Gefunden für autoradios becker bmw - Zum Elektronik Forum |
1 - Welche dioden benötige ich -- Welche dioden benötige ich | |||
| |||
2 - Autoradio Antennenverteiler -- Autoradio Antennenverteiler | |||
Wozu soll das ganze denn überhaupt gut sein?
Ich kenne diesen Einsatz von Autoradios für UKW-Fernempfang. Dann aber mit hochwertigen Radios mit trennscharfen und empfindlichen Tunern und an entsprechenden Antennen. Für Lang- und Mittelwelle gibt es weitaus besseres als Autoradios, und das Becker bietet ja auch gerade mal das 49m Band auf Kurzwelle. ... | |||
3 - Blaupunkt Bamberg Electronic von 1976 Antriebsriemen??? -- Blaupunkt Bamberg Electronic von 1976 Antriebsriemen??? | |||
Ja, das mit dem geklauft war ein Typpfyhler...
Ja, die 8-Tracks. Die haben sich bei uns nie durchgesetzt. Überhaupt waren "japse" Kisten bis so etwa 75 IMHO eher exotisch, und was die Autoradios betrifft, eher von geringer Lebensdauer, aber halt billisch. Die hatten Mitte der 70er durchweg einen mechanische Halbwertzeit von 2 Jahren. Mein Blaupunkt, das den Vorgänger nach einem Radiodiebstahl in einem 1602 (2002.. womöglich mit tii, enerreichbar) ersetztem lief einwandfrei bis 1988. Dann stellte ich es weg (voll funktionsfähig). Allerdings habe ich 1986 den Tonkopf und, so glaube ich, auch den Pesen ersetzt. In späteren Autos fuhr ich "Becker" (Peronsalverkauf), dann war man ja auch die Serienmodelle angewiesen, wenn man nicht alles umbauen (lasssen) wollte. Bei meinem jetzigen 1er traute sich Bosch garnicht, mir ein Angebot für eine Soundanlage zu machen, auch der Autosound-Spezie hier vor Ort konnte nichts (Alpine, oder wie die Dinger heute heißen, es schüttelt mich) anbieten... ... | |||
4 - Knacken im Radioempfang -- Autoradio Becker Mercedes Exquisit BE1490 OEM | |||
Geräteart : Car-HIFI Defekt : Knacken im Radioempfang Hersteller : Becker Gerätetyp : Mercedes Exquisit BE1490 OEM Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, die ist mein zweiter Beitrag hier im Forum, denn mein erster wurde gerade verschluckt, also alles noch mal tippen…. Ich suche jemand, der sich mit alten Becker OEM Autoradios auskennt. Also so ein richtiger Radio/Fernsehtechniker.... Hintergrund: Mein Mercedes Exquisit hat ein Knacken beim Radioempfang evtl. kann man das reparieren. Ein Exquisit bekommt man zwar bei Ebay aber ich hätte auch noch gerne einen Vorverstärkerausgang, oder was ganz toll wär sogar ein SPDIF Ausgang... Wenn's nicht geht, würde ich zur Not auch auf ein APS 30 umsteigen sollte es da möglich sein, einen SPDIF Ausgang rauszulegen. Die Signalverarbeitung sollte spätestens in dieser Generation Digital sein. Hier gab es mal einen solchen Experten, der auch offizieller Becker Reparaturbetrieb war und zu dem auch Mercedes die Radios gebracht hat, leider ist der Herr verstorben und den Laden gibt es folglich nicht mehr. Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung ![]() | |||
5 - Alte Autoradios -- Alte Autoradios | |||
Schöne Autoradios, Kompliment!
Ich habe noch ein Kofferradio, das man - mit einer entsprechenden Halterung - auch als Autoradio nutzen konnte: Ein Schaub-Lorenz "Touring T20". Das hat mich einige Nächte Restaurierungsarbeit gekostet: Die Stabilisatorzelle war ausgelaufen und hatte u. a. eine Spule angeätzt (die ich repariert habe). Außerdem hatte ein geschirmter Transistor einen Wackelkontakt-Kurzschluß zwischen Kollektor und seinem Gehäuse (bis ich da drauf gekommen bin!). Doch jetzt läuft er wieder ganz prima. (Ein Feinabgleich könnte noch mehr herausholen, doch das übersteigt meine Fähigkeiten.) Dann habe ich noch ein Becker "Europa", aber keine AHnung, ob das noch funktioniert. ![]() Viele Grüße Gorbi [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gorbi am 17 Feb 2010 13:32 ]... | |||
6 - Autoradio Blaupunkt und Becker Berlin, Bremen, Grand Prix und Mexico -- Autoradio Blaupunkt und Becker Berlin, Bremen, Grand Prix und Mexico | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt und Becker Gerätetyp : Berlin, Bremen, Grand Prix und Mexico Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, nichts falsch zu machen. Ich habe nach meinen Fragen im Vorfeld gesucht, aber nichts Vernüftiges gefunden. Also bitt e nicht mit mir schimpfen... ![]() ![]() Ich sammle Youngtimer und dazu auch alte Autoradios bzw. Car-Hifi-Anlagen. Soweit, so gut. Nun möchte ich gerne, einige der Geräte so modifizieren lassen, daß ich trotz des Alters nicht auf CD / MP3 verzichten muß. Ich habe mehrfach gelesen, daß es so etwas gibt. Aber irgendwie immer nur Halbweisheiten. Könnt Ihr mir helfen? Kann es hier im Forum einer sogar vielleicht machen? Ich selbst bin nicht der Self-Made-man im Elektronik-Bereich, daher suche ich eine Anlaufstelle hierfür. Gerne auch für die Reparatur/Pflege/Instandsetzung einiger Geräte. Es sind hauptsächlich Blaupunkt Bremen SQR 32/34 und 45/46, Berlin ACR, 8000 und IQR 83 und die Becker Geräte Grand Prix und Mexico. Dazu noch ein paar andere Raritäten. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich etwas Positives hören würde. | |||
7 - 2 gr. Kartons sehr alter Autoradios Becker, Blaupunkt etc. z. T. Chrom -- 2 gr. Kartons sehr alter Autoradios Becker, Blaupunkt etc. z. T. Chrom | |||
Hallo!
Ich weiß garnicht genau, ob ich hier richtig bin. Jedenfalls habe ich von einem verstorbenen Daimlerschrauber (bzw. von dessen Witwe) unter anderem 2 große Kartons voll mit alten Autoradios und Einzelteilen davon bekommen. Ahnung habe ich davon nicht, als Daimleroldiefan weiß ich jedoch, dass gerade diese Nadelstreifen-radios von Becker und sowiso alle alten Autoradios mit chrom begehrt sind. Da ich ehrlich gesagt bei den Einzelteilen keine Ahnung habe, was zusammen gehört, möchte ich das Ganze (und das ist eine ganze Menge) komplett abgeben. Ist sicherlich eine wahre Fundgrube für Elektroniker, die diese Oldtimerradios reparieren! Ggf. könnte ich ein Bild davon machen und per mail versenden. Ich weiß nicht einmal, ob meine mail hier von euch gesehen werden kann, daher : BodoBeier@onlinehome.de... | |||
8 - Vorverstärkerausgangspegel anheben: Aufholverstärker AHV 100 -- Vorverstärkerausgangspegel anheben: Aufholverstärker AHV 100 | |||
Hallo,
mein Autoradio hat einen zu geringen Vorverstärkerausgangs- pegel zum Betrieb an meiner Endstufe. Das Radio, ein Becker Mexico 2330, ist etwa 10 Jahre alt und liefert maximal 2 Volt. Die beiden Endstufen brauchen aber mindestens 3, wenn nicht gar 4 Volt. Nichts Genaues weiß man nicht :-((. Die Endstufen sind etwa 15 Jahre alt und eine Spezialkonstruktion speziell für dieses Fahrzeug. Ich muß das Autoradio jedenfalls voll aufdrehen, damit die Laut- stärke bei stehendem Motor geringfügig zu laut ist. Bei schneller Autobahnfahrt ist es aber dann definitiv zu leise und außerdem möchte ich ja auch noch Leistungsreserven haben. Ich habe jetzt bei www.elv.de einen Aufholverstärker mit der Bezeichnung AHV 100 gefunden: http://www.elv.de/Shopping/ArtikelD.....ufe=2 Dieser ermöglicht eine maximal 5-fache Verstärkung, was für meine Zwecke völlig ausreichend wäre und hat einen maximalen ... | |||
9 - hilfe bei der Suche folgendes dreh-poti-schalters -- hilfe bei der Suche folgendes dreh-poti-schalters | |||
hallo
ich suche einen Kombi Drehschalter Poti wie es sie auch bei Autoradios gelegentlich gibt, also ich glaube daß die alten Becker Mexico Radios u.a. genau so einen hatten ?! 1. Ebene: an/aus klick mit Drehvolumenpoti (500k ?) 2. Ebene drei-weg Dreh-Schalter ein/ein/ein eindrücken zum Ebenenwechsel wäre mir lieber als Doppelknöfchen, aber naja ... bin für jede Hilfe, vom Stichwort für die Suchmaschine zu Herstellernamen, links oder natürlich Produktverweis dankbar mfG on/off ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |