Gefunden für einzugswalze - Zum Elektronik Forum





1 - zieht doppelt Papier ein -- Brother MFC 7820N




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Was ist der Einzugsmagnet und wo finde ich ihn? Und was meinst du mit "kleben"?

Der Einzugsmagnet gibt mechanisch die Verriegelung der Einzugskupplung frei.
Er wird nur kurz angesteuert und die Einzugswalze zieht ein Blatt ein.
Wenn der Magnet klebt, dann hält er auch ohne Strom noch einige Sekunden, so dass die Kupplung für ein weiteres Blatt freigegeben wird.
Ursache ist ein Dämpfer aus Moosgummi, der nach einigen Jahren klebrig wird. Entweder entfernen oder mit einem Klebestreifen überkleben.

Der Einzugsmagnet sitzt unter der linken Seitenverkleidung.

Vorsicht! Netzstecker ziehen.
Öffne das Gerät nur, wenn du es dir zutraust und mit den Konsequenzen leben kannst. Sonst wäre eine Werkstatt der bessere Weg.

Bernd ...
2 - Kein Papiereinzug mehr -- Kopierer Lexmark X215
Könntest mal die Einzugswalze reinigen mit fusselfreiem Tuch, getränkt mit Aceton oder Feuerzeugbenzin. Natürlich erstmal nur vorsichtig, nicht dass sich die Einzugswalze auflöst. ...








3 - Papiereinzug -- Kopierer Canon NP 1510
Oft ist die Einzugswalze nicht mehr griffig genug. Reinigen mit Alkohol. ...
4 - Originalpapiereinzugfehler --    Canon    Laserfax L360
Hallo,

ich hab so ein Teil auch schon lange nicht mehr vor mir gehabt, aber ich glaube reinigen brachte bei den Geräten wirklich nicht viel, da der Gummi der Einzugswalze verhärtet ist. Und wenn dann nur mit Walzenreiniger - mit anderen Reinigern machst Du die Gummiwalze nur noch glatter.
Dass die Walze sich kurzfristig verkehrt herum dreht ist glaub ich auch normal.
Ich schau mal nach ob ich noch den Part´s-Katalog aus meiner Service-Techniker Zeit finde. Dann suche ich Dir die Partsnummern raus.

Gruss Seat49 ...
5 - SONS Canon FAX-L350 -- SONS Canon FAX-L350
Hallo Thomas,

Teile und Unterlagen gibt´s bei mir. Hab alles lagernd da, da ich die Serie noch in der Wartung hab. Bei Interesse einfach ne PN an mich. Einfach Einzugswalze und Separationskissen tauschen und gut isses. Arbeit an sich ist halb so schlimm. Die Gummibremse ist übrigens nur im L300 verbaut worden, beim 350er dann nicht mehr. ...
6 - Kopierer Canon iR 1530 -- Kopierer Canon iR 1530
Hi Guido,

diese kleinen Dreckskisten krieg ich auch immer wieder auf den Tisch. Leider wird Canon bei der Serie seinem Ruf nicht gerecht ... nur Probleme. So ein Fehlerbild hatte ich bislang auch noch nicht, allerdings kann ich Dir ein paar Vermutungen anbieten: Kannst Du ausschließen, daß die Sache nicht doch von der Abtastung kommt? Ich hatte schon des öfteren Probleme mit den LED-Zeilen. Zum anderen hast Du zwar die Trommel getauscht, was aber ist mit der Tonerbox? Gerade die ist eines der anfälligsten (und teuersten) Teile in der Kiste und produziert gern mal die seltsamsten Fehlerbilder. Nach anliegender Tabelle käme abstandsmäßig noch die Einzugswalze am ehesten als Ursache in Betracht, daran will ich aber nicht glauben, ebenso wenig wie an den Transferroller. Kommen die Streifen denn auch beim Einzeleinzug?

Bitte halte mich auf dem Laufenden, was es war! ...
7 - Drucker Oki Oki 4w plus -- Drucker Oki Oki 4w plus
na ja
die einzugswalze zu verbessern indem man den durchmesser durch abschleifen verringert???? kann nur kurzzeitig lösung bringen!

wäre es nicht besser diese alte walze(evt. gummi hart) durch eine neue zu ersetzen?

alter harter gummi wird auch durch abschleifen nicht besser.

denke ich mal.

wo hast du deine info denn her?

mfg dirk ...
8 - Drucker   HP    LaserJet 5 -- Drucker   HP    LaserJet 5
Hallo,

also dieses Problem ist mir beim LaserJet 5 eigentlich unbekannt, anders sieht es hingegen beim 5L aus. Da lautet die Lösung Austausch der schadhaften Teile, im Einzelnen wären das das Separation-Pad, die Sub-Pads und die Einzugswalze. Ein Kit mit den Teilen sowie eine Umbauanleitung ist bei mir günstig erhältlich, falls Du Interesse hast. ...
9 - Kopierer Canon PC 740 -- Kopierer Canon PC 740
Hallo,

Daß der Einzelblatteinzug nicht funkt hat wahrscheinlich einen anderen Grund

Ja, und zwar wird die Einzugswalze abgenutzt sein, also austauschen, dauert keine fünf Minuten! ...
10 - Drucker HP Laserjet 6 -- Drucker HP Laserjet 6
Hallo,

so viele Probleme in einem Gerät hatte ich auch noch nie. Fangen wir also von vorne an:

Thema Sensor:
Wenn kein Fühler mehr da ist, wo ist er hingekommen? Wenn der Drucker wieder arbeiten soll, muß da auf jeden Fall ein neuer rein.

Thema Einzug:
Hattest Du die Achse mit der Einzugswalze draußen? Wenn ja, wurde diese nicht wieder korrekt eingebaut. Anbei mal ein Foto, wie die Stellung der Walze zu den seitlichen Plastiknocken richtig ist. Wäre die Fixierung defekt, würde er das Papier gar nicht einziehen und es müßten alle drei LEDs leuchten.

Zum Laser:
Verschwommener Ausdruck deutet auf einen defekten oder verschmutzten Laser hin. Diesen mal ausbauen und die ganzen Linsen und Spiegel reinigen. Hilft das nicht, muß er ersetzt werden.

Gutes Gelingen
Canide ...
11 - Drucker HP LASERJET 6L/5L -- Drucker HP LASERJET 6L/5L
Hallo Kudegu,

das mit dem Papiereinzug ist DER Standardfehler beim HP 5L/6L. Wenn Du mal im Forum danach suchst, wirst Du viele Beiträge zu diesem Thema finden. Und ja, es gibt auch zwei Lösungen dafür:

1. Die schnelle Lösung:
Durch den Einbau eines sog. Papiertrenner-Kits kannst Du dem Drucker einen neuen Separationsgummi verpassen, ohne daß Du das Gerät öffnen oder zerlegen mußt.

2. Die gründliche Lösung:
Für diejenigen, die sich ein Zerlegen des Geräts zutrauen
(Service-Manual gibt´s ebenfalls bei mir), empfehle ich immer, die fehlerhaften Einzugsteile zu wechseln. Dies wären im Einzelnen die Einzugswalze an sich sowie das sog. "Separation Pad", welches den Mehrfach-Einzug eigentlich verhindern soll.

Die für beide Varianten benötigten Teile kannst Du jederzeit von mir erhalten.

Bei Deinem anderen Drucker müßtest Du die Geräusche schon ein bißchen näher beschreiben, damit man eine erste Diagnose abgeben könnte.

Wenn Du weitere Fragen hast oder Teile benötigst, schreib mir einfach wieder! ...
12 - Drucker HP Laserjet 5L -- Drucker HP Laserjet 5L
Hallo Leo007,

das Nicht-Einziehen bzw. Einziehen mehrerer Blätter ist beim 5L bzw. 6L DER Standardfehler, welcher aber keinesfalls durch das "Magnetisieren" des Papiers verursacht wird (oder enthält Dein Papier Eisenpartikel?). Die Ursache ist vielmehr ein abgenutzter Separationsgummi sowie ggf. eine verbrauchte Einzugswalze. Dafür biete ich hier im Forum immer zwei mögliche Lösungen an:

1. Die schnelle Lösung:
Durch den Einbau eines sog. Papiertrenner-Kits kannst Du dem Drucker einen neuen Separationsgummi verpassen, ohne daß Du das Gerät öffnen oder zerlegen mußt.

2. Die gründliche Lösung:
Für diejenigen, die sich ein Zerlegen des Geräts zutrauen (Service-Manual gibt´s ebenfalls bei mir), empfehle ich immer, die fehlerhaften Einzugsteile zu wechseln. Dies wären im Einzelnen die Einzugswalze an sich sowie das sog. "Separation Pad", welches den Mehrfach-Einzug eigentlich verhindern soll.

Die Teile für beide Varianten können schnell und günstig bei mir bezogen werden. Wenn Du Dir mal die entsprechenden Themen zu diesem Problem hier durchliest, wirst Du feststellen, daß ich damit schon vielen Usern hier erfolgreich helfen konnte. Wenn Du daher Interesse hast, schick mir einfach Deine Email per PN, dann klären wir a...
13 - Drucker HP 6L -- Drucker HP 6L
Hallo Joachim,

dreht sich denn die Einzugswalze bzw. läuft der Drucker nach Senden eines Auftrags überhaupt an? Falls er auf Störung geht, poste mal, welche LED´s vorne leuchten. ...
14 - Drucker HP Laserjet 4l -- Drucker HP Laserjet 4l
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Laserjet 4l
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo

Habe einen o.g. Drucker

Er zieht das Papier nicht mehr ein.
Manchmal überhaupt nicht und manchmal nur zur Hälfte.

Die große graue Einzugswalze habe ich schon gereinigt
hilft nicht
von der frontansicht rechts ist eine schwarze Walze, auch gereinigt
ohne Erfolg
sollte ich diese zwei Walzen tauschen, oder liegt es an was anderem

Danke Gruß Jopse
...
15 - Drucker HP Deskjet 895cxi -- Drucker HP Deskjet 895cxi
Geräteart : Drucker
Hersteller : HP
Gerätetyp : Deskjet 895cxi
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektroniker,
da ich nun schon den zweiten Drucker habe, welcher sich nach ca. 1,5 Jahren mit dem gleichen Problem verabschiedet, möchte ich doch schon gern wissen ob es eine Rettung für das Teil gibt.
Der Drucker zieht kein Papier ein da er nicht das Papier gegen die Einzugswalze von unten nach oben drückt. Sporadisch selten drückt er es nach oben und die Walzen erfassen es dann auch sofort aber schieben es mit einer höllischen Geschwindigkeit wieder raus und es kommt zum Error.
Hat Jemand eine Idee an was das liegen kann? Da es mir schon zum zweiten mal passiert, scheint der Fehler ja nicht so selten zu sein.

Tschüß
Uwe ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Einzugswalze eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875096   Heute : 16674    Gestern : 26182    Online : 203        19.10.2025    16:51
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0234069824219