß wirklich Verletzungsgefahr besteht und etwas unternommen werden muss. Daher meine Frage: hat jemand Rat oder Erfahrungswerte, ob man das Kochfeld selbst öffnen kann und einfach nur das Glas durch speziell zugeschnitten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott g... | |||
6 - Glas Lampe löst sich nicht -- Backofen Juno Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Glas Lampe löst sich nicht Hersteller : Juno Gerätetyp : Backofen Typenschild Zeile 1 : jeh 1001 s Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei unserem Backofen ist die Lampe defekt. Lösen geht auch unter Kraftaufwand nicht. Frage: Löst man das Glas zum Wechseln der Lampe überhaupt? Also Lampenwechesel von innen oder muss der Herd raus und dann von oben? Wenn von Innen: Tipps wie man das Glas ab bekommt? Vielen Dank schon mal. ... | |||
7 - Frontglas zersplittert -- Backofen Miele H250-1 E | |||
Mir ist mal eine Backofenscheibe kaputt gegangen, die dann als Ersatzteil nicht mehr lieferbar war. Ich bin zu einem Glaser gegangen und habe ihm das Problem geschildert. Und siehe da, für 50 oder 60 Euro hat er mir eine genau passende Scheibe besorgt aus gehärtetem Glas, temperaturbeständig, also dasselbe, das vorher auch drin war. Er brauchte nur eine genaue Skizze mit den Maßen und der Dicke. Auch Bohrungen an den richtigen Stellen waren kein Problem. Wenn man bedenkt, dass das Glas bei Miele über 200 Euro kosten soll, dann ist das doch wohl eine Überlegung wert (bei einem 15 Jahre alten Herd). Ich kann nur sagen, die Scheibe von Glaser ist jetzt seit 3 Jahren drin und alles ist perfekt. ... | |||
8 - 2 Felder ausgefallen -- Kochfeld Keramik NEFF EKT 461N | |||
Artverwandter Beruf - dann könntest du auch etwas selbst machen?
Hast du ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer, um die gar nicht mehr funktionierende Heizzone auf Durchgang zu prüfen? Ist diese durchgebrannt, könntest du den Energieregler (wenn gleicher Typ) an das Feld anschließen, welches nur mit maximaler Leistung heizt. Dann wäre dieses schon wieder voll einsatzfähig. Ansonsten gibt es von EGO (von denen sind sehr oft Platten, Regler und Taktschalter) so gut wie immer den passenden Regler nachzukaufen - oder es giobt ein kompatibles Nachfolgemodell. Auch die Kochzonen kann man oft genug noch nachkaufen. Ich hab ein autarkes Zerhahn-Feld (und aufs Glas ist das böse Wort aufgedruckt) von AEG, welches auch von Anfang bis Mitte der 90er stammt. Bei diesem hab ich erst vor wenigen Jahren 2 Kochfelder ersetzt - bezogen über den örtlichen Elektriker. Die Anschlüsse lagen zwar mionimal anders, dafür waren es aber sogar Highlight-Ausführungen, also extrem schnell anheizende Heizelemente). Wenn du also ein bissl Werkzeug und die Fähigkeiten hast, kannst du viel Geld sparen. Einen Techniker hätte ich sowieso nicht geholt. Vor dem Arbeiten aber immer spannungsfrei schalten (Sicherungen) und die Spannungsfreiheit am He... | |||
9 - Regler für Kochplatte -- Regler für Kochplatte | |||
Zitat : trifft aber nur zu bei Platten die mit einem Stufenschalter ans Netz gelegt werden. Und das ist schon etwas herJetzt hast du mich etwas erschreckt, und deshalb habe ich mich gleich einmal umgesehen. Es ist richtig, daß heute die meisten Platten mittels Bimetallmimik stufenlos einstellbar sind, aber man kann auch durchaus noch die Kochplatten mit dem Stufenschalter kaufen. Offtopic :Nebenbei bemerkt halte ich die Bimetalltimer für einen zweifelhaften Fortschritt. Meine Frau hat jetzt auch ein Induktionskochfeld und dazu eine ellenlange Liste, was man damit nicht machen darf, bzw. was nicht funktioniert. Die Liste der nun zu verschrottenden Töpfe und Pfannen ist noch nicht vollständig... Davor bestand der Fortschritt aus einem Kochfeld aus Glaskeramik von Schott, das si... | |||
10 - Glas kaputt -- Kochfeld Keramik Siemens HNT 5502 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glas kaputt Hersteller : Siemens Gerätetyp : HNT 5502 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Glasplatte ist leider bei diesem Herd kaputt.Daher müßte dies ausgewechselt werden. Von meinem Laienauge hat es weder die eigentlichen Heizelemente noch etwas anders beschädigt. Ich brauche daher einen Überblick wie ich hier besonders preiswert Vorgehen kann. Zum einen brauche ich eine neue Glasplatte. Ich werde einen Elektriker brauchen, der den Schaden begutachten kann und die Glasplatte austauscht. Daher die Frage, wo ich kompatible Typen bzw. die genaue Bezeichnung der Glasplatte erfahren kann. Weiterhin brauche ich mögliche Quellen für solch eine Platte. Daher Schrotthandel, Recyclingbetriebe etc. Gibt es neben Ebay noch etwas anderes? Welche Quellen kennt ihr. Was ist hier eine vernünftige Preisvorstellung? Den Handwerker suche ich mir selbst vor Ort aber ich brauche eine Preisvorstellung von der notwendigen Leistung. Freundliche Grüße, Martin, Köthen, Deutschland ... | |||
11 - Gebrochen - Austauschgerät -- Kochfeld Keramik IKEA/WH - Whirlpool PFEVS | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Gebrochen - Austauschgerät Hersteller : IKEA/WH - Whirlpool Gerätetyp : PFEVS Typenschild Zeile 1 : Schott Typenschild Zeile 2 : Mod. 946 099 85 Typenschild Zeile 3 : Hob. 425/S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser Glaskeramik-Kochfeld ist an der linken-vorderen Ecke gebrochen und durch die Abplatzungen sind wir auf der Suche nach einem neuen/gebrauchten. Unser Herd/Kochfeld ist von Ikea/WH (Whirlpool). Im Glas ist hinten mittig noch das Schott Logo eingearbeitet. Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen an Euch. Kann man an den Herd auch ein Kochfeld eines anderen Herstellers anschließen? Die Stecker könnte man ja bei unterschiedlicher Bauform ggf. "umbauen", die Frage ist nur die Kabel/Aderbelegung? Habe Fotos beigefügt wo eventuell mehr zu sehen ist. Auf dem Typenschild vom Kochfeld steht: IKEA/WH Model: 946 099 85 Hob: 425/S Typ: PFEVS 6,2 kw Service: 854146801030 140231010281 Auf dem Typenschild vom Herd steht: IKEA/WH Model: 100 150 39 Typ: FSES6 kw 9,5 max Service: 854148201021 140129015040 A... | |||
12 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? | |||
@Traurig
Zum E-Herd: Wenn der Backofen mit einem Schukostecker geliefert wird, dann hilft nur ein Seitenschneider ![]() In allen mir bekannten Fällen wird für den Herd und Backofen ein 5x2,5mm² verlegt und wenn Kochfeld und Backofen getrennt sind, dann montiert man eine Doppelherdanschlussdose. Zum GSM: Installiert man für den GSM eine Schukosteckdose und einen B16-LSS passiert mit zimmlicher Sicherheit nichts, da der GSM im Normalfall nicht 3,6kW zieht. Zum B/C13-LSS: Deine Beispiele sind vollkommen Praxisfremd und vielleicht in einer Werkhalle mit 10 Mitarbeitern und 20 Handmaschinen interessant. Für ein Wohnhaus ist B/C/D10 oder B/C13 die einzig sinvolle Lösung. Ich habe hier bei mir alles B10 und es ist bis auf den Anlaufstrom noch nie eine LSS gefallen. Auch bei den zig Anlagen die ich mit B/C13 installiert habe oder kenne habe ich noch nie von Problemen gehört. .....und man setzt einen B/C13-LSS ja genau darum ein, damm man nicht an einem Stromkreis flext, saugt, kocht, bohrt und heizt und somit das Haus abbrennt. .....und ja es brennt nur die... | |||
13 - Schutzglas Backofenlampe Seppelfricke -- Schutzglas Backofenlampe Seppelfricke | |||
Ersatzteil : Schutzglas Backofenlampe Hersteller : Seppelfricke ______________________ Mir ist gestern das Glas der Backofenlampe an meinem Herd regelrecht zerbröselt. Es geht konkret um einen EH 710-4 KR (ET 70K01). Das es den Hersteller ja nun nicht mehr gibt habe ich kein Ersatzteil finden können. Hat jemand einen guten Tip oder das Problem auch schon gehabt? Das Glas ähnelt dem von Gorenje mit der Artikelnummer 364848, ich kann aber keinerlei Maße finden. Die von meinem alten Glas: Glaskörper außen: ca 42mm Höhe Glaskörper: ca 15mm Durchmesser Gewinde: ca 33-34mm Höhe Gewindeteil: ca 10mm Vielen Dank im Vorraus ... | |||
14 - Innenglas vom Gummi abgelöst -- Herd Bosch HEN 202 P | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Innenglas vom Gummi abgelöst Hersteller : Bosch Gerätetyp : HEN 202 P S - Nummer : E-Nr.: HEN 202 P FD - Nummer : 7802 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei meinem Einbauherd hat sich das Innenglas(Scheibe) vom Gummi abgelöst. Der Gummi an sich hat sich auch etwas gelöst,den habe ich mit Uhu geklebt. Ich habe versucht das Innenglas(Scheibe) wieder zu befestigen, leider erfolglos. Ab Werk war das Glas lediglich schwebend auf den Gummi gepreßt und hat so gehalten, dies ist mir unverständlich aber es war so.Das Glas wird nicht von einer Klammer oder ähnliches gehalten, nur vom Gummi. Es muß sich um einen Spezialgummi handelnder Glas hält. Der Herd ansich funktioniert hundertprozentig. Ich weiß nicht mehr weiter,wer hat einen Rat? LG Holger EDIT: Unsinn bei Gerätetyp korrigiert, das ein Herd von Bosch ein Bosch Herd ist, ist logisch! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 29 Jul 2012 14:13 ]... | |||
15 - Glaskeramikfeld zerbrochen -- Herd Bosch NKM 682 F in Weiss | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Glaskeramikfeld zerbrochen Hersteller : Bosch Gerätetyp : NKM 682 F in Weiss FD - Nummer : 7612 Typenschild Zeile 1 : Typ HET200 Typenschild Zeile 2 : E-Nr:HEN202M /02 FD 7612 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, in unserer Mietwohnung ist leider das Glas vom Glaskeramikkochfeld kaputtgegangen, nur das Glas auszutauschen würde laut Bosch 510 EUR kosten. Es handelt sich um ein 14 Jahre altes Gerät. Die technischen Daten von dem Kochfeld weiss ich noch nicht, da wir es noch nicht ausgebaut haben. Wir müssen zuerst sehen, wie es überhaupt geht. Der Vermieter hat vorgeschlagen ein gebrauchtes oder billigeres Kochfeld zu kaufen. Nachdem ich lange gegoogelt habe, muss ich feststellen, dass es gar nicht so einfach ist. Wie kann ich herausfinden, welche Kochfelder zu diesem Herd passen? Könnten Induktionsfelder auch dazu passen? Das Kochfeld würde natürlich ein Elektriker anschliessen. Vielen Dank! ... | |||
16 - Glaskeramikfeld (mechanisch) -- Induktionsherd AEO Elektrolux Glaskeramikfeld | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Glaskeramikfeld (mechanisch) Hersteller : AEO Elektrolux Gerätetyp : Glaskeramikfeld Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Fachleute, Freunde von mir haben sich im April diesen Jahres einen neuen Herd mit Induktionskochfeld gekauft. Das Kochgeschirr ist für Induktionsfelder geeignet. Beim Kochen knisterte es plötzlich unter der Pfanne. Unter der Pfanne befand sich eine Schicht Glasstaub. Als diese entfernt war, wurde der Schaden sichtbar. Da er sich schwer beschreiben lässt, habe ich ihn fotografiert und die Bilder angehängt. Der Herd wurde in einem Saturn-Markt gekauft. Dort wurde der Schaden auch gemeldet. Durch den Markt wurde ein Service-Techniker beauftragt, den Schaden zu sichten. Schon aus fünf Meter Entfernung behauptete der Techniker, dass es sich nicht um einen Garantieschaden handelt. Der Techniker meinte, dass wahrscheinlich ein Zuckerkristall zwischen Topfboden und Herdplatte gelegen hat. Zu bemerken wäre noch, dass dem Techniker4 nichts wichtiger war, als das Geld, ca. 60 Euro, für die Begutachtung zu kassieren. Meine Meinung dazu: Meine Freunde versichern glaubhaft, dass nichts auf das Glas-Keramik-Feld gefallen sei (denn... | |||
17 - Glas gesprungen -- Kochfeld Keramik Amica PBF4VQ034 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glas gesprungen Hersteller : Amica Gerätetyp : PBF4VQ034 FD - Nummer : 019766 Typenschild Zeile 1 : Art. Nr 672073 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, folgendes Problem: Bei meinem Hanseatic Herd+Kochfeld Set (Art. Nr. 672073) ist bei der Glaskeramikplatte, beim Ausbau zum Umzug, das Glas gesprungen, ein Riss komplett quer über die Platte. Da es diese Herdplatte der Firma Amica (Typ PBF4VQ034) nichtmehr gibt, würde ich nun gern wissen ob es eine alternative gibt die ich ohne weiteres genau so an der Herd (Amica, Typ EHK2.834TtYDpHSrL, Fabr. Code 16648) anschließen kann... Da Haushaltsgeräte nicht mein Metier sind, wollte ich mir hier etwas Rat holen. Grüße Robin ... | |||
18 - Backofentür Whirlpool -- Backofentür Whirlpool | |||
210 euro ? der herd kostet 500
und ich habe die aufgeklebten halter mit dem zerbrochenen glas in die tonne geschmissen (könnt ich aber wieder rausholen) aber 210 euro, ich sprech mal mit meiner besseren hälfte, ich glaub das gibt nen neuen herd, dann kannste meine innen Scheiben für´s porto haben ... | |||
19 - Kochfeld angelassen - FI löst -- Kochfeld Keramik Whirlpool/Bauknecht PFEVS | |||
nein, da waren 290€ für's Glas mit drin.
Hab die Rechnung noch nicht, aber ich denke die AE von 6 Min. ist für 4,10 im Rahmen. Ich war dann doch auch ganz dankbar, dass ich das Zeug nicht allein einzeln auf das neue glas rüber schieben musste und hatte mit der halben Stunde Unterstützung auch gleich noch nen Komplettcheck vom Herd mit dabei. ... | |||
20 - Überspannungsschaden -- Herd Ikea FSSM6 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Überspannungsschaden Hersteller : Ikea Gerätetyp : FSSM6 S - Nummer : Mod. 10094786 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich hatte einen Überspannungsschaden in der Wohnung. Die FI-Sicherung ist durchgeschmort. Nach der Reparatur stellte sich heraus, dass mein Herd nun kaputt ist. Kurz nach dem Durchschmoren der FI-Sicherung roch es auch in der Küche leicht verschmort. Das muß vom Herd gekommen sein. Alle vier Felder auf dem Glas-Keramik-Kochfeld funktionieren nicht mehr, auch die Kontrolllampe neben den Knöppen gehen nicht an. Der Backofen funktioniert aber. Ich hab das Kochfeld rausgenommen und die Leitungen freigelegt und der Hausmeister war so freundlich, mal mit nem Messgerät vorbeizukommen. Zwischen der Front mit den Drehschaltern und dem Kochfeld ist noch eine kleiner Kasten mit einer Platine und ein paar ICs, von dem aus die einzelnen Platten verdrahtet sind. Einen sichtbaren Schaden an den Anschlüssen gibt es nicht. Netzspannung liegt an dem Kasten an, an den übrigen Anschlüssen kommt kein Strom an, auch nicht, man die Drehschalter anmacht. Vermutung des Hausmeisters: Entweder es ist eine Schaltung von der ... | |||
21 - Toaster mit Asbest -- Toaster mit Asbest | |||
Zitat : So eine runde Asbestplatte, etwa 20 cm Durchmesser , rund 3 mm dick aus hochwertigem langfaserigem Asbest, ohne Bindemittel gepresst und am Rand mit 'nem Blechstreifen (vernickelt) und 'ner Öse zum Aufhängen gehörte früher (bis wann ?) in jede "Gas"-Küche, ohne die brannte die Milch nämlich immer an...Meist hing die Platte hinter dem Herd bei den Kochlöffeln usw. Bei uns war das Ding in der Herdlade unter dem Backrohr. Kann mich nicht erinnern es je in Verwendung gesehen zu haben, nur ab und zu beim Kramen (lag begraben unter diversem dort gelagertem und wesentlich öfter verwendetem Jenaer Glas). ... | |||
22 - Feuerlöscher für Wohnung -- Feuerlöscher für Wohnung | |||
Moin,
Zitat : dl2jas hat am 14 Mai 2010 21:52 geschrieben : Wir haben hier einige Mitglieder, die bei der Feuerwehr sind. Welcher Feuerlöscher ist sinnvoll, wenn man etwas vorsorgen will, damit einem nicht die Wohnung abfackelt? Schaum oder Wasser mit Netzmittel. Bedingt noch Fettbrand-Löscher, wenn man sie denn bezahlen will. Größenordnung 6 oder 9 Liter, die 12er Klasse wird schon recht unhandlich, je nach Bediener. Zitat : Es gibt ja diverse Löschmittel wie Pulver, Schaum, CO2 und was weiß ich. Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Löschmittel? Ich denke da an Löschen von Bränden in der Elektroinstallation unter Spannung, b... | |||
23 - Abdeckglas im Backofen kaputt -- Backofen Miele H253E | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Abdeckglas im Backofen kaputt Hersteller : Miele Gerätetyp : H253E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend. Kann mir jemand sagen wie man das Glas im Backofen auswechselt dort wo die Halogenbirne eingebaut ist bzw. kann mir jemand sagen wie man es wechselt oder wo man vom Hersteller die Anleitung downloaden kann? Habe schon gesucht aber nichts gefunden. Danke im vorraus. Beschriebung: Miele Herd Typ H253E Gruß Joachim ... | |||
24 - Glasplatte hat sich gelöst -- Kochfeld Keramik Whirpool C* - Herd | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glasplatte hat sich gelöst Hersteller : Whirpool Gerätetyp : C* - Herd S - Nummer : ka FD - Nummer : ka Typenschild Zeile 1 : ka Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Leider nichts gefunden und bräuchte zu folgendem Problem Eure Hilfe: Die Glasplatte über den Kochfeldern hat sich gelöst und steht nun 2 bis 3 mm über dem Rahmen hervor. Glas ist voll in Ordnung. Ich brauche also einen hitzebeständigen und flexiblen Kelber. Hat jemand die Bezeichnung welchen ich brauche? Was kostet der? Wo bekomm ich den? Im Umkreis von Mönchengladbach wäre natürlich ein super Hinweis falls bekannt. Wird doch mehr oder weniger überall das gleiche Zeug zum befestigen der Glasplatte sein. Vielen Dank Euch und einen guten Rutsch. ... | |||
25 - Heizstab geplatzt -- Herd Indesit HGK10 | |||
Sicherungen raus, Stromkabel ab, Rückwand ab, Heizung ausgebaut neue Heizung eingebaut, alles zusammengeschraubt. Sicherungen rein.
Funktioniert. Ein Mal. Beim zweiten Mal ausstellen, einschalten: Ein leichtes Flackern und zischen beim einschalten aber alles funktioniert (zumindest das Licht) Beim dritten Mal (inzwischen irritiert) ausschalten einschalten funktioniert nichts mehr (kein Licht, keine Heizung) Der Fehler liegt also etwas tiefer. Der Phasenprüfer zeigt an, dass alles (soweit ich das einschätzen kann) nicht unter Strom steht. Meine Frage: Wo kann noch der Fehler liegen. Als Hinweis vielleicht: Bevor die Fehler auftraten habe ich die Birne im Herd auswechseln müssen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Glas hinter dem die Birne sitzt richtig eingesetzt habe und ob die Birne glatt in der Fassung sitzt. Kann eine schräg sitzende Birne einen Kurzen im Herd verursachen? Ich bin mir sicher die Einzelteile die ich auseinandergenommen habe wieder passend zusammengesetzt zu haben. ... | |||
26 - Abgehoben im siebten Stock -- Abgehoben im siebten Stock | |||
Hier mal eine kleine Parodie, die die Verhältnisse im Gesundheitswesen
auf die Gastronomie überträgt: (Quelle: http://www.busch-telefon.de/artikel/1235304986t85.pdf ) Zitat : Dr. Stein und das Regelschankleistungsvolumen Dr. Frank Stein hatte mitten in der ZK-MVZ-Spezialspätsprechstunde für gesunde Pubertierende einen Anruf seines Freundes Wilfried erhalten. Der war damals in die Fußstapfen der Eltern getreten und hatte das gut eingeführte Restaurant „Wilder Ochse“ im bürgerlichen Stadtteil Entenhagen übernommen. Jahrelang war es gut gelaufen. Nun aber hatte Wilfried ernste Probleme und er brauchte den Rat seines Freunde... | |||
27 - Alter Herd - noch betriebssicher? -- Alter Herd - noch betriebssicher? | |||
Hoi,
Erkläre Deiner Oma, dass sie den Herd noch benutzen darf, sofern sie dabei ein Ganzkörperkondom (aka Chemikalienvollschutzanzug) trägt: http://www.riesweb.de/ffhuenfeld/images/vollsch.jpg Damit wird dann das Abschmecken aber etwas schwieriger. Alternativ kannst Du sie vielleicht mit dem Argument überzeugen, dass ihre Töpfe nicht aus Glas sind. Gruß, Bartho ... | |||
28 - Herd Bosch HET 274 -- Herd Bosch HET 274 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Bosch Gerätetyp : HET 274 S - Nummer : HEN 3551/01 FD - Nummer : 8008 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, bei meinem E-Herd hat sich die Multifunktionsuhr verabschiedet. ![]() Sie hat von jetzt auf gleich die Anzeige verweigert und funktioniert auch so nicht mehr. Im dunkeln kann man allerdings einen leichten rötlichen Schein sehen. Der Herd und das Glas-Keramik-Kochfeld funktionieren einwandfrei, so lange die Uhr eingebaut ist. Meine Fragen: ![]() - Wie kann ich feststellen, ob es wirklich an der Uhr liegt? - Kann ich die Uhr überbrücken, damit ich diese mal unter die Lupe nehmen kann? Wenn ja, dann wie? - Hat jemand eine Idee, wo ich da ev. einen Schaltplan herbekomme? Auf eine Antwort hoffend, ![]() der zwicki HET274 / HEN 3551/01 / HEN 355101 / HEN 3551 [ Diese Nachricht wurde geändert von: zwicki am 25 Jan 2009 20:14 ]... | |||
29 - Herd Miele H214E -- Herd Miele H214E | |||
![]() Sicherung raus und Herd rausgezogen hab ich bereits.da ist keine Abdeckung zum abnehmen.es sei denn man demontiert zig Schrauben.da ist vielmehr ein Luftspalt zwischen Frontplatte und Schaltgehäuse, wo die 4 Regler reingehen. Und wenn man einen anderen Regler anmacht, sieht man das Licht hinten in dem Luftspalt.Also muss doch die Lampe irgendwie von vorne montiert werden, den die Frontplatte ist nur ca 2 cm dick an der Stelle. Also evtl. alle Reglerstecker ziechen - auch Backofen - und dan ist die Frontplatte frei und man kann die Lampe installieren ???? ... | |||
30 - Herd Siemens HE8828/01 -- Herd Siemens HE8828/01 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE8828/01 S - Nummer : --- FD - Nummer : 7003 Typenschild Zeile 1 : --- Typenschild Zeile 2 : --- Typenschild Zeile 3 : --- Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo @ all, seit geraumer Zeit können wir, abgesehen von der Mikrowelle, unseren Backoffen nicht mehr benutzen, nachdem das, was ich als "Grill" angesehen haben eine Pyrolyse nicht überlebt hat (siehe Bild HE8828_1.jpg). Zu meiner Verwunderung funktionieren neben der Grill-Funktion auch alle ander Backprogramme (Unter/Oberhitze, Umluft, etc. nicht mehr. Deshalb meine Fragen: Handelt es sich bei dem abgebildeten Teil nicht nur um den "Grill", sondern wird diese Teil bei allen Backprogrammen eingesetzt? Oder müssten eigentlich die anderen Backprogramme nach wie vor funktionieren, wenn nur diese eine Fehler vorliegen würde? Kommt man von hinten, wenn der Ofen ausgebaut ist, an die in Bild 2 zu sehenden Schrauben ran, so dass das Teil ohne grössere Probleme ausgebaut werden kann? Hat jemand irgendwelche Ersatzteil-Infos? Ein Typenschild werde ich wohl erst find... | |||
31 - Kochfeld Keramik Seppelfricke EK 630 -- Kochfeld Keramik Seppelfricke EK 630 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Seppelfricke Gerätetyp : EK 630 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Einbauherd mit einer kaputten Feldglasplatte. Der Versuch eine neue zu bekommen schlägt fehl. Das Glas, wenn auch nur ein kleiner Riss kann/darf nicht repariert werden...logisch, es könnte Wasser eindringen u.s.w. Da ich nur einen Artverwanden Beruf habe (Computertechnik u.ä) kenne ich mich nicht 100%ig mit einem Herd aus. Ich möchte aber eine andere Platte, Hersteller leider nicht bekannt, (ähnliches Modell)an den Herd anschliessen, aber ich habe andere Stecker. Wie sind diese Platten generell belegt? Wie ich wohl richtig vermute hat jede Platte 2 Anschlüße, ausser bei einer Doppelfunktion. Die sind bereits auf die neuen Stecker verteilt. Dann bleibt mir noch eine PE Leitung, einen der mit allen verbunden ist (N ?) und einen, der an die Temperaturanzeige geht. Es wäre schönn wenn mir hier jemand helfen könnte. Im Anhang habe ich alles mal bebildert. Die Anschlüße 1 und 2 sind mir unklar Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen [ Diese Nachricht... | |||
32 - Herd Whirlpool FSSM6 Einbauherd -- Herd Whirlpool FSSM6 Einbauherd | |||
Moin!
Herd ein Stück aus dem Schrank ziehen. Dann sind in der Nähe vom Scharnier, an der Backofentüre, vom unten 2 Kreuzschlitzschrauben drin. Diese rausdrehen, Scheibe ( mit Handschuhe ) unten nach vorne wegziehen. Dann ablassen und altes Glas entfernen. Alles richtig sauber machen und neues Glas in umgekehrter Reihenfolge rein. Gruß Bernd ... | |||
33 - Herd Siemens HE 52054 -- Herd Siemens HE 52054 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Siemens Gerätetyp : HE 52054 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es handelt sich um einen E-Herd - Siemens mit Glas-Keramik-Kochfeld. Seid ca. 1 Woche funktionieren an der linken untern Seite die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte nicht mehr richtig. Wen man die anmacht, egal ob Stufe 1 oder 9, dan habe ich immer die Stufe 9. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte ist die ganze Zeit rot bis die max.Temperatur ereicht wird dann schaltet sie kurz aus und sofort wieder ein. Die anderen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platten funktionieren prima. Ich vermute dass der Energieregler-Viererblock defekt ist. Lieg ich hier mit meiner Vermutung richtig?????? Oder sitzt an den C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platten ein Thermostat? Giebt es für denn viererblock auch Einzelteile? Danke für jede hilfe. ... | |||
34 - Herd Bauknecht ESZ 3481 -- Herd Bauknecht ESZ 3481 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ESZ 3481 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Entschuldigung, ich bin ganz neu hier.Deshalb erst mal ein hallo an alle. Aus finanziellen Gründen haben wir uns für einen gebrauchten E-Herd (Bauknecht ESZ 3481) entschieden. Beim Einbau ist uns jedoch das Glas der Tür gesprungen ![]() Auf der Suche nach einem Glas bzw einer Tür sind wir auf einen whirlpool akp 501 gestossen. Kann mir bitte,bitte jemand sagen, ob die Tür passen würde. Und entschuldigung nochmal, dass ich so dusslig (und eilig) frage. Hab mich schon bei ERsatzteilanbietern umgesehen, aber der Typ wird nicht mehr geführt. Verzweifelte Grüße Elektronika ... | |||
35 - Herd Whirlpool AKG 425/WP -- Herd Whirlpool AKG 425/WP | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : AKG 425/WP S - Nummer : 85354252270 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Profis ![]() ich habe ein Problem mit meinem Herd, bzw. mit meinem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld: Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Modell AKM 619/WP zu unsrem Herd Modell AKG 425/WP ist gesprungen. Nun möchte ich es nicht mehr weiter benutzen, sondern ersetzen. Aber da ist auch schon das Problem: Ein neues Glas soll beim Kundendienst 490 Euro kosten ![]() Ich habe bei einem bekannten Auktionshaus schon einige Felder von Bauknecht entdeckt, Whirlpool gehört ja dazu, die von der Oberfläche identisch zu unserem jetzigen sind - könnten die Funktionieren? Modell EKV 5460-1, oder EKV 1480, oder EKV 3480 (da fahlt allerding die Bräterzone). WER KANN MIR HELFEN? ![]() [ Diese Na... | |||
36 - Herd Whirlpool AKZ/202/IX/01 -- Herd Whirlpool AKZ/202/IX/01 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : Herd Typenschild Zeile 1 : FSME06 Typenschild Zeile 2 : AKZ202/IX/01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Betrieb ohne Glaskeramik-Kochfeld? An alle Experten: Ein Hilferuf von mir: Das Glaskeramik-Kochfeld zu obigem Whirlpool-Herd hat sich "mechanisch verabschiedet"(Glas splittert doch!). Da meine Frau schon immer ein Induktionskochfeld wollte, habe ich erweichen lassen und ein solches (autarkes) Gerät beschafft. Beim Anschließen stellte sich raus, daß zwar das Induktionsfeld einwandfrei funktioniert, jedoch der Herd ohne das angeschlossene Kochfeld seinen Dienst verweigert. Der Kundendienst von Bauknecht beantwortete die Frage nur mit einem kurzen "Geht nicht." Jetzt meine Frage: Ist es tatsächlich unmöglich, den Whirlpool AKZ202/IX/01 ohne das dazugehörige Kochfeld zu verwenden, oder gibt es da vielleicht doch einen einfachen Trick, den Herd zu überlisten? Vielen, vielen Dank für Eure Unterstützung!!! Viele Grüße, Flodo71 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Flodo71 am 18 Sep 2006 20:59 ]... | |||
37 - Erwärmen des Ätzbades???Vorschläge, eigene Erfahrungen, etc. -- Erwärmen des Ätzbades???Vorschläge, eigene Erfahrungen, etc. | |||
Zum Klebe gibt es nur eines das Super haftet.
Das hab ich auch mal gemacht. Eine Ätzküvette aus altem Glas. Die Gläser habe ich mit Aquarium Silikon aus einer Kartusche verklebt. Dieses Silikon wird weich und elastisch aber man kriegt es niemehr von dem glas runter. Es hält bis heute Perfekt ohne ein verschleiss. Die kosten sind: Pistole zum einlegen der Silikon Kartusche : 5 Euro Silikon Kartusche mit 320mL Silikon: 7.50 Euro Also ich würde das empfehlen. Zum heizen hab ich auch noch einen Tipp. Ich habe mir eine Kleine Ätzküvette gebaut mir etwa 17cM Breit und 15 hoch die ich dan in eine Pfanne die mit Wasser gefült ist hineingestellt habe und dann die Pfanne auf den herd. So wurde das Ätzmittel innerhalb von ca 5 min 50C heiss Liebe grüsse Claudio ... | |||
38 - Herd Bosch HET 200 -- Herd Bosch HET 200 | |||
Hallo!
Ich habe noch einen Bosch HET-200 mit defekter Glas-Blende abzugeben. Der Herd ist funktionstüchtig und kann in 65462 Ginsheim abgeholt werden. Preis ist VHS. Gruß MTöppi eMail: MToeppi@aol.com ... | |||
39 - Herd Bosch HET 200 -- Herd Bosch HET 200 | |||
Hallo!
Ich habe noch einen Bosch HET-200 mit defekter Glas-Blende abzugeben. Der Herd ist funktionstüchtig und kann in 65462 Ginsheim abgeholt werden. Preis ist VHS. Gruß MTöppi eMail: MToeppi@aol.com... | |||
40 - Ceranfelder, ein Hightech - Produkt -- Ceranfelder, ein Hightech - Produkt | |||
Der Trick mit der Platte: Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Feld
Es ist erstaunlich, wie viele Sensationen im Detail sich finden lassen in einer ganz durchschnittlichen Küche von heute. Beispiel: Kochplatten und -felder aus C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ©. Du kennst es sicher selbst: Die Kochstellen werden rot glühend heiß, aber ganz dicht daneben bleibt die Temperatur eher kalt. Gasflamme, Elektroplatte, Mikrowelle, wie sie funktionieren und die Wärme produzieren, lässt sich noch verstehen, aber was passiert eigentlich bei diesem Material? Mach doch selbst einmal das Experiment mit ein paar Eiswürfeln, um zu sehen, wie dramatisch dieser Temperaturunterschied ist, und das schon bei wenigen Zentimetern Abstand. Eiswürfel auf den glühend heißen Teilen des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldes schmelzen schockartig. An der Unterseite kocht das Wasser fast sofort. Ein paar Zentimeter daneben passiert den Eiswürfeln nichts, sie bleiben Eis. Der Trick bei C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott liegt in seinen Materialeigenschaften. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott ist nicht einfach Glas, sondern eine Glas-Keramik, also eine Mischung aus einer Glaschmelze und Keramik. C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott lässt dabei hervorragend Wärmestrahlung und eben... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |