Gefunden für bauknecht wte niveauschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Wäsche wird nicht getrocknet -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1732W CH | |||
| |||
2 - kein abpumpen beim Trocknen -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : kein abpumpen beim Trocknen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1530 Typenschild Zeile 1 : 8583 247 03000 Typenschild Zeile 2 : 31 9926 710010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Waschtrockner hat seit kurzem folgendes Problem: Beim Trocknen pumpt er (mindestens gegen Ende des Trockenvorgangs) das Wasser nicht mehr ab. Beim Waschvorgang, sowie auch ganz am Anfang des Trockenvorganges funktioniert das Abpumpen einwandfrei. Die Wäsche wird dadurch zuerst etwas getrocknet, während des Trockenvorgangs heizt sich das Wasser in der Maschine auf, da es ja nicht abgepumpt wird. Das zulaufende kalte Wasser kann das nicht mehr ausgleichen und erhöht weiter die Wassermenge. Aus der Waschmittel-Schublade kondensiert der Dampf nach außen und die Wäsche bleibt innen natürlich feucht. Am Ende steht soviel Wasser in der Maschine, dass die Wäsche wieder darin schwimmt und komplett nass ist. Die ganze Maschine wird dadurch auch sehr heiss. Manuelles abpumpen funktioniert. Die Fremdkörperfalle ist gereinigt, es war tatsächlich auch ein Geldstück darin. Abpumpprobleme gab es mit dem Geldstück in der Fremdkörperfalle beim norm... | |||
3 - Trommel dreht nicht -- Waschtrockner Bauknecht WTE9732 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE9732 S - Nummer : 8554 43022191 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe ein Waschtrockner WTE 9732 von Bauknecht. Die Waschtrommel drehte sich nicht mehr. Ein Waschmaschien Techniker hat die Motorburesten (Kohlen) ausgetauscht. Es lief danach fuer einen Waschvorgang. Am naechsten tag hat der Techniker die Kontakte (oder Stecker) ueberprueft und dachte die haetten sich geloest beim Schleudern. Die waren auch sehr locker. Nachdem er diese mit der Kneifzange ein wenig fester gemacht hat und nochmal alles ueberprueft hat, lief die Maschine wieder einwandrei - fuer eine Waesche. Wir haben dann selber am naechsten Tag noch mal die Kontakte ueberprueft, und sichergestellt diese sitzen fest. Wieder lief die Maschine fuer einen Waschvorgang. Wir haben dann nochmal die Rueckwand abgeschraubt, Stecker der Motorkohlen ueberprueft und sicher gestellt die sitzen fest. Maschine dreht sich nicht mehr! Ich habe den Techniker angerufen, der will morgen noch mal kommen. Die Maschiene ist 16 jahre alt, der hat nur mit dem Kopf geschuettelt, das wir keine neue kaufen. Kurz und gut. Jetzt habe ich AUD2... | |||
4 - Trocknen bricht ab -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1732 W | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknen bricht ab Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1732 W S - Nummer : 858323303000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus, ich habe folgendes Problem: Mein Waschtrockner "Bauknecht WTE 1732 W" bricht das Trocken-Programm nach 5-10 Minuten ab und tut nichts mehr... Das Programm bleibt einfach stehen... Wird aus meiner Laien-Sicht wohl ein Temp-Fühler hinüber sein schätze ich mal... Kann mir da jemand behilflich sein bitte ? Welche Teile kann ich wie durchmessen? Auf der Bauknecht-Seite kann man Ersatzteile anhand der Service-Nummer suchen und hat dann auch eine Explosionszeichnung vor sich... Mehr habe ich nicht zur Verfügung... Ich danke Euch schonmal... Grüße ... | |||
5 - Programm bleibt stehen -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9547 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bleibt stehen Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9547 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ ![]() Hallo Leute, ich bin neu hier und habe leider in der Suchfunktion nichts gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem helfen ![]() Also ich besitze die Bauknecht WTE 9547 mit integrierten Kondenstrockner! Nachdem die Flügelpumpe mal defekt war und ein Ersatzteil beschafft wurde funktioniert diese auch wieder. Seit kurzen bleibt das Waschprogramm während des Abpumpen stehen, sprich sie pumpt und pumpt und pumpt! Sie läuft nur weiter, wenn ich das Drehrad ein Stück weiter nach rechts drehe, und das geht soweit bis es wieder in das Abpumpprogramm läuft. Zwischendrin laufen die Programme aber ganz normal durch! Woran kann das denn liegen? Danke im Voraus ... | |||
6 - Trocknerprogramm stoppt nicht -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknerprogramm stoppt nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1530 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Waschen und Trocknen funktioniert im Prinzip, doch das Trockenprogramm läuft viel zu lange und wird ohne die Signalisierung "Trocknen Ende" (Piepen, Orange LED) beendet. Das anschließende Knitterschutzprogramm läuft nicht mehr an. Die Wäsche ist dann extrem trocken, obwohl das Gerät z.B. nur auf "Bügeltrocken" gestellt wurde. Das Flusensieb ist frei und das Heißluftgebläse scheint auch flusenfrei zu sein. Gibt es einen Sensor, der den richtigen Trockengrad meldet und der nun defekt ist? Wo liegt der? ... | |||
7 - Wellendichtring fehlt -- Waschmaschine Bauknecht WTE 1732 W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wellendichtring fehlt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1732 W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen. Bei meiner Waschmaschine muss ich die Lager wechseln. Nach der demontage der Lager hab ich festgestellt das dort gar keine Wellendichtung vorhanden ist. Müsste da nicht irgendwo ein V-Ring verbaut sein? Kann man die Rückwand der Trommel irgendwie wegnehmen damit ich den Bottich herausnehmen kann? Danke für eure Hilfe ... | |||
8 - Laugenpumpe defekt -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 electronic S - Nummer : 85/7252-00.02 86 FD - Nummer : 8554430220009342450411 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forum Mitglieder, im o.g. Waschmaschine ist der Pumpenflügel abgebrochen. Da der Flügel alleine nicht zu bekommen ist (kostet ja nur etwa 5 Euro, daran kann man nicht viel verdienen), bin ich gezwungen, die komplette Pumpe auszutauschen. Wie kann ich das am leichtesten machen? Kann man das von vorne? Wenn ja, wie baut man der Front aus? Vielen Dank. Angelo ... | |||
9 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9644 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9644 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wie oben beschrieben habe ich eine Bauknecht Excellence WTE 9644 Waschmaschine mit integriertem Trockner. Nun hab ich folgendes Problem. Die Trommel dreht sich nicht mehr. Die Maschine läuft ganz normal ihr eingestelltes Programm runter, nur halt ohne sich zu drehen. Von den Geräuschen her klingt auch alles ganz in Ordnung, bis auf halt das fehlende Geräusch des Motors. Der Motor versucht auch nicht sich zu drehen, oder anzulaufen. Ganz so als wenn er kein Strom bekommen würde. Daraufhin hab ich die Steckverbindungen alle überprüft, aber das brachte leider keine Lösung. Das letzte mal als sie noch lief, hatte sie wohl sehr starke Umwucht, was die Platine bei den Knöpfe kaputt machte (es brach ein Stecker mit einen Teil der Platine ab). Diesen Fehler konnte ich wieder beheben, brachte aber auch nicht die erhoffte Lösung. Die Maschine ist mittlerweile auch komplett offen. So das ich auch alles, mehr oder minder gut, sehen kann. Hat jemand dazu eine Idee? Wäre sehr dankbar. ... | |||
10 - Klixo -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1732 W Electronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Klixo Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1732 W Electronic S - Nummer : 31 9939 710354 FD - Nummer : Service 8583 233 03000 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Der Trocknerteil hatte seine Funktion eingestellt und die Wäsche nassgetrocknet Der rote Klixon oben im Heizkanal änderte seinen Übergangswiderstand auf mechanischen Druck zwischen eingen Ohm nach hochohmig und zurück. Nun suche ich eine (bezahlbare) Bezugsquelle für den roten und sicherheitshalber auch den blauen Klixon. Beide haben die Aufschrift: ELTH Type 251 10(3) T130K (seitlich: 51-99 ) Kennt jemand die genaue Teilenummer oder wenigstens die Schalttemperatur und/oder eben eine Alternative, falls das Ding, wie mir scheint, nicht mehr im Handel ist. Das einzige, was ich finde ist 481227128209 der ist zwar auch rot, ist aber Type 251 10(3) T180K mit Schalttemp. 92°C, kann ich den nehmen? Fragen über Fragen besten Dank für die Hilfe xtopodi Besten Dank ... | |||
11 - Wäsche bleibt warm+feucht -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Wäsche bleibt warm+feucht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1530 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Waschen läuft einwandfrei durch, doch das anschließende Trockenprogramm wird häufig abgebrochen, ohne Signalisierung "Trocknen Ende", die sonst kommt. Die Wäsche bleibt dann feucht und heiß. Manchmal geht es aber noch. Evtl. ist der Kondensator durch Flusen verstopft und muss nur mal gründlich gesäubert werden? Was kann es noch sein? Hat jemand ein Servicemanual für das Gerät? ... | |||
12 - Trommel ist locker -- Waschtrockner Bauknecht WTE 9732 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel ist locker Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9732 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe das große Problem, daß bei meinem Waschtrockner die Trommel nicht mehr richtig mitdreht. Der Motor läuft, der Treibriemen arbeitet, aber die Trommel wird nicht richtig mitgenommen. Als der Fehler vor ein paar Monaten schon mal auftrat, habe ich einfach die Schraube, die das Schwungrad mit der Trommel verbindet nach rechts festgedreht.(Bitte, ich bin kein Fachmann, die Begriffe können auch falsch sein, das Schwungrad ist für mich das große Rad, um das der Treibriemen geht). Das Problem war damit vorerst gelöst. Jetzt ist es wieder aufgetreten, ich habe die Schraube mehr als fest geschraubt -> habe mit dem Schraubenschlüssel die ganze Trommel mitdrehen können, aber im Betrieb drehte sich die Trommel nicht vollständig. Dann habe ich die Schraube nach Links! festgeschraubt (Wieso ging das überhaupt?) Jetzt dreht der Antrieb die Trommel zwar, allerdings quietscht sie und ich bin mir nicht sicher, ob sie im normalen Waschgang auch schnell genug dreht. Das Schleudern funktioniert allerdings super. Meine Frage wäre jetzt, wie schraube ich das Teil... | |||
13 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9640 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe alles ausprobiert aber das Gerät schleudert nicht mehr,wenn es um schleudern geht ,dann hört man nur Geräusche und das Trommel dreht sich nicht. Dann ist mir noch folgedes passiert,habe das Gerät auf Kopf gestellt damit ich bequem arbeiten kann,nachdem ich fertig war,habe das Gerät eingeschaltet um ein Probelauf durchzuführen,dann habe ich von oben ein Geruch gehabt und dann ein Funk danach war Stille.Eine Platine ist durchgebrannt glaube ich da wo das Knopf zum Programmasuwählen ist,. danke ... | |||
14 - Lager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 electronic S - Nummer : 85/7252-00.02 86 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forum Mitglieder, meine Waschmaschine WTE 9842 von Bauknecht macht vor allem beim Schleudern ein Höllenlärm. Ich möchte das Lager austauschen, kann mir vielleicht jemand mit einer Reparatur-Anleitung helfen? Bin für jede Hilfe dankbar. Schöne Grüße Angelo ... | |||
15 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Bauknecht WTE 1530 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1530 Typenschild Zeile 1 : 858324703000 Typenschild Zeile 2 : 310101740002 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, am Einfachsten ist es, wenn ich mich auf diesen Beitrag beziehe: Ohje, hatte mich am Anfang auf den falschen Beitrag bezogen. Sry an alle, die das schon lesen "mussten". Jetzte stimmt alles. https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ich habe genau das gleiche Problem. Nun meine laienhafte Frage... Ich hab mit meinem Multimeter die eingebaueten Kohlestift durchgemessen und es kommt Strom auf dem Kollektor an. Da meine finanziellen Mittel als Student mehr als begrenzt sind, hab ich nun Angst, dass es nicht an den Kohlestiften liegt. Das man das nicht 100%-ig ausschließen kann ist mir auch klar. Die Kohlestifte sind nur noch 9-10mm lang (außerhalb der Führung). ... | |||
16 - Waschtrockner Bauknecht WTE 1530 -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1530 Typenschild Zeile 1 : 8583 247 03000 Typenschild Zeile 2 : 31 0041 750302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Bauknecht WaMa funktioniert leider seit kurzem nichtmehr ordnungsgemäß. Die Trommel bewegt sich überhaupt nicht mehr. Die Programme werden aber trotzdem durchlaufen. Habe den Deckel schon abgenommen. Da ich den Motor nicht direkt finden konnte, wäre mir schon geholfen, wenn mir jemand erklärt, wo sich dieser befindet, um zu prüfen ob Spannung anliegt und er Strom zieht. Danke schonmal für die Hilfe! mfG ... | |||
17 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 A -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 A S - Nummer : 12NC-8554 430 22100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe gestern die Bürsten erfolgreich ausgetauscht. Nun habe ich aber beim Waschvorgang gemerkt, dass er beim Pumpen nicht aufhört, als ob er nicht erkannt, dass das gesamte Wasser schon abgepumpt wurde. Nun kommt noch dazu, dass sich die Tür nicht öffnen lässt. Hilfe lg Michael ... | |||
18 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 A -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 A S - Nummer : 12NC-8554 430 22100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit dem letzten Waschversuch hat die Trommel aufgehört sich zu drehen. Ich nehme einmal an, dass es sich auch hier um das klassische Bürstenproblem handelt. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Motor wieder flott bekommen kann? Ich habe leider keine Anleitung. Komme ich durch Abmontieren der großen hinteren Rückblende direkt zu den Bürsten? Vielen Dank im voraus für einen Tip. lg Michael ... | |||
19 - Waschtrockner Bauknecht WTE 1530 -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1530 Typenschild Zeile 1 : Serial: 31 9926 710010 Typenschild Zeile 2 : Service: 8583 247 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe probleme mit meiner WaMa und hoffe auf Fachkundige Hilfe. Problem: Wasserzulauf nur 6 Liter (zusätzlich zu Restwasser), was mir zu wenig erscheint. Das Wasser steht nur ca. 5cm hoch in der Trommel. Wenn das doch OK sein sollte, super! Habe die Maschine Gestern nach 2h noch mitten im 40 Grad Programm beim fleißigen "Luft-Pumpen" erwischt. Das schien mir nicht geheuer und ich hab sie mir mal angesehen. Nachdem ich den geringen Zulauf bemerkt hatte, habe ich mir Luftfalle und Druckdose angesehen. Arbeiten tut der Druckschlater ja offensichtlich, ob 100% korrekt weiß ich nicht. Nach meinem Gefühl müßte bei alternder Membran ja eher zuviel Wasser reingepump werden, oder? Luftfalle war OK. Einen Verbindungsschlauch zwischen Luftfalle und Waschmittelzulauf, der verstopft war und wohl zur entlüftung vorgesehen ist, hab ich gereinigt. Kann sein, dass damit das "hängenbleiben" der Maschine im Programm erledigt ist, aber die geringe Wassermenge b... | |||
20 - Waschmaschine Bauknecht WTE 1732 -- Waschmaschine Bauknecht WTE 1732 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1732 S - Nummer : 310137740015 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es ist zwar kein Elektronikproblem, aber ich hoffe, dass es trotzdem Leute hier gibt die mir helfen können. Die o.g. Waschmaschine hat anscheinend einen Socken gefressen. Auf jeden Fall hat sie während des Schleuderns ziemlich heftige Geräusche gemacht und hatte anscheinend eine Unwucht. Nachher hat ein Socken gefehlt, und die Trommel hat jetzt mehr Widerstand wenn man sie dreht. Da sowas wahrscheinlich nicht so selten vorkommt, gibt es sicher einen Weg an den Zwischenraum zwischen Trommel und der großen Schüssel drumherum zu kommen. Bevor ich jetzt an den völlig falschen Stellen anfange zu schrauben, möchte ich mal hier fragen ob mir jemand beschreiben kann von welcher Seite auf welche Art man am besten an diesen Zwischenraum kommt. Vielen Dank im voraus! Viele Grüße, Felix ... | |||
21 - Waschtrockner Bauknecht WTE 1732 -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1732 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 1732 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Liebe foren mitglieder ,leider muss ich mal wieder auf eure hilfe hoffen ,ich habe zu zeit eine Bauknecht WTE 1732 Waschtrockner mit Elektronic problem wie folgt, sie soll schleudern ,heult einmal auf das wars !verbaut wurde eine EATON RD20 (4619 710 02541 ) BT 2224 ,nun habe ich schon den T1 ersetzt (und finde vor lauter wald den Baum nicht) Google brachte auch nichts vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen ,ich danke euch im voraus der Ipwschmidt ... | |||
22 - Waschtrockner Bauknecht WTE 9842 Electronic -- Waschtrockner Bauknecht WTE 9842 Electronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 Electronic Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner. Vor einigen Tagen lief er nicht mehr an. Dann habe ich dass Flusensieb rausgenommen und darin eine zerbröckelte Dichtung und einen Metallstift der einem Sensor ähnelt gefunden. Außerdem hat die Maschine beim Drehen mit Ladung Schleifgeräusche verursacht. Die Maschine läuft zwar jetzt wieder an obwohl ich außer Sieb raus und rein nix gemacht habe, allerdings ist da das Problem mit den beiden Teilen. Ich habe keine Ahnung wo die her kommen und will die Maschine so nicht benutzen um keinen noch größeren Schaden zu verursachen. Ich habe mal ein Foto der beiden Teile angehängt. Es wäre super wenn mir jemand sagen könnte wozu die sind, wo ich neue herbekomme und wie ich sie einbaue damit die Maschine wieder läuft. Vielen Dank schonmal Gruß Jahuu ... | |||
23 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 Elektronik -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 Elektronik | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 Elektronik Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit oben genannter Waschmaschine. Die Symptome sind ziemlich genau die hier beschriebenen. Meine Freundin hat gesagt, dass die Waschmaschine ausgelaufen ist (an dem Schub, wo man das Waschmittel einfüllt). Sie hat dann ausgeschaltet und seitdem läuft kein Wasser mehr ein. Die drei Magnetventile lassen kein Wasser mehr ein. Es liegt einfach keine Spannung an. Dachte zuerst der Schalterkasten wäre das Problem, doch dann bin ich zufällig über diese Seite gestolpert. Das mit dem Dom hatt ich eigentlich nur überflogen, um dann festzustellen, dass das genau mein Fall ist. Meinen Fragen sind jetzt nur: 1. Wie kriege ich die Maschine überhaupt dazu, wieder Wasser einzulassen (hatte den Schlauch schon abgezogen und in den Druckschalter geblasen, höre es auch auf verschiedenen Stufen klicken, es tut sich aber nichts) 2. Wie kriege ich den Dom sauber, bzw. wo sitzt der überhaupt? I... | |||
24 - Waschtrockner Bauknecht WTE 9842 -- Waschtrockner Bauknecht WTE 9842 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe einen WaTro von Bauknecht und weiss aber nicht wie ich den Filter vom Trockner reinigen kann, weil man das ja ab und zu tun sollte. Bin forh um jede Antwort. Schon im Voraus vielen Dank Gruss Sandro ... | |||
25 - Waschtrockner Bauknecht WTE 9640 -- Waschtrockner Bauknecht WTE 9640 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9640 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich komm am besten gleich mal zur sache. Folgendes ich habe vor 3 Tagen von einer Bekannten die Bauknecht WTE 9640 geschenktbekommen da war die laugenpumpe und das schaltfeld kaput das habe ich auch alles ganz bekommen nun stehe ich aber vor einem neuen problem und zwar haut es mir ständig die sicherung an einer bestimmten stelle im waschprogramm raus. Tja und leider ist auch keine anleitung zu dem Waschtrockner mehr vorhanden und daher hab ich keine ahnung wie ich den in gang bekomme ist da irgendwas zu hören wenn der anläuft oder wie geht das. Evtl. hat ja sogar noch jemand ne anleitung für das teil und kann die mir schicken. Auf alle fälle danke erstmal und ich find es klasse das es solche foren gibt. Dickes Lob. MFG Silversurfer tretet am besten über msn oder E-Mail mit mir in verbindung danke Silversurfer120584 (äht) hotmail.com (automatisch editiert wegen spamgefahr) ... | |||
26 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9640 electronic -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9640 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9640 electronic ______________________ Hallo, ich habe seit 10 Jahren einen Waschtrockner WTE 9640 von Bauknecht. Seit ein paar Wochen macht er Probleme: Das Programm-Wahlrad dreht sich oft nicht selbstätig weiter, die Maschine "hängt" dann im aktuellen Programm fest. Beispielsweise springt sie nicht vom Wasch- ins Schleuderprogramm, sondern sie läuft ewig weiter... Kann mit jemand helfen? Danke Sascha... | |||
27 - Wäschetrockner Bauknecht WTE 9842 -- Wäschetrockner Bauknecht WTE 9842 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 ______________________ Problem nach Einbau der neuen Heizung, Aquaspop ausgeslöst??, das blöde Gerät pumt nicht mehr, kein Wassereinlauf, kein Ablauf..... was mache ich jetzt? Danke für alle INFOs Gruß tonicco... | |||
28 - Wäschetrockner Bauknecht WTE 9842 -- Wäschetrockner Bauknecht WTE 9842 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 ______________________ Hallo??? Wie kann ich an meiner Maschine die Heizung austauschen, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich als Frau ![]() Gruß tonicco ![]() | |||
29 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9732 electronic -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9732 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9732 electronic Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hilfe meine waschmaschine tut nicht mehr, aber erst mal hallo zusammen! Da ich dieses Forum als sehr kompetent kennengelernt habe, erhoffe ich mir (schnelle) Hilfe. Zuerst hat die Maschine nicht mehr geschleudert. Nach mehrmaligem durchdrehen des Programmwahlschalters hat sie nochmal geschleudert. Beim nächsten Waschen wurde noch Wasser eingepumpt, der Programmwahlschalter läuft weiter, aber die Maschine wäscht nicht, schleudert auch nicht mehr. Was kann das sein? Viele Grüße stefaehnle... | |||
30 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9640 -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9640 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin über dieses tolle Forum gestolpert und muss sagen klasse welches Wissen sich hier tummelt. Ich habe zur Zeit etwas Probleme mit meiner Baunknecht WaMa WTE 9640. Die Waschmaschine hat auch eine Trocknereinheit miteingebaut.. Wie auch immer das technisch funktioniert. So hier mein Problem: Da meine Laugenumpe undicht geworden war habe ich mir eine neue besorgt diese eigebaut und alles lief beim ersten Waschen prima. Auch das Schleudern! Bei den weiteren Waschladungen wäscht die Maschine bis zum Schleudern einwandfrei - Sie fängt aber statt zu Schleudern nur an die Trommel langsam hin - und herzudrehen wobei die Laugenpumpe ohne Unterlass am abpumpen ist - kommt aber kein Wasser mehr aus dem Schlauch. Kurz gesagt die Maschine fängt nicht an zu schleudern. Hat vielleicht einer von Euch eine genaue Idee woran das liegen kann und kann mir kurz erlären was ich machen soll bzw. testen kann was diese Problem auslöst?! Ich habe den Riemen schonmal abgenommen um zu prüfen ob die Trommel sich frei drehen lässt.- Alles klar.... Hoffe jemand von Euch kann mir wei... | |||
31 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9732/1 AWS -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9732/1 AWS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9732/1 AWS ______________________ Hallo, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinen Waschtrockner. Mein Waschtrockner ist von Bauknecht und nach dem Waschen sollte er eigentlich trocken. Er fängt auch an, aber hört nach ein paar Minuten wieder auf. Hatte heute einen Monteur da. Der sagte, das der Kühler kaputt ist und es deshalb zu heiß wird und er sich abschaltet. Soweit sogut. Jetzt soll das Teil 140 EUR kosten, die Arbeitsleistung und der Anfahrtsweg dazu und ich soll 250 EUR bezahlen!!! dafür bekomm ich doch schon fast nen neuen. Außerdem wollte ich nur einen Lüfter und nicht gleich die ganze Firma kaufen. Jetzt war ich am googeln und habe herausgefunden das so ein Lüfter mit versand so um die 45- 50 EUR kostet. Ob ich auch das richtige Teil bekomme, wenn ich es selbst bestelle? Und kann man selbst einen Kühler auswechseln? Dankeschön. Viele Grüße RUSCHBEL ... | |||
32 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9732 -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9732 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9732 ______________________ Ein herzliches Hallo an alle. Bei unserem Waschtrockner läuft leider die Trommel nicht mehr an. Nach Auswahl eines beliebigen Programms fängt die Maschine immer mit Abpumpen an. Pumpe habe ich kontrolliert - die Funktioniert und ist auch sauber. Nun habe ich mal bei waschmaschinendoktor.de gelesen, dass evtl. der Schwimmer für die Aufwandwanne deuerhaft Alarm gibt und deshalb die Maschine nicht in das Waschprogramm kommt. Nun würde ich gerne wissen, wo ich den die Maschine nun aufmachen muss um an diesen Schwimmer zu kommen. Kann mir jemand helfen ? Schöne Grüße aus Berlin.... | |||
33 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9842 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WTE 9842 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum Mitglieder Ich habe Probleme mit meiner WTE 9842 WaMa von Bauknecht. Seit einiger Zeit schlägt die Trommel stark beim Schleudern, so das diese Funktion nicht mehr zu nutzen ist. Ich habe das Teil untersucht und festgestellt, dass die Trommel lose in der Achsführung ist. Ich vermute, dass das Lager ausgeschlagen ist. 1. Liege ich da richtig? 2. Ist eine Selbstreparatur möglich und wennn ja wie. 3. Ist Spezailwerkzeug von Nöten? Dank für eure Hilfe W. Prietz ![]() | |||
34 - Waschmaschine Bauknecht Waschtrockner WTE 9842 A -- Waschmaschine Bauknecht Waschtrockner WTE 9842 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Waschtrockner WTE 9842 A S - Nummer : 8554 430 22100 ______________________ Hallo, ich habe bei meinem Wohnungswechsel einen Bauknecht Waschtrockner WTE 9842 A übernommen, vielleicht aus dem Jahr 1996? Die Vorbesitzerin ist leider verstorben, sodaß mir keiner Auskunft geben kann, was los ist. Die Fakten: Trocknen tut das Gerät einwandfrei. Drehen (Intervall) ebenfalls. Abpumpen, soweit ich das beurteilen kann auch. Der Programmwahlschalter läuft von 1-3 dann pausiert er und rührt sich kein Stück. Ich habe resetet und die Fremdkörper-Falle geprüft. Die Pumpe läuft frei und die Wasserzufuhr ist an. Könnte es an dem Programmwahlschalter liegen - oder ist das elektr. Steuerelement defekt. Lohnt eine Reparatur? Eine Menge Fragen, aber ich bin sicher hier sind massenweise Fachleute, die mir helfen können und wollen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |