Gefunden für fehler hyundai - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Bild schwarz, aber Ton da -- LCD Hyundai LT32DW000  | |||
  | |||
| 2 - Bild verschwindet nach 2 Sek. -- LCD TFT Hyundai X224W | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Bild verschwindet nach 2 Sek. Hersteller : Hyundai Gerätetyp : X224W Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, der genannte Monitor zeigt nur ein paar Sekunden ein Bild und geht dann aus - demzufolge muss es ja ein Fehler im Inverterbereich sein. Ich habe bereits alle Elkos der Netzteilplatine getauscht, jedoch ohne Erfolg. Des Weiteren habe ich danach die Röhren abwechselnd abgeklemmt und bei beiden Versionen habe ich wieder den gleichen Fehler. Dann habe ich mir die beiden ICs (9971GD) im Inverterbereich vorgenommen, die jeweils 2 FETs besitzen und zwischen Drain und Source in Sperr- und Durchlassrichtung den Durchgang geprüft. Bei einem der vier Transistoren wird mir in Sperrrichtung kurz etwas auf dem Multimeter angezeigt, was bei den anderen drei nicht passiert. Kann ich daraus schon schließen, dass dieser Transistor defekt ist? Oder kann ich noch was anderes überprüfen um sicher zu gehen? ...  | |||
3 - Code E04 -- Geschirrspüler Hyundai DW19  | |||
| Geräteart  : Geschirrspüler  Defekt : Code E04 Hersteller : Hyundai Gerätetyp : DW19 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ich habe einen Geschirrspüler Hyundai DW19 Jetzt wird der Fehler Code E04 angzeigt. Er pumpt ab, und danach passiert gar nichts mehr. wie kann ich das löschen, oder was könnte das sein. habe den Geschirrspüler schon mehrere Stunden vom Strom genommen in der Hoffnung dass die Anzeige gelöscht ist, aber leider ist nichts passiert. ...  | |||
| 4 - Kein Ton -- LCD Hyundai HLT-3270 | |||
| Geräteart  : LCD TV  Defekt : Kein Ton Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLT-3270 Chassis : unbekannt Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Ich habe einen HLT-3270 hier vor mir liegen, der kein Ton mehr bringt. Also ging ich hin und hab das IC TPA3004D2 (12W Stereo Amp) gewechselt inklusive den 4 umliegen Elko's (Ausgangselko's). Daraufhin kam der Ton sofort zurück, das IC erwärmte sich nicht alles schien zu klappen, aber nach 10 Minuten war Schluß, das IC hat sich wieder verabschiedet. Woran könnte das noch liegen? Das Audio Signal liegt am IC an, beide Ausgänge aber wieder schlagartig tod. Gut ich werde das Ic nochmals wechseln, aber da muß doch noch ein weiterer Fehler sein. Schaltplan kann ich im ganzen Internet leider nicht auftreiben :/ Kann mir hier jemand weiterhelfen? Mfg ...  | |||
| 5 - flimmert nach Aufwärmphase -- LCD TFT Hyundai W241D (W240D) | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : flimmert nach Aufwärmphase Hersteller : Hyundai Gerätetyp : W241D (W240D) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Electronikforum-Team. Mittlerweile habe ich mein Problem schon auf diversen Seiten angeprangert, jedoch noch keinen Erfolg   Daher möchte ich es mal hier auf einer einschlägigen Seite probieren.
Kurz zur Fehlerbeschreibung: Der Monitor sendet nach einschalten ein 1A Bild. Jedoch nach ca. 20min bis einer Stunde beginnt das Bild zu flimmern (bei youtube findet man das Problem unter "Hyundai flickering") Was ich mittlerweile schon gemacht habe -> .) die Elkos am Power Board ausgetauscht. (gegen Elkos mit höhrer Kapazität und Volt (weiß nicht ob alle ESR sind, jedoch geht es mir nicht um die Lebensdauer, sondern nur mal den Fehler zu finden) und das selbe mit den paar am Videoboard. .) Problem ist logischerweise ein temp. Problem. Ausgehend von dem Prozossor des LCD´s. Dem gm5868H-LF Chip. Bläst man dagegen oder tippt mit dem Finger drauf verschwindet das flimmern. .) bin mir nicht zu 100% sicher aber mir kommt es vor als würde der LCD etwas we...  | |||
| 6 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Hyundai DW 13 | |||
| Geräteart  : Geschirrspüler  Defekt : Heizt nicht Hersteller : Hyundai Gerätetyp : DW 13 S - Nummer : hab ich grad nicht da Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe einen Hyundai DW 13 welcher nicht mehr heizt. Die Heispirale hat einen Wiederstand von ca. 33 Ohm. Die Kabel von der Heizung gehen zu diesem Bauteil http://shop.euras.com/detailsseite2.....36440 (Thermostat 90/60) wo ich allerdings keinen Durchgang mehr feststellen kann. Liegt hier also der Fehler? Oder wie kann ich dieses Teil durchmessen um zu prüfen ob es defekt ist? Ach ja im Forum hab ich noch gefunden das die Hyundai Spüler baugleich mit GORENJE Modellen sind. ...  | |||
| 7 - nur teilweise Bild / Streifen -- LCD TFT Hyundai Imagequest L70N | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : nur teilweise Bild / Streifen Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Imagequest L70N Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Gestern abend hat sich mein Monitor verabschiedet. Ein neuer ist eh schon auf den Weg zur mir, ich hatte nur noch mal das Display gereinigt, weil der alte dann als Geschenk weggehen sollte. Das obere drittel zeigt alles normal an, der Rest grau mit bunten Streifen. Wenn ich das VGA Kabel abziehe ist das gleiche. Habe das Display mit Pumspray gereinigt, sparsam angewendet. Nach 10 Minuten eingeschaltet, nach ca. 5 Minuten trat der Fehler auf. Was vielleicht auch wichtig wäre, ich habe ein VGA Kabel verwendet, dass einen Kabelbruch hat. Wenn das Kabel nicht richtig lag, dann hatte das Bild einen Blaustich. Kann durch so etwas evtl. auch der Monitor kaputt gegangen sein? Das beim Reinigen mit dem Pumpspray aus dem Mediamarkt Flüssigkeit reingelaufen sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Hatte das Teil inzwischen auch schon offen, aber nicht feuchtes gesehen. Lässt sich noch was machen? Gruß und Danke Thomas ...  | |||
| 8 - Steuerspannung 14/18 V fehlen -- Digitalreceiver Hyundai HSS-830 HCI | |||
| Geräteart  : Sat-Receiver digital  Defekt : Steuerspannung 14/18 V fehlen Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HSS-830 HCI Chassis : Frage ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ! Habe mich gerade neu angemeldet und grüße ALLE ! Bin kein Electronik-Spezie kann aber leidlich mit diversen Lötkolben umgehen und ein Multimeter benutzen. Jetzt zu meinen Problem: Ich besitze einen Satreceiver von Hyundai.Diesen hatte ich vor längerer Zeit defekt erstanden .Durch lange Nachsuche im Internet hatte ich das Glück den Fehler zu finden. Ich habe diverse Elkos und einen Spannungsregler im Netzteil getauscht und siehe da,das gute stück lief wieder!(Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn) Die Freude war groß!!!Doch nach und nach kam es immer öfter zu Ausfällen nach dem Einschalten des Gerätes. Es äußerte sich in Pixelfehler und dann Empfangsausfall. Wenn ich in diesen Moment das Gerät aus-und wieder eingeschaltet habe lief es anschließend anstandslos.Dieser Fehler kam immer öfter und ich hatte die Auffassung vor allen bei niedrigen Temperaturen gehäuft. Dann mußte ich diesen Neustart auch mehrfach ausführen.Jetzt ist es ganz vorbei mit dem Empfang!Da ich keinen Schaltplan besitze kann ich auch nichts mehr tun. Ich muß ...  | |||
| 9 - kein Bild, kein Ton -- LCD TFT Hyundai HLTY-37F2 | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : kein Bild, kein Ton Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HLTY-37F2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, folgender Kandidat auf der Werkbank: 37" LCD TV Typ Hyundai HLTY-37F2, sehr wenig gelaufen. Symptome: Beim Einschaltet leuchtet kurz hell rot die Powerlampe, dann grün. Sonst keine Funktion. Folgende Messungen: Alle Spannungen am Powerboard sind ok (5V, 16v 24V), auf der Startleitung (aus dem Digitalboard kommend) liegen 3,3Volt, nehme ich die weg, geht das Netzteil in standby, alle Sicherungen scheinen ok (Powerboard, Digitalboard, Inverterboard) Gibt es einen bekannten Fehler bei diesem Typ? Ich vermute was auf dem Digitalboard. Gerät ist 3 Jahre alt. Netten Gruß und Dank hady. ...  | |||
| 10 - Bildwiedergabe gestört -- LCD TFT Hyundai HQP421SR | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Bildwiedergabe gestört Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HQP421SR Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Ich habe ein Problem mit dem oben genannten Flachbildschirm: Ich vermute einen Fehler im Netzteil. Begonnen hat es damit das nach 1,5 - 2h das Bild horizontal "zerrissen" war. Dieser Fehler war erst schwach und wurde dann sehr schnell so stark das nichts mehr zu erkennen war. Am Netztteil waren die größten Elko´s aufgebläht. Ich habe diese ausgetauscht und der Fehler war erstmal behoben. Das hat aber nur ein paar Tage gehalten. Dann konnte man ihn nicht mehr einschalten. Er ging kurz an, dann hat eine Schutzschaltung angesprochen (Kann man an den LED´s auf der Paltine sehen). Seltsamerweise ging er wieder an nachdem ich an den Sicherungen mit einem Spannungsprüfer die Spannung geprüft habe. Jetzt läuft er wieder so um die 2Stunden bis das Bild sich wieder auflöst. Bin echt ratlos. Irgendwelche Vorschläge? (Hat vieleicht jemand den Schaltplan?) Besten Dank im vorraus. ...  | |||
| 11 - Inverter fehler Hitze ? -- LCD TFT Hyundai N220WA | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Inverter fehler Hitze ? Hersteller : Hyundai Gerätetyp : N220WA Chassis : N220WA Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ HI Der Monitor läuft eine halbe Stunde ohne Probleme oder erkennbare Schwankungen man kann die Beleuchtungsstärke ganz normal justieren. Dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus (Blaue LED bleibt an). Wenn ich ihn ausschalte und dann wieder einschalte habe ich das 2 Sek Problem, Wenn ich ca 5-10 Minuten warte dann läuft er wieder für 20-40 Minuten. Aufgefallen ist mir einmal habe ich ihn nach Ausfall der Beleuchtung ausgeschaltet dann kam das Bild nochmal für ca 1Sek. Ab und zu wenn man den Monitor Einschaltet und er an bleibt flackert nach ca.2 Sek die Hintergrundbeleuchtung ganz kurz(Ca 10- 20% Helligkeits-Schwankung) und er ist danach geringfügig Heller (Das fällt kaum auf). Danach funktioniert alles. Ich habe die Elko´s gewechselt bis auf den dicken und alles nach gelötet. Ohne Erfolg keine Veränderung. Wird wohl irgendetwas am Inverter sein vielleicht Problem mit der Schutzhaltung ? Bauteil mit Hitzeproblem. Die beiden &KV Kondensatoren vor der Invertespule habe ich nachgemessen beide gleich 5pF. ...  | |||
| 12 - Geschirrspüler Hyundai DW 19 -- Geschirrspüler Hyundai DW 19 | |||
| Geräteart  : Geschirrspüler  Hersteller : Hyundai Gerätetyp : DW 19 S - Nummer : nicht bekannt FD - Nummer : nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin zeimlich verzweifelt, vielleicht kann mir trotz meiner lückenhaften Angaben jemand helfen. Ich habe den oben genannten Geschirrspüler, seit heute morgen kann ich kein Programm mehr auswählen, ich nehme an das sich die Elektronik aufgehängt hat. Das Problem ist, das ich die Maschine sehr günstig bei einem Restpostenaufkäufer bei e-bay erstanden habe. Insofern gibt es keinen Kundendienst der mir behilflich sein kann. Garantie habe ich auch keine mehr. Ich weiß, es ist immer unklug ein Gerät zu kaufen, was keinen Kundendienst hat, da es aber eine nagelneue Maschine war und diese günstiger als ein Gebrauchtgerät, dachte ich: Riskiers mal. Im Prinzip bräuchte ich jemand der sich mit Elektronik auskennt und dies möglichst Markenunabhängig, ein Tüftler quasi. Wie komme ich denn an so jemanden? Bin in Stuttgart und keine der dortigen großen Spülmaschinenhändler will sich mein Problem ansehen. Ich selbst versteh...  | |||
| 13 - LCD TFT Hyundai Image Quest L50A -- LCD TFT Hyundai Image Quest L50A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hyundai Gerätetyp : Image Quest L50A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, an meinen TFT ist das Netzteil abgeraucht. Nun habe ich einen Bekannten der den gleichen Monitor hat. Ich also hin Monitor ran alles ok. Netzteil genommen wird mit PS/2 am Monitor an geschlossen, Multimeter hinzugenommen und Spannungen gemessen wo bei ich Festellte das es 2 Pins mit +12V, 2 mit +5V und 2 mit GND. Ich wieder nach Hause Kabel vom Defekten Abgebau und druchgemessen und fix an einen HD Stecker vom ATX netzteils des PC die beiden +12V an Gelb, +5V an Rot und GND an Schwarz jetzt solte alles gehen Dachte ich und Pustekuchen Monitor steht in Standby und läst sich Aus und wieder in STandby schalten das wars. Kann mir einer sagen wo der Fehler ist? Solten noch info gebraucht werden einfach sagen MFG Michelle ...  | |||
| 14 - Kaffeemaschine Philips Senseo -- Kaffeemaschine Philips Senseo | |||
? Das Gerät hat, soweit ich weiss, exakt 2 Jahre und 2 Monate gehalten. Mein Sohn wurde am 02.02. geboren, einige Tage später haben wir die Maschine gekauft. Diese Maschinen (meist aber aus der 2. Generation) fallen aufgrund unterschiedlicher Fehler reihenweise aus, daher kann ich mich glücklich schätzen, dass sie so lange gehalten hat. Und wer ernsthaft über die Verschwendung von Ressourcen nachdenkt, denkt wie ich und repariert. Egal ob Philips, Hyundai oder Blaupunkt. Oder sollte sich schlichtweg gar nichts mehr kaufen, sondern seinen Kaffee auf dem offenen Feuer im Garten brutzeln und seine Wäsche daneben im Fluss mit nem Stück Seife auf Steinen rumkloppen. Wirf mal einen Blick auf www.reparaturtipps.tv, was sich da an defekten "Edelmarken" rumtreibt, und teils mit was für haarsträubenden Fehlern... Gruss vom Nicker, der das Ding jetzt in Ermangelung wirklich sachbezogener Tipps Richtung Ebay verschiebt;-)...  | |||
| 15 - LCD TFT Hyundai HM15X11-200 -- LCD TFT Hyundai HM15X11-200 | |||
| Geräteart  : TFT  Hersteller : Hyundai Gerätetyp : HM15X11-200 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe mit folgendem tft monitor ein problem: HM15X11-200. und zwar folgendes: manchmal lässt sich der tft nicht einschalten, bzw funktioniert nicht richtig. die betriebsled leuchtet grün (für betrieb) aber das bild bleibt finster, signal ist aber da. wenn man dann öfter aus und wieder einschaltet (manchmal 3x, manchmal 10-20x) geht er wieder. netzteil ist überprüft und in ordnung. hab das teil nun zerlegt und die elkos einer sichtprüfung unterzogen, konnte aber keinen fehler erkennen, werde heute mal auf verdacht wechseln. hab ihr eine idee woran es sonst liegen könnte??? danke, michael...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |