Gefunden für explosionszeichnung waschmaschine siemens - Zum Elektronik Forum





1 - kein Fehler -- Waschmaschine Miele WEG375 WPS




Ersatzteile bestellen
  Bei welchen BSH Waschmaschinen kann das Lager noch gewechselt werden? Ich habe verschiedene Typen in der Explosionszeichnung im Ersatzteilkatalog angesehen. Da habe ich keine einzige gefunden, bei der das Lager und eine Dichtung zum Kauf angeboten wird. Der Bottich war immer nur eine Artikelnummer für den kompletten Bottich.

Ich bin eher der nachhaltige Typ. Lagerwechseln ist doch jetzt keine große Sache, wenn man sich helfen kann und auch preislich auf alle Fälle lohnenswert.

Wenn es jetzt natürlich eine Siemens oder Bosch geben würde, bei der man das Lager noch selbst wechseln kann, würde ich mir eher wieder eine Siemens kaufen. Die Frage ist nur, welche das sein soll.

Wir haben einen 4 Personen Haushalt, falls es eine Rolle spielt, aber wir sind mit unserer Waschmaschine bisher gut ausgekommen.

Gibt es von Miele auch eine Ersatzteilsuche wie von BSH? Ich habe da noch nichts gefunden. Vermutlich nur für Miele KD vorgesehen. Das bremst mich noch ein wenig, eine Miele zu kaufen, weil man dann immer einen Miele KD braucht, wenn ich ein Ersatzteil brauche.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: blacksun1234 am 25 Feb 2024 11:51 ]...
2 - undicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat 276
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 276
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend und frohe Weihnachten,

meine WaMa von Siemens Siwamat 276 wird jetzt undicht.
Es tritt Waschwasser im unteren Bereich der Maschine aus. Ich schätze mal insgesamt 2-3 Liter pro Waschgang.

Habe heute die Maschine von hinten geöffnet und alles was ich erreichen konnte überprüft und nichts Auffälliges finden können (die Maschine steht im engen Bad zum Reparieren sehr ungünstig). Ablaufschläuche alle ok, Abwasserpumpe ist nicht verstopft und funktioniert.
Wo es genau raus läuft, kann ich nicht feststellen. Ich kann nur vermuten: im Bereich, wo der Abwasserfilter sitzt. Laut Explosionszeichnung die Nr. 075800 + 075802 . Das Wasser kommt aber nicht vorne heraus sondern innerhalb/unterhalb der Maschine.

Also die Maschine ist schon sehr alt, ca. 30 Jahre. Wasche aber auch nur 1 mal die Woche. Ich habe über die Jahre kleine Reparaturen durchgeführt, wie Stoßdämpfer ersetzt, Kohle ersetzt, Abwasserpumpe ersetzt, Frischwasserschläuche ersetzt.

Wo könnte die undichte Stelle sein?

Grüße
heinzrolf


...








3 - Trommel schlägt -- Waschmaschine   Siemens    WM 14A223/33
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel schlägt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14A223/33
FD - Nummer : 9203 100592
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hi,

seit gestern schlägt unsere Waschmaschine beim Schleudern so extrem, daß sie anfängt zu wandern und das Wasser aus allen Dichtungen spritzt.

Heute mal kurz aufgeschraubt, zeigt sich aber nichts Besonderes.
Das Gerät sieht von innen noch fast aus wie neu.
Lager, Riemen und Dichtungen sind tadellos.

Man kann die Trommel von oben heftig nach unten stoßen, wonach sie sofort frei zurückkehrt, ohne nachzufedern. Es ist eindeutig eine Dämpfungswirkung spürbar und eigentlich ok, wenn die Symptome beim Schleudern nicht wären.

Die Frage ist natürlich, ob die gefühlte Dämpfungswirkung auch noch dem vorgesehenen Soll entspricht.

Eine andere Frage stellt sich mir in dem Zusammenhang auch:
Meine Waschmaschine in der Firma, eine über 20 Jahre alte AEG, wuchtet ungleichmäßig verteilte Wäsche beim Anschleudern teilweise mehrfach aus, indem sie die Schleuderdrehzahl wieder auf Waschdrehzahl absenkt, um durch ein paar Umdrehungen links und rechts den Inhalt wieder anders zu v...
4 - Pfeifft und stinkt -- Waschmaschine   Siemens    Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pfeifft und riecht verbrannt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat XL 1445
S - Nummer : E.Nr.WXL1445/13
FD - Nummer : FD 8507 600478
Typenschild Zeile 1 : 2000 W Wmax 2000-2300 Emax1,4KJ
Typenschild Zeile 2 : TYP WLM3 IPX4
Typenschild Zeile 3 : WXL 1445 415070335936004787
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Sehr geehrte Forum-Mitglieder,

Nachdem ich nun mehrere Stunden mit dem Durchforsten der Beiträge, ansehen von YT-Videos der falschen Maschinen, verbracht habe und mir die Suche auch nicht wirklich weiter helfen konnte, muss ich nun doch einmal aktiv nachfragen.

Fehlerbeschreibung: Beim letzten Waschgang hörte sich die Maschine beim Schleudern an wie eine Rakete, sprich sie machte so ein helles Pfeifgeräusch.
Maschine roch dann auch noch verbrannt.

Erste Schritte waren:
Ausbau der Maschine aus der Küchenzeile und Rückwand geöffnet.
Schwarzes Pulver in der Maschine vorhanden (färbt ähnlich wie Toner)
Das Pulver liegt zumeist in dem „Speichen Rad“

Beim Drehen des Speichen Rades hört man dieses Geräusch auch. Dabei ein leichtes knacken bzw. klackern ...
5 - E18 - Abpumpfehler -- Waschmaschine   Siemens    WM 14Q4R0/06 (IQ 500)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E18 - Abpumpfehler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14Q4R0/06 (IQ 500)
FD - Nummer : FD 9203 000261
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Moin liebe Leute,

da mir bereits häufiger in diesem Forum geholfen wurde, wende ich mich wieder an Euch, da ich leider eine neue Problematik habe. Ich hoffe, dass Ihr mir schnell helfen könnt.

Meine Frau hat gestern ein Kopfkisseninlett gewaschen. Leider hat sich während des Waschvorgangs der Reißverschluss des Inletts geöffnet, so dass sich ein Teil des Inhalts (Stofffüllung) leider in der Maschine verteilt hat. Es kam wie es kommen musste: Fehler E18 - Abpumpfehler.

Zunächst habe ich den Ablaufschlauch (wegen Eimertest, das kleckerte aber nur "tröpfchenweise" raus) und die Ablaufpumpe kontrolliert und die darin befindlichen Fremdkörper entfernt. In der Annahme, dass die Angelegenheit damit erledigt ist, habe ich einen Schleudervorgang gestartet, um die in der Maschine befindliche Wäsche "fertig" zu waschen. Zu Beginn des Schleudervorgangs wurde die Abpumpfunktion aktiviert, die Pumpe lief und lief... - und der Vorgang wurde d...
6 - Stoßdämpfer wechseln -- Waschmaschine Siemens ein-/unterbau
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer wechseln
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ein-/unterbau
S - Nummer : wxli4240eu/26
FD - Nummer : 8605700243
Typenschild Zeile 1 : 0
Typenschild Zeile 2 : 0
Typenschild Zeile 3 : 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich meine alte Miele repariert habe, wollte ich bei meiner ein-/untergebauten Siwamatic einige Schönheitsreparaturen durchführen.
U.a.wurde seit über einem Jahr das Weichspülmittel nicht genommen. Alle Spülungen und Kompressordruckluftbehandlungen brachten keine Abhilfe.
Ich habe dann die gesamte Waschmittelschublade ausgebaut, zerlegt, heiß ausgespült und dann ausgiebig mit Druckluft ausgeblasen. Alles ok.

Weil die Maschine ebenfalls starke Rumpel-und Poltergeräusche bei bestimmten Schleudertouren macht, wollte ich bei dieser Gelegenheit auch einmal die Stoßdämpfer ausbauen und prüfen. Unten ist der Dämpfer wie üblich mit einer Schraube befestigt aber oben befindet sich ein komisches Kunstoffgebilde am Befestigungspunkt. Eine Schraubenbefestigung ist nicht zu erkennen.
Auf der Explosionszeichnung von Siemens (Ersatzteilbestellunge...
7 - Pumpendeckel klemmt -- Waschmaschine Siemens WM 14E4R1/15
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpendeckel klemmt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM 14E4R1/15
FD - Nummer : 8911602474
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

in unserer Siemens Waschmaschine ist wohl ein Fremdteil geraten.
Der Pumpendeckel zum Säubern des Flusensiebs und Pumpenflügels
lässt sich nicht abdrehen.

Mit Gewalt würde da wohl was kaputtgehen.

Gibt es eine Explosionszeichnung, aus welcher ersichtlich ist,
wie man die Verleidung abmacht, um an die Problemstelle heranzukommen.

Oder gibt es eine Beschreibung dazu.

Danke für jeden Tip.

Gruß
Uwe ...
8 - Programm dauert endlos:( -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6142
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm dauert endlos:(
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 6142
S - Nummer : WE6142EU01
FD - Nummer : 800300100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo
pünktlich zur Adventszeit hat unsere Waschmaschine wohl beschlossen Arbeitsverweigerung zu betreiben.
Progarmm schaltet einfach nicht mehr automatisch weiter und dauert solange bis man manuell irgend etwas macht.
Ablauf/Zulaufschlauch sind in Ordnung
Schleudern/Spülen/abpumpen geht ebenfalls
aber auch bei 90 Kochwäsche ist das Bullaugenglas erstaunlich kalt.
Verdacht Heizstab?
Frage ist es recht kompliziert sowas einzubauen?
Besitzt irgendwer eine Explosionszeichnung etc?
Wir waren so intelligent und haben ein Laminat davor gelegt es wird lustig werden die Maschine überhaupt aus der Küchenzeile rauszubekommen:(
Für jede erdenkliche Hilfe wären wir ziemlich dankbar
Liebe Grüße
Dank
aus dem verschneiten rutschigen München
...
9 - Fehler F04 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 1640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler F04
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 1640
S - Nummer : WXLP 1640
FD - Nummer : 16FD85067000094
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe die Fehlermeldung F04 bei meinem Siwamat WXLP 1640 und vermute mal das die Kohlenbürsten gewechselt werden müssen.

Die Bürsten sind bereit bestellt.
Um mir die das Auseinanderbauen zu vereinfachen bin ich auf der Suche nach der Explosionszeichnung für das Gerät.

Bei Siemens auf der Homepage gibt es nur Handbücher (leider).
Google hat mir auch nicht weitergeholfen, daher versuche ich es mal hier im Forum.

Falls niemand diese Ex.Zeichnungen hat, könnte mir vielleicht jemand
kurz beschreiben in welcher Reihenfolge ich das Gerät am sinnvollsten zerlege?!

Danke und vorab und viele Grüße
Stefan

...
10 - Türmanschette undicht -- Waschmaschine Siemens Siemens XL 1000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette undicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siemens XL 1000
Typenschild Zeile 1 : WH54080/08
Typenschild Zeile 2 : FD 8005 700 185
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine Siemens XL 1000 hat einen Riss in der Türmanschette.
Ersatzteil habe ich schon gefunden und besorgt. Wie wird die Manschette gewechselt ? Ein/ Ausbau
Hat einer nen paar Zeilen um mir zu helfen vielleicht eine Explosionszeichnung?

Gruß
Fahrly
...
11 - Waschmaschine Siemens siwamat plus 3101 -- Waschmaschine Siemens siwamat plus 3101
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : siwamat plus 3101
S - Nummer : ENr.: WM31010/08
FD - Nummer : 7208 01269
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moinmoin,

habe eine siwamat plus 3101 bekommen und müßte ein paar teile wechseln.
brauche ein service manual bzw explosionszeichnung von dieser oder baugleicher(evtl.ähnlicher)maschine und würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

danke im voraus
andreas ...
12 - Waschmaschine Siemens WXLS1240 -- Waschmaschine Siemens WXLS1240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WXLS1240
FD - Nummer : FD 8011
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich brauche mal wieder etwas Hilfe!

Bei unserer WAMA müssen die Lager gewechselt werden.

Grundsätzlich würde ich die Maschine entsprechend zerlegen, aber....

.. ich möchte nicht zuviel zerlegen (Faulheit) und suche daher eine Art Anleitung zum Aus-/Einbau.

Evtl. gibt es ja auch Besonderheiten (z.B. Spezialwerkzeug)

Zur Verfügung habe ich derzeit nur die Explosionszeichnung der Maschine!


Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß
copernicus ...
13 - Waschmaschine Siemens Siwamat 2105 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 2105

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 2105
S - Nummer : WM 21050 DD/16
FD - Nummer : FD 7704 00061
Typenschild Zeile 1 : SIAA 3311
Typenschild Zeile 2 : 4,5 kg
Typenschild Zeile 3 : 2200 W 1DA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag!

Nach mehrtägigem Lesen in diesem sehr guten Forum fällt mir nun keine Erklärung mehr ein.

Zu meinem Problem:
Die Trommel unserer 8 Jahre alten WaMa dreht sich nicht mehr. Vor einigen Tagen machte sie beim langsamen Linkslauf Geräusche, es roch auch ein wenig brenzlig, dann blieb sie beim abwechselnden Links/Rechtslauf zu Beginn des Waschprogramms ab und zu stehen, ruckte und lief wieder ein wenig. Schleudern war kein Problem. Nach dem Reinigen des Kollektors mit dem Spülschwamm und Inspektion der Kontakte (beide mind. 15 mm lang) geht nun gar nichts mehr, ausser einem leisen Summen aus der Motorgegend. Die Trommel läßt sich leicht in beide Richtungen bewegen.

Ich habe den Kabelbaum zum Motor geprüft sowie die Bauelemente (Widerstände und Kapazitäten) auf der Platine. Die Werte am Motorstecker sind:

1-2: 110 Ohm, 0,2..0,5 V~ bei Drehen mit Hand
3-4: 1,1 Ohm
5-6: 2,9 Ohm

Ei...
14 - Waschmaschine Siemens siwamat 9123 wp 91231 -- Waschmaschine Siemens siwamat 9123 wp 91231
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens siwamat 9123
Gerätetyp : wp 91231
FD - Nummer : 05 7904
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

dei lager der trommel sind defekt, sprich lagerschaden, wie kann ich sie auswechseln, das erste geht eleicht, hatte ich schon rasu, wasser war eingetreten und hat die schmierung vernichtet, aber wie bekomme ich das andere lager raus? muss dafür sdie ganze trommel raus? und wenn ja wie, reicht es, wenn ich die klammern löse, oder muss ich die federn aushängen und das ganze innenleben rausholen? was kostet so ein rep-satzt? wer kann kr mit einer explosionszeichnung helfen?
E nr typ WP 91231 / 05 /7904
danke. klaus...
15 - Waschmaschine Siemens Extraklasse F1000 -- Waschmaschine Siemens Extraklasse F1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Extraklasse F1000
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
das ist meine Premiere in diesem Forum.
Ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine (Siemens Extraklasse F1000).
Die Wama pumpt des öfteren das Wasser nicht ab (bzw. nicht vollständig ab), d.h. nach dem Schleudern ist die Wäsche immer noch zu nass. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit der Fehlersuche. Ich habe weder eine Explosionszeichnung, noch einen Schaltplan, somit gestltet sich der Einstieg in die Fehlerasuche recht schwierig.
Ich bin über jede Hilfe und jeden Tipp dankbar. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Explosionszeichnung Waschmaschine Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Explosionszeichnung Waschmaschine Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284355   Heute : 6696    Gestern : 13943    Online : 308        27.8.2025    9:24
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0302681922913