Gefunden für beleuchtung liebherr kühlschrank - Zum Elektronik Forum





1 - Kompressor Frostbildung -- Liebherr Liebherr WTEes 2053




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kompressor Frostbildung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : Liebherr WTEes 2053
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe einen Patienten in der Garage stehen, mit dessen Fehlerbild ich nich so richtig etwas anfangen kann.
Es ist ein Liebherr WTEes 2053 zwei-Zonen Weintemperierschrank.
Schickt mit Edelstahltür und Beleuchtung für die edlen Tropfen...

Der Kühlschrank hat wohl nicht mehr richtig gekühlt und der Techniker hat darauf hin ein Piercing-Ventil installiert und Kältemittel nachgefüllt.
Leider komplett ohne Konzept bzw. Gewicht. Fragt nicht...

Nun kühlt er zwar wieder und vom Kältekreislauf ist auch alles gut und dicht.
Laut Techniker mag es zwar ein Loch geben, jedoch ist dies so klein, dass der Kühlschrank 3-5 Jahre oder länger so laufen sollte.

Ich habe das Ding aktuell in meiner Garage stehen und dort bildet sich hinten am Kompressor an der Druckleitung Frost. Also wirklich eine Eisschicht.

Der Ventilator läuft und auch die Temperatur kann man einstellen und alles läuft wie es soll, so scheint es.

Nun war es die letzten Tage ja sehr warm und der Garage waren ...
2 - Lampe funzt nicht mit LED -- Kühlschrank Liebherr EK 1710-21
Danke auch Dir, Driver_2, Du hast offensichtlich keine Mühe gescheut, in den technischen Unterlagen nach dem Grund zu suchen, weshalb die LED-Lampen nicht funktionieren.

Bin inzwischen entschlossen, den Hersteller selber zu fragen, warum LED-Lampen zur Beleuchtung sich nicht eignen. Hier hoffe ich auf eine technisch kompetente Antword und nicht nur auf Allgemeinplätze, Ausreden und Gestammel. Immerhin ist mein Kühlschrank mit den Glühfadenlampen verwendbar. Trotzdem interessiert es mich aus technischer Sicht. Euch alle evtl. auch. Ich werde eine Antwort von Liebherr, so sie denn kommt, hier auf dem Forum teilen. ...








3 - LED Beleuchtung defekt -- Kühlschrank Liebherr KBes 4250
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : LED Beleuchtung defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBes 4250
S - Nummer : 9914732-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten!

Seit einigen Tagen geht die LED Beleuchtung in meinem Kühlschrank nicht mehr. Die Garantie ist abgelaufen und das Ersatzteil soll 66,- € kosten.

Ich bin mir relativ sicher, dass aber lediglich die LED kaputt ist und würde diese gerne austauschen. Die alte LED glimmt noch ganz leicht.

Wenn man das LED Modul abzieht, lässt sich an dem Stecker kühlschrankseitig eine Spannung von 15 Volt messen. Die alte LED trägt leider keinerlei Bezeichnungen. Ich habe nun eine LED mit folgenden Werten bestellt und unter zusätzlicher Verwendung von Wärmeleitpaste eingelötet und dabei die Polung beachtet.

Farbe: Neutralweiß
Bauform: P4 Emitter
Lichtstrom: 65 Lumen bei 350 mA
Lichtstrom: 114 Lumen bei 700 mA
Abstrahlwinkel: 124°
UF: 3,2 V
Abmessungen (Ø x H): ca. 7 x 5 mm

Wenn ich nun bei geöffneter Kühlschranktür (Spannung liegt an) das Modul wieder aufstecke, geht die LED kurz an und dann wieder aus. Dieses kann ich beliebig oft widerholen, d. h. wed...
4 - Anzeige und Bel. blinkt -- Kühlschrank Liebherr GNP 2976-20K / 001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Anzeige und Bel. blinkt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP 2976-20K / 001
S - Nummer : 9987666-11
Typenschild Zeile 3 : Serial-Nr.: 26.658.015.5
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

folgendes Problem:
Die Temperaturregelung funktioniert, aber die Anzeige und die Beleuchtung blinkt.
Ich habe im Netz gesucht und einen Beitrag gefunden, in dem auf ein Problem mit dem Netzteilkondensator hingewiesen wurde.
Durch Kapazitätsverlust verursache dieser Probleme beim Microprozessor.
Ich habe die Platine ausgebaut und zwei Kondensatoren gefunden.

C1 ist beschriftet mit ECQUL 40/100/21 250V~ GMF MKT X2 132400 N.
Was hat der für eine Kapazität?
Wie kann man das Umschlüsseln?

C2 ist ein ELKO, kann aber den Wert nicht sehen.
Ich nehme an, C1 ist das Problem?

Bin gespannt auf eine Antwort!

Peter aus dem Sauerland ...
5 - Startet nicht -- Kühlschrank Liebherr KTP 1750 Index 20D /001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KTP 1750 Index 20D /001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo allseits,


Bin nun doch zum entschluss gekommen mich hier anzumelden.

Hab auch gleich das erste Problem.
Mit Kühlschränken bin ich nicht so begabt.
Es handelt sich um einen jungen Liebherr Standkühlschrank.

Laut Typenschild ein KTP 1750 Index 20D /001

Er hat folgenden Fehler:

Sobald ich ihn einstecke blinkt vorne die Raumtemperatur (In meinen Fall Keller und 12°C).
Auch die Innenbeleuchtung geht aus und an im gleichen Abstand.
Der Kompressor versucht desweiteren im gleichen Abstand zu starten.

Drückt man On off oder andere Tasten piepst es nur und es leuchtet kurz ne "2" im Display.


Hab die Elektronik ausgebaut und gleich mal beide Fühler gemessen. Beide 8,3 Ohm. Mit Kältespray besprüht, schon wandern beide auf über 20 Ohm.
Also in Ordnung.

Solange die Fühler kalt sind leuchtet vorne ne "2" im Display (Denke die geht nicht weiter hinunter, Also für 2 Grad), Kompressor logischerweise still und die Beleuchtung brennt auc...
6 - Lampe blinkt / Ventilator -- Kühlschrank   Lienherr No FROST Gefrierschr    GNP 3356 20 / 001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Lampe blinkt / Ventilator
Hersteller : Lienherr No FROST Gefrierschr
Gerätetyp : GNP 3356 20 / 001
S - Nummer : 9987518-00
Typenschild Zeile 1 : 362134
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebherr GNP 3356 20 / 001
Das Gerät kühlt noch

Folgende Fehler sind bei diesem Gerät "auf einmal" aufgetreten:

Wenn ich die Tür öffne BLINKT die Beleuchtung
Es hört sich so an, als wenn der Ventilator kurz versucht anzulaufen ... dieses aber nicht gelingt .... und in diesem Moment dunkelt sich die Temp-Anzeige ab.

Ich habe bereits hier gelesen, das es wohl an einem Kondensator in der Elektronik liegen könnte ??

Wo finde ich denn eine Serviceanleitung, wie ich das Gerät "demontiere" bzw wo sich diese Elektronik befindet ?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: suchender1234 am  8 Feb 2016 15:03 ]...
7 - keine Funktion -- Gefrierschrank Liebherr GN 1956
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : keine Funktion
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GN 1956
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

unsere Kühltruhe ist mitten im Betrieb komplett ausgefallen.
Das Display zeigt nichts mehr an und ist dunkel, die Beleuchtung sowie Kompressor zeigen keinerlei Reaktion.
Die Platinen sehen soweit ok aus. Die Mikrocontroller sowohl auf der Platine neben dem Kompressor, als auch vorne im Bedienteil haben saubere Betriebsspannung.
Auf dem seriellen Bus zwischen beiden Platinen tut sich allerdings noch etwas, allerdings weiß ich nicht wie dieser aufgebaut ist. Eventuell wird auf eine Antwort vom Bedienteil gewartet?

Kann mir bei meinem Problem jemand weiter helfen, eventuell auch mit einem Service Manual oder ggf eine von beiden Platinen ausschließen?

Danke

Viele Grüße
Manuel ...
8 - Steckplatz Beleuchtung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr CBES 4056-20
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Steckplatz Beleuchtung
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : CBES 4056-20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

an meinem Liebherr-Kühlschrank war der Verdampfer-NTC defekt.
Allerdins habe ich beim Wechsel des NTC`s versehentlich auch die Beleuchtung mit abgesteckt und mir die farbliche Kennzeichnung auf der Platine nicht gemerkt.

Da es hier prinzipiell mehrere Steckplätze gibt und ein rausmessen (Tür öffnen / schließen) ohne einen geeigneten Stecker eher schwierig ist, würde ich mich freuen wenn ihr mir hier helfen könnt.

Farbliche Kennzeichnung der Steckplätze beginnend von links:
weiß, grün, schwarz, weiß (Versorgung des Bedienelementes), rot, hellblau, rosa,...(irgendwo da muß sie dabei gewesen sein)

Danke für die Hilfe.




...
9 - Lampe blinkt beim öffnen -- Gefrierschrank Liebherr GNP 2956 Index 20
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Lampe blinkt beim öffnen
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GNP 2956 Index 20
S - Nummer : 9987522-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, habe da eine Frage. Wenn ich die Gefriertür öffne, dann fängt seit einiger Zeit die Beleuchtung das blinken an bei -18°. Wenn ich die Temperatur ändere brennt sie konstant, bis Temp. erreicht ist. Dann blinkt sie wieder, und die Temp.-anzeige flackert auch etwas. Wer hat da eine Idee???
Bevor ich das Gerät zerlege und nachschaue. ...
10 - kühlt nicht auf eingest.Temp. -- Kühlschrank Liebherr KLE1740 Ind.24B/001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : kühlt nicht auf eingest.Temp.
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KLE1740 Ind.24B/001
S - Nummer : 9970570-02
FD - Nummer : 21 373.664.2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebherr Einbaukühlschrank KlE 1740 kühlt nicht mehr richtig, Index 24B/001, Service Nr.9970570-02, Gerät Nr. 21373.664.2, Bj. 06.2004
Hallo und guten Tag,
ich bin Neu in eurem Forum, habe über das Kühlungsproblem schon einiges gelesen,aber bei mir ist es noch etwas anders.
Seit Anfang Dez. bemerkte ich, etwas stimmt nicht mit der Anzeige und der tatsächlichen Temperatur, die war in Wirklichkeit um ca.5-7 Grad höher.
Ich hab meinen Regler immer auf Stellung 4 stehen gehabt (Fleisch/Wurst 3-4 Grad), nach Anzeige wars dann auch 4 Grad gewesen, diesmal wars im Innern aber gut 10 Grad , nach Anzeige 5 Grad gewesen. Nach drücken SC Knopf, kühlte er sofort runter bis auf Anzeige 2 Grad und auch ein eingelegtes Thermometer zeigte den niedrigen Wert an. Machten wir gar nichts, so kühlte er automatisch immer wieder bis auf 7-9 Grad ab, wobei die Anzeige aber deutlich kühler anzeigte so um 4-5 Grad, dann Kühlschrank sich wieder erwärmte auf 9-11 Grad bis zur nächste...
11 - LED Beleuchtung defekt -- Kühlschrank Liebherr KBes 4250 / 22B
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : LED Beleuchtung defekt
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KBes 4250 / 22B
S - Nummer : 9914732-02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem Kühlschrank hat sich die LED verabschiedet.

Seit mehreren Monaten hat sich dieses durch zunehmende Helligkeitsschwankungen schon abgezeichnet.

Die LED-Einheit habe ich bereits ausgebaut und die LED ausgelötet. Ich würde die gerne gegen eine neue ersetzen. Aber welche soll ich nehmen? Insbesondere bin ich mir bei der Versorgungspannung nicht sicher. Als Leerlaufspannung messe ich ca. 15 Volt (d.h. LED-Einheit ist ja ausgebaut; Messung direkt an dem LED Stecker). Diese Spannung wird sich vermutlich bei funktionierender LED erheblich absenken -oder?

Ich kenne derartige Hochleistungs-LEDs eigentlich nur mit 3,2 bis ca. 3,7 Volt / 1 Watt (z.B. diese Conrad LED Z-Power Rein Weiss Z-W4218 ).

Kann ich die nehmen?

Danke,
ropitz

...
12 - aussetzen der Elektronik -- Kühlschrank Liebherr GSNP3326 Index 21/001
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : aussetzen der Elektronik
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSNP3326 Index 21/001
Typenschild Zeile 2 : 9976130-00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe Gefrierschrank Liebherr No Frost GSNP 3326,
wird von zwei Haushalten benutzt und deshalb oft geöffnet.
Ich hatte schon mehrfach mit vereistem Register und Lüfter zu tun.
Also immer wieder Gefriergut an Freunde und Familie verteilen, dann 3 Tage
abtauen und wieder einräumen. Wie ich im Forum gelesen habe ist es bei den NO Frost Typen in regelmässigen Abständen - ca. 2-3 Monaten.
Ein weiteres Problem ist dass der Schrank z.B. beim Türe wieder schließen, die Anzeige der Temperatur verschwindet und/oder die Beleuchtung sich wieder einschaltet und dann erbarmungslos runter kühlt.
Wenn ich dann den Netzstecker ziehe und nach einer kleinen Pause wieder reinmache, läuft er wieder normal weiter. Wenn er aber mehrere Stunden ohne Pause gekühlt hat sind es schon mal -27°C.
Ich habe im Internet auch schon nach einer neuen Platine gesucht um es einfach mal ausprobieren zu können ob es an der Platine liegt, bin aber nicht fündig geworden.(Platine: LT6 GS4 6113...
13 - Kühlschrank Liebherr KTS 1514 Index 25 -- Kühlschrank Liebherr KTS 1514 Index 25
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KTS 1514 Index 25
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Kühlschrank will nicht mehr!
Ohne Vorwarnung ist er plötzlich ausgefallen, vorher kein Transport, keine Stöße oder ähnliches. Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt.
Laut Leistungsmesser keine Leistungsaufnahme (0W!) ausser durch Beleuchtung(die funktioniert noch). Es ist kein Klack oder ähnliches zu hören, den Kompressor natürlich ebensowenig.

Hat jemand eine Idee??

Leistungsmessgerät (Voltcraft) & DMM vorhanden.

Dank vorab und Gruß aus Rheinhessen,
Harald.
...
14 - Kühlschrank LIEBHERR KTe 1764 Index 22 / 001 -- Kühlschrank LIEBHERR KTe 1764 Index 22 / 001
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : LIEBHERR
Gerätetyp : KTe 1764 Index 22 / 001
S - Nummer : 9987218-00
Typenschild Zeile 1 : KTe 1764 Index 22 / 001
Typenschild Zeile 2 : S.-Nr.9987218-00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

liebe leute,

nach einigen stunden stöbern habe ich keinen passenden beitrag hier im forum zu meinem problem gefunden. damit also ostern bei euch keine langeweile aufkommt , habe ich folgende knifflige sache, bei der ich ratlos bin.

es geht um einen kühlschrank LIEBHERR KTe 1764 Index 22 / 001. schönes gerät mit 4-sterne fach, digitaler temperaturanzeige und supercool/superfrost-taste, ca. 8 jahre alt.

da er aber auf dauer zu klein war, habe ich ihn vor einer woche verkauft. zur kontrolle hatte ich die letzten 2 wochen davor ein eigenes thermometer eingelegt. das bestätigte die vom kühlschrank angezeigten 6°C als mittelwert (bei regler-einstellung "2"), reale temp. ist dann ca. 4°C - 8°C je nachdem, ob er gerade läuft oder ruht. also alles war o.k.

der käufer be...
15 - Kühlschrank Liebherr KGT 7081 850-01 -- Kühlschrank Liebherr KGT 7081 850-01
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : KGT 7081 850-01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem mit dem Kühlschrank. Es ist ein "Bottom-Freezer" - mit zwei getrennten Kühlkreisläufen und Kompressoren. Der Gefrierbereich läuft einwandfrei, der Kühlbereich hat über Nacht den Geist aufgegeben.

Beleuchtung geht, der Kompressor läuft aber nicht an. Auch nach Impulsgeben per laienhaften rumdrehen am Temperaturregler (Ein- und Ausschalten, Netzstecker ziehen etc.)

Frage: Wo und wie fange ich mit der Fehlersuche an?
Gibt es einen Schutzschalter? Steuerungselektronik? Kompressor?

Hat mir jemand eine sinnvolle Strategie? ...
16 - Kühlschrank liebherr KGK 2833 23/001 -- Kühlschrank liebherr KGK 2833 23/001
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : liebherr
Gerätetyp : KGK 2833 23/001
S - Nummer : 9964818-00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
in einem alten Thread habe ich einen ähnlichen Fehler meines Liebherren entdeckt, deshalb hoffe ich, einen Tipp für folgendes Problem zu bekommen: Bei meinem Liebherr KGK 2833 hat innerhalb eines Monats die Innenraumbeleuchtung ihren Geist aufgegeben und kurz darauf habe ich festgestellt, dass a) im Kühlteil die Temperatur nur zwischen +10 und +16°C (!) schwankt, egal was ich einstelle, kälter wird es nicht, -- und b) das Gefrierteil auch spinnt, und zwar kühlt es zwischen -20 und -35°C (!) herunter, obwohl die Einstellung nur auf 1 steht (ist bis 4 möglich).
In dem alten Thread habe ich gelesen, dass das evtl, was mit der Beleuchtung zu tun haben könnte?. Die beiden Fühler in der Rückwand wurden übrigens vor 3 Jahren erneuert, weil damals das Kühlteil einen ähnlichen Fehler zeigte.
Habt ihr eine Idee dazu? ...
17 - Kühlschrank Liebherr GSS 2266-23 -- Kühlschrank Liebherr GSS 2266-23
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSS 2266-23
S - Nummer : 998700-00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle Spezialisten, meine Freundin hat einen Gefrierschrank, der in immer kürzeren Abstanden (jetzt jeden Tag) spinnt. Das Relais "Tür-offen" schaltet permanent und die Beleuchtung geht an und aus, obwohl die Tür geschlossen ist. Die Anzeige zeigt den Netzstecker. Laut Betriebsanleitung heißt das, es läge eine Stromunterbrechung vor. War aber nicht der Fall.

Lediglich eine Stromunterbrechung von mehreren Stunden führt zum Normalbetrieb. Kurzzeitige Stromunterbrechungen beseitigen den Defekt nicht. Möglicherweise ist die Leistungsplatine defekt. Kalte Lötstellen waren optisch nicht zu finden. Auch keine Schmorstellen. Leistungsplatine kostet rund 230 €. Zu teuer für das Gerät. Könnte das Relais zum Türkontakt einen Fehler haben? Schaltet die Kühlung beim Öffnen der Tür ab? In der Gebrauchaanweisung ist die Antwort zur letzten Frage nicht enthalten.

Fehlermeldung erscheint im Display keine. Könnt ihr mir helfen? Wer hat passende Platinen? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Beleuchtung Liebherr Kühlschrank eine Antwort
Im transitornet gefunden: Beleuchtung Liebherr


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183762876   Heute : 1042    Gestern : 6836    Online : 226        19.4.2025    6:17
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0627450942993