Gefunden für bedeutung zeichen backofenschalter - Zum Elektronik Forum





1 - CE Zeichen -- CE Zeichen




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : veterinäres Ultraschallgerät.


Zitat : zB Miele alle Geräte, die unter das Medizinproduktgesetz fallen,Trifft hier m.E. nicht zu, denn:

Zitat : Definition
Medizinprodukte sind Produkte mit medizinischer Zweckbestimmung, die vom Hersteller für die Anwendung beim Menschen bestimmt sind.
2 - Neugerät abglehnt wegen fehlendem vde zeichen -- Neugerät abglehnt wegen fehlendem vde zeichen
Mitlerweile geht die Diskussion am ursprünglichen Thema etwas vorbei.

Für das betreffende Steckernetzteil existiert soga eine ROHS Konformitätsbestimmung; trotzdem abgelehnt. Das kann so nicht sein.
Es ist auch mit Sicherheit NICHT! die Aufgabe eines Prüfers, das Gerät zu öffnen, was ich auf jeden Fall ablehnen würde, alleine schon weil durch das Öffnen die Garantiebestimmungen verletzt werden.

das CE Zeichen selbst, ob falsch oder richtig ist meiner Meinung nach auchnicht für die Prüfung relevant, das Zeichen hat de Fakto nur Bedeutung für den Import etc.

Nebenbei bemerkt: Mit dem bloßen Auge kann man auch nicht sagen richtig oder falsch.
Ich habe das Zeichen mit hoher Auflösung aufgenommen,und über das offizielle CE Zeichen transparent gelegt. Dank Computer und Photoshop ist sowas heute kein Problem.
Die Deckung ist besser als 97%, auch was den Abstand des C zum E angeht.
Das Zeichen kann mit Sicherheit als ECHT betrachtet werden, was mir der Distributer "PEARL" ebenfalls bestätigt.
Nebenbei: Die verkauften Stückzahlen dieses Produkt sind 6stellig!

Hauptfrage ist daher immernoch: Was ist die übergeordnete Stelle die die Korrektheit von Prüfern feststellen kann.
Wie gesagt : Prüfer sind keine Götter
...








3 - Atari Portfolio Fernbedienung IR-Led Treiber -- Atari Portfolio Fernbedienung IR-Led Treiber
Im folgenden Text ist beschrieben, wie man sich für den Atari Portfolio eine Fernbedienung basteln kann. Das ganze funktioniert auch recht gut, nur ist die Reichweite mit ca. 2m etwas beschränkt. Im Text ist auch die Möglichkeit mit externer Spannungsquelle und Treibertransistor beschrieben. Könnt ihr mir vielleicht helfen diese Schaltung mit dem Transistor zu realisieren?

Bitte nicht auf irgendetwas verlinken, FAQ, etc. Ich weiß, es ist nett gemeint, aber ich bekomme es selber nicht hin.

Vielen Dank im Voraus!


Zitat :
; RC (Remote Control) Version 1.0, (C) 1995-2006 by Klaus Peichl
; Atari Portfolio als programmierbare Fernbedienung
;
; ACHTUNG: Ich übernehme keine Verantwortung für Schäden, die auf
; die Verwendung der beschriebenen Hard- oder Software zurück-
; zuführen sein könnten. Bei der gezeigten Sendeschaltung wird
; der Schnittstellenbaustein des Parallelportmoduls garantiert
; außerhalb ...
4 - serielles Kommunikationsproblem -- serielles Kommunikationsproblem

Zitat :
Brizz hat am 25 Sep 2012 22:46 geschrieben :
Für eine richtige UART-Bearbeitung sind interrupt-gesteuerte RX- und TX-Routinen mit entsprechenden Puffern erforderlich, um sicherzustellen, dass auch während der Bearbeitung komplexer Formeln beispielsweise, kein Zeichen an der UART verloren geht.
In den knappen Hinweisen zum Programm steht, daß ein Puffer von 30 Zeichen vorhanden ist, der eigentlich immer ausreichen sollte, falls nicht gerade ständig "gesamten Bildschirm löschen" gesendet wird. Wo dieser Puffer aber vereinbart wird, weiß ich nicht. Es werden ein paar Register gesetzt, deren Bedeutung sich mir aber auch mit dem Datenblatt (noch) nicht so recht erschließt. Da habe ich noch ein bißchen was vor...

Der Fehler ist übrigens zunächst wieder aufgetreten. Ich habe den Oszi am RxD des Mikrocontrollers angeschlossen und den Finger auf einer Computertaste gelassen. Das Oszi-Bild flacker...
5 - Slash aus Dateinamen entfernen - wie? -- Slash aus Dateinamen entfernen - wie?
Moin,

Der Slash ist dummerweise auch in UNIX bzw. Linux nicht so ohne weiteres von seiner eigentlichen Bedeutung zu trennen und so wird der Interpreter jedes / bzw. \x2f immer mit seiner Aufgabe identifizieren, nämlich Pfade anzugeben.

Damit wird auch sowas wie \/ nicht funktionieren.

Es gibt aber drei Möglichkeiten:
1. Die Dateinamen enthalten gar kein 0x2f bzw. / sondern ein UTF8-Zeichen, welches die Bytesequenz e2 81 84 enthält und so aussieht wie ein Slash; überprüfen kann man das mit

$ ls -ls neo* | hexdump -C

2. Die Dateinamen enthalten tatsächlich /, dann kann man folgendes probieren:

man geht in eine halbwegs moderne Shell, die Vervollständigung, aufgerufen über die Tabulatortaste, beherrscht, dann beginnt man in der Shell folgendes Kommando:

$ mv neo <TAB drücken>

Die Shell vervollständigt Dateien, die mit 'neo' beginnen, dann den Slash enthalten und schreibt automatisch den String soweit auf, wie er sich nicht von den anderen Dateien unterscheidet. Danach reicht es aus, der Shell soviele Zeichen zu geben, dass damit nur eine Datei gemeint sein kann und dann erneut TAB drücken: Der gesamte Dateiname steht nun hinter mv inklusive einem Leerzeichen. Nun fügt man nur den neuen Dateittel ein u...
6 - Historisches Schaltermaterial in Neuinstallationen -- Historisches Schaltermaterial in Neuinstallationen
Danke dir, die Bedeutung der Tropfen hatte ich noch nicht erforscht.
Ja, draußen braucht's IP x4, aber ich würde meine Schätze eh nicht draußen montieren wollen

Aber wie ist das mit dem Konformitätszeichen? Meines Wissens darf ich nur Betriebsmittel mit gültigem Zeichen installieren. Meine haben vielfach keines, die TGL sind halt Geschichte.

Und bei westlichem Material hab ich mich schon rumgezankt, nein, VDE hin und her, das entspricht ja nicht heutigen Normen, das schließt er nicht an und weg war er.

Ich kann das zwar nicht einsehen, wenn ich betrachte welcher Schrott heute so alles normkonform sei. Aber wie sieht es nun wirklich aus, hat der Kollege Recht? ...
7 - Waren Würgeverbindungen in der Netzinstallation jemals zulässig? -- Waren Würgeverbindungen in der Netzinstallation jemals zulässig?
Würgeverbindungen: Die bewußten Verbinder mit konischer Spirale drin (die übrigens verflucht hart ist und aus spitzkantigem Draht gewickelt, ich habe gerade so ein Biest vor mir) heißen in den USA "wire-nuts" also wörtlich "Draht-Schraubenmuttern", und sind bestehende Praxis. Die damit hergestellten Verbindungen sind (richtig gemacht, Übung ist von Vorteil) offenbar sehr zuverlässig, die Verbindung beruht nicht allein auf dem Verwürgen, auch das geringfügige Eindringen der Spirale ist für die Zerstörung von Oberflächenschichten von Bedeutung. Und das VDE Zeichen ist auf der Klemme vor mir auch drauf. Es gibt Fälle, wo man sie in der Praxis gut brauchen kann und dann hatte ich nie ein schlechtes Gewissen deswegen.
Henry
...
8 - Überfüllt.....undichtigkeit i -- Geschirrspüler   Amica    egsp14062e
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Überfüllt.....undichtigkeit i
Hersteller : Amica
Gerätetyp : egsp14062e
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo meine spühlmaschiene funktionirt nicht mehr ...
das problem ist folgendes wenn ich sie starte dauert es ca 5 sek
ab dan bleibt sie bei klarspühlen leuchten und blinkt ...sie pumpt das wasser herraus auch wenn ich immer neus nach fülle...
in der beschreibung steht das das ein felher zeichen ist die
bedeutung:überfüllt
mögliche ursachen:im gerät ist es zu einer undichtigkeit gekommen was nun ...das geschier stapelt sich

[ Diese Nachricht wurde geändert von: eddyswisss am 26 Apr 2011 17:17 ]...
9 - Elektronischer Schlüssel - Lösungsansätze -- Elektronischer Schlüssel - Lösungsansätze

Offtopic :
Zitat :
Chatman01 hat am  4 Mai 2010 14:57 geschrieben :
ich kann KÄST´CHEN schreiben wie ich will...
...ob ich die groß- und kleinschreibung beachte, verändert den inhalt meines textes nicht...
Kannst Du machen. Ich z.B. lese dann nur noch mit wenig Interesse und antworte auf sowas ausgesprochen selten.
Das ist übrigens kein Apostroph, sondern ein ganz anderes Zeichen mit anderer Bedeutung.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am  4 Mai 2010 15:39 ]...
10 - Suche Bedeutung eines Symbols aus einem Datenblatt (sieht Masse ähnlich) -- Suche Bedeutung eines Symbols aus einem Datenblatt (sieht Masse ähnlich)
Hi,

beim Durchforsten des Treiberbausteins ULN2003A ist mir in dem Datenblatt ein Zeichen aufgefallen bei dem ich weder den Namen noch die Bedeutung weiss.


Ich hab unten im Foto es mit einem roten Pfeil markiert kann mir einer sagen was das bedeutet?

Danke schön

Gruß
Brichun ...
11 - Haut die sicherungen raus --  RTO    verstärker
Hier ist das Elektronikforum, nicht der Fanchat von Tokio-Hotel!
Alles klein zu schreiben gilt im Internet als unhöflich!
Schonmal was von der Netiquette gehört?


Zitat : Lesbarkeit. Damit sich Nachrichten möglichst einfach konsumieren lassen, sollten sie gewissen Gepflogenheiten genügen. Dazu gehören korrekter Satzbau und Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, richtiges Zitieren und das Weglassen überflüssiger Informationen wie auch das Einhalten einer maximalen Zeilenlänge von 78 Zeichen (siehe RFC 2822) um Quoting nicht unnötig zu erschweren und eine entsprechende Darstellung der Nachricht generell zu gewährleisten. Dazu zählt auch das andauernde GROSSSCHREIBEN (bekannt als Caps), welches im allgemeinen als Schreien gilt oder auch übermäßiger Gebrauch von Farben.
12 - 2,4 GHz Videoübertragung von RC - Rennboot -- 2,4 GHz Videoübertragung von RC - Rennboot
Das CE-Zeichen ist vom Aussehen her genormt.

Entspricht es nicht diesem Aussehen, kann es durchaus die Bedeutung Chinese Engineering haben oder sonstewas bedeuten.

DL2JAS ...
13 - SONS Laptopnetzteil -- SONS Laptopnetzteil
Geräteart : Sonstige
Gerätetyp : Laptopnetzteil
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

An meinem Laptop ist das Netzteil defekt.

Gibt es neben Spannung, Strom und Polarität des Steckers noch andere Daten die ich bei der Auswahl eines neuen Netzteils berücksichtigen muss?

Auf dem Netzteil ist neben der Spannungsangabe ein Zeichen dessen Bedeutung ich nicht genau kenne. Es ist ein durchgezogener waagerechter Strich mit einer gestrichelten Linie parallel darunter. Ist das eine Gleichspannung?

Vielen Dank für Eure Hinweise

tomyb ...
14 - Metronom bauen -- Metronom bauen
Moin.

Vielleicht nimmst du noch den Teil mit den beiden Dioden ab Trimmpoti mit hinzu. Ein Widerstand nach Masse - hier der 2,2k - muss sein, damit das Doppel-T-Filter wirklich als Doppel-T-Filter arbeiten kann.

Die Schaltung ab (einschl.) "Impulsformer" stammt im wesentlichen aus dem damals erhältlichen Buch "Hans Goddijn, 'Elektronik in der Popmusik', RPB 342, Franzis-Verlag'. Die Schaltskizzen im Buch enthalten offensichtlich eine ganze Reihe von Zeichen- und Tippfehlern. Deshalb habe ich mich an einigen Stellen davon gelöst. Meine Zeichnung ist jetzt so, wie ich damals gelötet habe. Einige Bauelementwerte fehlen, weil ich erst auslöten müsste, um heranzukommen. Die Schaltung wird womöglich nicht den Segen von allen Elektronik-Gurus bekommen. Wenn du z.B. einen besseren Vorverstärker findest, kannst du gerne etwas anderes nehmen.
Das Buch beschreibt eine Ansteuerung über einfache Schaltkontakte, die direkt mit den Fingern betrommelt werden. D.h. der Außenanschluss am Trimmpoti bekommt entweder zum Triggern eine Spannung von Plus her oder er ist offen - er bekommt kein Massepotential in den Pausen. Das könnte eventuell von Bedeutung werden, wenn Knacken beim Ansteuern per 555 auftritt. Eigentlich sollte aber der negative Impuls von den Dioden unt...
15 - Messen mit Fotodiode -- Messen mit Fotodiode
Es ist binär codiert!

Der erste Balken ist immer 3 Striche breit und der Anfangsstrich. Der letzte Strich ist immer 4 Striche breit und das Endezeichen. Dazwischen sind 4 Striche die entweder 1, oder 2 breit sind (0 und 1), dabei ist es egal ob der Strich schwarz oder weiß ist, nur die Übergänge zählen. Der ganze Code ist immer 16 Zeichen lang, der weiße Strich vor dem letzten hat keine Bedeutung und seine Dicke hängt vom Code ab.

Die 4 Striche in der Mitte ergeben eine 4 stellige Binärzahl, mit der man ja bekanntlich 16 verschiedene Zustände speichern kann. Da man mit 0 beginnt ist 15 das letzte und 7 genau in der Mitte, daher ist das erste Bit 0, also dünner Strich und alle anderen dick.

Die Lesegeschwindigkeit ist zwar unbekannt aber sie kann als konstant während des Lesens angenommen werden. Aus der bekannten Länge lässt sie sich aber errechnen.

Wie schon gesagt: Der mechanische Aufbau und die Programmierung sind kein Problem, nur der Anschluss der Fotodiode (aus oben genannten Gründen) ...
16 - Beschriftung auf Kondensatoren -- Beschriftung auf Kondensatoren
Sollten Kondensatoren sein
0,33k: 0,33 µF +-10%
0,47M: 0,47 µF +-20%

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/praxis/kzkond.htm


Zitat : Kann man die wie normale Kondensatoren benutzen ?
Ich wüsste nicht, warum nicht.

---------
Hab dann grad auch zwei Fragen

Wenn auf Kondensatoren nur eine Zahl (Spannungsfestigkeit) steht, ohne - oder ~ dran, ist das dann DC?

z.B. oben bei dem schwarzen Kondensator die 250 oder unten bei den beiden 22nF WIMA.

--

Haben die anderen Zeichen(E8, -B, X 9) irgend eine Bedeutung? (B wäre +-1pF, bei 22nF?)
...
17 - SONS SAGEM DBox 2 -- SONS SAGEM DBox 2
1.die Vorgeschichte kenne ich nicht!!

2.kann ich auch nicht sagen

3.ebebfalls keine Aussage möglich


Zitat :
Satfan123 hat am 11 Sep 2003 08:35 geschrieben :
was ist die vorgeschichte der Box ?

funktionierte sie vor den debug modus ?

oder war sie da auch schon defekt ?



Will mal kurz auflisten was ich noch in Erfahrung gebracht habe.

Beim starten der Box kommt erstmal Betaresearch und dann ein 3Punkte breiter Balken, nach längerem rumspielen mit der Standby + Aufwärts/Abwärtstaste habe ich einmal die Box soweit bebracht das sie mir die krypitschen Zeichen des Debug Modus (Bmon1.0) angezeigt hat!!!
Ich war damals der Meinung das beim Debugen wohl ein Teil der Bootloaders gelöscht wurde, deswegen hab ich den Flash ausgelötet und neu Programmiert!!!

Habe mal ein Bild vom ausgelöteten Flash angehängt, da ist auch zu sehen das ein Pad neben dem linken Flash (vom Bild ausgehend) aberissen ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bedeutung Zeichen Backofenschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bedeutung Zeichen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186091490   Heute : 11891    Gestern : 29410    Online : 189        29.10.2025    9:06
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0327379703522