Gefunden für fernbedienung kenwood kx w8070s - Zum Elektronik Forum





1 - Receiver Kenwood KR-V6050 -- Receiver Kenwood KR-V6050




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Receiver
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KR-V6050

______________________

Hi,
hoffe, daß mir hier jemand mit der Bedienung helfen kann. Mein Kurzer hat am Reciever gespielt. Seitdem kann man CD (Kenwood DP-5050) und Tape (Kenwood KX-3050) nur noch bei volle aufgedrehter Lautstärkenreglung gedämpft hören. Habe alle Knöpfe versucht, nichts klappt. An den Kabeln war er nicht. DVD und Radio läßt sich bestens hören. Habe leider keine Fernbedienung, d.h. mir fehlt die MUTE - Taste.
Kennt jmd. das Probelm oder hat eine Idee, was ich tun kann?
Gruß, Anke...
2 - Lautstärkeregler defekt -- Receiver Kenwood KRF-V5030D
Geräteart : Receiver
Defekt : Lautstärkeregler defekt
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRF-V5030D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

mein Kennwood KRF-V5030D funktioniert eigentlich. ABER, ich kann am Gerät selbst keine Quelle "Input Selector" oder "Volume" mehr verändern. Es geht alles mit der Fernbedienung. Es sind mir sonst keine Probleme bekannt.

Was ich bis jetzt gefunden habe, bzw. was mir sehr seltsam vorkommt ist, das ich eigentlich am CN2, Pin2 um die 8V erwarten würde (+B). Von da aus würde es nach einem Spannungsregler (?) weitergehen um genau die beiden Schalter mit Spannung zu versorgen. Da kommt aber nichts an.

Ich habe das ganze einmal zurückverfolgt, bis zur Platine mit dem 220V Anschluss. Dort werden die 8V erzeugt, aber da ist hinter D604 Schluss. Die habe ich einmal testweise getauscht. Selbes Ergebnis. Auch den Widerstand R604 habe ich genauer untersucht, keine Besserung.

Hat jemand eine Idee was da los sein könnte?

Viele Grüße
André Lehmann ...








3 - Fernbedienung nicht möglich -- Receiver Kenwood KRF-V7050D
Geräteart : Receiver
Defekt : Fernbedienung nicht möglich
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRF-V7050D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Kenwood KEF V7050D AV-Receiver läßt sich schon seit ein paar Jahren nicht mehr über die IR Fernbedienung steuern. Das begann damit, daß einzelne Funktionen, insb. die Lautstärke, nicht mehr sauber ansteuerbar waren. Nun tut sich garnichts mehr. Das will/muß ich jetzt ändern.

Die Fernbedienung scheint i.O. zu sein, d.h. ich kann mit einem anderen Empfangsmodul etwas empfangen. (Habe den - mir unbekannten- RC-Code nicht ausgewertet, auch nicht das exakte Timing)

Ich vermute, das Empfangsmodul im Gerät ist defekt. Leider habe ich kein Service Maunal und auch kein Schaltbild. Und Japangeräte schraube ich nicht auf, ohne zu wissen, was mich wo und wie erwartet.

Kann mir hier vlt. jemand Tips geben, wie ich das Gerät richtig zerlege und wo sich der Empfangssensor befindet? Hat jemand ein Schaltbild? Das wäre ganz toll.. Danke

Yogy

...
4 - Fernbedienung defekt -- Receiver Kenwood V8010D
Geräteart : Receiver
Defekt : Fernbedienung defekt
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : V8010D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen gebrauchten Kenwood Receiver mit defekter Fernbedienung RC-R0507 gekauft, in der Fernbedienung ist auf dem Print unter der Bezeichnung Y1 ein Bauteil (ich gehe davon aus dass es ein Quarz ist)
Auf dem Quarz steht lediglich 4000

bevor ich nun im Internet allesmögliche bestellte, hier die Frage um was es sich hier genau handelt, und sofern es ein quarz ist 4000 khz oder 4000 mhz ? Vielleicht weiss sogar jemand wo ich so ein Ding herkriege.

Wäre schön, wenn mir hier jemand die benötigten Informationen geben könnte.

Gruß

Christoph ...
5 - kein Ton -- Receiver KENWOOD KRF-A4030

Zitat :
Geriwood hat am 30 Jan 2010 18:28 geschrieben :

Ok, wenn die Relais schalten dann funktionieren die Endstufen auch einwandfrei. Um jeden Bedienfehler auszuschliessen bitte das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Das funktioniert so: Gerät mit Netzschalter ausschalten -> den Power Taster gedrückt HALTEN und das Gerät mit dem Netzschalter einschalten.
Zur Kontrolle ob es funktioniert hat müßten jetzt alle Senderspeicher gelöscht und alle Klangeinstellungen auf "0" zurückgesetzt sein.

Bitte posten ob das Gerät wieder funktioniert!

Mfg


Hallo Geriwood und die Anderen,
erstmal recht vielen Dank für die guten Kommentare bzw. Hilfestellung!
Heute hatte ich versucht, eure Hinweise und Vorschläge umzusetzen bzw. die Fehlersuche zu strukturieren. Es gibt tatsächlich was Neues und positives zu berichten. Wie ihr wisst, habe ich 2 KENWOOD KRF-A4030-Receiver, den "alten", scheinbar defekt...
6 - lautes Rauschen -- HiFi Verstärker Kenwood KRF-6070D
Geräteart : Verstärker
Defekt : lautes Rauschen
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRF-6070D
Chassis : ?
______________________

Hallo,


ich habe da ein Problem und weiß nicht so recht, was da kaputt ist und ob sich eine Reparatur lohnt.

Mein AV-Receiver/Verstärker von Kenwood KRF-6070D hat so die ein oder andere Macke.

Zum einen gehen die optischen Eingänge nicht mehr, das nur am Rande.

Viel problematischer ist, dass er spontan und ohne Vorwarnung den Betrieb mit einem lauten Knacken einstellt und auf allen Lautsprechern nur noch ein sehr, sehr lautes Rauschen ausgibt. Ich stehe dann immer kurz vor einem Herzinfarkt und stolpere hektisch zur Fernbedienung oder zum Gerät...
Dann schalte ich den Verstärker aus und wieder ein und alles geht wieder. Alternativ kann die Quelle gewechselt werden.

Der Effekt ist übrigens je nach Eingangsquelle unterschiedlich.
Bei den "normalen" Aux-Eingängen kommt das besagte Rauschen, bei Digitalen Quellen wie z.B. DVD-Player kommt das Knacken und danach Stille, was angenehmer ist, aber auch nur nicht wirklich befriedigt...

Manchmal passiert es tagelang nicht, manchmal schon nach 5 Minuten.

Ist echt ärgerlich zumal die Lautstärke de...
7 - Was für einen Verstärker brauche ich? -- Was für einen Verstärker brauche ich?
In der Bucht lassen sich mittlerweile durchaus gebrauchte Marken-AV-Receiver mit Dolby Digital-Unterstützung (wichtig!) um 100 Euro angeln. Beispiele:
http://cgi.ebay.de/Yamaha-RX-V396-R.....0.m14
http://cgi.ebay.de/Onkyo-AV-Receive.....0.m14
http://cgi.ebay.de/Yamaha-AV-Receiv.....0.m14
8 - TV AEG CTV4802 -- TV AEG CTV4802
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CTV4802
Chassis : unbekannt
______________________

Hallo Forum,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Bei meinen 8 Jahre alten Fernseher von Daewoo (Fabrikat: DTA 21 T 1) trat letzte Woche das Problem auf, dass der Bildschirm blau war, der Ton ging, ich aber auch am Fernseher nichts mehr verstellen konnte. Er reagierte einfach nicht. Angeschlossen an den Fernseher waren das Kabel, ein DVD Player (Kenwood DVD VCD CD Player DVT 5020) und ne Hifi Anlage von Philips (FW 26 CD Mini System). Die beiden letzten über Scart-Anschluss. In dieser Konstellation lief der Fernseher 2 Jahre problemlos.

Den Fernseher hab ich ihn zur Reparatur geschafft. Dieser sagte es liegt wahrscheinlich am Prozessor. Da der Austausch teuer war als ein Neukauf, hab ich mich für nen Neukauf entschieden.

Neuer Fernseher: AEG CTV 4802 ST/VN

Hab alle Kabel ordnungsgemäß (denke ich zumindest) dran gemacht und ihn angemacht. Zunächst funktionierte alles, Bild kam und Ton lief. Dann hab ich den automatischen Sendersuchlauf eingeschaltet und plötzlich trat das Problem wieder auf. Blaues Bild, Ton geht und diesmal kann ich auch mit der Fernbedienung die einzelnen Sender hoch und runterschalt...
9 - Receiver KENWOOD KRF-A4030 -- Receiver KENWOOD KRF-A4030
Geräteart : Receiver
Hersteller : KENWOOD
Gerätetyp : KRF-A4030
Chassis : Audio-Receiver
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

eigentlich habe ich keine Frage zu einem Fehler, da ich die Ursache schon gefunden habe. (Fernbedienung reagiert nicht. Fehler lokalisiert. Microprozessor CXP 82840-163Q von Sony arbeitet nur wenn ich ihne abkühle.)

Leider finde ich keinen Lieferanten für den besagten Prozessor.

Hat mir da jemand einen Tip?

Vielen Dank.

...
10 - HiFi Verstärker kenwood KRF-V5010 -- HiFi Verstärker kenwood KRF-V5010
Geräteart : Verstärker
Hersteller : kenwood
Gerätetyp : KRF-V5010
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo.

Habe hier ein Problem mit diesem schönen Surround-Receiver.
Meine Schwiegereltern haben einen bei dem die Fernbedienung meist nicht funktioniert, auch universale.
Gerstern bringt mir ein Kumpel genau das selbe Gerät mit dem selben Fehler...

Gibt es bei dieser Serie allgemein dieses Problem oder ist das ein Zufall??

Wie kann ich da abhilfe schaffen? Den IR-Empfäger tauschen?

Bitte helft mir ein wenig.

Vielen Dank

MfG Paperz...
11 - Autoradio Kenwood KRC-778R -- Autoradio Kenwood KRC-778R
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KRC-778R
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo alle zusammen,

habe seit ca. 3 jahren das radio und bin damit sehr zufrieden, leider habe ich vor 2 wochen die kleine fernbedienung zur endcodierung verloren und kann somit das radio nicht einschalten, kann man das teil nachbestellen oder das ganze umgehen?

danke

gruß

sobieski...
12 - CD Kenwood KTF-V7030D -- CD Kenwood KTF-V7030D
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KTF-V7030D
______________________

Habe folgendes Problem: Nach ca 1-2Minuten Betrieb laesst
sich das Geraet nicht mehr ueber die Fernbedienung ansprechen. Wenn das Geraet laenger aus war, funktionierts
wieder.Weiss jemand woran es liegen kann?



olli54

...
13 - TV  Orion    55 3 A ?Frage zur Fernbedienung? -- TV  Orion    55 3 A ?Frage zur Fernbedienung?
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Orion
Gerätetyp : 55 3 A
______________________

Hallo zusammen,

habe eine Frage zu meinem TV von Orion und bin glücklicherweise über die Suchmaschine zu euch gelangt. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe einen Fernseher der Marke Orion Modell 55 3 A (ca. 9 Jahre alt), dessen Fernbedienung ich verloren habe. Nun habe ich aber eine Fernbedienung von Kenwood auf der ich IR-Codes speichern kann. Das Problem ist nur, dass die Codes auf der beigelieferten Liste zur Fernbedienung von Kenwood nicht zu meinem Fernseher passen, jedenfalls reagiert er nicht.
Hat jemand den passenden Code für mich, bzw. was sollte ich tun um die Funktion herzustellen?


Gruß

Werner


[ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:33 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:34 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: WernerBastian am 19 Mär 2004 10:35 ]...
14 - Tieftöner -- Tieftöner

Phonoeingänge sind nicht für ein Telefon sondern für ein Abspielgerät aus dem letzten Jahrhundert für flache, mechanische Schallkonserven mit 17, 25 und 30 cm Durchmesser aus meist schwarzem Polyvinylchlorid. Abtastung und Dekodierung der mit orthogonaler Zweikanal-Kodierung versehenen Analogspeichermedien erfolgt mit konstanter Winkelgeschwindigkeit von 200°/s oder 270°/s über einen Saphir- oder Diamantstift und magnetodynamischer oder piezokeramischer Spannungserzeugung.
Auf Deutsch nennt man das Gerät schlicht einfach und ergreifend Plattenspieler.

Die Digitaleingänge brauchst du nicht zum anschließen eines PC's.
Eine PC-Soundkarte gibt ein ganz normales analoges Signal raus. EInige neuere haben zusätzlich auch Digitalausgänge.
Preiswerte Stereoverstärker mit digitaleingängen gibt es wenige, das ist schon eher die obere Preisregion.

Ich persönlich habe mit Kenwood und Technics (Panasonic) gute Erfahrungen gemacht. Onkyo und Yamaha kann ich ebenfalls empfehlen. Gut und preiswert sind auch die Geräte von NAD. Die sind vom Design her eher schlicht und haben wenig bis gar keine Spielereien.
Preiswert sind oft Sony Verstärker zu kriegen, gegen Sony habe ich persönlich aber eine Abneigung aufgrund ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernbedienung Kenwood Kx W8070s eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernbedienung Kenwood


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185865676   Heute : 7244    Gestern : 26182    Online : 204        19.10.2025    7:22
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0892539024353