Gefunden für bedienungsanleitung waschmaschine bosch 8330 - Zum Elektronik Forum |
1 - Zeit stellt sich um/Kreissymb -- Waschmaschine Siemens (Bosch) WAQ28441/12 | |||
| |||
2 - Startet nicht - nur Tonfolge -- Waschmaschine Bosch Logixx WFW 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht - nur Tonfolge Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx WFW 2831 FD - Nummer : 8406 700350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Bosch Waschmaschine Logixx WFW 2831 (03 / FD 8406 7000350) startet nicht mehr. Man kann zwar am LCD-Display noch alles Mögliche einstellen, sobald man dann aber den Startknopf drückt ertönt nur eine Tonfolge und mehr passiert nicht. Waschmaschine Stromlos machen und rücksetzten über die Tastenkombination lt. Bedienungsanleitung brachte keinen Erfolg. Ich weiß aber, dass es noch ein Servicemenü oder Technikermenü gibt, über das man diverse Sachen ansteuern bzw. einstellen kann. Das hatte ich mal vor Jahren bei einem Techniker bei einer Reparatur gesehen. Dazu gab es eine spezielle Tastenkombination. Weiß dir hier zufällig jemand, in der Bedienungsanleitung steht dazu leider nichts. Da die WM schon relativ alt ist lohnt sich keine Reparatur durch einen Fachfirma mehr, deswegen wollte ich einfach nur mal schauen. Grüße ... | |||
3 - Programmeinstellungssymbole -- Waschmaschine Bosch Frontloader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmeinstellungssymbole Hersteller : Bosch Gerätetyp : Frontloader S - Nummer : WMV6540/00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine uralte Bosch WMV6540/00. Da ich die Bedienungsanleitung nicht mehr habe, und Online keine finden kann, Bitte ich euch um die Beschreibung der Programmeinstellungssymbole, insbesondere für die 1/2 Taste Hier das Foto von der Frontmaske: Danke in Voraus ... | |||
4 - Mindest-Wasserdruck zu niedri -- Geschirrspüler Bosch offen | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Mindest-Wasserdruck zu niedri Hersteller : Bosch Gerätetyp : offen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Wir haben ein neue Waschmaschine Wie wir feststellen musste funktioniert diese nicht wg. "Wasserzulaufproblemen" (Anzeige leuchtet). Die Bedienungsanleitung spricht tatsächlich von mindestens 10 Liter/Minute. Das könnte tatsächlich das Problem sein, da der städtische Wasserdruck in der 4.Etage nur noch gering ist. Der obige Wert wird hier nicht erreicht. Was aber verwundert ist, dass moderne, neue Geschirrspüler mit einer solchen, nicht seltenen Situation nicht fertig werden. Sollten neue Modelle nicht so intelligent sein, dass sie bei geringem Wasserdruck einfach etwas länger warten bis das notwendige Wasser eingelaufen ist? Gibt es (ausser dem Einbau einer Druckerhöhungsanlage) eine andere Methode das Problem zu lösen? Gibt es Geschirrspüler, die auch mit wenig Wasserdruck funktionieren? Woran erkenne ich bei der Produktsuche, ob ein Geschirrspüler Niedrig-Wasserdruck bewältigen kann ohne jeweils die entsprechende Bedienungsanleitung detailliert durchzulesen? Die Verkäufer in den Shops haben meist k... | |||
5 - Motorproblem -- Waschmaschine Bosch Bosch Grand Prix WFK247Z | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorproblem Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Grand Prix WFK247Z S - Nummer : WFK247Z/01 FD - Nummer : 7804 03387 Typenschild Zeile 1 : M619*M6127BZ00 Typenschild Zeile 2 : -- Typenschild Zeile 3 : -- Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meiner alten Bosch Waschmaschine. Sie schläuderte auf einmal nicht mehr. Es klickt nur noch. Ich hab die Maschine aufgeschraubt und kann sehen, das der Motor ganz leicht die Trommel dreht, nur ein paar Zentimeter, dann ist Schluss. Auch wenn ich den Waschgang einschalte, das gleiche Ergebnis. Das Wasser ist abgepumpt und die Leitung ist auch frei. Wenn abgepumpt wird, bleibt allerdings immer viel Restwasser übrig. Wenn ich 2 mal den Abpumpvorgang starte, dann ist die Maschine leer. Die Maschine steht exakt waagerecht und schaukelt auch nicht. Das Relais klickt immer wieder, wenn die Trommel sich drehen sollte. Meine Fragen: 1. Hat die Maschine eine Fehlerdiagnose und wenn ja, wie rufe ich die auf? 2. Kann es sein, das die Maschine quasi abri... | |||
6 - Schleudert nicht & pumpt nicht ab -- Waschmaschine Siemens E 1442 WM14E423/14 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht & pumpt nicht ab Hersteller : Siemens E 1442 Gerätetyp : WM14E423/14 FD - Nummer : FD 9003 600656 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute, ich erzähl mal n bissl ausführlicher: Meine Siemens Waschmaschine hat bislang brav ihren Dienst getan, heute nach zwei Waschladungen kam plötzlich der Fehler F18 am Display. Lt. Bedienungsanleitung Laugenpumpe und Abfluss prüfen. In der Laugenpumpe war ein Gummiringerl verheddert daher konnte sie auch nicht abpumpen. Nach der Reinigung ist das Rad wieder leichtgängig, mit spürbarem Widerstand nach jeder vollen Umdrehung, wo es wieder "drüber hüpft". Deshalb glaub ich, dass das Pumpenrad nicht abgebrochen sondern noch am Anker des Motors drauf ist. Den Abflussschlauch hab ich abgezogen und das Knie entfernt, dort war ein Plastiksticker meiner Tochter verklemmt, hab diesen auch entfernt. Also nochmal Programm eingeschaltet, läuft wieder ganz normal durch, bis der Timer nur mehr auf 0:01 steht - und dann wird weder geschleudert noch abgepumpt. Es kommt auch kein Fehler mehr, sondern die Maschine wälzt einfach einmal um, wartet ein paa... | |||
7 - Weichspüler läuft nicht ein -- Waschmaschine Bosch WAS28840/20 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Weichspüler läuft nicht ein Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAS28840/20 FD - Nummer : 9210200095 Typenschild Zeile 1 : KD ME 208L Typenschild Zeile 2 : 40111X002000101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bin das erste Mal in diesem Forum aktiv, also Greenhorn (aber altes),bitte deshalb falls nötig um Nachsicht! Also: Unsere Waschmaschine produziert nur noch harte Wäsche, wahrscheinlich ist das Magnetventil des Weichspülfachs nicht mehr durchgängig. Frage: Kann man es wieder durchgängig machen (Bedienungsanleitung habe ich mit den Warnungen gelesen)? Oder ist da nach ca. 5 Jahren ein neues Fach nötig? Vielen Dank lutz_1947 ... | |||
8 - Frage nach Wassermenge -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Frage nach Wassermenge Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL287Y Frontlader S - Nummer : 1FD8306701779 FD - Nummer : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich möchte unsere Wama Bosch WFL287Y entkalken. Hierzu will ich einen Entkalker auf Basis von Amidosulfonsäure verwenden. Gemäß Bedienungsanleitung von Bosch verbraucht die Wama im Waschprogramm "Bunt 60°" 54 Liter Wasser. Ich beabsichtige den Entkalter (Pulver) in die Kammer II (Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter usw.) zu geben. Meine Frage liegt in der richtigen Dosierung des Entkalkers und der Wassermenge im Hauptwaschgangs. Der Hersteller des Entkalkers empfiehlt eine Dosierung von 0,2 bis 0,5%ig d.h. 2-5gr. auf 1 Liter Wasser. Um die richtige Dosierung anzusetzen, wäre es wichtig für mich zu wissen, wieviel Wasser sich in der Trommel beim Hauptwaschgang für "Bunt 60°" befindet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: prie54 am 25 Okt 2016 20:33 ]... | |||
9 - elektronische Türverriegler -- Waschmaschine Bosch WOL205S/08 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektronische Türverriegler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Toplader S - Nummer : WOL205S/08 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner WaMa. Sie hat heute den Geist aufgegeben. Ich war zufällig grad dabei. Es hat einmal kurz geknallt, die Sicherung kam sofort und es stank ein wenig verbrannt. Nach der ersten groben Analyse und dem entleeren der Trommel und säubern des Flusensiebes, schaltete ich die Sicherung wieder an und steckte den Netzstecker der WaMa wieder ein. Ich schaltet die Maschine an, indem ich ein Programm auswählte. Hinter den drei Leuchten (fertig, aktiv und bereit) leuchtete es kurz. Es war allerdings kein leuchten der Lampen, sondern wirkte eher wie funken... Kurz drauf war es verschwunden und die Leuchte bereit war aktiv. Ich wiederholte den Vorgang noch einmal, also Programmschalter auf Aus und dann wieder ein Programm gewählt und diesmal kam die Leuchte "bereit" direkt. Ich betätigte dann die Taste Start, die Leuchte für bereit erlosch und aktiv leuchtetet. So wie es sein soll. Kurz drauf blinkte aber wieder "bereit" und laut Bedienungsanleitu... | |||
10 - F36 und F61 -- Waschmaschine Bosch WBM40 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F36 und F61 Hersteller : Bosch Gerätetyp : WBM40 S - Nummer : WAE28492/17 FD - Nummer : 8902 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei meiner Waschmaschine Bosch exclusive maxx7 WAE28492 erscheint nach jedem Programm " F36" oder ach kurz "F61" im Display zudem piept sie Das Programm scheint aber ganz normal problemlos durchgelaufen zu sein, da die Wäsche ganz normal gewaschen worden zu sein scheint.... In dee Bedienungsanleitung ist dieser Fehlcrcode nicht aufgeführt Was könnte die Ursache sein? ... | |||
11 - Startet nicht, Waschen blinkt -- Waschmaschine BOSCH WFO 284F/17 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht, Waschen blinkt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFO 284F/17 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo Zusammen ich habe an meiner WM Bosch WFO 284F/17 folgendes Problem: Nach der Vorwahl auf ein Programm und betätigen des Startknopf startet die Maschine nicht! Die Zeitanzeige zählt 1 Minute herunter. Nach ca. 20sek piepst sie 3mal und die LED Waschen blinkt. Dies geschieht bei jedem Programm auch bei Spülen, Schleudern oder Abpumpen. Laut Bedienungsanleitung soll die Tür nicht richtig verschlossen sein. Die Verriegelung funktioniert allerdings. Nach dem Ausschalten lässt sich die Tür nach ca. 2min Öffnen. Den Verriegelungsschalter habe ich ausgebaut und den Bimetall Kontakt herausgemessen. Dann habe ich im Stecker den Rückmeldekontakt (Tür geschlossen) gebrückt. Auch hier zeigte sich keine Änderung. Den Schwimmerschalter im Boden habe ich ebenfalls kontrolliert. Wenn diese betätigt ist zählt sie Zeit die 1 Minute nicht herunter sondern bleibt auf die vorgewählte Zeit stehen. Wie gehabt piepst sie nach ca. 20sek 3mal und die LED Waschen blinkt. Gibt es weitere Bedingungen die ein Starten verhindern. Danke ... | |||
12 - fehlene Bedienungsanleitung -- Waschmaschine BoschWOV 4900/05 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : fehlene Bedienungsanleitung Hersteller : BoschWOV 4900/05 Gerätetyp : Toplader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe bei Ebay diesen Toplader von Bosch ersteigert. Leider kann ich nirgendwo eine Bedienungsanleitung im Netz finden ![]() Eine E-Mail an Bosch, bleibt unbeantwortet. Kann mir jemand helfen??? ![]() | |||
13 - Software Update nötig ? -- Waschmaschine Miele W 961 | |||
Danke an Euch wollte mich nur Erkundigen was es damit Aufsicht hat. ich bin mit dem Teil echt sehr Zufrieden läuft gerade Zur Probe und sie ist ein sehr sehr gutes Gerät.
Danke an alle Antworten. PS. Habe eine Frage suche für eine Bosch Waschmaschine mit E-Nr, WFP 3091 noch eine Bedienungsanleitung könnt ihr mir da helfen wo ich diese zum Downloaden bekomme. Vielen dank für die Hilfe. Gruß Markus ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: poertsch am 9 Mai 2011 21:08 ]... | |||
14 - Bedienungsanleitung Bosch -- Bedienungsanleitung Bosch | |||
Ersatzteil : Bedienungsanleitung Hersteller : Bosch ______________________ Hallo zusammen, mir wurde vor kurzem eine Bosch Waschmaschine vermacht. Jedoch hat diese keine Bedienungsanleitung. Es handeltsich um das Modell Bosch Sportline WFK247PEU. Weiß jemand wo ich eine solche Anleitung beziehen/runterladen kann? Vielen Dank ... | |||
15 - Kohlebürsten aufgebraucht -- Waschmaschine Bosch WFK 2831 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kohlebürsten aufgebraucht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2831 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung zum Wechseln der Kohlebürsten für unsere Bosch WFK 2831. Ein Freund mit Kenntnissen der Elektrotechnik wird die Reparatur für uns vornehmen, hat aber selbst noch keine Kohlebürsten erneuert. Gibt es eine Anleitung im Netz? Haben leider, da Waschmaschine gebraucht gekauft, nicht einmal eine Bedienungsanleitung. Des Weiteren finde ich, wenn ich bei Google den Namen der Waschmaschine eingebe, 2 verschiedene Arten von Kohlebürsten: solche mit einem schneebesenähnlichen Drahtgewickel und solche mit einem Stab... woher weiß ich, welche ich kaufen muss? Besten Dank für die Hilfe schonmal im Voraus... und sorry, aber ich weiß nicht, was S-Nummern und FD-Nummern sind ![]() Lemonflower ... | |||
16 - Gebrauchsanleitung fehlt -- Waschmaschine BOSCH WOH 4210 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gebrauchsanleitung fehlt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WOH 4210 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Suche Bedienungsanleitung für BOSCH Waschmaschine WOH 4210 Hallo, liebe Elektronik-Freunde, ich habe mir eine gebrauchte Trommelwaschmaschine BOSCH "WOH 4210" gekauft. Leider hatten die Verkäufer keine Bedienungsanleitung mehr. Ich hatte bisher noch nie etwas mit Waschmaschinen zu tun, muss mich aber nun zwangsläufig mit dem Selberwaschen meines Zeugs befassen. Nun will ich nichts falsch machen und hätte gern vor den ersten Versuchen mal die Beschreibung gelesen. Kann mir jemand für obige Maschine eine Gebrauchsanleitung besorgen oder eine genaue Stelle nennen, wo ich diese herunterladen kann?? Es hat aber keinen Sinn, mich auf die BOSCH-Seiten zu verweisen, denn dort ist dieser Typ nicht mehr erhältlich. Würde mich über hilfreiche Tipps freuen! Bitte vorher aber nochmal dort nachschauen, ob es tatsächlich auch heute noch an der vermeintlichen Stelle für genau diesen Typ "etwas zu holen" gibt. Habe bisher schon kräftig "gegoogelt", aber nicht... | |||
17 - Waschmaschine Bosch WFK 2830 -- Waschmaschine Bosch WFK 2830 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 2830 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hi, seit gestern streikt meine Waschi. Sie bleibt im Programm Weichspülen hängen und zeigt nach einer Weile eine blinkende 4 im Display an. Leider bin ich nicht im Besitz der Bedienungsanleitung, um den Fehler nachzuschlagen. Im Netz ist diese Anleitung auch nirgends zu finden (so bin ich dann auch auf dieses Forum gestoßen). Fakt ist: Bevor die Waschi im Programm hängen bleibt, "tickt" es eine Zeitlang im Gerät. Die Trommel bewegt sich nimmer. Heute Morgen war eine kleine Pfütze unter dem guten Stück. Wenn mir wer sagen könnte wo ich die Anleitung her bekomme bzw. was diese Fehlermedlung bei Bosch bedeutet würde mich das sehr freuen. Eine Lösung wär die Krönung. Für Eure Antworten Danke ich im Voraus!!! ![]() | |||
18 - Waschmaschine Bosch WFL 2464 MAXX -- Waschmaschine Bosch WFL 2464 MAXX | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL 2464 MAXX S - Nummer : E-Nr:wfl2464/01 FD - Nummer : FD8407 101229 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine Bosch WFL2464 Maxx macht beim Waschen seit ein paar Wochen Probleme. Angefangen hats damit dass die Maschine öfter mal mitten im Waschprogramm abgebrochen hat und dann mit blinkender Spülen-Lampe stehen blieb. (Laut Bedienungsanleitung ev. Fremdkörper in der Laugenpumpe/ zuviel Seife etc) hab ich schon öfter überprüft und auch durchgespült Pumpenrad dreht! Letzte Woche ist dann mal die Sicherung beim Waschen raus geflogen. Wieder rein gemacht und fertig gewaschen. Und jetzt ist es so dass die Maschine zum Teil deutlich länger wäscht als früher (über 2 Stunden)und dann auch noch wahnsinnig viel Schaum produziert. Obwohl wir eher weniger Waschittel verwenden, totale Schaumparty. In der Bedienungsanleitung wird beim Reinigen des Siebs/Laugenpumpe vor Verbrühungsgefahr gewarnt. Bei mir kommt da aber immer nur sehr seifiges eiskaltes Wasser raus. (trotz 60°-Wäsche) z.B. Müsste das Wasser nicht warm sein? Ist da irgend ein Heizelement defekt??? ... | |||
19 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
hallo,
das ist das was ich gemeint habe. bei siemens bzw. bosch ist die Gewinnspanne größer. da aber die ganzen märkte die maschinen zum Ek-Preis verkaufen und die nur den gewinn durch die große anzahl der verkauften maschinen machen( bekommen am jahresende noch einen bonus), sind die natürlich billiger als der fachhandel. da der ja wesentlich weniger an stückzahlen verkauft und da nur durch seinen kundendienst punkten kann. der kostet auch richtig geld. schulungen, zugangsdaten für unterlagen und alles was so noch anfällt. da hat der xxx-Markt andere Möglichkeiten, der verweist den kunden an den Werkskundendienst und ende. somit kommen für ihn da keine zusätzlichen kosten auf. Es kann schon sein das es einen unterschied zwischen Bosch und Siemens gibt, allerdings muss man 2 maschinen nehmen die die gleiche ausstattung haben bzw. ähnlich ausschauen und auch von preis her identisch sind. dann merkt man da nicht viel. natürlich ist eine Miele wesentlich robuster aufgebaut. emailiertes Gehäuse nur als Beispiel. Allerdings das mit dem Bullauge ist so eine Sache. die neue generation wie W 2xxx bzw. W 3xxx haben noch ein bullauge aus metallrahmen. die anderen wie W1xxx bzw. W4xxx haben ein spezielles Bullauge aus verbund ... | |||
20 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6140 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Wama zeigt die Fehlermeldung 03. Wer kann mir sagen welche bedeutung die Fehlermeldung bedeutet. Weiterhin ich auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung. Wo kann man eine von simens herunterladen oder Welche vergleichbare von Bosch kann ich nehmen? Gruß ... | |||
21 - Suche Bedienungsanleitung für Siwamat WP 91031 -- Suche Bedienungsanleitung für Siwamat WP 91031 | |||
Hallo,
ich suche dringend eine Bedienungsanleitung für die Waschmaschine Siwamat WP91031. Kann mir jemand helfen? Habe bei Siemens und Bosch direkt nichts gefunden MfG Usambara ... | |||
22 - Waschmaschine Bosch V1100 -- Waschmaschine Bosch V1100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : V1100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo! Folgender Fehler stellt sich ein: Waschmaschine: Bosch V 1100, Fertigungsnr. 0722044393 6360 Die Maschine hat einen Drehknopf zur Wahl des gewünschten Programms. Dieser dreht sich bei der Wäsche automatisch weiter und "durchwandert" so verschiedene Teilprogramme. Beim Programm D,F stellt sich folgender Fehler ein: In der Bedienungsanleitung steht: Bei Einstellung H(im o. Programm, also wenn sich der Drehschalter bis auf H weiterbewegt hat) wird das Waschwasser abgepumpt u. die Wäsche schonend geschleudert. Dieses schonende Schleudern funktioniert nicht mehr. Die Wäsche ist nach dem Herausnehmen ineinander verknäult u. sehr knuffelich (das war früher anders!!!). Wir vermuten,dass der Hauptschleudergang tätig war u. nicht, wie eingestellt, der Schongang. Davon abgesehen läuft alles normal. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Dirk ... | |||
23 - Waschmaschine Bosch Exclusiv WFS4 -- Waschmaschine Bosch Exclusiv WFS4 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Exclusiv WFS4 FD - Nummer : 720600243 Typenschild Zeile 1 : E.-Nr.: WFS4900/01 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Miteinander, folgendes Problem mit o.g. Gerät: die Maschine startet normal mit dem Waschprogramm und stoppt während des ersten Spülganges, verbunden mit dem Aufblinken aller Schleuderdrehzahl-Lämpchen als Fehlersignal. Wird von Hand das Programm gestoppt und das nächste Spülprogramm gestartet, läuft der Spülgang wieder an, um kurz darauf wieder unter o. g. Symtomen zu stoppen. Wieder leuchten alle Drehzahl-LED's im Warntakt. Laut Fehlerdiagnose spricht die Bedienungsanleitung von verstopftem Flußensieb, Abflußschlauch bzw. Zulaufschlauch. Nach sorgfältiger Reinigung und Kontrolle genannter Komponenten ist keine Besserung eingetreten, bin nun am Ende meines Lateins und hoffe auf diesem Wege Hilfe zu bekommen. MfG., riccco ... | |||
24 - Waschmaschine Bosch SMI 5084 11 -- Waschmaschine Bosch SMI 5084 11 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI 5084 11 FD - Nummer : 7308 063375 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe kürzlich ein Bosch SpüMa bekommen, von der es hieß, dass der Heizstab am A.... sei. Diesen habe ich in der Zwischenzeit schon ausgewechselt und seither läuft das Programm auch wieder durch. Allerdings nimmt die Maschine meines Erachtens nach zu viel Wasser auf. Wenn ich bei der ersten Füllung die Türe öffne kommt es mir entgegen. Also, der Wasserstand ist locker 2-3cm über dem Heizstab!!!! ![]() Darüberhinau habe ich das Gefühl, dass sie noch während des Abpumpens frisches Wasser in die Maschine laufen lässt. Ich habe zum Test das Abwasser in eine 50 liter Tonne laufen lassen. Ergebniss: ca 30-40 Liter. Ich denke das ist entschieden zu viel. Wo liegt den da der Hund begraben, frag ich mich. Ist's der Programm-Schalter Der Füllstands Jogi (wie funzt der? und wo?) UND, kann mir jemand die Bedienungsanleitung zukommen lassen, bzw erklären wie ich die Programmtasten Icons zu Deuten habe. 55 C und 65 C sind mir ja klar, aber Teller und Tassen mit und ohne Pfeile drunter Blick ich ni... | |||
25 - Waschmaschine Bosch WFK 6730 od. WFK 8030 -- Waschmaschine Bosch WFK 6730 od. WFK 8030 | |||
Hallo, ich suche dringend die Bedienungsanleitung (Kopie) zur Waschmaschine von BOSCH WFK 6730 / 01 Baujahr 94. Natürlich nicht umsonst. Wäre super.... | |||
26 - Waschmaschine Bosch WFK 6000 -- Waschmaschine Bosch WFK 6000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFK 6000 ______________________ Hallo, ich suche eine Bedienungsanleitung zu dieser Maschine, ein Kollege hat sie gebraucht gekauft und leider fehlte die Anleitung. Kann jemand bitte helfen? Gruß Michael... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |