Gefunden für doppel herdanschlussdose schaltplan - Zum Elektronik Forum |
1 - Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen -- Herdanschlussdose 3 polig auf 1 Polig umbauen | |||
| |||
2 - Kochplatte Defekt? -- Kochfeld Keramik NEFF E1453W0/04 FD 7808 | |||
Schön,daß Du die komplette E-Nummer vom Gerät angibst, leider gehört die zum Backofen und nicht zum Kochfeld.
Falls das Kochfeld über 2x eine Zweikreisheizzone verfügt, probiere einen Kreuztausch der Heizelemente. So kannst Du recht schnell (auch ohne Messgeräte) ermitteln ob der Fehler am Heizelement, oder am Energieregler zu suchen ist. Während sich ein defektes Heizelement kostengünstig erneuern läßt, sind bei defektem Leistungssteller mal gleich ca. 200 Ecken für das Ersatzteil weg, da es den nur als kompletten 4-er Block gibt. Solltest Du Dich dafür entscheiden, auf ein Induktionskochfeld umzusteigen, keine Angst, das wird nur mit 2 Außenleitern (und natürlich N und PE) angefahren. Mit dem verbleibenden Leiter kannst Du (bei Verwendung einer Doppel Herdanschlussdose) den vorhandenen Backofen weiter benutzen. Edit: Falls das zu kompliziert klingt, oder Du bist zwecks Anschluß nicht ganz sicher, lass es einen Elektriker machen. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Mär 2018 23:47 ]... | |||
3 - Neutralleiter durchgeschmort -- Induktionsherd IKEA Induktionskochfeld | |||
Zum Beispiel indem eine Doppel - Herdanschlussdose verwendet wird. http://www.elektromaterial.eu/schal.....21044
Bei einem Drehstromanschluss ist eine Neutrallleiterüberlastung normal nicht möglich! Das bei dir die Klemmstelle und der N überlastet wurde, wird wohl an der schlechten oder lockeren Verbindung gelegen haben. ... | |||
4 - Heranschluß - eine Zuleitung - geteilte Geräte -- Heranschluß - eine Zuleitung - geteilte Geräte | |||
Mit einer Doppel-Herdanschlussdose sehe ich keine Probleme. Wenn du in der Festinstallation aufteilst, brauchst du eine allpolige Abschaltmöglichkeit, z.B. 3-poligen LSS oder FI.
Zitat : Könnte ich zwei Phasen der Zuleitung stromlos machen und prüfen, bei welcher Kombination das Backrohr noch läuft, um dies zu checken? Warum nicht? ... | |||
5 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? | |||
Sowas kann man doch kein Möbelhaus fragen!
Backofen kommt entweder mit Anschlussleitung und Schuko-Stecker oder eben nur mit Anschlussklemmen. Drehstromkreis wird an der Herdanschlussdose (HAD) mittels Doppel-HAD aufgeteilt und eben einmal der der Backofen und einmal das Kochfeld angeschlossen. Lass den Anschluss deinen eigenen Eli machen, der kann das sicher besser und bei ausreichender Absprache (technisch und zeitlich) macht der das auch unter 79€. ... | |||
6 - Anschluss: Autarkes Kochfeld und räumlich entfernter Backofen an Herdanschlussdose -- Anschluss: Autarkes Kochfeld und räumlich entfernter Backofen an Herdanschlussdose | |||
Vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!
Ich bin kein Elektroinstallateur, sondern nur ein Nebenfach E-Techniker. Das Ganze soll deshalb natürlich von einem Elektroinstallateur abgenommen werden aber ich wollte mich nicht blamieren. Es handelt sich um eine Mietwohnung, weshalb ich an der bestehenden Installation nichts ändern will. Da ich keine Doppel-Herdanschlussdose kenne, in die ich zusätzlich zu den beiden ausgehenden Leitungen auf sinnvolle Weise die eingehende Aufputzleitung (vom bestehenden Herdanschluss) hinein kriege, habe ich eben an einen Abzweigkasten gedacht. Dieser soll natürlich passende Kabelverschraubungen erhalten. Es gibt ja sogar welche mit Knickschutz. ![]() Um das lose Kabel hinter der Fußleiste zu schützen, habe ich an einen flexiblen Kunststoff-Schutzschlauch (Wellrohr) gedacht. Ob der Backofen (BOSCH) mit einem Schuko-Stecker daherkommt, weiß ich nicht. Am liebsten wären mir auch Schraubanschlüsse. Will den Stecker nämlich nicht abschneiden (wg. Garantie-Blabla). Deshalb habe ich den "schlimmsten Fall" beschrieben. ... | |||
7 - S: UP Steckdose kombiniert mit Leitungsauslass -- S: UP Steckdose kombiniert mit Leitungsauslass | |||
Glaub ich kaum...
Spontane Schnapsidee: Doppel-Herdanschlussdose, an den einen Auslass die Vitrine, an den anderen ein Stück 3x1,5 mit einer Kupplung (z.B. geschlachtete Verlängerung). ... | |||
8 - Aufteilung Wohnungs-Drehstrom für autarken Herd & Kochfeld -- Aufteilung Wohnungs-Drehstrom für autarken Herd & Kochfeld | |||
Bei der Doppel-Herdanschlussdose sehe ich das Problem mit der teilweise zweifachen Belegung der 5 Pole.
Ok, habe es mir überlegt. Dann werden 7m H05VV-F5G2,5 in einem Kabelkanal von der Geräteanschlussdose direkt zum Kochfeld gelegt (Letztes Stück mit Nagelschellen). Anbei ein Bild unseres kompletten Sicherungskastens. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |
In 376 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet ! |