Gefunden für dunstabzugshaube fenster - Zum Elektronik Forum





1 - Steuerung Fensteröffner -- Steuerung Fensteröffner




Ersatzteile bestellen
  Hallo,
ich habe hier ein Induktionskochfeld AEG IKE74471XB welches über Funk (ich denke irgendwas proprietäres) nach einiger Zeit selbständig die Dunstabzugshaube anschaltet. Da es eine Ablufthaube ist und nicht nur Umluft, muss die mit so einem Fensterschalter für die Freigabe verbunden sein, da es auch noch einen Kamin gibt. Ich möchte jetzt über einen elektrischen Fensteröffner welcher durch ein Shelly angesteuert wird das Fenster automatisch öffnen wenn das Kochfeld eingeschaltet wird. Da das Kochfeld komplett über Sensortasten geschaltet wird fehlt mir eine Idee wie ich dem Shelly mitteilen kann das der Herd an ist. Könnt ihr mir da weiter helfen? ...
2 - Einschalten nicht mehr möglic -- Sirius Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Einschalten nicht mehr möglic
Hersteller : Sirius
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : S5 A1-A3-A2
Typenschild Zeile 1 : 220-240V-50Hz
Typenschild Zeile 2 : Motore 200W
Typenschild Zeile 3 : Max 2x20W 240W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle,

ich bin neu hier und auf dieses Forum durch die Internetrecherche gestoßen.

Ich habe folgendes Problem mit unserer Dunstabzugshaube von Sirius; Baujahr dürfte ca. 2009 sein.

Da wir einen Holzofen im gleichen Raum wie die Küche haben, gibt es einen Fenstersensor, damit bei geöffnetem Fenster die Dunstabzugshaube nicht eingeschaltet werden kann; vgl. auch Foto.

Seit kurzem lässt sich die Dunstabzugshaube jedoch gar nicht mehr anschalten. Ich hatte die Batterie in dem Fenstersensor bereits ausgewechselt, mehr als ein kurzes Klicken der Dunstabzugshaube beim einschalten kommt jedoch nicht. Hin und wieder schaltet sich die Lampe der Dunstabzugshaube für den Bruchteil einer Sekunde ein, geht dann jedoch direkt wieder aus.

Alles in allem scheint irgendwo ein Wackelkontakt zu sein oder ein Übertragungsfehler.

Hat jemand möglicherweise eine Idee was ich tun kann? Die...








3 - Relais / Schütz Empfehlung -- Relais / Schütz Empfehlung
Guten Morgen,


Zitat : Also, wer eine popeliges Relais nicht anschließen kann, sollte die Finger davon lassen.

Ich bin zwar eher nicht der Typ, der das normalerweise sagt, aber Deine Bemerkung zu 3 Taster, keine Null usw. zeigt mir, dass Du absolut keine Ahnung hast.


Das Anschlussbild wurde ja mittels PDF gepostet.


Ja, das stimmt in gewissermaßen schon :-). Das ist vielleicht dem geschuldet, dass ich eher IT'ler als Eektriker bin.
Mein Problem ist eher, dass ich genau weiß was ich will, wie das aussehen müsste und ich eben jetzt genau vor dem Problem stehe, dass ich genau die elektrischen Zeichnung, die Du auch gepostet hast (hatte die in der Tat auf der Website schon gesehen), wirklich nicht verstehe.

Wenn ich mein Schulwissen auspacke, dann würde ich ja interpretieren dass ich rigend eine Spule brauhe, die einen Schalter brückt. Jetzt gibt es aber leider 1000 solcher Dinge, auch noch verschiedene Größen und Preis...
4 - Display defekt? -- Neff Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Display defekt?
Hersteller : Neff
Gerätetyp : Dunstabzugshaube
S - Nummer : D91M6N0
FD - Nummer : 8801
Typenschild Zeile 1 : HBD-FX77-8
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebes Forum,

ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, den Fehler einzugrenzen.
Seit ein paar Tagen funktioniert unsere Abzugshaube nicht mehr. Sobald der Kontaktschalter am Fenster geöffnet wird, sollte eigentlich sich eigentlich das Display einschalten. Leider passiert das nur für ein paar Millisekunden und das Display geht dann aus. Keine Anzeige! Keine Fehlermeldung! Ich habe schon die Batterie am Kontaktschalter ausgewechselt. Aber keinen Erfolg. Weiß jemand woran das liegen kann?

Vielen Dank!

...
5 - Schornsteinfegerschaltung -- Neff 0000
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schornsteinfegerschaltung
Hersteller : Neff
Gerätetyp : 0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,


habe ein kleines Problem und bräuchte Hilfe.
Mein Nachbar installierte zu Hause neue Fenster.
In der Küche wurde ein Fenster mit einem Öffner/Schließer Kontakt eingebaut. Das Kabel, vermutlich 3 x 0,14mm wurde zur Dunstabzugshaube verlegt.
Da er einen Kamin im Wohnraum betreibt darf er die Dunstabzugshaube nur bei geöffnetem Fenster in Betrieb nehmen.
Schabus bietet ja Steuerungseinheiten ( z-B. KDS 116) für Dunstabzugshauben an.
Diese Schabus Dunstabzug Steuerungen müssen aber komplett verbaut werden. Das Steuergerät funktioniert nur in Verbindung mit dem mitgelieferten Kabelmagnetschalter.
Gibt es auf dem Markt ein Steuergerät das ich hier einbauen kann.Ich bräuchte also nur ein Steuergerät, das ich mit diesem Kabel 0,14 mm, Schließerkontakt, betreiben könnte.
Oder muß ich die Schaltung mit einem 12 Volt Trafo plus 12 Volt Schaltschütz betreiben.
Im voraus Danke

LG Glifa ...
6 - Abluftsteuerung -- Siemens Dunstabzugshaube LF91BB542
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Abluftsteuerung
Hersteller : Siemens Dunstabzugshaube
Gerätetyp : LF91BB542
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,
Ich habe eine Siemens Dunstabzugshaube (LF91BB542)
und habe eine raumluftabhängige Feuerstätte, sprich einen Holzofen.

Zur Erfüllung der Feuerstättenverordnung muss ich jetzt eine Dunstabzugshaubensteuerung mit Fensterkontaktschalter realisieren.
das Licht in der Abzugshaube soll auch bei geschlossenem Fenster funktionieren.
Habe hierfür versucht mit einen Trennrelai nur den Motor bei geschlossenen Fenster zu trennen, was gut funktioniert nur das wieder einschalten durch schließen des Fensters funktioniert nicht Relai ist zwar geschlossen Motor läuft aber nicht mehr an egal welche Leitung ich von Motor nehme. Es kommen 3 Leitungen von der Platine Blau, Rot und Schwarz. Motor läuft erst wieder wenn alles Spannungsfrei ist und wieder eingeschaltet wird.

Nun meine Frage:

Wie und wo bekomme ich für diesen Typ einen Schaltplan her?

Ist sowas überhaupt realisierbar, hat sowas ähnliches schon jemand umgesetzt?

Bin um jeder Hilfe dankbar.

Danke

...
7 - keiner -- Bosch DHI685S/01
Geräteart : Sonstiges
Defekt : keiner
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : DHI685S/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem mit der Bosch Dunstabzugshaube Bosch DHI685.

Unsere Dunstabzugshaube sollte nur bei geöffnetem Fenster laufen, da sonst Abgase unseres Holzofens im Wohnraum landen. Hierzu habe ich einen Funkfensterschalter montiert. Dieser funktioniert auch tadellos. Nun möchte ich aber die Lichtfunktion der Dunstabzugshaube auch mit geschlossenem Fenster und ausgeschalteter Abluftventilator nutzen. Habt Ihr dazu eine Lösung? Evtl. kann man das Licht extra am Stromnetz anschalten? Aber wo und wie, ohne Schaltplan.

Danke ...
8 - Schiebeschalter Dunstabzug PRIVILEG -- Schiebeschalter Dunstabzug PRIVILEG
Ersatzteil : Schiebeschalter Dunstabzug
Hersteller : PRIVILEG
______________________

Hallo,
in unserer Dunstabzugshaube ist die Platine der Schiebeschaltertafel Dunstabzugshaube 5024941300 durchgeschmort. Da das offensichtlich eine Fehlkonstruktion ist, möchte ich dafür nicht einen Haufen Geld aus dem Fenster schmeissen und lieber etwas Besseres einbauen. Gibt es das auch als Drehregler, der gekapselt ist. Oder kann man sowas bauen? Welches Drehpoti wäre dafür geeignet?
Gruß
Wyholm ...
9 - Fensterschalter ergänzen -- Franke Mythos
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Fensterschalter ergänzen
Hersteller : Franke
Gerätetyp : Mythos
S - Nummer : 110.0016.618
FD - Nummer : FMY907XS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hab von unserem Bezirksschornsteinfeger die Auflage einen Fensterschalter oder Druckdifferenzschalter zu installieren, weil der Grundofen nicht "geprüft" raumluftunabhängig ist.
Hat jemand einen Tipp, wie ich an ein Schaltbild komme, um die oben genannte Dunstabzugshaube so umzubauen, dass ich sie mit dem Fensterschalter koppeln kann? Die fertigen Lösungen helfen mir nicht wirklich, da das Licht dann nicht mehr funktioniert. Einen gemeinsamen Leiter am Motor kann ich nicht ausfindig machen, sonst würde ich diesen verwenden und z.B. den Schabus KDS 116 einsetzen.
Am Motorblock befindet sich die 230V Zuleitung links ( Kaltgerätestecker)und dann geht es rechts aus dem Block per Stecker (Teyco 6 polig/nur 4 belegt) wieder raus.
2 der 4 Drähte scheinen die Elektronik und die Halogenspots zu versorgen.

Kennt jemand einen Weg, wie ich nur den Motor abschalte, solange das Fenster geschlossen ist?

Gruß
Dow-Jo ...
10 - Einbau Fensterschalter --    AEG    Dunstabzugshaube neu
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Einbau Fensterschalter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Dunstabzugshaube neu
S - Nummer : 94249246000
Typenschild Zeile 1 : X91384 MIO
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus Leuts,

letzte Hoffnung hier im Forum !

Ausgangsituation:
Bei dem Gerät handelt es sich um eine AEG Dunstabzugshaube, die neu ist.(BJ2011) Nach Info vom Schornsteinfeger muss das Gerät in der Küche mit einen Fensterschalter (Reedkontakt) verschaltet werden. Ist Fakt.
Komme nicht drum rum. Hersteller des Schalters(Sch***s).
Deshalb Verbau eines Fensterschalterrelais in die N-Leitung des Motors.
Hat den Vorteil das das Licht der Dunstabzugshaube auch leuchtet wenn das Fenster zu ist.

Problem: Mir ist bekannt das manche Dunstabzugsmotoren bei der Methode allergisch reagieren. Deshalb habe ich beim AEG KD angerufen und gefragt. ob man dies mit dem Modell möglichsei.

Leider konnte mir der KD keine Antwort mitteilen, da keine Erfahrungswerte hierzu vorliegen! Die Antwort war jetzt nicht zufriedenstellend. Den Schaltplan habe ich aber bekommen. Die N-Leitung ist auf einer Steckko...
11 - Mein Haus soll nich dumm sein !!! -- Mein Haus soll nich dumm sein !!!
Moin!
Ein paar Dinge, die ich aus eigener Erfahrung Häuslebauern oder -sanierern ans Herz legen möchte:
-Genug Steckdosen legen.
Über eine Steckdose zuviel ärgert man sich einmal beim Montieren oder Bezahlen, über eine fehlende jedesmal, wenn man sie braucht.
-Leerrohre für Daten- und Kommunikationsleitungen vorsehen.
Über WLAN lacht sich ein Multimediaserver schlapp - wenn es überhaupt einigermaßen funktioniert.
-Eine Technikecke vorsehen.
-Wenn auch nur die entfernteste Möglichkeit besteht, daß irgendwann einmal ein Kaminofen ins Haus kommt:
Eine Dunstabzugshaube mit Abluft darf nur dann einzuschalten sein, wenn ein Fenster geöffnet ist, da sonst Abgase ins Haus zurückgesogen werden können.
Also Leitungen für Fensterkontakte vorsehen, eine eigene Zuleitung zur Haube ist auch nicht verkehrt.
-Wenn Erdgas ins Haus kommt:
Eine Gasleitung in die Küche und eine in die Waschküche legen lassen.
Auf einem Gasherd kochen spart RICHTIG Geld.
Und gasbeheizte Waschmaschinen werden so langsam auch bezahlbar.
-Leitungen für vernetzte Feuermelder legen.

Von Funklösungen für Schaltmimiken wie die Dunstabzugshaube halte ich nicht viel.
Erstens laufen die Teile immer über Batterie, und zweitens neigt Funkkram dazu, sich gegense...
12 - Welcher Atemschutzfiltertyp ist für Lötdämpfe geeignet? -- Welcher Atemschutzfiltertyp ist für Lötdämpfe geeignet?
Ich werde einfach das Fenster aufmachen oder auf dem Balkon löten.
Die Atemschutzmaske werde ich aber trotzdem nutzen, weil nicht unbedingt immer Wind weht und mich das Absauggerät nicht besonders überzeugt.
Ich schätze nämlich mal, daß es auch nicht viel besser wie eine Dunstabzugshaube beim Kochen funktioniert, bei der riecht man auch immer irgendwie.


Zusätzlich kann ich ja noch einen 120 mm PC Lüfter einsetzen, der kann Dämpfe dann wenigstens wegsaugen.
Prinzipiell betrachtet könnte ich bei Reichelt auch noch solche Aktivkohlefilter kaufen und die hinter den PC Lüfter anbringen, das dürfte die gleiche Wirkung erzielen wie so ein Absauggerät. Dann werden die Dämpfe nicht nur weggesaugt, sondern auch gleich im Aktivkohlefilter gebunden.


Bezügl. affig stört mich das nicht, ich finde Atemschutzmasken und dergleichen eigentlich cool.

...
13 - Welche "Fensterdurchführung" für Sat-Kabel? -- Welche "Fensterdurchführung" für Sat-Kabel?
Dumme Frage: Gibt es andere Wege? Rolladenkasten, Lüftungsgitter von Bad / Dunstabzugshaube , ...?

Ansonsten: Bei einigen Fenster kann man den "Anpressdruck" verstellen, indem man die kleinen Röllchen verdreht. Wenn Du das Fester auf "lose" stellst und im oberen Bereich auf einem kurzen Stück die Dichtung(en) rausholst (natürlich zerstörungsfrei ), passt dann vielleicht ein 4mm Satkabel durch?
Sollte das Fenster zu einer lauten Strasse gehen, hast Du dann zwar tolles Bild (je nach Programm...), aber leider keinen Ton

Gruß
Harald ...
14 - Welche Abluftsteuerung für Siemens Dunstabzugshaube? -- Welche Abluftsteuerung für Siemens Dunstabzugshaube?
Mein Sohn hat von Siemens eine Dunstabzugshaube (im Beiblatt steht LI 44330 bzw. LI 46633)
und bekommt jetzt eine raumluftabhängige Feuerstätte, sprich einen Holzofen.

Zur Erfüllung der Feuerstättenverordnung soll ich ihm jetzt eine Dunstabzugshaubensteuerung mit Fensterkontaktschalter,
am Besten in Funkversion, einbauen,
das Licht in der Abzugshaube soll auch bei geschlossenem Fenster brennen.

Ich habe mich im Internet etwas umgeschaut und habe bei 3-2-1 meins folgendes unter der Art. Nr. 140442551973 gefunden:
Bild eingefügt
Bild eingefügt

Nun meine Frage:
Kann ich das problemlos in die Siemens Dunstabzugshaube einbauen,
bzw. ist da genug Platz vorhanden und kann ich die Dunstabzugshaube auch ohne Probleme öffnen?...
15 - Umbau einer Dunstabzugshaube von Siemens -- Umbau einer Dunstabzugshaube von Siemens
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine neue Küche zugelegt. Darin ist eine Power-Dunstabzugshaube von Siemens (LI46630) eingebaut. Da wir auch einen Kaminofen im Haus haben, habe ich ein Magnetschalter am Küchenfenster installiert. Das bedeudet, die Haube geht nur an, wenn das Fenster geöffnet ist. Ist das Fenster zu, geht auch die Dunstabzugshaube nicht an. Leider geht dann natürlich das Licht von der Haube auch nicht an. Was ich aber gerne an machen möchte, ohne das Fenster zu öffnen. Meine Frage ist: Kann mann an die Dunstabzugshaube einen zweiten Netzstecker installieren, der den Strom für das Licht liefert? So das der Ventilator der Haube weiter über den Magnetschalter am Fenster gesteuert wird. Hat da schon jemand Erfahrung?

Gruß

Mike ...
16 - Links zum Thema Herdanschluß -- Links zum Thema Herdanschluß

Hallo zusammen,

hier der direkte Link zum Anschluß vom Herd auf der Josef Scholz Seite.

Link



Sonstige Infos zur Küche

Gleichzeitigem Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte und Dunstabzugshauben nur bei offenen Fenster.

Verordnung über Feuerungsanlagen,
Link

Funkschalter Schaltet nach Feuerungsverordnung die Dunstabzugshaube nur bei offenen Fenster.
Link


Dunstabzugshaube Info
Link


Gefahren
Dreijährige schaltet unbemerkt Elektroherd ein
Link
17 - Fensterkontaktschaltung bei Dunstabzug + Kamin -- Fensterkontaktschaltung bei Dunstabzug + Kamin
Durch die immer stärker werdenden Dunstabzughauben überm E-Herd und neuen Schornsteinfegervorschriften, verbietet dieser ja oft die Nutzung einer Dunstabzugshaube mit Abluft bei Nutzung eines Kamins, also müßte man eine mit Umluft einbauen => Miefquirl

Falls doch eine mit Abluft eingebaut werden soll, darf diese nur funktionieren, wenn ein Fenster in der Küche gekippt ist. Also muss man eine kleine Schaltung mit z.B. Reed-Kontakt + Eltako aufbauen, welche die Stromzufuhr zum Abzug verhindert solang das Fenster geschlossen ist.

Jetzt zu meiner Frage, gibts das schon irgendwo fertig zu kaufen, zu einem vernünftigen Preis? Oder muss man immer noch selber basteln?
- Falls basteln, habt ihr da schon ein gutes System für? Muss nämlich demnächst drei Fenster versorgen.

edit: Oder nutz ihr z.B. Systeme aus der Alarmtechnik?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: blademaker am 28 Jul 2004 11:15 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dunstabzugshaube Fenster eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dunstabzugshaube Fenster


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869126   Heute : 10699    Gestern : 26182    Online : 327        19.10.2025    10:50
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0224859714508