Autor |
Leistungstransistor Ansmann |
|
|
|
|
BID = 959609
romme Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
Ersatzteil : Leistungstransistor
Hersteller : Ansmann
______________________
Guten Tag,
Ich habe ein Bleiakku-Ladegerät von Ansmann, Modell BCV 12-15 Start.
Es lädt den angeschlossenen Akku, lediglich die Starthilfe funktioniert nicht.
Nach dem Öffnen des Gerätes zeigt sich, daß der mittlere der drei Leistungstransistoren angekohlt und aufgebrochen ist. Die Beschriftung ist nicht mehr lesbar. Eine Anfrage beim Hersteller brachte keinen Erfolg, ich werde von dort keine Ersatzteile oder einen Schaltplan erhalten.
Meine Frage ist, hat jemand so ein Gerät und kann mir die Typenbezeichnung des Transistors nennen?
vielen Dank
Die Typenbezeichnung kann weder vom Bild noch von dem Verkohlten Teil abgelesen werden. (siehe Frage oben)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: romme am 25 Apr 2015 17:53 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: romme am 25 Apr 2015 17:57 ] |
|
BID = 959610
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17386
|
|
mit diesem Pixelbrei leider nicht
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
|
BID = 959626
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Mach bitte mal ein vernünftiges scharfes Foto in vernünftiger Auflösung, gerne mit einer Kamera statt mit einem Toaster.
Schau dir das Bild doch einfach mal selber an. Kannst du darauf irgendetwas lesen? Wir auch nicht...
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 959628
romme Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
Originalfoto
Hochgeladene Datei (1025137) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
|
BID = 959630
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17386
|
Ist es so schwierig diesen Ausschnitt in vernünftiger Qualität hier hochzuladen.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 959631
romme Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
|
BID = 959636
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Gut, jetzt brauchen wir nur noch mehr Kontrast, mehr Schärfe und weniger Sensorrauschen!
Oder mit anderen Worten...
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 959637
romme Gerade angekommen
Beiträge: 4
|
ich habe keinen Fotoapparat zur Verfügung.
Da offensichtlich niemand auf den Text in meinem Beitrag eingeht, gehe ich mal davon aus, daß ihr mir nicht helfen könnt. Ich werde euch nicht mehr belästigen.
|
BID = 959639
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 35949 Wohnort: Recklinghausen
|
Jemand der das gleiche Gerät hat, wird sich nicht in so kurzer Zeit finden. Evtl. ist das der gleiche Transistor wie links daneben. Fotos von beiden Seiten der Platine könnten auch helfen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 960268
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13731 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Es handelt sich vermutlich um einen Mosfet, aber der daneben ist kleiner, also schließe ich aus, daß es der gleiche sein könnte.
Gruß
Peter
|
BID = 960269
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13731 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Es handelt sich vermutlich um einen Mosfet, aber der daneben ist offensichtlich kleiner, also schließe ich aus, daß es der gleiche sein könnte.
Gruß
Peter
|
BID = 960290
Onra Schreibmaschine
    
Beiträge: 2465
|
Der linke ist ein SSF6014. Möglicherweise einer als Schalter, der zweite (ebenfalls SSH6014?) als gesteuerte Diode zur Wirkungsgradverbesserung. Ohne etwas drumrum lässt sich da kaum was sagen.
Onra
|