Gefunden für heizungsrelais bosch waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Beendet Programm nicht. -- Waschmaschine Bosch WFO 3242




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Beendet Programm nicht.
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFO 3242
FD - Nummer : FD8410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, bei meiner Bosch Waschmaschine brauche ich mehrere Anläufe bis sie das Programm durchläuft. Egal welches Programm.

Ich starte, sie fängt an, Wasser läuft ein, sie dreht sich und irgendwann springt die Anzeige von waschen auf bereit.

Dann kann ich wieder die StartTaste drücken und es geht von vorn los.
Manchmal bis zu 5 mal, ehe sie dann durchläuft.
Heizen tut sie.

Meine Vermutung:

Hab mal von dem Heizungsrelais gehört das es heiß wird und sich selber auslötet.

Ein Fehlercode konnt ich nicht wirklich auslesen.
weiß nicht genau welche tasten ich drücken muss.

bei den beiden rechten tasten kam irgendwann 88:88 und die beiden LEDs schleudern und spülen leuchteten.

Für eure Hilfe wäre sehr dankbar. ...
2 - Programm hängt bei 1 Min -- Waschmaschine Bosch WFX 3240 /11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm hängt bei 1 Min
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFX 3240 /11
FD - Nummer : 8502 701073
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bosch Waschmaschine Maxx Advantage WFX 3240 – Programm hängt bei 1 Min

Hier wird die Fehlerbehebung beschrieben. Das Problem ist gelöst!
Konkret handelt es sich um WFX 3240 / 11, Baujahr 2005

Fehlerbeschreibung: Sporadisch hing die Maschine bei verschiedenen Waschprogrammen bei 1 Minute, die Fehlerhäufigkeit nahm zu. Das Programm lief im Programmabschnitt Waschen immer weiter. Die Symbole Waschen, Spülen und Schleudern wurden noch bei 1 Minute angezeigt. Die Temperatur am Bullauge war im Fehlerfall deutlich zu niedrig.
Untersuchungen: Kontrolle Heizung, Kontrolle Temperatursenor (NTC- Sensor am Heizungsflansch), Wasserstandsregler und Spannung für die Heizung am Steuermodul.
Das Gerät wird mit weichem Wasser, also kalkarm betrieben. Der Widerstand der Heizung betrug: ca. 24 Ω, der NTC- Widerstand ca. 7 KΩ bei rd. 16 °C Raumtemperatur. Am Wasserstandsregler wurde der Schlauch abgezogen und mit Luftdruck und anschließendem Druckabfall war ein deutliches Klickgeräusch wahrnehmbar, der ...








3 - F19 - Heizung -- Waschmaschine Siemens IQ300
F19 bei Neff,Siemens,Bosch,Constructa usw. usf. ist bestimmt Elektrolux.
Meist lötet sich das Heizungsrelais von selbst aus, ist Konstruktionsfehler.
Wäschetrockner brannten deswegen schon hunderte, da sich manchmal durch Lichtbögen Flussen entzünden. Mit verbleitem Elektroniklot sehr dick nachlöten, noch besser Hart löten, oder eine Miele kaufen.
Bei der nächsten gelegenheit in der Bucht entsorgen.
Verantwortungsbewuste bringen sie aber zum Wertstoffhof. ...
4 - Heizt nicht ,Zeit läuft weite -- Geschirrspüler Siemens SE 35492/13
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht ,Zeit läuft weite
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SE 35492/13
FD - Nummer : 8202
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe einen Siemens Geschirrspüler. Typ SE35492/13 FD 8202
Nach dem Einschalten pumpt das Gerät ab und zeigt eine Laufzeit von 199 Minuten an. Es läuft Wasser ein, das allerdings nicht aufgeheizt
wird. Die Zeit läuft weiter ohne, dass im Gerät etwas passiert. Bei einer anderen Spülmaschine im Haushalt, von Bosch, hatte ich einen ähnlichen Fehler,den ich durch Wechsel eines Heizungsrelais beseitigen konnte. Bei diesem Gerät war Anschlusskontakt ausgelötet. Im jetzigen Fall ist in der Elektronik am Relais kein Kontakt ausgelötet. Auf dieser Siemens Elektronik ist kein Kontakt ausgelötet. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Relais trotzdem defekt ist? Sollte ich es auf Verdacht wechseln? Auf Platine sitzen zwei 6Volt Relais.Was könnte noch sein? Gruß Bernd ...
5 - E02, heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SMU65N15EU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E02, heizt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SMU65N15EU
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei unserem Geschirrspüler wird seit kurzem am Ende eines Spülvorgangs der Fehler E02 im Display angezeigt und der Geschirrspüler heizt nicht.
Fehler E02 deutet wohl auf ein Problem mit dem Heizungsrelais hin, richtig? Kann mir jemand sagen, wo das Leistungsmodul mit diesem Relais zu finden ist? Könnte der Fehlercode auch eine andere Ursache haben?

Danke,
Bertram ...
6 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Küppersbusch IG 656.1E
Hallo zusammen

War gestern dort.

Der Tipp das es sich um ein AEG - genauer um ein Electrolux - Gerät handelt war sehr hilfreich.
Der Suchbegriff "AEG Geschirrspüler heizt nicht" lieferte genau die gleichen Ergebnisse/Bilder wie ich Sie gestern machte und gerne hier einstellen möchte. Ich hoffe einem anderen Nutzer hilft das weiter. Der Küppersbusch Geschirrspüler hat leider genau die gleichen "Macken" wie die mithilfe von Google zu findenden orig. AEG Geräte. Dieser Fehler ist auch bei BOSCH/SIEMENS (=BSH Hausgeräte) bekannt, dort gab es deswegen letztes Jahr sogar eine Nachbesserungsaktion!

Die vollelektronische Steuerung des Geräteablaufs befindet sich in der Tür direkt im oberen Bereich hinter den Bedientasten. Baut man diese aus (ca. 15min Aufwand) und öffnet die geclipste, weisse Kunststoffabdeckung der Elektronik kommt zum Vorschein was man auf den Bildern sieht: Der Schließerkontakt des Heizungsrelais hat sich so stark erwärmt das er die Leiterbahn vollständig weggebrannt hat.

Ich habe das Relais gegen eines von Finder Typ 36.11.9.012.0000 oder Finder 36.11.9.012.4000 geht (Tipp aus dem Internet, hatte ich zufällig da) ersetzt und alle Leiterbahnen die Leistung ...
7 - ruckartiger Wassereinlauf -- Geschirrspüler Bosch Blizzard
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : ruckartiger Wassereinlauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Blizzard
S - Nummer : SGS6602/12
FD - Nummer : 7911
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hier die Fehlerbeschreibung:

ruckartiger Wassereinlauf + gleichzeitiges Abpumpen + Elektronik setzt jeweils aus bei Unterbrechung der Wasserzufuhr (LEDs u. Display blinken im gleichen Stotterrhythmus wie Wassereinlauf), Maschine läuft ewig im Waschprogramm

bisher geprüft:

- Riffelschlauf zwischen Gebersystem und Pumpe - gereinigt (war kaum verdreckt)

- Wasserdruck reduziert, Wasserhahn etwas zugedreht, Sieb vom Aquastop gereinigt

- Sichtkontrolle Gebersystem - scheint sauber zu sein, Fotos beigefügt

- Sichtkontrolle Wassertasche, Belüftungsschwimmer vom Wasserablauf - erscheint nur mässig verschmutzt, Fotos beigefügt

Der letzte Durchgang vor den Reparaturmaßnahmen lief wie folgt ab: nach mehrmaligem Einschalten und Reset drücken mit dem Auftreten der oben beschriebenen Symptome ist sie schließlich doch angelaufen hat aber nicht weitergeschaltet zum Spülen oder Trocknen, sondern wäscht fortwährend. Die LEDs und d...
8 - Bosch Einbaubackofen heizt ni -- Backofen Bosch HTHB36
Hallo,

Habe die Platine ausgebaut und die Relais nachgelötet, heizt nicht.

Kann es sein das eines dieser Relais im Bild kaputt ist? Sind das Heizungsrelais ( 4x weisse Relais)?

Bei den Bosch Spülmaschinen, war oft der Übeltäter das Heizungsrelais das die Spülmaschine nicht heizt, kann das in diesem Fall mit dem Herd möglich sein?

MfG Sasa

Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
9 - Spühlgangzeiten wirr -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spühlgangzeiten wirr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Silence Comfort
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich hatte zunächst nur das Problem, das die Spühlmaschine das Wasser nicht mehr aufheizt.
Das habe ich behoben indem ich ein neues Heizungsrelais eingebaut habe. Bei dem alten hat sich ein Beinchen losgelötet. Es war total ausgeschmort.

Wenn ich allerdings jetzt die Maschine starte sind die Zeiten der Waschgänge vollkommen wirr.
Der längste Normal dauert 66min (vorher über 90), der Eco dauert angeblich nur 6min und der Sanfte 91.

Ich habe den Normalen, um zu sehen ob das Wasser wieder warm wird einmal laufen lassen und bei ca 40 min Restzeit die Türe geöffnet um zu gucken ob die Maschine heizt. Das Wasser ist also wieder heiss, aber die Maschine lief mit 5min Restzeit weiter. Die letzte Minute davon dauerte sehr lange und sprang irgendwann wieder auf 2h um.
Kann man die Zeiten der Spühlgänge irgendwie zurücksetzen, oder woran könnte das Chaos liegen?
...
10 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Bosch SGI 33A15/43
Ja aber wird im Testprogramm nicht das Heizungsrelais überbrückt und die Heizung direkt angesteuert?

Ist ja nur zum testen ob die Heizung geht im Test...

Ja Platina hatten wir raus beim letzten Gerät und haben natürlich das Relais gesehen wo 1 Kontakt rausgebrochen war und haben es nachgelötet.

Kannst du mir evtl nen Kink schicken von Conrad das ich das richtige finde?

Passiert das denn öfter bei den Bosch Geräten?

MfG

Marc ...
11 - Wäschetrockner Bosch Trockner -- Wäschetrockner Bosch Trockner
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Trockner
S - Nummer : WTL 5200 EU /02
FD - Nummer : 7702 03041
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo
leider habe ich im Forum nirgendwo Angaben zu den Relais für
die Heizung gefunden.
Problem: Heizung läuft im Rechtslauf der Trommel, aber nicht im Linkslauf. Das Heizungsrelais ( Schliesser) wurde schon gewechselt.
Nach ca. 3 Min wird das Heizungsrelais gar nicht mehr angesteuert,
während es im Linkslauf nie funktioniert.

Frage 1: war es im Original gar kein Schliesser ?
Frage 2: kann mir jemand erklären, warum das Relais nach kurzer Zeit
nicht mehr angesteuert wird ( Kurz aus + wieder ein schon
funzt wieder für 2-3 Min.)

Vielen Dank

Gruß Thorsten ...
12 - Keine Reaktion beim Einsch -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B Silence Comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Reaktion beim Einschalt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9GT1B Silence Comfort
S - Nummer : SGU46A55 / 42
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: SGU46A55 / 42
Typenschild Zeile 2 : 10301210226975310091
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Gestern wollte ich unseren Geschirrspüler einschalten. Beim Drück auf den Schalter gabs für eine Sekunde ein kurzes Geräusch (so als wenn die Pumpe zu laufen beginnt) - Dann Stille. Keine Anzeige mehr im Display - nichts.

Ok. Bedienblende abgenommen. Spannung am Schalter geprüft - 220 V. Schalter ausgebaut - funktioniert. Platine auf der rechten Seite überprüft - nichts zu sehen (zur Info: vor ca. 3 Monaten habe ich eine defekte Lötstelle für das Heizungsrelais neu verlötet weil der Spüler kalt blieb).

Hat jemand eine Idee ?


(Vor eineinhalb Jahren war schon der Wasserkasten verschmutzt (damals war die Spüle gerade mal 2 Jahre alt. Nie wieder Bosch.)
Falls sicht eine Reparatur nicht mehr lohnt - Kann man AEG empfehlen - oder doch besser die teure Miele ?

Gruß, Olaf ...
13 - Wäschetrockner BOSCH WTL 6401 -- Wäschetrockner BOSCH WTL 6401
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : WTL 6401
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Hier im Forum gibt es zwar schon 4 Beiträge zu diesem Trockner, aber ich möchte trotzdem kurz eine Anleitung schreiben wie man den WTL 6401 wieder zum heizen bringt wenn NTC und Heizung (inkl. Thermoschalter) nicht defekt sind.

Wenn der Trockner nicht mehr heizt folgendermassen vorgehen:

!!! Netzstecker ziehen !!!

1.) Seitenteil (von vorne rechts) abbauen und NTC und Heizung messen. Dazu die beiden Stecker an der Rückwand hinter dem Motorkondensator abziehen und an den Kontakten messen.
NTC kalt: ca. 22k - durch erwärmen mit dem Fön konnte ich ihn auf ca. 8k runter kriegen = o.k.
Heizung: ca. 30Ohm und 80Ohm = o.k.
2.) Bedinteil abbauen. Es ist nirgends verschraubt sondern oben eingehakt und unten mit 5 oder 6 Plastikstiften die in Metallfedern greifen befestigt. Man muss etwas behutsam aber kräftig ziehen um das Teil abzukriegen - nur Mut
3.) Nun hat man den ganzen Kram mit jede Menge Kabeln in der Hand. Am besten erstmal die Verkabelung und Steckerzugehörigkeiten mit der Digicam fotografieren...
14 - Geschirrspüler Bosch SGI 4305/13 -- Geschirrspüler Bosch SGI 4305/13
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SGI 4305/13
FD - Nummer : 7809 670104
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Unser Geschirrspüler heizt das Wasser nicht mehr auf.
nach der Suche hier im Forum habe ich die Frontblende abgebaut. Ich finde aber das beschriebene Heizungsrelais nicht. Wie sieht das aus ?

Danke für Eure Hilfe.

flydomino...
15 - Geschirrspüler BOSCH SHI 4305/13 -- Geschirrspüler BOSCH SHI 4305/13
Hallo Gerhard,
kenne die Bosch nicht genau.
Aber wenn "Rudi" Dir die Info gab, dass das Relais auf der Elektronk sitzt, wird der Einsatzort schon stimmen.
Du kannst ja die etwas "stärkeren" Leitungen der Heizung gut zur Elektronik verfolgen und kommst so sicher zu dem Heizungsrelais.
Beachte auch, bei diesen Arbeiten den Netzstecker zu ziehen!

Gruss Jürgen
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Heizungsrelais Bosch Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: Heizungsrelais Bosch Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185324279   Heute : 719    Gestern : 12826    Online : 700        30.8.2025    1:23
18 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0573320388794