Metz TV Kreta 72 SF

Reparaturtipps zum Fehler: kein Bild

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:20:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Metz Kreta 72 SF --- kein Bild
Suche nach Metz Kreta kein Bild

    







BID = 1078668

Peavey

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Reichelsheim
 

  


Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : kein Bild
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Kreta 72 SF
Chassis : 600G1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute, ich weiß... Röhrenfernseh, was will der damit noch.

Ich möchte Erfahrungen sammeln wie man bei der Rep. vorgeht, und nicht alles gleich wegschmeissen. (Außer es fällt komplett aus dem Ruder)

Mein guter Metz 72TK87 will nicht mehr.

- nach Einschalten kein Bild, Ton vorhanden, Hochspannung deutlich hörbar

Meine Vermutung wäre Versorgung der Ablenkspulen. Durch fehlende H oder V Ablenkung Dunkeltastung.
Da die Hochspannung vorhanden ist denk ich, daß die Horizontalablenkung funktionieren könnte. Der Fehler könnte in der Vertikalablenkung liegen.
Und das beim IC TDA 8172.

Wäre Ansatz und Richtung der Fehlersuche richtig ?

Die Messungen folgen noch. Aber ich wollte im vorraus schon mal Vermutungen äußern und eure Meinung bzw Erfahrungen hören.

ich bin gespannt... Peavey


Erklärung von Abkürzungen

BID = 1078676

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091

 

  

Hast du einen Horizontalen oder Vertikalen Strich oder einen Punkt auf dem Bild zu sehen?

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1078677

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Wäre Ansatz und Richtung der Fehlersuche richtig ?
Nö.
Wenn wirklich Hochspannung vorhanden ist, wird die Bildröhre dunkelgetastet sein, oder sie wird nicht geheizt.
Ohne V-Ablenkung hättest du einen waagerechten Strich auf dem Schirm.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 19 Feb 2021  0:55 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1078678

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 19 Feb 2021  0:54 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1078679

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 19 Feb 2021  0:54 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1078683

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Der Strich wird bei besseren Geräten dunkelgetastet um Schäden an der Lochmaske zu vermeiden.
Ebenso kann der Strich oben oder unten auf den Kolben geschrieben werden (Gleichspannung am Ausgang).
Nebenbei überwachen die Geräte die Emission der Röhre. Bei zu wenig Emission wird das Bild nicht freigegeben.
Kein Bild kann aber auch zig andere Ursachen haben.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1078706

Peavey

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Reichelsheim

Mhh, da bleiben ja viele Möglichkeiten offen.
Das Mit der Dunkeltastung bei Fehler bzw mit dem Strich oben oder unten...
das hab ich auch schon gelesen.
Und ja klar, ohne Heizung gehts nicht. Hab ich blöderweise nicht mit angegeben, daß geheizt wird.

Ich denke ohne Messwerte wird das gestocherer im Dunkel doch zu groß.

Aber danke erstmal für eure Info`s

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1078711

Peavey

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Reichelsheim

so, Neuigkeiten.
Positiv, er funktioniert wieder
Negativ, hab nix groß gemacht - keine Ahnung was war

Folgendes hab ich im Vorfeld gemacht. Auspusten des "Innenlebens", Prüfung von Sicherungswiderständen, abnehmen und aufstecken der Bilrörenplatte,
auf und abstecken der Kabel zur Bildröhrenplatte.

Ich vermute, daß irgendwo ein Kontaktproblem im Bereich Röhrenplatte war.
Der Staub war "trocken", also nicht wie im Raucherhaushalt.
(Hatte ein zur Überprüfung der aufgrund des klebrigen Raucherstaubes nicht funktionierte)

Aber ist trotzdem toll das er funktioniert

Gruß Peavey

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421823   Heute : 95    Gestern : 5075    Online : 351        7.6.2024    1:20
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.6290500164