Gute/Günstige DSL Anbieter

Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 4 2025  16:59:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Off-Topic        Off-Topic : Alles andere was nirgendwo reinpasst

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Gute/Günstige DSL Anbieter
Suche nach: dsl (1472)

    







BID = 768001

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3456
Wohnort: Mainfranken
 

  


Moin Leute,

da demnächst bei mir ein Umzug ansteht habe ich mir Gedanken gemacht den DSL Anbieter zu wechseln ... .

Zur Zeit bin ich bei 1und1 mit einer 16k Leitung und einer Voip Festnetzflat (KEIN echter Telefonanschluss).

Ich habe folgende Leistungen :

DSL 16k Unbegrenzter Traffic
2 Rufnummern
1x DE Domain (Im Packet dabei)
Einer Fritz Box 7270 (Die ich jetzt dann auch behslten darf ).

Nun habe ich die Möglichkeit mit dem Anschluss umzuziehen und ENTWEDER 59,95 €zu zahlen ODER mir weitere 2 Zwangsjahre geben ODER den Tarif zu wechseln.

Nun tut sich bei mir der Gedanke auf einfach den Anbieter zu wechseln und so noch zu sparen, deshalb suche ich einen Anbieter der günstiger/genauso teuer ist und erwarte folgende Leistungen :

^x DSL 16k mit unbegrenztem Traffic
1x Echter Telefonaschluss (Zur Not auch Voip)

Anbieter wechseln wollte ich deshalb, weil ich gehört habe das es beim 1und1 Umzugservice oft zu Verspätungen kommt und der Anschluss hinterher schlechter funktioniert.

Also, welche Anbieter könnt ihr mir empfehlen ?


_________________

BID = 768047

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Ich empfehle Fodawohn oder Emmnett.
Jeweils vorzugsweise mit echtem Iehessdeeenn!
Und ich warne vor KabelTeuerland!!!

Kommst Du denn aus dem bestehenden Vertrag zum Umzugstermin überhaupt heraus?
Bedenke: Umzug ist keine ausreichende Begründung für eine außerordentliche Kündigung Deinerseits. Und 3-1 kann offenbar die Leistung auch am neuen Ort bereitstellen.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 768051

ElektroNicki

Inventar



Beiträge: 6429
Wohnort: Ugobangowangohousen

Wir waren zuerst bei freenet.
Das lief einigermaßen problemlos.
Angesichts der Horrorgeschichten, die man immer mal wieder hört und wegen der Festnetzflatrate sind wir dann zur Telekom gewechselt.
Sollte es mal Probleme mit dem Internetzugang geben, können die den schwarzen Peter nicht großartig hin und her schieben

_________________

BID = 768057

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3456
Wohnort: Mainfranken

Ja, seit August sind die Zwei Jahre Mindestlaufzeit rum.

Umzug würde 59,95 € oder weitere 2 Jahre Pflicht kosten, zurzeit kostet es Monatlich 35 € sollte dann auch nicht mehr werden.

_________________

BID = 768066

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Telekom scheint das kleinste Übel zu sein, wenn es um Zuverlässigkeit und Leistung geht.

Meinen Eltern habe ich was von der Telekom verpasst, kostet auch 35 Euro. Das ist ein echter Telefonanschluß mit Flatschrate für Telefon und Internet DSL 10 MBit. Eine Domain sollte man sich bei einem günstigen und guten Anbieter besorgen. Kleiner Tip, beim Anbieter, über den das Forum hier läuft, bin ich auch.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 768078

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3456
Wohnort: Mainfranken

Domain brauche ich auch nicht unbedingt, da die Seite zur Zeit leer ist .. .

Die Telekom Angebote schaue ich mir mal an, den ich bin damals nur zu 1und1 weil es den zur Zeit meiner Meinung nach den besten Router geschenkt gab.

_________________

BID = 768084

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

Hardware dürfte heute eigentlich kein großes Thema mehr sein. Wenn man keine hat kann man sich diese meiner Meinung nach besser so kaufen, das ist auf Dauer meist günstiger.
Ich würde auf jeden Fall einen richtigen Festnetzanschluss, möglichst ISDN, wählen, und keinen Reseller (mehr). Sowohl Telekom wie auch Vodafone haben gute Angebote, viel tut sich da nicht.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 768087

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3456
Wohnort: Mainfranken

Hardware habe ich ja jetzt.

Ich war früher mal bei der Telekom und hatte viel Streß, dagegen war es letztes mal bei 1und1 Pünktlich geschaltet, ist wahrscheinlich auch ein bisschen "russisches Poker" manchmal.

Telekom habe ich mir angeschaut haben jetzt auch nur noch den "IP-Anschluss" also würde ein echter Telefonanschluss wieder einmalig 59,95 € kosten, bei Vodafone steht nichts zur Technologie dabei.

Eine Einfache Leitung würde auch reichen, ISDN Brauche ich nicht unbedingt.

_________________

BID = 768116

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2497

Servus!

Ich sehe das so wie Nicki: Gibt es ein Problem, können sich die Telekomiker nicht herausreden. Sie sind sowohl Provider/Anbieter als auch Netzbetreiber!
Wobei ich sagen muß, daß ich mit der T-com bislang seltenst Probleme hatte.
Wenn ich mir dagegen die Horrorgeschichten mancher Freunde und Bekannter anhöre, die bei "privaten" Anbietern sind bzw. meist: waren, dann könnte ich...


Offtopic :
Nur einmal, letztes Jahr hatte ich mit T-DSL Sync-Probleme nach dem Einschalten des Routers (mein Router wird mit der gesamten Computer-Peripherie ein- und ausgeschaltet). Gegentest mit dem vorhandenen, alten Teledat-DSL-Modem ergab dasselbe, die gesamte hausinterne Verkabelung habe ich 100% überprüft - an dem lags nicht.
E-mail an die Telekomiker gesandt, am nächsten Tag Anruf eines Technikers: Ihr Problem sollte jetzt behoben sein - und so war´s auch! Seitdem DSL-Sync innerhalb 30 Sekunden, vor der Fehlerbehebung z.T. 10-15 Minuten!


Fazit: Die T´s mögen vielleicht nicht die günstigsten (oder besser: billigsten) sein, aber recht zuverlässig sind sie.

Gruß
stego

_________________

BID = 768161

888

Stammposter



Beiträge: 378
Wohnort: dreieich

Hallo ,

nur mit dem Datenschutz scheinen es die Telekomiker nicht so genau zu nehmen.

Die Telekomiker haben es (zumindest bei mir) dreimal in Folge beim beantragen des Telefonanschlusses nicht hingekriegt (obwohl der Onkel im T-Punkt bei Vertragsabschluß mehrfach darauf hingewiesen wurde) die Telefonnummer nicht in Telefonbüchern oder anderen Telefonverzeichnissen zu veröffentlichen.
=> zusätzliche Besuche im T-Punkt, jedesmal wieder das Versprechen "Sie kriegen eine neue Nummer die dann nicht veröffentlicht wird" .
Sowas nervt einfach nur. Wozu ist denn das Kästchen (Widerspruch gegen Aufnahme der Telefonnummer in Telefonbuch und anderen Verzeichnissen)zum ankreuzen auf dem Antrag?
Datenschutz scheint bei den Telekomikern offenbar ein Fremdwort zu sein.
Dafür spricht auch, das ich über zwei Jahre nach Beendigung des Vertragsverhältnisses von den Brüdern einen (Werbe-)Anruf bekommen habe, der im Zusammenhang mit dem alten Vertrag stand.
Meiner Meinung nach ist es unzulässig, Kundendaten über den erforderlichen Zeitraum hinaus noch speichern.

Mit freundlichen Grüßen
888

BID = 768165

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3456
Wohnort: Mainfranken

Das Angebot der Telekom für 34,95 € Mtl. hört sich gut an.
Das ganze müsste ich dann leider wieder mit einem IP Anschluss bestellen (Andernfalls würde es wieder 59,95 € kosten).

Nun Stellen sich mir doch noch einige Fragen :

Wie mache ich das am besten mit der Adresse wenn ich das Neue DSL in der neuen Wohnung nutzten will und das alte in der alten Wohnung erst "Auslaufen" lasse oder besser gesagt wie mache ich es das ich nicht Doppel zahlen muss ?

Warum kostet ein Analoger Anschluss 59,95 € ?

_________________

BID = 768290

clembra

Inventar



Beiträge: 5404
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  


Zitat :
Elektro Freak hat am 31 Mai 2011 14:22 geschrieben :

Warum kostet ein Analoger Anschluss 59,95 € ?

Abschreckung?
Ich weiß zwar nicht wo die Telekomiker wirklich Strippen auflegen müssen, aber meiner Meinung nach dürfte es relativ egal sein ob da nur DSL gepatcht wird oder ob da auch ein richtiger Festnetzanschluss, egal ob ISDN oder analog, dazu kommt.

So wie du das bisher darlegst wird das DSL bzw. der komplette Telefonanschluss kein Umzug sondern eine Kündigung und eine Neubeantragung. Von daher kannst du die Verträge auch unabhängig voneinander kündigen bzw. neu abschließen. Wenn du nicht doppelt zahlen möchtest darfst du den neuen Vertrag erst zu dem Datum abschließen, bei dem der alte Vertrag (nach fristgerechter! Kündigung) abläuft. ( )

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 768317

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ich weise nochmals auf das Angebot von Fodawohn hin:
Dort bekommt man (in vielen Ortsnetzen verfügbar) einen echten ISDN-Anschluß (dazu alles übliche Trallala - wie DSL mit beiden Flachratten)zu nur EUR 29,95 monatlich.
Ich kenne kein vergleichbares Angebot!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 768361

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3456
Wohnort: Mainfranken

Wow ! Echtes ISDN, das wäre doch mal was !
Ich schaue mir dieses Angebot nachher mal auf der Homepage von denen an, wichtig wäre nur das ich meine Frittenbox weiter nutzen könnte.

_________________

BID = 768395

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3456
Wohnort: Mainfranken

@ Sam2 : Ich nehme an du meinst DIESES Angebot ? Genau das würde Super passen !

Leider steht da das die Aktion nur noch bis 14.06 geht, weiß jemand welcher "Vorteil" dann entfällt wenn ich noch etwas warte ?

Edith : Sehe gerade das die "Easybox 803" einen Integrierten Splitter hat, ich möchte aber gerne meine Fritz!Box weiternutzen, kann ich jetzt einfach in eBay einen Splitter kaufen und einstöpseln oder gibt das dann Probleme ?

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Elektro Freak am  1 Jun 2011 14:56 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183765985   Heute : 4155    Gestern : 6836    Online : 308        19.4.2025    16:59
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0348420143127