Gefunden für bietet telekom gegenstation - Zum Elektronik Forum





1 - Auerswald, Agfeo oder Elmeg? -- Auerswald, Agfeo oder Elmeg?




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
frosch006 hat am  1 Nov 2016 15:19 geschrieben :
So, Step by Step. Ich hab jetzt erstmal eine VoIP eingetragen und die ist grün
Unter dem Reiter, Monitoring> Belegung ext. Gesprächskanäle, ist die eingetragene MSN spichtbar, unter Modul steht VoP, unter Gesprächskanäle eine 1 und grün, Notruffähig ist aktiv.

Du müsstest die externen Gesprächskanäle noch auf wenigstens 2 umstellen. geht unter VOIP-Konfiguration im Menübaum ganz unten.


Zitat :
Unter den Status VoIP Account, habe ich die Accountnummer 91 vergeben, Anbietername> Telekom D Magenta, Account-Displayname habe ich meine MSN ...
2 - Was ist besser Telefon analog oder per IP-Anschluss? -- Was ist besser Telefon analog oder per IP-Anschluss?
Als Alternative bei mehreren benötigten Nummern bietet die Telekom auch ISDN an.
...








3 - Call&Surf in Abwesenheit einrichten lassen? -- Call&Surf in Abwesenheit einrichten lassen?
Das war echtes Voip von 2oder2 in Verbindung mit einer Fritz!Box 7270 in der die Priosierung schon Aktiv war, damit hatte man mich regelmäßig zur Weißglut gebracht !

Jetzt hab ich wieder ISDN beim T und bin zufrieden (Nur die Telekom bietet hier noch ISDN an, im Nachbarort würde man es auch noch von Vodafone bekommen ..) ...
4 - DSL-Flatrate von der dt. Telekom mit Telefonanschluss von anderem Anbieter kombinieren? -- DSL-Flatrate von der dt. Telekom mit Telefonanschluss von anderem Anbieter kombinieren?
Hi!
Ich studiere ja demnächst, ne Bude habe ich wie bereits erwähnt schon, und jetzt stellt sich die Frage, wie ich denn aufs Internet zugreifen kann.
Verfügbar ist es (Makler und Vermieter waren sich nicht sicher, ob 2000, 6000 oder gar 16000; mir ist es nicht so wichtig, die Flat geht afaik bis 16 und ich hatte bisher daheim nur 384er, insofern ist alles ein Fortschritt^^), nur ist mir so ein Call & Surf-Paket zu teuer.
Ich telefoniere nicht viel, bzw. die anfallenden Langzeitquasseleien kann icha uch per Skype führen, das scheiterte nur bis jetzt an der Bandbreite bzw. war nur schwierig möglich.
Da ich mein Handy eh immer dabei habe (wer geht heutzutage noch ohne aus dem Haus?), meinte mein Vater, ich bräuchte doch gar keinen Telefonanschluss.
Da ich zwar technikbegeistert bin, aber trotzdem eher bei kritischen Sachen zu soliden Lösungen tendiere, weil der Rest sich früher oder später rächt (z.B. lieber Festnetz statt Mobilfunk, sowohl was Telefonie als auch was Datenübertragung angeht).
Ich kann mich mit dem Gedanken noch nicht ganz anfreunden, nur eine Handynummer zu haben.
Z.B. wenn mir mein Handy abhanden kommen sollte, ob mit oder ohne Einwirkung von Dritten....
Dann darf ich wieder drölf Leuten mitteilen, dass ich ne neue Nummer habe ...
5 - Faxweiterleitung aufs i-Phone -- Faxweiterleitung aufs i-Phone

Zitat :
Mirto hat am 17 Mär 2012 07:09 geschrieben :
Hallo Stromfresser!

Wenn Du zum Empfang der Faxe einen PC benutzt, sollte es möglich sein, diesem "beizubringen" empfangene Faxe anschliessend per e-mail weiterzuleiten.

Gruß
Rainer



Er schreibt, dass er das Faxgerät an einer Nebenstelle einer TK-Anlage hängen hat.
Zu Deinem Vorschlag müsste er den PC immer auf Bereitschaft haben und eine ISDN-Karte einsetzen. Der PC müsste im Bios auf "Wake on ringing" gesetzt werden. Der PC müsste dann entweder selbsttätig ausdrucken und mailen, oder ständig kontrolliert werden und automatisch mailen, oder ständig kontrolliert werden und manuell eine Mail angestoßen werden.
Eine ISDN-Karte mit Faxfunktionalität ist in Zeiten von DSL auch nicht gerade üblich.
Evtl. gäbe es Multifunktionsgeräte, die Faxe empfangen und weiterleiten können. Ich weiß aber nicht ob so etwas erschwinglich oder überhaupt zu habe...
6 - Warum wird meine Telefonnummer falsch übertragen? -- Warum wird meine Telefonnummer falsch übertragen?

Zitat :
Elektro Freak hat am 26 Aug 2011 20:10 geschrieben :
Einzigste Möglichkeit für ISDN oder POTS hier : "TELEKOM"
38,95 € mtl. ..


Inzwischen bietet selbst die Telekom bei Neuanschlüssen oder auch bei Änderungen (zB. auf VDSL) nur noch NGN an (zumindest bei Privatkunden). Bestands-ISDN-Anschlüsse werden dann bei Beauftragung einer Umstellung auf VDSL ungefragt in NGN umgewandelt.
...
7 - Gute/Günstige DSL Anbieter -- Gute/Günstige DSL Anbieter
Okay, das ist Super !

Nur ein GROßES Problem wird es geben, laut der Meinung in einigen anderen Foren werde ich bei keinem anderen Anbieter außer der Telekom echtes ISDN bekommen, weil in dem Ort wo ich wahrscheinlich hinziehen will die Technik der Telekom gehört und andere Anbieter dies nicht machen wollen.


Zitat : Wenn du eine Adresse aus Würzburg-Stadt eingibst, siehst du, dass dort VF-ISDN verfügbar ist. In Estenfeld jedoch nicht, dort bietet VF also keine eigene Technik an. Sie treten in solchen außerstädtischen Gebieten höhstens als Reseller von Telekomleisungen auf, und dann nur für DSL plus VoIP, keine echten Festnetzanschlüsse (Also kein ISDN). In Estenfeld bekommst du jetzt widersprüchliche Angaben von VF. Du kannst also schon damit rechnen, dass beim Auftrag mit einiger Wahrscheinlichkeit zu Schwierigkeiten und Verzögerungen kommen wird und evtl. eine Stornierung von VF.


8 - Wenn DSL von der Telekom dann auch vom anderen Anbieter möglich? -- Wenn DSL von der Telekom dann auch vom anderen Anbieter möglich?
Die Telekom hat vor paar Jahren in meinem Heimatdörfchen investiert (mit Zuschuß der Gemeinde) und seitdem bietet sie da DSL an.

Gibt es da eine Sperrfrist oder sowas bis Mitbewerber da auch Zugang haben? Ich dachte immer die müssen das Netz für die auch offenhalten.

Würden halt gern den ISDN-Anschluß von Versatel auf DSL umstellen. Nur angeblich soll das dort nicht möglich sein ...
9 - Brauche Hilfe wegen Telefonanschluß bei den Großeltern -- Brauche Hilfe wegen Telefonanschluß bei den Großeltern

Zitat : Das heist wenn ein anruf kommt klingen beide Aperate, geht man an einem rann und eine andere Person an das andere Telefon kann man sich reden hören.

Das ist so eigentlich nicht richtig, die Funktion dieses Kästchens ist nämlich dieses mithören zu unterbinden. Da steht warscheinlich AWaDo drauf.

Zitat : Ich weis ja das es 2 verschiedene TAE-F Kabel gibt aber dort wo der TAE-Stecker ist, müsste doch alle beiden gleich sein oder
Leider oder...

Es gibt zwar keine verschiedenen Belegungen aber Unterschiede bei der Anzahl der belegten Pins.
Zum telefoniere reichen 2 (a,b) aus. Die anderen sind E (Erde, für alte Nebenstellenanlagen zur Am...
10 - Telefon- und TVKabel vom -- Telefon- und TVKabel vom
Hallo henk,

erstmal willkommen im Forum.

Ob das so möglich ist, kann man nicht sagen. Dazu sind weitergehende Kenntnisse der Anlage nötig.
Da das Haus vergleichsweise jung ist, besteht Hoffnung, daß der Betrieb, welcher das ausgeführt und ggf. geplant hat, noch existiert.

Für das DSL bietet sich evtl. eine andere Lösung an.

Wo befindet sich der Endverzweiger (Übergabepunkt der Telekom)?
Wo der Verstärker/Verteiler für BK?

Wäre es möglich, von dort aus, also durch den übrigen Keller, neue Leitungen zu Deiner WE zu ziehen?


Gruß,
sam2
...
11 - VDSL2: Synergieeffekte -- VDSL2: Synergieeffekte

Die Telekom will in eienr Zeit, wo den meisten Leuten der 1 mbit/sec dsl flat-downstream reicht und dsl > 1000 eher wenig gefragt werden, und bis zu 24mbit/sec möglich sind, auf vdsl2 hochrüsten, mid dem 50mbit/sec möglich sind.
Bloß keienr rbauchts. genausowenig wie iptv mit propriätären receivern, abhängig von einem monopolisten, wo es doch dvb-s und dvb-t gibt, und selbst kabel-tv, zumindest, wenn man net unbedingt die privaten digital braucht, mehr fürs geld bietet.

Dennoch begrüße ich die entwicklung sehr. Warum?
Ganz einfach: Da die telekom 4 jahre monopol auf dieses vdsl2+ hat, könenn arcor und co. nicht anchziehen. zunächst mal ein anachteil, aber eben nur zunächst

denn: schon heute sind dsl flats spottbillig, 9,99€/monatz oder weniger + anschlußgebühren für 1 mbit/sec.

Die konkurrenz telekom wird arcor und co. anstacheln, ihre bestehenden dsl dienste weiter zu verbessern, ohne teurer zu werden. während die telekom versucht, mit vdsl2+ gut kohle zu machen, udn für ihre überholspur entsprechend abklassieren wird, werden arcor und co. versuchen, ihre "alten" zugänge attraktiver zu machen, aber nicht teurer, denn sie werden auf die kunden setzen, die vdsl2 nicht rbauchen udn auch nciht bezahlen wollen
...
12 - ISDN KAbel an Splitter anschliessen. -- ISDN KAbel an Splitter anschliessen.

Hi, ich muß von Analog auf ISDN umstellen.
Im Keller gibt es keine Dose, sondern ich muss die Adern, die aus dem Hauptanschlußkasten der Telekom kommen direkt in den Splitter montieren. Der Splitter ist von Versatel und bietet die Möglichkeit dazu. Wieviel Adern und welche muß ich jetzt in den Splitter "stecken". Die Gleichen, die für analog genutzt wurden?

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß Olli ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bietet Telekom Gegenstation eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bietet Telekom Gegenstation


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186037602   Heute : 7742    Gestern : 20288    Online : 146        27.10.2025    9:34
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.021665096283