Gefunden für fehlersuche metz gleichspannungspegel - Zum Elektronik Forum |
1 - kein Bild -- TV Metz Kreta 72 SF | |||
| |||
2 - Netzteil -- TV Metz Spectral 84 84tg89 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Netzteil Hersteller : Metz Spectral 84 Gerätetyp : 84tg89 Chassis : ch699 g1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nach einem Gewitter wurde der o.g. Fernseher beschädigt. Ohne Schaltplan ist die Fehlersuche schwierig. Die Sicherungen sind in Ordnung und auch zeigen die Bauteile keinen sichtbaren Schaden. Wenn ich Pech habe, ist der digitale Teil hin. Hat jemand zufällig einen Schaltplan oder bekomme ich diesen von Metz? Danke. ... | |||
3 - Wie Zugang ins Service-Menue? -- TV Metz 72TB47 Capri SF | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Wie Zugang ins Service-Menue? Hersteller : Metz Gerätetyp : 72TB47 Capri SF Chassis : 695G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Gemeinde! Ich bin neu in diesem Forum, ich hoffe ich verbocke es nicht gleich :-)) Ich habe einen Metz Capri SF geerbt, Modell 72TB47, Chassis 695G. Das Gerät funktioniert im Grunde, aber das Bild ist an den Seiten (O/W) nach innen hin eingedellt und zwar deutlich. Außerdem erscheint das Bild insgesammt zu breit, die Senderlogos verschwinden teilweise schon seitlich aus dem sichtbaren Bereich. Auch das On-Screen-Menue ist deutlich verzogen.[/b] In einem anderen Beitrag dieses Forums habe ich von einem identischen Problem am identischen Gerät gelesen, in dem Fall hat sich nach fünftägiger Fehlersuche ergeben, daß im Service-Menue alle Einstellungen zur Trapez- und Kisseneinstellung des Bildes gelöscht waren. Nach Neueinstellung der Werte im Menue war die Bildlage wieder OK. Jetzt meine Frage: Wie komme ich ins Service-Menue bei diesem Gerät? Die "normalen" Einstellungen im On-Screen-Display hab ich ja gefunden, aber da kann ich nur Helligkeit, Kontrast... | |||
4 - TV Metz Classic B70-VT stereo -- TV Metz Classic B70-VT stereo | |||
Hatte vor kurzen ähnlichen Fehler bei einen Metz Classic-Stereo 70 VT .Gerät hatte einige "kalte Lötstellen" die aber nicht ursächlich waren.
Fehler war ein defekter ElKo 100\mueF/16V (eft.war,s der C1771 ,bin mir nicht ganz sicher da ich z.Z. weder Gerät noch Schaltplan greifbar habe. Besagter ElKo war in Nähe Zeilentrafo äußerste rechte Ecke Chassis mon. Wurde ElKo mit Fön angewärmt war TV fehlerfrei mit Kältespray zeigte sich immer wieder promt der Fehler. Habe desöfteren schon ältere ElKo`s mit genau gleichen Symtomen ausgewechselt. Viel u. baldiger Erfolg bei der Fehlersuche, bei diesen sehr schönen u. guten Gerät. mfg. fZimmermann ... | |||
5 - TV Metz Madras SF -- TV Metz Madras SF | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Madras SF Chassis : 695G1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hatte zum 2.Mal folgendes Problem, Bild blieb beim Eischalten dunkel und die Standbyanzeige war auch nicht vorhanden. Daraufhin wechselte ich den Sicherungswiderstand "R1705" das "IC1751"(TDA8351), und den Transistor "TR1771" . Bild war wieder OK. Mein eigentliches Problem ist folgendes: Es ist ein strkes Knistern im Bereich des Schaltnetzteiles zuhören, und nach einigem Bildflackern bricht das Bild zusammen. Standbyanzeige ist vorhanden. Nach ein-und ausschalten ist das Bild wieder zusehen. Dieses Symtom ist nicht immer vorhanden, sondern tritt sporadisch auf. Für die weitere Fehlersuche, wäre ich um Unterstützung dankbar, vielleicht hat auch jemand einen Schaltplan, den er mir zukommen lassen könnte. Danke im voraus Drugster ... | |||
6 - TV Metz Classic 6245 -- TV Metz Classic 6245 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic 6245 Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also meine Fehlerbeschreibung ist so kurz wie tragisch. Ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. Bin ich mal gespannt. ;-) Neulich hatte ich den TV ganz normal laufen (DVD-Player dran und grad im Menü von diesem) und dann hats kurz bizzl gemacht, also relativ leise (kein Knall), das Bild hat kurz geflackert und aus war er. :-( Dann geschaut ob Wackelkontakt am in der Steckdose steckenden Stecker (hatte ich schonmal). Daran lags nich. Das auffälligste ist, das der TV gar nichts macht wenn man ihn einsteckt und anschaltet. Keine Status-LED für Power ist an ... nix. Deswegen meine Vermutung als jemand der sich relativ wenig mit der Technik in Fernsehern auskennt, das das Netzgerät im Eimer ist. Der TV hatte bis dato überhaupt keine Schwächen (ausser kleinem Wackelkontakt am S-Video-Eingang) und ich fand ihn auch klasse, breites Bild (ok nich 100Hz) aber ansonsten einwandfrei mit allem was man braucht. Achja bei dem Gerät sind noch massig Blätter dabei in denen man den genauen technischen Aufbau der Platinen erkennt ... nach richtig schöner alte... | |||
7 - TV Metz Classic-SF 100 MT PIP, 72TC76 -- TV Metz Classic-SF 100 MT PIP, 72TC76 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic-SF 100 MT PIP, 72TC76 Chassis : G 696 G1 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, der Fehler vom Fernseh ist folgender: das Gerät läßt sich einschalten -> Standbyled leuchtet rot -> auf der Fernbedienung die Taste 1 drücken -> für einen kurzen Augenblick erscheint im Display init -> die rote Standbyled verschwindet kurz und blinkt dann 8 mal -> leuchtet dann konstant weiter. Nach Fehlersuche habe ich schon einige Elkos die taub waren gewechselt, die Spannungen die primärseitig anstehen sollen sind soweit ok. Was mir jetzt aufgefallen ist das die am Meßpunkt A 14 anstehenden 13,5 V schwanken zwischen 7,9 V und 9,1 V und am Meßpunkt A 13 nur ca 1 V anstehen statt 13,5 V!!! Kann das Netzteiic kaputt sein? Mit freundlichen Grüßen fernsehtux ... | |||
8 - TV Metz Sumatra 7857 -- TV Metz Sumatra 7857 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Sumatra 7857 Chassis : 687-G ______________________ Hallo! Habe hier einen Metz Sumatra 7857 (Chassis 687-G), den ich gerne richten würde (Eigenbedarf). Das Gerät reagiert auf die Fernbedienung, der Ton ist in Ordnung, Hochspannung offenbar auch (Glimmlampe leuchtet im elektr. Feld um die Hochspannungsleitung, habe keine Möglichkeit um die Spannung direkt zu messen). Die BR wird auch geheizt, was noch fehlt ist eben das Bild... ![]() Das Gerät ist innen sehr sauber und das Chassis macht auf der Lötseite einen sehr guten Eindruck, auf den ersten Blick keine KaLö erkennbar. Nachdem ich die Kiste ein Paar Minuten in Betrieb hatte um die auf dem Chassis gekennzeichneten Spannungen durchzumessen, pumpte das Gerät 3-4 mal und plötzlich wurde es vorne hell. Ein Blick auf den Schirm zeigte jedoch nur einen weissen Streifen mit 2/3 Horizontalamplitude und ca. 10mm vertikal (also geringfügige V-Ablenkung vorhanden). Mit der FB habe ich die Helligkeit auf 0 geregelt, was aber keinen Einfluss zeigte auf die Helligkeit des Streifens. Daraufhin habe ich das Gerät ausgeschaltet um größere Schäden zu vermeiden. Vor vielen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |