Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 666

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  09:26:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 666

    







BID = 608908

sitoku

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Schönbach
Zur Homepage von sitoku
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 666
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere GSP Miele G 666 funktioniert momentan nicht mehr. Habe gestern das Rückschlagventil gereinigt sowie die Ablaufpumpe getestet das funktioniert erst einmal wieder. Jetzt drehen sich die Spülarme nicht mehr und es kommt kein Wasser mehr durch die Arme. GSP ist an WW angeschlossen. GSP hat jetzt auch eine Weile gestanden. Danke schon mal für die Hilfe.

BID = 608926

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Sitoku,

willkommen im Forum.

Bei längerem Stillstand des Geschirrspülautomaten kann es vorkommen, dass
die Gleitringdichtung der Umwälzpumpe klebt und sie nicht mehr anläuft.
Abhilfe:
Gerätetür öffnen, untern Geschirrkorb herausnehmen;
Feinfiltersieb vom Sammeltopf abnehmen;
ca. 1 Liter heißes Wasser (möglichst nicht über 75° C) mit 3-5 Tropfen
Klarspüler vermischen und in den Sammeltopf hineingießen,
Gerätetür schließen und etwa 5 Minuten warten.
Den Geschirrspüler nun neu starten.
Oder: Mit dem Hakenschlüssel (Miele-Material-Nr.: 05585740) den Pumpenflügel
wieder gängig machen. (Anleitung liegt dem Werkzeug bei)
Läuft die U-Pumpe immer noch nicht an, Umwälzpumpe ausbauen und
Trennwand und Kanallaufrad der Umwälzpumpe erneuern.
Ansonsten wieder alles zusammenbauen (Feinsieb richtig befestigen).

Für ggf. weitere Tipps und Ersatzteilrecherchen benötigen wir hier die
vollständigen Gerätedaten vom Typenschild der Maschine.
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Meldest Du uns, obs geklappt hat?

Freundliche Grüße,
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 609081

sitoku

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Schönbach
Zur Homepage von sitoku

Hallo,

erst einmal vielen Dank für Ihr Hilfe. Habe das mit dem Wasser gemacht aber leider Fehlanzeige. Wie komme ich denn an diesen Hakenschlüssel ran? Desweiteren weiss ich nicht wie komme ich denn an die Umwälzpumpe ran? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Danke und schöne Grüße aus der Oberlausitz im östlichsten Dreiländereck von Deutschland

BID = 609235

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Sitoku,

den Hakenschlüssel gibt es bei Miele (Ersatzteilversand) oder bei einem
Miele-Fachhändler in Deiner Nähe, nach Bestellung.
Mit dem Hakenschlüssel kannst Du vom Spülraum aus die Umwälzpumpe anwerfen.
Wenn es damit nicht gelingt, muss die U.-Ppe. ausgebaut und zerlegt werden.
Dazu ist die Maschine auf die rechte Seiten oder auf die Rückwand zu legen
und deren Bodenwanne/Auffangwanne zu entfernen. Die Pumpe wird hinten von
einer Schraube und vorne von den Schläuchen gehalten.

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422512   Heute : 784    Gestern : 5075    Online : 542        7.6.2024    9:26
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0177910327911