Gefunden für beamer birne sony - Zum Elektronik Forum |
1 - DLP Farbrad -- 13 | |||
| |||
2 - Eine Farbe fehlt -- XE | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Eine Farbe fehlt Hersteller : SHARP Gerätetyp : XG-NV3XE Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe den oben gennanten Projektor bekommen, da auf hd umgerüstet wurde. Nunja neue birne ist drinne hat erst ca 100h gelaufen.Hab ihn zuhause angeschlossen war super nur schlechtes bild wegen dreck im gerät, also beschloss ich den beamer zu zerlegen, da das gehäuse auch richtig braun vom nicotin war, Also aussen gehäuse ohne jegliche elektronik ab ind die spülmaschine in der zwischenzwit hab ich die linsen und spiegel gereinigt und alles zusammen gesetzt. Und nach dem die spülmaschine fertig war auch den ganzen beamer wieder zusammen gebaut, schalte ihn ein lampe ging an dachte super aber was sah ich ein grünes hintergrund bild welches vorher blau war. Also wieder aufgemacht und steckverbindungen geprüft fehlanzeige alles in ordnung. Ich weiss nicht wo ich den fehler suchen soll, und wo ich messen kann ob alle spannungen da sind, was ich gemessen habe ist das die lcd treiber ihre 16v bekommen. Aber wie ich bzw. wo ich weiter messen soll keine ahnung. Würde mich freuen ein paar tipps bzw. anregungen zu bekommen. ... | |||
3 - SONS Sony VPL-CS1 -- SONS Sony VPL-CS1 | |||
Zitat : Was bringt der "neue" Beamer für eine Fehlermeldung mit defekter Lampe? defekte lampe habe ich ja keine, aber wenn du meinst, was die anzeige bei defekter lampe sein soll, dann: wenn die birne gewechselt werden muss, dann leuchtet die led lamp cover auf. die von mir beschriebene led-kombination ist im handbuch nicht beschrieben und darum weiss ich nicht was sie bedeuten soll. durch gegenseitiges austauschen zwischen den beiden geräte kann ich eine defekte lampe und eine defekte lampen-treiber platine auschliessen, somit muss der fehler irgendwo anders im system liegen. danke, michael... | |||
4 - Lebensdauer Projektionslampen? -- Lebensdauer Projektionslampen? | |||
mir geht es genau so
habe einen Toshiba Projektor und die Lampe ist nach 600 Stunden implodiert.. bei Anderen schon nach 340 und 400 Stunden.. Toshiba gibt keinen Ersatz! ich hatte vorher an der gleichen Stelle einen NEC Beamer der hat weit über 2000 Stunden gehalten! Es liegt wohl an der Qualität von Toshiba! wem geht es noch so? viele unzufriedene Kunden können etwas bewegen! P.S. bei Sanjo bekommt man auch nach einem Jahr noch anstandslos eine neue Birne! ... | |||
5 - Hülfe!! Beamer - Ersatzbirne... welcher Hersteller? -- Hülfe!! Beamer - Ersatzbirne... welcher Hersteller? | |||
Hallo, allerseits vielleicht kann mir hier geholfen werden.
Ich bin auf der suche nach einer Birne fuer meinen Beamer. Nirgends bekommt man ueber diese Birne informationen. Bezeichnung der Birne: HS 150 AR15-1 Daten: 50 V 150 W 3 A, 2000h lebensdauer. Masse ca.: 78mmx78mm und ca 80 tief Als Herstellerangabe ist ein Grosses "M" noch zu sehen. Es ist zusaetzlich noch aufgedruckt UHE-B, da denk ich das es die Art der birne ist, es soll eine Metall-Hochdruck Birne sein... soviel weiss ich schon aus der Beschreibung des Beamers. Das Problem ist, das Jeder Beamerhersteller seine "supertollenuebermaessigguenstigen" <ironie off> Kompletteinsaetze ( Halterung+Birne) verkaufen moechten. Die kosten aber ein schweine Geld. Daher die frage, welcher Hersteller baut solche Birnen. Bzw. wo bekommt man die her? Die Birnen werden (sind alles die gleichen Birnen..) in folgenden Beamern verwendent: ASK Impression A4+ /A6+ Epson EMP 5100/7100 Geha compact 5** Proxima a4+ /a6+ Infocus LP-7-E LITEPRO Bezeichnung der Halterung+Birne ist ELPLP04 darüber findet man einiges im Netz, auch die Preise... :( dann wisst ihr auch warum ich NUR die ... | |||
6 - SONS Sharp Projektor XV-310P -- SONS Sharp Projektor XV-310P | |||
Lampenwechsel steht doch in der Gebrauchsanweisung.
Soviel ich mich noch erinnern kann (Sharp-Beamer, Typ weiß ich jetzt nicht) muss man auf der Unterseite ein paar Schrauben rausdrehen. Dann den Deckel unten abheben und die Birne (war, glaub ich auch noch festgeschraubt) rausnehmen. Da ist gleich der Reflektor und auch der Stecker schon dabei (untrennbar mit Birne verbunden). Aber schau doch mal in die Gebrauchsanweisung. Gruß Bubu... | |||
7 - SONS Liesegang (Hitachi) LCD - Beamer -- SONS Liesegang (Hitachi) LCD - Beamer | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Liesegang (Hitachi) Gerätetyp : LCD - Beamer Chassis : DV 260 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich besitze seit einiger zeit einen Daten / Videobeamer von Liesegang, Typ DV260, welcher (laut Liesegang) von Hitachi gebaut wird. Worum es geht: Die TFT's werden in diesem gerät von einer 60 Volt / 260 Watt Metalldampflampe bestrahlt. Da eine neue Lampe ca. 500 Euro kostet habe ich mir nun überlegt eine HQI mit 60V / 260W aufzutreiben und diese in den beamer (in die Halterung der alten Lampe) einzubauen! Hat jemand von euch Erfahrungen mit solchen modifikationen bzw. wo man eine solche Birne bekommen könnte (ich weiss bisher nur, dass es sie z.B. in Aquaristikläden gibt als Aquariumsbeleuchtung; diese arbeiten aber oftmals mit einer Betriebsspannung von 120 Volt (zumindest laut Internet)) Schonmal Danke für eure Bemühungen Gruß Thomas... | |||
8 - 100W Lampe in Projekotr der für 50W ausgelegt ist ? -- 100W Lampe in Projekotr der für 50W ausgelegt ist ? | |||
Hallo !
Also, ich habe mir aus einem alten Dia-Projektor und einem Mini-TFT Display nen Beamer gebastelt ("Volksbeamer"). Das Problem ist, dass der alte Dia-Projektor nur mit einer 50W Birne ausgerüstet ist und so das Bild sehr dunkel ist. Der Projektor ist aus der DDR und hatte auch keine Lüfter. Ich habe jetzt schon einen Lüfter eingebaut und den alten Trafo durch einen 100W Elektroniktrafo ersetzt. Ich frage mich nun ob ich es wagen soll eine 100W Birne einzusetzen (Gibts ja auch mit GY 6,35 Sockel, würde also passen) oder ob die so warm wird, dass es mir die Linsen und das TFT zersemmelt. Das ganze wird so schon ziemlich heißt. Und eigentlich wird der ja nicht dafür ausgelegt sein. Kennt sich da jemand aus ? Wieviel heißer wird das ganze beo 100W ? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |