Gefunden für gebrauchte waschmaschinen miele - Zum Elektronik Forum





1 - Warmwasseranschluss und Elektronik umbauen -- Waschmaschine   Bauknecht    WAE 88681




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Mr.Ed hat am 21 Feb 2022 12:53 geschrieben :
Und warum muß es eine Bauknecht sein? Wie wäre es denn mit was vernünftigen?




Ich habe gar nicht gewusst, dass es Waschmaschinen mit Warmwasseranschluss gibt, bis ich per Zufall eine gebrauchte Bauknecht Waschmaschine Ultimate Care WAE 88681 8KG A+++ gekauft hatte.

Andere Marken:https://www.toppreise.ch/preisvergleich/Waschmaschinen/V-ZUG-AdorinaWaschen-V600-Modell-2021-1103200000-p671837#f_anchorStandardList
Gorenje W98F65 I/I, 9kg, A+++
Miele WMG823 WPS TDos Wifi, 8kg, A+++


Also welche Marke und Modell würdest du empfehlen, und was sind die Vorzüge?
Vielen Dank. ...
2 - Wäsche müffelt -- Waschmaschine Miele Novotronic W377
Du hast Dir eine gebrauchte Miele gekauft, der Vorbesitzer hat sie aus irgendwelchen Gründen (die wir hier nun nur sehr schwer erahnen können ) sehr sehr billig verkauft.

Wenn Dir die Flasche ProCare71A zu teuer ist, im Gegensatz zum Kaufpreis, dann schmeiße sie halt weg, jeder Schrottler freut sich.

Ich habe letztens eine W961 aufbereitet, die wurde sehr lange ganz ohne Heizung betrieben, da hatte die Türmanschette schwarze Flecken vom Gammel !!!

Ich habe da eine ganze Flasche von dem Zeug in etappen darin verheizt, bis das Wasser im Schauglas erträglich klar wurde.

Es kann natürlich durch chemische Reaktionen des alkalischen Reinigers zu Düften kommen die man für unangenehm hält, das merke ich immer wnen ich mit Chlorbleichlauge wasche. Da ich aber viel im freien arbeite und meine Waschmaschinen im Viehstall, verteilt sich das ganze zügig.

Viel erfolg ...








3 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine   Miele    W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
S - Nummer : 12/1605823
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
Erstmal einen Dank an die fleissigen Helfer hier, Wahnsinn was hier so alles gepostet und damit geholfen wird.
So, genug Süssholz geraspelt
Meine gute, alte W723 (Deluxe Electronic) macht seit kurzem Ärger:
Los ging es damit, dass sie zwar wusch, aber sporadisch nicht mehr schleuderte. Dies liess sich immer wieder durch aus- und wiedereinbau der Motorkohlen für 2-3 Wäschen beheben, bis zum Eintreffen der neuen Kohlen (hier übers Forum bestellt).
Jetzt lief sie ca 1 Woche mit den neuen Kohlen gut, macht jetzt aber folgendes:
Beim Wählen eines Programmes (Koch- Buntwäsche) holt sie Wasser, bis die Druckdose schaltet und bleibt dann im Programm stehen. Der Motor dreht überhaupt nicht. (Das Wasser wird warm, sie heizt also). Ich habe das von vorher noch so im Kopf, dass sie Wasser holt, dann die Trommel ein paar Umdrehungen macht und anschliessend noch mal Wasser nachgeholt wird. Davon tut sie nichts. Trommel steht. Scchalt...
4 - Elektronik defekt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 34 DI sensitive
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 34 DI sensitive
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,

unsere Waschmaschine (gekauft 2011) ist defekt. Auskunft laut Techniker: Verschleiß am Motor, Pumpe o.ä. verursacht höhere Ströme - dadurch wurde die Steuerplatine gegrillt. Was genau kaputt ist hat er nicht gesagt.

Reparatur würde ca 300€ kosten - lohnt nicht. Nun wollte ich mal fragen ob es Sinn macht, selbst Hand anzulegen.

Laut Techniker würde eine Reparatur der Elektronik nicht viel helfen weil diese durch den Verschleiß an anderen Teilen dann schnell wieder kaputt gehen würde.
Aber der Techniker hat mich quasi auch mit einem Verkaufsflyer für Miele-Waschmaschinen begrüßt...

Lohnt es, die Platine zu prüfen? Gibt es typische Defekte? Oder soll ich evtl eine gebrauchte Platine besorgen bzw. hat jemand sowas rumliegen und würde es für angemessenes Geld verkaufen wollen?

Kenntnisse/Fähigkeiten in Richtung Elektrotechnik sind soweit vorhanden. Lötkolben und entsprechendes Werkzeug ist auch da.

Bes...
5 - Haus wackelt beim Schleudern -- Waschmaschine Electrolux Mod. EWF14070W Type HI944661
Moin,

wenn der Laugenbehälter das graue Kunststoffdings ist, worin sich die Trommel befindet, dann schwingt der schon ganz schön nach. Hatte heute die Gelegenheit in eine gebrauchte Miele zu sehen und mal dran zu wackeln, da war das aber genau so.

Trommel auf Radialspiel prüfen, was muss ich da genau machen? Ich kann so von Hand kein Spiel feststellen.

Die Waschmaschine steht auf einer Sperrholzplatte und auf einer speziellen Gummimatte für Waschmaschinen. Der Boden ist allerdings ein Holzboden und schwingt mit, wenn die Maschine schleudert. Ich habe sie heute noch mal leer laufen und auch schleudern lassen. Wenn sie sich beim waschen dreht hört es sich an, als würde sie bei jeder Umdrehung irgendwo anschlagen. Ganz leise zwar aber doch bei jeder Drehung der Trommel. Beim Schleudern wackelt sie nur ganz leicht, wenn sie leer ist.

Ich könnte eine gebrauchte Miele W929WPS oder eine W931WPS für 200,- Euro bekommen, wäre das vielleicht die bessere Alternative? Ich mache dazu noch mal ein neues Thema auf. ...
6 - Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen? -- Wie kann ich das Alter einer Miele Waschmaschine feststellen?
Hallo,

auch ich muss mir leider kurzfristig eine gebrauchte Waschmaschine zulegen und sehe gerade vor lauter Typenwirrwar kein Land mehr ...

In die engere Wahl kommen

Miele Novotronic Meteor (119€)
Miele Novotronic (119€) W806
Miele Novotronic (119€) W820
Bauknecht (119€) - WAK6550
Siemens Siwamat XL540 (119€)
Siemens XLS1430 (119€)
Siemens outdoor XL Aquastop (159€)
Siemens Siwamat WXLM1461 (169€)
Siemens Siwamat WXLM1450 (179€)
Siemens Siwamat WXLM1280 (179€)
Siemens WashCoutur WXLP144 (189€)
-> leider alle ohne Typenschild

Siemens Extra. XB1260(119€) - WFL248Y/24 FD 8310 011598
Siemens Extra. XL10​00A(119€) - WH54090/04 FD 7919 700064
Siemens electronic (149€) - WFL 2480/01 FD 7904 00418
Siemens Siwamat XLM 126F family (159€) - WXLM 126F/12 FD 8206 601173
Siemens Siwamat XLM 127F family (159€) - WXLM 127F/ FD8307
Siemens Siwamat XLM 146F family (169€) - WXLM 146F/01 FD 8212 700250
Siemens Siwamat 1400(169€) - WXLM 1400/05 FD 8504 601749

Bosch Exclu.(119€) - WFD2460/01 FD 8205
Bosch Maxx (149€) - WFL 2460
Bosch Maxx (149€) - WFL2050/04 FD 8002 700429
Bosch Maxx Young Generation (159€) - ...
7 - Motor defekt? oder nur Kohlen AEG Lavamat 74520 -- Motor defekt? oder nur Kohlen AEG Lavamat 74520
Tendiere eher zum Kauf einer neuen Miele.

Hast Du ne Ahnung, wo man gebrauchte Waschmaschinen verkaufen kann?

Gruß
Dr.Schlade ...
8 - Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock? -- Welche gebrauchte Waschmaschine im 4. Stock?
Ich suche eine Waschmaschine, die ich im 4. Stock betreiben kann. Da ich im Moment nicht so viel Geld ausgeben kann, aber auch keinen billigen Mist kaufen will, dachte ich an eine gebrauchte Waschmaschine. Folgende Waschmaschinen werden akutell in meiner Umgebung angeboten, so dass ich sie mit vertretbarem Aufwand abholen könnte:

Bauknecht WAK 6250 (2 Jahre)
Miele W987 (Alter unbekannt)
Bosch WFF 1200 (Alter unbekannt)
Miele W833 (min. 8 Jahre - eher älter)
Miele W921 (14 Jahre)

Würdet Ihr von einer dieser Maschinen generell abraten? Welche würdet Ihr am ehesten im 4. Stock betreiben? Ich mache mir Gedanken wegen der Geräuschentwicklung. Dass bei den Miele-Maschinen das Hochtragen kein Spaß wird, ist mir schon klar

Danke für Eure Hilfe. Gruß, Jan.

PS: Die Angebote sind übrigens allesamt von Ebay und ich wohne im Raum Münster.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: aguirre am 11 Apr 2008  9:36 ]...
9 - Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic -- Waschmaschine Miele W463S WPS Softtronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W463S WPS Softtrinic
S - Nummer : Nr. 10/49584029
Typenschild Zeile 3 : Type HW04-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Miele Waschmaschine haut den FI `raus.

Hallo,

ich habe eine gebrauchte Miele Waschmaschine Softtronic W 463 WPS, Bj. etwa 2003 ersteigert, nach Auskunft des Vorbesitzers völlig o.k.

Bei uns ist die Elektroinstallation ziemlich neu und alles per FI abgesichert. Nach dem Aufstellen ist mir beim ersten Probelauf nach einiger Zeit der FI geflogen. Es liegt definitiv an der Miele, der FI-Ausfall ist reproduzierbar und es liegt nicht an anderen Geräten, habe ich mehrfach ausprobiert.

Der Vorbesitzer hatte natürlich keine FI-Absicherung und darum ist ihm nichts aufgefallen. Auch sein Waschmaschinen-Servicetechniker konnte mir bisher nicht (am Telefon) weiterhelfen, ein Reparaturbesuch von ihm oder Rückgabe der Maschine kommt aufgrund großer Entfernung nicht in Frage.

Derzeit betreibe ich die Maschine völlig problemlos über ein Verlängerungskabel, dass durch`s Fenster eine Etage tiefer geht an einen Stromkreis...
10 - Waschmaschine Miele W733 -- Waschmaschine Miele W733
Hallo,

ich kann die Daten des alten und des neuen Relais nicht durchgeben. Ich bin schlußendlich zu einem Waschmaschinen-Doktor in Hamburg gelaufen, der gebrauchte Platinen von Miele hatte. Dieser hat aus einer anderen Miele-Platine ein Relais ausgelötet und auf meine Platine gelötet.

Ich kann auch das neue nicht erkennen, da es unter das Kühlblech gelötet ist. Was ich nur erfahren habe ist, dass die Relais untereinander kompatibel sind, solange es sich um Miele-Platinen handelt. Diese gäbe es auch gelegentlich und mit etwas Glück bei Conrad, meinter der Händler.

Desweiteren hat er nochmals alle etwas angefressenen und möglicherweise "kalten" Lötstellen auf der Platine nachgelötet.

Kostenpunkt für neues Relais und allen Lötarbeiten: 60.- Euronen.



Gruß

Heimkind

[ Diese Nachricht wurde geändert von: heimkind am 12 Mai 2007 18:54 ]...
11 - Waschmaschine Miele W806 -- Waschmaschine Miele W806
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W806
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe hier eine Miele W806, 12/1995 gekauft.
Seit 1 Jahr hat sie folgendes, merkwürdiges Problem:

Sie überspringt komplett das Schleudern im Programmablauf. Nur bei geringer Beladung wird normal geschleudert, dann aber meist mit geringerer Geschwindigkeit.
Wenn man manuell das Schleudern nach dem Programmablauf auswählt, wird problemlos geschleudert.

Ich hatte den Kundendienst Profectis Ende 2004, Anfang 2005 da gehabt und die haben stundenlang getestet und geprüft und den Fehler nicht beheben können und dafür kassiert. Auf meine Beschwerde hin wurden die patzig und haben den Fehler als Bedienungsfehler (angeblich zu viel Waschmittel benutzt!) deklariert. Letztendlich meinte man dort, man müsse die komplette Elektronik austauschen, würde mir aber aus Kulanz den bereits gezahlten Betrag von ca. 150,- Euro darauf anrechnen. Später hat man sich dort an die Kulanz nicht mehr erinnert und man wollte mir für 350,- Euro zzgl. Arbeitslohn die Elektronik einbauen. Ich habe abgelehnt. Somit waren 150,- Euro weg und die fragw...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Gebrauchte Waschmaschinen Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Gebrauchte Waschmaschinen Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281412   Heute : 3737    Gestern : 13943    Online : 366        27.8.2025    5:26
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0710179805756