Gefunden für grundig 20 tuner 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Laufwerk ohne Funktion -- Videorecorder Grundig 2x4 Typ 700




Ersatzteile bestellen
  Servus,

wo man das Servicemanual bekommt, ist mir leider nicht bekannt. Wie schon gesagt, mit der Serie 700/770 (1. Generation) beschäftige ich mich eigentlich nie.
Die 32 Volt (Soll = 33 Volt) sind die Tuner-Spannung, normal sollten noch mindestens irgendwo 12 Volt, 5 Volt, 20 Volt, evtl. noch 7 Volt sowie für das DTF-System +150 und -150 Volt anliegen.

Vielleicht kannst du mal mit unserem Mitglied "Videoschrauber" Kontakt aufnehmen, der kennt sich mit Videogeräten aller möglichen Sorten und Modellen recht gut aus. Auch mit Grundig V-2000 aller Typen.

Ansonsten mal nach einem SM bei alteingesessenen Radio/TV-Fachgeschäften (nicht Blödmarkt oder so - die haben garantiert nix) fragen. Die leihen sowas bestimmt gerne mal her, falls noch was vorhanden ist.

Gruß,
stego ...
2 - Bandlauf/Steuerung -- Videorecorder Grundig 2280 / Video 2x8 Stereo
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandlauf/Steuerung
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2280 / Video 2x8 Stereo
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Ich habe im Dachgeschoss einen an sich gut erhaltenen Interfunk (Grundig) Video 2x8 Stereo Typ 2280 mit VPS-Decodernachrüstung stehen, den ich dort vor ca. 20 Jahren ins Regal gestellt hatte und törichterweise seit dem nicht mehr in Betrieb nahm.

Ich hatte seinerzeit als ich ihn auf dem Flohmarkt erwarb sowohl das Netzteil, den Tuner, Capstanriemen als auch den Akku auf der Ablaufsteuerung erneuert und das Gerät funktionierte bis zum Zeitpunkt der Außerbetriebnahme Anfang des Jahrtausends tadellos.

Nun habe ich zunächst befürchtet, der Pufferakku hätte nach der langen Zeit in der Hitze und Kälte des unisolierten Dachgeschosses die Ablaufsteuerung getötet. Aber als ich das Gerät vorhin erstmals wieder ans Netz angeschlossen und eingeschaltet hatte, war zuerst der Bremsmagnet zu hören, dann erschien nach einigen Sekunden CASS im Display und kurz darauf auch die Uhrzeit, die sogar noch grob stimmte und weiter lief

Folglich war ich erstmal happy dass das Gerät somit eigentlich anstandslo...








3 - Netzteil/Trafo defekt? -- Tuner Grundig Tuner T101
Geräteart : Tuner
Defekt : Netzteil/Trafo defekt?
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Tuner T101
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich benötige Hilfe bei der Reparatur bzw. Ersatzteilsuche.
Ich habe einen Tuner Grundig T101.
Im kalten Zustand läuft er problemlos.
Nach ca 15-20 min schaltet er sich komlett aus und nach ca 5-10 min wieder von allein an.
dies geht dann so aller 3-5 min hin und her.
Ich habe das Gerät schon zerlegt und alle relevanten Lötstellen nachgelötet. Ich hoffte auf eine kalte Lötstelle im PowerSupply Bereich der Leiterplatte.
Kein Erfolg.
Nach weiterer Analyse habe ich nun den Netzteiltrafo ins Visir genommen.
Sobald man ihn bestromt brummt er ganz leise....so wie es sein sollte.
Beim Anschalten des Tuners wird dies dann etwas mehr.
Sobald sich das Gerät von allein ausschaltet, und demzufolge keine Last mehr anliegt, ist dieses Brummen noch viel weniger als im ausgeschalteten Zustand.
Ich geh davon aus, dass der Trafo warm wird (gefühlt keine erhöhte Wärmeentwicklung) und dann nicht mehr wandelt.
Jedoch erscheint mir dies merkwürdig.
Kennt jemand solche Probleme?
Der Trafo hat sekundär 4 abgehende Kabel (2 gelb, 2 rot)
und eine Bezeichnun...
4 - Video 2000 ? -- Video 2000 ?
Hey ho ! Danke für die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !

Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewühlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmöglichkeit ausschaut, das wäre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedürftiges ?) Gerät + noch eine Menge aufnahmen !

Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gerät günstig zu bekommen und mir als Projekt für verregnete Wochenenden oder den nächsten Urlaub vorzunehmen ^^

ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Höchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heißt ich schaue ab und an mal übers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewöhnt und schaue nicht mehr fern ..

Als Fernseher (den ich eben mal für ne VHS oder alles was man nicht am PC anschließen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria.

Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehäuse ab...
5 - Noisy picture -- Videorecorder Grundig 2280 a
Hello Alexander,

1.) I don´t know a source where the service manual is to download.
Sometimes, the printed manual is sold on eBay. But it is in german language! I don´t know, if the manual is avilable in other languages.

2.) I guess, that the main problem is the tape material. All your cassettes are used condition, and over 20 years old. The original package is most of all papercard slipcase and shrink-wraped. Sometimes, the cassettes were sold in "book jacket" (Grundig, Scotch).

3.) The VHS tapes are not so long as the V-2000 types, because tape speed is VHS = 23,35 mm/sec. and V-2000 24,48 mm/sec. But, as far as I remember, in a VCC-480 Cassette there are 356 meters, and in a E-240 VHS cassette there are 352 meters of tape. The difference of 4 meters doesn´t mind at all! You can take a complete E-240 Cassette and wind it into a VCC-480 cassette shell. But, unfortunately, you must do it by hand, because the cassette tape hubs are very different, and so you cannot put the cassette into a video machine for winding the tape.

4.) The TV standard is not to change, because Grundig has sold the machines in several countries with a tuner of the compatible standard.
So, you must cha...
6 - Kein Bild bei VHS vom Grundig -- TV Grundig M 70-282
Der VCR ist ein Grundig palermo.

GRUNDIG PALERMO SE 7100SV VHS VIDEORECORDER



So wiet ich weiss, gibt es weder im Menue des VCR noch in der des Fernsehers eine EInstellung, wo man FBS/RGB ändern kann. Das Tuner Bild erscheint ja problemlos auf den Fernseher. Nur das Bild der VHS Kasseten nicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rocket am 20 Apr 2011 10:19 ]...
7 - TV Grundig T51-731 -- TV Grundig T51-731
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : T51-731 Text
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
folgende Problemstellung:
Mein kleiner Fernseher Grundig T51-731 Text funktioniert nicht mehr,
da durch Verschleiss o.ä. der weibliche Stecker am Philips-Tuner abgefallen ist.
Nach vielem Suchen im Inet bin ich auf diese Seite hier gestoßen und wurde leider im OnlineShop zu diesem Bauteil nicht fündig (nicht mehr lieferbar).
Nun meine Fragen:
Bekomm ich so ein Teil noch irgendwo her oder soll ich den Fernseher zum Ausschlachten freigeben ?
Gibt es eventuell ein Vergleichsteil das ich reinbauen kann ?

Ich freue mich über jeden Tipp...

Danke euch schonmal..

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ghoosty am  6 Okt 2008 20:56 ]...
8 - V2000 Recorder gesucht -- V2000 Recorder gesucht
Ich muß Mr. Ed hier voll und ganz zustimmen.

Ein V-2000 Recorder hat seine "guten Tage" längst hinter sich, für den täglichen Gebrauch ist ein solches Geräte sicher nicht mehr tauglich.

Auch hier macht der Verschleiß und die Alterung der Teile nicht halt. Eine "gute" Bildqualität hat das System zweifelsohne, allerdings halt im direkten Vergleich zu gleichaltrigen Geräten anderer Systeme (wobei Beta auch recht gut war).

Seinerzeit war V-2000 "DAS" System: Dynamische Spurnachführung, dadurch auch bei Bildsuchlauf vor- und rückwärts keine (!) Störstreifen, ebenso beim Standbild und Zeitlupe, Echtzeit-Zählwerk mit automat. Restzeitanzeige, zweiseitige Cassette mit max. 2 x 4 Stunden, bei Longplay sogar 2 x 8 Stunden - kein anderes System hatte das zu bieten!

Warum hat sich das System dann nicht durchgesetzt? Zum einen waren die VHS-Geräte aus Japan zu einem deutlich günstigeren Preis zu haben. Weiterhin hatten die ersten V-2000 noch heftige Kinderkrankheiten (z.B. mit DTF), welche bis zuletzt nicht 100% beseitigt waren. Last not least war das von Grundig und Philips verhängte "Pornofilm-Verbot" auch noch ausschlaggebend für den mangelnden Verkaufserfolg von V-2000.
Tja, auch ein (damals noch so großer) Ma...
9 - Elektronikmaterial abzugeben -- Elektronikmaterial abzugeben
Hier die Preise.
Wie hoch das Porto wird, hängt von dem Gewicht der Ware ab. Die kleinen Bauteile kommen in einem Luftpolsterbrief.
Porto Brief:
http://www.post.at/content/produkte.....7.htm
Die großen Dinger kommen in einem Paket.
Porto Paket:
http://www.post.at/content/produkte.....2.htm

CD-Lesevorichtung mit Laserdiode von Sanyo..............................................................7€
2 Videoköpfe für Philips Turbolaufwerke.....................................................................12€
1 Tuner Grundig 29502-024.12....................................................................................5€
1 Tuner Grundig 29504-101.21 ohne Abdeckungen......................................................4€
1 Tuner UV618/256 ohne Abdeckungen.......................................................................4€
1 Mode-Switchmodul für VCR der VS-Serie von Grundig.............................................1€
1 ...
10 - TV GRUNDIG super color c8402 -- TV GRUNDIG super color c8402
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : GRUNDIG
Gerätetyp : super color c8402
Chassis : cuc 70 KT
Messgeräte : Multimeter
______________________

HALLO mein antik tv läuft noch aber mus ich auch mitmachen
wenn ich einschalte dann muss ich auch mit heisslufter
tuner heiss machen dann habe ich scharfes bild sonst muss ich 10 min. warten bis das bild kommt
der tuner 20 cm lang und drinne muss eine ic defekt sein wenn ic warm ist dann kein problemm
CD 4053BE / TDA 5510 / TBA 120T/ TUA 2000/ welche könnte defekt sein oder was anderes?
danke...
11 - Videorecorder Grundig VS660 -- Videorecorder Grundig VS660

Zitat :
BlackAdder hat am  4 Jul 2003 20:28 geschrieben :
@Fox
Nur der Vollständigkeit halber...
Hast du denn im EE Betrieb ein Bild ? (Tuner/EXT AV?)

Bis Dennis das Schaltbild konsultiert hat, schau mal ob du einen Videosignalschalter BA7605 findest. Wenn ja ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Grundig den wie in vielen anderen Geräten auch zur Umschaltung zwischen EE und Wiedergabebetrieb nutzt.




Das Problem besteht auch bei EE-Betrieb. ...
12 - TV   Grundig    ST-70-360 CTI/TEXT -- TV   Grundig    ST-70-360 CTI/TEXT
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST-70-360 CTI/TEXT
Chassis : CUC 3510

______________________

Hallo,

habe mit dem oben beschriebenen TV folgendes anscheinend ansatzweise temperaturabhängiges Problem:

Manchmal nach 5 min., manchmal nach 30 min. brummt der Ton auf einmal (könnten 50-100 Hz sein!!), in immer gleicher - recht hoher - Lautstärke, zudem ist das Bild in ungefähr 10 horizontale Bereiche unterteilt, ca. 5 cm breit, dazu ist es S/W!!!!!
Hervorrufen kann ich den Fehler auch manuell, indem ich z.B. den Videotext aufrufe (dann tritt der Fehler fast immer auf!!!!)

Belaste ich mit dem Aufrufen des VT vielleicht auch den I²C BUS???? Und könnte der seine 5 V Ub von dem gleichen Netzteil-Elko kriegen, wie die 5 V für den Tuner???? Dann würde ja alles für diesen Elko sprechen;-) ---> Nur leider kann ich diesen Elko nicht finden, hab leider auch keinen Schaltplan zur Hand ; evtl würde mir die Positionsnummer oder ein Schaltplanauszug auch schon helfen!!!!!!!!!!!!!!

Ich muss dazu sagen, dass er zeitweise auch mal 5-6 Stunden problemlos funktioniert!!! Un...
13 - TV   Grundig    ST-70-360 CTI/TEXT ????Schaltplan???? -- TV   Grundig    ST-70-360 CTI/TEXT ????Schaltplan????
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : ST-70-360 CTI/TEXT
Chassis : CUC3510

______________________

Hallo,

ich hoffe, dass mir jemand helfen kann!!
Ich brauche unbedingt für den Grundig ST-70-360 CTI/TEXT (viel wichtiger: CUC3510!!!) die Positionsnummer (auf dem Chassis) von dem Elko im Netzteil, der die +5V siebt (die 5 Volt für I²C-Bus und Tuner(ich hoffe, dass das die gleiche Quelle ist!!?? )!!!!!

Wäre echt geil, wenn da jemand Zugang hat!!!!

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

Gruß Cocu123!!!!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Cocu123 am 20 Feb 2003 14:10 ]</font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Cocu123 am 20 Feb 2003 14:11 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Grundig 20 Tuner eine Antwort
Im transitornet gefunden: Grundig Tuner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875339   Heute : 16917    Gestern : 26182    Online : 417        19.10.2025    17:11
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0251979827881