Gefunden für handy akku drei - Zum Elektronik Forum |
1 - Akku wird nicht geladen -- Telekommunikation Wiko Lenny4 | |||
| |||
2 - Altes Handy ohne Akku betreiben -- Altes Handy ohne Akku betreiben | |||
Hallo an Alle,
ich bin neu hier und habe recht wenig Wissen über Elektronik und ich hoffe dass ich mit diesem Topic das richtige Unterforum gewählt habe. Vielleicht kann mir jemand mit einer Frage zu einem alten Handy helfen. Also folgendes: Ich besitze ein altes Samsung Galaxy Nexus Smartphone sowie das dazu passende original Samsung Desktop Dock (EDD-D1F2BE). Seit Jahren betreibe ich das Gerät nur noch als Uhr und Wecker. Vor kurzem habe ich festgestellt, dass sich der Akku erheblich aufgebläht hat und ich traue dem Ding nicht mehr über den Weg und will den nicht mehr einsetzen. Einen Ersatzakku habe ich nicht. In der Ladestation befinden sich drei Kontaktstifte, die sich mit den am Handy korrespondierenden Kontaktflächen verbinden. Sobald das Teil in der Ladeschale plaziert wird, beginnt der Ladevorgang und die Uhr erscheint. Ohne Akku passiert einfach nichts. Meine Frage ist jetzt die folgende: Im Akkufach befinden sich vier Kontakte, können diese irgendwie kurz geschlossen werden um dem Gerät das vorhandensein eines Akkus vorzutäuschen, es also ohne diesen, nur mit dem Ladestrom zu betreiben? Und falls das prinzipiell möglich ist, wie finde ich heraus welche Kontakte relevant sind? Auf dem Akku befinden sich an zwei Stellen Symbole ... | |||
3 - Automatisierte Handy-Ladeschaltung?!?! -- Automatisierte Handy-Ladeschaltung?!?! | |||
Zitat : Corradodriver hat am 22 Nov 2020 11:41 geschrieben : ...jedes fehlende Prozent wird sofort nachgeladen und der Akku altert dadurch extrem. ... Sicher, dass es daran lag? Das kann man nicht verallgemeinern und ist eigentlich unlogisch. Minizyklen (oder gar keine) altern den Akku weniger als regelmäßig volle Zyklen. Mein Handy liegt z.B. im Urlaub dauernd in der Ladeschale. Mitunter drei Wochen am Stück. Dass das den Akku gekillt hätte, kann ich nicht bestätigen. Das Navi hängt auch dauernd dran. Der Akku des Navis ist schon mal im Sommer an der Hitze hinter der Windschutzscheibe gestorben, nicht an der Dauerversorgung. ... | |||
4 - Welcher Pufferakku für 60W über 24h? -- Welcher Pufferakku für 60W über 24h? | |||
Ja, ich weiß, das Topic ist viell. etwas ungünstig formuliert...
Folgendes Problem. Ich will mir in den nächsten Jahren einen Wasserführenden Kaminofen einbauen, um mein Haus mit für mich kostenlosen Brennholz zu beheizen. Der große Nachteil dieser wasserführenden Öfen ist aber, das sie nicht ohne Wasser/Zirkulation betrieben werden dürfen. Ergo: Wenn doch mal Stromausfall ist, bekomme ich die Bude weder mit Gas noch mit Holz warm. Kontraproduktiv.... Nun war die Idee, die ganze Heizungsanlage (3 Umwälzpumpen für Heizkörper, Fußbodenheizung und Umwälzung Kamin<-->Wasserspeicher) mit Hocheffizienspumpen aus der Konserve (Akku) zu speisen. Und wenn ich da jetzt mal grob überschlage, das drei Pumpen mit max.Leistung laufen, (Was ja eigentlich nicht passieren wird) bin ich bei ~60W (ggf.+/- Steuerung). Diese sollen über mögl. 24h aus nem Akku geholt werden. Macht rechnerisch nen 120Ah-Akku wenn ich mich nicht zusehr vertippt habe. Jetzt wäre die Frage, aus welchen Akku man die Leistung zieht? Bleiakkus sind ja da noch vergleichsweise günstig zu bekommen, aber meine Erfahrungen mit noch recht jungen (2 Jahre alten) Akkus am Erhaltsladegerät verliefen alle recht ernüchternd. Diese waren i.d.R. innerhalb eines Jahres Zugrunde geri... | |||
5 - USB Ladegerät mit 6 Parallelen Buchsen -- USB Ladegerät mit 6 Parallelen Buchsen | |||
Ich bin gerade daran mein Projektvon Solar USB Ladestation fertig zu realisieren.
Nun stehe ich wieder vor einer kleinen Herausforderung. Im alten Thread habe ich als letztes etwas zu meinem Schaltregler gefragt. Ich füge die Frage hier nochmals als Zitat ein: Zitat : Ich habe folgenden Schaltregler für mein Vorhaben gekauft. http://www.distrelec.ch/de/schaltre.....=98.0 http://www.distrelec.ch/Web/Downloa.....2Fpdf Doch bei näherem betrachten habe ich herausgefunden, dass der bereits eine Undervoltage Loc... | |||
6 - Geräte verbinden und Batterien durch Akkus ersetzen -- Geräte verbinden und Batterien durch Akkus ersetzen | |||
Hallo erstmal,
Zu Anfang muss ich erstmal erwähnen, dass ich von der Materie so gut wie keine Ahnung habe, aber ich habe zumindest versucht, alle notwendigen Informationen zusammenzutragen ![]() Es geht darum , dass ich 2 Fernbedienungen und eine IR-Diode verbinden möchte, Der Sinn ist, dass ich alle drei Geräte mit einem Schalter an und ausschalten möchte, ausserdem möchte ich die (5) Batterien möglichst gegen einen Akku austauschen, erstens um Gewicht zu sparen und um ihn per USB oder 5 V Netzteil aufladen zu können. Material: 2 Fernbedienungen 1 IR-Diode 1 Schalter Akku/s FB 1: benötigt 3 x 1.5 AAA Batterie FB 2: benötigt 2 x 1.5 AA Batterie IR-Diode 1: benötigt 1.7 V , 170mW, 100mA Als Akku hätte ich: Akku 1: 3.7 V, 490mAh Li-Ion (typ 520 mAh) Akku 2: 1200mAh, 3.7V Li-Ion aus einem Handy Desweiteren hätte ich noch 6 "normale" AAA Akkus ( NiMH, 1.2 V, 700mAh) Also Akku 1 ist wahrscheinlich die schlechteste Idee, Akku 2 hat mehr Kapazität und ist klein und leicht, wenn ich die normalen AAA Akkus nehme, sollte ich dann besser 3 oder 4 nehmen? Wenn ich bspw. einen der 3.7V Akkus benutze... | |||
7 - micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? -- micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? | |||
Zitat : 1***Was die schwarzen Früchte angeht, so ist es wichtig, welches Netzgerät mal dafür gedacht gewesen ist? Woher kommen die oben genannten Angaben? Steht es so auf dem Gerät, oder vielleicht auf der Akkumulatorbatterie? Ich vermute schon, dass es auf der Batterie geschrieben ist und damit ist diese Angabe völlig ungeeignet um eine Aussage über das Netzteil zu treffen. Rafikus 2***Und noch was am Rande: ein Gerät hat keine Volt! 2- Danke, hätte dann "voltangabe auf dem Gerät" schreiben sollen. 1- also kann ich auch nicht wissen, ob ich mein Netzteil kaputt mache, wenn ich ihn es leihen lasse? Aber Zitat : Wenn du über den USB-... | |||
8 - Neues Mobiltelefon, welcher Funkstandard empfehlenswert? -- Neues Mobiltelefon, welcher Funkstandard empfehlenswert? | |||
Hallihallo,
