Gefunden für geschirrkorb miele splmaschine 560 - Zum Elektronik Forum





1 - Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler     -- Besteckkorb    Bauknecht 45cm Spüler    




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :

Die Besteckschublade hat das Hauptproblem, dass es in Kombination mit unserem Besteck keine Position gibt, in welcher das Besteck hochkant stehen bleibt.
Weder Löffel noch Gabeln. Sobald man die Schublade schließt, fällt alles munter durcheinander. Man muss sie vorsichtiger schließen als die Tür zu unseren schlafenden Kindern...

Sowohl die Besteckschublade als auch der mittlere Geschirrkorb bekommen die Stücke in den äußersten Ecken nicht gereinigt.
Wenn im mittleren Geschirrkorb z.B. mittelhohe Latte Gläser in den Ecken stehen, dann sind diese nach dem Reinigungs-Vorgang (egal welcher) nicht sauber.
Geht ja auch gar nicht wirklich: der Sprüharm kann ja höchstens 45cm breit sein, die Maschine ist aber 60cm tief.
Also kommt der Wasserstrahl ja gar nicht richtig in die Ecken.
Aber damit man mit mehr Gedecken Kunden locken kann, hat man halt alles an Platz verwendet, was ging.
Daher: Konstruktionsfehler



Kanns...
2 - Zu- / Ablauf-Fehler -- Geschirrspüler Miele G 884 SCI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu- / Ablauf-Fehler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 884 SCI
S - Nummer : 24/53561377
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3kW 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,

die Geschirrspülmaschine meiner Eltern ist heute morgen kaputt gegangen, und ich möchte versuchen, die Maschine mit fachkundiger Hilfe wieder zum Laufen zu bringen.

Folgendes Problem:

Die Maschine hat wohl bereits nach Angaben meiner Eltern "in der letzten Zeit" mehr als ein Mal das Problem gehabt, dass ein Waschprogramm normal durchläuft, im Zuge des Abpumpens gegen Ende des Waschvorgangs aber einen Fehler verursacht, welches zur Rausfliegen der Sicherung führte.
Wie oft das war, kann ich nicht sagen.
Nach Wiederreinmachen der Sicherung lief die Maschine wieder und spülte auch mehrmals problemlos durch.

Heute morgen war dann der Stand, dass die Maschine direkt beim Einschalten brummt (ähnlich dem Trocknen am Ende eines Waschvorgangs) und kein Wasser nimmt. Wenn man ein Programm anwählt, fängt nach ca. 35 Sek. die LED "Zu- / Ablauf" abwechselnd 4x kurz, 1x lang zu leuchten an.

Die F...








3 - Erfahrung mit gebrauchten Spülmaschinen? -- Erfahrung mit gebrauchten Spülmaschinen?
Nabend,

da ich in letzter Zeit immer mehr vom Fastfood und "Single Essen" wegkomme, habe ich ein erhöhtes Spülaufkommen, was mit der Zeit wirklich nervt.


Da ich aufgrund geplanter Obsoleszenz und mangelndem Budget nicht unbedingt gleich etwas neues kaufen möchte, habe ich mich nun nach gebrauchten Spülmaschinen umgehört.

In Frage kommen erst einmal diese 3 Modelle, da ich Sie geschenkt haben könnte:

Miele Turbothermic Plus G670 SC mit 60cm Breite gegen 2 Päckchen Kaffe
Fehler: "Heizt nicht"

BoMann GSP 741 mit 45cm Breite für Lau
Fehler: "Geschirrkorb verrostet, kostet 50€"

Siemens Softline SF24A260 mit 45cm Breite und elektronischer Steuerung für 15€
Fehler: "Wurde nicht oft benutzt, geht manchmal nicht an"

Miele Automatic G579SC mit 60cm Breite
Fehler: "Total verkalkt / versifft inkl. Zulaufschläuche, läuft einwandfrei durch, doch oberes Geschirr wird nicht sauber"

Würde mich auf eine gute fachliche Antwort von unseren Hausgerätespezies freuen.

Ich tendiere ja zur Miele G670 und gehe einfach davon aus, das dort das Heizelement defekt ist und getauscht werden muss. Die Siemens klingt nach Steuerungsplatine (= teuer und unrentabel)...
4 - Nur Wasser bei mittleren Arm -- Geschirrspüler Miele Miele G 1530 SCi
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Nur Wasser bei mittleren Arm
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele G 1530 SCi
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forumsteilnehmer,

Ich besitze einen Miele-Geschirrspüler. Typisch für dieses Modell ist, dass es in 3 Ebenen unterteilt ist:

1. Unterer Geschirrkorb mit eigenem Sprüharm
2. Mittlerer Geschirrkorb mit eigenem Sprüharm
3. Obere Besteckablage mit Sprüharm an der Gehäusedecke

Nun ist mir nach geraumer Zeit aufgefallen, dass das Geschirr im unteren Korb und das Besteck nicht richtig sauber wird.
Nach Reinigungsversuchen an den Sprüharmen und des gesamten Spülers musste ich feststellen, dass es wohl etwas Technisches ist.
Also habe ich den Geschirrspüler kurz bei geöffnetem Deckel laufen lassen...und siehe da: Es tritt nur noch Wasser aus dem mittleren Arm aus.

Nachdem ich das gesamte bewegliche Innenleben des Spülers ausgebaut habe, kam ich besser an die Sprüharme. Diese auch noch entfernt, habe ich anschließend in die jeweiligen Wasserausstritte hineingepustet, um zu schauen, ob sie verstopft sind. Soweit ich es beurteilen kann, scheint da alles in Ordnung zu sein.
...
5 - Unterkorb gesucht -- Geschirrspüler Miele G1290 SCU
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Unterkorb gesucht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1290 SCU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

für die Miele G1290 SCU suche ich einen neuen Unterkorb. Wie finde ich das Originalersatzteil?

Alternativ: Würden diese auch passen?

Ebay
Ebay
Ebay

Danke,
Martin ...
6 - Geschirrkorb, kl. Roststelle -- Geschirrspüler Miele HG 01 (Dolce Vita SC)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirrkorb, kl. Roststelle
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG 01 (Dolce Vita SC)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, mal wieder eine Frage.

Durch eine Beschädigung der Kunststoffbeschichtung des Tellerkorbes rostet das freigelegte Metall.

Gibt es eine Möglichkeit die Stelle lebensmittelecht und haltbar zu verschließen, ohne das ein neuer Korb erworben werden muss?

Grüße vom Main ...
7 - Geschirrspüler Miele G 666 -- Geschirrspüler Miele G 666
Hallo Sitoku,

willkommen im Forum.

Bei längerem Stillstand des Geschirrspülautomaten kann es vorkommen, dass
die Gleitringdichtung der Umwälzpumpe klebt und sie nicht mehr anläuft.
Abhilfe:
Gerätetür öffnen, untern Geschirrkorb herausnehmen;
Feinfiltersieb vom Sammeltopf abnehmen;
ca. 1 Liter heißes Wasser (möglichst nicht über 75° C) mit 3-5 Tropfen
Klarspüler vermischen und in den Sammeltopf hineingießen,
Gerätetür schließen und etwa 5 Minuten warten.
Den Geschirrspüler nun neu starten.
Oder: Mit dem Hakenschlüssel (Miele-Material-Nr.: 05585740) den Pumpenflügel
wieder gängig machen. (Anleitung liegt dem Werkzeug bei)
Läuft die U-Pumpe immer noch nicht an, Umwälzpumpe ausbauen und
Trennwand und Kanallaufrad der Umwälzpumpe erneuern.
Ansonsten wieder alles zusammenbauen (Feinsieb richtig befestigen).

Für ggf. weitere Tipps und Ersatzteilrecherchen benötigen wir hier die
vollständigen Gerätedaten vom Typenschild der Maschine.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Meldest Du uns, ob...
8 - Geschirrspüler Miele Professionel -- Geschirrspüler Miele Professionel
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Professionel
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

@ll,

erstmal möchte ich allen hier ein freundliches hallo sagen.
Toll das es so ein Forum gibt und ich werde mit Sicherheit oft hier rumstromern.

nun ein Frage (wie so oft, wenn man sich gerade angemeldet hat)

unser Mielegeschirrspüler scheint den oberen Geschirrkorb nicht mehr richtig zu reinigen. Nun werde ich mich heute abend daran machen, das Gerät zu zerlegen umd Fehlersuche zu betreiben. Ich vermute einmal das nicht genügend Wasser in den oberen Arm gedrückt wird.
Gibt es Erfahrungen, welche Gründe dafür verantwortlich sind, um die Fehlerursache einzukreisen. Gem. Infos meiner Lieben, wird der untere Geschirrkorb einwandfrei gereinigt.

Für eine Tipp bzw. Suchbegriff für die suchfunktion werde mich mich freuen.

Danke schon mal
Andreas ...
9 - Geschirrspüler Miele G 639 i plus -- Geschirrspüler Miele G 639 i plus
Hallo Kuchenfee,

wenn sich eher klares Wasser in der Bodenwanne ansammelt, kann es sein, dass die Verschraubung, innen rechts im Spülraum, locker ist und nur festgezogen werden muss.
Es ist die Kunststoffverschraubung 130 im Bild und Du musst nur die Gerätetür öffnen und den unteren Geschirrkorb herausnehmen, um da heran zu kommen.
Bitte vorsichtig mit einer Spitzzange im Uhrzeigersinn festdrehen.

MfG
der Gilb ...
10 - Geschirrspüler Miele G 669 SC -i -- Geschirrspüler Miele G 669 SC -i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 669 SC -i
S - Nummer : 20/17916524
______________________

Hallo Zusammen,

freue mich sehr darüber, dass ich dieses kompetente Forum aufgespürt habe.

Vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein mit meinem aktuellen "Spülmaschinenproblem"?

Heute morgen wollte ich die Maschine mal eben ausräumen und was liegt da oben in meinem Geschirrkorb: Der obere Sprüharm. tz tz tz...

So wie es aussieht, ist so ein graues Kunststoffteil, mit dem der Arm oben in der Maschine befestigt war, völlig zerbröselt (kleine Reste des Kunststoffs kann man zwischen den Fingern zerreiben).

Meine Frage:

kann ein halbwegs talentierter Hobbybastler das Teil selbst austauschen und wo gibt es oder wer gibt mir eine Anleitung?

Vielen Dank

Rudi

...
11 - Geschirrspüler Miele G 450 SC -- Geschirrspüler Miele G 450 SC
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 450 SC
______________________

Hallo, meine Spülmaschine wird zu heiß!

Der Geschirrkorb über dem Heizstab ist bereits verschmort.
Die Räder sind bereits unförmig und die Kunststoffummantelung des Geschirrkorbes schmilzt und zieht Fäden.

Weiß jemand Rat?

Wäre auch gut, wenn ihr mir die genaue Lage des defekten Teiles beschreiben könntet.

Gruß
Taiga ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Geschirrkorb Miele Splmaschine 560 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele 560


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323481   Heute : 12745    Gestern : 15335    Online : 123        29.8.2025    23:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.024710893631