Gefunden für fa watson - Zum Elektronik Forum |
1 - Ost-West -- TV Watson FA 7020 | |||
| |||
2 - nur graue Halbbilder -- TV Watson FA 5113 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : nur graue Halbbilder Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 5113 Chassis : PT11 ______________________ Hallo alle miteinander. Ich habe ein Problem mit einem hundealten Watson FA 5113. Bin auch kein Elektroniker, von daher schreib ich einfach alle auf, was mir wichtig erscheint. Das Gerät ist per SCART mit einem digitalem Sat-Receiver (Comag SL 25T) verbunden, der wiederum per Koax Kabel an der Sat-Buchse im Zimer angeschlossen ist. Nun ist es so, dass leider kein Bild zustande kommt, wenn ich den Fernseher einschalte. Zu sehen sind nur graue Halbbilder. Einstellungen am Receiver lassen sich auch nicht vornehmen, weil kein OSD zu sehen ist - egal welche Tasten auf der Fernbedienung ich betätige. Das OSD vom Fernseher geht leider auch nicht. (Kann jemand bestätigen, dass der überhaupt eins hat? Erinnere mich leider nicht mehr und er stand eine ganze Zeit einfach nur rum. Die Bedienungsanleitung lässt sich auch nicht mehr finden und google gibt auch nix her.) Nun meine Fragen: Nennt jemand eine zugehörige Bedienungsanleitung sein Eigen und wäre bereit, mir diese zur Verfügung zu stellen? Wenn er ein OSD hat, woran kann es liegen, dass keins angezeigt wird? Wenn ich den Receiver ... | |||
3 - Bedienung geht nicht mehr -- TV Watson FA 8400 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bedienung geht nicht mehr Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 8400 Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen Abend! Ich habe einen WATSON FA 8400 Röhren-Fernseher. Vorne unter dem Bildschirm sind die Haupt- Ein- und Ausschalttaste, ein Paar Tasten für Lautstärke und ein Paar für Kanalwechsel. Diese Tastenpaare (laut/leise, Kanal +/-) (Knöpfe) funktionieren schon längere Zeit nicht, aber das war mit der Fernbedienung noch möglich und kein Problem bisher. Heute beginnt auch die Steuerung über die Fernbedienung "nachzulassen". Beim ersten Einschaltimpuls geht der TV an, läßt sich laut und leise stellen, aber dann verliert er sozusagen den Kontakt zur FB, als würden die Batterien in der FB schwach werden. Jetzt habe ich verschiedene FBs (Universal...) und auch einige Originale ausprobiert, mit neuen Batterien,... aber es ist immer das Gleiche: Zwei, drei Bedienungs-Kommandos funktionieren, dann reagiert der TV nicht mehr auf das Signal, als ob wieder die FB keinen Strom mehr hätte. Was ist da kaputt? Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank für Eure Tipps! Flip ... | |||
4 - Keine Funktion -- TV Watson FA 5113 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Keine Funktion Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 5113 Chassis : PT-11 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, Man kann ein sehr leises klickern hoehren. Die Sicherung ist in Ordnung. Bin leider nicht bei mir zu Hause und habe nur mein DMM (Benning MM 11) dabei, hat wer eine Idee was ich noch schnell und einfach durchmessen kann um den Fehler einzugrenzen? Mit Roehrenfernsehern sieht es bei mir Erfahrungsmaessig recht dunkel aus. Einen Schaltplan habe ich schon und mal die Widerstaende im Netzteil durchgemessen, morgen werde ich mich mal an die Dioden ranmachen -- aber das ist eher ein wenig herumraten. Und das klickern werde ich auch versuchen zu orten, ein Relais scheint es nicht zu sein -- ich habe zumindest keins gesehen. ... | |||
5 - TV Watson FA 7040 -- TV Watson FA 7040 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7040 ______________________ Hey Leute, auch ich habe nun ein Problem mit meinem guten alten TV..... Also wie im Titel erwähnt habe ich einen Watson FA 7040. Seit einiger Zeit ist das Bild seitlich "eingefallen",s prich links und rechts ist seit geraumer Zeit ein schwarzer Bogen und das Bild wurde enger.....Falls es schlecht erklärt ist, mache ich gerne ein Foto davon. Meine Frage ist nun, was kaputt sein könnte/ist und was ich dagegen machen kann. Ich habe bereits einige Antowrten in einem anderen Forum gefunden bevor ich euch gefunden habe. Zitat : Hallo, wenn da mal nicht die Ost West Korrektur streikt. ?? HW Auf meine Frage ob ich da was reparieren kann, habe ich folgende Antwort erhalten | |||
6 - TV Watson FA 5471 -- TV Watson FA 5471 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 5471 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Habe folgendes Problem mit meinem Fernseher Watson FA 5471 Das Bild wird nach einer weile langsam dunkel und wieder hell mal bleibt es Dunkel wenn ich den Fernseher aus/an mache ist es wieder hell was könnte das sein ? Mfg Meltin Schöne Feiertage ... | |||
7 - TV Watson FA 5473 -- TV Watson FA 5473 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 5473 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Fernseher Fernsehgerät Watson FA 5473 Hallo! Habe von meinem Opa den o.g. Fernseher bekommen. Er ist ja auch einigermaßen gut und sieht auch noch fast wie neu aus. ABER, ich habe natürlich keine Anleitung mehr dazu. Hat jemand vielleicht sowas noch rumliegen? Ich habe zwar eine alte Fernbedienung gefunden und sie funktioniert auch irgendwie und ich finde auch einige Sender aber ich kann die nicht speichern... Soll ich mal aufschreiben was es alles für Tasten gibt auf der Fernbedienung? Würde das helfen? Gruß hannibal2000 ... | |||
8 - TV Watson FA 7040 -- TV Watson FA 7040 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7040 Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Einen schönen guten Abend zusammen. Ich habe hier einen defekten Watson FA 7040 stehen. Wenn ich den Powerknopf am Fernseher betätige hört man kurz ein "helles Aufsummen" und dann piept es auch schon in regelmäßigen Abständen (grob geschätzt etwas mehr als eine 1/4 Sekunde). Was vorher passiert ist kann ich nicht sagen, da der Fernseher damals meiner Großmutter gehörte und hier schon länger auf dem Speicher verweilt. Ebenfalls habe ich von ihr einen Philips Fernseher. Man betätigt die Fernbedienung -> Klack -> *Geräusch als würde der Fernseher An b.z.w ausgehen* -> Klack -> Betätigung der Fernbedienung -> Schnelles Blinken der LED an der Front des Chassis. Auch hierzu kann ich leider keine Vorgeschichte bieten. Multimeter vorhanden. Ich würde mich sehr über eine Ferndiagnose (sofern möglich) freuen. Liebe Grüße, Dennis (Edit: auf Wunsch lade ich gerne Fotos hoch) ... | |||
9 - TV Watson FA 5471 -- TV Watson FA 5471 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 5471 Chassis : siehe Bild Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! In meinem Watson FA 5471 ist ein Kondensator weggebrannt. Auf der Leiterplatte steht dafür C597. Das Problem ist, ich kann die genaue Göße nicht mehr erkennen, weil es an der Stelle halt verkohlt ist. Lesbar ist nur noch: Zeile 1: Bv (Hersteller?) Zeile 2: ...02K (hier fehlt die erste Ziffer für den Wert, leider) Zeile 3: ...kV (Spannungsfestigkeit?) Für den anderen Elko habe ich schon ein entsprechenden Ersatz. Der ist "nur" mit angekohlt gewesen, also nicht selber defekt. Der schwarze Klumpen ist Sicherungskleber. Der Aufkleber auf der Platine ist beschriftet mit Zeile1:SM-1-STR ; Zeile2: 00007107 Ich hoffe, dass ihr helfen könnt. Das Idealste wäre natürlich ein Stromlaufplan. Wenn mir aber jemand den Wert des Kondis sagen kann, ist mir auch geholfen. Das Gerät ist schon 10 Jahre alt, so das eine Reparatur in der Werkstatt nicht in Frage kommt. ... | |||
10 - TV Watson FA 7 008 -- TV Watson FA 7 008 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7 008 ______________________ Hallo! habe ein problem mit meinem watson fernseher. nach dem letzten stromausfall steht da nämlich immer "kindersicherung aktiv" obwohl ich die nicht eingestellt habe und den code kenne ich in folge dessen natürlich auch nicht. die einfachen codes 0000 etc habe ich schon probiert, es tut sich aber nichts. gibt es irgendeinen reset knopf, wenn ich den fernseher aufschraube, oder ähnliches wie z.B. eine batterie, wie auf einem mainboard eines pcs? ich bin total ratlos, brauche dringend hilfe ![]() Gruß ... | |||
11 - TV Watson FA 7040 -- TV Watson FA 7040 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7040 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi Folks. Meine Schwester hat ein Problemchen mit ihrer Flimmerkiste. Die Farbe spinnt ein wenig. Guckt man über HF, hat man oft nur eine oder zwei der drei Farben (also z.B. praktisch nur Rot im Bild), per Skart-Eingang hat man überhaupt keine Farbe. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich woran's liegen könnte, damit ich nicht den ganzen Sonntag in der Kiste rumstochern darf um den Fehler zu finden. ![]() Gerät ist etwa 3 Jahre alt. Gibts da irgendwie standardmäßig Lötstellen die gerne kalt sind oder andere "übliche Verdächtige"? Bekommt man irgendwo die Schaltpläne? ... | |||
12 - TV Watson FA 7040 * waagerechter weißer Streifen -- TV Watson FA 7040 * waagerechter weißer Streifen | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7040 ______________________ Hey nun muß ich mich auch mal an euch Fachleute wenden. Habe seit einigen Wochen ein kleines Problem mit meinem Fernseher. Es handelt sich um einen Watson Modell FA 7040 Der Fernseher ist knapp 4 Jahre alt und macht seit einigen Wochen seine Mucken. Bisher ist in unregelmäßigen Abständen immer wieder das Bild ausgefallen und zu sehen war nur ein weißer Strich in der Mitte. Meistens beim Einschalten. Das dauerte meistens so ca 10 bis 15 Minuten, dann war das Bild wieder da. Die letzten male dauerte es schon ein bischen länger bis das Bild wieder kam. Nun habe ich gestern den Fernseher angemacht und hatte wieder den Streifen (Bild anbei), der bisher nicht mehr weggegangen ist. Ton ist da, aber wie gesagt kein Bild. Hier mal eine fotografische Anschau wie der Fernseher im Moment aussieht Bild eingefügt Bild eingefügt | |||
13 - Widerstandswert -- Widerstandswert | |||
Hallo,
wer kann mir sagen welcher Widerstandwert, der Widerstand R 9 im Netzteil eines Watson Fernseher FA 5465 hat? Im voraus besten Dank! Gruß werseh! ... | |||
14 - Schaltplansuche -- Schaltplansuche | |||
Hi Leute, bin neu hier und suche einen Schaltplan für Watson FA 5161 T. Schaltpläne für andere Watson - Modelle würden denke ich auch funktionieren! Genauer gesagt für R637 und R659... | |||
15 - TV Watson PT-11 -- TV Watson PT-11 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : PT-11 Chassis : FA 5465 ______________________ Hi ich such Schaltpäne für den Watson PT.11 Mod. 5465 könnt ihr mir weiter helfen wo ich so was her bekomme ? Vielen dank schon mal ... ![]() | |||
16 - TV Watson FA7040 -- TV Watson FA7040 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA7040 ______________________ Hallo, ich brauche hilfe. Ich habe Watson FA 7040 mit problem bei einschalten kein bild und ton nur blinkende LED grün und zeilentrafo pfeift. Vielen Dank MfG... | |||
17 - Telekommunikation Watson FA 7040 -- Telekommunikation Watson FA 7040 | |||
Geräteart : Telekommunikation Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7040 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich brauche hilfe. Ich habe Watson FA 7040 mit problem bei einschalten kein bild und ton nur blinkende LED grün und zeilentrafo pfeift. Vielen Dank MfG... | |||
18 - TV Watson FA 7039 -- TV Watson FA 7039 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7039 ______________________ hallo leute! Brauche wieder Eure Hilfe. Wer von Euch weiß, welchen Wert der Widerstand R - 629 im Netzteil O/W hat? danke im Voraus! ... | |||
19 - TV Watson FA 5473 -- TV Watson FA 5473 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 5473 Chassis : ??? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich hab folgendes problem mit dem Gerät: Dieses Gerät ging ersteinmal garnicht. D.h. kein Bild, kein Ton. Ich habe feststellen können das der Widerstand R173(22kohm) im Netzteil defekt war und der Zeilenendtransistor BU 808 DFI. Nachdem ich beide erneuert habe, geht das Gerät soweit, nur ist das Bild im kalten Zustand nach links verschoben. Mit zunehmender Betriebszeit stabilisiert sich es in die richtige Position der Bildröhre. Hat vielleicht jemand eine Idee, ob es ein Elko sein kann der taub ist? Wenn ja welcher? Hoffe ihr könnt mir helfen. Ciao ... | |||
20 - TV Watson FA 7039 -- TV Watson FA 7039 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7039 ______________________ hey leute!! Hab wieder mal ein Problem. Hoffe mir kann jemand von Euch helfen. Wenn ich den Fernseher einschalte, ist der Bildschrim von links und rechts "verkrümmt". Wie krieg ich da wieder ein normales Bild? Warte auf Eure Hilfe! Danke im Voraus Tschüss... | |||
21 - Suche schaltplan WATSON FA 2895 -- Suche schaltplan WATSON FA 2895 | |||
Suche schaltpläne für watson FA 2895!!!
Soweit ich weiss wurde dieser Fernseher mit 3 verschiedenen Chassic vertrieben. Wer kann mir weiterhelfen??? Mfg, stefan meine e-mail Adresse : stefan.karwinkel@t-online.de... | |||
22 - TV Watson FA 2895 -- TV Watson FA 2895 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 2895 Chassis : Gibts drei stück ______________________ suche schaltpläne für diesen Fernseher wer Kann Mir Weiterhelfen ? Wer kennt die jeweiligen Cassicnummern ? Bin Für Jede Hilfe Dankbar!!! Mfg. stefan... | |||
23 - TV Watson FA 2895 -- TV Watson FA 2895 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 2895 Chassis : Gibts drei stück ______________________ suche schaltpläne für diesen Fernseher wer Kann Mir Weiterhelfen ? Wer kennt die jeweiligen Cassicnummern ? Bin Für Jede Hilfe Dankbar!!! Mfg. stefan... | |||
24 - TV Watson FA 7020 / 100Hz -- TV Watson FA 7020 / 100Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7020 / 100Hz Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät funktioniert komplett bis nach einiger Zeit das Bild dunkeltastet, aber Ton, Hochspannung und komplette Bedienung funktionieren. Das Gerät ist erschütterungsempfindlich (klopfempfindlich). Nach einem freundlichen Schlag auf´s Dach kommt das Bild für einige Zeit wieder. Verdacht lag auf kalte Lötstelle, aber wo? nach langem suchen Fehler gefunden: Netzteil sekundärseite, Kühlblech der Dioden D810 bis D813 hatte am Lötpunkt (Massepunkt) des Kühlbleches eine kalte Lötstelle. Zur Sicherheit zusätzlich auch noch alle verdächtig aussehenden Lötstellen der Netzteilplatine nachgelötet. Wollte sicher gehen und das Ding nicht nocheinmal öffenen. Seitdem läuft das Gerät schon 4 Tage ohne Probleme.... | |||
25 - TV Watson FA 7040 -- TV Watson FA 7040 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 7040 Chassis : ______________________ Habe Problem mit dem Gerät kein Bild und kein Ton. Die Hauptplatine ist angebrochen. Wo bekomme ich diese Platine und wo gibt es Schaltbilder. Noch zu letzt gibt es baugleiche Modelle,wer ist der Hersteller. Gruß Peter... | |||
26 - Internetadresse von Watson Fernsehgeräten -- Internetadresse von Watson Fernsehgeräten | |||
Wer kennt die Internetadresse der Fa. Watson. Suche schon eine Ewigkei mit Google, usw danach. ![]() ![]() ![]() | |||
27 - TV Watson FA 5465 -- TV Watson FA 5465 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Watson Gerätetyp : FA 5465 Chassis : PT 11 ______________________ Hallo zusammen, woher bekomme ich einen Hochleistungs-Feldeffekt-Transistor Typ STH 5N80 vom Netzteil des Watson Fernsehers? Bitte um Hilfe, da das Gerät jetzt 2 Jahre alt ist und keine Garantie mehr hat. ![]() ![]() | |||
28 - RGB-Unterstützung des Fernsehers -- RGB-Unterstützung des Fernsehers | |||
Hallo!
Verzweifelt bin ich am Versuchen herauszufinden ob mein TV-Ferät , Watson FA 8400, das RGB-Signal unterstützt. Da Watson aber anscheinend keine Hotline geschweige denn eine Website besitzt versuche ich es hier. Weiß jemand bescheid oder kennt jemand einen Trick wie man es herausfinden kann? Danke im vorraus. Sebastian Mayer... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |