Gefunden für backlight samsung lcd - Zum Elektronik Forum |
1 - Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV -- Suche LED-Module /-Streifen für Hintergrundbeleuchtung Grundig- / Samsung- LCD-TV | |||
| |||
2 - Geht an und aus ohne Bild -- LCD Samsung UE55MU6179u | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Geht an und aus ohne Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE55MU6179u Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, seit 2 Tagen spinnt mein TV. Er geht kurz an Backlight leuchtet auf es kommt kein Bild und er geht wieder aus. Das in Endlosschleife. Habe das Mainboard vom Netzteil abgesteckt und Netzstecken eingesteckt. Backlight bleibt an und gleichmäßig. Standby Spannung am Netzteil 8V, wenn eingeshaltet 13V (12,8V). Somit ist für mich die Backlight und das Netzteil (Spannungen brechen nicht ein) ok. Als nächstes habe ich die beiden Flachbandkabel zum Panel ausgesteckt und den TV eingesteckt. Resultat, der TV bleibt an und reagiert auf die FB und lässt sich bedienen. Danach abwechselnd erst das eine Kabel vom Display eingesteck kein Bild, dach gewechselt ebenfalls kein Bild. Wenn das Display defekt wäre müsste es dann nicht zumindest streifen schmeißen oder weiß werden? Es macht einfach nichts. Somit meine Frage: Der Apscaler sitzt ja bei dem TV mit auf dem Mainboard ohne seperatem T-Con Board. Könnte evtl. nur das Mainboard einen weg haben oder eher das Display? Will ungern geld für e... | |||
3 - Netz-Relais schaltet per. I/O -- LCD Samsung UE60D6500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Netz-Relais schaltet per. I/O Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE60D6500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo in die Runde. Ich habe einen Samsung UE60D6500 auf meiner "Werkbank". Das Gerät hat nach dem Einschalten (Gerät wird mit Netzkabel in Bereitschaft "besaftet") die Eigenschaft sich pergament ein/aus zuschalten. Dabei kann man jeweils in den Einschaltphasen erkennen das sich die Backlight Beleuchtung aufbaut. Aufgrund fehlender Unterlagen habe ich dann mal das Netzteil in Augenschein genommen und die Elkos auf ihre Kapazität gemessen. Um aber letztlich das Netzteil aus zu schließen, da ich im www gelesen hatte das es Rep. Set dafür gibt, habe ich ein fast neuwertiges gekauft aus einem Displayschaden. Nachdem dieses kam baute ich es ein - leider der gleiche Fehler. Ich habe dann einen Fachkundigen angeschrieben der ein T-Con anbietet und der meinte in den Fällen wie ich es beschrieben habe ist es das T-Con. Ein weiterer meinte nö, liegt am Mainboard. Nun hatte ich mir das Mainboard im Austausch gegen meins in der "Bucht" gekauft, daran lag es aber auch nicht. Nun meinte der Verkäufer des AT Mainboard das es auch am Display selber oder aber auch am Backligh... | |||
4 - K. Bild, k. Ton, NT schaltet -- LCD Samsung UE40D6500 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : K. Bild, k. Ton, NT schaltet Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE40D6500 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben: Habe einen Samsung UE40D6500. Wenn ich einschalte, klackt das Relais und das Gerät scheint zu booten. Nach ca 5 Sek. Schaltet aber das Netzteil (Relais) wieder. So geht das dann weiter. Bild und Ton sind aber nie zu sehen. Ich habe mal die Backlight-Verbinder abgesteckt --》 ohne Änderung. Ich habe die Verbindung zum Motherboad gelöst --》 und ds Netzteil läuft (Backlight ist ein) Ich habe nur die Verbindung zum T-Con-Board gelöst und das Netzteil schaltet weiter. Meine vermutete Schlussfolge: Entweder ein Fehler auf dem Motherboard, oder ein Fehler, welcher vom Motherboard detektiert wird, und dadurch das Netzteil wieder ausschaltet. Da komme ich jetzt aber nicht weiter. Hat mir jemand einen Tipp, wie ich weitere mögliche Ursache eingrenzen und ggf. testen kann? Danke schon mal Josef ... | |||
5 - LED Hintergrundbeleuchtung -- LCD Samsung UE46F6370SS | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : LED Hintergrundbeleuchtung Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46F6370SS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Selbstbastler. Habe genannten LCD TV.Bei dem war das Mainboard defekt.Hab mich hier belesen usw.Board getauscht,war ein BN94-06715g gegen ein BN9407093X. Der Verkäufer sagte es passt.Eingebaut und klasse geht.Nun fängt das Bild an und flackert nach 10 Min. und ist weg.Der Ton ist noch da,das Bild ist erkennbar mit einer Taschenlampe.TV aufgemacht,das Backlight geht aus.Wenn ich das Gerät ausschalte(egal ob mit FB oder Stecker ziehen) und anschalte geht es wieder.Dann dauert es erneut 10 min. und das Licht fällt wieder aus.Ich hab mal die Verbindung vom Motherboard zum Netzteil gelöst,da passiert das nicht.Ist das neue Motherboard defekt? ash ... | |||
6 - Fernseher nur Backlight -- LCD TFT SamsungUE46D6200TSXZG LCD Fernseher | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Fernseher nur Backlight Hersteller : SamsungUE46D6200TSXZG Gerätetyp : LCD Fernseher Chassis : Kenn ich leider nicht Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo danke als erst einmal für die Aufnahme. So folgendes Problem bei einem TV-Gerät Samsung UE46D4600TSXZG habe ich kein Bild. Genauer gesagt schaut das eigentlich so aus das ich ihn einstecke per Fernbedienung einschalte ich sehe das die hintergrundbeleuchtung fürs lcd angeht das wars aber auch schon und nach einigen Sekunden schaltet sie sich wieder ab und dann wieder ein und so weiter. Bis jetzt probiert: ich habe am t-Con board je eine "Seite" abgesteckt die war dann heller als die andere Seite. Ein klicken wie bei anderen beiträgen im Forum ist nicht zu hören. Ein servicemanual von elektrotanya hab ich leider auch nicht gefunden. Bitte um hilfe Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: martin2783 am 19 Mai 2016 23:11 ]... | |||
7 - Hintergrund LEDs ausgefallen -- LED TV Samsung UE40H5090 | |||
http://www.tvparcasi.com/d4ge-400dc.....350af
http://de.aliexpress.com/store/prod.....36602 Leider kann ich kein Türkisch so dass ich hier sehen könnte was da genau steht aber zumindest irgend wie dort erhältlich. Beim Link mit den einzelnen LEDs, ist halt das ab und auflöten eine Heiden Arbeit ganz zu schweigen von der Positionierung der Streulinsen dann wieder darüber mit Punk Verklebung, wäre so weit alles machbar aber eben der Aufwand ............... wäre aber ein Job für einen Rentner der zeit hat wo bei er da bestimmt sehr lange an einem Gerät zu sitzen hätte, gerade das Teil erst einmal komplett auseinander bauen dann um löten zusammenbauen, so billig würde das um es rentabel zu machen nur über Asien funktionieren aber nicht hier in Deutschland. ... | |||
8 - macht gar nichts -- LCD Samsung UE46D6200 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : macht gar nichts Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE46D6200 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Zusammen, habe einen Sasmung UE46D6200, ging während des schauens aus und nicht mehr an, könnte eine Überspannung gewesen sein, da ein Gewitter da war. Wenn ich an der Netzplatine die Main Platine abstecke schaltet sich das Backlight des panels an, sonst passiert gar nichts, es leuchtet auch keine LED and er Bedienfront... Ich bin über Tipps sehr dankbar... ... | |||
9 - Kein Bild, Kein Ton -- LCD Samsung LE32C450 (E1WXZG) | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild, Kein Ton Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32C450 (E1WXZG) Chassis : N82A vermutlich Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Main: X4_DVB_LCD5_D5 , BN41-01479A, BN94-02699T Panel: LTF320AP08 Grüße. Der Fehler trat nach einem Stromausfall während des Betriebs auf. - Kein Überspannungsereignis. Das Gerät zeigt sich im Standby mit dauerhaft leuchtender roter LED. Beim Einschalten blinkt die LED 5 mal und verlischt. Kein Bild, kein Ton, kein Backlight. Backlight funktioniert wenn das Mainboard abgezogen ist. Spannungen zum Main sind alle Oszi-sauber und vorhanden; A5V standby, sowie B5V und B13V während der LED "lightshow" Mit dem Chassis stehe ich etwas im Dunkeln. Ich tippe auf N82A (Kann das jemand bestätigen?) Leider konnte ich keinen detaillierten Plan fürs Main auftreiben. Hat da jemand was detailliertes greifbar, das über das "Blockschaltbild" in E-Tanyas N82A Serviceheft hinaus geht? Der Fehlersuchbaum des N82A Boards ist wenig hilfreich, eher führt er in die Falsche Richtung; Laut dem wäre nämlich das LVDS Kabel zu tauschen, wenn die ... | |||
10 - Kein Bild und keine Reaktion -- LCD TFT Samsung T24BT300 Lcd mit Led Backlight | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Bild und keine Reaktion Hersteller : Samsung T24BT300 Gerätetyp : Lcd mit Led Backlight Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Ich habe hier einen Samsung Syncmaster mit integriertem Tuner, das Problem ist das die Bereitschafts LED vorne leuchtet aber das Gerät weder auf die Fernbedienung reagiert noch auf das Touchpanel am Gerät selber, er will einfach nicht an gehen. ... | |||
11 - Kein Backlight -- LCD TFT Samsung 2433BW | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Backlight Hersteller : Samsung Gerätetyp : 2433BW Chassis : LS24CMK Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Habe hier einen Samsung LCD Monitir mit CFL Background Beleuchtung. Der Monitor zeigt nach Einschalten nur ca. 2 Sekunden ein Bild, dann wird er dunkel. Bildinhalt ist da, Backlight leuchtet nach den 2 Sekunden jedoch nicht mehr. Es sind jeweils 2 CFL Rören oberhalb der Streuscheibe und 2 unterhalb der Streuscheibe angeordnet. Die Röhren eines Pärchens werden vom Inverter Trafo aus gesehen im Gegentakt angesteuert und sind am anderen Ende jeweils über Doppeldioden zur Masse geführt. Vermutlich mit Stromdetektor an dieser Stelle. Sichtprüfung hat ergeben, dass an den oberen beiden CFL Röhren an den "heißen" Anschlüssen - also die, die an den Invertertrafo gehen, die Kontakte verschmort sind und vermutlich Überschläge passiert sind. Die Stifte sind an die Anschlußdrähte angelötet und mit einer gummiartigen Substanz umgossen. Diese gummiartige Substanz war schon verbrannt und zerbröselt. Ich habe dann alles sauber gemacht, die Drähte neu angelötet und mit Kunststoffschlauch gegeneinander ... | |||
12 - Samsung Clicking -- LCD Samsung LE46M86BD | |||
Vor dem nächsten Schritt würde man nochmal die Ausgangsspannungen des Netzteils überprüfen. (sollten ja alle in der nähe vom Stecker aufgedruckt sein)
Standby Spannung sollte immer da sein und die anderen wenigstens kurz. Aber eigentlich geht am Netzteil ausser den Elkos nix weiter kaputt. Dafür gehen die Daten im EEPROM um so öfter kaputt Ich glaube das dein 46" auch dieses EEPROM IC 1803 auf der Rückseite des Mainboard hat (prüfen !) http://www.ebay.at/itm/24C256-Eprom.....739c1 Wenn man nun dort ein neues leeres EEPROM einlötet wird das vom Mikroproz. erkannt und ein Notdatensatz eingespielt. Die nötigen Einstellungen erfolgen dann über das Service-Menü Der Notdatensatz kann mal mehr oder weniger vom Optimum abweichen Wenn man kein neues leeres EEPROM hat, kann man auch mit einer Drahtbrücke die man während des Startvorgangs durchschneidet , dem Mikroproz. ein leeres EEPROM vortäuschen. Dazu gibt es im Netz ,Youtube ,Google... | |||
13 - Streifen/Flecken im Bild -- LCD Samsung LE40A656FXXH | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Streifen/Flecken im Bild Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A656FXXH ______________________ Hallo ihr lieben Leute, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen: Ich habe seit 5 Jahren einen LE40A656FXXH mit SQ1 Panel und bis jetzt eigentlich recht zufrieden: Seit kurzem habe ich aber einen Streifen im Bild, der speziell bei grauem Hintergrund stark zu sehen ist. Gerade auch bei Kameraschwenks ist das sehr störend. Es wirkt fast so als wäre Dreck auf dem Display. Bei weißem Bild sind auch dunkle Flecken zu sehen, die mich allerdings eher weniger stören. Probleme beschränken sich auf die rechte Bildschirmhälfte. Kann mir jemand sagen wo da der Fehler liegt? Panel, Backlight, TCON? Würde ansich schon gerne eine Reparatur versuchen... Grüße und vielen Dank im Voraus ... | |||
14 - Backlight nach 2 sec. aus -- LCD Samsung LE32A330J1 LE32A330J1 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Backlight nach 2 sec. aus Hersteller : Samsung LE32A330J1 Gerätetyp : LE32A330J1 Chassis : Kunststoff Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin erstmal... Ich weiss ich spreche hier ein Thema an was schon dutzende mal besprochen wurde. Mein Samsung schaltet nach 2 sec. das Backlight ab. Meister Grund wohl bis jetzt: Die Elkos. Sichtprüfung gemacht und es sind zumindest keine Ausbeulung oder entsprechendes zu sehen. Mir ist aber auch was anderes aufgefallen was ich bisher noch nirgends gelesen habe. In diesen 2 Sekunden wo man Bild hat ist so ca. das obere drittel des Bildschirms etwas dunkler als der Rest. Bevor ich da nun lange weitersuche.. Gibt es da eine direkt Vermutung von jemanden was das sein könnte. Anbei 4 Bilder ... | |||
15 - Backlight zündet nur kurz -- LCD Samsung VIT70002.00 Rev 5 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Backlight zündet nur kurz Hersteller : Samsung Gerätetyp : VIT70002.00 Rev 5 Chassis : VIT70002.00 Rev 5 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo könnte mir jemand sagen welche Spannungen/Signale am VIT70002.00 Rev 5 ankommen müssen bzw welche Belegung die Pins haben. Ich glaube nicht das, dass Inverterboard defekt ist und möchte nochmals nachmessen. Das Backlight geht kurz an, danach sofort aus. mfg Markus ... | |||
16 - Backlught geht kurz an -- LCD TFT Samsung 32 LCD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlught geht kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : 32\" LCD Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi ich bin grade dabei mir einen Multitouchtable zu bauen und habe dafür einen 32" LCD von Samsung auseinandergebaut. Nach dem ich wieder alles zusammen habe, geht nur noch kurz das Backlight an und dann wieder aus. Alles andere ist ohne Probleme(LCD PANEL). Wenn ich 2 Kathoden abziehe (sind an einem Stecker) dann gehen die anderen Kathoden nur noch zur Hälfte. Scheinbar bekommen sie jetzt nicht mehr die volle Spannung oder so. Bin ehrlich gesagt ein bisschen Überfragt... Wenn ich die Eingangsquellen durchschalte und ich ein Signal habe geht das Backlight wieder kurz an.. danach wieder aus. Ich habe das Kabel von dem Netzteil zu den Inverter verlängert, kann dieses schon der Auslöser sein ? mfg Markus ... | |||
17 - LCD Display ohne Strom -- LCD Toshiba 46XF355D | |||
So wieder etwas neues.
Das T-Con Board : 404652FHDSC4LV0.0 ist also von Samsung Ich habe dann mal die Linke und rechte Hälfte vom LCD am T-con abgeklemmt und LCD eingeschaltet. Dann nach und nach die beiden Flachbands ans Display und sehe da zumindest habe ich ein bescheidenes Bild. Fotos sind beigefügt. Die Bildflche ist in der Mitte auch wesentlich Dunkler und an der backlight liegt es nicht. Nun meine Frage könnt ihr an hand der Fotos darauf schließen das dass T-con einen weg hat? Oder liegt der fehler wo anders? Bild eingefügt Bild eingefügt Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hurrykane1 am 16 Sep 2011 13:32 ]... | |||
18 - Backlight -- LCD Samsung LE32S62B | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Backlight Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE32S62B Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen habe ein Problem mit der Backlight des Besagten TV`s. Von heute auf Morgen ging er einfach nicht mehr an Bild da fü 2 sec und dann wieder aus. Das kurriose ist aber das die CCFL röhren nicht bis zum schluss durch angehen. Hatte schon mal einer dieses Phänomen? Dachte gut ist evtl eine defekt aber nix abgebranntes zu sehen und rot blitzen tut auch keine. Habe mal eine Bild eingefügt. Bild eingefügt Gruß Marcel [ Diese Nachricht wurde geändert von: Hurrykane1 am 9 Mai 2010 22:39 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |