AEG Kühlschrank Kühltruhe Santo K91240-4i Reparaturtipps zum Fehler: Kühlteil gefriert, Displ. 17C Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
Kühlschrank AEG Santo K91240-4i --- Kühlteil gefriert, Displ. 17C Suche nach Kühlschrank AEG Santo |
|
|
|
|
BID = 724132
buexy Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlteil gefriert, Displ. 17C
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo K91240-4i
FD - Nummer : 923456620
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo,
Mein AEG Santo K91240-4i Kühlschrank mutiert im Kühlraum zu einem Gefrierschrank. Die Digitale Anzeige im Display zeigt 17 Grad an.
Die eigestellte Themperatur beträgt 5 Grad und das Kühlgut ist gefroren. Die von mir gemessene Themperatur ist unter 0 Grad.
Ich habe den Kühlschrank jetzt komplett gereinigt und abgetaut, aber der Gefriereffekt tritt immer noch auf.
Außerdem ist in der Rückwand (innen) ein kleiner Riss (ca. 5 cm), den ich mit Klebeband zugeklebt habe. Woher dieser Riss kommt kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall nicht durch Gewalteinwirkung. Vielleicht ein Materialfehler. Der Kühlschrank ist ca. 7 Jahre alt.
Im Internet habe ich gelesen, dass der Temperatursensor der Übeltäter sein kann. Allerdings soll dieser angeblich im Gehäuse eingeschäumt sein, so dass eine Reparatur unmöglich ist.
Außerdem kann nur die Elektronikeinheit (130€!!) bei AEG als Ersatzteil bestellt werden. Temperatursensoren tauchen dort nicht auf!
Vielleicht kann mir jemand bei der Fehlersuche helfen oder einen Tip geben.
Gruß
Michael
|
|
BID = 724597
alexis-007 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1620
|
|
Hier liegt tatsächlich ein Sensorproblem vor. Wenn dieser nicht als Ersatzteil gelistet ist, ist eine Reparatur auch nicht möglich. Als Behelfslösung, bis zum Neukauf, eine Zeitschaltuhr zwischen Gerät und Steckdose hängen. Faustregel, 20 Minuten Ein, 40 Minuten aus. |
|
BID = 724996
buexy Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Zitat :
alexis-007 hat am 3 Nov 2010 20:07 geschrieben :
|
Hier liegt tatsächlich ein Sensorproblem vor. Wenn dieser nicht als Ersatzteil gelistet ist, ist eine Reparatur auch nicht möglich.
|
Eine Bastellösung wo man den defekten Temperatursensor durch einen eigenen NTC (bloß welcher?) an den Anschlüssen auf der Platine ersetzt, gibt es wohl nicht?
Und die Schaltpläne dafür sind wahrscheinlich auch streng geheim?
So richtig anfreunden kann ich mich ja noch nicht damit, dass ein Pfennigartikel zum Totalausfall des Geräts führt und sich dieser nicht ersetzten lässt.
Gruß
Michael
|
BID = 725019
buexy Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Mir ist noch was eingefallen.
Gibt es nicht einen Temperaturschalter, der über einen Sensor an einem Kabel die Temperatur im Kühlschrank messen kann und bei über-/unterschreiten einer Temperatur (5°C und 7°C mit Hysterese) den Kühlschrank über die Stromversorgung ein-/ausschalten kann.
Ich habe schon etwas gegoogelt, aber nix passendes gefunden.
Gruß
Michael
|
BID = 725369
RolandD Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 601 Wohnort: Hessen
|
Hallo zusammen
Doch, so etwas gibt es.
Habe ich zuletzt ebenfalls als "Ersatzthermostat" verwendet bis ich die Steuerung einer Kühltruhe repariert hatte.
www.elv.de
Universal-Thermostat UT 200
Artikel-Nr.: 68-837-38
EUR 39,95*
Bausatz:
Universal Thermostat UT 200, Komplettbausatz
Artikel-Nr.: 68-837-39
EUR 29,95
Gruß
Roland
|
BID = 725734
buexy Gerade angekommen
Beiträge: 6
|
Zitat :
|
Doch, so etwas gibt es.
Habe ich zuletzt ebenfalls als "Ersatzthermostat" verwendet bis ich die Steuerung einer Kühltruhe repariert hatte.
|
Ok. Hört sich gut an. Nachdem ich mich damit abgefunden habe eine Neuanschaffung tätigen zu müssen, bin ich am überlegen, ob der "alte" Kühlschrank in die Gartenlaube kommt, wo er dann tage-/stundenweise zum Kühlen (mit externem Thermostat!) von Bier oder Kuchen benutzt werden kann.
Gruß
Michael
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183068834 Heute : 4060 Gestern : 18294 Online : 356 17.2.2025 14:36 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,153342008591
|