Gefunden für dual core doppelte - Zum Elektronik Forum





1 - Sicherung im Netzteil fliegt -- Plattenspieler Dual Dual CS 701




Ersatzteile bestellen
  Der 10nF sitzt am Netzschalter. Les dir mal den verlinkten Artikel aus dem Dual Forum durch. Da ist ein anderes Schaltbild. https://www.dual-board.de/core/inde.....-jpg/

Alle Teile gibt es als Kit.
https://www.ebay.de/itm/125242754333



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Mai 2025 17:08 ]...
2 - bootet nicht (nach Sturz) -- Notebook Medion MD 96380 MIM 2280
Danke BDX, aber ich bin kurz vor Aufgabe.

Medion MD 96380 aus 2007:
Keine Sicherungswiderlinge oder Polyfuses auszumachen.
Der Professor ist ein früher Intel centrino Dual Core, der soll 1,1 bis 1,25 V bekommen. Wenn er ausgesteckt ist, liegen 1,5 V an der Schiene, eingesteckt 0,9V. Vielleicht ist der hin??

Einen Lappi Fujitsu Siemens Amilo bekomm ich für 50 Eu bei Kleinanzeigen hier um die Ecke. Hat einen AMD Dual Core.
Ich könnte die 250 Gb HD, Speicher, vor allem Akku! aus dem alten ernten, fertig.

Habe dann meine Altbestände angesehen:

Medion MD 5400 aus 2002
P4 (single core)2.5 GHz, 0,5GB RAM, 30 Gb SSD, läuft

Medion MD 95300 aus 2004
Centrino (single core)1,7 GHz, 0,8Gb Ram, 80 Gb HD, Keyb. hat O-Saft Schaden, 2/3 der Tasten ohne Funktion.

Fragen:

Wie seht ihr das? den 2007 er Rechner aufgeben?

ist das Keyb. vom 2004 er reparabel? Dest. Wasser Dusche o.ä.?

Warum ist der ältere Rechner(P4) schneller getaktet als der 2j. jüngere(Centrino)?
...








3 - Probleme bei Windows 7 Neuinstallation 64bit -- Probleme bei Windows 7 Neuinstallation 64bit
Guten Morgen liebe Community,

ich habe folgendes Problem.

Auf meinem Samsung Ultrabook NP530U3B-A01AT lief vor kurzem noch Windows Professional 32bit.
Serienmäßig war Windows 7 Home Premium 64bit installiert.

Diesen Zustand wollte ich nun wieder herstellen.
Aus welchen Gründen auch immer brachte ich dieses Betriebssystem nicht mehr runter.
Dadurch, dass keine wichtigen Daten mehr auf dem Book waren, nutzte ich Darik´s Boot & Nuke.

Nun konnte ich endlich von der mitgelieferten Windows-CD booten.
Hier versuchte ich zwei Varianten.

1: Installation auf der HDD. (aktuell)
Das System läuft äußerst langsam.
Alle Anwendungen wie z.B Thunderbird, Chrome, Office brauchen Ewigkeiten.
Leider auch das Öffnen des Windows-Explorers und änhliches.


2: Installation auf der SSD.
Ich wollte nur Windows auf der SSD haben, da diese nicht so groß ist (16GB).
Ich habe sowohl die Installations,- als auch die Downloadpfade im Browser bzw. in der Registry verändert.
Allerdings ohne Erfolg.
Der Speicherplatz wurde immer voller bis keiner mehr frei war.
Obwohl kaum Programme installiert waren.
Was müsste man hier noch beachten, um wirklich nur Windows auf der SSD zu haben und alles andere auf de...
4 - Medion-Notebook bei Aldi -- Medion-Notebook bei Aldi
Hallo,

ab Donnerstag gibt es ja bei Aldi Süd das Medion-Notebook Akoya E6240T. Vom Arbeitsspeicher (4 GB), der Festplattengröße und den Anschlussmöglichkeiten würde mir das ja genügen und der Preis von 399 Euro ist auch eine Ansage. Hinzu kommt, dass im Störungsfall Medion selbst der Ansprechpartner ist und da habe ich bereits ein Mal gute Erfahrungen gemacht. Was mich ein wenig stört, ist der Celeron-Prozessor mit 2 x 1,8 GHz.

Diese Woche bietet Real ein HP Pavilion e142 mit Dual Core i3-3110M für 499 Euro an, wobei es 8 GB Speicher, 2 x 2,4 GHz und eine Bildschirmauflösung von 1600 x 900 hat. Es macht mich allerdings stutzig, dass es auf der HP-Website nicht aufgeführt wird.

Was muss ein Notebook bei mir können?

- Präsentation von Internetseiten bei Kunden einschließlich Flash und eingebundenen Videos

- Wiedergabe von Videos (meist 720x576) bis Spielfilmlänge auf dem TV mittels HDMI

- Videoschnitt (auch Spielfilme) optional

- Fotobearbeitung

- Das Übliche wie Kundendaten verwalten und drahtlos online gehen wird das Medion ja wohl können.

Die Frage is...
5 - defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen? -- defekte (?) Geräte, immer gleich entsorgen?
Was den Druckermurx anbelangt, der seit geraumer Zeit gebaut wird, hier eine kurze Geschichte:

Anno 1994 hat sich mein Onkel zum Notensetzen per PC eine komplette Ausrüstung mit 486-DX2-66 PC von Siemens-Nixdorf samt 15" Röhrenmonitor und einen HP Deskjet 520 (monochrom) gekauft. Gesamtpreis damals um die 3000 DM.
Alle Geräte funktionieren noch! Gut der 486-er wurde mal gegen einen Pentium Dual-Core ersetzt, er würde aber immer noch laufen, wenn man ihn in Gang werfen würde. Updates des Notensatz-Programmes machten dies aber notwendig.

Den Drucker wollte er mal gegen einen Farbdrucker eintauschen, worauf ich entgegnete, er würde seine Noten doch eh nur schwarz drucken. Außerdem wies ich ihn darauf hin, daß er kaum preisgünstiger und zuverlässiger drucken kann, als mit dem alten Knaben von HP. Der Deskjet 520 reinigt den Druckkopf nur auf Anforderung, nie selbsttätig.
Und trotzdem: Er druckt, und druckt und druckt....

Seine Frau, meine Tante, hat einige Jahre (so ca. 2002) später einen eigenen PC gekauft (Pentium IV) und mittlerweile den dritten Drucker dran! Zunächst hat ein Epson Stylus C84 (berühmt-berüchtigt) den Geist aufgegeben, danach ein Canon Pixma iP4200, jetzt werkelt ein kleiner HP Deskjet D1420 dran.
Der HP hat den Vorteil, ...
6 - seltsammes Festplatten Phänomen -- seltsammes Festplatten Phänomen
Moin,
Computer ist ja eigentlich mein Thema aber nun weiss ich nciht weiter.
Habe einen PC in der immer eine 250 GB Wester Digital SATA I festplatte lief. Da wir keine PCs mehr im Schlafzimmer wollen holte ich diesen in die Werkstatt. Da Windoof eh neu musste gut, tun wir das. Installation ging auch, dann hing der Boot Screen vom Motherboard ( Asrock 4 core-dual-vsta) Fehlercode 0078.

Er startet er patu nicht mehr mit der Festplatte. Habe alles versucht. Neues Netzteil, anderes Kabel, andere Sata Port. Mit jeder anderen Sata oder IDE HDD gehts komischer weise. Die Festplatte funktioniert in einem Externen gehäuse ohne Probleme. Auf einem anderen Board geht die HDD auch nicht. ...
7 - Systemvoraussetzungen für Cityville (Facebook) -- Systemvoraussetzungen für Cityville (Facebook)
Das läuft bei mir auf mein Pentium M Laptop mit 1,7 Ghz und 1 GB ddr2 nicht gescheit.

Bei meinem Richtigen PC läufts ganz gut !

Amd Athlon 4200+ Dual Core
2Gb DDR2
Ati Radeon 1950

Deine Konfiguration schreit für einen neuen/gebrauchten PC.

Bei den gebrauchten bitte AUF KEINEN FALL einen Pentium 4 nehmen, die sind grottig lahm. ...
8 - RIP Steve Jobs! -- RIP Steve Jobs!
Ich kenne zwar das Titelbild der Frankfurter Rundschau nicht, aber wenn es denn so ist - geschmacklos!!!

Was man Steve Jobs -und auch seiner Firma Apple- meines Erachtens verdanken kann: Er hat die Produkte zwar allesamt nicht erfunden, aber in der Bedienung ungemein vereinfacht! Schon der erste "Apple I" und der nachfolgend in Großserie gefertigte "Apple II" waren Computer, die auch von Laien bedient werden konnten. Das gab es vorher nicht. Auch die grafische Oberfläche des "Macintosh" setzte neue Maßstäbe in der Bedienbarkeit, die erst viel später mit Windows von Microsoft nachgeahmt wurde.
Bis heute bin ich der festen Überzeugung, daß ein Apple Macintosh Computer deutlich einfacher, quasi intuitiv, bedient werden kann - im Gegensatz zu einem Win-PC. Und ich spreche aus Erfahrung: Von Windows 3.0 über 3.1, 3.11, W95, W98, W2000, XP, Vista bis 7 habe ich mit allen MS-Betriebssystemen ausführliche Erfahrung gemacht. Ebenso mit MacOS 9, und X von 10.2 über 10.3/10.4 bis 10.5 - und stets waren die deutlich besseren Erfahrungen mit dem MacOS! Längst bin ich soweit, daß ich meinen privaten Mac für kein Geld der Welt gegen einen Win-PC tauschen möchte.
Hinzu kommt die Zuverlässigkeit, die d...
9 - Notebook   Gericom Supersonic Force 17120/ CLEVO M660SU flexing -- Notebook   Gericom Supersonic Force 17120/ CLEVO M660SU flexing
Geräteart : LapTop
Defekt : flexing
Hersteller : CLEVO
Gerätetyp : 15,4", Dual-Core
Chassis : M660SU
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Gericom Supersonic Force 17120:
beim Einschalten folgender Piepston 1x lang, 3x kurz, 3x kurz, 1x lang!

Ursache: Grafik-Chip (µBGA) auf dem Mainboard, aka Flexing

Meine Lösung:

Notebook zerlegen, Alu-Kühler über southbrigde und Grafik-chip demontieren...Plastik-Aufkleber nahe des Chips entfernen

jetzt zum schwierigen Teil:

Viele entflexen ihren Grafik-chip mit dem Heissluft-fön, ohne Lötflussmittel..kann funktionieren, muss aber nicht. (auf youtube gibts genug mehr oder minder geeignete Methoden dazu..)

1a. besorgen eines nicht zu agressiven Flussmittels: Löthonig!
1b. ein geeignetes Heissluft-Gläse, besser -Lötstation!
1c. eine speziell geformte Düse, die den µBGA nicht bündig (5mm luft) umschliesst..selbstbau!
1d. ein Temperatur-Messgerät, IR oder ähnlich, dient zur Kontrolle

jetzt gehts ans eingemachte:
2a. den Löt-Honig (ca 1-2cm) in ein geeignetes Gefäss geben und mit Spiritus verdünnen, sodass er flüssig ist, er muss dann unter den grafik-...
10 - Notebook-Prozessor -- Notebook-Prozessor
Danke, auf die Seite bin ich schon gestoßen.

Ich interessiere mich besonders für ein Dell Studio 17. (Jemand Erfahrung damit?)
Das rechte oder das zweite von rechts mit besserem Prozessor bestückt).

Laptop 1:
Intel® Core™ 2 Duo Processor P8700 (2.53 GHz, 1066 MHz FSB, 3 MB L2 cache)
1 GB ATI Mobility Radeon HD 4650
4.096 MB 1333 MHz Dual-Channel DDR3 SDRAM [2 x 2.048]
AB 928,99 EURO


Laptop 2:
Intel® Core™ i7-720QM Mobile-Prozessor (1,60 GHz, Turbo bis 2,80 GHz, 6 MB L3-Cache)
Grafik und RAM wie bei Laptop 1
AB 849 EURO

Nach den Ranglisten ist der i7 sowohl dann schneller, wenn mehr Kerne genutzt werden, als auch, wenn nur einer belastet wird (Turbo). Aber reichen 1,6G+xGHz aus? Ist also der günstigere i7 w...
11 - ext. GraKa oder DDR2 RAM für int. GraKa aufrüsten? -- ext. GraKa oder DDR2 RAM für int. GraKa aufrüsten?
So, mehr RAM ist drin. Hab mir einen 2GB-Riegel geholt. War viiiel zu teuer
in dem Laden ( 35 € ), aber man hatte mir dort schonmal sehr unkonventionell
geholfen und ich wollte das Teil sofort haben und nicht für 10€ die Stadt rauf und
runter latschen.

Entgegen der Aussage des Verkäufers kann man die nicht einfach so mit allen
anderen Riegeln zusammenstöpseln ( 1GB war vorhanden ). Bei mir mopperte das
Bios ( DIMM mismatch 128 Bit ), wohl wegen dem Dual-Core-Proz.
Ich konnte zwar nach Bestätigen auf 3GB durchbooten, aber wohl mit verminderter
Performance.

Jedenfalls habe ich den 1GB dann ersatzlos rausgenommen und es läuft. Die
Grafik-Performance mit dem Furgelfarx (FGLRX) ist zwar nicht so optimal wie
unter Windows, aber es haut schon hin.

@Kleinspannug:
Ein bisschen weniger überhebliches Auftreten würde sicher manchmal nicht schaden.
Die S3-GraKa war von den Performance-Daten für meine Zwecke sicher mehr als
ausreichend, zudem auch ein Linux-Treiber dazu versprochen wurde.
Wenn der sich nicht übersetzen lässt, liegt in meinen Augen die Schuld entweder
beim Betriebssystem oder bei S3, die mit ihrer Installastions-Soft nicht auf
alle Individualitäten eingerichtet sind. XP zeigt, dass es funkt...
12 - Apple Cinema Display - defekte SignalplatineTFT Apple Cinema Disp -- Apple Cinema Display - defekte SignalplatineTFT Apple Cinema Disp
Servus Petra!

Hast Du durch Anschluß an einen anderen PC bzw. Mac schon ausgeschlossen, daß der Rechner ein fehlerhaftes Signal liefert?
Dieses Fehlerbild wie bei Dir hatte ich (zum Glück in der Garantiezeit) bei meinem Vorgänger iMac G4 TFT.
Da war´s nicht der Monitor, sondern die auf der Systemplatine des Rechners integrierte Grafikkarte von ATI.
Es wurde das komplette Logikboard vom Rechner getauscht, Fehler weg.

Wenn´s wirklich der TFT-Monitor ist, hast Du ein Problem: Die Ersatzteilpreise bei Apple sind der Hammer!

Das besagte Logikboard hätte mich -wenn keine Garantie mehr gewesen wäre- über 700,00 EUR zzgl. Einbau gekostet!
Das ist halt der Nachteil, weil der Apple "all-in-one" ist...

Gruß
stego
(seit Dez. 2007 mit iMac 20" Intel Dual-Core 2,16 GHz ) ...
13 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung
Bartho, hatte ich doch geschrieben:

E-Plan 6.0

Das Programm arbeitet nur mit WIN. Die neuere Version kann ich mir nicht erlauben = zu preiswert! Es ist ein Programm um E-Pläne zu erstellen. Komplett mit Stücklisten, Klemmenplänen, Stromlaufplänen und allem anderen was noch dazu gehört.

Das WIN vom alten Notobook habe ich noch. Habe ja auch nicht geschrieben, daß ich mir eine neue Software zulegen will.

Habe mir jetzt mal ein Angebot machen lassen:

17" Toshiba Sattelite mit AMD Torion X2 Dual-Core RM70 Prozessor (2x 2,0 Ghz) ATI HD 3650 Grapic mit 512RAM, 4Gb RAM, 320Gb Festplatte, WLAN, Multinotm DVD Brenner (Double Layer) für 650€.

Damit könnte ich klar kommen! ...
14 - SONS Noname DVB-T Stick -- SONS Noname DVB-T Stick
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Noname
Gerätetyp : DVB-T Stick
______________________

vor einiger Zeit habe ich mir einen preiswerten DVB-T-USB-Stick gekauft....
Jetzt habe ich den Effekt, daß das Bild dem Ton um mehrere Sekunden hinterhereilt. Am Anfang war es nicht (oder ist nicht aufgefallen)
Der verwendete Laptop hat einen Dual Core Prozessor mit 1,7 GHz, 1GB RAM Software ist Pinnacle... es läuft auch keine andere Anwendung.

Die Suche im web war wenig erfolgreich, da habe ich nur Probleme mit nicht synchronen Aufnahmen gefunden.

Hat Jemand dieses Phänomän auch schon beobachtet und eventuell eine Lösung dafür ??? ...
15 - leistungsfähigen, aber möglichst günstigen laptop wo kaufen? -- leistungsfähigen, aber möglichst günstigen laptop wo kaufen?

Zitat :
bastelheini hat am  6 Mär 2008 21:51 geschrieben :
und wie is das.... wenn ich so einen doppel prozessor drinnehab heißt das ja ne das er doppelt so schnell ist oder? das rechnet einem der händler nur vor...

Der ist nur "doppelt" so schnell,wenn die Software das auch unterstützt.Wenn du jetzt Dual-Core CPU meinst...
Mit nicht ganz frischen Programmen wirste davon nicht allzuviel merken.
Mir persönliche wären Akkulaufzeit und service viel wichtiger.Was nützt es dir,wenn der Akku nach nichtmal zwei Stunden schlappmacht,oder das Teil im Garantiefall 6-8 Wochen "eingeschickt" wird... ...
16 - Sound über RS232 ??? -- Sound über RS232 ???
Nein, dein MP3 Player hat aber einen extra dafür entwickelten Chip der nichts weiter kann als MP3s dekodieren, und genau so ein IC sitzt auf dem Hardwaredekoder. Dann reicht auch ein deutlich langsamerer Rechner aus.
Ganz davon ab, der Dual-Core Risc-Prozessor eines Ipods, der ja auch speziell auf seine Aufgabe zugeschnitten ist, läuft mit 90MHz!
Was den Mac und den Brenner angeht, mit SCSI ist das kein Problem, da hat der Prozessor ja auch keine Arbeit mehr damit.
Also wieder das gleiche wie beim MP3 abspielen.
Wenn du zuviel Zeit hast kannst du natürlich versuchen der Kiste Töne zu entlocken, gibt ja auch Leute die darauf stehen sich rostige Nägel ins Knie zu hauen
...
17 - Intel Pentium Dual Core -- Intel Pentium Dual Core
Hallo Hallo Hallo,
na wie war euer Montag? ...meiner auch...
Also, mal ne Frage!
Meine Frau hat nun nen neuen Rechner mit nem Intel Pentium E 2140 [Dual Core}](schaut den Link büdde)

http://www.hard-h2o.com/images/noticias/pentium-e2140.jpg
Jetzt mal meine Frage...naaa, ihr werded sie schon kennen!
Kann man den Prozi auch zum Grillanzünden nehmen?
Und, kann ich die 1,6GHz einfach mal 2 nehmen, oder was hat der nun effektiv an Leistung? Oder wenn man das nicht ausdrücken kann, wel man dann den jenigen welchen umbrigen muss...kann man den Vergleichen??
Gruß und DONGÖÖÖÖÖ
ALEX
18 - Wie kann ich die Windows XP Home Lizenz übertragen? & Soll ich Reparieren oder Neukaufen? -- Wie kann ich die Windows XP Home Lizenz übertragen? & Soll ich Reparieren oder Neukaufen?
Tröste dich, geht mir genauso.
Bis vor 2-3 Jahren hab ich mich in der Materie auch ganz gut ausgekannt,und etliche Rechner für Freunde und Bekannte je nach Geldbeutel zusammengestellt und zusammengebaut.Ist halt ein Hobby von mir.Aber in letzter Zeit komm ich auch nicht mehr mit.Noch während du in diversen Onlineshops und Foren dich schlau machst,gibts längst wieder was neues.ICh hab es aufgegeben,mich da durchzuwurschteln...
Du sollst ja auch die tollen Angebote im Blödmarkt kaufen,nix selber machen
Dein erstes Problem wäre schon mal,das du die ATA Platten weiter nutzen willst.Die meisten neumodischen Boards sind aber schon auf S-ATA ausgelegt.Da gehts schon los...
Zur CPU:an einem Dual-Core Pentium geht kein Weg vorbei,wenns was richtiges werden soll.Kostet aber.Wenn dein Filius kein Hardcoregamer ist,tuts ein Celeron aber genauso.ICh hab auch nur einen solchen.
Speicher: Corsair oder Kingston.
Board:Ich habe gute Erfahrungen mit Asus und Gigabyte gemacht...
Und vermeide Teile mit "Onboardgrafik" ! Das taugt als Bürorechner,aber nicht zu viel mehr...
Und zu allem Überfluß: nicht jedes Board verträgt sich mit jedem Speicher.Gerade die Dinger mit VIA-Chipsatz sind da sehr wählerisch
19 - Höchst Temperatur von CPU , HD ,Alg. Sys. -- Höchst Temperatur von CPU , HD ,Alg. Sys.
> p/n-Übergaänge

Wenn es welche währen.

Den dual-core stellt Intel in einem 65nm CMOS Prozess her.
http://www.intel.com/technology/silicon/65nm_technology.htm


http://www.microwaves101.com/encyclopedia/MMICsemi.cfm

GaAs bis 150°C Channel temperatur

MfG
Holger


[ Diese Nachricht wurde geändert von: high_speed am  7 Jan 2007 18:04 ]...
20 - Dateigröße des Forums? -- Dateigröße des Forums?
Also soweit ich das weiß gehen für das Forum hier zwei eigene Server ans Werk, die auch nur das Forum bereit stellen.
Entweder mit dabei oder auch extra ist dann noch ein Server für den Chat.

Du kennst doch sicher diese 19 Zoll Einschübe die dann im Rechenzentrum in diese Racks reinkommen. So ähnlich wird das wohl aussehen.

Und für DAS Forum ist da bestimmt kein Pentium 3 drin.
Wohl eher etwas in Richtung Dual/Quad Xenon etc. mit SCSI Festplatten & allem was für Geld zu haben ist.

Schau dich mal auf der Seite von Asus um, da gibts schöne Fotos von Server-Mainboards. 2 Dual-Core CPUs drauf, 8 Riegel zu je 2 GB Ram, fertig. Grafik wird wohl onboard sein, jeder Admin wird froh sein wenn er den Server ohne Monitor warten kann. (Wenn man bei einem Linux-Server einen Monitor braucht, hab ich mir sagen lassen, ists wohl was schlimmeres...)

http://de.asus.com/products2.aspx?l1=9&l2=39

http://de.asus.com/products4.aspx?l.....enu=1
21 - EDV-Netzwerk? -- EDV-Netzwerk?
Router
Longshine LCSR - P Printserver 3 fach 2x Parallel, 1xUSB 2.0 ; Netzwerk: 4 LAN/1 WAN ; Firewall


Switch
4 Port Longshine mit WLAN Access Point

Netzwerkkabel
CAT 7

Systeme

- Notebook Medion MD40100 P4 2,8GHz 512MB RAM 60GB HDD + 250GB Extern USB 2.0
OS WinXP Home

- AMD Athlon 1800+ 1,8GHz 512MB RAM 120GB + 180GB HDD
OS WinXP Home

- Notebook BENQ Joybook S73 8224D1 Pentium Dual Core 1,8GHz 1024MB RAM 80GB HDD
OS WinXP Pro ...
22 - Notebook Kauf - Auswahl Hilfe! -- Notebook Kauf - Auswahl Hilfe!
Meine Tochter will sich ein Neuen Notebook Zulegen. Nun Stehen zwei zur auswahl. Weder ICH weder meine tochter Kann sich Entscheiden welchen Nehmen, die Wahl Ist schwirig was Die prozesoren Betrifft. Hier Die Technischen daten der Beiden:


Auswahl Notebook 1: AMILO A3667G von Fujitsu Siemens.

Details

- 17" WXGA-Display Glare
- Mobile AMD Athlon 64 4000+
- Arbeitsspeicher 1024 MB DDR-RAM
- Festplatte 100 GB
- Grafikkarte ATI X700 PCIe
- Dual Double Layer DVD-Brenner
- 16 Bit Sound
- 56 K Modem
- Fire Wire + LAN
- WLAN 802.11b/g
- 4 x USB 2.0
- S-Video-Out
- 1 x Kartenslot
- 1 x ExpressCard Slot
- Software inklusive: MS Windows XP Home (SP2), MS Works 8
- Mit Li-Ionen-Akku
- Geräte-Maße B/H/T 40,8 / 4,2 / 28,9 cm
- Gewicht: 4,1 kg
- 24 Monate Pick-Up-Service

Auswahl Notebook 2: PAVILION dv8335ea von HP

Details

- 17" WXGA+-Display
- Intel Core Duo Prozessor T2300 1,66 Gigahertz
- Arbeitsspeicher 1024 MB DDR-RAM
- Festplatte 2...
23 - 64-Bit-Dual-Core-Prozessor für Notebook-PCs -- 64-Bit-Dual-Core-Prozessor für Notebook-PCs

AMD hat die mobile Technologie »Turion 64 X2« vorgestellt, die erste und einzige Familie der 64-Bit-Dual-Core-Prozessoren für flache und leichte Notebook-PCs.

Zur vollständigen Meldung:
Link
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Dual Core Doppelte eine Antwort
Im transitornet gefunden: Dual Core Doppelte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186048256   Heute : 18416    Gestern : 20288    Online : 229        27.10.2025    21:09
19 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.035285949707