Gefunden für drehknopf programmschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Programmwahlschalter 180° ver -- Waschmaschine AEG Elektrolux Toplader




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmwahlschalter 180° ver
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Toplader
S - Nummer : 913212261/07
FD - Nummer : 026 00752
Typenschild Zeile 1 : Typ 46200
Typenschild Zeile 2 : 2100W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
eine AEG zeigte keine LED beim einschalten. also Steuerplatine raus, sofort kalte Lötstelle erkannt, nachgelötet, Anzeige wieder d, Hurra !

a b e r: der Programmschalter steht falsch, genau um 180° verstellt.
Falscher Einbau unmöglich, da die Achse zum Drehknopf eine Abflachung hat.
Nun habe ich beim Ausbau der Platine die Achse nicht verdreht.
Rätsel bisher ungelöst.
Maschine arbeitet aber normal und macht alles sauber in richtiger Reihenfolge.
Wer hat eine Tip?
Gruss aus dem Harz ...
2 - Div. Ersatzteile für Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413 -- Div. Ersatzteile für Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413
Verkaufe für die Super Eco 6413, vermutlich auch für weitere passend, folgende Teile - alle sind gebraucht und in Ordnung.

Bedienfront komplett mit Programmschalter und Displayplatine 23€
Programmschalter einzeln, mit Drehknopf und Tasten 13€
Displayplatine einzeln, mit den weißen Tasten 13€
Heizstab mit Fühler 13€
Einlassventil (Doppel-Magnetventil) 7€
Antriebsmotor 19€
Riemen 5€
Türverriegelung / Türschalter 7€

Jeweils zzgl Porto.

Kontakt: wurzelsepp at gmx-topmail.de

Gruß
Andi

...








3 - Geschirrspüler das Leben retten, Schrittschaltwerk ersetzen -- Geschirrspüler das Leben retten, Schrittschaltwerk ersetzen
Moin Leute,
ich benutze seit Jahren einen Bomann TSG604 (ja, richtig gelesen, der lebt noch). Die bekannten Probleme, wie Wasserüberlauf und Themostat verbrannt habe ich überstanden. Nun fäng der Programmschalter (Schrittschaltwerk) an zu zicken und da sind wir beim Thema:
Als Elektrotechniker ist es technisch wirklich einfach, das Teil zu ersetzen. N Microkontroller rein und n paar Triacs. Schön wäre es allerdings, das Teil so universell wie möglich zu machen. Auch viele Waschmaschinen haben ja noch diesen "Drehknopf".
In meinem Fall (TSG604) würde vorne, der Drehknopf durch eine 55mm Plexiglasscheibe ersetzt. Daruf sind Taster für Start/Stop und ECO-, Kurz- und Normal-Mode. Außerdem LEDs zur Statusanzeige. Ich hab mal einen Grob-Entwurf hoch geladen. Innerhalb ist eine (größere) Box mit der Elektronik.
Für weitere Anregungen wäre ich dankbar!
Auf dem Zettel sind schon: Timeout für die Wasserzufuhr. Wenn der Wasserstandsmelder (bei eingeschaltetem Magnetvetiel) nich nach einer bestimmten Zeit "voll" meldet, gibts Alarm. Eben so wenn die Heizung an ist und kein Strom fließt.
Anpassungen für verschiedene Geräte könnte man über Dip-Schalter programmierbar machen.
Für Reaktionen wäre ich dankbar.
Andreas


...
4 - Programmschalter bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Lavamat 520
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmschalter bleibt stehe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 520
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Maschine alle Funktionen o.k.
ABER: Programmschalter bleibt mittendrin stehen. Man hört den Schaltermotor laufen(keine Drucktasten, Schaltwerk mit Drehknopf). Wäscht halt ohne Ende oder Pumpt ohne Ende usw. ...
5 - Programmschalter abgebrochen -- Geschirrspüler   Pro-Set    LS12-4668
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmschalter abgebrochen
Hersteller : Pro-Set
Gerätetyp : LS12-4668
S - Nummer : 908251587
FD - Nummer : 37170800100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe vor kurzem den Programmwahlschalter meines Geschirrspülers abgebrochen, als ich den Drehknopf in die falsche Richtung gedreht habe. Dabei ist die Kunststoffhalterung im Drehknopf, die die Eisenstange mit dem Drehknopf verbindet ausgebrochen. Ich hab schon versucht das abgebrochene Stück wieder dran zu kleben, aber leider bricht mir die Halterung nach ein paar mal wieder auseinander.

Den kaputten Schalter durch einen intakten zu ersetzen würde das Problem vermutlich lösen.

Kann mir hier jemand helfen? Ich hab schon nach Ersatzteilen gesucht aber bisher noch keine gefunden.

Aus diesem Beitrag

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

hab ich auch erfahren, dass der Hersteller für das Ge...
6 - Programmknopf dreht weiter -- Geschirrspüler Neff S4R2F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmknopf dreht weiter
Hersteller : Neff
Gerätetyp : S4R2F
S - Nummer : S4732S2/06
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe seit 2 Tagen Probleme mit meiner o.g Spülmaschine.

Wenn ich die Maschine einschalte, fängt sie an zu laufen. Dann hört sie nach einer Weile( noch kein Wasser gezogen) auf, bzw der Programmschalter dreht nicht automatisch weiter.


Erst wenn ich den Drehschalter manuell weiter drehe, geht sie solange weiter, bis der Punkt kommt, wo sie alleine den Drehknopf weiter drehen sollte..

Dann bleibt sie wieder stehen.

Habe solange weiter gedreht, bis Wasser gezogen wurde, das funktioniert also. Heizen tut sie auch.

Also wird der Fehler an dem Motor des Schalters liegen?
...
7 - Keine Funktion -- Geschirrspüler Siemens Lady Plus SN 54
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Lady Plus SN 54
S - Nummer : SN 54302/03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bin komplett neu hier u. blicke noch nicht so recht durch :-).
Ich hoffe ich mach nicht gleich alles falsch?

Ich habe folgendes Problem mit einem älteren Siemens-Geschirrspüler, den ich samt Einbauküche übernommen habe. Der Vorbesitzer hat die Maschine seit einem Defekt vor mehr als einem Jahr nicht mehr benutzt.

Die Maschine macht beim Einschalten keinen Mucker, es leuchtet nur das rote Lämpchen vorne, wenn man den Programmschalter auf irgend ein Programm (Nummer) stellt und den linken Drehknopf in Startposition bringt. Es brummt weder eine Pumpe, noch hört man Wasser einlaufen oder sonst irgend ein Geräusch. Spannung kommt offensichtlich an, aber das wars auch schon. Der Wasserzulauf ist offen, angeschlossen über eine Spültischarmatur in Anschluß an einen Aquastop.

Bisher habe ich folgendes unternommen: Aquastop abgeschraubt u. Sieb überprüft, dieses war sauber. Linke Seitenverkleidung abgebaut u. die komplette Plastikwassertasche samt Schwimmerschalter aus...
8 - Drehknopf -- Waschmaschine Bosch Exclusiv F850
Hallo!

Der Knopf wird innen ausgeleiert sein oder gebrochen, sodass der Programmschalter nicht mehr mitgenommen wird.
Ich weiß es jetzt zwar nicht genau, aber ich denke du müsstest den Drehknopf einfach so nach vorn abziehen können, ohne Abbau der Blende.

Wenn das so nicht klappt, dann musst du die Waschmittellade ganz herausziehen und die zwei oder drei Schrauben an der Blende lösen. Der Rest der Blende müsste einfach eingeklipst sein. Obere Abdeckplatte hast du ja eh schon entfernt.

lG
Alois ...
9 - Wasser läuft aus der Masch. -- Geschirrspüler Siemens SR 13/23 TYP S4R2S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser läuft aus der Masch.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SR 13/23 TYP S4R2S
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe zu Weihnachten von meiner Mutter eine Spülmaschine geschenkt bekommen, allerdings gabs da nur Theater mit.
Nach dem ersten Anschließen lief kein Wasser in die Spülmaschine.
Nach dem Besuch eines Monteurs funktionierte es wunderbar.
Als ich die Spülmaschine dann abends durchlaufen lies, musste ich mit entsetzen festellen, das ab einem gewissen Punkt eine Menge Wasser aus der Tür hinausläuft.
Als dann der Monteur heute erneut da war und es überprüft hat, meinte er, dass wohl der Programmschalter defekt wäre.
Allerdings liegt dieser schätzungsweise bei 120- 150 € Materialkosten.

Meine Frage nun an euch, habt ihr eine Idee oder könnt mir sagen wie ich diesen Schalter vllt selber überprüfen kann oder ob es vllt auch was anderes sein könnte???

Problembeschreibung:
Die Spülmaschine mach sowohl den ersten als auch den zweiten Spülgang ordnungsgemäß. Im dritten Spülgang dann auch, allerdings der Strich uf dem Drehknopf auf der 6 Uhr Position, da müsste die Spülmaschine dann Wasser abpumpen u...
10 - Geschirrspüler Siemens Lady 243 -- Geschirrspüler Siemens Lady 243
hallo,

danke ich habe den fehler gefunden. ich dachte zuerst es wäre die dichtung gewesen und habe einen probelauf gemacht, und gegen ende des waschvorganges ist wieder wasser ausgetreten. der übeltätet war der schlauch zur laugenpumpe. er war unter der schlauchschelle porös, d.h. das was trat nur langsam aus, hat man bei der sichtprüfung nicht gesehen, weil man da ja nicht genau hinsieht.

muss mich jetzt nur noch um den schlauch umschauen und wieder zusammenbauen.


danke für die hilfe bei der fehlersuche.

eine frage hätt ich noch, was aber nichts mit diesem fehler zu tun hat, sondern schon seit einem jahr oder länger auftritt.

das programm bleibt sporadisch an bestimmten stellen stehen (hab ich am drehknopf schon mit farbe markiert) und man muss händisch ein stück weiterdrehen. ist bei allen 3 programmen so, nur unterschiedliche stellen. geht da nun irgendwann der programmschalter ein?

danke,
michael ...
11 - Waschmaschine AEG Lavamat 570 -- Waschmaschine AEG Lavamat 570
Also die Steckverbindungen am Relais hatte ich bereits überprüft, Kontakt ist überall da. Welchen Wert sollte das Relais denn haben, hatte es letzens aufgemacht, da ist ja eine Spule mit Feder und zwei Kontakten habe es dann einmal saubergemacht, brachte aber auch nichts.
Auch der Temperaturregler, also der Drehknopf funktioniert, da er bei Programm 1, wenn ich die Temperatur komplett runterfahre, weiter zu Programm 2 spult, so wie es sein sollte, denke ich mal. Noch einmal zu diesem Relais. Hier laufen ja 6 Kabel zusammen. Zweimal Strom von der Steckdose, zwei Kabel von der Heizung, unten vom Laugenbehälter und dann laufen ja zwei Steuerungskabel Richtung Programmschalter. Habe all diese Kontakte gecheckt, war soweit in Ordnung. Welche Verbindungen soll ich da eigentlich durchmessen bei 6 Kontakten?
Was vielleicht nicht unwichtig ist. An der Platine der Programmtasten ist einmal die äußere Ecke abgebrochen wurde aber repariert, habe ja die Maschine vor Jahren gebraucht so gekauft. Dieses Stück ist aber nur für die Funktion zuständig ob die Maschine mit 1000 oder mit 600 Umdrehungen schleudert, habe es erst kürzlich neu gelötet und die Bruchstelle mit Heißkleber stabilisiert. Damit kann es nicht zusammenhängen, oder?
Kann die Heizung nicht einfach völlig verkalkt sei...
12 - Wäschetrockner Siemens siwatherm 7400 serie IQ -- Wäschetrockner Siemens siwatherm 7400 serie IQ
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : siwatherm 7400 serie IQ
S - Nummer : E-Nr Wt74000/10
FD - Nummer : 8106200700
______________________

Hallo,

mein Trockner trocknet nur noch richtig,wenn ich den
Programmschalter auf die re. Seite sprich Koch/Bunt
drehe.
Wähle ich die li. Seite = Pflegeleicht(egal welcher
Trocknungsgrad)bleibt die Wäsche fühlbar feucht.

Jetzt wollte ich die Blende mit dem Drehknopf ent-
fernen und stellte fest, das da keine Schrauben sind
um die Blende zu lösen - nur die von der oberen
Platte.

Kann ein Laie dieses Problem lösen? Falls nicht, wie
bekomm ich die Blende mit Drehknopf runter, damit ich
sie zum reparieren bringen kann?

Für eure Antworten bin ich sehr dankbar


mfg Dani...
13 - Geschirrspüler Bosch SPS 8152/03 -- Geschirrspüler Bosch SPS 8152/03
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : SPS 8152/03
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

nachdem ich gesehen habe dass sich hier echte Weißwaren-Profis tummeln, möchte ich mal was fragen:

Unsere Spülmaschine holt sich kein Wasser mehr.

Wenn ich sie einschalte scheint eine Pumpe wie normal zu laufen und dann wird das Ventil im Aquastop (Ist er das der graue Kasten am Hahn?) geöffnet. Das kann ich fühlen, der Kasten vibriert leicht. Aber es fließt kein Wasser. Ich habe schon den Hahn kontrolliert, es kommt Wasser raus.

Nachdem ich den Wasserschlauch ab- und angeschraubt hatte um den Hahn zu kontrollieren, funktionierte es genau einmal. Die Maschine holte Wasser. (Als ich sie dann voll Freude eingeräumt hatte klappte es wieder nicht.)

Das Teil ist nun 8 Jahre alt und hat wohl schon einen Schaden am Programmschalter (Dieser Drehknopf?!); ab und zu bleibt der hängen, aber dass hatte sie schonmal (hat sich von selbst beseitigt) und damals spülte sie wenigstens noch.

Kann mir jemand einen Tip geben wo ich suchen muß, oder wo es Infos gibt wie das Teil eigentlich funktioniert (El. Schaltplan; Spülprogrammplan)

Thx in adv.

Theo...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Drehknopf Programmschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Drehknopf Programmschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 18 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022289   Heute : 12670    Gestern : 16912    Online : 165        26.10.2025    15:13
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0197150707245