nach knapp elf Jahren ist es gewiss kein Luxus, mein altes Siemens S 55 in den Ruhestand zu schicken. Es reicht mir eigentlich völlig, aber ich habe in letzter Zeit den Eindruck, dass der Akku schnell in die Knie geht, wenn es länger eingeschaltet herumliegt. Jetzt wird hier in einem Prospekt ein Samsung Galaxy S3 mini angeboten. Im Großen und Ganzen ist die Ausstattung nicht übel, aber es beherrscht kein LTE, sondern GSM 3G/HSPA+. Weil ich nicht 24/7 mit gesenktem Haupt herumlaufe, um soziale Netzwerke zu checken und pausenlos Fotos 'raufzuladen, reicht das. Leider habe ich keine befriedigenden Infos gefunden, weshalb ich Euch mal frage, ob das eigentlich noch zeitgemäß ist oder besser, ob das noch Zukunft hat. Ich habe keine Lust, in drei bis vier Jahren ein unbrauchbares Handy zu haben, weil irgendwer meint, dass man den Standard abschalten könne. Offtopic :Nicht dass es so geht wie bei Fernsehern mit Triple-Tune... | |||
9 - Stärkeres Netzteil am Smartphone verwenden? -- Stärkeres Netzteil am Smartphone verwenden? | |||
Offtopic : DAs brauchen die Dinger zum surfen,MMS und zum "nach Hause "telefonieren. Was genau da alles übetragen wird,kann ich dir auch nicht sagen. Aber die machen das selbsständig,permanent und ungefragt. ![]() Braucht natürlich Akkuleistung. Kann auch ganz böses Eigentor werden. Muttern brauchte neulich neues Handy,sollte aber kein(!) Smartfon sein. Also eines der wenigen noch erhältlichen "normalen" gekauft. Und Muttern hat nur ne Prepaidkarte,weil sie das Teil nur für den "Notfall" hat. Und nach drei Tagen waren auf einmal Akku und Karte leer. Des Rätsels Lösung war,auch das Sch...Ding ist Internet und sonstwas fähig,und da die Option "Paketdaten" klammheimlich Standartmäßig aktiviert ist und ich das nicht gewußt/gemerkt hab,hat das Mistding heimlich still und leise irgendwas veranstaltet und dabei genüsslich die Karte leer gemacht. ![]() Das Häkchen raus,und schon hält der Akku zwei Wochen,und die KArt... | |||
10 - Li-Ion Akku vom Kamera mit handy laden?? -- Li-Ion Akku vom Kamera mit handy laden?? | |||
Hi
Ich will einen kamera akku im handy selber laden,also sprich mein alten Handy umbauen und von den Akku kontakten einen kabel anlöten und direkt an den Kamera akku kontaktieren. Die Daten von den Akkus sind gleich auch die spannungs werte sind identisch. Die 3 kontakte passen ja auch. Ist das möglich ????? Und dann habe ich noch ein Panasonic Kamera die Akkus von denen haben aber 4 kontakte,wozu der 4 kontakt da ist weiss ich noch nicht,ob dies auch am handy an drei kontakten geht keine ahnung. Wäre nett von euch wenn jemand mir sagen könnte ob dies klappt. Denn die Ladegeräte für beide Kameras sind verloren gegangen bzw entsorgt worden beim umzug. Die ladegeräte sind gerad mal nicht so billig ,universal ladegerät wollte ich nicht kaufen. Handys habe ich aber vorhanden und die idee wäre gar nicht mal so schlecht ,und billig vorallem. [ Diese Nachricht wurde geändert von: segal32 am 30 Sep 2011 18:35 ]... | |||
11 - Wunder gibt es immer wieder -- Wunder gibt es immer wieder | |||
Vor fast drei Jahren habe ich ein Handy verbummelt. Gestern fand ich es an einer unmöglichen Stelle wieder. Mit wenig Hoffnung habe ich das Handy mal ans Ladegerät gehängt. Was soll ich sagen, der Akku ist noch immer voll funktionsfähig.
Gruß Peter ... | |||
12 - 230V Handyladegerät auf 12V umrüsten -- 230V Handyladegerät auf 12V umrüsten | |||
Ihr müsst Geld haben in Afrika!
Ein Handyakku derwegen Vergewaltigung nur drei Moanate überlebt... Bei 6V Ladespannung wird der Akkuzwar zunächst geladen, im Weiteren Verlauf aber totgekocht. ![]() Und im schlimmsen Fall beginnt er zu brennen ![]() Wenn der Akku nicht im Handy geladen wird sollte, nein DARF die Spannung keinesfalls über 4,2V steigen. Besser für eine Längere Lebensdauer ist 4,1V. Hie geisterte mal was mit einem L200 als Spannungsregler rum. Das wäre z.B. was für Euch. powersupply ... | |||
13 - LED Leuchten für Kamerun -- LED Leuchten für Kamerun | |||
Hallo,
erst einmal möchte ich mich für die bisherigen Auskünfte die ich hier in den anderen Foren erhalten habe bedanken. Ich finde es wirklich toll, dass viele Experten ihr WIssen mit anderen teilen. Nun zu meinem Problem. Wir sind ein gemeinnütziger Verein (Green Step) in Deutschland, der es sich zur AUfgabe gemacht hat mit einfacher angepasster Technologie nachhaltige ENtwicklung in weniger privilegierten Ländern voranzutreiben. Dabei setzen wir vor allem auf Wissenstransfer in Bezug auf kleinen regenerativen Energierzeugungsanlagen aus lokal verfügbaren MAterialen. Bei unserem ersten Projekt in Kamerun wollen wir neben den Anlagen zum Stromerzeugen auch kleine hilfreiche Verbraucher herstellen. Dabei sollen zwei Arten von LED Leuchten aus diesen LEDs gebaut werden: 1. LED Lampen zum Betrieb an einer 12V Autobatterie Dazu hab ich mir das Forum und die FAQ bereits angesehen und kam zu dem Ergebnis, dass ich drei u... | |||
14 - Kauftst Du Dein nächstes Mobiltelefon von Nokia..? -- Kauftst Du Dein nächstes Mobiltelefon von Nokia..? | |||
Ich hab, bis ich mein aktuelles handy -se k750i- hatte, nur schlechte erfahrungen mit handys gesammelt...
(motorola) M3888: riesig, annähernd null funktionen (alcatel) 701 oder so: es ging dauernd aus (alcatel) ot db : ein nur zweizeiliges alphanumerisches display (dieser ..... knochen blieb mir zum glück erspart) (philips) azalis : der akku wurde über n kabel angeklemmt> wackelkontakt ohne ende (nokia) 2600 : KEIN, ich wiederhole, KEIN anschluss für ein datenkabel oder so was! nur ladegerät und headset. extras? fehlanzeige. keine datenfunktionen, nur drei spiele, örks (nokia) 6610 : die displayschutzscheibe war alles andere als unzerbrechlich, nur infrarot und von handy zu handy nur notizen, telefonnummern, etc. , daten (spiele) nur vom pc aus. nur etwa 600kb speicher, die spiele durften nicht größer als 64kb sein. nur 4stimmige polyphone klingeltöne. nagut, wäre ja nicht so schlimm gewesen, wenn dieses .... hm, nagut, handy neu (2003) nicht etwa 500€ gekostet hätte.... zum glück hab ich es von einem geschenkt bekommen, der es ebenfalls geschenkt bekommen hat....... vor was mehr als nem jahr hab ich mir dann für etwa 200€ im internet das k750i gekauft. die einzigen mängel bei diesem handy sind die nicht sonderlich sauber anmutende verarbeitung... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |