Gefunden für fernseher lcd sony - Zum Elektronik Forum |
1 - HD-Anschluss -- LCD Sony KDL-32BX400 | |||
| |||
2 - Geht nicht mehr an -- LCD Sony KD-55XG8505 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht nicht mehr an Hersteller : Sony Gerätetyp : KD-55XG8505 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei dem 55er Flachbildschirm leuchtet die Standby-LED gar nicht mehr. Das Gerät ist im Betrieb geräuschlos einfach ausgegangen. Die Vermutung liegt nahe, das der Fehler im Schaltnetzteil liegt. Hat jemand Erfahrungen wie sich die Sony Fernseher öffnen lassen ohne Schaden anzurichten ? Leider finde ich im Netz auch kein Service-Manual oder Schaltpläne. ... | |||
3 - Selbstständig ausschalten -- LCD Sony KDL-50W807C | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Selbstständig ausschalten Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-50W807C Chassis : Bravia Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Sony Bravia Fernseher, Model No.KDL-50W807C, Bj. 2015- schaltet sich unregelmäßig, aus „heiterem Himmel“ mitten drin in der Sendung, aus…. Und danach startet er sich wieder hoch, ohne dass die Fernbedienung oder den Schirm irgendwie anfasst. Hinweise : Fernseher ist über Kabel an SAT-Antenne auf dem Dach des Hauses angeschlossen; als Receiver wird der eingebaute Receiver des Fernsehers verwendet. Dazwischen ist ein DiSEqC- Multischalter 9 auf 4/8/12/16 mit Energie-Sparmodus von Schwaiger angeschlossen. Habt Ihr einen Hinweis was man machen oder nicht machen kann ? Danke für Eure Tipps, Adrian09 ... | |||
4 - Streifen & Doppelbild -- LCD Sony KDL - 40HX855 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Streifen & Doppelbild Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL - 40HX855 ______________________ Hallo Community habe hier einen Sony KDL 40HX855. Der Fernseher ist die letzten 8 Jahre bestimmt täglich 18 Std. gelaufen. War von meinen Eltern. Nun seid letzter Woche trat plötzlich dieser Doppelbildfehler mit den Streifen auf. Vielleicht hat jemand einen Rat, ob dies zu reparieren ist ? Hab die Platinen mit der Lupe abgesucht, aber nichts auffälliges entdeckt. Aber die SMD Bauteile sind eh so winzig. Zusätzlich habe ich an sämtlichen Flachbandkabel gedrückt. T-Con Board defekt ? Wäre für jegliche Hilfe / Tipp dankbar. Gruß Gohten ... | |||
5 - Standby, sobald Bild da ist -- TV Loewe Concept 5500 | |||
Ja, den Netzschalter hatte ich schon gefunden, aber der ist ziemlich teuer und ich muss leider an allen Ecken und Enden sparen. Eventuell geht ja dann bald etwas anderes kaputt und ich muss auch ihn dann entsorgen und leider auf einen LCD umsteigen, die aber bei SD so eine grausame Bildqualität haben, was ein weiterer starker Grund ist, weshalb ich an Röhrenfernsehern so hänge. Und die Gebrauchten muss man verständlicherweise alle selbst abholen, was mir auch nicht möglich wäre.
An den beiden Fernsehern zuvor (siehe ersten Beitrag) hatte es mit den selben Scartkabeln (ein dünnes, nicht voll beschaltet und ein dickes, voll beschaltet, Letzteres mit S-VHS Kennzeichnung) aber nicht gerauscht. Klar, die Dicke muss nicht bessere Abschirmung bedeuten, die Vollbeschaltung an sich hat damit ohnehin nichts zu tun. Der Receiver ist natürlich auch derselbe. Mit PAL-L am TV rauscht es jetzt ja nicht mehr. Ich habe schon bei Wikipedia geschaut, was die Unterschiede zwischen unserem PAL (B/G) und PAL-L sind, und es wundert mich, dass ich da sonst in Bild und Ton keinen Unterschied ausmachen kann. Dass das überhaupt funktioniert, wundert mich, wo doch die Tonmodulation AM statt FM und die Bildmodulation positiv statt negativ ist. ... | |||
6 - LED blinkt 5x ROT -- LCD SONY KD-65XE9005 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LED blinkt 5x ROT Hersteller : SONY Gerätetyp : KD-65XE9005 ______________________ Hallo zusammen, ich heisse Michael und habe den KD65XE9005...nach 2 Jahren 3 Monaten nachdem die Garantie abgelaufen ist geht der TV nicht mehr an, Hardreset habe ich probiert, einen Kulanzantrag gestellt, der gleich abgelehnt wurde... Ich habe hier schon quergelesen und einiges gelernt...dass es anderen auch so ergangen ist und dass ich definitiv keine SONY Geräte kaufen werde. Ich bin also auf der Suche nach einem gebrauchten Mainboard...beim SONY Service Center habe ich wg. Reparatur angefragt, das soll ca. 550-600 Euro kosten - scheidet aus. Hat jemand von Euch ein gebrauchtes, funktionierendes Mainboard, das er/sie loswerden möchte? Vom Service Center habe ich diese Ersatzteilnr erfahren A2170496A https://de.eetgroup.com/i/A2170496A-Sony-COMPL-SVC-BMKS-EU-KS Auf Ebay findet man lediglich die auf dem Board angedruckten Produktnummern und nicht o.g. Ersatzteilnummer welche von diesen bei... | |||
7 - Hintergrundbeleuchtung Defekt -- LCD Sony Kd-55x8505c | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hintergrundbeleuchtung Defekt Hersteller : Sony Gerätetyp : Kd-55x8505c ______________________ Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Mein sony kd-55x8505c schaltete sich nach einiger Zeit ab und blinkte 6 mal rot. Nach einiger Recherche fand ich raus,dass es die Hintergrundbeleuchtung des Fernsehers ist,die Defekt ist. Also bestellte ich 2 neue streifen und baute sie ein. Siehe da der fernseher schaltet sich ein und fährt anschliessend hoch. Auch ein abschalten zur späterer zeit des fernseher kommt seitdem nicht vor. Nun jedoch das Problem. Das Bild ist auf der einen Seite wesentlich dunkler als auf der anderen. Ich habe mal ein Bild hochgeladen. Ich selber kenne mich mit Fernsehergeräte nicht aus, habe mich aber dennoch daran versucht, da mir wegschmeissen zu schade ist. Über jede hilfe wäre ich sehr dankbar :) ... | |||
8 - Horizontale Streifen, Flecken -- LCD Sony KDL 55 HX 955 BAEP | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Horizontale Streifen, Flecken Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL 55 HX 955 BAEP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich erbitte Hilfe für unseren Fernseher. Vorab: Es liegt mir fern Werbung(Screenshots) zu machen, aber diese Bildhintergründe waren einfach perfekt zum Zeigen der Fehler. Am besten erkennt ihr das Problem auf den Bildern. Die Streifen traten unvermittelt auf. Am Anfang waren es ca. 6 einzelne, sehr dicht zusammen liegenden Streifen. Nach etwa 2 Monaten passierte jetzt ... das. Der Fernseher hat weder vorher noch jetzt irgendeinen anderen Fehler gezeigt. Wie ihr sehen könnt, variiert der "Inhalt" der Streifen je nach Hintergrund. Bei grünen Spielfeldern (NFL) kommen sie besonders stark zum Vorschein. Ich hoffe uns kann jemand helfen und einen Tipp geben. Vielen Dank für eure Mühe und Hilfe im Voraus Gruß Sven ... | |||
9 - LED rot blinkt 6x, kein Bild -- LED TV Sony KDL-46X4500 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : LED rot blinkt 6x, kein Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-46X4500 ______________________ Hallo allerseits! leider funktioniert seit heute mein schöner Sony KDL46X-4500 nicht mehr. Es handelt sich um einen LCD, mit Full Backlight LEDs, war vor rund 6 Jahren mal das Topmodell von Sony. Ich habe ihn vor 4 Jahren gebraucht gekauft mit 5 Jahre Garantie, die aber leider schon rum ist. Aktuell ist leider das Bild nur schwarz und die Einschaltlampe rechts blinkt 6 mal. Ich habe mich mal kurz eingelesen und 6 maliges Blinken soll das folgende Bedeuten: SIX Blinks---No Horizontal (H STOP), no raster, goes to the blinking selfdiagnosis function immediately. Check C515 & 516 and the jungle IC, IC206. Hat jemand einen Schaltplan bzw Tipp für mich für die Reparatur? Falls es einfach ist, traue ich es mir selber zu. Ich habe leider keine Messgeräte oder einen Lötkolben zur Hand. Falls jemand einen Experten oder günstigen Fachbetrieb im Raum Nürnberg/Erlangen kennt, bitte auch melden. Ich würde den Fernseher gerne reparieren weil es das erste mal ist, dass er kaputt ist, und wir auch sonst sehr zufrieden sind, das Bild ist immer noch sehr gut. Bitte k... | |||
10 - 14xBlinken -- LCD Sony kdl-40w5800 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : 14xBlinken Hersteller : Sony Gerätetyp : kdl-40w5800 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, mein Sony KDL-40w5800 möchte nicht mehr.Einschalten, grüne LED geht an, nach ca.30 Sek geht sie aus und die rote beginnt zu blinken und dies 14x. Natürlich gibt es Blinkcodes und sonstige Meinungen.Jedoch las ich auch wiederholt, dass es höchstwahrscheinlich auch ein SoftwareCrash sein könnte,verursacht dadurch,da das Gerät 2 Tuner besitzt und dabei der SAT Tuner crasht.Da der TV einen Slot für einen Sony MicroStick hat,könnte man es darüber versuchen,sofern man die richtigen Dateien hätte.Kondensatoren habe ich optisch in Augenschein genommen,hier ist nichts auffälliges zu erkennen. Sagt ihr jedoch, dass der Schrott ist und keine Lösung habt, dann entsorge ich diesen. Ach ja, wenn man den Fernseher lange genug,in der Phase von grün auf rot mit der analog/digital Taste quält, kommt hin und wieder auch ein Ton (rauschen, da kein Sender)raus. Danke euch im Voraus ... | |||
11 - Kein Ton -- LCD Sony KDL-40W4500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Ton Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40W4500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, habe folgendes Problem: Ich bekomme leider keinen Ton aus meinem Gerät. Aus den Lautsprechern ist nur ein unregelmäßiges Knattern zu hören. Das gleiche passiert wenn ich über die Kopfhörerbuchse einen Kopfhörer oder PC-Lautsprecher anstecke. Auch habe ich bei den Grundeinstellungen beim Punkt "Lautsprecher" auf Audiosystem umgestellt. Auch dann über die Kopfhörer nur ein knarzen und knattern. Das heißt für mich eigentlich das es nicht die Lautsprecher sind die defekt sind sondern etwas anderes. Aber was? Soundkarte Soundchip? Hat ein Fernseher sowas? Danke im Voraus, Andi ... | |||
12 - Schwarze Flecken -- LCD TFT Sony Bravia | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Schwarze Flecken Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia Kenntnis : komplett vom Fach ______________________ Hallo zusammen, ich habe schon das Netz durchstöbert, finde aber keinen passenden Hinweis. Mein Problem ist mein Sony Bravia LCD Fernseher, auf einmal sind schwarze Flecken oben bzw. unten am Display aufgetaucht, die mit der Zeit größer geworden sind. Die Pixel selber sind nicht beschädigt, da die Flecken teilweise wieder verschwinden und das Bild an dieser Stelle wieder einwandfrei funktioniert. Im unteren Bereich sind die Flecken schon wieder verschwunden. Am oberen Bildschirmrand sind die Flecken in der letzten Zeit wieder größer geworden. Wenn man nun mit dem Finger vorsichtig ein wenig Druck auf die entsprechende Stelle ausübt, kann man die Flecken teilweise weg rubbeln. Ich habe viele Antworten schon gelesen, aber es ist kein Druck auf das Display ausgeübt worden. Was sein kann, dass beim Display reinigen Flüssigkeit hinein gekommen ist. Kann man das irgendwie "trocken" legen???? Wie gesagt, die Pixel selber sind OK. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar, gruß Markus. ... | |||
13 - Negativ Bild -- LCD Sony KDL 37 V 4500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Negativ Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL 37 V 4500 Chassis : ???? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ins Forum, ich habe mich hier neu angemeldet und hoffe hier geholfen zu werden. Vor vierzig Jahren habe ich bei einem großen Herstelller mal Radio- und Fernsehtechniker gelernt, durch persönliche Umstände nie in diesem Beruf gearbeitet, aber immer mal wieder Geräte repariert. Die LCD Fernseher Technik ist aber bisher an mir vorbeigegangen. Nun habe ich gerade meine Waschmaschine komplett auseinandergebaut im Keller stehen ( für Eingeweihte: Trommelkreuz defekt) warte auf das nicht ganz preiswerte Ersatzteil und sitze mit meiner Gattin auf der Couch und sehe einen Film über den Bayrischen Wald im Fernsehen. Zum Ende hin wird das Bild wie negativ. Zunächst dachte ich es sollte ein Zeichen des schlechten Zustandes des Waldes sein, aber nein die nachfolgende Sendung: gleiches Bild. Und auch bei einer Einspielung vom DVD Spieler über einen anderen HDMI Eingang das gleiche Bild. Alle Farben sind wohl da, es sieht aber aus wie ein Negtiv Bild aus. Kenne ich von den Kisten an denen ich ausgebildet wurde (K9i) nicht😎 Eigentlich fand ic... | |||
14 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher | |||
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher. Abholung - rund 20 Januar!!! Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte... Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle. Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren. Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt. Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ... | |||
15 - schaltet sich selbst aus -- LCD Sony KDL-40EX505 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : schaltet sich selbst aus Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40EX505 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, unser LCD-Fernseher schaltet sich seit einigen Tagen im laufenden Betrieb (nach ca. einer Viertelstunde) einfach mal kurz aus, die grüne LED bleibt noch kurz an und erlischt dann auch. 1-2 Sekunden später startet sich der Fernseher wider und setzt das Programm wieder fort. Das wiederholt sich dann alle 5-8 Minuten... Ich vermute nach den spärlichen Infos im Internet einen Fehler der Spannungsversorgung, da ja sonst keine Bildfehler, Tonstörungen oder Bedienungsprobleme auftreten, vielleicht kalte Lötstellen, trockene Kondensatoren... Kann mir jemand weiterhelfen? Gruß, Tobias ... | |||
16 - Bildaufbau (Verzerrungen oben -- LCD Sony Sony BRAVIA KDL-40W4500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildaufbau (Verzerrungen oben Hersteller : Sony Gerätetyp : Sony BRAVIA KDL-40W4500 ______________________ Verzerrungen oben rechts beim Bildaufbau..... Ich habe in meinem TV oben rechts nach dem Einschalten Verzerrungen (Schriftdoppelungen, Farbverschiebungen), die zuerst nach ca 15 Minuten verschwanden. Mittlerweile dauern sie länger. Es geht um den Bildaufbau der wohl fehlerhaft ist. Der Fernseher ist ein SONY BRAVIA KDL - 40W4500 Lohnt sich eine Reparatur? Was ist kaputt? ... | |||
17 - Gerät schaltet sich ab -- LCD Sony Bravia KDL-46 HX 705 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Gerät schaltet sich ab Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia KDL-46 HX 705 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Ich wende mich mit folgendem Problem an euch. Ich habe hier einen Sony Bravia Fernseher, der sich in unregelmässigen Abständen (nach 6 bis 7 Stunden oder auch nur nach 5 Minuten) selbst abschaltet und durch wiederholtes, siebenmaliges Blinken der roten Led einen Fehler meldet. Ich habe etwas nachgeforscht, es scheint ja je nach Alter oder Typ der Geräte einige verschiedene Codesysteme für die Blinksignale zu geben, aber ich denke, dieses hier könnte möglicherweise zutreffen. -> http://www.avforums.com/threads/son.....5106/ Demnach sollte der Fehler etwas mit erhöhter Temperatur zu tun haben, (worauf ein IC auf dem Mainboard dafür sorgt, das sich das Gerät abschaltet) allerdings scheint mir das etwas unplausibel. Denn der Fehler tritt nicht nur im Betrieb auf; Wie ich merkte passiert es mitunter selbst im Standby Betrieb, das nach einigen Stunden die rote Led sieben mal blinkt. | |||
18 - Fernseher macht Neustart -- LCD Sony KDL-40D3550 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Fernseher macht Neustart Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40D3550 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe den oben genannten Fernseher. Das Problem ist: Er geht an, dann kommt ein Bild (man kann auch im OSD was einstellen) und nach kurzer Zeit macht er einen Neustart. Dabei bleibt die grünen LED an. Kurz bevor er den Neustart macht reagiert er auf keine Taste mehr, davor geht es nocht. Die aktuellste Software habe ich aufgespielt, brachte aber keine Verbesserung. Das Netzteil habe ich soweit es mir möglich war schon geprüft. Die Spannungen sind ohne Einbrüche oder großartigen Welligkeiten. Elkos schauen auch gut aus. Die Hintergrundbeleuchtung und Signale welche von da kommen schauen auch gut aus. Vielleicht hat ja jemand so einen Fehler schon einmal gehabt und kann mir weiterhelfen. Kann auch ein ähliches Gerät sein, da die Leiterplatten ja bei verschiedenen Modellen zum einsatz kamen. Vielen Dank schon einmal im voraus. Gruß Tobias ... | |||
19 - 010 DTT_WD -- LCD Sony KDL-40V5800 AEP | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : 010 DTT_WD Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40V5800 AEP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe den Sony KDL-40V5800 AEP seit einigen Jahren im Einsatz. Das Gerät hat erst 1400 Betriebsstunden. Gestern hat sich der Fernseher nach ca. 3 Stunden Betrieb ausgeschaltet, die Rote Lampe blinkte und dann hat er sich wieder eingeschaltet. Ich habe mit der Fernbedienung den Fehlercode ausgelesen: 010 DTT_WD. Später ließ er sich zwar „einschalten“, d.h. grüne Lampe leuchtete und Hintergrundbeleuchtung auch, aber es war kein Bild zu sehen. Am nächsten Morgen ließ er sich wieder ganz normal einschalten. Kann jemand was mit dem Fehlercode 010 anfangen? Wofür steht DTT_WD? Wonach kann ich im Gerät suchen? Sieht ja ein bisschen nach einem thermischen Defekt aus? Die Firmware des TV ist aktuell von der Sony-Homepage (PKG 1.740SA). Ich benutze den TV am Kabelnetz von Unitymedia NRW (im Digitalmodus). Als Bildquelle kommen aber überwiegend die Kabelbox und ein Blueray-Player über die HDMI-Anschlüsse zum Einsatz. Vielen Dank vorab! ... | |||
20 - Kein Bild -- LCD Sony 32v5800 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Sony Gerätetyp : 32v5800 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe hier einen Sony Bravia 32V5800 LCD Fernseher. Habe das Gerät geschenkt bekommen. Das Gerät zeigt leider kein Bild an, lässt sich aber einschalten. Da ich das Gerät noch nie im funktionstüchtigen Zustand gesehen habe weiß ich leider nicht ob das Sonstige Verhalten normal ist. Wenn sich das Gerät einschaltet hört man das Relais und die grüne LED leuchtet. Wenn ich gleich wieder auf den Power Button drücke schaltet er sich auch ab. Wird allerdings eine andere Taste gedrückt blinkt die led kurz das die Eingabe erkannt wurde aber ab diesem Zeitpunkt lässt er sich nicht mehr ausschalten. Auch nach ein paar Minuten Wartezeit reagiert der Powerbutton nicht mehr. Im Netzwerk wird er nicht erkannt. Fernbedienung habe ich leider keine. Laut Multimeter liefert das Netzteil alle Spannungen. Sieht so aus als würde weder das Backlight noch das panel gehen(Taschenlampen test) Hoffe es hat jemand einen Tipp. Vielen Dank im vorraus ![]() ... | |||
21 - rote LED blinkt 10 mal -- LCD Sony Bravia KDL-37W5500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : rote LED blinkt 10 mal Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia KDL-37W5500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nach dem Einschalten des Geräts leuchtet die grüne LED ca. 15 Sek. und dann hört man ein Relais klicken und die LED erlischt, kurz danach klickt es erneut und der Vorgang beginnt von vorne. Das wiederholt sich mehrfach bis die rote LED angeht und dann 10 mal blinkt. Mir gelingt es nicht den Fernseher dauerhaft einzuschalten um und ins Menü bzw. zum Firmware-Update zu gelangen. Verschiedene FAT-32-USB-Sticks mit Update-Datei im Stammverzeichnis wurden eingesteckt und ANALOG gedrückt. Keine Reaktion, da Gerät sich vermutlich zu schnell wieder abschaltet. Eingaben der Fernbedienung und der HOME-Taste am TV werden mit blinken der grünen LED quittiert. Wenn ich während des Startvorgangs verschiedene Tasten drücke (vermutlich mit größtem Erfolg ANALOG und SYNC MENU) bekomme ich gelegentlich Bild und Ton vom Scart. Das Bild ist ca. 1 Sek. bewegt, dann für 1-2 Sek. eingefroren. Der Ton läuft die ganze Zeit weiter. Ist sehr leise und läßt sich auch nicht lauter stellen. Dann schaltet das Gerät sich selbstständig ab. Mit DIGITAL und HDMI scheint es garnicht zu funkt... | |||
22 - Bildschirm schwarz -- LCD Sony Bravia KDL40W5740 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildschirm schwarz Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia KDL40W5740 ______________________ Habe heute ein Firmwareupdate auf mein Fernseher aufgespielt von der Sony Hompage. Das update hat auch gestartet nur leider war nach einer std der Bildschirm immer noch schwarz, das Update sollte laut sony HP ca. 10 min dauern. Schon mal wer sowas gehabt oder ne idee? MfG ... | |||
23 - Geht aus und startet neu -- LED TV Sony KDL-32EX525 | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Geht aus und startet neu Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-32EX525 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem mit meinen neuen Fernseher. Es handelt sich um den LCD LED von Sony. Modell: KDL-32EX525 Ich nutze den eingebauten DVB-S2 Empfänger. Mehr hängt momentan nicht am Fernseher dran. Ich schaue die Programme durch mit der Programm + Taste und irgendwann kann ich das Programm nicht mehr weiterschalten. Es scheint so als ob die Software hängen würde. Nach mehrmaligen erfolglosen Versuchen eines Weiterschaltens auf den nächsten Kanal bringt den Fernseher zum Absturz. Er geht aus und sofort wieder von allein an. Es erscheint das SONY Logo inkl. Ton. Selbes Problem beim Videotext. Ich schaue mir verschiede Seiten im Videotext an. Als ich den Videotext ausschalten will über die EXIT Taste passiert nichts. Ich drücke noch mal – Nichts - aus ist er und geht neu an. Hab ihr eine Idee, was das Problem sein kann? Gibt es schon irgendwo ein Service Manual zu diesem Modell? Vielen Dank im Voraus. Rotfuchs ... | |||
24 - Code 9, schaltet ab -- LCD Sony KDL-40V2500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Code 9, schaltet ab Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40V2500 Chassis : WAX2T Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe einen Sony KDL V2500. Ursprünglich bekommen habe ich ihn ohne jegliche Funktion (komplett tot, keine LED an) Nach Tausch einiger Bauteile (Mip2H2, R6300 auf dem Netzteil G2A und einer 3,15 SMD Sicherung auf der Hauptplatine) schaltet das Relais auf der G2A an und ca. 5-10sek wieder aus, danach sofort wieder an. Wenn ich den Fernseher per Fernbedienung anschalte, wird Power LED grün -> kurzzeitig Bild zu sehen, max 2 Sek, -> Display schwarz -> LED blinkt rot 9! mal (wärenddessen ist das zyklische Relaisschalten nicht vorhanden) Fehlerbeschreibungen hab bisher nur eine die etwas plausibel klang: FEE Board defekt (also das mim NEC Chip drauf für CI) desweiteren sehe ich wenn das Bild kurz vorhanden ist fast nur grau und im unteren fünftel hautpsächlich grüne querstreifen. Nun meine Frage/n hat irgendjemand ähnliche Probleme schon gelöst (9xblinken) und oder eine Idee was das mit den Streifen auf sich hat? Is da das Invertermodul d... | |||
25 - geht nicht an -- LCD Sony KLV-L32M1 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an Hersteller : Sony Gerätetyp : KLV-L32M1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Sony LCD Fernseher mit der Bezeichnung KLV-L32M1 Er geht nicht mehr an. Elkos, Sicherungen sind OK. Kennt sich jemand mit dem Fernseher aus? Vielen Dank im Voraus ... | |||
26 - geht nicht an -- LCD Sony KDL32S3000 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht nicht an Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL32S3000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Sony KDL32S3000 LCD Fernseher. Er geht nicht mehr an. Keine erkennbaren defekte wie Elkos, Sicherung. Kennt jemand das Problem mit dem Fernseher? Vielen Dank im Voraus ... | |||
27 - Code 9 -- Sony sony bravia kdl-2500 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Code 9 Hersteller : Sony Gerätetyp : sony bravia kdl-2500 Chassis : LCD Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo und guten Abend, als neues Mitglied hoffe die Frage richtig zu formulieren und fachlich verständlich auszudrücken. Vor gut 4 Jahren erwarb ich eine sony bravia kdl-2500 für 2.400,- € Fehlerbeschreibung: Fehlercode 9, der Fernseher schaltet sich nach ca.30 Sekunden ab. Akustisch schalten zwei Relais. Gibt es eine Reparaturmöglichkeit (außer Sonyservice)? Im Voraus - vielen Dank für Eure Unterstützung. VG Klaus ... | |||
28 - Flackernde Pixelreihen -- LCD Sony KDL-46W4500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Flackernde Pixelreihen Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-46W4500 ______________________ Hallo, hoffe jemand von Euch kann mich aufklären was für ne Krankheit mein schöner LCD hat und ob es sich lohnt ihn zum Doktor zu bringen oder es mich ein Vermögen kostet. Also es hat ganz klein angefangen mit einer horizontalen flackernden ca. 15 cm langen Pixelreihe (um genau zu sagen um 3 untereinander liegenden pixelreihen). Zuerst dachte ich die PS3 schickt ein flasches/fehlerhaftes Signal, aber auch andere Eingangsquellen zeigten genau die gleiche pixellinie, also doch der Fernseher dachte ich mir. Dann 3 Tage später eine weitere (3 zeilige) flackernde Pixellinie, etwa 10cm unter der anderen aber genau die gleiche länge sowie horizontale position. 2 Tage später dann auch um 40 cm weiter nacht rechts noch ne 15cm lange Pixelreihe und so weiter und so weiter, so dass ich bis gestern schon 12 pixelreihen hatte. Dann heute ein fast schon ganzer block, gleiche horizontale position aber einmal 15 cm breit aber diesemal nicht nur 3 pixelreihen sondern 50-60. Also irgendwie scheint das Panel nicht richtig angesteuert zu werden, aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus. Vielleicht kann mir wer ein... | |||
29 - geht aus - blinkt 6x rot -- LCD Sony KDL-32EX302 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht aus - blinkt 6x rot Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-32EX302 Chassis : ? ______________________ Hallo, habe einen Sony Bravia LCD TV bekommen, Typenbezeichnung KDL-32EX302. Er lässt sich einschalten, dann erscheint das SONY Logo, es erfolgt ein Ton und dann geht er aus und blinkt 6x rot. Wäre super wenn jemand Rat für mich hätte! Vielen Dank ![]() b4f [ Diese Nachricht wurde geändert von: bullets4free am 5 Okt 2010 18:36 ] EDIT: Unsinn beim Gerätetyp entfernt und Typenbezeichnung nachgetragen. Bitte keinen Unsinn in die Felder schreiben. Daß ein LCD-Fernseher in der Rubrik Fernseher ein Fernseher ist, ist logisch, das braucht man nicht nochmal da eintragen, wo Geräteyp vorsteht! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 5 Okt 2010 19:25 ]... | |||
30 - braucht lang beim einschalten -- LCD Sony KDL40D3500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : braucht lang beim einschalten Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL40D3500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe den Sony KDL40D3500 und war auch soweit ganz zufrieden damit, nur jetzt ist es so das wenn ich das Gerät morgens einschalte kommt als Bild die Fehlermeldung "Dieser Sender ist nicht eingestellt" auch weiterschalten bringt nichts er findet keinen Sender. Nach ca. 2-3 Minuten ist das Bild dann doch auf dem Sender da und das Gerät funktioniert ohne Probleme. Auch mehmaliges Aus und Einschalten ist kein Problem mehr. Der Fehler kommt erst wieder wenn der Fernseher ca. 3 Stunden aus war. Wer kann mir da helfen und was kann das sein? MfG Roman ... | |||
31 - Sendeplätze einstellen wie? -- LCD Sony KDL-40EX402 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Sendeplätze einstellen wie? Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-40EX402 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde Mein Vater hat sich einen Fernseher Sony KDL-40EX 402 zugelegt. Dabei ist eine Fernbedienung vom Typ RM-ED022. Bei der Installation wurden alle Sender programmiert. Das Problem ist nun ich kann keine Programmplätze verschieben. Laut der knappen Bedienungsanleitung muss dazu die + in den Pfeiltasten gedrückt werden, danach > um den Sender zu verschieben. Wenn ich die + Taste drücke erscheint eine Senderliste. Wenn ich die Taste > drücke passiert nichts. Auch wenn ich nach + direkt einen Programmplatz eingebe komme ich nicht in einen Programiermodus. Der Sony wird über Kabel mit einem analogen Signal versorgt. Wer kann das Rätsel lösen? Gruss René ... | |||
32 - geht an,geht aus,geht an, geh -- LCD Sony KDL-V32A11E | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : geht an,geht aus,geht an, geh Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-V32A11E ______________________ Hallo erst einmal Guten Abend. Habe ein Problem mit meinem LCD Fernseher von SONY ( KDL-V32A11E ). Nach dem einschalten läuft er ca. 1 Stunde und geht dann aus. Die grüne kleine led leuchtet aber. Nach ca. 20 sec. geht er wieder an.Bild und Ton sind wieder da. Nach wiederum 20 sec.geht er wieder aus.Und das wiederholt sich ständig. Wenn er sich abschaltet gibt es ein Klackgeräusch. Auch kommt es vor, das er 2 Tage ohne Probleme läuft. Wäre nett, wenn mir jemand von Euch einen Rat geben könnte, bevor ich mit dem Gerät in eine Fachwerkstatt gehen muß. Danke Gruß krisch1 ... | |||
33 - Wechselt anzeigemodi -- LCD Sony Bravia | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Wechselt anzeigemodi Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia ______________________ Guten tag! Ich habe den Sony Bravia v 5500 Full hdy Tv. Mein problem ist, das er, wenn ich im Anzeigemodus ANWENDER bin, nach 5 min in den Modus BRILLIANT schaltet, Wo er dann verbleibt. ich habe geguckt wegen irgendwelchen automatischen diensten, Öko, Energieverwaltung... alles aus. Hab ihn per VGA am PC dran. hier ein link zum model, für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!! http://www.amazon.de/Sony-KDL-32-55.....5HE6S ... | |||
34 - Was ist besser? -- Was ist besser? | |||
Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile.
Plasma hat den besseren Betrachtungswinkel, bessere Farbwiedergabe, gleichmäßigere Helligkeit und bessere Kontraste. Nachteilig ist der höhere Verbrauch und das Einbrennproblem, wobei beides in den letzten Jahren deutlich besser geworden ist. Das Einbrennen ist bei normaler Benutzung allerdings nie ein Problem gewesen. LCD hat Probleme mit gleichmäßiger Ausleuchtung (Clouding), dem Betrachtungswinkel (was besser geworden ist), dem darstellen von Schwarz (erscheint oft grau bis lila) und der Reaktionszeit. Dafür ist der Verbrauch etwas niedriger und die Einbrenngefahr geringer. Eine Alternative ist noch die relativ neue LED-Technik. Das sind allerdings keine LED-Displays (die Bezeichnung ist daher eigentlich irreführend) sondern LCDs mit einer großen Anzahl LEDs als Hintergrundbeleuchtung. Da man so die Hintergrundbeleuchtung besser an den Bildinhalt anpassen kann, ist die Farb- und Schwarzdarstellung besser und kommt fast an die Qualität von Plasma heran. Bislang gibt es da aber hauptsächlich Samsung als Hersteller. Von Sony gibt es einen OLED-Fernseher. Mit ca. 3000 Euro für einen kleinen 11" Bildschirm aber eher ein Prestigeobjekt für Leute die schon alles haben. Wichtig ist üb... | |||
35 - Bildaufbau -- LCD Sony Bravia | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bildaufbau Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der ca. 3 Jahre alte Sony Bravia LCD meiner Eltern macht seit einiger Zeit Probleme. Es gestaltet sich so, dass das Bild nach dem Einschalten nicht kommt. Es ist nur "Schnee" zu sehen. Nach anfänglich noch ca. 15min, dauert es mittlerweile schon ca. eine dreiviertel Stunde bis das Bild da ist. Ist es einmal da funktioniert der Fernseher soweit problemlos. Sporadisch tritt beim Senderwechsel das Problem von oben mal für ein paar Sekunden auf, weiter aber nichts dergleichen. Erst beim aus- und wieder anschalten dauert es wieder seine Zeit bis das Bild angezeigt wird. Hatte noch keine Gelegenheit mir das Gerät mal anzusehen, spontan denk ich da aber an Kondensator bzw. kalte Lötstelle was da so kaputt gehen könnte. Wobei, kalte Lötstelle... würde es dann nach o.g. Zeit funktionieren?? Also eher Kondensator? Da das Problem eher nicht so häufig vorkommt (wenig bei google & co darüber gefunden) würde ich gerne jetzt mal hier fragen was ihr so meint und welche Gedankenanstöße ihr mir geben könntet... Auf welcher Platine könnte das defekte Teil ... | |||
36 - Kaufberatung Fernseher -- Kaufberatung Fernseher | |||
Pro
Zu 1: Schließt praktisch alles was heute verkauft wird aus. Zu 2: Gibt es ![]() Zu 3: Rate mal warum Fernsehtechniker nicht Sony sondern "So Nie" sagen. Zu 4: Das ist schön für dich Zu 5: Dafür gibt es Fernseher Zu 6: Meine Erlaubniss hast du Contra: Zu 1: Bestätigt meine Meinung über Sony. Zu 2: Welche Zuführung? Verrauschtes Analogkabel oder HD Demokanal über HDMI? Zu 3: Ton haben aber trotzdem alle. Zu 4: Warum dann ein LCD? Zu 5: Hat eh nur Philips Zu 6: Dann nimm den nicht. Meine Persönliche Meinung: Panasonic Plasma ... | |||
37 - LCD Sony Bravia -- LCD Sony Bravia | |||
Geräteart : LCD TV Hersteller : Sony Gerätetyp : Bravia Chassis : KDL-37S5500 ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum, habe mir am Wochenende obigen neuen Fernseher zugelegt. Beim Verkauf wurde mit gesagt dass der TV einen integrierten Tuner hat für digitalte Antennensignale. Zur Zeit wird bei uns das Signal über eine DVBT Box empfangen. An dieser Box wird das Antennenkabel angesteckt. Die Box wird mittels Scart an den Fernseher angeschlossen. Zu Hause angekommen habe ich dann das ausprobiert mit der DVBT Box klappt es ohne Probleme, wenn ich jedoch die Antenne direkt and den Fernseher anschließe bekomme ich kein Signal und finde keine Sender. Laut den Technischen Daten des Fernsehers hat er aber die integrierten Tuner. Weiß jemand weiter? ... | |||
38 - Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? -- Was ist DVBT, DVBS und Digitales Fernsehn? | |||
Zitat : Wie ich schon erwähnt habe (siehe meinen Link), hat ein Fernsehbild immer noch 576 Zeilen. Jeder HDready- oder Full HD-Fernseher hat 768 bzw. 1080 Zeilen und muss daher das Bild aufblasen. Der eine kann es besser, der andere weniger gut. Sogar ein 4000 Euro-Loewe hat mich da enttäuscht. Ich hatte letztens die Ehre, Ratatouille von BlueRay zu sehen. Wenn man das mal erlebt hat, will man möglichst bald kein herkömmliches Fernsehbild mehr. Die Löwe LCDs kann man auch vergessen. Also mich haben die nicht vom Hocker gehaun. Das Design ist super und die Verarbeitung auch. Aber mit der Technik habens die nicht so. Was kommt den da fürn Panel rein? Sharp? Habe nen Sony 40Z4500 und bin mit dem zufrieden. In kombination mit ner Dreambox 800 ist das PAL und HD Bild super. Ich finde das Philips das hochskalieren nicht kann. Die haben mich enttäuscht. Deswegen ist es sinnvoll bei nen Philips LCD den Reciver das Scalen zu überlassen. mfg francy ... | |||
39 - TV Sony Bravia LCD KDL- 40V2000 -- TV Sony Bravia LCD KDL- 40V2000 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sony Bravia LCD Gerätetyp : KDL- 40V2000 Chassis : WAX2 Chassis Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen! Ich heiße Karl bin 42 Jahre und sammle und repariere Flipper. bräuchte mal einen Tipp. Fernseher geht nach dem einschalten normal an und nach 2 Sekunden wieder aus und gibt die Fehlermeldung 4 mal blinken,2 Sekunden ruhe und wieder 4 mal blinken u.s.w. ein leises rauschen oder so kommt glaube ich aus der rechten Seite(nicht aus den Boxen) welche Platine ist für die Fehlermeldung zuständig,oder hat jemand sogar eine Idee was defekt sein könnte? vielen Dank im voraus Karl ... | |||
40 - SONS Sony KV - C294 1D -- SONS Sony KV - C294 1D | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sony Gerätetyp : KV - C294 1D Chassis : 70 cm ______________________ Titel: HILFE! sony TV Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen. ich habe seit kurzem einen gebrauchten sony fernseher (nachdem beamer und lcd tv und co. mein budget etwas übersteigen *ahem*). Das Modell ist (glaube ich!) KV - C294 1D auf der Fernbedienung steht noch drauf RM-816, falls das relevant sein sollte. Ich habe nur leider keinen blassen schimmer wie ich damit meine fernsehsender einstellen kann... weiß das jemand? (ja ich habe schon gesehen , dass die fernbedienung zwei seite hat Smile ... ach ja es kann eigentlich nicht sein, dass die fernbedienung hinüber ist, weil davon habe ich zwei baugleiche modelle und ich vestehe es mit beiden nicht. wäre shön, wenn mir jemand helfen kann, weil laut meinem Vermieter und meinem vorherigen Fernseher kann ich eientlich mehr Sender empfangen, als ich das momentan tue und ich finde es langsam nervig, dass Ard auf der sieben ist und sat1 auf der 14 usw... ich hätte das zu gerne in eine reihenfolge... :-/ ... | |||
41 - TV Loewe xelos 5381 -- TV Loewe xelos 5381 | |||
Danke für Eure Antworten. Mein Loewe Händler sagt Reparatur kostet ca. € 950,-- Kulanz bei Loewe w / Betriebsstunden < 9000 ca. € 350,--. D.h. für etwa 600 bekomme ich ihn repariert. Im Angebot hatten die den Fernseher letzte Woche für 799.
Jetzt war ich heute nach einem LCD Fernseher gucken. Loewe Xelos oder Spheros für 3.300, Sony klv 32 mrx für 3.500. Ist ja schon ne menge Geld für einen neuen Fernseher. Wo kann ich denn ein Forum finden, in dem ich mir Tipps für den Kauf eines neuen holen kann? Danke Euch... Koppi... | |||
42 - LCD-Fernsehgeräte auf dem Vormarsch -- LCD-Fernsehgeräte auf dem Vormarsch | |||
LCD-TVs mit Diagonalen größer als 10-Zoll verkaufen sich im ersten Quartal 2003 deutlich besser. Nach den aktuellen Zahlen des Markforschungsinstituts DisplaySearch beträgt das quartalsbezogene Absatzwachstum bei den flachen Fernsehern weltweit 47 Prozent, über das vergangene Jahr gesehen sogar 223 Prozent -- das entspricht 734.000 verkauften Geräten. Für das Ende des laufenden Quartals sagt DisplaySearch, deren Marktprognosen üblicherweise recht exakt ausfallen, einen weiteren Zuwachs von etwa 20 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal voraus. Im Jahresvergleich sollen es dann 224 Prozent sein.
Das enorme Wachstum bei den LCD-TV-Stückzahlen schreibt DisplaySearch vornehmlich den so genannten Multi-Funktions-Monitoren zu. Dabei handelt es sich um Geräte, die typischerweise primär als PC-Monitor mit VGA-Eingang ausgelegt sind, einen Video-Eingang besitzen und mit einen integrierten TV-Tuner zum Fernseher werden. Ohne diese Geräte beträgt der Zuwachs vom ersten Quartal 2002 bis zum Quartal eins dieses Jahres statt der genannten 223 Prozent nur 183 Prozent. Dennoch bilden die echten LCD-TVs von traditionellen Fernsehgeräte-Herstellern, die meistens ohne VGA-Eingang ausgeliefert werden, mit 70 Prozent das wichtigste Standbein dieser Gerätekategorie. Laut den ameri... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |