Gefunden für heizungsrelais funktion - Zum Elektronik Forum





1 - F51 / Druckschalter / Elektro -- Geschirrspüler Miele G 5780 SCVI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F51 / Druckschalter / Elektro
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 5780 SCVI
S - Nummer : müsste ich raussuchen
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Elektronik Community,

Nach über 10 Jahren treuem Dienst hat mein Geschirrspüler den Dienst quittiert

Fehlerverlauf:
# Am Display „Wasserablauf“
# Einleitung Wasserablauf in den Küchenabfluss gereinigt – war zugesetzt
# Ablaufpumpe und Sieb gereinigt
# Geschirrspüler wieder in Betrieb genommen
# Am Display Fehler F51
# Wasser in den Spülraum gefüllt – Wasser wird beim Start abgepumt – Fehler F51
# Kundendienst kontaktiert und Termin für Reparatur vereinbart
# Geschirrspüler 1 Woche nicht in Betrieb
# 2 Tage vor Servicetermin Geschirrspüler getestet mit Schnellprogramm – Funktioniert ohne Fehlermeldung
# Service Termin storniert – zwischenzeitlich mehrmals mit Schnellprogramm in Funktion ohne Fehlermeldung
# Erneuter Fehler F51 mit Energiesparprogramm
# Abläufe etc. erneut geprüft – alles sauber
# Erneute Versuche quittieren immer mit Fehler F51 auch Schnellprogramm
# Neuer Service Termin...
2 - Wärmespeicherung Fehlerhaft -- Geschirrspüler Miele G 6890 SCVi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wärmespeicherung Fehlerhaft
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 6890 SCVi
S - Nummer : 63/104265688
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Geschirrspüler bricht gegen Ende des Automatik Programms mit dem Fehler Wasserzulauf ab. Im Kurzprogramm läuft er ohne Fehler. Wenn die Wärmespeicher Funktion abgeschaltet ist funktioniert er auch im Automatik Programm.

Da der Geschirrspüler bei abgeschalteter Wärmespeicherfunktion funktioniert gehe ich davon aus, dass die üblichen Verdächtigen bei der Fehlermeldung Wasserzulauf (Wasserhahn, Flügelraddrehgeber,Niveauschalter und Pumpendrucküberwachung) ausfallen.

Kann mir jemand die Funktionsweise der Wärmespeicherung beschreiben, und mir einen Tipp geben welche Bauteile ich prüfen sollte?

Mein Leidensweg mit dem Geschirrspüler bisher:
vor ca. 6 Monaten war die Wassertasche verschmoddert und ist übergelaufen. Nach Reinigung der Wassertasche musste ich noch eine Sicherung und einen Triac auf der Steuerplatine tauschen(vermutlich Wasserschaden das Heizungsrelais war feucht). Danach lief der Spüler wieder problemlos .

jetzt nach der Fehlermeldung Wasserzulau...








3 - wird nur lauwarm -- Wäschetrockner   Miele    Kondenstrockner

Zitat :
Schaltplant ist leider nicht da.



Eine Emailadresse bitte an mich


Zitat : Kühlgebläse geht an bei Funktion Kaltluft, sieht OK aus.

Es muß deutlichen Luftzug haben, da geht was im Normalfall


Zitat : Der NTC hatte bei ca. 25 Grad 11KOhm.

Sollte 11982 haben. Ggf erneuern, kostet fast nix wollte ich sch...
4 - heizt nicht... -- Wäschetrockner MIELE T4423C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht...
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : T4423C
S - Nummer : 65808783
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Nachdem ich schon öfter in diesem Forum "gestöbert" habe, wende ich mich heute mit einer konkreten Frage an alle, die genau wie ich gerne reparieren, aus Überzeugung und weil sie Spaß daran haben.

Mein MIELE T4423C heizt nicht mehr!
Auch nicht in der einfachsten Funktion "20min warm" (ohne Feuchtemessung).

Kein Problem dachte ich: die Heizung freigelegt (Deckel an der Rückseite entfernt). Aber: Heizwicklungen und Thermoschalter sind in Ordnung.
Nächster Verdacht: das Heizrelais. Auch das ist in Ordnung, aber das Relais wird nicht angesteuert. Kabel zurückverfolgt bis zur Steurungsplatine. Auch hier keine Gleichspannung (ich würde mal ca. 24V erwarten...)

Bedienung/Display/LED-Anzeigen alles normal. Die LED "Trocknen" leuchtet!

Als nächstes die NTC-Fühler 1R30 und 2R30 überprüft: beide okay.
Türschalter okay.
Gebläse läuft (bläst kalte Luft), Trommel dreht.

Irgendjemand einen Tip für mich warum das Heizungs...
5 - F13 Zulauf/Ablauf -- Geschirrspüler Miele G 5141 Sci Eco
Ok, erst mal vielen Dank für die Antworten.

Vom Zulauf her scheint das erstmal alles in Ordnung, Wasser kommt, und das nicht zu knapp.
Ich habe den Wassereinlauf ausgebaut und festgestellt, dass der ganz hübsch verkalkt ist. Die beiden Ventile unten sind dicht. Welches ist denn das Regenerierventil? Das mit dem blauen Anschluss?
Wie auch immer, habe beide ausgebaut und an 230V getestet, beide ziehen an, das "blaue" hakt ein bisschen. Habe es zerlegt und festgestellt dass der Stößel doch etwas korrodiert ist (ist das dann also intern undicht?). Die Sache saubergemacht, zusammengebaut und anschließend einwandfreie Funktion.
Den Wassereinlauf mit Essigwasser über Nacht "eingeweicht", etwas schräg gestellt, damit das nicht in die Regeneriereinheit läuft, alles sauber.
Während des Essigwassereinfüllens habe ich auch gesehen, dass sich das Flügelrad frei dreht, die elektrische Funktion habe ich da jetzt nicht überprüfen können (begreiflicherweise).
Nun alles wieder zusammengebaut, Wasser in den Salzbehälter, Salz rein, eingeschaltet.
Maschine pumpt ab, aber dann:
Fehler F24 Heizungsrelais! Heizungsrelais verortet, ausgebaut, Kappe abgebaut, mittels 12V Spannung Funktion überprüft. R...
6 - F78 / F24 -- Geschirrspüler Miele G 5630 SCi Edition 3D Eco
Hallo,

nach langer Zeit melde ich mich mit einer Erfolgsmeldung zurück.

Nachdem ja der Druckschalter und die Heizung ok waren (sowohl Isowerte als auch Funktion) und die Heizungsrelais schon erneuert waren, musste es ja wie driver_2 anmerkte, an der Umwälzpumpe liegen.

Ich hab dann die Steuerungselektronik ausgebaut und die Spannungen zur Umwälzpumpe (316 V / 13,4 V / 5,4 V) hinunter gemessen, bei Start des Spülvorgangs blieb die Spannung schön konstant. Dann mit dem Oszi die Kommunikation überprüft, man sah dass sich was tut und die Pegel schienen normal (3,3 V).

Dann habe ich die Umwälzpumpe zerlegt und die Elektronik ausgebaut. Auf der Platine konnte man Schmauchspuren auf einem Bauteil (L6388ED High Voltage Gate Driver) sehen, Messung an den zwei IGBTs dahinter (GD6NC 60HD) ergab, dass einer durch war.

Ich hab die Teile auf LCSC.com bestellt, letzte Woche sind die Bauteile angekommen (also dauerte die Lieferung zwei Monate... ). Letzten Freitag dann den neuen Gate Driver und IGBT eingelötet, ebenso den zweiten IGBT am gleichen Gate Driver ersetzt.

Dann Pumpe wieder zusammengesetzt, Geschirrspüler zusammengebaut, Probelauf und... er läuft wieder

Vielen Dank an driver...
7 - Keine Funktion EPW tot -- Wäschetrockner   Miele    T495C
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Funktion EPW tot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T495C
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten morgen alle zusammen,

Ich habe ein kleines Problem mit einem T495C Kondenstrockner der Marke Miele eines guten Bekannten.
Vor 8 Wochen wurden das Heizungsrelais und das Trommellager erneuert. Preislich war das schon grenzwertig bei einem fast 20Jahre alten Gerät.
Da ich aber große Stücke auf die alten Miele Geräte halte habe ich die Reparatur durchgeführt.
Danach lief das Gerät einwandfrei
Nun ist gekommen was kommen musste.....
Der Trockner hat einen kompletten Ausfall. Keine Funktion und keine Anzeige mehr. EPW dunkel
Folgendes habe ich schon überprüft.
-S1 Startplatine -OK
-Türschloss kann angesteuert werden
-Trommelbeleuchtung funktioniert auch
-Leistungselektonik bekommt Spannung
-Trafo auf Leistungselektonik 230V primär - ca. 13V sekundär
-Gleichrichter hinter Trafo auch OK
-Spannung zwischen 1/9 und 1/10 ca. 6V (laut Schaltplan +5V)
-Spannung zwischen 1/9 und 1/11 ca 13V (laut Schaltplan +30V
8 - Programm hängt bei 1 Min -- Waschmaschine Bosch WFX 3240 /11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm hängt bei 1 Min
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFX 3240 /11
FD - Nummer : 8502 701073
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bosch Waschmaschine Maxx Advantage WFX 3240 – Programm hängt bei 1 Min

Hier wird die Fehlerbehebung beschrieben. Das Problem ist gelöst!
Konkret handelt es sich um WFX 3240 / 11, Baujahr 2005

Fehlerbeschreibung: Sporadisch hing die Maschine bei verschiedenen Waschprogrammen bei 1 Minute, die Fehlerhäufigkeit nahm zu. Das Programm lief im Programmabschnitt Waschen immer weiter. Die Symbole Waschen, Spülen und Schleudern wurden noch bei 1 Minute angezeigt. Die Temperatur am Bullauge war im Fehlerfall deutlich zu niedrig.
Untersuchungen: Kontrolle Heizung, Kontrolle Temperatursenor (NTC- Sensor am Heizungsflansch), Wasserstandsregler und Spannung für die Heizung am Steuermodul.
Das Gerät wird mit weichem Wasser, also kalkarm betrieben. Der Widerstand der Heizung betrug: ca. 24 Ω, der NTC- Widerstand ca. 7 KΩ bei rd. 16 °C Raumtemperatur. Am Wasserstandsregler wurde der Schlauch abgezogen und mit Luftdruck und anschließendem Druckabfall war ein deutliches Klickgeräusch wahrnehmbar, der ...
9 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Miele G 650 SCI Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 650 SCI Plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Unser treuer Geschirrspüler hat von jetzt auf gleich das Arbeiten eingestellt. Die komplette Bedienelektronik bleibt dunkel und rührt irisch nicht.

Ich habe bereits den Türkontaktschalter und den Ein-/Ausschalter geprüft. Beide funktionieren einwandfrei.

Vom Ein-/Ausschalter geht die Leitung ja weiter an das Heizungsrelais, da kommen ebenfalls 220V an, an dem Anschluss von der Elektronik an dem Relais kommen knapp 60v an. Scheint also in Ordnung?

An dein beiden rundlichen Teilen (So ähnlich wie Kondensatoren) kommen einmal 220V an. Das der mit den fest eingesetzten Leitungen. Bei dem mit den stechenden Steckkontakten kommt nichts an...

Kann das bereits der Fehler sein?

Würde mich über Tipps freuen.

Gruß
Sebastian ...
10 - Fehler F51 -- Geschirrspüler Miele G1225 SCU
Hallo!

Ist entweder das Heizungsrelais oder der Heizungsdruckschalter. 1sek nach dem einschalten prüft das Gerät deren Funktion.

Würde jedoch erst einmal beim Werkskundendienst (!) anrufen und mal anfragen wie es bei einem 3Jahre altem Gerät mit Kulanz (oder auch einen guten Festpreis) aussieht. In der Regel ist da was zu machen, auch wenn die Garantie bereits abgelaufen ist und kein Servicezertifikat abgeschlossen wurde.

Miele Werkskundendienst 0800 22 44 666 ...
11 - keine Anzeige -- Geschirrspüler AEG 911063-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Anzeige
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911063-2T
S - Nummer : 61260145
FD - Nummer : PNC 911636214
Typenschild Zeile 1 : 45er
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen !
Folgendes Problem: Heizungsrelais auf Platine def., Anschlüsse verbrannt.
Neue Elektronik bestellt und eingebaut, aber keine Funktion.
Beipackzettel sagt aus, das alte E. durch neue ersetzt werden kann, Zitat : jedoch ist der Leistungsstecker "Stocko IDC" mit Rastnasen codiert. An besagtem Stecker messe ich ca. 180 V. Passt auch mit codierung in neue E.
Ein/Aus Schalter i.o. Türschalter i.o.
Wie kann ich weiter vorgehen?? ...
12 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Therma (Electrolux) Alpha 2000S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Therma (Electrolux)
Gerätetyp : Alpha 2000S
S - Nummer : 911 360 003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
habe hier schon kräftig gesucht+nachgelesen und danke für die vielen Informationen. Weil mein Patient hier nicht zu finden ist, möchte ich einige Infos einstellen.

GS Therma Alpha 2000S mit vielen Jahren aber wenigen Betriebsstunden hat nur noch selten funktioniert.
Electrolux-Nummer lautet: 911 360 003
Schaltwerk darin ist: AKO 514 479

Ein Servicemann kam vorbei, öffnete oben bei den Tasten (nicht aber unten beim Schaltwerk etc), erzeugte dort mit dem Schraubenzieher einen Kurzschluss, weist auf den ausgelösten Sicherungsautomat der Stromzufuhr hin und erklärt der alten Frau: Oben ist alles gut, unten defekt. "Reparatur Unmöglich". Bücken kostet extra...

Also selber Aushilfsmaschine gestellt und den Patienten nachträglich demontiert:

In der Bodenwanne weisse Korrosionsprodukte vom verzinkten Blech, alles nass. Uebertemperaturauslöser nur noch ein Rosthaufen, dito das Heizungsrelais.

Langweilige Lecksuche: Es ist keine Dichtung, sondern am v...
13 - keine Funktion -- Geschirrspüler AEG Favorit 43470l - W Type:911D62 - 1T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 43470l - W Type:911D62 - 1T
S - Nummer : 44650045
FD - Nummer : 9116255005/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo
Maschine lässt sich anschalten reagiert jedoch auf die 4 Wahl-Tasten an der Front nicht und Lampen leuchten auch keine bis aus die vom Ein/Aus-Schalter. Hat jemand eine Idee !!!
Strom kommt an der Platine an. Heizungsrelais habe ich schon mal nachgelötet .Eventuell ein paar Messwerte zum Nachvollziehen... Bei mir liegt am Kabel A 2Volt und am Kabel B 16Volt an. ...
14 - Funktion 2K1/1 unbekannt -- Wäschetrockner Miele T5205
Hallo driver_2,

ich bin keine Professional-Leuchte.
Die wahre Funktion dieses Relais geht aus den Schaltplänen und Serviceunterlagen
nicht hervor.
Jedoch brauchen dieses Relais und auch das Heizungsrelais eine Spulenspannung
von 10 Volt. Wurde es evtl. mal durch ein 12 Volt-Relais ausgetauscht/erneuert?
Liefert der Trafo auf der Leistungselektronik alle vorgesehenen Spannungen? (3,7 und 11,5 Volt?)

Liebe Grüße,
der Gilb ...
15 - Wäschetrockner Miele NOVOTRONIC T 430 -- Wäschetrockner Miele NOVOTRONIC T 430
Hallo Jürgen,

die Heizung wurde noch nicht ersetzt, aber das ist jetzt auch nicht weiter tragisch!

Die „Kiste“ läuft wieder wie eh + je!!!

Die ganzen "Ungereimtheiten" bei den verschiedenen Programmen waren mir einfach zu suspekt. Ergo, Alles zum wiederholten Male überprüfen!

Bei der visuellen Kontrolle der Elektronikplatine 2N1 fielen mir beim Relais 1 leichte Schmauchspuren unter der Klarsichtabdeckung auf.
Relais öffnen, Kontakte reinigen, mechanisch + elektrisch prüfen waren die ersten Schritte. Der Zweite, mit Prüfung des Magnetschalters mit einer 9V-Blockbatterie, gaben mir große Rätsel auf! Relais zog mal an, auch mehrfach hintereinander und manches Mal nicht!!! Von allen Seiten betrachtet war optisch nichts zu erkennen. Das konnte doch nicht sein, also mit einer Lupe die Wicklungskontakte der Spule begutachtet und siehe da, da war er!!! Der Fehler!!!!
Der Wicklungsdraht der Spule war abgelötet und lag nur extrem dicht vor dem Kontaktstift! Mit zunehmender Erwärmung beim Betrieb, verbunden mit den systembedingten Erschütterungen, hat das Relais mal geschaltet und mal nicht. Bis irgendwann ein Sicherheitsglied die ...
16 - Geschirrspüler Privileg 490 -- Geschirrspüler Privileg 490
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 490
Typenschild Zeile 1 : PNC 911788037
Typenschild Zeile 2 : TYP911N71-8F
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 648.977_7
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo,
hab nen Privileg Geschirrspüler hier zugange.
Hat zuletzt nicht mehr geheizt, lief aber kalt durch.
Hab dann Platine bekommen und nachgesehen, Heizungsrelais war ausgelötet. Dieses habe ich durch ein neues ersetzt.
Gerät wieder rein, nu ists aber ganz aus. Gar keine Funktion, keine LED.
Woran kanns noch liegen? Stecker sind meiner Meinung nach alle richtig drin. Kabelabgänge zur richtigen (gleichen) Seite.
Gibts da nen Trick? Rücksetzen o. ä.?
Oder doch ein Stecker verdreht? Hat jemand ein Bild davon?
(Habs leider nicht selbst ausgebaut, war der User selbst.) Bevor ich rumprobiere oder Leiterzüge auf der LP verfolge....frag ich erstmal.
Spannungsversorgung vom Hauptschalter ok.

Grüße
Cordi ...
17 - Waschmaschine AEG LAV NO W D -- Waschmaschine AEG LAV NO W D
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAV NO W D
S - Nummer : 605 634 077
FD - Nummer : 1000 21524
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
Ich bräuchte einmal ferndiagnostische Hilfe bei einer Ferndiagnose.
Eine Bekannte rief eben an und beschrieb, dass obige Maschine mitten im Programmlauf (Spülen) stehen geblieben wäre.
Keine Reaktion auf Verstellen des Programmwahlschalters, d.h. kein Abpumpen, Schleudern etc. Kontrolleuchte Netzschalter LEUCHTET.
Mein telefonischer Tip war
a) die Türe der Maschine nochmals fest einzudrücken - blieb ohne Reaktion
b) einen leichten Schlag auf das Gehäuse in der Nähe des Türverschlusses - hieraufhin setzte die Maschine die Funktion fort.
Frage 1: Ist dieses Verhalten in Übereinstimmung mit einem Fehler im Bereich des Türkontaktschalters/Türverriegelung?
Frage 2: Wo sitzt der Türkontaktschalter bei der Maschine?
Leider habe ich die Maschine nocht nicht gesehen und nicht hier und fahre erst Mittwoch dorthin um nachzusehen. Ich habe aber schonmal die Explosionszeichnungen studiert, soweit sie im Internet verfügbar sind.
18 - Waschtrockner Miele T 223 -- Waschtrockner Miele T 223
Hallo Peter,

ich kann nur noch mal wiederholen, was für die Funktion des Abluft-Trockners wichtig ist:

Freie Luftwege, wenig Bögen, kurzes und 100 mm weites Rohr oder Schlauch;
kein Gitter oder Sieb am Rohrende;
korrekt abschaltendes Türschloss;
Trockenprogramm niemals unterbrechen, also nicht das Gerät abschalten oder öffnen, wenn es im beheizten Programmteil arbeitet.

Es könnte auch sein, dass das Heizungsrelais des Trockners klebt?!
Es sitzt oben hinten rechts an der Rückwand (Gerätedeckel abmontieren).
Du kannst es prüfen, wenn du den Trockner über das Verbrauchsmeßgerät anschließt und ein Programm startest.
Bei Programmunterbrechung oder Türöffnen, muß das Relais sofort die Heizung abschalten.
Bitte immer nur kurz anheizen lassen, damit es nicht beim Testen schon zur Überhitzung und zur Abschaltung durch die Temperatursicherung kommt.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
19 - Wäschetrockner Miele T495 -- Wäschetrockner Miele T495
Hallo Baurm,

willkommen im Forum.

Das mit dem artverwandten Beruf brachte mich gleich zum Grübeln, als du über die Funktion des Heizungsrelais schriebst. Was ist das denn für ein Beruf?

Am Heizungsrelais sind insgesamt ja 6 Drähte angeschlossen.
2 (dünnere) versorgen die Relaisspule mit 6 Volt Steuerspannung.
Von den anderen 4 gehen 2 zum Netzanschluß (Schukostecker), die anderen beiden führen zur Heizung.
Allerdings kannst du dort nur einen Teil der Heizung messen, da ein weiteres Heizungsrelais auf der Leistungselektronik sitzt.
Dem Miele Trockner T 495 C liegt aber ein Schaltplan bei, dem du diese Details entnehmen kannst.

Meistens liegt es bei diesem Trockner an einer ausgelösten Schmelzsicherung (Temperaturbegrenzer) oben links am Heizregister.
Um das Heizregister ausbauen zu können, muß die Rückwand der Trommel von innen ausgebaut werden.
Du musst also die Gerätetür öffnen, die 6 Inbus-Schrauben am Rand der Rückwand (innen hinten in der Trommel) entfernen.
Dann noch 2 Inbus- (manchmal auch Torx- möglich) rechts und links, nahe der Mitte (am Achszapfen) lösen.
Nun kannst Du die Rückwand etwas nach vorne ziehen und dann, in der Trommel, zur Seite stellen.
Eine weitere Blechabdeckung, die auch di...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Heizungsrelais Funktion eine Antwort
Im transitornet gefunden: Heizungsrelais Funktion


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185892402   Heute : 9360    Gestern : 24670    Online : 366        20.10.2025    10:46
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0308790206909