Gefunden für gefrierschrank ersatzteil bosch trgriff - Zum Elektronik Forum |
1 - Kompressor läuft ständig -- Bosch GS-318 | |||
| |||
2 - Kühlschrank Bosch KGV2604/02 -- Kühlschrank Bosch KGV2604/02 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGV2604/02 FD - Nummer : 7702/21092 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unser Kühl/Gefrierschrank hat seine Dienste eingestellt. Anzeigen & Beleuchtung aber ok. Nach umsetzen der Drahtbrücke auf der Platine unter Stecker X2 habe ich jetzt immerhin einen Dauerbetrieb, nur wie kann ich einen normal-Betrieb wiederherstellen? Bringt hier Bosch-Original-Ersatzteil 491415 "Anschluß" die Lösung, obwohl nicht in Bosch-Ersatzteilliste für diesen Typ? Was habt Ihr sonst noch für Tips und Ideen? Danke im Voraus Hightower2 ... | |||
3 - Kühlschrank Bosch KGE -- Kühlschrank Bosch KGE | |||
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bosch Gerätetyp : KGE Typenschild Zeile 1 : KGE3115/02 Typenschild Zeile 2 : FD7508 ______________________ HILFE! Mein Kühl-/Gefrierschrank tut's nicht mehr... Am 01.01.2004 ging frühmorgens der akustische Alarm los, die Temperaturen im Inneren stiegen an, weil das Gerät nicht mehr kühlte. Nach Aus- und Einschalten funktionierte wieder alles. Heute erneut das selbe Problem, nur diesmal nicht mehr zu beheben. Kundendienst angerufen, von dort wurde mitgeteilt, dass mit großer Wahrscheinlichkeit das Steuermodul defekt ist und ausgetauscht werden muss. Festpreis 238,- Euro. Vom Kundendienst wurde freundlicherweise die ET-Nr. des Teiles genannt: 263781. Da das Gerät bereits fast 10 Jahre alt ist, stellt sich die Frage, ob sich die Reparatur noch lohnt. Ich hab das Steuermodul ausgebaut (Nr. 9.981.310.007-2 - siehe Foto). Dieses Teil wäre in einem Ersatzteil-Shop im Internet für ca. 140,- Euro zu haben. Nach Inaugenscheinnahme fiel mir auf, dass ein Bauteil (Z-Diode???) mit der Aufschrift PH54 16 BZV 90C) offensichtlich durchgebrannt ist (brauner Fleck, abgelöste Leiterbahn). Das Bauteil befindet sich auf der Rückseite der Platine und ist dort mit D7 bezeichnet. Es wäre einen Versuch wert, dieses Teil au... | |||
4 - Piepst+alle Anzeigen blinken -- Gefrierschrank Bauknecht GKN 19G4S A2+IN | |||
Geräteart : Gefrierschrank Defekt : Piepst+alle Anzeigen blinken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GKN 19G4S A2+IN S - Nummer : 802142677 FD - Nummer : 9637? Typenschild Zeile 1 : Mod.GKN 194GS A2+IN Code:81963739087 *SN:802142677 Typenschild Zeile 2 : Service:991807158309 859990963731 Typenschild Zeile 3 : 220-240V 50Hz 150W 0.8A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, wir haben eine Kühl-Gefrierkombination von Bauknecht, mit der wir sehr unglücklich sind. Gekauft haben wir eine Ariston Kombi 2017 bei OTTO. 2018 ist der Kühlschrank kaputt gegangen (Elektronikschaden), da wurde uns als Tausch das Bauknecht Modell empfohlen, weil es das Modell von Aristion nicht mehr gab und weil es auch keine Ersatzteile mehr gab. Heuer im Juli, ist nach einigen Stromwischern beim Kühlschrank die Elektronik gestorben. 4 Wochen später war das Ersatzteil schon da. Heute morgen um 3:40 bin ich durch ein Piepsen wachgeworden. Jetzt ist der Gefrierschrank dran. Alle Anzeigen blinken und im selben Rythmus piepst es. Ausstecken, kurz warten und wieder einstecken hat nicht geholfen Ich habe ein Video zu Youtube hochgeladen. | |||
5 - Verdampferfühler defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CNPsl 3503 Index 20 / 001 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Verdampferfühler defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : CNPsl 3503 Index 20 / 001 S - Nummer : 28.376.828.4 Typenschild Zeile 1 : CNPsl 3503 Index 20 / 001 Typenschild Zeile 2 : Service-Nr. 9989558-00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo geschätzter Elektronikforum User, unsere Liebherr Kühl-Gefrierkombi spinnt seit ein paar Tagen und piept, als wenn die Tür aufstehen würde. Dabei blinken die Temperaturanzeigen 5 und 9 sowie die Superfrost Anzeige. Bei der Suche im Internet habe ich die Ursache gefunden: Der Verdampferfühler im Inneren des Kühlschrankes scheint defekt zu sein und muss ausgetauscht werden (siehe Bild 1). Das lange Kabel kommt auf der Rückseite des Kühlschrankes raus und steckt unten in irgendeinem Kabelanschlusskasten (siehe Bild 2). Wie man an meiner Beschreibung merkt, habe ich leider nicht die meiste Ahnung. Besser gesagt gar keine. Aber ich habe schon viele Dinge selbst repariert und am Ende hat wieder alles funktioniert. Allerdings immer mit den nötigen Tipps von erfahrenen Leuten, die einem wie mir helfen :-)' Ich habe zwei Fragen: Den Verdampferfühler mit der auf dem Kabel stehenden Artikelnummer (siehe Bild... | |||
