Gefunden für bauknecht waschmaschine e2 - Zum Elektronik Forum |
1 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 S | |||
| |||
2 - Läuft nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, es gibt hier verschiedene Threads, die auf den ersten Blick unser Problem beleuchten, aber eben nicht wirklich. Wir haben eine Bauknecht 3773, die mit der Fehlermeldung E2 den Dienst verweigert. Das hatten wir schon mal und es war tatsächlich Wasser im Gehäuse. Diesmal liegt die Sache anders. Es hat während des Waschvorgangs einen Stromaufall gegeben. Diesen haben wir nach ca. 5 Minuten bemerkt und sofort behoben. Der Stromausfall hat nichts mit der Waschmaschine zu tun. Nachdem der Strom wieder da war, zeigte das Display E2. Ausschalten, Stecker raus, alles nichts gebracht. Im Gehäuse ist die Maschine furztrocken. Die Sensorplatte ist furztrocken. Selbst nach Abstecken des Senorkabels immer noch E2. Hat jemand eine Idee, was da los ist? Gibt es eine Möglichkeit, einen Reset der Maschine vorzunehmen? Oder kann E2 noch was anderes als Wasser im Gehäuse bedeuten? Da meine kompletten Arbeitsklamotten in der Brühe stehen wäre es klasse, wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte. Vielen D... | |||
3 - Gerät nur noch Fehlermeldung -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät nur noch Fehlermeldung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Öko 1300 WS S - Nummer : 8583 234 03000 Typenschild Zeile 1 : WA Öko 1300 WS Typenschild Zeile 2 : 230V-50 Hz Typenschild Zeile 3 : Typ D 250 DVGW M657R Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Experten, meine Bauknecht Waschmaschine - zugegeben ein Oldie - muckt mal wieder: Sie hat während des Waschvorgangs vor dem letzten Spülen vor Aufnahme Weichspüler Programm gestoppt: - E2 blinkt, - "Wasserstop" und "Tür frei" und "Spülstop" leuchten, - "Startvorwahl", "Restzeit" und alle Drehzahlen blinken. Bei Start eines neuen Programms alle Leuchten wie geplant, aber dann geht Pumpe an und Restzeit springt auf 3 Minuten und nach kurzer Zeit wieder o.g. E2-Anzeige. Pumpe ist frei. Wer kann mir helfen ? Würde sie gerne wieder in Schwung bringen. In der Vergangenheit konnte ich alle Problemlösungen in diesem Forum finden, aber dieses Mal leider noch nicht. ... | |||
4 - E2 - Aquastop -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2 - Aquastop Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3373 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, ich stell mich mal kurz vor, da ich hier neu bin. Ich heiße Martin, bin 25 und komme aus Bayern. Hab leider erneut Problme mit meiner WA, komme diesmal aber nicht alleine zurecht :/ Bin in der KFZ Branche tätig, also handwerklich begabt und mit dem Multimeter kann ich auch umgehen. Zu meiner WA: Sie hatte in letzter Zeit ab und an die Fehlermeldung E2 gezeigt, normalerweise lief sie nach erneutem drücken auf "START" wieder an und beendete. Neulich blieb sie aber endgültig stehen und da ich mich dem Problem eh schon zuwenden wollte hab ich die WA inspiziert. Leider war der Zulauf und der Waschmittelkasten stark verkalkt. Ich habe darin das Problem vermutet, alle Teile ausgebaut und entkalkt und wieder montiert. Habe dann einmal 95° ohne Wäsche durchlaufen lassen. War alles wieder gut aber die nächste Fuhre stoppte wieder aber diesmal scheint ein elektrisches Problem vorzuliegen. Die Pumpe läuft ständig sobald das Gerät an ist. Legt man ein Programm ein, startet sie ganz von al... | |||
5 - Wäscht nicht Fehlermeldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 Fuzzy logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Fehlermeldung E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3373 Fuzzy logic S - Nummer : 8554 903 03000 FD - Nummer : -? Typenschild Zeile 1 : 8554 511528 028 8213 Typenschild Zeile 2 : 319844 758213 (seriennummer) Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Waschapparat Bauknecht 3373, gekauft vor ca. 16/17 Jahren, hat mir/uns eigentlich immer gute Dienste geleistet, und das bei bestimmt 5-6 Wäschen pro Woche (4-Pers. Haushalt). Jetzt zeigt er folgende Problematik: schon beim Anwählen eines Programmes macht er pumpende, röhrende Geräusche, die er sonst nur beim Abpumpen gehabt hat. Beim Starten des Programms läuft kein Wasser ein, Trommel dreht sich ein,zweimal, dann folgt Signalton und Anzeige E2. Die LEDs Startvorwahl, Restzeit, Drehzahlen blinken, die LEDs Startknopf, Wasserstop und Spülstop leuchten, beim mehrmaligen Start-Versuchen, meine ich, einen metallischen Geruch wahrgenommen zu haben. Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, während eines Wollprogramms bei 30°, mit etwas Unwucht, weil es ein grosses Teil/Schwere Jacke mit Baumwollseite/ war. Hab auch ein lautes Ger... | |||
6 - E2, Pumpe läuft immer -- Waschmaschine Bauknecht Wa 3574 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2, Pumpe läuft immer Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 3574 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo bei euch erhoffe ich mir Hilfe du mich nach reichlich Bastelei Ergeiz gepackt hat Folgendes Problem…. Vor einiger Zeit kam immer mal Fehler 3 = Wasseepumpe klempe beim anlaufen, das habe ich soweit in den Griff bekommen das ich immer kräftig an der Pumpe gewackelt hab dann lief sie wieder ….. neu bestellt und wollte sie nach dem urlaub einbauen… nach dem Urlaub erst mal paar Wäschen gewaschen ohne Probleme …… Aber dann Fehler E2 ……… Nun laüft sobald man das Gerät einschaltet gleich die Pumpe los nach ca 2 min kommt Fehler E2 Auffangwanne ist trocken, Wasser steht auch nicht mehr in der Pumpe, Tür verrigelt noch richtig….. Serien Nr muss ich noch mal suchen….. LG Lager ... | |||
7 - Kein Wasser etc., Meldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser etc., Meldung E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, vorab: Ich würde ja gerne alle Angaben zur Maschine machen, aber wo finde ich S- und FD-Nr. (und was ist das)? Zum Problem: Bei unserer schon etwas älteren Bauknecht WA3773S ist folgendes eingetreten: Anschalten war normal, bei Rückkehr war die Maschine "ausgelaufen" (Keller, ist nicht weiter schlimm), und zwar soll auch aus der Schalttafelblende oben, also über der Trommel, Wasser herausgelaufen sein (ich war nicht dabei). Ich kann das insofern bestätigen, als bei meinen späteren Versuchen, das Ding zum Laufen zu bekommen, während der vermutlichen Pumpgeräusche dort ein paar Tropen Wasser herausliefen. Jetzt: Nach dem Einschalten z.B. auf Trocknen dreht die Trommel zwar einige Male hin und her und es ertönt sofort ein damit nicht synchrones Dauer"brumm"geräusch, was ich als Pumpe identifizieren würde, und danach fängt das Teil an zu piepsen, auf der Anzeige erscheint "E2" und die Lampe "Wasserstop" leuchtet auf. Wasser wird während dessen nicht gepumpt. Und S... | |||
8 - E2 - aber trocken -- Waschmaschine Bauknecht Wa 3373 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2 - aber trocken Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa 3373 S - Nummer : 855490722001 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Helfer, gleich vorweg: Ich bin blutiger Anfänger und freue mich auf eure Unterstützung! Meine Waschmaschine zeigt den Fehler E2, ich habe sie aufgemacht, den Boden von innen kontrolliert, der ist aber trocken. Auch die Zuläufe, die Türmanschette habe ich kontrolliert und den Eimertest gemacht. An den Fronten sieht eigentlich alles gut aus. Jetzt bin ich mit meinem technischen low-how am Ende und würde mich sehr über Hilfe eurerseits freuen! Herzliche Grüße, Mojo4Change... | |||
9 - E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 WS S - Nummer : 855490503000 FD - Nummer : 319742721738 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bin hier neu und würde mich sehr freuen, wenn es jemand helfen könnte, eine Fernanalyse mittels meiner Angaben zu wagen, ob sich ein Besuch des Technikers für unsere Waschmaschine lohnen könnte. Also: Die Maschine meldete bei Beginn des Spülvorgangs E2. Man hörte vorher einen ständigen Versuch des Absaugens von Restwasser von der Pumpe. Die Maschine wurde nach der Fehlermeldung E2 vollständig vom Wasser entlehrt durch kippen bei geöffneter Fremdkörperfalle. Stecker gezogen, Wasser abgedreht... etc.also exakt nach Handbuch. Der Ablaufschlauch ist ohne Knick, wurde gereinigt (ohne Befund) lässt sich frei durchblasen vom Abfluss bis in die Maschine hinein. Danach bei bei Einstellung z.B. 95˜C läuft die Maschine nach Start völlig normal an mit kräftigem Wasserzulauf durch den Waschmittelkasten, die Trommel beginnt sich ein- zweimal Mal zu drehen, dann wird sofort da... | |||
10 - E2 --> Aquastop -- Waschmaschine Bauknecht WA 3774 Excellence | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2 --> Aquastop Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3774 Excellence S - Nummer : 8554 910 22000 FD - Nummer : 31 9813 70581 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, bin neu hier im Forum und würde mich über jeden Hinweis zu meinem Problem freuen. Seit drei Tagen steht meine über alles geliebte Waschmaschine Bauknecht WA 3774 Excellence und bringt mir die Fehlermeldung E2. Meine Frau hat die Maschine beladen und angestellt, das Waschprogramm ist ganz normal gestartet. Dann hat es ein Geräusch gegeben – als ob eine Glühlampe kaputtgeht – und die Sicherung ist rausgeflogen. Anschließend Fehlermeldung E2. Wenn ich ein Programm anwähle, dann dreht der Motor "einmal hin und einmal her", es fließt aber kein Wasser in die Waschmaschine. Folgendes habe ich geprüft. - Türkontaktschalter i.O - Aquastopschalter in der Bodenwanne i.O (ist auch kein Wasser drin!) - Antriebsmotor i.O - Manschette Türdichtung i.O. Was kann der Fehler sein? Schon mal vielen Dank, Grüße unimogler ... | |||
11 - E2 wasser im spülkasten -- Waschmaschine Bauknecht 3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E2 wasser im spülkasten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 3573 S - Nummer : 855490403001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forenteam, meine jahrealte WA hat leider vor ein paar tagen den geist aufgegeben. das gerät wurde vor ~3 jahren gebraucht gekauft. ich habe bereits verwande themenbeiträge durchgelesen aber leider keine lösung für mein problem erkennen können. die maschine startete wie gewöhnlich und als ich einige zeit später in die küche kam, sah ich, daß das gerät komplett aus war. der waschvorgang war jedoch noch nicht abgeschlossen und es stand noch etwas wasser im kasten in den das waschpulver gegeben wird. die sicherung für die steckdose, an der die maschine angeschloßen war, ist herausgesprungen. als ich das gerät an eine andere steckdose anschloß drehte sich die trommel einige sekunden und es gab "klackende" geräusche. anschließend blinkte alles, dauerhaftes piepen, und die fehlermeldung E2 leuchtete auf. ich habe die maschine bereits hinten, oben und vorne geöffnet. der boden ist trocken und das rohr zwischen spülmittelkasten gummiring in der tür ist frei. zu- und abwasserschlauch sind... | |||
12 - E2 wasser im spülkasten -- Waschmaschine Bauknecht 3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 wasser im spülkasten Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : 3573 S - Nummer : 855490403001 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forenteam, meine jahrealte WA hat leider vor ein paar tagen den geist aufgegeben. das gerät wurde vor ~3 jahren gebraucht gekauft. ich habe bereits verwande themenbeiträge durchgelesen aber leider keine lösung für mein problem erkennen können. die maschine startete wie gewöhnlich und als ich einige zeit später in die küche kam, sah ich, daß das gerät komplett aus war. der waschvorgang war jedoch noch nicht abgeschlossen und es stand noch etwas wasser im kasten in den das waschpulver gegeben wird. die steckdose an der die maschine angeschloßen war funktioniert nicht mehr. eine sicherung ist jedoch niergends rausgesprungen. als ich das gerät an eine andere steckdose anschloß drehte sich die trommel einige sekunden und es gab "klackende" geräusche. anschließend blinkte alles, dauerhaftes piepen, und die fehlermeldung E2 leuchtete auf. ich habe die wa bereits hinten, oben und vorne geöffnet. der boden ist trocken und das rohr zwischen spülmittelkasten gummiring in der tür ist frei. ich bin zwar nicht vom f... | |||
13 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 Schaltwerk durchgebrannt -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 Schaltwerk durchgebrannt | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 Schaltwerk durchgebrannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Timer/Schaltwerk durchgeknallt als Folgeschaden ? Ich hab mir ein neues Schaltwerk bestellt (481931039827, Aufschrift auf Typenschild: EC 4489.01) da gestern meine Maschine nach Knall und Blitz beim Einschalten den Geist aufgab. Fehler E2, aber kein Wasser am Boden. Nach Fehlersuche hab ich nur die verschmorte Leiterplatte des Schaltwerkes feststellen können. Andere Fehler konnte ich nicht orten. Da mir die Elektronischen Fähigkeiten fehlen um das Schaltwerk evtl. zu reparieren (falls überhaupt ginge) hab ich jetzt Ersatz bestellt. .. Ich frage mich nun noch, ob es vielleicht ein Folgefehler eines Kurzschluss im Gerät entstanden ist ?? Motor und Pumpen scheinen ok. Könnte vielleicht der Aquastop am Hahn durchgeknallt sein, als die Maschine Wasser ziehen wollte ?? Hat jemand nen Tip ? Bevor mir das neue Teil durchknallt. Mfg Vösilo ... | |||
14 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 S - Nummer : 8554 905 03000 FD - Nummer : 319727 730626 Typenschild Zeile 1 : 12NC-3554 905 03000 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Nachdem meine WaMa schon öfter den Fehler E3 (Socken im Pumpenvorfilter) hatte, bringt Sie mir jetzt den Fehler E2 ich habe versucht mit der Funktion Abpumpen das Wasser abzupumpen. Ist auch fast nichts mehr drin, aber kurz vor Fertigstellung piept die machine und zeigt den Fehler E2 Die Pumpe / Propeller läuft. Kann mir bitte einer von Euch einen kleinen Hinweis geben? Danke Christoph ... | |||
15 - Waschmaschine Bauknecht WA 3573 WS - Fehler E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3573 WS - Fehler E2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3573 WS - Fehler E2 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Schwester hat diese Waschmaschine wahrscheinlich falsch bedient und nun kommt beim einstellen eines Waschprogramms immer ein komisches dauerhaftes geräusch(vll. abpumpen?). Nach spästestens 1 minute erscheint der Fehlercode E2 bei der Zeitanzeige und alles blinkt an der Maschine. Danach kann man eigentlich nur noch ausschalten. Was soll ich jetzt tun? was noch aufgefallen ist: beim einstellen eines Programms wird jetzt komischer weise eine falsche zeit angezeigt. ... | |||
16 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hat sich mit einem Kurzschluß in den Fehler E2 verabschiedet, es läuft kein Wasser ein und auch nicht mehr ab. Die Lösung war in einen bereits aufgeführten Thema bereits beschrieben. An dem Wahlschalter ist eine Leiterbahn verdampft , die ich dann mit einer Drahtbrücke ersetzt habe, zusätzlich habe ich den Triac ausgetauscht, welcher aber nach dem Ausbau nicht defekt gewesen ist. Nach dem Zusammenbau lief wieder alles . In dem Pumpensumpf lag ein Geldstück. Gruß Jörg ![]() | |||
17 - Waschmaschine Bauknecht Jubiläum 40 -- Waschmaschine Bauknecht Jubiläum 40 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Jubiläum 40 S - Nummer : 85 83 152 03000 FD - Nummer : 8392 519282 Typenschild Zeile 1 : 31 9839 722495 Typenschild Zeile 2 : 366 24 952 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe ein Problem mit der obengenannten Waschmaschine. Während eines Waschgangs ist plötzlich der Sicherungsautomat rausgesprungen. Habe den Automaten wieder zugeschaltet jedoch zeigt die Maschine wenn man sie einschaltet (egal welches programm) nur H im Display. Dieser Fehler ist natürlich nicht in der Gebrauchsanweisung aufgelistet. Drückt man dann auf Start begint das Schaltwerk zu rattern, kurz danach piept die Maschine, Spülstop leuchtet, die Schleudertourenanzeigen blinken,das Programm läuft in einem durch und im Display Steht E2. Manchmal beginnt allerdings die Trommel zu reversieren, läßt aber halt kein Wasser ein. Also habe ich das Restwasser über die Entlehrung abgelassen und die Pumpe geöffnet. dabei habe ich einen Bh Bügel in der Pumpe entdeckt und auch entfernt ![]() Dabei ist mir aufgefallen das sich das Flügelrad der Pum... | |||
18 - Waschmaschine Bauknecht WA3771 -- Waschmaschine Bauknecht WA3771 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3771 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ![]() wir stellen ein beliebiges waschprogramm ein, schließen die luke und drücken start. unsere waschmaschine fängt mit dem waschprogramm an. die trommel dreht 2 bis 3mal, die anzeige "tür frei" leuchtet immer noch. dann blinkt die schleuderanzeige, startvorwahl und restzeit. die anzeige zeigt E2. wasser ist aufgedreht. ein wasserstop hat die maschine nicht. die abwasserpumpe funktioniert wenn ich sie direkt anschließe, das gilt auch für das frischwasserventil. was kann ich als nächstes untersuchen, bitte gebt mir einen tipp. ![]() gruß jank ![]() | |||
19 - Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS -- Waschmaschine Bauknecht WA Öko 1300 WS | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Öko 1300 WS Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, habe ein Problem mit der o.g. Waschmaschine. Gebraucht gekauft, grad zum ersten mal angemacht. Leider kann ich die s und fd Nummern nicht nachsehen. Die Trommel ist bis zu hälfte mit Wasser es leuchtet E2 Fehler (Wasserstop Leuchtet) Die maschine pumpt nicht ab. Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? danke ... | |||
20 - Waschmaschine Bauknecht WA3773S -- Waschmaschine Bauknecht WA3773S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773S S - Nummer : 858313103000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ WA 3773 S Fehlercode E2 Hallo, die Maschine bringt mich noch um den Verstand - was daran schon alles kaputt war! Aktuell: Fehlercode E2, Wasser steht in der Trommel. Vor der Pumpe fand ich dann ein 2-Euro-Stück und einen Cent(muß den Kindern wohl das Taschengeld kürzen). Pumpe ist sonst frei, läßt sich mit den Fingern drehen. Fehlercode E2 (für ausgelösten Aquastoß) wird noch immer gemeldet. Ich habe die Frontplatte abgebaut, im Boden"blech" steht kein Wasser - ist absolut trocken. Der Schwimmerschalter funktioniert (gemessen, abgezogen). Türkontaktschalter in Ordnung. Nach den bisherigen Foreneinträgen zu dem Thema soll dann wohl der Schlauch mit Aquastop ausgetauscht werden müssen. Ich kann es mir jedoch nur schwerlich vorstellen, daß zwei Fehler/Probleme gleichzeitig auftreten (Münzen und Aquastop). Ein neuer Schlauch kostet wiederum 75,- Euro - die würde ich auch investieren, wenn die WaMa dann wieder funktionieren würde - wie gesagt, ich bin skeptisch. Ach ja, wen... | |||
21 - Waschmaschine Bauknecht WA3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3773 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, Ich hab die Schnauze voll, ich schmeiss das Ding bald aus dem Fenster. Jetzt kommt oben, wo man das Waschmittel reinmacht das Wasser raus. Was ist denn da verstopft. Nun habe ich E2 auf dem Display und die piept und blinkt lustig vor sich hin. Also E2 ist Aquastop. Wie kriege ich die blöde Auffangwanne leer? Auf der WaMa steht der Trockner und es ist ein Heiden Aufwand den runterzukriegen. Hat einer mal nen Tip für mich? Ich danke Euch schonmal im Vorraus. Mfg Torsten ... | |||
22 - Waschmaschine Bauknecht wa 3573 -- Waschmaschine Bauknecht wa 3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : wa 3573 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ hallo habe eine bauknecht waschmaschine wa 3573 das wasser läuft am anfang ganz normal ein wäscht auf dem kurzprogramm ca 10 min bis sie zum ersten mal abpumpen tut das wasser läuft ganz normal raus aber die punmpe hört nicht auf zu pumpen und dann kommt e2 die restzeit anzeige blinlt und piept wenn ich die waschmaschiene ausschalte und resete ( Einfach nach vorne kippen ) dann wäscht sie weiter bis zum nachsten mal abpumpen was kann das sein ? ![]() vielen dank für eure hilfe im voraus mfg drsommer... | |||
23 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 | |||
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken. Hoffentlich langweile ich niemanden. Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound. Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war : - die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht. - Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen! Antriebsmotor defekt. Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto... | |||
24 - Waschmaschine WAMA Bauknecht WA 3573S -- Waschmaschine WAMA Bauknecht WA 3573S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : WAMA Bauknecht Gerätetyp : WA 3573S ______________________ Hallo, hab heute morgen festgestellt, dass an der Wama alle dioden blinkten und im display stand E2. die pumpe lief, aber sonst tat sich nix. ich vermute (anhand von waschmittelspuren) das der waschmittelbehälter übergelaufen ist, da der zufluss zur trommel von alten waschmittelresten verstopft war. danach hat sie wohl automatisch dicht gemacht, da die wäsche noch trocken war und auch nicht viel wasser übergelaufen ist. die vertsopfung ist behoben, wie bekomme ich die maschine jetzt wieder in betrieb und was bedeutet E2 ?? danke vorab für eure hilfe. ... | |||
25 - Waschmaschine Bauknecht WA 3774 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3774 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3774 Messgeräte : Multimeter ______________________ Meine WAMA zeigt die Fehlermeldung E2 mit rythmischen Piepton. Angefangen hat dies nachdem beim Waschen die Sicherung rausgeflogen ist. Danach immer die Meldung. Die Maschine ist trocken und hat kein Wasserverlust (Styropor Schwimmer ist unten und trocken) - Die Maschine versucht nach dem Start das Programm normal zu starten und die Wahluhr läuft durch. Jedoch wird kein Wasser eingelassen. Kurz darauf: E2 - Abpumpen funktioniert ebenfalls nicht. Das Abpumpprogramm von 2 Minuten runter jedoch läuft die Laugenpumpe nicht. (Pumpe ist in Ordnung und läuft bei Anschluss von Fremdspannung) - Teilweise zeigt die Maschine auch -H anstatt E2 im Display ?! :-( - Magnetventil im Schlauch durchgemessen: Ohmscher Widerstand vorhanden. Kann mir jemand einen Tipp geben. 5 Jahre ist zu jung zum sterben. ;-( Danke Hida ... | |||
26 - Waschmaschine Bauknecht WA3573 -- Waschmaschine Bauknecht WA3573 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA3573 ______________________ Meine WaMa seigt E2, piept, und hort nicht auf abzupumpen. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |