Gefunden für bedienungsanleitung waschmaschine miele - Zum Elektronik Forum





1 - Kindersicherung zwecklos -- Waschmaschine Miele wwd wps 320




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kindersicherung zwecklos
Hersteller : Miele
Gerätetyp : wwd wps 320
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Mein Kleinkind verstellt immer wieder das Programm oder schaltet die Maschine ab.

Im Handbuch steht zum Thema Kindersicheurng nur lapidar: "Eine Änderung des Programms, der Temperatur, der Schleuderdrehzahl oder der gewählten Extras ist nach erfolgtem Start nicht möglich. Somit wird eine ungewollte Bedienung z. B. durch Kinder
verhindert"

Die Kindersicherung in der Bedienungsanleitung erfüllt nicht ihren Zweck, da sie die Manipulation nicht verhindert. Programme lassen sich abbrechen indem man am Drehknopf dreht, was für ein Kleinkind ja kein Problem ist.

Habe ich etwas übersehen oder ist die Kindersicherung nutzlos?

Vielen Dank für Antworten! Google hat mir bisher leider nicht helfen können. ...
2 - LED "Ablauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine MIELE Novotronic W820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED "Ablauf prüfen" blinkt
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : Novotronic W820
S - Nummer : 00/12119128
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Werte MIELE-Profis,

ich habe zum Thema "Ablauf prüfen" bereits im Forum gesucht, aber leider mein Fehlerbild nicht gefunden: Das Blinken der roten "Ablauf-prüfen-LED" kommt ein/zwei Minuten nach Programmstart!?
Ablauf der Pumpe geprüft=> pumpt rasch ab. Es fällt auch beim Waschen sonst kein Fehler auf.
Was wird mit besagter Anzeige außer Abpump-Problemen noch gemeldet?
Der Bedienungsanleitung kann diesbezüglich nichts entnommen werden.

Danke im Voraus.
Ziwal.
...








3 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914

Zitat : Warum du die dazu stundenlang zerlegen möchtest ist allerdings nicht erklärlich.

Weil die Reparatur durch einen Kundendienst extrem teuer werden würde. Da könnte man sich dann gleich eine neue Waschmaschine kaufen.


Mr.Ed hat am 25 Nov 2021 23:10 geschrieben :
Angaben zu den Abmessungen des Heizstabs wirst du in keiner Bedienungsanleitung finden. Die sind in den Konstruktionsunterlagen des Herstellers.
Anleitungen zum zerlegen findest du in den Serviceunterlagen, die für zertifizierte Kundendienste verfügbar sind.
Warum du die dazu stundenlang zerlegen möchtest ist allerdings nicht erklärlich.
Den Heizstab wechselt man übrigens aus wenn er defekt ist, daher ist das zerlegen dann kein Problem da die Maschine dann ja eh nicht funktionie...
4 - EDPL112-B in W204 -- Waschmaschine Miele W204 Softronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EDPL112-B in W204
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W204 Softronic
S - Nummer : 73587532
FD - Nummer : 06179680
Typenschild Zeile 1 : Type HW06
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
kann mir jemand schreiben, was genau dagegen spricht, die Steuerungselektronik EDPL132-A in der Miele Toplader W204 mit einer Steuerung EDPL112-B (original aus einem Miele Toplader W174) zu ersetzen?

Die gesamte Anschlussbelegung, sämtliche Drähte an den einzelnen Steckern sind gleich belegt.

Leider habe ich keinen Schaltplan der W174, wie er normalerweise in der Maschine beigelegt ist. Kann jemand freundlicherweise eine Kopie zur Verfügung stellen?

Die Bedienungsanleitung ist natürlich auch vollkommen identisch. Das ist natürlich nur ein Indiz, keine Garantie. Darüber bin ich mir bewusst.

Einzige Ausnahme: Es gibt eine Restzeit-Anzeige und die Schleuderzahl geht bei der W174 bis 1400 U/min. (Kleinkram: 2 zusätzliche LED sind aktiv: LEDs für "Ende" und "Verriegelt")

Wegen der hier genannten Ausnahmen würde ich gern den Austausch in Betracht ziehen.

Grüße
5 - "Zulauf prüfen" blinkt -- Waschmaschine Miele HW07-2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : "Zulauf prüfen" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HW07-2
S - Nummer : 10/67806541
FD - Nummer : W2441 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht neuerdings den Waschvorgang(z.B. Koch/Buntwäsche 40) nach ca. 20min bei der Ablaufanzeige"Spülen" mit der Fehlermeldung "Zulauf prüfen" ab.

Wenn das Waschprogramm "Extraspülen" gewählt wird, wird erst ca 10 sec. Wasser eingelassen, danach tut sich ca. 20 sec. nichts und dann kommt die Fehlermeldung "Zulauf prüfen".

Ich habe nach der Bedienungsanleitung das Sieb im Zulauf(Aquastop) gereinigt, hat aber nichts gebracht.
Die Luftfalle ist auch sauber, dort war nur leicher Schleim drauf.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Juri ...
6 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W 934 (~1980)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 934 (~1980)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,
die (mit der Wohnung gemietete) Waschmaschine aus den 1980ern, eine Miele W 934, öffnet die Tür nicht mehr.
Eine Bedienungsanleitung haben wir leider nicht.
Ein Kabel zur Notöffnung ist leider nicht vorhanden, wir haben es gewissenhaft gesucht.

Wie bekommen wir da jetzt die Wäsche raus, und ist es evtl. nur ein kleiner Fehler?

(Originalbeitrag vom 28.2. ist leider durch Crash verschwunden).

Wir haben bereits die Maschine gekippt und von unten inspiziert sowie den Deckel oben abgemacht. Es bleibt dabei: kein Notöffnungskabel zum dran ziehen vorhanden. Kann hier jemand beschreiben, wo so ein Kabel ansetzen würde und ob man da irgendwie drankommt?

Vielen Dank! ...
7 - LED Wasserhahn Icon blinkt -- Waschmaschine miele Novatronic W 911
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Wasserhahn Icon blinkt
Hersteller : miele
Gerätetyp : Novatronic W 911
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin.

ich frage mich ob hier noch eine Bedienungsanleitung von dem Gerät rumgeistert
Manchmal blinkt an dem Gerät eine rote Led mit einem Wasserhahn Icon. Nach dem öffnen des Flusensiebes
erlischt sie wieder wenn ich dort das Wasser ablasse.
Der Fehler ist mir unklar......

Vielen Dank für eure Hilfe,

Marcus ...
8 - Programmierung -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmierung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
S - Nummer : 12/32005301
Typenschild Zeile 1 : ~230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 2300W 3200W
Typenschild Zeile 3 : 10A 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen,

ich bin auf der suche nach der Standardprogrammierung meiner Miele.
Ich habe sie von meiner Mutter übernommen und als ich neulich durch die Anleitung geblättert habe, habe ich gesehen, das man einen zusätzlichen Spülgang für weiches Wasser einprogrammieren kann. Da wir sehr Hartes Wasser haben, wollte ich einmal nachsehen ob und bei welchen Waschprogrammen dieser einprogrammiert ist.
Laut Bedienungsanleitung im Programmiermodus angekommen, habe ich es so verstanden, dass bei den Programmen wo die LED "Spülen 1-2" aufleuchtet dieser zusätzliche Spülgang Programmiert ist. Nur bei dem 95°C Programm ist es normal das "Spülen 1-2" Leuchtet. So hatte ich alles so eingestellt, das nur bei 95°C Spülen 1-2 geleuchtet hat. Bei 80° und 70° konnte man dies nicht abschalten, also hatte ich diese so gelassen. So dauerte nun...
9 - Laugenpumpen-Abdeckung def. -- Waschmaschine Miele WS 5406
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpen-Abdeckung def.
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5406
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,


unsere Waschmaschine ist defekt, sie pumpt das Wasser nicht mehr aus der Trommel. Laut Bedienungsanleitung muss dafür die Laugenpumpe bzw. der Filter gereinigt werden. Ich kann mit der beschriebenen 1/4-Linksdrehung diese Abdeckung nicht herausschrauben - es kommt zwar klares nicht riechendes Wasser, aber ich bekomme das entsprechende Teil nicht raus. Das Wasser quillt durch die entstehende Lücke. Aus dem Überlaufschlauch kam auch nichts. Jetzt steht die Maschine im Keller und es rinnt Wasser heraus, dabei müsste ich ganze Wagenladungen Wäsche machen ...

Kann mir jemand bei dem Problem helfen? Oder muss man da einfach mit sehr viel Gewalt dran ziehen? Ich will jetzt auch nichts kaputt machen...

Danke

Elisa ...
10 - Vorwäsche verlängern -- Waschmaschine Miele WS 5406
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vorwäsche verlängern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5406
S - Nummer : 00/122440437
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________


Laut Bedienungsanleitung besteht die Möglichkeit, die Vorwäsche um 10 min durch Umverdrahtung am Schaltwerk des Automaten zu verlängern.

Wer weiß hier genaueres, bzw. hat dies schon durchgeführt?




Gruß

Holger ...
11 - keine Reaktion -- Waschmaschine Miele Novotronic W914
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Reaktion
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W914
Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/11769448
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten,
Die Waschmaschine hat die Haussicherung ausgelöst und zeigt seitdem keine Reaktion. Leider ist die Tasche mit dem Schaltplan leer. Kann den vielleicht jemand reinstellen, hat ja kein Copyright. Bei Mile kann man wohl nur die Bedienungsanleitung bekommen.
Ich habe mich zu dem Trafo für die Niederspannungsversorgung vorgearbeitet. Da liegt keine Primärspannung an. Was ist ein wahrscheinlicher Defekt? Ich fürchte etwas ernsthaftes.

Gruß Ernst ...
12 - Spülergebnis - unzufrieden -- Waschmaschine Miele WS 5435
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Spülergebnis - unzufrieden
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
ich besitze eine Miele WS 5435 und bin eigentlich sehr zufrieden. Es gibt nur eine Sache, die mir nicht so sehr gefällt:

Wenn man die Maschine nur teilweise mit Wäsche befüllt, merkt sie dies und führt dann statt drei nur zwei Spülgänge durch. Mir ist ds zu wenig, ich möchte, dass IMMER drei Spülgänge durchgeführt werde. Noch besser wäre es, wenn immer vier Spülgänge durchgeführt würden.

Ich bin da etwas verwöhnt von meiner vorherigen Maschine (Miele W 432).

Laut Bedienungsanleitung ist da was möglich, allerdings wird nur auf den Servicetechniker verwiesen. Kann mir hier jemand sagen, wie das geht?!

Danke schonmal für die Antworten! ...
13 - Tür öffnet nicht ! -- Waschmaschine Miele W850 Prisma
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht !
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W850 Prisma
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

die Tür öffnet sich leider nicht mehr, wenn ich den Knopf drücke (Siehe Bild).
Die Hilfen der Bedienungsanleitung habe ich probiert, wie abpumpen des Wassers, Stecker ziehen und feste gegen die Türe drücken nachdem ich diese über den Notriegel geöffnet habe. Ich bin technisch einigermaßen begabt. Jemand eine Idee was ich tun kann.

...
14 - Kein Wassereinlauf über Y2 -- Waschmaschine Miele W822 Novotronic Duett
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wassereinlauf über Y2
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W822 Novotronic Duett
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,
ich habe durch die Problematik mit unserer Waschmaschine schon öfter dieses Forum durchforscht und es war mir schon ein Mal hilfreich. Schon mal vielen Dank dafür!
Nun stehe ich aber vor einem Problem welches ich bis dato noch nicht lösen konnte.

Fehlerberschreibung:
Nach der Wahl eines Koch-/BuntWwschprogramms oder eines Feinwaschprogrammes (ohne Vorwäsche) läuft in die Hauptkammer für das Waschmittel kein Wasser ein.
Wenn mann dann das Wahlrad hin- und herdreht geht die Maschine kurz über Spülen 1-2 (ohne Wassereinlauf) und lässt dann bei Spülen 3-4 Wasser ein!

Bei einem Programm Wolle oder bei der Zusatzauswahl Vorwäsche läuft Wasser ein, allerdings halt in die andere Kammer (anderes Ventil).

Fehlereingrenzung:
- Wasserzulauf i.O. (Eimertest), Filter sind sauber
- es leuchtet nicht(!) die "Wasserhahn-LED"
- am entsprechenden Ventil (Y2) liegt keine(!) Spannung an (zu dem
Zeitpunkt, zu dem Wasser einlaufen sollte)
- Im Serviceprogramm (3xDrück...
15 - Programmierparameter -- Waschmaschine Miele W2585 WPS Medicwash
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmierparameter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2585 WPS Medicwash
FD - Nummer : 00/67333724
Typenschild Zeile 1 : Type HW04-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin neu hier im Forum und hoffe nun, mein Thema nicht völlig falsch platziert zu haben.

Ich bin auf der Suche nach den Programmierparametern der o.g. Miele Waschmaschine. Damit meine ich nicht die in der Anleitung beschriebenen Parameter, sondern auch die Anderen (Hidden Features).

Wenn man beim Einschalten "Intensiv" und "Spülen plus" gedrückt hält (LED Waschen blinkt) gibt es 21 Programmierparametern die geändert werden können davon sind aber nur P2, P8, P9, P10, P11 und P20 in der Bedienungsanleitung beschrieben. Was wird über die anderen Parameter eingestellt.

Wenn man beim Einschalten "Startvorwahl" und "Spülen plus" (LEDs Einw./Vorwaschen und Waschen blinken) gibt es ebenfalls 21 Programmierparametern die gar nicht in der Bedienungsanleitung beschrieben werden
Weiß jemand über die Parameter Bescheid?

Weiterhin gibt es n...
16 - Technischer Fehler 51 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 1514
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Technischer Fehler 51
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 1514
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

um es kurz zu machen: Vor einigen Wochen stand nach dem einen oder anderen Waschgang noch Wasser in der Trommel. Ab und zu wurde dann der Fehler "Wasserablauf Fehler" angezeigt. Als die Maschine heute wieder nicht lief, säuberte ich den Abwasserschlauch, entfernte den Deckel der Maschine und versuchte einen Probelauf. Ab diesem Zeitpunkt fing dann der Alarmton an und die Fehlermeldung "Technischer Fehler 51" wurde angezeigt. Da ich in der Bedienungsanleitung und dem technischen Beiblatt keine Beschreibung der Fehlers finden konnte, hab ich gegoogelt. Die Meinungen gingen auseinander: Von "defekter analoger Drucksensor", "Laugenpumpe defekt", "zu viel Schaum im letzten Waschgang" (kann nicht sein, denn die Maschine zickt ja schon länger) bis hin zu einem "defekten Luftschlauch". Der Drucksensor ist da Teil der Steuerelektronik und wird von Miele angeblich nicht einzel angeboten. Hat jemand einen Tipp, was genau hinter dieser Fehlermeldung steckt und wie ich das Problem angehen und beheben kann?...
17 - Rote Lampe leuchtet -- Waschmaschine Miele W 723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Rote Lampe leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 723
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

An unserer Waschmaschine Miele W 723 leuchtet seit neuestem oberhalb der Optionstasten eine rote Leuchte auf, die in der Bedienungsanleitung nirgends beschrieben wird - bisher wusste ich nichtmal, dass das gerät überhaupt eine LED hat, man hat das Ding quasi gar nicht gesehen.
Ich habe jedenfalls das Flusensieb sowie das Zulaufsieb gereinigt, keine Änderung. Was will mir die Lampe sagen?

Danke für Hilfe

Olaf ...
18 - Wasserstand -- Waschmaschine Miele W435-E W435 Plus WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstand
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS
S - Nummer : 00 / 68754729
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Miele w435-e w435 plus wps Wasserstand erhöhen
Hallo
habe eine bitte an die Spezialisten unter euch.
habe mir eine neue Gebrauchte Waschmaschine ( Miele w435-e w435 plus wps Nr.00 / 68754729 ) gekauft, da unsere alte w363 den Geist aufgegeben hat. Da ich Alergiker bin habe ich damals den Verkäufer von der w363 das Erzählt und er sagte man kann das mit den Tasten Umprogrammieren, hat er dann auch gemacht das die Wama in den Spüllprogrammen mehr Wasser bekommt. Die neue habe ich jetzt von einem Privaten gekauft und kriege die Waschmaschine nicht dazu mehr Wasser in den Spüllprogrammen zu ziehen, obwohl ich laut Bedienungsanleitung alles so eingestellt habe das Sie mehr Wasser zieht wenn ich die Wasser+ Taste einschalte. ?( Habe mir dann die Mühe gemacht und jedes mal wenn die Wama beim Spüllen war einfach mit der Giesskanne Wasser nach...
19 - kein Strom Sicherung? -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3444 Waterproof System
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Strom Sicherung?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softtronic W 3444 Waterproof System
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Liebe Handwerker,

zu meinem Entsetzen musste ich gerade feststellen, nach dem ich mir einen Trockner von Miele gekauft und hoch getragen hatte, dass meine Waschmaschine nicht mehr angeht.

Ein besseres Timing gibt es nicht!

OK, jetzt mal zur Umgebung und der Geschehnisse seit dem letzten benutzen untersuchen; also gestern.

Als ich gerade nachschaute, ob es an einer Sicherung liegen könnte, sah ich, dass die Sicherung vom Flur rausgesprungen war, aber es ist nicht die selbe wie die Sicherung von der Waschmaschine. Sonst sind alle Sicherungen drin. Steckdose het auch.

Ich wohne hier unterm Dach und es hat gestern heftig geregnet. Könnte es sein, dass die Sicherung im Gerät durchgebrannt ist? Wenn ja wie kann ich das feststellen?

Oder hat sonst noch jemand einen Tipp wie ich jetzt vorgehen sollte? In der Bedienungsanleitung gibt es diesen Störungsfall nicht.

Vielen Dank die Wäscheturm geht schon fast unter die DECKE, Hilfe!

Wenn ich diese hier noch hinbekomme wird es mein viertes G...
20 - keiner -- Waschmaschine Miele W711
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keiner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W711
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Zusammen,

nachdem letzte Woche unsere Bauknecht Sensitive 24 sich das zweite mal in 2,5 Jahren mit Lagerschaden verabschiedet hat, habe ich die Sch*** voll von dieser Maschine und möchte in Zukunft wieder eine Miele Maschine kaufen.
Da ich noch nicht weiß, was ich genau kaufen soll (gute gebrauchte Miele Maschine um die 500,- EUR, oder eine ganz Neue), hat mir ein Kollege angeboten, vorläufig für 60,- EUR eine alte Miele W711 zu verkaufen...
Die Maschine wurde wenig gebraucht (Stand in der Wohnung seiner Großmutter, also 1 Personen Rentner Haushalt) und funktioniert...
Jetzt Frage ich mich nur, da die ja 20 Jahre alt ist, wie schaut es mit dem Wasser/Stromverbrauch und der Lautstärke aus??
Wir sind nämlich mit 4 Personen, die Waschmaschine läuft täglich und steht im Hausanschlussraum (kein Keller)...
In der Bedienungsanleitung steht leider nur das Sie ca. 70 l für ein 95C Programm braucht, mehr nicht...
Heutzutage Waschen wir aber 90% der Wäsche auf 60 oder weniger Grad...wie sieht es hier mit dem Verbrauch aus??
Zudem hat die Maschine beim Schleudern max. 1200...
21 - Ablaufhöhe -- Waschmaschine Miele W 6000 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablaufhöhe
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 6000 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wir haben o.g. Wama seit April 2011. Die Aufstellung und Inbetriebnahme wurde vom örtlichen Elektrohändler ausgeführt.
Letzte Woche war der Miele-Techniker zum Wechsel des defekten Türgummis da und hat dabei einen Fehler der Ablaufpumpe ausgelesen.
Die max. Ablaufhöhe ist 1m, unser Ablauf ist aber in 1,4m Höhe.
Laut dem Techniker dürfen wir die Maschine so nicht mehr betreiben und die Laugenpumpe würde auch nichtmehr lange laufen. Habe den Elektrohändler nun gebeten, die verbaute Pumpe auf seine Kosten gegen eine leistungsstärkere Pumpe auszuwechseln, da er die Inbetriebnahme nicht sorgfältig durchgeführt hat. Seine Antwort: "Zum Pumpenablauf steht auf Seite 52 Ihrer Bedienungsanleitung alles."

Auf Seite 52 stehen die technischen Daten.

Kann ich vom Händler Schadensersatz bzw. Austausch wegen falsch ausgeführter Inbetriebnahme verlangen?

Vielen Dank
trucker-eddy

...
22 - Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Miele De Luxe W433
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bedienungsanleitung
Hersteller : Miele De Luxe
Gerätetyp : W433
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe eine alte W433 geerbt habe diese auch angeschlossen, nur fehlt mir eine Bedienungsanleitung!

für den Gebrauch!

habe gestern mal Probehalber auf Kurz- und dann Feinwäsche gestellt, sie fing auch an zu waschen, nur wo ich heute morgen nachgeguckt habe, stand noch wasser in der Trommel u. sie hatte nicht geschleudert, hatte dann manuell auf schleudern gestellt u. dann gings weiter, ist das normal?

hat vielleicht jemand nen Tipp wo ich eine Anleitung herbekomme?

o.wie man die Maschine einstellen muß?

Gruß maik

Miele de Luxe w433
4282453 ...
23 - Erst lief Wasser aus, nun tot -- Waschmaschine Miele Novotronic W 921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Erst lief Wasser aus, nun tot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 921
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wir waschen seit knapp zwei Jahren mit der o.g. Miele Maschine. Da wir sie "geerbt" haben, haben wir keine Bedienungsanleitung oder ähnliches mehr. Seit knapp einer Woche lief beim Waschen Wasser aus der Maschine, aber das Gerät lief problemlos weiter und blieb auch im Programm nicht hängen. Nach dem letzten Waschgang ist das Gerät aber nun komplett "tot". Es tut gar nichts mehr und noch nicht einmal die Tür lässt sich öffnen. An welcher Stelle des Programms sich die Maschine abgeschaltet hat, kann ich leider nicht sagen. Ist da noch was zu retten? Klingt das nach etwas einfachem oder kompliziertem?

Außerdem habe ich noch Wäsche im Gerät. Wie komme ich da ran? Wie man Notentriegelt weiß ich nicht, da ich - wie gesagt - keine Bedienungsanleitung zu dem Gerät mehr besitz. ...
24 - keine BDA -- Waschmaschine Miele W913
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine BDA
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W913
S - Nummer : gibt
FD - Nummer : es
Typenschild Zeile 1 : bei
Typenschild Zeile 2 : der W913
Typenschild Zeile 3 : nicht
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich bräuchte bitte eine Bedienungsanleitung für die Miele novotronic w913 AllWater. Der Verweis auf die Mieleseite ist leider nutzlos, da dort diese Maschine nicht mehr zur Auswahl angeboten wird.

Hat jemand die BDA als PDF?

Danke schon einmal... ...
25 - gekürzter Programmablauf -- Waschmaschine Miele W377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : gekürzter Programmablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 WPS
S - Nummer : 10/47441026
FD - Nummer : Type HW04-03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nachdem ich nun intensiv die Suche bemüht habe und dabei nichts fand, habe ich nun dazu entschlossen einen eigenen Thread aufzumachen.

Bei meiner Miele tritt insbesondere beim Programm Buntwäsche 30° eine Verkürzung der Programmdauer auf. Die WaMa startet mit einer Standard-Restlaufzeit von 1.57 h:mm. Bei ca. 1.50 springt das Programm im Hauptwaschgang auf eine Restlaufzeit von ca. 0.50. Dies passiert bei ca. jedem 2. Waschgang. Bei ca. 0.40 beginnt dann der normale Spül-Vorgang. Der Hauptwaschgang wird also um 1 Stunde gekürzt.

Die Beladungserkennung ist schon seit längerer Zeit defekt. Als wir die WaMa gebraucht bekommen hatten, zeigte sie zunächst immer 100% an. Auch ein zurücksetzen des Nullpunktes entsprechend der Bedienungsanleitung brachte keinen Erfolg. In letzter Zeit zeigt die WaMa gar keine Infos zur Beldaung an mehr, also noch nicht mal 0 oder ---. Sie zeigt nur n...
26 - Programm bleibt hängen -- Waschmaschine Miele W985
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm bleibt hängen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985
S - Nummer : Nr.10/34066187
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei meiner Waschmaschine W985 sind folgende Fehler aufgetreten:
1. Die Fehler-LED Ablauf-Prüfen leuchtete auf. Darafhin habe ich das Laugensieb herausgedreht und gereinigt. Danach habe ich die Wäsche im Schleuderproramm fertiggeschleudert.
2. Jetzt wollte ich neue Wäsche waschen, und zwar auf Buntwäsche auf 40°C. Jetzt hat sich die Maschine kein Wasser geholt. Habe nach ca. 2 min. abgebrochen und Laugen-Sieb nochmals gepüft. Danach wieder eingeschaltet um zu sehen was passiet. Nach einer Weile ließ sich das Programm nicht mehr stoppen. Auch mit der in der Bedienungsanleitung beschriebbenen Vorgehensweise zur Programmänderung nicht. Jetzt hängt das Programm im Programm Waschen bei der Restlaufzeit von 1:21.

Kann das Programm irgendwie zurückgesetzt werden?

Das wäre meine erste Frage. Danach würde ich es nochmals mit einem neuen Waschgang versuchen, oder was kann ich tun?

...
27 - Pumpt nach Einspülen ab -- Waschmaschine Miele w2241wps
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nach Einspülen ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w2241wps
S - Nummer : 40/69366963
FD - Nummer : M.Nr. 06031420
Typenschild Zeile 1 : Mod:w2241wps
Typenschild Zeile 2 : Type HW07-2
Typenschild Zeile 3 : 220-240v 50Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bin hier neu im Forum, habe aber gezwungenermaßen manchen Kummerkasten durchgelesen.
Meine Waschmaschine w2241wps ca. 5 Jahre alt begann vor ca. 1 Jahr direkt nach dem Wasserholen und Waschmitteleinspülen mit dem Abpumpen. Keine der Bedienungsanleitung bekannten Störmeldungen. Nach einwöchigem Aufenthalt bei einem hiesigen Mielehändler bis auf Waschmittelreste in der Steuerelektronik keinerlei Fehleraussage. Nach Rückerhalt der Maschine 1 Aussetzer ansonsten unauffällig bis vor 3 Tagen Störmeldung.
- Ablauf prüfen
gesäubert bzw. überprüft:
Sieb, Entlüfung,Y-Stück,Syphon,Kugelventil,Luftfalle,Schlauch Drucksensor, Einspülkammer.
Bei anschließendem Test normaler Programmablauf jedoch Heizung defekt. Nach Heizungseinbau 3 Wäschen ohne Störungsmeldung, dann Störungsmeldung wie gehabt -Ablauf prüfen --- (immer), nach mehreren Prog...
28 - PC + Zu- Ablauf blinken -- Waschmaschine Miele W 931 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : PC + Zu- Ablauf blinken
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 931 WPS
S - Nummer : 00/33512907
FD - Nummer : wo steht die?
Typenschild Zeile 1 : w931 i
Typenschild Zeile 2 : vol 5 kg
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe gestern eine Ladung 60 Grad Kochwäsche mit Zeitvorwahl gewaschen.
Als ich die Ladung entnehmen wollte habe ich gesehen dass die Dioden PC und Zulauf blinken. Gleichzeitig und in schneller Frequenz (wenn das wichtig ist...)

Wenn ich sie jetzt einschalten will, in verschiedenen Waschprogrammen, läuft die Pumpe an (habe die Klappe geöffnet und auf Verschmutzung oder Gegenstände geprüft)und die verbleibende-Zeit-ANzeige zeigt "0" an.

Was kann ich selber noch tun oder prüfen? Wo könnte der Fehler liegen?

Leider stellt Miele die Bedienungsanleitung nicht online zur Verfügung, denn sonst hätte sich die Frage evtl. von allein erledigt.

Vielen Dank und Gruß

Bastian ...
29 - Warmwassermodus aendern? -- Waschmaschine Miele W 5200 WPS EcoCare
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Warmwassermodus aendern?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 5200 WPS EcoCare
S - Nummer : 55/1152974928
FD - Nummer : 07847070
Typenschild Zeile 1 : HW09-2
Typenschild Zeile 2 : 220-240VAC50Hz
Typenschild Zeile 3 : 2.1-2.4kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum...

Bin mittlerweile wieder nach Deutschland gezogen und habe den reparierten Trockner meinem Vermieter in Canada verkauft.

Hier haben wir wieder bei Miele zugeschlagen und heute ist unsere W 5200 EcoCare geliefert worden. Beim Preis konnte der lokale Haendler nicht konkurrieren, aber nachdem ich in der vorab mal studierten Bedienungsanleitung gelesen hatte, dass der Warmwasseranschluss fuer den Anschluss an nur Kaltwasser wegprogrammiert werden MUSS, habe ich ihn mit der Installation beauftragt.

Die Jungs haben die Maschine also in den Keller getragen und...
nicht nivelliert, mir die Abdeckungen fuer die Transportsicherungen teilweise abgerissen und bei der Frage nach der Programmierung ein dummes Gesicht gemacht und gemeint, dass die Maschine das schon mitbekommt, wenn kein Warmwasser angeschlossen ist. Fuer das Schleppen bezahl...
30 - Extra spülen -> Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W 987 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Extra spülen -> Zulauf prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 987 WPS
S - Nummer : 11 / 34396422
Typenschild Zeile 1 : HW01-03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine tut nicht mehr.

In allen Waschprogrammen geht der Zulauf ruckweise auf und zu. Dabei dreht sich die Trommel ruck- und stückchenweise. Und weil das so unangenehm wirkt, habe ich das Programm nicht länger als ein paar Minuten laufen lassen. LEDs blinken nicht (außer bei "Extra spülen" -> Zulauf prüfen) und sonstige Meldungen erscheinen auch nicht im Display.

Schleudern und Abpumpen funktionieren offenbar - soweit ich das von außen beurteilen kann - einwandfrei. Zumindest dreht sich die Trommel beim Schleudern perfekt. Beim Abpumpen wird das Wasser korrekt abgesaugt.

Ich habe in diesem Forum einen artverwandten Artikel (LED Zulauf prüfen blinkt) gefunden, aber daraus nicht ableiten könnten, ob bei mir derselbe Fehler vorliegt.

Ferner fehlen mir die Kenntnisse zum Auslesen der Fehlercodes. In der Bedienungsanleitung habe ich dazu keine Tastenkombi gefunden.

Vor 7 Jahren ist an der Maschine mal vom Miel...
31 - LED Hauptwäsche blinkt -- Waschmaschine Miele Mondia 1110
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Hauptwäsche blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Mondia 1110
S - Nummer : 00/12460196
FD - Nummer : W820
Typenschild Zeile 1 : 230 V
Typenschild Zeile 2 : 3200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Miele Waschmaschinen blinkt seit letzter Wäsche die LED "Hauptwäsche". Ich habe das Flusensieb und den Abfluß überprüft und dachte, das wär's, aber bei der jetztigen Wäsche blinkt das LED wieder. Aber nicht von Anfang an.
In der Bedienungsanleitung steht nur, dass da ein Defekt vorliegt - hat jemand eine spezifischere Idee?
Danke für die Hilfe. ...
32 - Es läuft kein Wasser ein -- Waschmaschine Miele Novotronic W930
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Es läuft kein Wasser ein
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W930
S - Nummer : Nr. 11/32365639
Typenschild Zeile 1 : Füllgewicht 5 Kg
Typenschild Zeile 2 : 3.200W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
durch die Wohnungsauflösung meiner Schwiegermutter habe ich eine noch gut erhaltene Miele Novotronic W930 erhalten. Sie lief auch noch bis vor ca. 4 Wochen einwandfrei.
Gestern wollte ich sie anschliessen. Es läuft kein Wasser ein.
Lt. Eimertest 16,8 l / Minute.
Wie kann ich messen, ob der Aqua-Stop defekt ist?
Welcher Fehler könnte es noch sein und wie kann ich ihn eingrenzen?

Habe leider keine Bedienungsanleitung. Habe sie bei Miele direkt angefordert.

LED "Ein" und "Knitterschutz / Ende" leuchten. Restzeit bleibt immer auf 0 . Sonst keine Reaktion, egal was eingestellt wird.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Vielen Dank und Grüsse.

Horst
...
33 - Kein Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasser
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Duett W822
S - Nummer : W822
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Suche von WaMa Miele Novotronic Duett W822 Schaltbilder und eine Bedienungsanleitung wie ich in den ServiceModus kommen zum Z.Bs. Ein-Ausschalten der Einlassventile.
Ich habe das Problem das ein Einlassventil zuwenig Wasser durch gibt.
mfg.
Iemhoff

PS Ist eine Demontage eines Ventils möglich oder ist es Verleimt?

...
34 - Dosierung prüfen leuchtet -- Waschmaschine Miele W377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dosierung prüfen leuchtet
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W377 WPS
S - Nummer : 10/48656536
Typenschild Zeile 1 : Type HW04-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit unserer Miele Waschmaschine.

In letzter Zeit leuchtet fast immer am Programmende die Lampe "Dosierung prüfen" auf. Selbst wenn man die Zusatzfunktion Wasser plus (ist so programmiert das die Maschine nur im Spülgang mehr Wasser nimmt) zuschaltet ist der Zustand unverändert.

Ich habe die Maschine mit Wäsche aber komplett ohne Waschmittel gestartet und selbst dann leuchtet am Ende die Lampe.

Laut Bedienungsanleitung "erkennt" die Maschine eine Überdosierung des Waschmittels an starker Schaumbildung. Egal ob mit oder ohne Waschmittel schäumt es in der Maschine immer nur minimal.

Kennt jemand dieses Problem bei der Waschmaschine oder kann mir einen Tipp geben wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank schon mal vorab. ...
35 - Hauptwäsche blinkt -- Waschmaschine miele miele w823
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwäsche blinkt
Hersteller : miele
Gerätetyp : miele w823
S - Nummer : a
FD - Nummer : a
Typenschild Zeile 1 : a
Typenschild Zeile 2 : a
Typenschild Zeile 3 : a
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Die kontrollleuchte "hauptwäsche" blinkt.
Ein fehler ist nicht zu erkennen.
Die maschine wäscht wie immer.
die bedienungsanleitung meint, daß man den Kundendienst rufen soll. weiß jemand, welcher fehler sich hinter der blinkenden
Hauptwäsche verbirgt
Danke
Piesepampel ...
36 - Zu-Ablauf, Tür, k. Schleudern -- Waschmaschine   Miele    Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu-Ablauf, Tür, k. Schleudern
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic
S - Nummer : W 807
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bin schon ganz verzweifelt!

Folgends Problem:

Gestern leuchtete bei unserer Miele-Waschmaschine des genannten Typs beim Waschgang
die Anzeige: Zu-Ablauf Prüfen rot auf. Die Tür ließ sich erst nach mehrmaligen Versuchen mehr oder weniger gewaltsam öffnen.

Heute morgen dann leider wieder dasselbe und: Nun scheint die Maschine nach dem Pumpen auch überhaupt nicht mehr zu schleudern. Die Tür habe ich per Nothebel im Laugenfilter Fach zwar öffnen können, aber das Problem bleibt bestehen.

Ich habe laut Bedienungsanleitung alle Filter gereinigt und den Zu- + Ablaufschlauch gereinigt. Hat nichts geholfen.

Was könnte ich denn jetzt noch tun?! Ganz verzweifelt bin!

Lieben Dank, Sophie

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sophie-L am 21 Jul 2009 20:45 ]...
37 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
S - Nummer : ????
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

ein recht herzliches hallo an die forengemeinde,

wo finde ich bei dieser wam die seriennummer - bedienungsanleitung ist keine mehr vorhanden

problem: die wam wäscht normal wenn diese leicht belanden wird - wenn man die wam normal belädt - dreht der motor durch - der rillenriemen ist ok und hat die werte eines neuen.

besten dank für eure hilfe

lg

...
38 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
hallo,

das ist das was ich gemeint habe.
bei siemens bzw. bosch ist die Gewinnspanne größer.

da aber die ganzen märkte die maschinen zum Ek-Preis verkaufen und die nur den gewinn durch die große anzahl der verkauften maschinen machen( bekommen am jahresende noch einen bonus), sind die natürlich billiger als der fachhandel.
da der ja wesentlich weniger an stückzahlen verkauft und da nur durch seinen kundendienst punkten kann. der kostet auch richtig geld. schulungen, zugangsdaten für unterlagen und alles was so noch anfällt.

da hat der xxx-Markt andere Möglichkeiten, der verweist den kunden an den Werkskundendienst und ende. somit kommen für ihn da keine zusätzlichen kosten auf.

Es kann schon sein das es einen unterschied zwischen Bosch und Siemens gibt, allerdings muss man 2 maschinen nehmen die die gleiche ausstattung haben bzw. ähnlich ausschauen und auch von preis her identisch sind. dann merkt man da nicht viel.

natürlich ist eine Miele wesentlich robuster aufgebaut. emailiertes Gehäuse nur als Beispiel.

Allerdings das mit dem Bullauge ist so eine Sache. die neue generation wie W 2xxx bzw. W 3xxx haben noch ein bullauge aus metallrahmen. die anderen wie W1xxx bzw. W4xxx haben ein spezielles Bullauge aus verbund ...
39 - Waschmaschine Miele W3741 -- Waschmaschine Miele W3741
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3741
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer einer Waschmaschine W 3741. Nun habe ich aber noch eine Frage bezüglich der Gummimanschette (Dichtring) der Waschtrommel. Der Spalt des Dichtrings (in dem man gemäß der Bedienungsanleitung nach Fremdkörper schauen soll) ist unten schmaler als oben. im unteren Teil der Manschette passt mein Finger nicht rein, im oberen schon. Der Unterschied beträgt schätzugsweise 5 mm. Während des Waschvorgangs ist der Unterschied noch wesentlich ausgeprägter. Der Spalt ist dann unten an der Manschette geschlossen, oben beträgt die Größe des Spaltes ca. 3 cm. Bei meiner letzten Waschmaschine (anderes Fabrikat) ist dieser Spalt immer gleich groß gewesen (bis auf einem Mal als eine Feder ausgehakt war)Außerdem hört sich der Motor zur Beginn der Wäsche sehr angestrengt an (auch bei halber Beladung), dies legt sich allerdings wenn die Wäsche vollständig nass ist. Meine Frage nun: Ist das bei dieser Waschmaschine normal? Das Typenschild hab ich gerade nicht zur Hand, aber vielleicht kann mir ja auch so geholfen werden? Sonst kann ich die Daten noch nachreichen...

Vielen Dank!
...
40 - Geschirrspüler Miele G661 SC -- Geschirrspüler Miele G661 SC
Halli hallo,

ich habe heute nochmal zwei Tests gemacht. Die Tests konnte ich erst heute machen, weil ich dazu freie Bahn brauchte ;). Deine Tipps habe ich mir zu Herzen genommen und auf der Miele-Seite habe ich sogar die Bedienungsanleitung gefunden. Zunächst zum Eimer-Test. Ich habe die Waschmaschine ins Badezimmer getragen und dort an den Wasserhahn gehängt (Datei 1, als Beweis ). Diesen Wasserhan kann ich auch vernünftig vermessen:

8 Liter nach 25 Sekunden (inkl. Auf- und Abdrehzeit)

Zum Wasserstandstest:

Laut Bedienungsanleitung soll der Wasserstand 4mm über Grobsiebrand betragen. Dies wären bei meiner Maschine ca. 3.6cm vom Boden aus. Der Wasserstand beträgt allerdings nur 1.2cm. Ein Blick auf die Wasseruhr bestätigt nach drei Minuten auch wieder nur einen Verbrauch von 2.5 Litern.

Beim ersten Test habe ich leider übersehen, dass die Bedienungsanleitung empfiehlt, das Programm "Kalt vorspülen" zu benutzen. Ok, also zweiter Test. Ergebnisse unverändert. Beide Tests habe ich nach jeweils einer halben Stunde abgebrochen - ohne dass das Wasser warm wurde.

In der Bedienungsanleitung habe ich gelesen, dass man den Wassereinlauf verlängern kann. Ist das an der Stelle s...
41 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W715
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W715: Wasserzulauf sehr langsam

Hallo,

seit heute morgen gibts bei uns Probleme mit dem Wassezulauf zur Waschmaschine.
Nach Starten eines beliebigen Waschprogramms läuft zwar Wasser in die WaMa, aber in sehr geringen Mengen. Nach unendlich langer Zeit läuft das Waschprogramm aber dann trotzdem los.
Habe bereits beim Aquastop-Anschluss das Sieb gereinigt und mit Essig die Kalkrückstände am Sieb beseitigt(wie in Bedienungsanleitung beschrieben). Weiterhin steht in der Bedienungsanleitung, dass sich beim Magnetventil des Aquastop-Anschlusses ein zweites Sieb befindet, das aber nur vom Kundendienst gereinigt werden soll oder darf.
Kann ich selbst noch etwas tun?

Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße

Peter
...
42 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic w 723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic w 723
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic w 723
S - Nummer : 12/1594807
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Heizung 3000 W.
Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 3200 W.
Typenschild Zeile 3 : 1.300 U/min.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem: bei meiner Miele hakt der Programmablauf. Sie hat bei der Hauptwäsche immer weiter gewaschen und es klickte immer, als ob der Programmablaufschalter sich verhakt hätte. Habe daraufhin davor geklopft und er ist tatsächlich ein Stück weiter gerückt, dann aber wieder stehen geblieben. Mehrmaliges Ausschalten, Trennen vom Netz hat nichts gebracht. Der Schalter steht jetzt im Schleuderprogramm und bewegt sich nicht mehr weiter, die Maschine schleudert aber nicht.

Habe die vordere Abdeckung gelöst und gesehen, dass sich am Schaltkistchen hinter dem Programmablaufschalter zwei Zahnräder gelöst haben (Zwei Runde Metallscheiben sitzen auf einer Platte, dahinter ist ein Zahnradwerk, dort ist nicht mehr alles an seinem Platz). Gibt es dafür einen Schaltplan, der zeigt, wie die Teile richtig sitzen müssten?

Ich habe die Maschine vor drei Jahren gebraucht gekauft, leider ohne Bedienungs...
43 - Waschmaschine Miele WS 5423 MC 23 -- Waschmaschine Miele WS 5423 MC 23
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WS 5423 MC 23
S - Nummer : 00/ 12532061
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Tja hallo bin zum erstenmal in dem Forum und natürlich gleich mit einer Frage

Bei unserer Haushalts WM wurde der Warmwasseranschluß vom Vorgänger nicht genutzt, ich wollte den aber wieder anschließen, nun steht in der Bedienungsanleitung, dass dann eine Programmierung vom Service vorgenommen werden muß.

Geht das nur so, oder kann ich selber etwas umschalten, programmieren oder so???

Freu mich über eure Antworten


...
44 - Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W -- Waschmaschine Miele W961 PrimaVera W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W961 PrimaVera W
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wasser läuft nach Reinigung des Laugenfilters aus dem Schlauch.
Hallo wer kann mir weiterhelfen? Ich habe die Reinigung genau wie in der Bedienungsanleitung beschrieben durchgeführt, den Laugenfilter wieder eingesetzt und festgedreht. Um Waschmittelverluste zu vermeiden habe ich ca. 2 l Wasser durch den Waschmittel-Einspülkasten eingefüllt und das Wasser läuft einfach durch. Sitzt irgendwo ein Ventil, dass nicht mehr schließt?
Wer kann weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus
trf.herrmann ...
45 - Waschmaschine Miele Novotronic W850 Prisma -- Waschmaschine Miele Novotronic W850 Prisma
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W850 Prisma
S - Nummer : 10/48349284
Typenschild Zeile 1 : W850 Prisma 10/48349284
Typenschild Zeile 2 : 230 V / 50 Hz
Typenschild Zeile 3 : 10A HW 02-2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Elektroniktüftler,
hab da ein kleines Problem mit o.a. WaMa:
unregelmäßiges aufleuchten der LED-Anzeige "Zulauf prüfen", Neustart, Maschine läuft weiter bis zum nächsten Auftauchen des Fehlers, wie gesagt: unregelmäßig, manchmal tagelang kein Problem, dann wieder 3-5 mal pro Waschgang oder auch mehr.

Siebe im Anschluß und an der Maschine sind frei.
Betriebsbedingungen: Anschluß an Hauswasseranlage, Druckkessel schwankt zwischen 3,2 und 4,2 bar (Hysterese des Druckfühlers). Hab den Einschaltpunkt schon von 2,6 auf 3,2bar hochgesetzt, um konstanteren Druck zu haben.
Hat nicht geholfen.
Arbeitsbereich der Maschine zwischen 0,5 und 5 bar gem. Bedienungsanleitung.

Vermutung: Der Startimpuls der Hauswasserpumpe (50m Tiefbrunnen, ca 300 Liter sind in 30 sec aufgefüllt)irritiert irgendwie die Elektronik der WaMa.
Scheinbar kommt die Maschine mit diesen Drucksch...
46 - Waschmaschine Miele Novotronic W921 -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Miele Novotronic W921. Ich habe diese gebraucht gekauft und keine Bedienungsanleitung.
Seit einiger Zeit blinken die beiden Leuchte Ab- und Zulauf nach dem Waschgang. Zu erst war das Problem zu lösen indem man die Waschmaschine etwas verrückte und dann die Leuchten ausgingen. Ich habe dann den Ablaufschlauch komplett gereinigt, und als das nicht half einen neuen Schlauch gekauft. Die Maschine funktionierte, aber immer nur, wenn man sie verrückte, es gab aber keine bestimmte Position in der sie stehen musste. So dann hörte die Maschine aber plötzlich auch vor dem Schleudergang auf und die beiden Leuchten blinkten auf. Ich habe die Maschine nun gekippt und es kam viel Wasser von unten aus der Maschine und sie ging für einige Tage wieder ganz normal ohne verrücken. Jetzt hört sie aber schon wieder vor dem Schleudergang auf, die Leuchten blinken. Ich habe sie gekippt es kam wieder jede Menge Wasser raus. Ich habe den Eimertest gemacht und sie hat bestanden (das Sieb konnte ich nicht reinigen, weil da komm ich nicht ran) und ich habe unten das Wasser ...
47 - Waschmaschine Miele Novotronic W830 -- Waschmaschine Miele Novotronic W830
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W830
S - Nummer : 00/12329341
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

WaMA wäscht Programme Korrekt bis auf das Schleudern am Ende - schleudert nur kurz - Anzeige Ende leuchtet konstant - es steht aber noch etwas Wasser in der Maschine + Wäsche noch naß -- Anschließendes Extra Schleudern ohne Probleme.
Der Fehler taucht bisher noch nicht regelmäßig auf - Laugenpumpe - Sieb ist gereinigt - waren keine Fremdkörper drin - . Die Seite in der Bedienungsanleitung von Miele die das Aufrufen des Testprogrammes ermöglicht ist leer . ... Sollte bei früheren Ausgaben der Bedienungsanleitung laut Händler damals beim Kauf bedruckt gewesen sein.

Hat jemand eine Idee ?









läuft schon ca. 10 Jahre ohne Störrungen...
48 - Waschmaschine Miele Novotronic W 842 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 842

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 842
S - Nummer : 34454560
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problemchen mit meiner Miele.
Nachdem ich schon einige Probleme (auch mit Hilfe dieses Forums) behoben habe. Stehe ich nun vor einem kleinen Rätzel.
Alle Waschprogramme laufen fehlerfrei bis zum Ende durch.
Bei Programmende setzt ganz normal der Knitterschutz ein aber die Laugenpumpe läuft dann dauerhaft weiter.
Ich denke das es normal ist, das diese eine gewisse Zeit weiterläuft.
Aber sollte sie nicht nach einer gewissen Weile ausgehen ?
Leider konnte ich dieses nicht aus der Bedienungsanleitung entnehmen.
Vielleicht hat ja jemand von Euch ebenfalls diesen Typ und kann mit etwas genaueres sagen.

Falls es sich um einen Defekt handelt, wäre ich über ein wenig Hilfe sehr dankbar.

Gruss
Cityjunkie





...
49 - Waschmaschine Miele Hydromatic W715 -- Waschmaschine Miele Hydromatic W715
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W715
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
wir haben schon seit vielen Jahren eine WaMa Miele Hydromatic W 715, die auch immer einwandfrei funktionierte. Jetzt wurde darin eine Wolldecke gewaschen. Nach dem Waschen ging die Tür nicht mehr auf, auch leuchteten keine LEDs am Gerät. Daraufhin haben wir unten links die Klappe aufgemacht und konnten viel Wasser durch den kleinen Schlauch ablassen und die Tür mit dem kleinen Henkel öffnen. Die Decke ist jetzt draußen, aber die Maschine geht leider immer noch nicht wieder an.
Die Bedienungsanleitung ist leider nicht auffindbar.

Ich würde mich freuen, wenn mir geholfen werden könnte:

1. Gibt es irgendwo im Internet die Bedienungsanleitung in Kopie?

2. Gibt es einen Mechanismus, um die Maschine wieder anmachen zu können?

Vielen herzlichen Dank!...
50 - Wäschetrockner Miele Novotronic T565C -- Wäschetrockner Miele Novotronic T565C
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T565C
S - Nummer : Nr. 00/13582361
Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 2860 W
Typenschild Zeile 2 : Sicherung 16A / Lampe 15W max
Typenschild Zeile 3 : Füllgew. bis 5 kg Trockenwäsche
Messgeräte : Multimeter
______________________

Werte Experten,
ich habe von einem Händler gebraucht eine Miele T565C mit "einem Jahr Garantie" gekauft - ohne Bedienungsanleitung geliefert übrigens.
Sehr schöne Maschine, nur leider braucht sie mindestens 3 (oft mehr als 4) Stunden um 4,5 kg Wäsche zu trocknen. Der Trockengrad ist in Ordnung, die Maschine läuft durch bis "Knitterschutz Ende", nur die Zeit ist viel zu lange meiner Meinung nach.

Der Händler meint nun, die Maschine sei in Ordnung, das läge an der mangelnden Schleuderleistung meiner Waschmaschine (Siemens Siwamat 700 Toplader). Ich habe keine Ahnung, mit wie vielen Umdrehungen die schleudert (700?), aber die Wäsche ist jedenfalls nicht tropfnass. Am Ende ist weniger als 1 Liter im Kondensatbehälter - das ist doch nicht abartig viel?

Der Händler sagt nun, er hätte die Maschine getestet (4,5 kg Wäsche, bei 1100 U/min geschleudert) und sie sei in Ordnung gewesen. Prüfprotokoll mit der...
51 - Waschmaschine Miele Novotronic 838 -- Waschmaschine Miele Novotronic 838
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic 838
______________________

Hallo!
Unsere Waschmaschiene hat heute (natürlich Wochenende)die Arbeit eingestellt.
Genauer:
Es wurde ein Pflegeleichtprogramm, 30 Grad gewählt.
Die Machiene hat wie immer begonnen, bleibt aber nun im ertsen Programmpunkt (Einweichen/Vorwaschen) stehen.
Mir ist das nach 2 Stunden aufgefallen. Schalte ich die Maschiene aus und wieder ein ändert sich nichts. Die Tür öffnet sich auch nicht! Wenn ich den Stecker ziehe, hilft das gar nicht. Egal welches Programm ich dann einstelle, es blinkt dann Knitterschutz/Ende, Einweichen leuchtet weiter. Es tut sich nichts. Hin uns d wieder dreht die Trommel in eine Richtung.
Schalte ich sie aus und wieder ein ist aus Richtung Steuerplatine (hinter dem Drehschalter) ein kleines "Klick" zu hören (Wie be einem Relais).

Hat jemand eine Ahnung? Das wäre prima.
Wie bekomme ich die Türe auf? (Bedienungsanleitung leider weg)
Dankeschön!
...
52 - Waschmaschine MIELE Novotronic W 718 -- Waschmaschine MIELE Novotronic W 718
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : Novotronic W 718
______________________


hallo,

hat jemand von euch eine bedienungsanleitung für die W 718 oder kann sie mir kopieren?!?!? wäre super

DANKE!!!

janne...
53 - Waschmaschine Miele Novotronic W 912 -- Waschmaschine Miele Novotronic W 912
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 912
______________________

Liebe Experten,

ich habe vor 2 Jahren eine gebrauchte Miele Novotronic W 912 geschenkt bekommen. Leider ohne Bedienungsanleitung. Und auch ohne Ahnung, wie alt sie ist. Allerdings habe ich (bisher) keine Probleme, die Maschine läuft astrein.

Seit einigen Tagen jedoch blinkt beim Waschen (egal, in welchem Programm oder Waschphase sie sich befindet) das rote Lämpchen über dem Symbol des Wasserhahns.

Soweit ich als Laie sehen kann, ist alles okay. Keine Versptopfungen in der Waschmittelschublade, die Tür schließt ordentlich, der Zu- und Ablauf ist frei und funktioniert.

Was mir jedoch aufgefallen ist (vielleicht täusch ich mich aber auch), die Wäsche scheint trotz 1400 Schleudertouren etwas nasser als früher zu sein.

Kann mir jemand sagen, was das blinkende Lämpchen bedeutet? Oder wo ich vielleicht im Internet eine Bedienungsanleitung herbekomme? Oder ist meine Maschine "unheilbar"?

Gruß aus Wiesbaden,

kitten



...
54 - Waschmaschine   Miele    W363 WPS -- Waschmaschine   Miele    W363 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W363 WPS
S - Nummer : 10/47862086
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag in einem Forum. Zu was einem eine nicht funktionierende Waschmaschine bringt.....
Also bitte um Nachsicht wenn ich irgendwas verbocke....

3 Kinder, eine Frau und eine WaMa die seit 4 Tagen spinnt.

Also.
der erste Fehler war der, daß plötzlich des Summer losging. LED Spülen blinkte und im Display stand - - -. Also BA (Bedienungsanleitung) raus, nachlesen.
Fehlerbeschreibung laut BA: Ein Defekt liegt vor (hier möchte ich mich schon mal bei Miele für die detaillierte Fehlerbeschreibung bedanken)
Behebung: Programm nochmals starten.
Gesagt, getan. Ein Buch geschnappt, vor die WaMa gesessen und beobachtet. Dann passierte es plötzlich, daß die Trommel nur noch zuckte. Keine Fehlermeldung. Dann ging's normal weiter. Passierte im Ganzen so 3x bei diesem Waschgang.
Verdacht: Kohlen
Also Kohlen ausgebaut, nachgeschaut - waren noch lang genug (ca 15mm), eingebaut.

Dann ging's wieder einen Tag gut, und jetzt haben wir das Problem, daß die WaMa nach ca. 10 Minuten aus ge...
55 - Waschmaschine Miele w842 -- Waschmaschine Miele w842
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : w842
______________________

Hallo liebe Forum - Teilnehmer

meine Waschmaschine streikt seit heute. Sie ist mitten während des Waschprogramms stehen geblieben. Wenn ich auf schleudern stellen, pumpt sie wild ab, aber weiter passiert nichts.Sie dreht sich nicht mehr.
Es leuchtet Ende/Knitterschutz auf, aber gleichzeitig blinkt spülen. Leider finde ich die verdammte Bedienungsanleitung nicht mehr. Die Miele-Webseite gibt nicht viel her und ohne die Anleitung kann ich noch nicht mal dieses Sieb unten links leeren.Kann man sich irgendwo die Bedienungsanleitungen herunterladen? Wenn kann man sonst kontaktieren? Werkskundendienst? Ich bin ein echter Technik-Analphabet.

mit hausfrauenverzweifeltengrüßen Heike

...
56 - Waschmaschine Miele Novotronic W830 -- Waschmaschine Miele Novotronic W830
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W830
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

Habe leider ein Problem mit der MIELE Novotronic W830 Waschmaschine einer Freundinn: Direkt nach dem einschalten mit dem Netzschalter leuchten Start und Ende gleichzeitig auf. Es wurde zu diesem Zeitpunkt noch kein Programm ausgewählt und gestartet.

Leider findet Sie seit Ihrem Umzug vor ca. 6 Monaten die Bedienungsanleitung nicht mehr, ich hatte Ihr geraten darin nach zu sehen ob es sich um eine Fehlermeldung handelt, die in der Anleitung ggf. beschrieben ist.

Weiss jemand Rat, bzw. handelt es sich bei der oben beschriebenen Anzeige überhaupt um eine Fehlermeldung der Elektronik, oder ist diese einfach nur defekt?

Gruß und danke im Voraus!

Roland
...
57 - Waschmaschine Miele G676 -- Waschmaschine Miele G676
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G676
Messgeräte : Multimeter
______________________

Jetzt hat's meine ca. 7 Jahre alte Miele erwischt:
Alle 3 Kontrollleuchten (Spülen, Trocknen, Ende) blinken gleichzeitig.
Alle Möglichkeiten, die die Bedienungsanleitung zur Fehlerbeseitigung anbietet, habe ich durchgeführt:
- Sieb im Wasserzulauf gereinigt
- Siebe im Spülraum gereinigt
- Sprüharme gereinigt
- Ablaufpumpe und Rückschlagventil gereinigt
- Wassereinlaufzeit auf lang gestellt

Hat alles nicht zum Erfolg geführt. Das einzige, das problemlos funtioniert, ist das Vorspülprogramm.

Kann ich mit normalem Heimwerkergeschick noch irgendwas machen, oder ist das ein Fall für den Kundendienst?
Da ich bisher mit Kundendiensten noch nicht zu tun hatte, gleich noch eine Zusatzfrage: Was kostet eine normaler Hausbesuch überhaupt? Lohn sich sowas, oder kann ich mir gleich eine neue Maschine kaufen?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedienungsanleitung Waschmaschine Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedienungsanleitung Waschmaschine Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185872510   Heute : 14088    Gestern : 26182    Online : 538        19.10.2025    13:50
30 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0743899345398