Gefunden für blomberg 08 - Zum Elektronik Forum





1 - Keilriemenn gerissen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemenn gerissen
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350 S
Typenschild Zeile 1 : 7180481100
Typenschild Zeile 2 : 05-101893-08
Typenschild Zeile 3 : 857 THF
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
beim Wäschetrockner ist der Keilriemen gerissen, wie nach dem Abnehmen des Deckels leicht zu erkennen war.
Kann mir jemand mit einer aktuellen Bezugsquelle für den Keilriemen "Poly-V Hutchinson 6 PH 1930" und einer Anleitung für den Wechsel weiterhelfen?

Vielen Dank
Guido ...
2 - Trocknet Nicht -- Waschtrockner Blomberg WTFN 75140

Zitat :
driver_2 hat am 29 Aug 2020 16:21 geschrieben :
Vorab: Bin kein Blomberg Experte aber Springt periodisch die LP an und pumpt das Kondensat weg ? ?



Hallo!

Danke für die Antwort. Ja, die Pumpe springt periodisch an und man hört, dass Wasser durch den Abflussschlauch läuft.

Die Blomberg-Geräte haben übrigens viele (oder ausschließlich?) Beko-Teile verbaut. Vielleicht hilft das. ...








3 - Demo-Modus -- Kühlschrank mit Gefrierfach Beko BBBF3019IMWESS

Zitat :
silencer300 hat am 15 Aug 2019 23:43 geschrieben :
Sorry, das Gerät ist bei Manusoft nicht hinterlegt und bei EURAS bekomme ich nur die Explo's angezeigt. Gibt es evtl. eine baugleiche Kiste, oder ein Gerät aus der Baureihe mit der gleichen Steuerung.

VG



Hallo silencer300, habe das auch gefunden:
BRFB1920FBI BLOMBERG 7295745510
Baugleich.
VG ...
4 - Stromschlag -- Geschirrspüler Blomberg gsn1580-42
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Stromschlag
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : gsn1580-42
S - Nummer : 04-500073-08
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !
ich habe vor kurzem die Geschirrspülmaschine bestückt und dabei zufällig zeitgleich das Küchenwaschbecken berührt.
Ich erhielt einen heftigen Stromschlag.
Multimeter rausgeholt und dann auch tatsächlich 178 Volt gemessen.
Wie ist das möglich ?
Nach welchem Bauteil im Spüler muß ich suchen ?

Ich habe nun den Kaltgerätestecker andersherum in die Steckdose gesteckt und siehe da, es liegt keine Spannung mehr zwischen Spüle und Geschirrspüler an.

Schon heftig wie schnell man unschuldig sterben kann...

Danke für Eure Hilfe !

VG
Jan ...
5 - Anlaufkondensator defekt -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Anlaufkondensator defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 07-109510-08
FD - Nummer : 7180681800
Typenschild Zeile 1 : 857 THF
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
bei meinem Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 dreht sich die Trommel nicht mehr. Nachdem ich eure bisherigen Forenbeiträge gelesen habe, ist es offensichtlich, dass der Anlaufkondensator oder die Anlaufkondensatoren defekt sind. Hat sich bestätigt, denn wenn ich den Trockner anstelle und der Trommel einen Schubs gebe (Seitenwand ist abgenommen), dann dreht sie sich wieder und der Trockner läuft.
An der Stelle meine Fragen:
1. Wenn ich da unten rein sehe (Foto), dann sind da drei Kondensatoren. Muss ich alle 3 auswechseln, oder bei welchem handelt es sich um den Anlaufkondensator?
Bei der reinen Sichtkonrolle kann ich keinen Defekt erkennen.
2. Wenn ich nun weiß, welche(n) ich wechseln muss, wie bekomme ich den los? Sind die geklebt und entsprechend mit gefühlvoller Gewalt zu lösen oder wie?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
MB ...
6 - Pumpe läuft ewig -- Geschirrspüler Blomberg GSN 1581 X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe läuft ewig
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GSN 1581 X
S - Nummer : 08-100185-12
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,
bei unserem Geschirrspüler GSN 1581 X von Bloomberg tritt gerade folgender Fehler auf. Mit Beendigung des Programms pumpt die Maschine im Normalfall das Wasser ab und endet dann. Jetzt wird aber das Abpumpen nicht beendet und im Diaplay erschein: Bitte Kundendienst kontaktieren. Ein und Ausschalten oder Programmwechsel nützt nichts.
Ich habe testhalber die Maschine auf die Seite gelegt um zu schauen ob noch Wasser darin vorhanden ist, war es und ist ausgelaufen Nachdem ich die Maschine wieder aufgestellt habe und eingeschaltet habe hat dieses Abpumpen aufgehört und ich konnte normal starten doch mit Ende des Spülrpgramms war der gleiche Fehler wie da.

Kann man da was tun oder muss ich tatsächlich den Kundendienst bitten.

Bin nicht ungeschickt mit Werkzeug und da Tonmeister auch mit Elektrik und Elektronik nicht ganz dummy auch wenn ich mich im Studio mehr um Inhalte als um Technik kümm...
7 - Ein/Aus Schalter Defekt -- Geschirrspüler Blomberg GSN 1581 X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ein/Aus Schalter Defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GSN 1581 X
S - Nummer : 08-100185-12
FD - Nummer : 91829
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebes Forum,
Es hatte schon eine Weile einen Wackelkontakt im Ein/Aus Schalter der Spülmaschine. Nach dem Einschalten ging das Menü immer wieder aus. Mehrmaliges Ein- Ausschalten war die Lösung. Nun hilft dies aber nicht mehr. Die Maschine lässt sich nicht mehr einschalten. Meine Vermutung der Ein/Aus Hauptschalter ganz rechts im Bedienfeld ist defekt. Hoffentlich nicht mehr. Kann mir da jemand helfen? gibt es da Ersatzteil oder besser Service rufen?
Liebe Dank Tom ...
8 - fehlercode d22 -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : fehlercode d22
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WDT 5431
S - Nummer : 08 06 00773 ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Type: L10E WD 2311422
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

mehrere Probleme,die bestimmt alle zusammenhängen
(da ich nicht wusste,was welche Nummern auf dem Typenschild sind,da es nicht explizit draufsteht, habe ich das Typenschild abfotografiert und angehängt)

1: mein Waschtrockner WDT 5431 trocknet seit ca. 3 Wochen nicht mehr,heißt: Er macht das Trocknergeräusch, durchläuft brav seine Zeit,aber die Wäsche kommt nass raus

2:danach hat es mir das Trocknersieb zerrammelt, da sich vermutlich durch das Schleudern das Flusensieb gelöst hat (obwohl fest drin). Das Sieb ist lautstark in große und kleine Teile von der Waschtrommel zermahlen worden,ich bin mir nicht sicher ob wirklich alle Teile raus sind (aber klappern tut nichts mehr)

3: seit ca. 1 Woche kommt jetzt nach dem "Kurzprogramm" die Anzeige "d22", die Maschine wäscht...
9 - Hilfe: Er 2 -- Geschirrspüler Blomberg Gin 1580X
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Hilfe: Er 2
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Gin 1580X
S - Nummer : 08-100016-01
FD - Nummer : 95690
Typenschild Zeile 1 : Gin 1580XBL95690
Typenschild Zeile 2 : 7659781642
Typenschild Zeile 3 : 08-100016-01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr Kenner,

ich habe ein großes Problem: Mein Geschirrspüler surrt nur noch (manchmal ist es auch ein helles Piepen), es wird kein Wasser in die Sprüharme transportiert und dann geht er auf Er 2.

Die Fehlermeldung Er 2 hatte er schon lange, aber ich konnte ihn immer wieder "austricksen". Wasseraustritt hat er nicht, danach haben wir schon geschaut.

Nachdem ich 5 Sekunden die Start/Stop Taste gedrückt habe, ist der Fehler Er2 nicht mehr gekommen, aber der Geschirrspüler/Geschirr ist noch dreckig, Wasser steht am Ende nicht in der Maschine, Maschine ist von innen noch warm.

Ich brauche HILFE

sonst droht meiner Blomberg das hier:

Vielen Dank im Voraus

ChevyVan


...
10 - Trommel stoppt nach 5sec -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel stoppt nach 5sec
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350 S
S - Nummer : 05-101590-08
FD - Nummer : 857 THF
Typenschild Zeile 1 : 1200W
Typenschild Zeile 2 : 230V
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Unser ca. 5 Jahre alter TKF 1350 macht Probleme.

Die Trommel stoppt nach wenigen Umdrehungen.
Dann schaltet sich die Lüftung ein und hört nicht mehr auf.
Die Trommel dreht sich nicht mehr und das Gerät trocknet nicht mehr.

Habe per Diagnose die Fehlercodes ausgelesen:

n601: Er01 Er02 Er05

ntc1: 964
ntc2: 854

Kann das jemand deuten und mir einen Tipp geben ?

Danke im Voraus

Gruß
Peter M. ...
11 - Heizt nicht -- Waschtrockner Blomberg TKF 1350s
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350s
S - Nummer : 05-101834-08
FD - Nummer : B57THF
Typenschild Zeile 1 : 1200W
Typenschild Zeile 2 : 230V 50 hz
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forummitglieder ich habe ein problem mit meinem Trockner

Blomberg TKF 1350S er heizt nicht ... was kann es sein was kann ich tun ..habe den trockner schon zerlegt komplett habe unten im bottich diese 2 Kästen sauber gemacht mit so ner art lamellen weiss leider nicht wie es heisst auf jedenfall 1xBlau und einmal Grau alles wieder zusammengeschraubt und dennoch tut sich nichts bitte helft mir ich verzweifle ... kann mir jemand einen tipp gebeen was ich noch tun kann oder was evtl defekt ist ?


Er dreht sich zeigt alles ganz normal an nur heizt nicht auf bitte um eure hilfe

vielen dank im vorraus ...
12 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13

Zitat :
Dr.No hat am 10 Nov 2009 22:08 geschrieben :
@ driver_2

Wie bereits erwähnt. Luftfalle und alles andere ist und war frei. Wieso sollte Aquarellfarbe in der Luftfalle sein? Da waren doch nur Flecken auf dem Stoff, die nicht bröckeln.

Ich habe jetzt eine Blomberg. Klappt alles wunderbar. War auch wesentlich günstiger. Und wenn die nur halb so lange hält, reicht mir das. Hat auch nur die Hälfte gekostet. Habe aber schon gute Erfahrungen mit meiner damaligen Blomberg gemacht.



Weil sich evtl der Schmodder dort einnisten kann und zudem ist bei einigen Modellen an der rechten Gußeisenschwinge ein Schwingungssensor mit einem hauchkleinen Löchlein drin, wo aber bis dort hoch nichts kommen dürfte....

Zur Blomberg: Gehört mittlerweile zur türkischen BEKO Gruppe (Billigheimer), Blomberg in Ahlen gibt es seit Jahren nicht mehr. Einer der deutschen Qualitätshersteller, die man erfolgreich totgemacht hat oder die sich selbst t...
13 - Wäschetrockner   Blomberg    TKF 1350 -- Wäschetrockner   Blomberg    TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 08-201513-06
FD - Nummer : 7180681800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

vor einigen Tagen wurde unser nagelneuer Wäschetrockner geliefert. Nach ausgiebigem Studium der Bedienungsanleitung habe ich ihn in Betrieb gesetzt.

Dabei stellte sich heraus:

- während des Laufs ist fast jede Sekunde (9 mal in 10 Sekunden) ein Schlag hörbar.
- Die Wäsche ist bei der Einstellung 'Pflegeleicht/Schranktrocken' am Ende zu feucht, um sie in den Schrank zu legen.

Da ich vermutete dass jeder Schlag quasi eine Trommeldrehung bedeutet, habe ich versucht, die Trommel von Hand zu drehen. Dabei war der Schlag tatsächlich jeweils nach einer vollen Umdrehung zu hören. Deshalb gehe ich inzwischen davon aus (Drehgeschwindigkeit also 54/min.) dass das Schlagen nicht zu den lauten Geräuschen gehört, die dieser Maschine zugeschrieben werden.

Hat da von Euch jemand eine Idee

Schönen Dank schon mal,
Trofeo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Trofeo am  7 Jun 2009 15:04 ]...
14 - Waschmaschine Blomberg Opal WA3316 fuzzy digitronic -- Waschmaschine Blomberg Opal WA3316 fuzzy digitronic
Hallo Lutzemann,

Blomberg-Teile-Nr. 0001724100 "TÜRVERRIEGELUNG "Rold" ohne Zusatzschalter" = ts24.de-Teile-Nr. 2057873, kostet 26,78 €

Blomberg-Teile-Nr. 0001211520 "PROGRAMMSCHALTER EINKNOPF AKO" = ts24-Teile-Nr. 2057881, kostet 95,08 €.

Preise mit MwSt., jedoch noch ohne Versandkosten, bei www.ts24.de

Evtl. findest Du bei einem Verwerter, wie www.verwendungszentrum.de noch günstigere, gebrauchte Teile, mit Garantie?

MfG
der Gilb


...
15 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1350
S - Nummer : 7180681800
FD - Nummer : 07-103173-04
Typenschild Zeile 1 : 857 THF
Typenschild Zeile 2 : 1200W
Typenschild Zeile 3 : 230 V
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, der Gilb hatte mir schon einmal sehr gut bei meiner Waschmaschiene geholfen, vielleicht klappt das jetzt auch bei meinem Wäschetrockner.

Das Problem.

Der Trockner läßt sich nicht starten. Das Display leuchtet ganz normal. Ich kann verschiedene Programme auswählen, die dazugehörige Trockenzeit wird angezeigt. Wenn ich dann aber der eigentlichen Startknopf drücke, beginnt die Kontrollleuchte "Trocknen" zu blinken, so als wäre eine Zeitvorwahl einestellt worden. Es wurde aber keine Zeitvorwahl eingestellt. Ich kann das Programm auch wieder beenden und ein neues auswählen. Das Psoblem bleibt aber das gleiche. Der Trockner startet nicht.

Natürlich habe ich den Wasserbehälter entleert, das Flusensieb und die beiden Schwammfilter gereinigt und die Stromversorgung und die Sicherung überprüft, aber es half nichts.

Ich habe auch mal eine Zeitvorwahl von einer Stunde eingestellt und ...
16 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S
Hallo Gilb,

Du hast vollkommen "Recht", es ist tatsächlich die Leistungselektronik!!
Am 3.11.08 war ein Monteur der Fa. ts24 bei uns, hat erst längere Zeit
probiert, um dann endlich die Platine, die sein Kollege der beim ersten
Mal zugegen war bestellt hatte, einzubauen. Nach kurzer Zeit hatte er
es geschafft, die neue Platine auch beschädigt (es gab einen Knall) und sie war hin. Nun werden erneut Ersatzteile bestellt und am 7.11.08
kommt er wieder und baut eine neue Platine ein!
Wie sieht es hier eigentlich mit der Bezahlung aus, dem Monteur war es
peinlich und er sprach auch schon von einem Festbetrag, den man uns in
Rechnung stellen werde.
Kann ich da evtl. auch einen Kulanzantrag an die Fa. Blomberg stellen?
Ich werde euch auf alle Fälle auf dem Laufenden halten.
Bis dahin viele Grüsse

vestos ...
17 - Wäschetrockner Blomberg TKF 1230 -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1230
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TKF 1230
S - Nummer : 05-100415-08
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mein Blomberg TKF 1230 ärgert mich im Moment

Abgesehen davon, dass er nicht mehr der leisesten einer ist (bei DER Art "Lagerung" des Antriebes vielleicht kein Wunder...), beurteilt er neuerdings Wäsche als "schranktrocken", die noch spürbar feucht ist.

Ich weiss nicht, ob es für dieses Gerät auch eins dieser Kits gibt, die den verschlissenen Zapfenkontakt am Trommellager oder die Schleifkohle brücken? Die Schleifbürste oben auf der Trommel sieht jedenfalls nach den 2,5 Jahren Gerätealter noch ganz gut aus...

Kurz nach dem Start eines Trockenvorgangs blinken auch die beiden LEDs für "Sieb reinigen" und "Kondenser reinigen", obwohl ich diese ganz penibel gereinigt habe. Das Gerät fährt allerdings ganz normal mit dem Trockenvorgang fort. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob es da einen Zusammenhang mit der Erkennung des Trockengrades gibt?

Die Standard-Behandlungen habe ich schon durchgeführt,...
18 - Wäschetrockner Elektra Bregenz -- Wäschetrockner Elektra Bregenz
Hallo Vadulli,

dein Trockner benötigt die Zusatzerde, die ich hier beschrieben habe:


Zitat :
Gilb hat am 19 Jun 2007 08:17 geschrieben :
Nein, Kollegen,

die AEG-Zusatzerde ist nicht mehr für die Blomberg Trockner ab ca. 1996 geeignet, da gibt es von Blomberg eine eigene, unter deren Teile-Nr. ET0121.
(Ab 1996 hat Blomberg selber wieder die Trockner gebaut.)
Es wäre natürlich schön, wenn der Anfrager Vadulli mal ein paar Typangaben machen würde.

MfG
der Gilb


Leider kann ich nicht sagen, wo man die in Österreich beziehen kann.
In Deutschland wäre sie bei ts24.de unter Artikel-Nr. 2070691, ZUSATZERDE für Trockner für 11,42 € zuzüglich Versandkosten erhältlich.

MfG
der Gilb ...
19 - Waschmaschine Blomberg WA1330 -- Waschmaschine Blomberg WA1330
Hallo Ralf (Rex),

willkommen im Forum.

An der Bottichseite musst Du den Schlauch nur fest zusammendrücken, dann lässt er sich herausziehen.
Das darin befindliche, helle Plastikteil ist ein Rückschlagventil, welches Du komplett entfernen kannst.
Um es wieder richtig einzusetzen, musst Du entweder unglaublich geschickt durch die Heizkörperöffnung fuhrwerken oder die Trommel ausbauen.
Wenn es fehlt, sollte das Waschpulver entweder direkt zur Wäsche gegeben werden oder erst nach ein paar Sekunden Zulauf in den Einspülkasten geschüttet werden.
Ein neuer Faltenschlauch hat die Blomberg-Teile-Nr. 000.23.374.00 und ist bei ts24.de unter deren Nr. 2058041 für 7,08 € zuzüglich Versandkosten erhältlich.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
20 - Waschmaschine   Blomberg    Opal WA2350 -- Waschmaschine   Blomberg    Opal WA2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA2350
S - Nummer : Type WA 9001216
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020607200-131112152
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo da draußen!

Wir haben folgendes Problem mit unserer Waschmaschine:

Bei der letzten Wäsche sprang bereits kurze Zeit nach Starten des Waschprogramms die Sicherung für die Waschmaschinensteckdose im Sicherungskasten heraus.
Es war in der Zeit erst wenig Wasser eingelaufen, die Wäsche war noch fast trocken. Das wenige Wasser, das sich nach entfernen der Wäsche in der Waschtrommel befand, ließen wird durch den herausschraubbaren Filter / Ablauf links unten an der Waschmaschine heraus.
Wenn man seitdem ein Programm auswählt, blinkt die Tür-LED. Drückt man den Startknopf, blinkt neben dem Tür-LED noch die rote Pause-LED und die grüne Vorwäsche-LED leuchtet.
Wir haben die Waschmaschine eine Woche lang mit geöffneter Tür stehen lassen, da wir dachten, es sei vielleicht ein Elektronikteil nass geworden, aber auch nach einer Woche
tritt das oben geschilderte Verhalten noch immer auf.

Liebe Grüße
Stradi

[ Diese Nachricht wurde geändert ...
21 - Waschmaschine   Miele    W2577 -- Waschmaschine   Miele    W2577
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2577
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Freunde guter Technik, ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einige Meldungen gelesen. Nachdem wir mit unserer Blomberg WA2350 seit Jahren regelmäßig Ärger hatten, werden wir am Samstag eine Miele W2577 kaufen. Das Ding ist bekanntlich DERMAßEN teuer und kostet ziemlich genau das Doppelte einer günstigen Maschine, dass ich mich langsam frage, ob die Entscheidung richtig war...
Darf man bei einer Miele tatsächlich noch allerbeste Qualität erwarten oder gehört das inzwischen ins Reich der Märchen und Fabeln?

P.S. Wir hatten uns auch einige PRIVILEG angesehen, bis ich vom "Carboran" Bottich gelesen hatte. Und soe ein Plastikmist hält m.E. garantiert keine 10 Jahre!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BigP am 11 Nov 2004 23:08 ]
22 - Waschmaschine Blomberg WA2230 -- Waschmaschine Blomberg WA2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA2230
S - Nummer : 0020607300-135111154
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Waschmaschine blieb nach Sicherungs un FI Ausfall vorm Schleudern stehen. Beim einstellen auf Schleudern/abpumpen pumpt die Maschine ab läuft dann aber kurz schnell an (dadurch Unwucht wenn Wäsche in der Tommel ist)und läuft dann aus . Nach ca. 30sec ein zweiter Versuch der WAMA:Pumpe setzt ein/ Motor dreht kurz hoch als wollte sie schleudern(sonst geht sie erst ganz gleichmässig ins Schleudern über)um dann mit piepton und blinken der Dioden 900/min-1 und 400min-1 stehen bleibt.

Die Maschine ist Bj 08/2000 / es sieht innen alles Trocken aus / Fremdkörperfalle frei / Schläuche frei

[ Diese Nachricht wurde geändert von: michael-hartung am 22 Jun 2004 21:02 ]...
23 - Geschirrspüler Siemens Extraklasse246 -- Geschirrspüler Siemens Extraklasse246
Schöne Grüße von Blomberg (bei Aurich) nach Schortens.


So, da weiß ich leider auch nicht viel. Mal geguckt ob auch nichts verstopft ist Abfluss-Schlauch


_________________
KAUF DIR EINEN PHILIPS DENN DEN DER HÄLT BIS ER VERSCHIMMELT!!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: elektronikgenie20 am  8 Feb 2004 23:08 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg 08 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185864623   Heute : 6183    Gestern : 26182    Online : 403        19.10.2025    5:53
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0693109035492