Bauknecht Waschmaschine  Wa 3574

Reparaturtipps zum Fehler: E2, Pumpe läuft immer

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:15:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht Wa 3574 --- E2, Pumpe läuft immer
Suche nach Wa 3574 Waschmaschine Bauknecht 3574

    







BID = 897982

lager

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: dresden
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2, Pumpe läuft immer
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wa 3574
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

bei euch erhoffe ich mir Hilfe du mich nach reichlich Bastelei Ergeiz gepackt hat

Folgendes Problem….
Vor einiger Zeit kam immer mal Fehler 3 = Wasseepumpe klempe beim anlaufen, das habe ich soweit in den Griff bekommen das ich immer kräftig an der Pumpe gewackelt hab dann lief sie wieder ….. neu bestellt und wollte sie nach dem urlaub einbauen… nach dem Urlaub erst mal paar Wäschen gewaschen ohne Probleme ……
Aber dann Fehler E2 ………
Nun laüft sobald man das Gerät einschaltet gleich die Pumpe los nach ca 2 min kommt Fehler E2
Auffangwanne ist trocken, Wasser steht auch nicht mehr in der Pumpe, Tür verrigelt noch richtig….. Serien Nr muss ich noch mal suchen…..

LG Lager

BID = 898047

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Druckschalter prüfen

BID = 898278

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva

E-2==AQUASTOP/OVERFLOW

BID = 898405

lager

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: dresden

Hier noch die Service NR 8554 909 22000
31 9709 730516

So druckschalter folgendermasen geprüft:
Gummischlauch abgezogen, allles io, rein gepustet klicken Druck weg, gleiches klicken, doller reingepustet klicken dann 2.Klicken (etwas länger und lauter) Druck weg es klickt wieder.
das habe ich auch im Programm probiert aber es ändert ich nichts....
Pumpe läuft sofort an egal welches Programm nach ca 90sec kommt Fehler E2 aber die Pumpe läuft weiter..... nur ausschalten endet das pumpe laufen.

kann man am druckschalter was messenß ob er auch ein Signal raus gibt?
wenn ja bräuchte ich da bitte nee kleine Anleitung.
kann ich sonst noch was tun??

LG

BID = 899100

lager

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: dresden


Zitat :
derhammer hat am 30 Aug 2013 20:59 geschrieben :

Druckschalter prüfen


hallo DerHammer,

hast du noch ein Tip für mich, ich komm da nicht weiter.
wäre doch echt Schade wenn ich das ganze Gerät nun doch entsorgen muss und dann liegts nur an nem Plastikteil für paar Pfennig.

LG Lager


BID = 899103

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin lager

Ziehe das Wassereinlaufventil mal ab, bei manchen Typen ist das mit der Pumpe in Reihe geschaltet.
Wenn die Spule platt ist, läuft die Pumpe. Ventil hat ca. 3,5 kΩ

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 900262

lager

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: dresden

habe das Ventil an der Hauptplatine abgezogen (kleiner Stecker mit 2 Kabeln)
dann gestartet: Pumpe läuft wie immer will heute noch mal die Spule messen

LG lager

BID = 900341

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin lager

Überprüfe noch mal die Niveaudose, dafür bekommst du eine PM
Hoffendlich war da kein Kurzschluss, oder die WA zur Seite gelegt worden.
Schau auch noch mal nach dem Schwimmerschalter

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418752   Heute : 2095    Gestern : 5490    Online : 206        6.6.2024    14:15
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0901839733124