Gefunden für defekter leistungstransistor endstufe - Zum Elektronik Forum





1 - Autoradio Audiobank D2000 -- Autoradio Audiobank D2000




Ersatzteile bestellen
  !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




BIST DU WAHNSIN****!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

200A!!!!!!!!!!!!!!!!!!

SEI FROH DAS DEIN AUTO NICHT ABGEFACKELT IST!!!!

Die Endstufe kannst du so wie sie ist in den Mülleimer werfen!!!
Überprüfe die Batterklemmen im Motorraum ob da eh nichts verschmorrt ist!!

Du kannst nicht einfach die 80A Sicherung gegen eine 200A (!!!!) Sicherung tauschen, das ist LEBENSMÜDE!!!

HAST DU ÜBERHAUPT AHNUNG WAS FÜR EINEN QUERSCHNITT UND WELCHEN SPANNUNGSABFALL DU DA HATTEST????

Tausch nicht einfach solche SICHERHEITSORGANE gegen irg...
2 - 7104 -- 7104
Ein 7104,

der war mal ein Köfferchen voller Papiergeld wert..
Er hat mitgebracht:

seine Timebase 7B10, ganz rechts
delaying Timebase 7B15, daneben
einen Vertikalamplifier 7A29, links
einen weiteren aber mit einstellbarem delay.

Seine Videokamera für Nachweisführung, sie liefert allerdings NTSC.
Wie alle 4-Schacht-7000er hat er readout, eingestellte Werte, bei manchen Einschüben auch deren Messwertausgaben, kann er als Text bzw Zahlen oben und unten einblenden sodaß sie von der Kamera mit erfasst werden.

Das eigentlich faszinierende an diesem analogen Oszi: Seine -3dB Bandbreite beträgt mind. 1GHz

Er kam hier an mit durchgebrannter Sicherung, eine neue flog sofort raus.
Der Netzteilschaden wurde gefunden, Ersatz ist bestellt: ein defekter Leistungstransistor im Primärkreis.
Sobald das repariert ist wird sich zeigen ob er weitere Fehler hat oder ... nicht







...








3 - Leistungstransistor    Ansmann     -- Leistungstransistor    Ansmann    
Ersatzteil : Leistungstransistor
Hersteller : Ansmann
______________________

Guten Tag,
Ich habe ein Bleiakku-Ladegerät von Ansmann, Modell BCV 12-15 Start.

Es lädt den angeschlossenen Akku, lediglich die Starthilfe funktioniert nicht.
Nach dem Öffnen des Gerätes zeigt sich, daß der mittlere der drei Leistungstransistoren angekohlt und aufgebrochen ist. Die Beschriftung ist nicht mehr lesbar. Eine Anfrage beim Hersteller brachte keinen Erfolg, ich werde von dort keine Ersatzteile oder einen Schaltplan erhalten.
Meine Frage ist, hat jemand so ein Gerät und kann mir die Typenbezeichnung des Transistors nennen?

vielen Dank

Die Typenbezeichnung kann weder vom Bild noch von dem Verkohlten Teil abgelesen werden. (siehe Frage oben)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: romme am 25 Apr 2015 17:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: romme am 25 Apr 2015 17:57 ]...
4 - Netzteil -- Crumar DS-2 Synthesizer

Zitat : Mein Multimeter habe ich auf 200M Ohm gestellt,Wie Mirto schon schrieb, bekommst du so keine aussagekräftigen Ergebnisse.
Nebenbei hast du mit großer Wahrscheinlichkeit dabei deine Finger mitgemessen.

Ein defekter Leistungstransistor verrät sich gewöhnlich durch einen Kurzschluß zwischen Kollektor und Emitter.

Es sind zwar auch andere Fehler, wie schlechte Verstärkung, hoher Reststrom oder geringe Spannungsfestigkeit möglich, aber meist führen diese Fehler in Sekundenschnelle zum Totalausfall mit dem oben beschriebenen Kurzschluß.

P.S.:
Zitat : Die Hersteller sind aber unterschiedlich. Wenn ich mit einem Multimeter den Wiederstandswert der einzelnen...
5 - TV Sony KV-32FX68E -- TV Sony KV-32FX68E

Zitat : Also ist meine Fehleranalyse richtig?
Der "Trafo" des Fernsehers wird kaum kaputt sein, es gibt nämlich keinen herkömmlichen Trafo der die Betriebsspannungen erzeugt. Die werden in Farbfernsehern seit 25-30 Jahren durch Schaltnetzteile erzeugt.
Je nach Gerät gibt es evtl. noch einen kleinen Printtrafo für die Versorgung der Standbyschaltung, aber auch die wird teilweise vom Hauptnetzteil oder einem weiteren kleinen Schaltnetzteil versorgt.


Zitat : Hat jemand einen Übersichtsplan/Schaltplan zu diesem Gerät?
Kennst du Google?
6 - Geschirrspüler Bosch S9ET1B SGS4902/12 -- Geschirrspüler Bosch S9ET1B SGS4902/12

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9ET1B SGS4902/12
S - Nummer : 490862
FD - Nummer : 7909
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Bastler und Profis,

zum Leidwesen meiner Frau und Kinder ( welche im Moment gerade von Hand abwaschen) ist unsere 5 1/2 Jahre alte Bosch SGS4902/12 Typ S9ET1B heute kaputt gegangen.
Wir haben sie eingeschaltet und es zischte kurz ( Wasserzulauf) und kurz danach fing sie an zu brummen und machte nichts mehr.

Eimertest gemacht - Wasser läuft einwandfrei aus dem Hahn..

Ich habe sie dann ausgebaut und die Seitenteile entfernt. An den Flügeln der Umwälzpumpe habe ich dann auch gedreht- sie war leichtgängig.
Dann habe ich das Frontteil ausgebaut und die Platine entfernt. Als gelernter Radio- und Fernsehtechniker musste ich erstmal erfahrungsgemäß die ganzen Lötstellen nachlöten. Einige sahen schon kalt aus.
Den Netzstecker habe ich komplett zerlegt und mit einem Glasfaserstift gereinigt.
Die Dioden und den Leistungstransistor durchgemessen - i.O.
Taster zum Schluss noch kontrolliert - auch i.O.

Das merkwürdige ist, das wenn ich die Maschine wieder einschalte kann ich die Programmwahltasten hi...
7 - LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA -- LCD TFT   Medion    Model: MD9383 AA
Hallo Maik,

ja, durch das Ersetzen den Transistors hast Du nicht die Ursache des Defektes behoben, sondern nur das letzte Teil der Kette, das am meisten abgekriegt hat. Die eigentliche Ursache ist bei Dir wahrscheinlich genau wie bei mir (guck' in diesem Thread mal ein paar Seiten weiter vorne) ein defekter Kondendator. Da bei Dir der Inverter mit einem ausreichend dicken Transistor immerhin die CCFLs noch zum Glimmen gebracht hat, glaube ich, dass er die ganze Zeit gegen einen Kondensator mit einem erheblichen Kapazitätsverlust angekämft hat.
Miss einfach mal die C's im näheren Umfeld des kaputten T's oder des entprechenden Übertragers.
Die SMD-T's haben es schlichtweg nicht überlebt, weil sie eine kleine Oberfläche zur Wärmeableitung haben. Es muss m.E. auch kein SMD-T sein, sofern ein konventioneller Leistungstransistor irgendwie in das Gehäuse passt. Der Typ scheint auch nicht so wichtig zu sein; er muss nur ausreichende Schaltleistung haben.

Viel Glück,
Karsten...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Defekter Leistungstransistor Endstufe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Defekter Leistungstransistor Endstufe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185290421   Heute : 12768    Gestern : 13943    Online : 220        27.8.2025    16:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0325000286102