6 - Abtauautomatik defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Indesit BAN 13 NF | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Abtauautomatik defekt Hersteller : Indesit Gerätetyp : BAN 13 NF S - Nummer : 8021530 Typenschild Zeile 1 : DF03FFE Typenschild Zeile 2 : 34401740002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und Guten Tag Ich heiße Robert komme aus Wien und versuche erstmals mein Glück hier im Forum. Die genannte Indesit Kühl-Gefrier Kombi funktioniert leider nicht mehr zufriedenstellend. Das Gefrierteil ist soweit ok, der Kühlteil wird leider warm. Es handelt sich um ein Total Nofrost Gerät. Der Verdampfer befindet sich im Gefrierteil, die kalte Luft wird über einen Lüfter/Luftkanäle im gesamten Kühl/Gefrierschrank zirkuliert. Die Temperatur Regelung für das Kühlteil arbeitet mit einer simplen mechanisch verstellbaren Klappe welche den Luftstrom/Luftkanal ins Kühlteil steuert. Das Problem ist, dass der Verdampfer im Gefrierteil leider vereist. Das heißt die Heizung welche um den Verdampfer herum angebracht ist funktioniert/startet nicht. Die Verdampferheizung mitsamt Temperatursicherheits Relais habe ich als neues Ersatzteil kaufen können und auf Verdacht getauscht. Leider mit gleichen Symptom, die Abtauautomatik wird ni... | |||
7 - Steuerungsplatine AEG Arctis 840i -- Steuerungsplatine AEG Arctis 840i | |||
Ersatzteil : Steuerungsplatine Hersteller : AEG Arctis 840i ______________________ Hallo, ich habe einen Gefrierschrank AEG Arctis 840i bei dem das Anlaufrelais abgeraucht ist. Ich habe dann ein neues Relais bestellt und der Kompressor hat dann im Dauerbetrieb -34 Grad erzeugt. Im Thermostatbetrieb ist er nicht gelaufen. Also einen neuen alternativen Thermostat bestellt und eingebaut. Jetzt schaltet er zwar ab, aber er läuft im Dauerbetrieb nicht mehr. Die Kontrollleuchten für Dauerbetrieb und Temperatur erreicht leuchten auch nicht. Ich habe jetzt den Verdacht, dass die Platine defekt ist. Weiß jemand ob ich so eine Platine noch bekommen kann? LG Franz ... | |||
8 - Display teilweise defekt -- Kühlschrank Samsung RSH7ZNPN | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Display teilweise defekt Hersteller : Samsung Gerätetyp : RSH7ZNPN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hi, bei meinem Kühlschrank zeigt das Display die Temperatur Zahlen nicht mehr richtig an: Bild eingefügt Muss ich da nun das ganze Display tauschen? Ich habe schonmal gegoogelt, ist Samsung DA4100643A PCB-LED-Kit: https://www.amazon.de/Samsung-DA410.....9JV65 das richtige Ersatzteil? Gibt es eine Einbauanleitung? vielen dank grüße ... | |||
9 - Kühlt ständig -- Liebherr GP 1466 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Kühlt ständig Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GP 1466 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Liebherr Gefrierschrank piepte plötzlich und lief durchgehend (ca. 2 Jahre alt). Die Temperaturanzeige am Gerät zeigte nur noch ca. -10°C. Ein zusätzliches Thermometer im Schrank zeigte allerdings unter -30°C an. Ergo ist der Temperatursensor oder die Elektronik defekt. Aufgrund diverser Forenbeiträge scheint es da wohl ein Problem bei Liebherr mit den Temperaturfühlern zu geben. Gemessen habe ich am Stecker des Fühlers zwischen 4,50 und 4,69 kOhm (der Wert steigt kurz nach dem Messvorgang leicht an, obwohl die Messstrippen fest im Kontakt stecken!) Leider habe ich keine Widerstanddekade hier. Nun habe ich 2 Fragen: 1. Wo sitzt der Fühler genau? Ich habe mich schon von hinten durch den Isolierschaum zu einer Stelle vorgearbeitet, an der ich den Fühler vermutet habe (Foto). Dort war er aber leider nicht. Das Fühlerkabel kommt von oben, ist 1x um einen runden Kunststoffsockel gewickelt und geht wieder nach oben weg. Ich möchte jetzt ungern weiter planlos die Isoli... | |||
10 - verdampferfühler Privileg 740.786-9_7828 -- verdampferfühler Privileg 740.786-9_7828 | |||
Ersatzteil : verdampferfühler Hersteller : Privileg 740.786-9_7828 ______________________ hallo suche einen Verdampferfühler für Gerätedetails: Modell: 740.786-9_7828 Gerätenummer: 92401378000 Zusatznummer: 20010402 Hersteller: Privileg Gruppe: Kühl-/Gefriergeräte orriginal wurde ein Fühler für Verdampfer, NML! eingesetzt. AEG 2080861038 L=2700 Nr.: 107297 Nav.: 10001232 EAN: 4016417027574 wie ich nun entnehmen musste wurde dieses teil unter 107297-Privileg • Anschluss Länge: 2900 mm • Fühler: Länge 17 mm, Ø 4 mm OT: OriginalTeil -Konzern/ 208086105/3. Produziert. nun gibt es leider das erste teil von AEG sowie das zweite teil von Quelle / Privileg nicht mehr so im handel. hat noch jemand so ein teil, oder eine alternative zur hand. oder weis wo man solch ein teil her bekommt. wäre äußerst dankbar. mein kühlfacht ist nur noch als gefrierschrank nutzbar und ein neuer ist im moment nicht machbar. ... | |||
11 - Anzeige Thermostat Liebherr GNP3666 nofrost -- Anzeige Thermostat Liebherr GNP3666 nofrost | |||
Ersatzteil : Anzeige Thermostat Hersteller : Liebherr GNP3666 nofrost ______________________ Hallo, Ich habe einen Liebherr Gefrierschrank Gnp3666 Nofrost. Temperatur.Anzeige -9 Grad Innentemperatur -23 Grad (man Thermometer). Abtauen hat nichts gebracht. Ich denke das Gerät kühlt die ganze Zeit das es die gewünschte Temperatur erreichen möchte evtl. hoher Stromverbrauch?. Kann mir jemand helfen? ... | |||
12 - Kühlt nicht richtig runter -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht KGA242 WS Optima | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlt nicht richtig runter Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : KGA242 WS Optima S - Nummer : 8550 210 01303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, folgendes Problem bei meiner Bauknecht Kühl-Gefrier-Kombi: Der Kühlschrank kühlt bei maximal Einstellung auf höchstens 9 °C runter, kein gefrieren von Wassertropfen an der Rückseite. Der Gefrierschrank kommt auf - 15 °C. Hab mich soweit schon mal ein bisschen umgesehen und anscheinend kann es am Thermostat liegen, was man wohl testen kann, in dem man es überbrückt (dann sollte der Kühlschrank ohne Unterbrechung kühlen). Das Ersatzteil bekommt man original für knapp 40 Euro plus Versand. Hab die Blenden runtergenommen und mal ein Bild angehängt, da ich mir nicht ganz sicher bin, welche Drähte dafür verbunden werden müssen. Ich würde jetzt den roten und schwarzen nehmen. Wäre das richtig? Verstehe nur nicht, warum der Türkontaktschalter mit dem Thermostat verbunden ist?? Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Gruß, Martin ... | |||
13 - Thermostat des Kühlteils -- Kühlschrank mit Gefrierfach Quelle Privileg (Electrolux) KS20042 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Thermostat des Kühlteils Hersteller : Quelle Privileg (Electrolux) Gerätetyp : KS20042 S - Nummer : 14407828 Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 740.786-9 Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr. 7826 Typenschild Zeile 3 : COD 924013780 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei meiner älteren Kühl-Gefrier-Kombi "privileg öko ENERGIESPARER" kühlt das Kühlteil ununterbrochen und wird quasi zum Gefrierschrank. Laut Display ist der Verdampferfühler defekt (kleines Quadrat oben). Leider gibt es ja nun Quelle nicht mehr und ein Ersatzteil vermutlich auch nicht. Ich habe mich nun belesen, dass es im Prinzip reicht, den Temperaturfühler durch einen Festwiderstand auszutauschen. Nur wie komme ich an die Elektronik heran? Es sieht so aus, als müsse man den Deckel der Kombi abnehmen, aber wie geht das? Es muss doch möglich sein, das Gerät zu öffnen. Oder wurde das gleich zum Wegschmeißen produziert? ... | |||
14 - Kompressor läuft nicht -- Kühlschrank Siemens Gefrierschrank | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kompressor läuft nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Gefrierschrank Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Mein Name ist Ron, bin neu hier im Forum. Nach langer Recherche im Internet bin ich auf diese Seite gelandet und suche eine Problemlösung für meinen Siemens Gefrierschrank. Von einem Tag auf den anderen kühlt der Gefrierschrank nicht mehr. Der Kompressor läuft nicht weg. Kein Surren kein Brummen. Stromzufuhr wurde am Kompressor keine gemessen. Die Bedienanzeigen leuchten jedoch und lassen sich bedienen. Habe voerst mal die Elektronik AD02-B01-FA088BSH vom Kompressor FA88NAET auseinander genommen. Dort bemerkte ich dass ein schwarzer runder Bauteil (ich denke mal ein Termistor DSC 10D-...) gebrochen ist. Die Angaben auf dem defekten Bauteil sind nicht mehr ganz zu lesen. Ist für jemanden ersichtlich was das für ein Teil ist oder woher ich dies bekomme? Oder muss ich die ganze Platine austauschen? Wenn ja woher bekomme ich dieses Ersatzteil? mfg. Ron ... | |||
15 - unzureichende Kühlung -- Gefrierschrank AEG Gefrierschrank Arctis A2490-6GA | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : unzureichende Kühlung Hersteller : AEG Gerätetyp : Gefrierschrank Arctis A2490-6GA S - Nummer : 22208077 FD - Nummer : 922044520 Typenschild Zeile 1 : FN18032 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, schön, dass es dieses Forum gibt! Wie wohl meistens bei Neuanmeldungen: ich kann wahrscheinlich keine Hilfe bieten, bräuchte aber selbige ![]() Unser Gefrierschrank (> 10 Jahre) machte die Tage seltsame Geräusche, klang als wenn das Lüfterrad schleift. Nach Aus- und Wiedereinschalten war das Geräusche weg; keine Ahnung ob es schon vorher so leise war aber ich befürchte, der Lüfter läuft jetzt gar nicht mehr. Dazu passt vielleicht das Fehlerbild: egal ob mit oder ohne Frostmatic (Dauerbetrieb) - die eingebaute Anzeige geht runter bis -9°, ein separates Thermometer zeigt oben um die -8°, unten -12°. Das ist aus Dauer sicher nicht gut für die Lebensmittel, wahrscheinlich braucht das Gerät jetzt auch mehr Strom (nicht gemessen, aber der Kompressor schaltet ja nicht mehr ab), und vermutlich wird die no_frost-Funktion ohne Luftbewegung auch nicht mehr tun. | |||
16 - Kompressor wird zu warm -- Gefrierschrank Liebherr GS 1663 | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kompressor wird zu warm Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GS 1663 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit einem GS 1663 Gefrierschrank von Liebherr. Ich weiß das Gerät ist nicht das neueste aber vielleicht kann man da was machen. Das Gerät gehörte vorher meiner Mutter und wurde durch ein neueres ersetzt und stand nur in der Garage abgestellt rum. Jetzt habe ich das Gerät zu uns geholt und heute ausprobiert. Beim einstecken des Netzsteckers läuft der Kompressor ( oder Verdichter, keine Ahnung wie man es richtig nennt) kurz für 1-2 Sek an. Hört sich normal an, wie ein Kühlschrank der anspringt und man hört ein Geräusch so ähnlich wie Flüssigkeit die sich bewegt. Wenn ich nun das Gerät einschalte( Drehpoti auf 1 oder höher) kommt wieder der Anlauf und danach wird das Geräusch aber anders. Eher ein Rattern( wie bei Uralten Kühlgeräten). Es klingt so als ob er umschaltet und dann irgendwie nicht rund läuft. Der Kompressor läuft und man hört im Innenraum ein leichtes Zischgeräusch, wodurch ich glaube, dass sich etwas bewegt. Der Kompressor wird dann imm... | |||
17 - Thermostat Gefrierschrank -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santos C91840-4i | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Thermostat Gefrierschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : Santos C91840-4i S - Nummer : 925700673 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Kühl-/Gefrierkombination war während unseres Urlaubs abgeschaltet. Nach dem Einschalten bringt der Gefrierschrank einen Alarm, dass er seine Zieltemperatur (-18 Grad) nicht erreicht. Die angezeigte Temperatur liegt bei 0 Grad. Tatsächlich sind im Gefrierschrank -33 Grad und der Kompressor läuft die ganze Zeit. Scheinbar eindeutig der Thermostat. Da er bei dieser Baureihe eingeschäumt ist, gibt es ihn auch nicht als Ersatzteil. Gibt es eine Möglichkeit den eingebauten Thermostaten zu ersetzen? Ein Datenblatt oder Schaltplan würde schon helfen. Bevor ich die Kühl-Gefrierkombination wegen eines defekten Cent-Teiles wegwerfe, würde ich gerne versuchen einen neuen Thermostaten zu installieren und direkt an der Platine anzuschließen. Für jeden guten Tipp und jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar. Gruss yayito ... | |||
18 - Fehlercode F4 im Display -- Liebherr GN1856 Index20D/001 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Fehlercode F4 im Display Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GN1856 Index20D/001 S - Nummer : Servicenummer 9987680-04 FD - Nummer : AP-Type 362174 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe o.g. Gefrierschrank von Liebherr der seit einigen Tagen den Fehlercode F4 anzeigt. Meine Recherchen hier und im gesamten Intenret haben ergeben, dass es sich bei F4 um den Verdampferfühler handeln muss. Zudem habe ich für den Liebherr Gefrierschrank GN1856 Index 20D/001 das meines Erachtens passende Ersatzteil ermittelt. Nach meinen Recherchen müsste dieses Teil die Liebherr OriginalTeil Nummer 9590148 haben und ist auch über verschiedene Ersatzhändler im Internet und vor Ort bestellbar. Ich selber habe zwar nur geringe Vorkenntnisse in der Elektronik, aber ein Freund würde mir helfen (Elektriker), bat mich jedoch das Ersatzteil schon mal zu bestellen und vor allem ggf. in Erfahrung zu bringen, was für den Umbau erforderlich ist. Habe hier z. B. unter http://forum.teamhack.de/hausgeräte....... | |||
19 - F4 im Display -- Liebherr GN 1856 Premium Index 200/001 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : F4 im Display Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GN 1856 Premium Index 200/001 S - Nummer : 9987680-04 Typenschild Zeile 1 : Index 200/001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einem Liebherr Gefrierschrank GN 1856 Premium, Garantie/Gewährleistung ist nicht mehr vorhanden. Problem: Vor 2 Wochen wurde ich erstmals unsanft, durch immer wieder kehrendes Piepen geweckt. Habe relativ schnell den Liebherr GN 1856 Premium als Ursache feststellen können und dort dann im Display den Fehlercode F4 entdeckt. Anschließend habe ich die Temperatur im Gerät mit Thermometer geprüft, alles auf Normal (ca. -19°C) und plötzlich wechselte auch die Anzeige wieder von "F4" auf die Temperatur. Heute dann das böse Erwachen, nachdem ich gehofft hatte, dass es nur ein einmaliger Fehler war. Wieder "F4" im Display und Piepen, leider zeigt aber das Thermometer nun -30°C, also Super Frost Betrieb. Vorrecherche: Nach meiner Vorrecherche handelt es sich bei F4 um einen Fehler beim Verdampferfühler. Der Fühler steuert dabei den Ventilator und beendet die Abtauung des Verdampfers. Ist er nicht in Ordnung, ... | |||
20 - Kühlt nicht, Fach klemmmt -- Liebherr Gefrierschrank | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kühlt nicht, Fach klemmmt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : Gefrierschrank S - Nummer : GSN 2436 FD - Nummer : 9976026-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, die obere Schublade, das Gefriertablett klemmt, die obere Decke des Gefrierschrank ist nach unten gebeult. Zusätzlich kühlt der Gefrierschrank nicht mehr vernünftig, mit Superfrost nur noch -13 Grad. Der Kompressor läuft und der Kühlkörper hinten ist gleichmäßig warm, auch nicht verschmutzt. Die Verdampferschale über dem Kompressor ist trocken. Das Umluftgebläse innen läuft. Habe im Netz bereits gelesen das man abtauen muß, somit kann das Eis, welches sich am Kühlaggregat gebildet hat, schmelzen. Mache ich derzeit. Dies ist aber nicht die Beseitigung des Problems. Wie bekomme ich den inneren Deckel ab? Wo kann ich den Wiederstand der Abtauheizung messen? Wer kann mir helfen das Problem zu finden. Wo kann ich eine Reparaturanleitug her bekommen? Das Gefriertablett konnte ich im Netz nicht als Ersatzteil finden [ Diese Nachricht wurde geändert von: kmfrank am 10 Sep 2013 10:47 ]... | |||
21 - Elektronik für GSNP 2926 Liebherr -- Elektronik für GSNP 2926 Liebherr | |||
Ersatzteil : Elektronik für GSNP 2926 Hersteller : Liebherr ______________________ Hallo, kann mir jemand helfen. Ich suche für meinen Gefrierschrank GSNP 2926 von Liebherr die Elektronik. Wo kann mann so was bestellen. Gruß klaus62 ... | |||
22 - Integralplatine defekt -- Liebherr GNP3356 Index 20/001 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Integralplatine defekt Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GNP3356 Index 20/001 S - Nummer : 9987518-00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Gefrierschrank kühlt, aber beim Öffnen der Tür blinkt die Schrankbeleuchtung. Empfehlung von Liebherr Schrank für 30s auszuschalten und dann wieder einzuschalten, hat eine Zeit lang das Problem gelöst, jetzt funktioniert es aber nicht mehr. Ich befürchte, dass die Integralplatine ihren Geist aufgibt und habe daher diese als Ersatzteil besorgt. Ersatzteil ist jetzt vorhanden, aber nun habe ich das Probleme, die alte Platine, die sich hinter der Blende mit Display an der Schrankdeckplatte befindet auszubauen. Blende habe ich abgeschaubt, aber Platine ist irgendwie auf der Innenseite befestigt, vermutlich mit Federklemmen. Einen Teil habe ich gefunden, aber offensichtlich nicht alle. Ich hoffe auf Eure Hilfe. Danke. ... | |||
23 - Unbekannter Kühlschrank (Typenschild vorhanden) -- Unbekannter Kühlschrank (Typenschild vorhanden) | |||
Ersatzteil : Diverse
Hersteller : Unbekannt ______________________ Guten Tag, ich habe ein kleineres größeres Problem. Meine Eltern haben sich vor einigen Jahren (ca 12) eine neue Einbauküche für relativ viel Geld gekauft und natürlich musste man an einem einfachen Gerät wie der Kühl/Gefrierschrank-Kombi sparen und wählte ein 150 (damals noch Mark) günstigereres Gerät als das Markengerät. Naja die Küche ist an sich noch sehr schön und hochwertig nur sind an dem Kühlschrank mittlerweile die Dichtungen im Eimer und die Einschübe des Gefrierteils müsste man auch mal tauschen, außerdem scheint das Thermostat nichtmehr so ganz richtig zu gehen. Da leider sämtliche Unterlagen nichtmehr vorhanden sind und die damals ausführende Küchenbaufirma mittlerweile dicht ist, bräuchte ich nun Hilfe um evtl. einen Ersatzteilweg für den Unbekannten Kühlschrank rauszufinden. Ein Typenschild habe ich bereitsgefunen, aber leider steht neben der Typenbezeichnung, der Seriennummer und ein paar technischen Daten nichts weiter zu der Kühlschrankfirma. Naja ich lade das Bild von dem Typenschild mal hoch, evtl. weiß ja jemand von welcher Firma dieser Kühlschrank stammt. Schöne Grüße und besten Dank im Vorraus Timm R. [ Diese Nachricht w... | |||
24 - Temperaturverlust -- Liebherr Gefrierschrank | |||
Also update da ich ja eh noch wach bin:
Thermometer von der Wetterstation zeigt -27.6°C Gefrierschrank Piept und zeigt -11°C Ist das Thermometer Kaputt welches eingebaut im Gefrierschrank ist? Wenn ja wie komm ich an dieses ran und wo bekomme ich das Ersatzteil her? Würde mich über Hilfe freuen. LG Artur PS muss mich entschuldigen wegen der Typenbezeichnung: es ist nicht die GP 205, sondern wie auf dem Typenschild zu sehen ist GP 1356. Hab mich zu sehr auf das Handbuch verlassen dort steht GP 205 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Goliard am 23 Sep 2011 23:42 ]... | |||
25 - Klixon DKK Scharfenstein -- Klixon DKK Scharfenstein | |||
Ersatzteil : Klixon Hersteller : DKK Scharfenstein ______________________ Hallo Leute, ich suche für einen alten Gefrierschrank von DKK ein Klixon als Ersatzteil. Bin schonmal stolz, dass ich den Namen herausgefunden habe. Wenn man im Netz nur nach Klixon sucht findet man viele, die optisch dem von DKK verbauten entsprechen. Würde es auch tatsächlich an den Kompressor passen? In den Artikelbeschreibungen ist oft von ZEM, Zanussi oder Aspera die Rede. Das ich auf die Motorleistung achten muss ist mir klar. Danke für eure Hilfe. Grüße Steffen... | |||
26 - Kühlteil gefriert, Displ. 17C -- Kühlschrank AEG Santo K91240-4i | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Kühlteil gefriert, Displ. 17C Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo K91240-4i FD - Nummer : 923456620 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Mein AEG Santo K91240-4i Kühlschrank mutiert im Kühlraum zu einem Gefrierschrank. Die Digitale Anzeige im Display zeigt 17 Grad an. Die eigestellte Themperatur beträgt 5 Grad und das Kühlgut ist gefroren. Die von mir gemessene Themperatur ist unter 0 Grad. Ich habe den Kühlschrank jetzt komplett gereinigt und abgetaut, aber der Gefriereffekt tritt immer noch auf. Außerdem ist in der Rückwand (innen) ein kleiner Riss (ca. 5 cm), den ich mit Klebeband zugeklebt habe. Woher dieser Riss kommt kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall nicht durch Gewalteinwirkung. Vielleicht ein Materialfehler. Der Kühlschrank ist ca. 7 Jahre alt. Im Internet habe ich gelesen, dass der Temperatursensor der Übeltäter sein kann. Allerdings soll dieser angeblich im Gehäuse eingeschäumt sein, so dass eine Reparatur unmöglich ist. Außerdem kann nur die Elektronikeinheit (130€!!) bei AEG als Ersatzteil bestellt werden. Temperatursensoren tauchen dort nicht auf! Vielleicht kann mir jema... | |||
27 - Kühlteil kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Bauknecht Bauknecht KSN 7071/A-IN Side by Side | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Kühlteil kühlt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht KSN 7071/A-IN Side by Side S - Nummer : 8550351010 Typenschild Zeile 1 : 500188550351010033 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo! Unser 2,5 Jahre alter Bauknecht Kühlschrank KSN 7071/A-IN Side by Side (Gerätenummer 855083501001) kühlt den Kühlschrank-Teil seit höchstens 2 Tagen überhaupt nicht mehr. Nummer auf der Rückseite des Gerätes: 500188550351010033 Keine optische oder akustische Warnanzeige (obwohl lt Bedienungsanleitung möglich) Der Kompressor läuft ständig, 24h, ist ca 50°C warm, brummt in typischer Weise. Der Ventilator davor läuft meistens. Man hört "typische Geräusche", so wie ich sie sonst auch von fliessender Kühlflüssigkeit kenne. Kein Austritt von Flüssigkeiten nach unten, keine Flecken. Der Gefrierschrank-Teil kühlt ohne neue Ware derzeit noch auf -15°C, Tendenz langsam steigend, trotz Einstellung "Expresskühlung" Bevor dieser Fehler auftrat, ist beim Wechsel der Wasserfilterpatrone eine Undichtigkeit im zuführenden Schlauch... | |||
28 - defekte Kühlschlange -- AEG-Elektrolux Arctis 60110GS1 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : defekte Kühlschlange Hersteller : AEG-Elektrolux Gerätetyp : Arctis 60110GS1 S - Nummer : 80410036 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi @ All, ich hab ein keines Problem, mit meinem Gefrierschrank ![]() In einem kleinen Wutanfall ![]() Daher trat das Kühlmittel (Gas?) aus, was nicht wirklich optimal war *kopfschüttel* Naja, hinterher ist man immer schlauer und bereut meistens seine Taten ![]() Jetzt meine Frage : Gibts das komplette Kühlblech (mit den integrierten Kühlschlaufen) als Ersatzteil oder muß ich für meine Verfehlung tief in die Tasche greifen und einen neuen Gefrierschrank kaufen ? Wäre um Eure Hilfe sehr dankbar. Gruß Michi ... | |||
29 - Kühlschrank Gorenje GS126N -- Kühlschrank Gorenje GS126N | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : Gorenje Gerätetyp : GS126N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, bei meinem Gefrierschrank ist das Klemmbrett (?) am Kompressor in Rauch aufgegangen. Dieses suche ich nun als Ersatzteil. Die Bezeichnung ist: NECCHI ETR 5 Typ: 5340433 Leider habe ich im I-Net nichts gefunden. Hat jemand eine Bezugsquelle wo das Teil zu einem vernünftigen Preis beziehbar ist? Kann auch was Alternatives sein, muss halt passen.... Vielen Dank! ... | |||
30 - Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side | |||
Hallo,
Interessanterweise tritt bei mir seit gestern (16.9.) genau der gleiche Fehler auf. Habe das gleiche Gerät, auch seit ca. 5-6 Jahren, vor einem Jahr war der KD hier, weil der Kühlschrank nichtmehr kühlte. (Gefrierseite ging noch). Damals wurde das Eis abgeföhnt und der Sensor gewechselt. Stecke ich das Gerät ab und wieder an, kühlt er auf die eingestellte Temperatur, doch taut dann langsam wieder auf und man hört den Kompressor nicht mehr (Ob der Kompressor in der Zwischenzeit nochmal an war, weiß ich nicht). Irgendwann schmelzen dann die Eiswürfel im Eiswürfelzubereiter und das Wasser läuft aus dem Gefrierschrank raus, obwohl das Bedienelement immernoch die eingestellten Temperaturen anzeigt. Irgendwann fängt dann die Temperatur auf der Gefrierseite an zu blinken (Da hats dann aber auf jeden Fall schon über 0°C). Hab dann gestern Abend beide Rückwände abgebaut und nach Vereisungen gesucht, war allerdings nichts vereist. Sensoren durchmessen kann ich zwar, weiß allerdings nicht, was für Werte hier normal wären, habs also auch nicht gemacht. Hier in der Umgebung findet sich auch kein Elektriker der die Side-By-Side-Kühlschränke reparieren will, und den KD möchte ich eigentlich nicht schon wieder rufen, weil die Reperatur damals auch fast 2 Woc... | |||
31 - Gefrierschrank Liebherr GSS 2765 Index 23 -- Gefrierschrank Liebherr GSS 2765 Index 23 | |||
Geräteart : Kühltruhe Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSS 2765 Index 23 Typenschild Zeile 1 : Type: 311294 Typenschild Zeile 2 : 14.222.804.1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hersteller : Liebherr Gerätetyp : GSS 2765 Index 23 Typenschild Zeile 1 : Type: 311294 Typenschild Zeile 2 : 14.222.804.1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag miteinander, bin sehr froh, dieses Forum gefunden zu haben. Habe vor einiger Zeit bereits schonmal Probleme mit meinem Gefrierschrank gehabt und Ihr habt mir wunderbar geholfen. Nun jedoch ein neues Problem. Der Gefrierschrank rappelt ganz komisch, wenn er sich abschaltet. Das Geräusch ist kaum zu beschreiben - es hört sich an, als ob man eine Hand voll kleiner Metallkügelchen in ein Edelstahlwaschbecken wirft. ![]() Das war hoffentlich nicht zuuuuu doooof beschrieben... Innen ist alles tiptop gepflegt - der Gefrierschrank wurde auch immer wieder mal abgetaut - also innen ist kein Eis vorhanden. Nun habe ich bereits mal mit dem technischen Kundendienst von Liebherr telefoniert... die meinen, daß es bei diesem Modell nur der Kompressor sein kön... | |||
32 - Kühlschrank noname Gerfrierschrank -- Kühlschrank noname Gerfrierschrank | |||
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : noname Gerätetyp : Gerfrierschrank Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen Ich habe einen alten noname-Gefrierschrank (kein Typenschild mehr vorhanden) mit defektem Thermostat. Nun gibt es leider viele verschiedene zu kaufen, meist nur mit spärlichen Angaben. Ist das exakt passende Ersatzteil kritisch oder kann ich irgendeinen nehmen, der von Baugrösse, Temperaturbereich und Kapillarrohrlänge passt? Das betreffende Teil ist bei mir: Fanal TF57 S F1 Alarmsignal ab -13°C, Kapillarrohr: 900 mm TT Nr. ...623, W -17°C / -23°C Weiss jemand was ich da nehmen könnte, gibt es universell verwendbare Ersatzteile? Was bedeuten die Angaben "warm ein/ aus, Kalt ein/aus" bei den Thermostaten genau, sind das die Schaltschwellen je nach Temperaturwähler-Stellung? Vielen dank für eure Hilfe! [ Diese Nachricht wurde geändert von: photonic am 13 Jan 2008 21:30 ]... | |||
33 - Kühlschrank Whirlpool WH-SFS616S -- Kühlschrank Whirlpool WH-SFS616S | |||
Hallo. Ja genau, es sind auch zwei getrennte Steuerungen bzw. Schalter zum einstellen der Temp. in Kühl-oder Gefrierschrank.
Ich bitte dennoch weiter um Hilfe um die Diagnose einzuschränken. Naja und ganz so Laienhaft bin ich dann auch nicht.... Das Problem ziehen in 6 Mon. aus und lassen unsere alte Küche in der Mietwohnung (haben ein Haus gekauft), hier in eine teure Reperatur zu investieren wo ich ja im Haus einen neuen Kühlschrank habe?? Die Schaltleiste war vor 2 Jahren kaputt und alleine für diese Reperatur habe ich fast 200EUR bezahlt!! Ersatzteil ausgetauscht und aus vom Techniker, war kein Hexenwerk!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 33 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |