Gefunden für glas kratzer schleifpolitur - Zum Elektronik Forum |
1 - Bullaugenglas gesprungen -- Waschmaschine Miele WDD035 WCS | |||
| |||
2 - Diverse Sachen zu verkaufen ! -- Diverse Sachen zu verkaufen ! | |||
Moin, habe einiges zu Verkaufen ! Preisvorschläge per PN, Fotos auf Anfrage hier im Fred !
Ein DK Digital 5.1 DVD-Heimkinosystem + Lautsprecher (Rear sind nicht die originalen) + Kabel Ein DVD-Recorder von CMI (Leider ohne Fernbedienung) Ein Tragbarer 7 Zoll DVD-Player von SEG (Leider ohne Netzteil, Zubehör) 19 Zoll Monitor Samsung Sync Master 940B Ein DVD-Player von Phillips mit Kabeln + Fernbedienung 4-Fach Scart + 2 x Chinch Videoumschaltpult von HAMA 15 Zoll Monitor von Belinea mit VGA Anschluss HP Deskjet 843c mit Netzteil + Kabel, inkl. Farb + Schwarz Patrone (Eine der Patronen ist defekt und muss getauscht werden) Ein paar Herrenhalbschuhe von Rieker in Größe 46 LP Optimus Speed P990 in Schwarz mit Root & Installierter Custom Rom (Ice-Cream-Sandwich 4.0.4 Optix Mod B) & Eingesetzter 2 GB Micro SD-Karte Bei den Ecken ist die Farbe etwas ab ansonsten Top Zustand, Gorilla Glas ! Inkl. Schutzhülle Uraltes Laserfax von OKI "Oki 1000" mit Toner und Handbuch, funktioniert µAtx PC Gehäuse von Fujitsu-Siemens in Silber (Kratzer auf der Oberseite) Altes Thermaltake PC Gamer Gehäuse (2003), Mit Kabel usw. Ohne Frontblenden (3 Schächte), Plex... | |||
3 - Was ist den das für ein Fehler ?! -- Was ist den das für ein Fehler ?! | |||
Zitat : Sieht für mich aus wie Flüssigkeitseinschlüsse, Umgekehrt! Das sieht nach eingedrungener Luft aus. Entweder hat sich die Polarisatorfolie vom Glas des LCD gelöst *), oder das LCD ist undicht geworden, wodurch ein Teil des Flüssigkristalls ausgelaufen ist. Die runden Flecken könnten Druckstellen sein. Möglicher Weise hat jemand etwas auf dem Display gelagert, oder durch das Eigengewicht bei unsachgemäßer Lagerung mit dem Schirm nach unten auf unebenen Untergrund. *) P.S.: Wenn da nicht noch die Schutzfolie drauf ist. ![]() Mit dem dicken Kratzer drauf, dürfte es aber so oder so ein Fall fürs Recycling sein. [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 23 Okt 2014 3:25 ]... | |||
4 - Dunkle Beschichtung ab -- Monitor NEC 19 Zoll Flach-Röhrenmonitor | |||
Hallo @Perl und @Mr.Ed,
hatte ich mir schon fast gedacht, evtl. wurde ja dieser Röhrenmonitor, der mal in einer Firma stand, wohl mit schärferen Reinigungsmitteln behandelt, ich hab gestern wirklich Fensterreiniger benutzt, und beim Abtrocknen sah das Bild wie oben bei Bild 1 aus... Und Danke an euch für die Postings. @Mr.Ed, hehe diese zündende Idee mit Displex hatte ich gestern, weil ich es nicht mehr schaffte, diese Beschichtung runterzubekommen, siehe Bild Nr. 2, und eben da dachte ich mir, OK, so brauchste nicht mehr in die Glotze gucken mit der Beschädigung und bevor der zum E-Schrott kommt, was wirklich zu schade ist, probierste mal das Displex, hatte ich zufälligerweise da und dachte mir, hmm evtl bekommste damit die Beschichtung ab... Und es klappte ![]() Aber fragt nicht wielange ich in Kreisen geschrubbt habe, bis die Röhre dann wie neu aussah, nur etwas heller nun. Aber es gab keine Kratzer/Schlieren oder stumpfe und matte Stellen, das Bild sieht aus, wie eigentlich frisch vom Werk... Und so kann ich wieder in den Monitor schauen, und sehe momentan auch keinen Nachteil. Diese dunkle Beschichtung macht nur den Kontrast etwas besser, wenn es im Raum sehr hell ist, a... | |||
5 - Geisterbilder -- Drucker Hewlett-Packard HP Color Laserjet 2600n | |||
Gut!
Meines Erachtens ist der Home Position detector bzw. die Spiegel in der Lasereinheit verschmutzt. Gerät zerlegen Lasereinheit ausbauen. Gerät gut ausblasen (am besten im Freien). Lasereinheit an einem ESD sicheren Ort öffnen. Scannermotoren ausbauen. Spiegel und Plastiklinsen mit Fensterreiniger und Wattestäbchen reinigen. Auch die Spiegel an den Scannermotoren. ACHTUNG UND VORSICHT! Die Spiegel sind nur aufgedampft! Nicht reiben oder mit dem Wattestäbchen herumscheuern. Eventuelle Kratzer bekommst Du nie mehr weg und das kann der "mechanische" Tod der Lasereinheit sein. Als Ursache vermute ich Deine Nachbautoner die inkontinent sind. Die Lüfter im Gerät verteilen den Tonerstaub auch in die Lasereinheit. HP ist ein schottischer Betrieb und nicht in der Lage wie früher ein Glas vor die Lasereinheit zu positionieren. Früher war die Lasereinheit komplett staubdicht. Heute ist diese ein Vogelkäfig. ... | |||
6 - Unwucht Trommel -- Waschmaschine Miele Novotronic W807 | |||
beide Stoßdämpfer tauschen und auf perfekten Stand achten. Suspa 125Nm Stoßdämpfer !!! Maschine darf auf keinen Fall kippeln. Füsse drehen und mit Wasserwaage prüfen. Ist das Türglas verdreht. Pfeil am Glas MUSS nach oben zeigen! Kratzer schon am Glas? - da ist die Trommel aufgeschlagen die ist ein "Ei" sein kann. ... | |||
7 - Motor dreht, jedoch kraftlos -- Waschmaschine Miele W971 | |||
Nicht hineinlangen wenn die Trommel dreht. Kenne einen Fall, wo dabei der Unterarm abgedreht wurde. Da steckt schon Kraft dahinter.
Definitiv ist irgendwo auf dem Weg zum Motor, auf der EL200 oder im Motor ein Leitungsdurchmesser zu gering. Das kann ein Leitungsbruch sein, bei dem noch eine Litze nicht gebrochen ist, aber die restlichen ab sind. Dann kann die komplette Stromstärke die benötigt wird nicht durchgeleitet werden. Ich tippe eher aber auf die EL200. Da ist ein Relais zu schwach ausgelgt, dies ich immer gegen ein stärkeres ersetzen. Diese Leistungselektronik ist diesbezüglich gerne defekt. Die Steuerelektronik ist es definitiv nicht. Die EL200 kann ich Dir überholen: info@WaschmaschinenKing.de Bei diesem Alter der WA sind meistens die Soßdämpfer auch defekt. Bitte dringend prüfen. Als Zeichen die auf defekte Soßdämpfer hin weisen sind oben am Bullauge Kratzer. Die Trommel schlägt beim schleudern aufs Glas. Durch kaputte Stoßdämpfer werden die Trommellager kaputt gehen = Totalschaden. Neue Suspa-Stoßdämpfer mit 125Nm habe ich auch da. ... | |||
8 - Elektronik umprogramiert -- Waschmaschine Miele W961 | |||
Diese Miele hat als Leistungselektronik auf der Steuerelektronik gesteckt die EL200, bei der eh gerne das Motoransteuerungsrelais und paar andere Bauteile defekt gehen. Im Netz oder bei mir gibt es die im Tausch zu ca. 50€ + Versand. Bei mir wir immer dieses Relais gegen ein stärkeres (10A, original 8A) Relais getauscht. Die W961 gilt aus sehr gute Maschine. Besser als die jüngeren WAs finde ich. Tausch auf jeden Fall auch die Stoßdämpfer, die bei diesem Alter sicherlich durch sind -> Suspa-Dämpfer mit 120Nm. Kratzer oben am Glas-Bullauge oder verdrehtes (muss Pfeil nach oben sein) Glas weisen ganz klar auf defekte Stoßdämpfer. Auch mal die Pumpenentlüftung ausspülen! info@WaschmaschinenKing.de ... | |||
9 - kein Sanftanlauf -- Waschmaschine Miele W918 | |||
Das Tachosignal vom Motor wird nicht verarbeitet oder kommt garnicht aus dem Motor, oder der Motor wird falsch angesteuert.
Der Tachgenerator sitzt im Kohlenmodul. Mit einem anderen Kohlenmodul mal testen. Es kann auch Kabelbruch oder Elektronikfehler (Leistungselektronik) sein. Warst Du zuvor an den Kohlen tätig? Es ist der ganz linke Zweier-Stecker am Motor, bei dem beim drehen eine kleine Spannumg zu messen gilt. Der 5er-Stecker sind die Wicklungen und der 3er-Stecker mit der Erde ist die Temp-Max.Sicherung, die Durchgang haben sollte. Der Stecker da dran sollte nicht angebrannt sein. Tausche auch die Stoßdämpfer, wenn es keine schwarzen ÖLdruck-Stoßdämpfer sind. Die Suspa-Reibungsdämpfer sind bei diesem Alter gerne durch, kosten nicht die Welt und sind schnell ausgetauscht. Das Plastikeinschubteil nach unten zeigend einbauen. Wenn dein Glas vom Bullauge oben schon Kratzer hat, schließt dies auf kaputte Dämpfer!!! Es könnte auch auf der Elektronik der IRGB durchgeschossen (dreibein auf Kühlkörper), der für die Motordrehzahl verantwortlich ist. ... | |||
10 - Fernscheinwerfer BMW E34 -- Fernscheinwerfer BMW E34 | |||
Moin Kollegen,
mir ist schon klar, dass dies ein Elektronikforum ist, aber vielleicht habe ich ja Glück. Ich suche einen gebrauchten Fernscheinwerfer, Position links (in Fahrtrichtung) für einen älteren BMW E34 (5er), Bj. 1991. im Glas können kleinere Unebenheiten und Kratzer sein, er darf nur kein Loch haben, das ist nämlich TÜV-relevant. Bei eBay und Konsorten ist der Scheinwerfer vorhanden, beim Schrottplatz auch, aber dort kostet er soviel wie ein Neuteil von Hella und/oder Bosch. Da es eigentlich kein Problem wäre, den Scheinwerfer zu bekommen, fragt sich der eine oder andere sicherlich, warum ich hier frage: ganz einfach, manchmal hat man solche Teile seit Jahren in der Werkstatt rumliegen und hat schon dreimal überlegt, sie wegzuschmeißen, bis jemand kommt, der die Teile gebrauchen könnte. Derjenige bin in diesem Fall ich ![]() Ich hatte sehr lange T1-Scheinwerfer rumliegen, bis sie auf den Schrott kamen. Zwei Monate später kaufte sich ein Kumpel einen ähnlichen Wagen, wo die Scheinwerfer gepasst hätten ![]() | |||
11 - LCD-Anzeige blendet sich aus -- Voltcraft Labornetzteil Voltcraft PS-303D | |||
Zitat : Ist die Kontrastspannung am LCD in ordnung? Miss die mal bitte nachDas wird stinknormales monochromatisches LCD Panel sein, mit Backplane und Segmenten, die mit einer fixen Wechselspannung im Gleichtakt (aus) bzw Gegentakt (an) angesteuert werden. Da ist nichts mit Kontrastspannung. Zitat : ob es dafür Unterlagen gibt Messmodule mit LCD Anzeigen basieren zumeist auf dem ICL7106 oder seinen ostasiatischen SMD Abkömmlingen und Söhnen. Kennt man einen kennt man im Prinzip alle. http://www.intersil.com/data/fn/fn3082.pdf ... | |||
12 - Bedruckung von Trinkgläsern entfernen - wie? -- Bedruckung von Trinkgläsern entfernen - wie? | |||
Ich habe auf die Art schon Kratzer aus Plexiglas poliert.
Warum sollte es bei Glas nicht funktionieren? Gruß Peter ... | |||
13 - Quarz-Armbanduhr bleibt immer stehen -- Quarz-Armbanduhr bleibt immer stehen | |||
Hoffentlich verstehen diese Deine Russen von Uhrwerken mehr als von den Gehäusematerialien...
Zitat : Silikatglas : Kunststoffglas, bruchfest, leicht, billig - kann aber zerkratzt werden, wobei sich die Kratzer mit dem von uns angebotenen POLY-WATCH fast vollständig auspolieren lassen Mineralglas : Ist das als normales Glas bekannte. Nicht ganz so bruchfest wie Silikatglas, aber wesentlich beständiger gegen Kratzer zumal oftmals dieses für Uhren gefertigte Glas Oberflächen vergütet ist. @ Ronnie: Wie alt ist sie denn (die UHR!)? [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 5 Apr 2010 17:58 ]... | |||
14 - Videorecorder Philips VR6785/02 -- Videorecorder Philips VR6785/02 | |||
Hallo, und vielen Dank für Eure Antworten. Wirklich geholfen haben sie bislang nicht...
@insti: Ja, das mit den Köpfen. Da bin ich immer sehr vorsichtig. Und ich war auch der Meinung, vorsichtig genug. Nun habe ich das Teil wieder zerlegt und mit einer starken Lupe untersucht. "Kratzer" waren nicht zu sehen, aber einer der Köpfe sieht schon etwas mitgenommen aus, da fehlt "irgendwie" die Lauffläche (Glas??) Also war ich doch nicht vorsichtg genug :-(. Von daher ist das Ding nun zum Schrott erklärt worden. Ich warte mal ein paar Monate auf ein Ibäh-Angebot für eine Kopfscheibe, dann wird das Ding entsorgt. Ach ja, Serviceanleitung für das Laufwerk habe ich, jedoch nicht für den VR (Elektronik) @Varaktor. Die sonstigen Funktionen hatte ich geprüft bzw. instandgesetzt. Für die Messung der Synchronisation fehlt mir der Schaltplan/Bestückungsplan des Kopfverstärkers. Leider gibt es den nicht bei shareFX, und ein Kauf der Serviceanleitung beim freundlichen Kopierer in Berlin lohnt sich IMHO nicht mehr. Betrachten wir das Problem damit zwar als nicht gelöst, aber als beendet. Danke und viele Grüße Yogy ... | |||
15 - Glaskeramik-Kochflächen reinigen und pflegen -- Glaskeramik-Kochflächen reinigen und pflegen | |||
Bei Glaskeramik handelt es sich, wie bei einer Fensterscheibe, ebenfalls um Glas. Obwohl es fest ist, liegt jedoch kein Kristallgitter vor (sog. unterkühlte Flüssigkeit).
Durch Anritzen werden Spannungen erzeugt bzw. die Oberflächenspannung gestört. Das Glas läßt sich entlang der Ritzlinie brechen. Ähnliches geschieht auch bei Kratzern; eine verkratzte oder sonstwie beschädigte Glasoberfläche ist bruchempfindlicher! Da Glas als unterkühlte Flüssigkeit jedoch stets fließt, wenn auch sehr langsam, heilen Beschädigungen, was die Bruchgefahr angeht, in gewissem Maß von selbst aus. Leider bleiben die Beschädigungen selbst jedoch sichtbar. Fazit: Kratzer möglichst vermeiden! ... | |||
16 - Monitor IIyama Vision Master 510 HT 201 -- Monitor IIyama Vision Master 510 HT 201 | |||
Bei Deinem Monitor handelt es sich um ein sehr gutes Gerät, bei dem sich eine Reparatur sicher noch lohnt. Diese Qualität wird heute nicht mehr gebaut.
Das Gerät wird nicht auf den Kopf gestellt, sondern auf die Frontseite (Bildröhre) gelegt. Deswegen das Kissen, damit es keine Kratzer im Glas gibt. Schau es Dir an und stelle dann Fragen. Im Zweifelfall bemühe einen Fachmann. MfG... | |||
17 - Monitor Belinea 10 80 80 -- Monitor Belinea 10 80 80 | |||
Nein, keine Reparaturversuche unternehmen, damit wird es nur noch schlimmer.
Der Kratzer ist nicht direkt auf der Röhre sondern auf einer Kunststoffolie die auf die Oberfläche der Röhre auflaminiert ist. Kratzer in dieser Folie kann man nicht entfernen. Diese Folie sorgt für die Entspiegelung der Röhre und sorgt durch ihre dunkle Tönung für das sehr dunkle Schwarz dieser Bildröhren. Dadurch erscheint das Bild an den stellen wo die Folie zerkratzt ist auch heller. Bei der Reparatur von Autoscheiben wird der Steinschlag komplett aus dem Glas herausgeschliffen und das Loch danach mit einem glasklaren Kunstharz verschlossen. Finger weg auch von diesen Reparaturpasten für Handyscheiben. Die schleifen bzw polieren nur das umliegende Material weg. Dadurch sieht man den Kratzer nicht mehr so stark. Dir wird also nichts weiter übrigbleiben als mit dem Kratzer zu leben. ... | |||
18 - Monitor 21\" -- Monitor 21\ | |||
Hallo!
Ich suche einen funktionsfähigen gebrauchten 21"-Monitor. Gerne Eizo, Iiyama, Sony, aber auch andere Marken. Wenn ihr so ein Ding rumstehen habt und es loswerden wollt, dann mailt mir an: MbR.Vince@gmx.net. Wichtig ist nur, dass keine Kratzer auf dem Glas der Bildröhre sind. ![]() ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 28 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.14 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |